Understanding
Member
- Registriert
- Juni 2005
- Geschlecht
- w
Wenn ich die Lippen stark geschminkt habe benutze ich immer ein Taschentuch mit ein wenig Nivea-Creme. Das geht bei mir am besten und schonendsten. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Bei normalen Lippenstiften hatte ich bisher nie Probleme mit ausbluten.
In der Arbeit (Schiffe und bla) müssen wir Uniform tragen, leider keine sehr hübsche - blaue Jeans (da dürfen wir wenigstens unsere eigenen tragen), eine weiße Bluse mit Schulterklappen, im Winter einen dunkelblauen, unförmigen (kratzigen) Pullover (dann halt da die Schulterklappen befestigt). Ich leide schon seit Jahren daran.



Ich hab leider kein aktuelles Foto bei der Hand.)
Bzw. locken sie sich dann hauptsächlich in den Längen (für ungefähr zwei Stunden), weil meine Haare schon so schwer sind. An sich passen mir Locken schon, aber eine kurze Dauerwelle ist dann schon etwas radikal.
Und ändern kann man das nachher dann ja auch nicht mehr.
Ganz ehrlich? Es ist echt egal was ich mit meinen Haaren mach, man hält mich trotzdem für einen Teenager.So kleine Löckchen machen extrem jung und unschuldig, willst du denn noch jünger geschätzt werden als jetzt? Dagegen können dünklere Haarfarbe und stärkere Schminke wirken, aber das muss dann jeden Tag sein, sonst siehst du mit den dünkleren Haaren aus wie eine Leiche. Ein stufiger Schnitt mit großen Wellen (also permanente) und Seitenscheitel wäre vielleicht eher was.
Ich glaub ich muss den Leuten einfach durch mein vorlautes Mundwerk zeigen, dass ich doch schon etwas älter bin.
). Und ob dann die Haare rosé so annehmen, wie du dir es vorstellst, ist auch so die Frage.
Die hier wird's wohl werden.
.


Denn so wie das auf dem Foto aussieht geht das doch gar nicht. Und im Voraus konnte man mir das nicht sagen weil...?Und so spezielle Haarwaschmittel sollen auch nur Geldmacherei sein, anstatt zu helfen. Davon wird der Ansatz wohl auch nicht gleichmäßig, also damit abfinden, so wie es ist.
Wie ich gelesen habe, wird die "Pausierungszeitspanne" immer länger. Die Mittel lassen an den Stellen zwar vermehrt Haare ausfallen, aber die Haare wachsen danach aber umso mehr wieder nach. Also müsste es ja reichen, wenn ich nur an diese Stelle das Zeug drauf schmieren würde. Der Rest brauch nicht, also reicht das Zeug länger oder es reicht eine kleinere Packung.
Und so spezielle Haarwaschmittel sollen auch nur Geldmacherei sein, anstatt zu helfen. Davon wird der Ansatz wohl auch nicht gleichmäßig, also damit abfinden, so wie es ist.
Wie ich gelesen habe, wird die "Pausierungszeitspanne" immer länger. Die Mittel lassen an den Stellen zwar vermehrt Haare ausfallen, aber die Haare wachsen danach aber umso mehr wieder nach. Also müsste es ja reichen, wenn ich nur an diese Stelle das Zeug drauf schmieren würde. Der Rest brauch nicht, also reicht das Zeug länger oder es reicht eine kleinere Packung.
Das ist aber wohl das einzige was wirklich wirken kann.Edit: So Zeug wie Regaine ist ja sehr teuer.
Also von meinem Sohn kann ich sagen, dass die ganzen Mittelchen nicht helfen. Der hat Alpecin jahrelang hergenommen, trotzdem wuchsen nicht mehr Haare nach. Angefangen hat er mit Mitte 20, da hatte er schon leichte Geheimratsecken an den Seiten, heute mit 32 Jahren hat er fast keine Haare mehr. Für den Rest nimmt er schon länger wieder ein ganz normales Shampoo.

.
.

Die gehen bei meinen nämlich im Zweifel auch mal bis zum nächsten Waschen nicht mehr weg. 