Regionsportrait Grenoble

hehehe :D

Tja, ich hab mich jetzt wieder - nach einigen Monaten Scheu davor - an die Vercors-Gegend getraut und den Bereich um Montaud / Les Maîtres, La Sure und Ezy und südlich bis Autrans.
Hier gleich mal ein typisches Bild aus der Gegend um Montaud..

134.jpg



Dazu mal eine Originalansicht (Pas de la cle - 1509m.ü.M.) dieser Region.
Foto geschossen von ManuFromGrenoble


Einige werden wohl gewisse Ähnlichkeiten zwischen dem letzten Screenshot der Region und diesem Foto erkennen können.. Auf beiden Bildern ist etwa die gleiche Gegend zu sehen. :)
 
Jetzt hab ich das letzte Bild gesehen und musste gleich das ganze Journal durchackern ^^

Mega Klasse :up:, Gefällt mir sehr gut :)

Ich find das immer toll wenn man das Ergebnis von Kieselsteinschupsern begutachten kann.

Und auch ich hab Fragen ^^

Und zwar wo gibts die Parkplätze hier auf der linken Straßenseite der rechten Straße

Hier sieht man die Parkplätze auch nochmal sehr gut :)

Und die Zebrastreifen die man immer wieder mal sieht z.B. hier oder auch hier
Auf SimTropolis hab ich mal etwas durchgeschaut, doch da hab ich nichts gefunden mit Walk und Cross ... da ich irgendwie auf crossing walks o.ä. raus wollte beim suchen :)

Ein paar erleuchtende Antworten wären lieb :idee:. Danke :hallo:
 
Aaalso die Parkplätze müssten im TC sein - und auch nur da.. Die sind nämlich selbstgemacht. Folglich könnts evtl. Konflikte mit anderen Texturen geben - weiss nicht.. Bei mir klappts allerdings und ich hab recht viele Texturen insgesamt.. :)
Die Diagonalen Fussgängerstreifen sind genau so selbstgemacht, das steht irgendwo weiter vorn. Die sind allerdings (noch?) nicht im TC..

Und schlussendlich - die orthogonalen Fussgängerstreifen sind bei mir als PEG Crosswalk zu finden im LE, folglich dürfte man damit evtl. weiterkommen bei ST.. Könnte aber auch sein, dass die schon lange nicht mehr dort zu finden sind..
 
135.jpg


Willkommen in Méaudre und Autrans - dem Skiegebiet im Vercors-Gebirge. ;)
Gerade Autrans ist über die Grenzen von Frankreich hinaus bekannt wegen den vielen Langlaufstrecken und weil hier ein Teil der olympischen Spiele ausgetragen wurde.
Es liegt also auf der Hand, dass sich die Gegend vor allem auf den Wintersport ausgerichtet hat..


Nur ein kleiner Versuch eine Skigegend zu erschaffen. Nötig ists auf jeden Fall, immerhin stimmt alles oben geschriebene.. Also - was es nicht schon gibt, bau ich eben für die Region. :) Sehts als.. Beta. Oder noch frühere Version..
 
;) *sabber* Es fehlt noch eine Mod, wo auf Bäumen Schnee ist und auf Hausdächern auch.

Edith: Hast du zu deinen Städten auch die genaueren Koordinaten für Google Earth? Grob hab ich es bei 45° 11' N | 5° 43'. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
*mitsabber* Als ich noch nciht batten konnte hab ich mir sowas immer gewünscht ;) Jetzt als ich batten konnte ist's in vergessenheit geraten ,irgendwie ;)

Ich frag mich gerade wie du die seile so schön hangtauglich gemacht hast ?

Es fehlt noch eine Mod, wo auf Bäumen Schnee ist und auf Hausdächern auch.
Dazu müsste man ja "nur" an allen modeldateien die schneebedenkt sein sollen rumbasteln macht man ja mal schnell in 5 minuten :lol:
 
Naja die Seile sind vorerst nur Photoshop. Immerhin wars schon nach Mitternacht..*g* Eine Idee wärs, nur der Talstation die Seile zu geben - überhängend. Dann müsst man die Steigung genau treffen und müsst nur noch die Pfeiler höhenmässig anpassen. Sauarbeit. Oder man kriegts mit den Strommasten hin.. Wär wohl ideal..

btw.: Eigentlich reichen da schon die Ortsnamen, wenn man bei Google Earth was finden will.. Ist eh alles im Vercors in der Nähe von Grenoble, ist also recht schnell gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine kleine Übersicht.. Links oben ist übrigens Rives zu sehn, dazu der Verlauf der Isère.. Weiter im Süden fängt irgendwo Grenoble an..

132.jpg



Wie man sieht - es ist noch sehr viel zu tun in der Region. :)

Naja die Seile sind vorerst nur Photoshop. Immerhin wars schon nach Mitternacht..*g* Eine Idee wärs, nur der Talstation die Seile zu geben - überhängend. Dann müsst man die Steigung genau treffen und müsst nur noch die Pfeiler höhenmässig anpassen. Sauarbeit. Oder man kriegts mit den Strommasten hin.. Wär wohl ideal..

btw.: Eigentlich reichen da schon die Ortsnamen, wenn man bei Google Earth was finden will.. Ist eh alles im Vercors in der Nähe von Grenoble, ist also recht schnell gefunden
Da, so ca. 50 km entfernt von Lyon hab ich die obige Gegend gefunden. :idee: Da war ich in der Nähe auch schon (Lyon). :D
 
50km von Lyon.. Also.. Sagen wirs mal einfacher - bei Grenoble? :p

Also Grenoble selbst und die Umgebung lohnt sich wirklich. Es gibt so viele Dinge zu sehen dort.. Angefangen bei Grenoble selbst, dann allgemein das Vercors-Gebirge mit all den steilen Felsklippen an den "Rändern".. Viele km-lange Wanderwege darin wo einem bestimmt kaum jemand begegnet..
Der gd. Lac de Laffrey ist ebenfalls - wenn auch genau gegenüber auf der Karte, also im Osten - sehr hübsch, und weiter südöstlich davon dann natürlich auch der Monteynard-Stausee mit seiner historischen Bahnstrecke am östlichen Ufer entlang, weit über dem Stausee selbst, mitten in den Felswänden.. Wirklich, die gesamte Gegend sollte man sich mal anschauen gehen.

Ach, nicht zu vergessen natürlich: Im Vercors-Gebirge, westlich von Villard-de-Lans findet man die Gorges de la Bourne. Auch wirklich empfehlenswert. Zumindest dann, wenn man keine Höhenangst hat.. Oder Angst davor hat, dass die Bremsen vom Fahrzeug versagen :D
Aber ich denk mal, dass man da auch zu Fuss hindurch kann. Aber.. Hey - lohnt sich allemal!
Foto gemacht von hrepiton

Schade, dass diese Schlucht bei mir gerade nicht mehr auf der Karte ist. Das wäre eine mörderische Herausforderung gewesen.. Aber der obere Anfang ist auf jeden Fall noch schön drauf. Folglich werd ich da sicher noch herumbasteln, wenn die Zeit gekommen ist.. :)
 
Ich war aber auch nur in Lyon (Autobahn, nachts um etwa 4 Uhr), weil wir zur Klassenfahrt nach nach Calella (50 km von Barcelona entfernt) vor 1,5 Jahren gefahren sind. :D

@ Topic: Das Bild erinnert mich aber an die katalanische Landschaft, wie man sie beim Bergkloster Montserrat findet... ;) War dort, aber nur wegen einem Missverständnis nicht drin.
 
Dumdidum.. Und mal wieder was.

Diesmal drei Luftaufnahmen der Aufräumarbeiten in der Nähe von La Sure im Vercors-Gebirge.
Ein Wegabschnitt zum Tunnel du Mortier war lange zeit gefährlich, da sich in dem Bereich viele tote Bäume befanden. Inzwischen hat die Stadt reagiert und lässt den Weg säubern.

Jährlich besuchen viele Wanderer diese Route, die nach Les Coings führt, anschliessend durch den o.g. Tunnel bis schliesslich nach La Sure. Und die Gefahr der kaputten Bäume war einfach zu gross..

136.jpg


137.jpg


138.jpg
 
Wunderschöne Bilder (wie immer ) :up:

Ich wollte Pegs neue Props eigentlich auch mal ausprobieren nur ich bin gerade dabei in Ghetto zu gestalten da passt sowas weniger :lol:
 
;) Ist wieder zum Sabbern.
 
Mit jedem Bild hasse ich dich ein wenig mehr. :lol:
 
muaha.gif
Ich mich auch..

@ Niggel: Weder noch. Das sind überhaupt keine Lots, sondern Sachen aus dem Bürgermeistermenü. Genau wie Chris' RRP-Sachen, usw. :) Und genau das macht sie so m.E. so gut - man kann sie überall nutzen. Und je nachdem wie oft du klickst, tauchen andere Dingers auf. Je nach Platz halt. Angefangen bei einem Baumstumpf bis hin zur gefällten Tanne.. :)
 
@ Niggel: Weder noch. Das sind überhaupt keine Lots, sondern Sachen aus dem Bürgermeistermenü. Genau wie Chris' RRP-Sachen, usw. :) Und genau das macht sie so m.E. so gut - man kann sie überall nutzen. Und je nachdem wie oft du klickst, tauchen andere Dingers auf. Je nach Platz halt. Angefangen bei einem Baumstumpf bis hin zur gefällten Tanne.. :)

Und wo kann man dir runterladen? *nett frag* :read:

mfg
 
Mit jedem Bild hasse ich dich ein wenig mehr. :lol:
Das wollte ich neulich auch schon schreiben, hab' mich aber nicht getraut. ;)

Schön wäre ja noch, wenn anstatt des alten US-Hauben-LKWs ein europäischer Truck die Baumstämme abtransportieren würde. Aber ansonsten wirklich wunderbar!
 
Naja sagen wirs mal so.. Solche LKW's gibts ja hier auch. Ich denke da nur an die alten Saurer-LKW's die auch die schweizer Armee hatte - die sehen so ziemlich genau so aus und werden tatsächlich - nach Ausmusterung in der Armee - gerne von der Forstwirtschaft weiterverwendet. Die sind einfach unglaublich robust.. Ich kenn einen belegten Fall, wo man einen derartigen Saurer eine Woche lang ohne Öl im Motor fuhr um ihn kaputt zu kriegen (damit's nen neuen LKW für die Firma gibt :D).. Aber es hat nichts gebracht, das Ding lief einfach weiter. :lol:

Und.. Danke dass ihr mich hasst :)

.. :D
 
Uff diese modernen Dinger finde ich schrecklich.. Ratsch und fertig ist der Baumstamm. Arme und Beine ab, gehäutet und geköpft innerhalb von Sekunden. Neenene.. Das muss nicht..

Aber ich habe den Tunnel du Mortier angesprochen weiter oben.. Darauf möchte ich mal genauer eingehen.

Der Tunnel du Mortier (45°14'22.21"N 5°35'9.73"O) ist nicht einfach nur ein gewöhnlicher Tunnel.
Folgt man in Montaud einem kleinen, unscheinbaren Weg, so findet man sich bald auf einem recht anspruchsvollen Weg wieder. Was bequem angefangen hat zwischen vielen Hecken und Feldern kurz nach Montaud, verwandelt sich immer mehr in einen nicht für jedermann geeigneten, anstrengenden Weg nach oben mit Steigungen von manchmal über 10% und vielen, vielen Kurven. Die Aussicht wird immer besser, Kurve für Kurve.. Und irgendwann wird man mitten im nirgendwo auf das Südportal des Tunnels stossen. Keine Strasse, sondern fast nur Geröll im Weg. Als wäre der Tunnel irgendwann mal gebaut worden, um einen Fluss durch die hohen Felswände zu leiten.. Ganz, als würde man auf den Überresten des Flussbetts laufen. Aber wie so oft - es ist ganz anders.
Der Tunnel wurde 1968 gebaut - als in Grenoble die olympischen Winterspiele stattfanden.

... Inzwischen ist der Weg sowie der Tunnel gesperrt. Will man hindurch, kann mans aber nach wie vor. Allerdings sind einige Teile des Weges wegen einem Erdrutsch (bzw. mehreren) verschüttet...


139.jpg

Nordportal des etwa 650m langen Tunnels


@ odie..: lol :D Jep.. Dacht ich mir auch schon. Im Vergleich zu den neuen Bäumen da von PEG sehen die Douglasien schon fast angestaubt aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger
Du musst 45°14'22.21" - 5°35'9.73" eingeben. Aber dann landet man mitten im Meer.
Die zweite Zahl ist dann Minus (Koo. mit "W"). Muss aber auch eine Plus-Zahl sein ("O").

Mal die Koo. von Voltaic kopieren, und die Buchstaben rausnehmen, was ich vorher nicht gemacht hab. :rolleyes:
 
Ich h... ach... du weisst wie der Satz zu Ende gehen sollte =)

Einfach nur toll der Tunnel.
 
Schön wäre ja noch, wenn anstatt des alten US-Hauben-LKWs ein europäischer Truck die Baumstämme abtransportieren würde. Aber ansonsten wirklich wunderbar!

Ich hab mich da mal an was heran gewagt , wie bekannt sein sollte liegen auf meiner Platte einige (selbstgebastelte)gmax modelle von Europäischen Zugmaschinen ;)



Ist noch nicht ganz fertig fehlen noch ein paar kleinigkeiten (die zwar kaum wem auffallen werden aber egal)

So damit dass nicht zu sehr OT wird:

Zum letzten Bild da kann ich mcih eminen Vorrednern nur anschließen, sieht toll aus :)

Voltaic ich hoffe du hast nix dagegen wenn ich ein BAT von mir in deinem RP vorstelle.
 
Nee da hab ich ganz und gar nichts dagegen. Immerhin passt es ja vom Thema gerade recht gut. Und sieht auch noch gut aus.. Was will man mehr? :)
Hab hier mal eine neue Regionsansicht gemacht, diesmal mit den Ortsnamen.


uebersicht02.jpg


Es stimmt nicht zu 100% überein. Veurey-Voroize ist zum Beispiel auf der falschen Flussseite. Ich arbeite aber möglichst genau nach dem IRL-Vorbild. Ein paar Ortschaften sind auch noch nicht vorhanden, so wie der Wintersportort Autrans, usw. Aber eben, kommt alles noch.
 
Sam? Ich bin ja damals ein kleiner LKW-Narr gewesen. War mein zweit größtes Hobby nach Eisenbahn. Wenn du fragen hast, kannst du ja gerne zu mir kommen. Aber dein Actros sieht schon schön aus... Wie wärs mit nem MAN TGA/TGX, oder einen Volvo und Scania, die für solche Holztransporte die Speziallisten auf diesem Gebiet sind? :)
 
Diesmal drei Luftaufnahmen...

Wenn du demnächst anfängst Bilder deiner Städte vom Boden aus zu machen, fange ich auch an dich zu hassen. :p :D
Das ist ja schon fast unverschämt so gute Bilder zu machen. Die Regionsübersicht ist einfach nur der Hammer! :up:
 
Das Ende des Schweigens :)

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Forenbeitrag hier (bin aber schon länger stiller Leser). Tolles und sehr hilfreiches Forum mit vielen netten Mitgliedern und einer guten Moderation!

Das letzte Bild mit der Regionsansicht hat mich nun dazu gebracht mein (Forums-)Schweigen zu brechen. Zum Thema:

Wenn du demnächst anfängst Bilder deiner Städte vom Boden aus zu machen, fange ich auch an dich zu hassen. :p :D
Das ist ja schon fast unverschämt so gute Bilder zu machen. Die Regionsübersicht ist einfach nur der Hammer! :up:

... kann ich nur sagen, meinem Vorposter ist nichts mehr hinzuzufügen, außer: sehr schöne Stadt, malerische Landschaften, hübsche Details und die Regionsansicht sieht schon fast wie eine reelle Satellitenansicht aus. :eek:

Toll, was Du aus diesem Spiel alles rausholst!

Bitte unbedingt mehr davon :up:

Grüße,
Andreas aka Janitor
 
Wenn du demnächst anfängst Bilder deiner Städte vom Boden aus zu machen, fange ich auch an dich zu hassen. :p :D

Dann können wir einen "Wir-hasslieben-voltaic-für-seine-Künste"-Klub gründen :lol:
 
Also ich will nicht schon wieder mit Lob ankommen, das erklärt sich ja von selbst, das man beim Anblick deiner Bilder neidisch wird;)

Wenn ich mir deine letzte Regionsansicht so anschaue... da fehlt noch die Seilbahn nördlich vom Stadtzentrum:p Aber die muss auch erst mal erschaffen werden. Richtig genial sind auch die Forstbilder von gestern. Das sind Bilder, wie man sie aus der Realität kennt. Nur meiner Ansicht nach sind auf der einen zugeschneiten Straße etwas zu viele Steine... aber nur ein kleiner Fehler in einer nahezu perfekten SimCity-Welt:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten