Euer Styling - Nr.3

@Niub: Keine Ahnung ob man riecht, ich benutz das Zeug nur zum essen :ohoh:
Teuer ist es schon, wir verkaufen unser Olivenöl um 5 euro pro Liter, keine Ahnung wie teuer es aus dem Supermarkt ist.

@Shampoos: Also meine Haare sehen mit jedem gleich aus.
 
5 Euro pro Liter? Dann finde ich das ja verhältnismäßig zu den anderen Abschminksachen günstig, wenn es denn wirklich so gut ist, wie die anderen sagen. Ich werds dann wohl demnächst mal ausprobieren, wenns gar nicht geht, kann ich das Öl immer noch in die Haare schmieren :D.
 
Worauf muss ich denn beim Kaufen von so Öl dann achten? Also es soll ja nicht chemisches drin sein, wo steht das denn und in welcher Form?
 
Ich würde darauf achten, dass es kaltgepresst ist. Zumindest, wenn ich welches zum Essen kaufe achte ich darauf.
Jedoch zahlen wir meist wesentlich mehr als 5 Euro für unser Öl o.O
Unser Gutes Olivenöl kostet soweit ich weiß 17 Euro pro Liter.

Leila
 
Shampoos: Also meine Haare sehen mit jedem gleich aus.
Meine eigentlich auch, wenn ich Balsam verwende sehn sie am nächsten Tag fettig aus und von dem rosanen Herbal Essences (irgendwas glatt, glamourös glatt oda so) führen sie sich feiner an. Aber das ist auch alles was bei mir irgendwas beeinflusst. O__o
 
Ich brauche eine komplette Lehrstunde über Fußpflege. Bis jetzt hat mich das noch nie wirklich interessiert, und dementsprechend sehen sie auch aus. Hornhaut, Blasen vom Joggen, extrem spröde Nägel... Das ist echt nicht schön.
Außerdem ein warzenähnliches Ding auf dem Zeh, ich weiß nicht einmal, ob es eine Warze ist, eine hautfarbene Wölbung, die ich seit Wochen mit Clabin Plus zu bekämpfen versuche.
Kann mir irgendjemand Fußbäder, Salben, Peelings, keine Ahnung was gegen oben genannte Probleme vorschlagen?
 
Um Gottes Willen =)

Also ich benutz eigentlich net viel, ich lauf immer mit Hausschuhen rum, dann gibts keine Hornhaut.
Gegen Hornhaut gibts entweder diese Feilen, das finde ich aber abartig, oder Cremes, die gibts zB von Essence (einfach mal im DM gucken).
Nägel sind eigentlich genauso zu pflegen wie Fingernägel auch. Ich mach immer einen Nagelhautentfernerstift drauf, damit die nicht zu weit geht und dann lackier ich sie erst mit einem Repairlack und dann normal, weil auf den Zehen hält das eh ewig.
Zu dem Ding ist schwer zu sagen, ich würd erstmal herausfinden was das ist, weil eine Warze anders zu behandeln ist als ein Hühneraug zB.

Was ich noch toll finde ist Show your feet von Essence, das is ne Schimmerlotion mit Pfefferminz oder so, erfrischt total.

edit: Blasen sind Begleiterscheinungen von falschen Schuhen! das ist nicht nur für die Füße schlecht sondern auch fatal für deine Gelenke
 
@Niub: Das würde mich auch mal interessieren, wie bzw. ob das mit dem Öl funktioniert. Ich schmink mich derzeit hauptsächlich mit Wasser ab
ugly.gif
Nachdem ich extra von einem wasserfesten auf einen wasserlöslichen Mascara umgestiegen bin, da der MakeUpentferner von Nivea für wasserfestes MakeUp ja mal so gar nicht hält was er verspricht (der kriegt nichtmal den wasserlöslichen Mascara richtig weg -.-), ist das wohl die einfachste Art mich gut abzuschminken. Nur den Kajal (von Nivea) bekomm zurzeit irgendwie gar nicht richtig weg.
 
Ich hab einen ganz billigen Make-up-Entferner von Balea (dm). Und der ist eigentlich ziemlich gut? Wobei ich zugeben muss, dass ich mich nicht regelmäßig abschminke, also meine Augen zumindest nicht. Make-up geht ja mit meinem Anti-Pickel-Zeug automatisch mit weg.
Das Olivenöl funktioniert glaub ich aber gern, immerhin sind die meisten Make-up-Entferner ja auch ölhaltig.

Wenn wir gerade beim Thema Füße sind, funktionieren dies Cremes gegen Hornhaut denn? Ich geh eigentlich die meiste Zeit barfuß rum, jetzt im Sommer auch viel draußen. Diese Hobel oder Feilen finde ich auch babarisch und würde da doch lieber zur Creme greifen, wenn sie denn was nützt?
 
@Airwave: Ja, genau an der Mascara verzweifelt bei mir auch jeder Makeupentferner. Ich benutze nur wasserfeste Mascara, die dementsprechend schwer weggeht.
Ich werd die nächsten Tage wohl mal schaun, was ich so für Öl nehme. Auch wenn ich da noch so meine Zweifel hab, ob das nicht schädlich ist.
 
Um Gottes Willen =)

Also ich benutz eigentlich net viel, ich lauf immer mit Hausschuhen rum, dann gibts keine Hornhaut.
Gegen Hornhaut gibts entweder diese Feilen, das finde ich aber abartig, oder Cremes, die gibts zB von Essence (einfach mal im DM gucken).
Nägel sind eigentlich genauso zu pflegen wie Fingernägel auch. Ich mach immer einen Nagelhautentfernerstift drauf, damit die nicht zu weit geht und dann lackier ich sie erst mit einem Repairlack und dann normal, weil auf den Zehen hält das eh ewig.
Zu dem Ding ist schwer zu sagen, ich würd erstmal herausfinden was das ist, weil eine Warze anders zu behandeln ist als ein Hühneraug zB.

Was ich noch toll finde ist Show your feet von Essence, das is ne Schimmerlotion mit Pfefferminz oder so, erfrischt total.

edit: Blasen sind Begleiterscheinungen von falschen Schuhen! das ist nicht nur für die Füße schlecht sondern auch fatal für deine Gelenke

Danke schon mal!
Wegen den Blasen, ja. Das sind meine Laufschuhe und die warn so teuer, hab ich erst zu Jahresanfang bekommen. Aber ich bilde mir ein, es wird so langsam auch besser...

Hornhaut abfeilen, das habe ich auch schon versucht. Da braucht man Geduld...:ohoh: Hab ich nicht.
Es gibt doch bestimmt irgendein Rezept für ein Fußbad gegen Hornhaut, dass das einweicht und so?

Es gibt ja auch bei dm ne ganze Fußpflegeserie, in so einer blauen Verpackung, weiß noch nicht mal, ob es die nur bei dm gibt, hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht?
 
Naja, der billige 2-Phasen-MakeUpentferner von Rewe hat auch immer ganz gut alles wegbekommen, aber den verwende ich vorerst wegen den trockenen Stellen an meinem Augen nicht mehr. Die sind zwar, nachdem ich das Zeug jetzt schon seit Wochen nicht mehr verwende, immernoch da, aber schon wesentlich besser geworden.
Was auch gut funktioniert hat, waren die Abschminktücher von Bebe, die ich letztens mal bei/von ner Freundin benutzt hab. Allerdings kamen die mir total aggressiv vor und außerdem finde ich solche getränkten Tücher immer etwas arg feucht und auch zu groß >.>
 
Diese Cremes gegen Hornhaut bringen meines Erachtens nach gar nichts. Kann ich zumindest nur so sagen.

Ich empfehle einen Besuch bei einer Fußpflegerin. Kostet ca. 18 Euro und die kann Dir auch gute Tipps für zu Hause geben. Brauchst danach ja nicht wieder hingehen, aber halt einmal Grundpflege und Tipps abholen.
 
Dadurch, das ich ein fast-nur-Barfußläufer bin, hab ich das Hornhautproblem natürlich auch. Ich hobel die in regelmäßigen Abständen nach dem Duschen ab, und schmier dann Allgäuer Latschenkiefer Hornhautreduziercreme drauf (Apotheke ~8€, meine Tube hält aber schon über ein Jahr). Die riecht ganz gut, macht die Haut schön weich, und lässt Hornhaut nicht mehr so schnell entstehen.

Hab mehrere Cremchen ausprobiert, das war bis jetzt das mit Abstand am beste.
 
Also beim Thema Hornhaut bin ich glaub ich schon geplagter Spezialist.ich leide unter unendlich trockenen Füssen und dementsprechend hab ich auch starke Hornhaut.Das sieht erstens unschön aus und ich habe manchmal sogar blutige Risse, das tut dann richtig weh.Ich trage immer Haussschuhe und entferne meine Hornhaut regelmässig, mit einem Schaber,allerdings ist die weiche Haut danach 1-2 Tage furchtbar schmerzempfindlich, ich nehme jeden Tag von Gehwol die Fusskraft Hydrolipid Lotion für trockene Haut mit Urea.Die riecht gut und hilft auch,trotzdem bildet sich immer wieder Hornhaut nach.
Jetzt habe ich in letzter Zeit den Eindruck, dass sich die Hornhaut nicht so schnell nachbildet, wenn man nicht so oft abschleift, so paradox sich das anhört.
Ich weiss aber nicht, ob man das allein durch Pflege für ständig in Griff bekommt.Meine Mutter hatte dasselbe Problem wie ich,scheint also auch vererblich zu sein.Sie ist immer zur Fussplflege gegangen, aber so richtige Linderung hatb ihr das auch nicht gebracht.
Im Winter habe ich es auch schon mal mit warmen Fussölbädern versucht , dann nicht abtrocknen und in dicken Socken schlafen, ist halt sehr aufwendig und hat mir auch nicht so viel gebracht.Übrigens je mehr ich trinke,umso besser ist auch die Haut an den Füssen, trinke ich ein paar Tage zuwenig( neige dazu zu wenig zu trinken, hab kaum ein Durstgefühl) merke ich sofort wie die Haut wieder trockener und schlechter wird.Diese Allgäuer Latschenkiefer Reduziercreme möchte ich auch mal gern ausprobieren.
 
Also beim Thema Hornhaut bin ich glaub ich schon geplagter Spezialist.ich leide unter unendlich trockenen Füssen und dementsprechend hab ich auch starke Hornhaut.Das sieht erstens unschön aus und ich habe manchmal sogar blutige Risse, das tut dann richtig weh.Ich trage immer Haussschuhe und entferne meine Hornhaut regelmässig, mit einem Schaber,allerdings ist die weiche Haut danach 1-2 Tage furchtbar schmerzempfindlich, ich nehme jeden Tag von Gehwol die Fusskraft Hydrolipid Lotion für trockene Haut mit Urea.Die riecht gut und hilft auch,trotzdem bildet sich immer wieder Hornhaut nach.
Jetzt habe ich in letzter Zeit den Eindruck, dass sich die Hornhaut nicht so schnell nachbildet, wenn man nicht so oft abschleift, so paradox sich das anhört.
Ich weiss aber nicht, ob man das allein durch Pflege für ständig in Griff bekommt.Meine Mutter hatte dasselbe Problem wie ich,scheint also auch vererblich zu sein.Sie ist immer zur Fussplflege gegangen, aber so richtige Linderung hatb ihr das auch nicht gebracht.
Im Winter habe ich es auch schon mal mit warmen Fussölbädern versucht , dann nicht abtrocknen und in dicken Socken schlafen, ist halt sehr aufwendig und hat mir auch nicht so viel gebracht.Übrigens je mehr ich trinke,umso besser ist auch die Haut an den Füssen, trinke ich ein paar Tage zuwenig( neige dazu zu wenig zu trinken, hab kaum ein Durstgefühl) merke ich sofort wie die Haut wieder trockener und schlechter wird.Diese Allgäuer Latschenkiefer Reduziercreme möchte ich auch mal gern ausprobieren.

Ja, Latschenkiefer liest man auf fast allen Cremen für die Füße. Scheint ja irgendwo ne gute Wirkung zu haben :)
Ich glaube auch, dass Hornhaut vererblich ist - meine Mutter hat das selbe Problem. Ihr neues Wundermittel ist aber ein Creme aus dem DM, eine rote Dose, irgendwas mit "Gly...". Sieht mehr nach Fett aus als nach Creme. Habe ich einmal ausprobiert, ich selbst bin nicht so überzeugt davon.
Habe mir jetzt so ein Fußbadpulver von balea gekauft, und damit bin ich echt zufrieden. Erstens ist das ein schönes Gefühl, die Füße fühlen sich erfrischt und weich an, zweitens wird die Hornhaut aufgeweicht und man kann sie viel abhobeln, eincremen, was man möchte, auf jeden Fall ist eine gute Basis für die "Weiterbehandlung" geschaffen :) (Und es fühlt sich so gut an, Fernsehen schauen und ein warmes Fußbad, hmm... )

Andere Frage: Wenn ich das mit den smokey eyes ausprobiere, habe ich ein Problem. Und zwar der Raum zwischen den Wimpern.. Wie malt man den denn an? Das ist ja fast schon im Auge, eine bei mir hoch empfindliche Stelle. Kajal geht gar nicht, Lidschatten auch nicht. Benutzt man dafür Eyeliner? Aber wie?
Ich habe mir schon etliche Videos auf youtube angeguckt, aber die werkeln da alle eine Weile rum und plötzlich haben sie diese Stelle auch schwarz und ich verstehe gar nicht, wann und wie sie das gemacht haben...
 
Andere Frage: Wenn ich das mit den smokey eyes ausprobiere, habe ich ein Problem. Und zwar der Raum zwischen den Wimpern.. Wie malt man den denn an? Das ist ja fast schon im Auge, eine bei mir hoch empfindliche Stelle. Kajal geht gar nicht, Lidschatten auch nicht. Benutzt man dafür Eyeliner? Aber wie?
Ich habe mir schon etliche Videos auf youtube angeguckt, aber die werkeln da alle eine Weile rum und plötzlich haben sie diese Stelle auch schwarz und ich verstehe gar nicht, wann und wie sie das gemacht haben...

Das würd ich auch eeecht gern mal wissen.. also oben meinst du, ne?
Unten is bei mir kein Problem, wenn ich mit Kajal ein bisschen über die Wimpern mal, dass auch was dazwischen kommt. Aber oben.. puh. das Einzige, was ich mir vorstellen kann, is flüssiger Eyeliner, weil der ja quasi etwas dazwischen läuft.
 
Also ich nehm dafür Kajal. Einfach das Lied bissle hoch ziehen (und für unten eben runter ziehen) und dann einfach "draufmalen". Ich hab so nen billig Kajal von DM, damit wirds nur hellgrau, aber mit meinem von Manhattan hab ich gar kein Problem damit.

Leila
 
Wenn ich meine Augenlider mit Kajal unterstreichen will, passiert es gelegentlich, dass zwischen dem Wimpernansatz und dem Strich eine "Lücke" ist. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Es wirkt einfach nicht bündig. Was mir dagegen hilft ist, den Stift richtig zu spitzen, dann passiert sowas nicht. Nur schließe ich das Auge immer und ziehe das immer ein bisschen zur Seite, dass es schön straff ist, damit klappt das bei mir besser.
Eyeliner hatte ich schon oft genug verwendet, nur finde ich das oft zu ungenau. Man braucht da wahnsinnig viel übung bis man einen graden Strich hinkriegt.
 
Könnt ihr guten aber nicht zu teuren schwarzen Kajal empfehlen? Meiner ist zwar toll und einfach zu handhaben (kein Stift sondern einen zum rausdrehen, folglich kein lästiges, verschwendendes spitzen nötig) verwischt aber sehr schnell. Hält keinen halben Tag vernünftig..
 
Ja die Stifte, die ich bisher von Manhattan hatten, waren alle auch super.
Ich nutze da immer so einen dunkelgrünen und bin super zufrieden.
 
Ich hab nen ganz normalen Stift-Kajal von Nivea. Der hält richtig gut (den kriegt schließlich nicht mal die Nivea Abschminktinktur selbst weg ;)).
 
Eyeliner hatte ich schon oft genug verwendet, nur finde ich das oft zu ungenau. Man braucht da wahnsinnig viel übung bis man einen graden Strich hinkriegt.

Könnt ich jetzt nicht behaupten, aber ich mach das auch schon seit 2 Jahren täglich.

Und den Nivea-Kajal kann ich auch nur empfehlen (Danke, Airwave :D), auch wenn das einer zum Spitzen ist.
 
Wie meinst du das mit dem Abrechen?
Für Kajalstifte benutzt man spezielle Spitzer, die besonders fein sind und die bekommst du eigentlich in jeder Drogerie.
 
@ Kajal
Ich füll die Zwischenräume einfach mit dem Stift auf. Lid anheben, als würde ich die, öhm, "waterline" von unten anmalen wollen und tupf dann quasi mit dem Kajal in die Zwischenräume. Bisschen wirr zu erklären, aber das geht schon.
Brechen tun die bei mir nur, wenn ich sie öfters runterschmeiße.

@ Hornhaut
Ist doch total praktisch? Ich hab nie Probleme mit Blasen, auch wenn ich den ganzen Tag nur laufe, laufe, laufe %)
 
@ Kajal
Ich füll die Zwischenräume einfach mit dem Stift auf. Lid anheben, als würde ich die, öhm, "waterline" von unten anmalen wollen und tupf dann quasi mit dem Kajal in die Zwischenräume. Bisschen wirr zu erklären, aber das geht schon.
Brechen tun die bei mir nur, wenn ich sie öfters runterschmeiße.

Das geht doch nicht?
Ist das nicht total unangenehm? Oder gewöhnt man sich daran nach ner Weile?
 
Ist nicht unangenehmer als Kajal oberhalb der Wimpern aufzutragen. Ich tupf ja nur zwischen den Wimpern herum. Geht besonders gut, wenn der Stift weich (zur Not durch Wärme) ist.
 
Wenn man sowieso untenrum Kajal trägt, reicht es auch einmal die Augen fest zuzumachen, dann hat man oben auch Kajal drauf ;D.
Ich bevorzuge es trotzdem den Kajal direkt aufzutragen.
 
hm.. Wisst ihr vieleicht welcher Kayal besonders dick & schwarz malt?
Ich suche schon lange, aber die sind schwer aufzutragen, man muss ungefähr 20x ziehen, bis das scharz ist. Ich hasse es einfach >.<
 
Ich hab einen von maybelline.. Espression irgendwas heisst der. Der ist super und gleich beim ersten auftragen schwarz. Falls dir das aber nicht genug ist, kannst du auch die Spitze des Kajals einfach kurz mit nem Feuer anzuenden.
 
Ich hab so hohe, offene Schuhe, in die ich neulich noch eine Ledersohle geklebt hab, weil ich sonst barfuß extrem drin rutsch.
Allerdings is mir aufgefallen, dass ich jetzt mit Strumpfhosen etwas auf der glatten Ledersohle rutsche.. :D Und rausmachen kann ich die nicht einfach, ist ja bombenfest drangeklebt. Hat jemand ne Idee, was ich da machen könnte?

Edit: Achja, gibts bei Claires oder Müller halterlose Strümpfe? (keine Strapsstrümpfe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also spontan würde ich sagen dass du einfach ne andere Einlage reintun könntest. Aber ich weiß ja nicht ob es dann komisch aussehen würde. (Übrigens: Offene Schuhe mit Strumpfhose? :Oo: )
 
So langsam bekomm ich gerade echt eine Wut auf den H&M Online Shop.
Ich habe dort im Mai einen Rock bestellt, der erst ewig lang ausverkauft war. Als es ihn dann endlich mal gab, hab ich ihn dann bestellt. Seitdem warte ich auf die Lieferung. Der Liefertermin wird ständig verschoben, eine zeitlang hieß es dann "nicht mehr lieferbar" und jetzt ist die Bestellung komplett verschwunden. Normalerweise kann man immer nachschaun, wann etwas geliefert wird, aber da steht einfach gar nichts mehr.
Was genau soll das jetzt heißen? Wenn ich in den Shop gehe, gibt es den Rock in allen Größen und in der richtigen Farbe, wieso ist denn jetzt meine Bestellung auf einmal verschwunden?

Also dort werde ich ganz sicher nichts mehr bestellen -.-
 
Hallo ich habe ein Problem und bitte um Rat.

Ich habe relativ dünnes dunkel braunes Haar. Da ich meistens meine Haare morgens wasche föhne ich sie dementsprechend und glätte sie. ( Benutze aber noch ein Hitzeschutzspray von Dove). Zum einen habe ich das Problem dass meine Haare so leblos aussehen und nicht richtig schön glänzen und zum anderen trotz glätten, wellen sich meine Haare nach ner halben Stunde wieder, vorallem die Haare vorne an der Seite. Nach dem glätten werden meine Haare irgendwie vereinzelt spröde. Vereinzelte Haare stehen einfach auf gut deutsch zu Berge ^^... und zu viel Haarspray will ich auch nicht drauf machen weil es sonst zu verklebt ist.

Hat jemand eine Lösung?

Ich bedanke mich schoneinmal im vorraus.

Mfg VIVIL
 
Sagt mal, hat schon mal jemand von Garnier die "Fructis - Struktur Aufbau Sprühkur" ausprobiert?
Ich habe sie mir gestern gekauft, vorhin das erste mal ausprobiert...
dat verklebt die Haare total.
Es steht drauf, dass es die Haare 100% nicht beschwert.
Aber verklebt.
Meine Haare lassen sich total schlecht durchkämmen und auch jetzt, im trockenen Zustand, verhakeln sie sich ständig.

Komisches Zeug.

Letzt hatte ich ebenfalls von Garnier Fructis das Volumen-Re-Struktur Shampoo ausprobiert, mit dem selben Ergebnis. Schon beim Waschen verkletten und verknoten die Haare, durchkämmen/bürsten ist kaum möglich und auch im trockenen Zustand hatte ich ständig Knoten drin...

Hat von Euch schon mal jemand was davon probiert?
 
@VIVIL
Das Föhnen soll für die Haare auch nicht gut sein - am besten ist immer noch, wenn man sie an der Luft trocknen lässt oder den Föhn auf kalt einstellt (dauert nur ein bisschen länger). Das heisse Föhnen macht sie spröde und trocken.

Ich verstehe allerdings wenn du dann aus dem Haus gehst, dass du sie föhnen willst ;)
 
Hey, ich hätte da mal ne frage zu diesen veet kaltwachsstreifen.
Hat jemand da schon erfahrungen mit?
ich wollt sie mir letztens kaufen, aber sooo richtig überzeugt bin ich noch nicht ganz...
 
Also spontan würde ich sagen dass du einfach ne andere Einlage reintun könntest. Aber ich weiß ja nicht ob es dann komisch aussehen würde. (Übrigens: Offene Schuhe mit Strumpfhose? :Oo: )

Naja, es sind so Sandalen, nur mit Absätzen - also die haben nur oben ein paar Riemen. Deswegen musste ich die Ledersohle ja auch reinkleben, weil die sonst rausrutschen würde.
Und ja, ich muss ne Strumpfhose dazu anziehen, weil ich zu ner etwas feineren Feier eingeladen bin und da wären nackte Beine etwas fehl am Platz :D
 
Ich hab die Veet-Streifen mal an den Beinen ausprobiert (solche in rosa, mit Früchte-Duft oder so), aber irgendwie sind nicht alle Härchen abgegangen und das Wachs hat wahnsinnig auf der Haut geklebt. Ich bin also nicht so zufrieden, aber vielleicht hab ich die einfach nicht richtig in den Händen warmgerieben oder so.

@Coray: es gibt auch Strumpfhosen ohne Füßchen extra für Sandaletten, da sind die Zehen dann nackt, die Strumpfhose ist quasi kurz vor den Zehen "abgeschnitten" -> sowas zB: http://www.funnylegs.de/3833/Fiore-Eveline-20-DEN-Strumpfhose-ohne-Zehen-beige.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wachs ist bei mir nie wirklich viel kleben geblieben. Die Schmerzen halten sich eigentlich in Grenzen, außer unten da in der Nähe vom Fuß eben.
Weggegangen sind bei mir aber leider auch nicht immer alle Haare sofort beim ersten mal und weil die Klebefläche nicht komplett über die Streifen geht, übersieht man schnell mal eine kleine Stelle. Das fand ich am dümmsten.
Lange angehalten hat der Effekt nicht bei mir, aber länger als Rasieren schon und diese Öltücher sind voll toll.

Leila
 
Sagt mal, hat schon mal jemand von Garnier die "Fructis - Struktur Aufbau Sprühkur" ausprobiert?
Ich habe sie mir gestern gekauft, vorhin das erste mal ausprobiert...
dat verklebt die Haare total.
Es steht drauf, dass es die Haare 100% nicht beschwert.
Aber verklebt.
Meine Haare lassen sich total schlecht durchkämmen und auch jetzt, im trockenen Zustand, verhakeln sie sich ständig.

Komisches Zeug.

Letzt hatte ich ebenfalls von Garnier Fructis das Volumen-Re-Struktur Shampoo ausprobiert, mit dem selben Ergebnis. Schon beim Waschen verkletten und verknoten die Haare, durchkämmen/bürsten ist kaum möglich und auch im trockenen Zustand hatte ich ständig Knoten drin...

Hat von Euch schon mal jemand was davon probiert?

In Fructis, und anderen "Marken"produkten, die viel versprechen (bspw. Herbal Essences), sind total viele Silikone drinne, die sich aufs Haare legen und verkleben.
Sinn, dieser Silikone -ist meines Wissens nach-, derselbe wie bei Weichspüler in der Wäsche. Es macht die Wäsche weich aber schädigt die Struktur ^^
So ist es auch bei Haaren. Es legt sich um die Haare, damit die Haare glänzen und schön aussehen.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)
 
Danke, Babsi, ich werd mal nach den Dingern Ausschau halten :)

Und wenn der Thread grad schon oben ist und es im Haarentfernung geht - hat jemand von euch Erfahrungen mit Haarentfernung mit Zuckerpaste? Soll ja nicht so schmerzhaft sein wie Wachs und ähnlich lange halten. Ich würd das gern mal ausprobieren, hab aber so meine Bedenken, obs nicht ne Riesensauerei wird, das Zeug zuzubereiten und ob das auch immer so klappt, wenn mans noch nie gemacht hat..
 
In Fructis, und anderen "Marken"produkten, die viel versprechen (bspw. Herbal Essences), sind total viele Silikone drinne, die sich aufs Haare legen und verkleben.
Sinn, dieser Silikone -ist meines Wissens nach-, derselbe wie bei Weichspüler in der Wäsche. Es macht die Wäsche weich aber schädigt die Struktur ^^

ist das wirklich so ??
denn irgendwas stimmt dann nicht: wir benutzen immer weichspüler und bei mir sind vom waschen noch nie klamotten kaputt gegangen oder farbe ausgewaschen. auch keine vom H&M, über deren qualität sich ja immer alle aufregen, ich hab noch nie probleme mit meinen sachen gehabt. wahrscheinlich liegts an der waschmaschine ? ..
 
Dass es vielleicht an der Waschmaschine liegt, wie die Wäsche nach dem Waschen aussieht hab ich auch schon öfter überlegt.
Bei uns lebt H&M Wäsche meistens nicht lange und wir benutzen nie Weichspüler.
Bei einer Freundin dagegen, gibts keien Probleme, selbst mit den gleichen Tshirts.
 
Weichspüler ist besonders im Sommer blöd, der bedeckt eben fast alles. Das wird dann zwar kuschelig, aber der Schweiß kann nicht mehr so gut aufgenommen werden (oder bei Handtüchern zum Beispiel das Wasser).
 
An der Waschmaschine wirds denk ich weniger liegen, eher daran, wie man es wäscht.
Meine Oma ruiniert regelmäßig Klamotten von mir und meiner Mutter, weil sie einfach alles ohne Rücksicht ins gleiche Programm haut und am besten noch kocht, ohne auf das Material Rücksicht zu nehmen. :naja:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten