die traurigsten Lieder,die ihr jemals gehört habt???

Kann mir bitte mal wer erklären inwiefern ein Lied traurig sein kann? o.o

Eher Lieder, die traurig machen...
 
"Gloomy Sunday" in jeder erdenklichen Fassung - deutsch, englisch, ungarisches Original (nicht dass ich Ungarisch verstehe)... egal!
"November Rain" - Guns n Roses
"The Show Must Go On" und "Who Wants To Live Forever" - Queen
"Out of the Dark" - Falco
"Weep" - Reamonn
"Fade To Black", "The Outlaw Torn" und "Low Man's Lyric" - Metallica
"Gollum's Song" - wie auch immer die Sängerin heisst, der Song aus "The Two Towers" halt
"I Cried For You" - Katie Melua
 
"Out of the Dark" - Falco

Oh mein Gott, das Lied hab ich vergessen. Das ist soo traurig :schnief: Kennt einer die Musicalfassung? Da spielt im Mittelteil eine Geige, da bekomm ich immer Tränen in die Augen :schnief: Trotzdem ist die Fassung von Falco direkt natürlich unübertroffen ;)
 
Silbermond mit Kartenhaus find ich schon etwas traurig, höre ich in schlechten Stunden wenn ich mich mal mit meiner Freundin gestritten hab zum beispiel heute...
 
Seether - Rise Above This

Ich muss jedesmal an sie denken.
 
Ganz klar Ani DiFranco - Letter to a John
 
Goodbye von Secondhand Serenade
Like A Knife von Secondhand Serenade
I want You To Live von George Canyon
My Immortal von Evanescence
Running Up That Hill von Placebo
Memories von Within Temptation
Angels von Within Temptation (Ich verbinde damit sehr trauriges)
Somewhere von Within Temptation
Everything von Lifehouse
Numb von Linkin Park
 
ohne Worte...

Haddaway - What is Love?
Alanis Morissette - Thank You
R.E.M. - Everybody hurts
Robbie Williams - She's the one
 
Für mich sind diejenigen Lieder oft die traurigsten, die eigentlich eine positive Grundstimmung vermitteln. In schlechter Stimmung ziehen mich positive Lieder eher runter und traurige eher hoch ...

Ansonsten sind die traurigsten Lieder die, die mich an eine traurige Situationen erinnern oder an denen selbst eine traurige Geschichte hängt. Und solche, die im gewissen Sinne für mich ehrlich und nachvollziehbar sind. Also solche, wo ich dem Songschreiber abnehme, dass der Text irgendwie ehrlich empfunden ist.
Also gerade nicht so Textbaustein-Lieder auf langsame Melodie sondern eher sowas:

Selig - Ohne Dich
http://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=Selig+-+Ohne+Dich&aq=f
 
Traurige Lieder - da gibt es ein paar echte Klassiker:

The Cure - 10:15 Saturday Night, A forrest
Fischer Z - Wristcutter's Lullabye, Song And Dance Brigade (Die ganze "Red Skies ..." -CD gehört in jede halbwegs gut sortierte Platrtensammlung!)
Eric Clapton - Double Trouble (am besten live!)
Einstürzende Neubauten - Sabrina (mit einem genialen Video!)
Sisters Of Mercy - 1959, Something Fast
The Cars - Heartbeat City
Leonard Cohen - Susan

hach ja
 
Levellers - Julie
Levellers - Another Man's Cause
Levellers - Wake the World
und viele mehr von denen.

Cruachan - Ride On (die Version von Antichrisis ist auch interessant)

nur mal als Beispiel zum Nachhören auf Myspace:
The Northern Territories - She Speaks about the World

Dazu die halbe Diskographie von Katatonia, Lake of Tears, My Dying Bride und Anathema :lol:

EDIT

D'oh - natürlich:

Marillion - Sugar Mice

So if you want my address it's number one at the end of the bar
Where I sit with the broken angels clutching at straws and nursing our scars


noch'n EDIT

Pink Floyd - High Hopes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, da kennt jemand Levellers!^^ Gute Band. :up:

...schöner Thread...



Traurige / emotionale / stimmungsvolle / depressive Lieder gibt's wie Sand in der Sandkiste. Ich denke, was ein Lied wirklich traurig macht sind die Emotionen und Gefühle, die man damit verbindet.

In diesem Sinne - das ultimativ traurigste Lied der Welt:
Dritte Wahl - Kein Wort :scream:

Weitere, ebenfalls sehr traurige Lieder wären da:
Atrocity - Love is dead
Lacrimosa - Crucifixio
Lacrimosa - Stolzes Herz
Iced Earth - A Question of Heaven
Split Image - Glaubst du mir?
Böhse Onkelz - Erinnerungen
Therapy? - Diane
L'ame Immortelle - Nur Du
Rammstein - Seemann
My Dying Bride - For you
Levellers - The Fear


Aber damit das hier nicht zu depri wird, ein paar Songs, mit denen ich sowohl sehr traurige Momente, wie auch einige der schönsten Erinnerungen meines Lebens verbinde...
Within Temptation - Restless
Evanescence - Understanding
In Flames - Only for the Weak
In Extremo - Vollmond
Rise Against - Diaspora

Und das aller wichtigste:
Within Temptaion - Memories :lalala:


"Out of the Dark" - Falco
...muss ich denn sterben, um zu leben? - Ironie des Lebens, oder wie nennt man das?
So ein großartiges Lied... und so ein großartiger Künstler........

Pink Floyd - High Hopes
Meine persönlichen Götter! (wo ist der verliebt Smilie?^^)
Traurig finde ich da nur, dass ich es nie geschafft habe, die Live zu erleben... :heul:
 
Lacrimosa hat bedeutend traurigere Schinken gemacht als "Stolzes Herz" und "Crucifixio"... Das sind m.E. sogar noch die harmlosesten. An meine persönlichen Grenzen stosse ich da bei "Reissende Blicke", "Einsamkeit", "Bresso", "Stumme Worte" und "Deine Nähe".

Solange es Tilo Wolff gibt, ist die Welt in Ordnung.

Ansonsten wie wäre es mit:

Peter, Paul & Mary - Three Ravens
The Cure - This is a lie
Cat Stevens - Sad Lisa
Leonard Cohen - Waiting for the Miracle
Leonard Cohen - Avalanche
Leonard Cohen - My Famous Blue Raincoat
Mylene Farmer - Ainsi soit je
Mylene Farmer - La Ronde Triste
David Bowie - Wild is the Wind
Yazoo - Winter Kills
 
Lacrimosa hat bedeutend traurigere Schinken gemacht als "Stolzes Herz" und "Crucifixio"... Das sind m.E. sogar noch die harmlosesten. An meine persönlichen Grenzen stosse ich da bei "Reissende Blicke", "Einsamkeit", "Bresso", "Stumme Worte" und "Deine Nähe".

Wie gesagt, für mich sind es eher die Gefühle, die ich mit einem Lied verbinde, die es wirklich traurig machen.
Mit "Einsamkeit" z.B. verbinde ich sehr schöne Dinge. Ebenso mit "Seele in Not".

Solange es Tilo Wolff gibt, ist die Welt in Ordnung.

:D
 
Ich finde, "Der letzte Hilfeschrei" ist schlimmer...

Das Lied ist heftig und ich könnte Seiten füllen, wenn ich das rezensieren sollte (da spricht der Rezensionist in mir). Dennoch halte ich das ganze Album "Angst" für ein massenkompatibles Stück, welches nur Geld bringen sollte, damit Tilo Wolff seine eigenen Musikwünsche realisieren konnte (auf den darauffolgenden Alben sehr deutlich zu hören). In Tilo steckt mehr drin, als ein Synthie und textliches Futter für möchtegern-Gottlose.

Ebenso halte ich Lacrimosa auch nicht für Gothic, sondern für etwas ganz eigenes. Lacrimosa ist für mich orchestrierte Lyrik aus dem Gedanken und Emotionstopf eines Symbiontikers, wie man sie sonst nirgendwo findet. Man muss schon die emotionale Veranlagung haben, seine Text wirklich und komplett zu verstehen und auch zu fühlen - ansonsten kommt die Masse daher und sagt: Ey geil, Gothenschranz! - Und grade das ist es, was die Musik eben NICHT beabsichtigt. Und ich muss auch zugeben, bis auf oben genannte Stücke kein einziges Lied von denen depressiv oder traurig zu finden. "Die Strasse der Zeit" ist m.E. ein wunderbares episches Werk von Hoffnung und dem Optimismus, dass etwas, was einmal war, auch wieder sein kann - wenn man sich nur anstrengt.

meine 2 Geld zum Thema ;)
 
Ich finde, "Der letzte Hilfeschrei" ist schlimmer...

v___v Ein Freund von mir hat mir vor einpaar Monaten den Schund angedreht. :scream: Ich find die Texte weder lyrisch noch mitreissend noch originell. Das Gedudel macht mich höchstens aggressiv xD

aber ich mag:
Asleep and Dreaming von den Magnetic Fields und
Where no endings end von Keren Ann <3 und von Kimya Dawson 'My Mom' und 'The Beer'. My Mom erinnert mich immer an meine Mommy, als sie krank war ;__; Da muss ich immer weinen ;_;

ohoh! und natürlich:
Gloomy Sunday (in der Billie Holiday Version ;___; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Texte weder lyrisch noch mitreissend noch originell. Das Gedudel macht mich höchstens aggressiv xD

Das zeigt, dass du weder Ahnung von Kunst, noch von Lyrik, noch von Poesie, noch von Lebenserfahrung auch nur den Hauch einer Ahnung hast - sorry! Bleib bei denen Sandkastenkünstlern - da fährste besser mit ;)
 
Hey, da kennt jemand Levellers!^^ Gute Band. :up:
Kann ich dann wohl gleich zurückgeben - immer schön, Andere zu treffen. ;) Hab die übrigens vor kurzem auch mal wieder live gesehen, und es war natürlich einmal mehr klasse.

Traurig finde ich da nur, dass ich es nie geschafft habe, die Live zu erleben... :heul:
Tja, dafür simmer beide etwas zu jung - aber ich wäre auch gern 1980/81 in Berlin bei "The Wall" gewesen zum Bleistift... so bleibt mir "nur" die CD-Box, nun ja...

Aber ich war mal mit meinem besten Kumpel bei einem Konzert einer Coverband namens "The Final Cut", die waren echt gut! :up:

___________

Zurück zum Thema: Tja, das empfindet halt jeder anders - ich persönlich finde ja so Sachen wie (mindestens die neueren) Within Temptation, Evanescence und Konsorten eher schwülstig als in irgendeiner Form ergreifend - mich lässt das aber auch völlig kalt. Wenn ich mir dagegen ein Lied wie "Veil of Sin" von Amorphis anhöre, sieht's schon anders aus... oder "Carpet Crawlers" von Genesis. Aber das sind jetzt eher Lieder, die mich allgemein irgendwie berühren und mir etwas sagen, nicht unbedingt so die Trauerweiden-Songs.

Nun ja, Geschmacksfragen eben.
 
Das zeigt, dass du weder Ahnung von Kunst, noch von Lyrik, noch von Poesie, noch von Lebenserfahrung auch nur den Hauch einer Ahnung hast - sorry! Bleib bei denen Sandkastenkünstlern - da fährste besser mit ;)

weil es in sachen kunst, lyric poesie und lebenserfahrung auch nur eine geltende Antwort gibt: LACRIMOSA xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Deine Beiträge finde ich immer gleichermasend amüsant wie zum kotzen xDDDD [um dir mal auf deinem Niveau zu antworten^^] :sleep:
 
The Beatles- Elenaor Rigby find ich traurig *_*

Und dann gibts noch songs die vom text her traurig sind aber doch laune machen =D

The Offspring - The Kids Aren't Alright

Hey mädels, jedem das seine o.ô
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Naked_Ape: Das könnt ich über deine aber auch sagen ;) Jeder hat doch einen eigenen Geschmack, darüber lässt sich streiten...
 
Ein Lied, bei dem ich echt heulen könnte: "Borderline" von Mars ...

Liebe Grüße
Die Miss(y):hallo:
 
Nacktaffe schrieb:
weil es in sachen kunst, lyric poesie und lebenserfahrung auch nur eine geltende Antwort gibt: LACRIMOSA xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Deine Beiträge finde ich immer gleichermasend amüsant wie zum kotzen xDDDD [um dir mal auf deinem Niveau zu antworten^^]

Dann viel Spass beim reihern - hält auch schön schlank, damit du deine 16 einhalb Kilo auch nicht überschreitest, nesch? ;) Geh noch ein paar niedliche Smileys kacken und fang dann endlich mal damit an, Deutsch zu lernen. (Vielleicht wirds dann ja noch was mit dem Verständnis für Lyrik XD)

Danke :)
 
Wo wir hier schon so schön Off-Topic sind... :p
Tja, dafür simmer beide etwas zu jung - aber ich wäre auch gern 1980/81 in Berlin bei "The Wall" gewesen zum Bleistift... so bleibt mir "nur" die CD-Box, nun ja...

Aber ich war mal mit meinem besten Kumpel bei einem Konzert einer Coverband namens "The Final Cut", die waren echt gut! :up:

Ich hab vor vielen Jahren von meiner Mom zu Weihnachten P.U.L.S.E. bekommen. Seit dem betrachte ich Pink Floyd als beeindruckendste Band der Geschichte.
Hab auch mal 'ne Coverband gesehen, "The Machine" hießen die. War schon nicht schlecht, aber natürlich absolut kein Vergleich zum Original. ;) (Haben nicht mal das gleichnamige Lied gespielt. :schnief: )

ich persönlich finde ja so Sachen wie (mindestens die neueren) Within Temptation, Evanescence und Konsorten eher schwülstig als in irgendeiner Form ergreifend - mich lässt das aber auch völlig kalt.

Hmmm... naja, an dem "schwülstig" ist schon irgendwie was dran. Aber so ganz zustimmen kann ich dir da trotzdem nicht. Gerade was WT angeht, finde ich, ist das einfach eine wahnsinnig tolle Band. Obwohl die alten Sachen tatsächlich besser waren.
Aber wie du schon so treffend sagtest:
Nun ja, Geschmacksfragen eben.

Auf jeden Fall scheinst du 'nen guten Musikgeschmack zu haben.
;) :up:
 
Über Geschmack lässt sich wirklich streiten ;)

Meine 2 Lieder ab dennen ich extremst häufig an meine emotionalen Grenzen komme :schnief:

Central Park - James Newton

The Ludlows


Beide Lieder sind eher klassich orientiert. Ich finde durch klassische Musik kann man sich seinen eigenen Text im Kopf zusammendichten.

Wenn ich emotional sehr schöne Lieder höre, dann erinnere ich mich an die guten Dinge in meinem Leben aber auch an die schlechten. Ich finde vielfach das dass Leben so gemein, so fies, so sche**** sein kann, doch wenn man die guten Seiten des Lebens anschaut, dann macht es das Leben wieder Lebenswert!

Musik fesselt Menschen mehr, als alles andere auf der Welt.
 
Ach, sch... auf Offtopic. :p Im anderen Musikthread ballert jeder kurz seinen Song rein, aber man kommt nie dazu, über Musik zu reden. Dafür sind da auch zu viele Leute mit zu unterschiedlichen Vorlieben.

Hab auch mal 'ne Coverband gesehen, "The Machine" hießen die. War schon nicht schlecht, aber natürlich absolut kein Vergleich zum Original. ;) (Haben nicht mal das gleichnamige Lied gespielt. :schnief: )
Tja, das hatten diese "The Final Cut" wohl gespielt (und in der Zugabe dann auch endlich "Comfortably Numb")... *schmelz* Aber wie auch immer: Klar kommt eine Coverband nie so recht ans Original ran. Obwohl... hast Du mal die Genesis*-Coverband "The Musical Box" gesehen? Das ist bisher das Beeindruckendste in Sachen Coverband, was mir so untergekommen ist. Wenn man nicht wüsste, dass sie es nicht sind...

(*wohlgemerkt die alten Genesis mit Peter Gabriel als Frontmann)

Hmmm... naja, an dem "schwülstig" ist schon irgendwie was dran. Aber so ganz zustimmen kann ich dir da trotzdem nicht. Gerade was WT angeht, finde ich, ist das einfach eine wahnsinnig tolle Band.
Ich hatte mal die Gelegenheit, mir diese hochgelobte DVD von denen anzuschauen - das ist auf jeden Fall allererste Sahne! Da gibt's gar kein Vertun. Aber bei aller Perfektion und bei allem epischen Bombast passiert da bei mir kaum etwas. Das ist einfach 'ne persönliche Sache, mich berührt das nicht. Der Kopf sagt "klasse Musik", aber der Bauch sagt gar nix dazu.

Auf jeden Fall scheinst du 'nen guten Musikgeschmack zu haben. ;) :up:
Na, ist ja immer Definitionssache, und Du weißt ja nicht, was ich sonst noch für'n Zeug höre - aber trotzdem danke! :hallo:
 
Ach, sch... auf Offtopic. :p Im anderen Musikthread ballert jeder kurz seinen Song rein, aber man kommt nie dazu, über Musik zu reden. Dafür sind da auch zu viele Leute mit zu unterschiedlichen Vorlieben.

Das in etwa hab ich mir auch gedacht. :D Wollte es nur nicht so direkt auf den Punkt bringen.
Wobei letzeres trifft ja auch auf diesen Thread zu.

Obwohl... hast Du mal die Genesis*-Coverband "The Musical Box" gesehen? Das ist bisher das Beeindruckendste in Sachen Coverband, was mir so untergekommen ist. Wenn man nicht wüsste, dass sie es nicht sind...

(*wohlgemerkt die alten Genesis mit Peter Gabriel als Frontmann)

Um ehrlich zu sein, für Genesis konnte ich mich nie so wirklich begeistern. Klar, sind 'ne klasse Band die gute Musik macht. Einige der "alten Schinken" gefallen mir auch richtig gut, aber irgendwie fehlt mir da so das gewisse etwas. Weiß nicht wie ich das jetzt beschreiben soll. Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei dir und WT. Reine Geschmackssache eben. ;)
Wäre ja schließlich auch mehr als langweilig, wenn alle den gleichen (Musik)geschmack hätten.

Na, ist ja immer Definitionssache, und Du weißt ja nicht, was ich sonst noch für'n Zeug höre - aber trotzdem danke! :hallo:

Ach, so lange du mir nicht weiß machen willst, das Paris Hilton die Krone der Schöpfung ist, bin ich für fast jede (ab)art des künstlerischen Schaffens offen. :lol:
 
Also, ich höre ab und zu mal sowohl WT als auch Evanescence, aber ich finde die Lieder irgendwie nicht soooo traurig... klar, die Texte sind eher negativ, aber traurige Lieder sind für mich eher andere. Ich finde, gerade Depressive Black Metal ist da wirklich, nun ja, schlimm... von der Atmosphäre her.
 
Ich finde, gerade Depressive Black Metal ist da wirklich, nun ja, schlimm... von der Atmosphäre her.
Da ist teils was dran. Also, man mag ja z.B. von diesem geisteskanken Fascho V.V. halten, was man will (ich persönlich nicht gerade viel), aber das, was er mit Burzum früher so gemacht hat, ist tatsächlich sehr ausdrucksstark. Da kann man dann wirklich sagen: Manche Musik handelt von Verzweiflung / Einsamkeit / (Selbst-)Hass / Hoffnungslosigkeit / Trauer, manche Musik ist Verzweiflung / Einsamkeit / (Selbst-)Hass / Hoffnungslosigkeit / Trauer in Klangform.
 
Ich finde im moment River Flows In You von Yiruma so traurig...aber auch so wunderschön. Da komme ich immer in einen Zwiespalt: ich wills hören, weil es so toll ist, aber wiedrrum doch nicht, weil ich dann traurig werde :D
 
Im Moment ist es wohl Roads von Portishead. Die Musik weint da doch. Das ist doch einfach nur... Reue pur... Verzweiflung, Trauer, das Gefühl von Verlust, von Missverständnis...
Breathe Me von Sia wäre auch so ein trauriges Lied ^^ Wobei ... nein, es ist eher wirklich sehr melancholisch. Es ist eher das Klavier das weint, nicht die Stimme. Die Stimme... singt. Das war es.

Conceived Sorrow von Dir en Grey wäre auch ein weiteres, ist aber wohl eher kommerzielle Trauer. 8D
 
Mh.
Unheilig - An Deiner Seite

Kann ich seit nem halben Jahr nicht hören ohne zu heulen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten