Euer Styling - Nr.3

Ich benutz auch grundsätzlich überall nur Wasser.. Rasierschaum hat bei mir irgendwie nie was gebracht ^^'
 
Ich bin derzeit im Aufräum-Fieber. In jedwede Richtung. Nicht nur alter Papierkram, Fotos und alte Klamotten müssen dran glauben; meine "Schminkecke" (ein Fach in meinem Schrank) soll auch übersichtlicher werden.

Ich bin nur etwas unschlüssig, wie ich an die Sache rangehen soll. Wie sind eure ganzen Kosmetikartikel sortiert?
Einfach nur ordentlich in Reih und Glied aufstellen nützt bei mir nichts. Nach ein paar Tagen ist alles wieder im heillosen durcheinander.

Ich überlege ob ich mir etliche Behälter zulege, die ich dann thematisch einräumen kann. Ich habe ja alles. Cremes, Deos, Haarspray, Nagellacke, Parfüm, Lippenstift/Lipgloss, Ketten/Armbänder/Ohrringe, Kajals, ... und und und.

Bei Nanunana gibt es ja so schöne Pappkartons. Am liebsten hätte ich allerdings so bunte Blechbüchsen; kann sich jemand was darunter vorstellen?
Hat jemand eine passende Idee? Würde mich freuen :)
 
Hallooo ich brauch mal eure Hilfe.
Und zwar habe ich neben den Nasenflügeln jeweils links und rechts so extrem gerötete Stellen. Außerdem habe ich da sowas wie Schuppen oder so. Sehr trockene Haut eben die leicht abblättert aber total weh tut falls ich mal ausversehen dran kratze. Ich habe schon einige Cremes ausprobiert. Entzündungshemmende oder auch Feuchtigkeitscremes. Aber das hilft nicht wirklich. Ich hatte jetzt mal ne Zeit, da hatte ich diese "Schuppen" dort gar nicht. Das war im Juni, aber danach kam sie wieder. Ich habe an sich sowieso sehr trockene Haut aber die kann ich noch so oft eincremen ohne irgendwelche Wirkung. Vielleicht benutze ich auch einfach die falschen Cremes.. ich hoffe ihr könnt mir helfen :(
 
Wenn das ein ständiges bzw. immer wieder auftretendes Problem ist würd ich mal einen Hautarzt aufsuchen. Erinnert mich an Schuppenflechte o.Ä.
 
Ich bin derzeit im Aufräum-Fieber. In jedwede Richtung. Nicht nur alter Papierkram, Fotos und alte Klamotten müssen dran glauben; meine "Schminkecke" (ein Fach in meinem Schrank) soll auch übersichtlicher werden.

Ich bin nur etwas unschlüssig, wie ich an die Sache rangehen soll. Wie sind eure ganzen Kosmetikartikel sortiert?
Einfach nur ordentlich in Reih und Glied aufstellen nützt bei mir nichts. Nach ein paar Tagen ist alles wieder im heillosen durcheinander.

Ich überlege ob ich mir etliche Behälter zulege, die ich dann thematisch einräumen kann. Ich habe ja alles. Cremes, Deos, Haarspray, Nagellacke, Parfüm, Lippenstift/Lipgloss, Ketten/Armbänder/Ohrringe, Kajals, ... und und und.

Bei Nanunana gibt es ja so schöne Pappkartons. Am liebsten hätte ich allerdings so bunte Blechbüchsen; kann sich jemand was darunter vorstellen?
Hat jemand eine passende Idee? Würde mich freuen :)
Ich hab meine Schminkkram einfach in solche leeren Ferreroboxen sortiert, nicht unbedingt wunderschön,aber sie liegen in einem Badregal, sieht man eh nicht so. Die lassen sich gut übereinander stapeln und weil sie durchsichtig sind seh ich gleich was wo drin ist.
Aber ich fürchte, dass ist nicht das was Du suchst. :lol:
 
@ WellnessWasser: Oh da haust du ein schönes Thema an :D

Ohrringe habe ich auf meiner Puppe, von der solche verschnörkelten Haken ausgehen. Kennst du solche Puppen? Mein Freund hat mir eine in dunklem Pink geschenkt mit Glitzer und für die ganz kleinen Ohrringe gibt's unten noch eine Schublade. Eigentlich HASSE ich Kitsch, aber die macht sich ganz gut neben meinem Schminkspiegel ^^

Ketten habe ich in einer Art kleinen Schatulle und lass gerne mal paar Kettchen raushängen ^^ Steht neben der Puppe für Ohrringe.

Ringe und Armbänder/-reifen habe ich viel zu viele und daher in einer simplen großen Box mit mehreren Fächern untergebracht.

Nagellack und Schminke habe ich je in einer (Kultur-)Tasche, könnte mir aber auch eine schönere Variante vorstellen...

Das Ding ist zu viele Kästchen und Schachteln oder so würden mir auf den Nerv gehen. Ich habe es eigentlich gerne praktisch und schnell, von daher grübel ich auch schon lange über neue Staumöglichkeiten!


@ Aslan: Du kannst mal in den Laden gehen und natürlichen Joghurt kaufen. Den schmierst du dir wie eine Creme auf die gereizten Stellen und lässt es so um die 30min drauf. Anschließend mit lauwarmen Wasser sanft abspülen und danach auf keinen Fall mit dem Handtuch rumreiben, lieber trockentupfen.
Man mag es kaum glauben, aber Joghurt hilft bei Hautproblemen unheimlich gut. Es kann immer mal vorkommen, dass die Haut an manchen Stellen aus ihrem Gleichgewicht kommt, gerade mit 16! Joghurt bringt sie wieder in Balance und spendet dabei Feuchtigkeit.

Ich hatte Jahre lang Probleme mit fettiger und zugleich rissiger Haut und NICHTS hat geholfen. 100 Cremes ausprobiert und das einzige was half war Joghurt. Auch wenn ich Ausschlag habe lindert es Juckreize und nach der halben Stunde Einwirkzeit merke ich einen Unterschied. Du kannst es mal ausprobieren, es kostet nicht die Welt!

Sollte es aber so schlimm sein, dass sich nach dem Joghurt immer noch nichts bessert, dann auf jeden Fall zum Arzt!
 
@WellnessWasser: Also für schmuck hab ich so einen plastikbaum mit ganz langen ästen und da kann man halt vieles aufhängen. Ich hab aber auch schon ziemlich oft so welche handfiguren gesehen, gibts in verschiedenen farben und sind auch garnicht mal so schlecht (:
Für die ganzen ohrringe hab ich mir so welche flachen dekoherzen aus Stroh(?) geholt und sie in verschiedenen höhen aufgehangen. Ich hoffe jemand versteht hier was ich meine ;D
für nagellack und schminke hab ich auch so welche boxen und kleine eimerchen, die gabs eine zeit lang bei butlers, die haben meistens so bunte boxen oder eimer zum aufbewahren ;)
 
@ WellnessWasser: Oh da haust du ein schönes Thema an :D
=)

Ohrringe habe ich auf meiner Puppe, von der solche verschnörkelten Haken ausgehen. Kennst du solche Puppen? Mein Freund hat mir eine in dunklem Pink geschenkt mit Glitzer und für die ganz kleinen Ohrringe gibt's unten noch eine Schublade. Eigentlich HASSE ich Kitsch, aber die macht sich ganz gut neben meinem Schminkspiegel ^^
Ich glaube sowas in der Art habe ich schon mal bei Colosseum gesehen. Macht sich bestimmt bessre als sone doofe Plastikbox ^^ Auch wenn mir Kitsch eigentlich auch nicht so zusagt.

Ketten habe ich in einer Art kleinen Schatulle und lass gerne mal paar Kettchen raushängen ^^
Ich habe eine sehr schöne Holzschatulle aus Ägypten. Die Ketten verheddern sich nur immer so schnell :argh:


Das Ding ist zu viele Kästchen und Schachteln oder so würden mir auf den Nerv gehen. Ich habe es eigentlich gerne praktisch und schnell, von daher grübel ich auch schon lange über neue Staumöglichkeiten!
Aber lose rumfliegende Dinge sind noch nerviger.
Einfachste Lösung wäre wahrscheinlich einfach alles zu entsorgen xD



für nagellack und schminke hab ich auch so welche boxen und kleine eimerchen, die gabs eine zeit lang bei butlers, die haben meistens so bunte boxen oder eimer zum aufbewahren ;)
Butlers gibts sogar bei uns in der Galerie; da werde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen.
Danke :)



Bei mir ist ja bald eine neue Lush-Bestellung fällig.
Die zwei Wochen, die ich in der Türkei war, habe ich nur Lush benutzt, und die Haare haben den Härtetest bestanden. Trotz Sonne pur, Meerwasser und täglichem Waschen keine trockenen sondern glänzende Haare. Und dank der Sonne auch mit vielen aufgehellten Strähnchen :D

Mein Glibberduschgel hat es leider dahingerafft. Es war einfach zu heiß.
Und mein Shampoobar ist nur noch ein unförmiger Klumpen, weil ich zu faul war, ihn jedes Mal abzutrocknen. Funktioniert trotzdem noch bestens %)

Ich überlege nun, ob ich mir das Seanik Shampoo anschaffen soll.
Außerdem ist mein Condi bald aufgebraucht, da frag ich mich, ob es sinnvoll wäre gleich eine 500ml Flasche zu bestellen, von der American Cream.

Und die Mask of Magnaminty werde ich mir gönnen. Bei dem Rest auf meinem Wunschzettel werde ich einfach mal anfragen, ob sie mir ein paar Pröbchen davon reintun können =)
 
Warum trägt sie einen Bart? @_@
Und warum sagt sie ständig "kind of" und erklärt jeden. einzelnen. Handgriff?

Meine Ketten und Ringe hängen auf so ner Hand bzw sitzen auf deren Fingern, die Squeakii erwähnt hat, für meine Ohrringe hab ich so ein... Teil und meine Armbänder nehm ich nie ab (Festivalbändchen).
Den Schmuck, den ich nicht so oft trage, lagere ich in einer Schatulle mit einzelnen Fächern und für meine Schminke, Nagellacke und so hab ich nen Kosmetikkoffer. Da passen diese Plastikboxen mit Deckel von Ikea super rein - also eine Box für Schminke, eine für Nagellack und eine für Haargummis, -spangen und -nadeln und die dann alle im Koffer. Der hat auch noch ein kleineres Fach unterm Deckel, in das Pinsel, Feilen und Schwämme und so reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Anregungen, ich werd mal schauen, was mir am meisten zusagt.

Wandkonstruktionen sind momentan eher nichts für mich. Ich bin nur noch einen Monat in meinem Zimmer in Deutschland und muss dann erstmal sehen, in was für einer Umgebung ich lande :D
 
Diese "Puppen" gibt es auch weniger kitschiger als Hand, verschiedene Figuren, Schirme, etc.

Bei mir sind meine Ohrringe in einer alten Schmuckbox (da war mal ein Schmuckset drin), ist in Herzform und aus Plüsch.
Meine Ketten etc. liegen in einer kleinen Schublade in meiner Kommode.
Schminkzeug ist ist einem Plastikdings, das man zumachen kann (sehr wichtig wegen Staub!) und auch einen Hänger hat falls man es mal mitnehmen muss auf reisen oder so.
Meine Nagellacke sind in einem Bastkorb.

Zusätzlich hab ich die wichtigsten Sachen im Alibert, also die Mascara die ich täglich benutze.

Und 500ml von American Cream lohnen sich definitiv, ich liebe es, kanns nur leider grad nicht benutzen.
 
Ich habe für Schmuck eine Schmuckschatulle, die es mal bei Tchibo gab. Die hat verschiedene Fächer, in die die Sachen reinkommen. Und für Ohrringe hatte mir meine Schwester mal was tolles gebastelt: Leinwand nach Belieben anmalen, dünne Bordüren aus Stoff, Spitze o.ä. drüber spannen und auf der Rückseite festtackern und an diesen dann die Ohrringe aufhängen. Vom Prinzip her also sowas wie hier (wobei ich dieses Beispiel nicht so hübsch finde, wenn man das in einer schönen Farbe bemalt und schöne Bordüren als Aufhängemöglichkeit nimmt, sieht das aber echt toll aus). Kann man aufhängen oder an die Wand angelehnt hinstellen.
Schminkzeug: Das was ich häufig benutze (Wimpernzange, Mascara, Kajal, Puder und Concealer) ist im Waschbeckenschrank. Es ist nicht sonderlich viel, also entsteht da auch nicht wirklich Unordnung. Der restliche Kleinkram ist in einer Kosmetiktasche. Ist ebenfalls nicht viel, deswegen ist auch die Kosmetiktasche eigentlich immer sehr übersichtlich.
 
Ich überlege nun, ob ich mir das Seanik Shampoo anschaffen soll.
Außerdem ist mein Condi bald aufgebraucht, da frag ich mich, ob es sinnvoll wäre gleich eine 500ml Flasche zu bestellen, von der American Cream.

Zwei gute Ideen ;) Meine Haare lieben beides.

Aber tu dir selber nen Gefallen und bestell in England, die sind um einiges günstiger...
 
Aber tu dir selber nen Gefallen und bestell in England, die sind um einiges günstiger...

Wie lange dauert der Versand denn? Und ist der dafür nicht teurer?

Und wie macht man das mit der Bezahlung? ^^

Ich geh ja bald nach Kanada, und in Vancouver gibt es glaub ich sogar 2 Lush Stores; ich brauch nur halt vorher noch ein paar Kleinigkeiten.
 
Mit Kreditkarte bezahlen. Ich finde eine Bestellung lohnt sich nur wenn du mehr bestellst.
 
Wie lange dauert der Versand denn? Und ist der dafür nicht teurer?

Du könntest dich im deutschen Lushforum anmelden und dann ggf. bei Sammelbestellungen mitmachen - so mach ich das. Funktioniert so, dass du einer aus dem Forum, die das anbietet, deine Bestellung schickst, die sammelt alles zusammen und bestellt für sich und ihre Gruppe in England. Dann überweist du ihr das Geld und sie schickt dir nach Erhalt der Waren deinen Teil zu. Der Versand aus England wird durch alle Mitbesteller geteilt, d.h. zu zahlst in der Regel maximal einen Euro mehr als beim normalen deutschen Versand.

Das lohnt sich finanziell auf jeden Fall - ich hab jetzt bei ner UK-Sammelbestellung gerade inklusive Versand (sowohl mein Teil aus UK als auch der Versand von der SB-Mami zu mir) noch weniger bezahlt als ich in Deutschland alleine für die Lushis bezahlt hätte und zwar deutlich weniger. Hab jetzt etwa 37,40€ bezahlt mit allem drin - in Deutschland hätte ich n Stück mehr als 40€ bezahlt, nur für die Dinge.
 
Das klingt wirklich gut; aber in meiner derzeitigen Situation hab ich nicht den Kopf mich noch um eine Sammelbestellung zu kümmern %)

Die Preise sind aber wirklich bedeutend niedriger.
Und die haben ein paar Produkte, die es im deutschen Shop nicht gibt. Möchte auch das Gentil Lentil Shampoo =) Hab schon nen Warenkorb über 35 Euro zusammen gesucht. Mit 5 Produkten. Im deutschen Shop bin ich bei dem Preis schon erheblich eher angelangt.
 
Du sollst dich ja auch nicht drum kümmern, sondern dich nur einer anschließen - das ist nicht mehr Arbeit als in England selber zu bestellen :D
Ich hab halt keine Kreditkarte, daher bleibt mir nur die Möglichkeit. Ist aber relativ entspannt - du sagst im Thread, dass du auch willst, schickst dann per PN oder Mail (hängt von der SB-Mami ab) deine Bestellung ab und wartest. Sobald die SB-Mami bestellt hat schickt sie dir deine Rechnung, das Geld überweist du und dann wartest du auf dein Paket.
 
kennt sich jmd. mit der rossmann eigenmarke "rival de loop" aus?
hab mir heute das "revolution - double lift effect" und das "revolution - augen double lift effect" gekauft. für den preis (im angebot je 2,49€ statt 4,99€) kann man ja nichts falsch machen.

und nein "noch" hab ich keine falten, aber ich dachte, man könnte ja mal etwas vorbeugendes probieren ;) oder ist das mit mitte zwanzig noch zu früh?
 
Ich glaub eher dass deine Haut sich dann an das Zeug gewöhnen wird, und dann kriegst du erst recht falten Dx
 
Ich hab mal gesagt bekommen, dass dieses ganze Antifaltenzeug aus der Drogerie im Grunde gar nicht so wirken kann, wie es behauptet wird, weil die nichts verkaufen dürfen, was wirklich unter der Haut im Körper wirkt. Sonst ist es apothekenpflichtig. Ich denke, gesunde Ernährung und Lebensstil (!!!) und geeignete Feuchtigkeitspflege sind das beste Mittel gegen Falten. Aber schaden wird das Zeug wohl kaum.
 
Die Gel-Creme für die Augen ist jedenfalls sehr erfrischend. Grad mal ausprobiert, kann mir vorstellen, dass es für morgens, wenn man noch verquollene Augen hat, gut wirkt. Für den Preis dann doch recht OK ;)
 
Kann mir jemand mal erklären wieso ich kurz nach dem Aufstehen besser aussehe als tagsüber? x_x

Mein Gesicht hat dann immer eine ebenmäßige Farbe und meine Lippen sind viiiiiiiiiel voller. Nach dem Haare machen und essen ect. hab ich dann rote Wangen und meine Lippen sind wieder total schmal.
Kann man die Lippen nicht irgendwie so beibehalten? =)
 
Tricks eben ein bisschen mit Lipliner und Lipgloss und schon hast du vollere Lippen den Tag über. :x
 
Marilyn Monroe hat jeden Tag ihre Lippen mit einer in Honig getauchten Zahnbürste (gleich lange Borsten und weich!) gebürstet, damit sie voller wurden. :D
 
Ich hab mir gestern mal die Haarserie für trockene Haare von The BodyShop (Rainforest Moisture) mitgenommen. Bin zwar mit meinem lilanen Alverde super zufrieden, aber ich dachte mir, was anderes ausprobieren kann ja nicht schaden und das Probeset war im Angebot (Shampoo, Conditioner, Haarbutter und Kamm).
Hab dann heute morgen zum ersten mal Shampoo und Conditioner benutzt. Ergebnis bis jetzt waren sehr weiche Haare, die auch gut mit Feuchtigkeit versorgt wirken (und gut riechen tut es auch). Was mir allerdings nicht so gefällt ist, dass die Haare damit reicht platt wirken - im Grunde fast zu weich, kein Volumen (obwohl ich den Conditioner nur in den Längen benutzt habe). Das kann das Alverde Shampo besser. Ich werd aber mal weiter testen, vor allem auf die Haarbutter für die Spitzen bin ich gespannt.
Ich hab allerdings im Nachhinein beim Lesen der Inhaltsstoffe festgestellt, dass die Produkte zwar keine Silikone, dafür aber ziemlich viele Säuren und Alkaloide enthalten, was ja leider ich nicht soo pralle ist.
 
ich nehm voll gern die ganzen Shampoos und Spülungen von Petritsch, die sind klasse. Komm mir zwar immer vor als wär ich ne wandelnde Duftkerze, aber mit denen werden die Haare super weich und trotzdem nicht schwer. Heute erst wieder neue Sorten zum probieren gekauft
 
Also schwer wirken die Haare jetzt auch nicht, nur so ein bisschen.. 'kraftlos'. Ich hab sie allerdings jetzt auch nicht gestylt, mal morgen ausprobieren...
 
schon wieder hat der shoppingteufel zugeschlagen.
diesmal ebay.
hab mir ein kleines konad-packet zusammen gestellt.
doppelstempel/schaber, 4 schablonen, weißer stamping lack und passenden topcoat
bin mal gespannt wie das wird.

hab das kleine stampingset von essence gestern gekauft, geht ganz gut. allerdings qualitativ nicht ganz so hochwertig. aber für 2,95€ ganz ok. morgen kommen die konad produkte *hibbel* bin echt mal gespannt...

hat jmd. von euch stamping erfahrung? kennt jmd. einen blog oder gute videos dazu? oder kennt jemand gute quellen für neue schablonen? über ebay und amazon kommt meist was zu konad produkten oder "abklatsch" welche sich auch nur an den konad motiven bedient haben. :)
 
hat jmd. von euch stamping erfahrung?
Ja, aber ich habs wieder aufgegeben, weils mir auf die Dauer zu fummelig war. :lol:
Aber ich konnte mich noch nicht von meinen Schablonen trennen, weil ich dachte wenn ich sie verkauf ärger ich mich bestimmt irgendwann. :rolleyes:

Die Schablonen von Konad sind wirklich gut und die haben ja auch genug Auswahl.

Wegen Lacken zum stampen guck Dir mal die von p2 an, grad die kräftigen Farben sind gut pigmentiert, und funktionieren hervorragend.

Hier gibt es einige Bilder: http://myprettynailz.blogspot.com/
 
Mir ist das auch zu aufwendig, dafür das Nagellack nur so kurz hält. An den Zehne schon eher weil da hält er ewig.
 
Ich stampe auch hin und wieder mal. Aber ich kann da immer nicht richtig zielen, daher hab ich jetzt Gefallen an den Ganznagelmotiven gefunden. Da fällt ein Patzer nicht so schnell auf, find ich.
Aber an den Fußnägeln krieg ich es einfach nicht hin. Ich versteh auch nicht warum ^^
 
schon wieder hat der shoppingteufel zugeschlagen.
diesmal ebay.
hab mir ein kleines konad-packet zusammen gestellt.
doppelstempel/schaber, 4 schablonen, weißer stamping lack und passenden topcoat
bin mal gespannt wie das wird.

hab das kleine stampingset von essence gestern gekauft, geht ganz gut. allerdings qualitativ nicht ganz so hochwertig. aber für 2,95€ ganz ok. morgen kommen die konad produkte *hibbel* bin echt mal gespannt...

hat jmd. von euch stamping erfahrung? kennt jmd. einen blog oder gute videos dazu? oder kennt jemand gute quellen für neue schablonen? über ebay und amazon kommt meist was zu konad produkten oder "abklatsch" welche sich auch nur an den konad motiven bedient haben. :)

Hab auch das Set von Essence (seit ein paar Tagen). Andere Schablonen gibt es bei Kosmetik-Kosmo. Das ist ne junge Frau die sich mit Kosmetik selbstständig gemacht hat. Die hat auch ein paar Videos bei YouTube.

Link Shop
Link YouTube

:hallo:
 
Wenn die Hände nach dem Waschen immer sofort spannen, sind sie dann trocken? Ich geh in der Arbeit ziemlich oft auf's Klo (einerseits weil ich viel trink, andererseits weil ich sonst einpenn. :D +hust+) und wasch mir auch dementsprechend oft die Hände, und danach spannen sie immer und das fühlt sich einfach sau unangenehm an. Und 10 Mal täglich die Hände einschmieren ist auch nicht das Wahre. Kann es an der Seife liegen? Oder irgendetwas, was ich mach? Gibt's ne Handcreme (Naturkosmetik), die die Hände auch vor Wasser und Seife bisschen "schützt"?
 
Ich hab das auch, deswegen wasch ich sie mir nicht immer nach dem ich auf der Toilette war sonst würde mir die ganze Haut reißen.
Gegens richtige waschen hilft da eigentlich nicht viel, wenn du nur kurz drunter gehst gibts Cremes mit Lotuseffekt. Bestimmt auch natürlich. Ich benutz die Müller Eigenmarke mit Honig und Milch, die hält auch lange.
 
Hab auch das Set von Essence (seit ein paar Tagen). Andere Schablonen gibt es bei Kosmetik-Kosmo. Das ist ne junge Frau die sich mit Kosmetik selbstständig gemacht hat. Die hat auch ein paar Videos bei YouTube.

Link Shop
Link YouTube

:hallo:
Kleiner Tipp zu den Schablonen: die im Kosmetik-Kosmo-Shop sind von Konad und ziemlich überteuert! Bei Ebay hab ich mir welche für 2,69€ die Schablone gekauft, genau die selben auch von Konad. Von der Verarbeitung her sind die echt super und qualitativ echt ne Ecke besser als die Schablone vom Essence Starter Kit (habe ich auch und bisher an den Zehnägeln probiert, ging ganz gut nach einigen hin und her, aber der Stempel war mir einfach zu groß :()

Ich stampe auch hin und wieder mal. Aber ich kann da immer nicht richtig zielen, daher hab ich jetzt Gefallen an den Ganznagelmotiven gefunden. Da fällt ein Patzer nicht so schnell auf, find ich.
Aber an den Fußnägeln krieg ich es einfach nicht hin. Ich versteh auch nicht warum ^^
Ich glaub da muss man ziemlich üben. Geht mir noch genauso :heul:
Ich komme mit dem großen Stempel nicht so klar, deswegen hab ich mir den Doppelstempel von Konad gegönnt, den werd ich dann mal ausprobieren, da ist neben den großen auch einer mit einer kleineren Fläche, ich denke damit kann man das einfach beser machen

Mir ist das auch zu aufwendig, dafür das Nagellack nur so kurz hält. An den Zehne schon eher weil da hält er ewig.
das Problem hab ich auch immer, deswegen ist ein guter TopCoat wichtig.


Ja, aber ich habs wieder aufgegeben, weils mir auf die Dauer zu fummelig war. :lol:
Aber ich konnte mich noch nicht von meinen Schablonen trennen, weil ich dachte wenn ich sie verkauf ärger ich mich bestimmt irgendwann. :rolleyes:

Die Schablonen von Konad sind wirklich gut und die haben ja auch genug Auswahl.

Wegen Lacken zum stampen guck Dir mal die von p2 an, grad die kräftigen Farben sind gut pigmentiert, und funktionieren hervorragend.

Hier gibt es einige Bilder: http://myprettynailz.blogspot.com/
Ja p2 hat echt ein super Preisleistungsverhältnis! Direkter StampingLack ist einfach sau teuer, einfacher Lack reicht da schon meist aus. Dann werd ich demnächst wohl mal die lange Reise zum DM auf mich nehmen müssen


mein selbst erstelltes Starter-Kit von Konad ist nun gekommen, werd ich gleich mal testen, mit dem von Essence hab ich ja schon erste Schritte probiert.
Im Packet waren:
Konad DoubleSide Stamp Set (auch mit kleiner Stempelfläche)
Konad StampingLack in Weiß
Konad TopCoat
Konad ImagePlate m51 + m4 + m75 + m22

mit Versand kam ich auf gut 24 Euro... hoffe die Anschaffung hat sich gelohnt!
 
@thedarkmind
Ich habe auch den Doppelstempel von Konad. Der gefällt mir besser als diese kleinen Standardstempel.

habe es eben ausprobiert. Der Doppelstempel ist echt gut!
Allerdings werde ich wohl noch etwas Übung brauchen, damit es "Perfekt" wird :D
an der linken Hand schauts schon echt gut aus, aber an der rechten Hand oO... :lol:
 
Ich hab mal den Tip gelesen, dass man als Rechtshänder erst die rechte Hand lackieren soll, damit man nicht immer den Gedanken hat "das muss jetzt gut aussehen, mach um Himmels willen keine Fehler".
Ausprobiert hab ichs noch nicht, aber vielleicht hilft das ja. Auch bei euren Stempeleien (wofür ich persönlich wahrscheinlich eh zu ungeschickt wäre, deswegen lass ichs lieber direkt sein ^^).
 
Ich hab mal den Tip gelesen, dass man als Rechtshänder erst die rechte Hand lackieren soll, damit man nicht immer den Gedanken hat "das muss jetzt gut aussehen, mach um Himmels willen keine Fehler".
Ausprobiert hab ichs noch nicht, aber vielleicht hilft das ja. Auch bei euren Stempeleien (wofür ich persönlich wahrscheinlich eh zu ungeschickt wäre, deswegen lass ichs lieber direkt sein ^^).


der Tip klingt garnicht mal so übel!!!
Werd jetzt jeden Tag ein bissl üben bevor ich mal alles in einem Look mache :)

kennt jemand von euch noch weitere "Stamping" Blogs?
 
Wenn die Hände nach dem Waschen immer sofort spannen, sind sie dann trocken? Ich geh in der Arbeit ziemlich oft auf's Klo (einerseits weil ich viel trink, andererseits weil ich sonst einpenn. :D +hust+) und wasch mir auch dementsprechend oft die Hände, und danach spannen sie immer und das fühlt sich einfach sau unangenehm an. Und 10 Mal täglich die Hände einschmieren ist auch nicht das Wahre. Kann es an der Seife liegen? Oder irgendetwas, was ich mach? Gibt's ne Handcreme (Naturkosmetik), die die Hände auch vor Wasser und Seife bisschen "schützt"?

Ich hab das auch, deswegen wasch ich sie mir nicht immer nach dem ich auf der Toilette war sonst würde mir die ganze Haut reißen.
Gegens richtige waschen hilft da eigentlich nicht viel, wenn du nur kurz drunter gehst gibts Cremes mit Lotuseffekt. Bestimmt auch natürlich. Ich benutz die Müller Eigenmarke mit Honig und Milch, die hält auch lange.

Wie wäre es denn, wenn ihr beide es mal mit Desinfektionsmittel (gibt ja auch dieses Gel zu kaufen) versucht? Mag komisch klingen, aber tatsächlich ist es so, dass Wasser die Hände viel schneller austrocknet als Desinfektionsmittel. Und hygienischer ist es letzten Endes natürlich auch. Für den Notfall schadet es ja nicht, trotzdem eine Tube Handcreme dabei zu haben. Es gibt da auch tolle Naturkosmetikprodukte. Hatte selbst mal eine ganz gute Creme, aber ich kann euch gerade leider nicht sagen wie die heißt.
 
Desinfektionsmittel, je nachdem auch welches, trocknet die Haut auch aus.
In meiner alten Praxis hatte ich dauernd trockene Hände vom desinfizieren und hab sie mir jedes mal mit so ner Repair Handcreme eingeschmiert, die wirklich gut war aber leider weiß ich den Namen nicht.
In meiner neues Praxis hab ich nicht so die Probleme. Obwohl ich auch dauernd desinfiziere oder nach dem Toilettengang die Hände wasche. Creme sie mir aber auch fast jedes mal danach ein. Hab mir von Nivea die Soft Erfrischend intensive Feuchtigkeitscreme geholt und bin super zufrieden damit. Nichts mehr trocken, nichts mehr rissig.
 
Desinfektionsmittel trocknen die Haut aber meistens dann aus wenn man die Hände wäscht und desinfiziert. Habe anfangs immer beides gemacht, da waren meine Hände auch sehr trocken. Seitdem ich sie nur desinfiziere und weniger wasche sind sie nicht mehr so trocken. Und das obwohl wir meines Wissens nach sowohl in der Klinik als auch in der Praxis das gleiche Desinfektionsmittel hatten. Und ich gehe mal davon aus, dass das Desinfektionsgel, was man im Handel bekommt, noch nicht mal ganz so heftig ist wie das in medizinischen Einrichtungen. Einen Versuch wäre es zumindest wert. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten