NAM Straßenbahn & Tram-Allee im Spiel: Grundlagen & Tricks

Chrisim

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2007
Alter
60
Ort
bei Kassel
Geschlecht
m

Ein Tutorial zum Straßenbahnbau in SimCity 4.

Das Bauen von Straßenbahn oder Tram-Allee-Netzen ist einfach, solange einige grundlegende Regeln und Tricks beachtet werden. In diesem Tutorial gebe ich einige Grundlagen für Straßenbahn-Anfänger und Tricks auch für erfahrene Spieler (achte auf das Wort "Trick"). Wenn Du weitere Tricks kennst, teile sie bitte mit uns.

HINWEIS: Ein Bug in der Windows-Version von SC4 bewirkt, dass das Spiel abstürzt, wenn ein Puzzleteil eines bestimmten Netzwerk über ein TE-Lot gleichen Typs bewegt wird. Beispiel: Staßenbahn-Puzzleteil über Straßenbahnhaltestelle.
Wenn Du ein Puzzle-Stück auswählst, kann der Cursor zufällig sich über einem TE-Lot befinden - Boom. Wir können dies nicht verhindern - Du kannst nur die Zahl der Abstürze durch sorgfältiges Planen und Bauen verringern.


Teile im Verkehrsmenü auszuwählen, ist einfach:
Wenn Du eine Verkehrs-Menü-Taste auswählst, z.B. Straßenbahn-Starter oder die Tram-Allee Puzzleteile, wird das erste Puzzleteil aktiv undkann gesetzt werden. Klicke POS1 oder ENDE zum Drehen. Weitere Verkehrs-Puzzleteile sind verfügbar: Klicke TAB um zum nächsten Puzzleteil zu gelangen (oder Shift-Tab für das Vorhergehende).

Stelle sicher, dass der neueste NAM installiert ist (derzeit die April 2008 Version).

Ich hoffe, Du findest diese Straßenbahn & Tram-Allee Grundlagen & Tricks hilfreich. Einige Tricks stammen aus verschiedenen Postings von GoaSkin, Andreas und anderen in verschiedenen Threads - Danke! Ich bin sicher, dass es weitere nützliche Tricks gibt - bitte teile sie mit uns.

Inhaltsverzeichnis:
1. Ziehbare Straßenbahn
2. Straßenbahn - Puzzleteile
3. Straßenbahnhaltestellen und andere Straßenbahn TE-Lots
4. Straßenbahn - Brücke
5. Tram-Allee Puzzleteile
6. Tram-Allee und andere Tram-Allee TE-Lose
7. Tram-Allee-Kreisel und Station
8. Neues
9. Andere Tricks
10. Problemlösungen und FAQ

Die Straßenbahn-Stationen auf den Bilder unten zeigen die BSC SFBT Straßenbahn Tram Mod-Stationen und deren Erweiterungen. Vielen Dank an daeley und mikeseith vom BSC für den ursprünglichen Light Rail Mod. Und Danke an die SFBT Mitglieder GoaSkin, ArkenbergeJoe und Andreas für ihre Entwicklung, Änderungen und Betatesting. Die neuen Tram-Allee Stationen sollen bald veröffentlicht werden.

Sorry für das manchmal holprige Deutsch - ich habe dieses Tutorial auf Englisch für SC4D geschrieben und nun einfach schnell übersetzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ziehbare Straßenbahn

Zwei Möglichkeiten gibt es um Straßenbahnen (Trams) in SC4 zu bauen. Straßenbahnen können gezogen werden oder Puzzleteile können geploppt werden.
Unsere klare Empfehlung ist die Verwendung der ziehbaren Straßenbahn: Sie ist viel einfacher zu bauen, einige Bauteile gibt es nur für die ziehbare Version und das Risiko von Programmabstürzen ist wesentlich reduziert.

Du findest das Starterteil für ziehbare Straßenbahn im Verkehr-Verschiedenes-Menü:
dragtram1bw0.jpg

Drehe es, bis die Pfeile in die Richtung zeigen, in die Du ziehen möchtest:
dragtram2vs3.jpg

und wähle den erhöhten Schnellverkehr aus (oben im Verkehr-Verschiedenes-Menü):
dragtram3tn9.jpg

Das Starterteil hatte auf einem Feld Pfeile gezeigt. Klicke auf dieses und ziehe (und dabei die Maustaste gedrückt haltend):
dragtram4zj1.jpg

Es zeigt erhöhtes Gleis in der Vorschau, aber dann werden Straßenbahngleise gelegt:
dragtram5hd5.jpg

Du kannst die Straßenbahn über mehrere (aber nicht alle) anderen Verkehrsnetzwerke ziehen und dabei werden Kreuzungen automatisch erstellt (zB für Nebenstraßen, Landstraßen, Einbahnstraßen, ...)
dragtram17fd0.jpg

dragtram18bo7.jpg


Du kannst nicht einfach in die entgegengesetzte Richtung ziehen
dragtram6dp4.jpg


Trick: Achte darauf, dass die gezogene Straßenbahn mindestens 6 Felder lang ist (8 Felder mit dem Starterteil). Dann kannst Du das Starterteil mit dem Bulldozer entfernen (beide Felder!)
dragtram7iu8.jpg

(falls ein Teil des erhöhten Schiene oder eine seltsame diagonale Straße erscheint - einfach bulldozen)
Nun kannst Du sie in die andere Richtung ziehen.
dragtram8wo5.jpg

Jetzt kannst Du Gleise von jedem Feld in beliebige Richtungen ziehen.
dragtram9xx8.jpg


Wenn das Straßenbahngleis sich automatisch in ein erhöhtes Gleis umwandelt, dann war es zu kurz. Platziere einfach ein Starterteil an ein Ende (ein Feld überlappend)
dragtram10su6.jpg

und das erhöhte Gleis wird wieder zum Straßenbahngleis.

Trick: Es sind mehrere Starterteile verfügbar! Verwende TAB, um die diagonale oder ländlichen Starterteile auszuwählen. Hilfreich sind auch das Wendekreis Starterteil und das Übergangsstarterteil der erhöhten Bahn zur Straßenbahn. Die letzten beiden Teile des Tram-Allee-Menüs sind übrigens auch Straßenbahn-Starter.
dragtram11eb9.jpg


dragtram12ys0.jpg


dragtram16hf6.jpg


Trick: Für kurze Strecken, platziere das Starterteil, drehe es in die entgegengesetzte Richtung und platziere es nochmal.
dragtram13no7.jpg

Nun kannst Du in beide Richtungen ziehen (ausgehend von dem äußeren Feld).
Nachteil: Du kannst keine Kreuzung oder Haltestelle auf Starterteile (bzw. Puzzleteile) setzen - drei Felder sind gesperrt bei Verwendung dieses Tricks.
dragtram14mg5.jpg


Trick: Für sehr kurze Strecken, platziere das Starterteil (links), bulldoze das äußere Ende (das Feld ohne Pfeile in der Vorschau) und eine seltsame diagonale Straße wird angezeigt (zweites von links), bewege den Cursor um ein Feld und ziehe den erhöhten Schnellverkehr über die seltsame diagonale Straße (mindestens drei Felder lang, siehe drittes von links), und DU erhälst ein kurzes Straßenbahngleis. Nun kannst Du in beide Richtungen ziehen (ausgehend von dem äußeren Feld).
dragtram0gb2.jpg

Nachteil: Du kannst keine Kreuzung oder Haltestelle auf Starterteile (bzw. Puzzleteile) setzen - ein Feld ist gesperrt bei Verwendung dieses Tricks.

Straßenbahnkurven sind eng: 90 Grad auf einem Feld. Vermeide zwei benachbarte Kurven, die eine 180 Kurve ergeben: viele Tram-Automata schaffen es nicht, so umzudrehen. Sie entgleisen und verschwinden einfach. Zwischen zwei engen Kurven sollte mindestens ein gerades Feld sein.

Du kannst Straßenbahnverbindungen zu benachbarten Städten ziehen, wie bei anderen Verkehrswegen.
dragtram15tt7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Straßenbahn Puzzleteile

Es gibt nur wenige Gründe, warum Straßenbahn-Puzzleteile benötigt werden. Wir empfohlen sie zu vermeiden, weil Spielabstürze auftreten, wenn ein Straßenbahn-Puzzleteil über einer Straßenbahnhaltestelle (oder einem anderen Straßenbahn TE-Lot) bewegt wird.

Trick: Um das Risiko eines Spielabsturzes zu minimieren, tippe nach Setzen eines Puzzleteiles die ESC Taste. Dann hängt das Puzzleteil nicht weiter am Zeiger und das Risiko wird verringert, auf eine Haltestelle zu kommen.

Du benötigst Straßenbahn-Puzzleteile für Fußgängerzonen (z. B. in Stadtzentren), weil die ziehbare Straßenbahn kein Fußgängerpfade enthält: kein Sim kann über ein gezogenes Straßenbahngleis laufen. Das NAM-Team erwägt, Starterteile für Straßenbahn in Fußgängerzonen für eine zukünftige NAM Version zu erstellen.
Dies sind die verfügbaren Straßenbahn-Puzzleteile in Fußgängerzonen:
puzzletram1sp6.jpg


Du brauchst Straßenbahn-Puzzleteile auch für sehr kurze Verbindungen, ein Feld kurz und in bestimmten Fällen für zwei und drei Felder.

Du brauchst Straßenbahn-Puzzleteile auch für einige Kreuzungen mit anderen Netzwerken, zB für Straßenbahn unter erhöhter Autobahn, und für Hang-Puzzleteile.
Verwende die Hang-Puzzleteile um Straßenbahnüberführungen zu schaffen:
puzzletram2wd1.jpg


Für die Straßenbahnüberquerung über ebene Autobahn, verwende die Auffahrt zur erhöhten Schnellbahn auf jeder Seite und verbinde sie über der Autobahn durch erhöhte Schnellbahn.

Puzzleteile haben die Eigenschaft sich automatisch zu drehen, bis eine passende Position gefunden wurde. Wenn die RUL-Konfiguration keine gültige Richtung erlaubt, wird der Cursor rot und das Platzieren ist unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Straßenbahnhaltestellen und andere Straßenbahn TE-Lots

Oft ein verwirrendes Thema aufgrund folgender Probleme
Problem 1: Spielabstürze im Zusammenhang mit Straßenbahnhaltestellen
Problem 2: Einige Straßenbahnhaltestellen sind nicht richtig gemoddet und können seltsames Verhalten zeigen.

Ansatz zur Problem 1: Sei vorsichtig, um Abstürze zu vermeiden. Speichere das Spiel sehr häufig (es ist eine gute Idee Daeley's Save Alarm Mod zu verwenden).
Spielabstürze passieren, wenn ein Puzzleteil eines bestimmten Netzwerk über eine TE-Lot des gleichen Netzwerks bewegt wird. Wenn ein Puzzleteil ausgewählt wird, kann zufällig der Cursor sich über einem TE-Lot befinden - Boom.
Bei der Benutzung der ziehbaren Straßenbahn sind die einzigen Puzzleteile die Starterteile. Also ist die Chance für einen Spielabsturz gering, aber er wird passieren, wenn Sie nicht aufpassen.

Lösung für Problem 2: Verwende korrekt gemoddete Straßenbahnhaltestellen, wie beispielsweise die unten gezeigten roten Haltestellen aus dem BSC SFBT GLR Tram Mod (gibt es auch in gelb, grün und blau). Wenn Deine Haltestelle nicht das im Folgenden beschrieben Verhalten zeigt, überprüfe bitte zunächst, ob Du die neueste Version installiert hast. Falls Du Straßenbahnhaltestellen benutzt, die nicht vom Kurier stammen, überprüfe auch, ob der NetworkAddonMod_GLR_Stations_Patch für diese Station installiert ist. Falls beides geprüft wurde und die Haltestelle ein anderes Verhalten zeigt, bitte im Simforum nachfragen.

Die Straßenbahnhaltestellen werden im Menü "Verkehr - Verschiedene Transportwege" angezeigt. Eine Straßenbahnhaltestelle kann auf gezogene Straßenbahn gesetzt werden, aber nicht auf Straßenbahn-Puzzleteile.

Plazierung auf gezogenen Straßenbahngleis (empfohlene Methode): Setze einfach die Station auf das zuvor gezogene Gleis (linke Abbildung). In diesem Fall gibt es keine Notwendigkeit, die Station zu "aktivieren".
Wenn das Gleis auf einer Seite der Station weniger als 6 Felder lang ist, wird es sich in erhöhte Eisenbahn umwandeln (mittlere Abbildung). In diesem Fall, sei extrem vorsichtig beim Setzen des Starter Puzzleteiles neben der Station, es muß dabei von der Station wegzeigen (rechte Abbildung). Wenn Du die Station mit dem Starter Puzzleteil berührst, wird das Spiel abstürzen!!!
glrregular3lg1.jpg
glrregular4qr5.jpg
glrregular5lm0.jpg


Alternative Technik, nicht empfohlen:
Plazierung zwischen Straßenbahn - Puzzleteilen:
Du kannst keine Haltestelle auf ein Straßenbahn - Puzzleteil setzen (untere Abbildungen, links oben). Du mußt eine Lücke von fünf Feldern lassen (Stationslänge plus ein Feld an jedem Ende). Setze die Station in das Zentrum der Lücke (Abbildung oben rechts). Sei extrem vorsichtig beim Setzen der Straßenbahn - Puzzleteile auf den Feldern links und rechts der Station (Abbildung unten links) - berühre nicht die Station, sonst stürzt das Spiel ab!!!
Ziehe zum Schluss noch ein kurzes Stück Einbahnstraße durch den Lot (über alle vier Felder, erst über zwei, dann über die anderen zwei), damit die Straßenbahn-Automata durch die Haltestellen hindurchfahren kann (untere Abbildungen). Alternativ speichere die Stadt ab und verlasse sie (z.B. zur Region), nach Neustart der Stadt funktionieren die Straßenbahn-Automata.
glrregular6em7.jpg
glrregular7jc7.jpg

glrregular8tn9.jpg
glrregular9fw1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Straßenbahn-Brücke

Erhältlich dank Smoncrie! Ausgehend von einem Straßenbahn-Starterteil, ziehe den erhöhten Schnellverkehr von einem zum anderen Ufer. Ein Fenster öffnet sich - wähle die rechte Brücke "GLR Bridge"
glrbridge1ew0.jpg

Lass Dich nicht durch den Vorschau der erhöhten Schiene verwirren. Wenn Du auf "OK" klickst, wird die Straßenbahn-Brücke gebaut.
glrbridge2hd5.jpg

Verwende ein Straßenbahn-Starterteil zum Umwandeln des erhöhten Gleises zum Straßenbahngleis.
glrbridge3dy2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Tram-Allee Puzzleteile

Tram-Alleen sind spezielle Puzzleteile mit doppeltem Verkehrsnetzwerk und müssen als solche einzeln platziert werden. Tram-Allee Puzzleteile können über Tram-Allee Haltestellen bewegt werden, ohne daß es zu einem Spielabsturz kommt, da letztere mit dem Einbahnstraßen-Netzwerk gemoddet sind. Daher ist die Gefahr von Abstürzen reduziert, aber noch vorhanden: wenn Du eine Tram-Alleee Puzzleteil über eine normale Straßenbahnhaltestelle bewegst, wird das Spiel abstürzen. Oder auch wenn Du ein Einbahnstraßen-Puzzleteil über eine Tram-Allee-Haltestelle bewegst.

Es ist nicht schwer, die Tram-Allee Puzzleteile zu verwenden, aber es erfordert etwas Zeit und Geduld. Wir empfehlen die folgende Vorgehensweise: Ziehe eine normale Allee und legen die Zonen wie gewünscht an.
tramavenue6ol7.jpg

Denke daran, dass die Tram-Allee-Stationen den Zugang zu den angrenzenden Wohnzonen blockieren. Lege letztere also so an, dass sie größer als die Station ist (in der Regel 2x2 Felder), oder mit einem Versatz. Sobald die Zonen angelegt sind, kannst Du Tram-Allee Puzzleteile auf die Allee setzen. Denke daran Lücken zu lassen, 2x2 Felder groß für die Tram-Allee Straßenbahnhaltestellen.
Wenn Du versuchst, eine Zone neben einer Tram-Allee anzulegen, zeigt der Pfeil weg von ihr.
tramavenue7hh4.jpg


Trick: Drücke die Strg-Taste (und eventuell auch die Alt-Taste), und die Zone zeigt wieder in Richtung der Tram-Allee (Danke an Wilfried Webber für diesen Trick) :)

Trick: Setze Tram-Allee Puzzleteile auf Alleen, sonst werden T21-Props (Ampeln, Straßenlaternen und ähnliches) oft nicht angezeigt.

Beim Bulldozen der Tram-Allee oder in der Nähe der Tramn-Allee kann es oft vorkommen, dass ein Tram-Allee Puzzleteil wieder zu erhöhten Schiene wird. In diesem Fall setze einfach erneut das Puzzleteil.
tramavenue8fr5.jpg


Die folgenden Puzzleteile (und gespiegelte und gedrehte Versionen) gibt es im Tram-Allee Rotationsring:
Die ersten vier Puzzleteile sind für orthogonale und diagonale Tram-Alleen:
tramavenue1yj9.jpg

Die nächsten Puzzleteile sind gerade Straßenbahn-Kreuzungen mit verschiedenen Straßen (Nebenstraße, Landstraße, Einbahnstraße, Allee):
tramavenue2vb3.jpg

Weiter gibt es zwei Allee-Kreuzungen mit abbiegender Tram-Allee, gefolgt von drei Tram-Allee Kreuzungen:
tramavenue3ac8.jpg

Weiterhin gibt es sechs Straßenbahn - Einfahrten / Ausfahrten zur Tram-Allee:
tramavenue4vh0.jpg

Schließlich gibt es noch sechs weitere Straßenbahn - Einfahrten / Ausfahrten zur Tram-Allee:
tramavenue5nb6.jpg


Die erhöhte Autobahn über dem Tram-Allee Kreisel ist ein weiteres neues Puzzle-Stück (NAM April 2008). Es befindet sich im Menü "Verkehr - Alleekreuzungen". Tippe die TAB-Taste mehrmals, bis dieser besondere Kreisverkehr aktiv ist:
Stra%C3%9Fenbahnavehwyroundaboutac5.jpg
glravehwyroundaboutac5.jpg


Warum benutzen Sims oft nicht die Straßenbahn der Tram-Allee, sondern fahren lieber mit dem Auto?
Da die Entfernung die gleiche für Autos und Straßenbahnen entlang der Tram-Alleen ist, fahren Sims lieber mit ihren eigenen Autos.
Trick: Plane Dein Verkehrsnetzwerk in einer solchen Art und Weise, daß Straßenbahn-Entfernungen kürzer sind als Auto-Entfernungen, dann werden Deine Sims mit der Straßenbahn fahren, sobald es genug Nachfrage gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Tram-Allee Haltestellen und andere Tram-Allee TE-Lots

Lass eine Lücke von zwei Feldern frei beim Setzen der Tram-Allee Puzzleteile und setze die reguläre Tram-Allee Station hinein (links). Ziehe zum Schluss noch ein kurzes Stück Einbahnstraße durch den Lot (über alle vier Felder, erst über zwei, dann über die anderen zwei), damit die Straßenbahn-Automata durch die Haltestellen hindurchfahren kann (untere Abbildungen). Alternativ speichere die Stadt ab und verlasse sie (z.B. zur Region), nach Neustart der Stadt funktionieren die Straßenbahn-Automata.
glraveregular3dj8.jpg
glraveregular4xj9.jpg
glraveregular5av6.jpg

Diese Stationen sind Teil des BSC SFBT GLR Tram Mod.

Das Bug in SimCity4, das Spielabstürze verursacht, wenn Du mit dem Mauszeiger eine Straßenbahnhaltestelle oder ein anderes transit enabled Lot berührst, solange ein Puzzleteil-Bauwerkzeug ausgewählt ist, wird bei diesen Tram-Allee Stationen vermieden. Kein Absturz mit Tram oder Tram-Allee Puzzleteilen. Es gibt ein paar Einbahnstraßenpuzzleteile im Spiel, wenn sie am Zeiger über eine dieser Station bewegt werden, stürzt das Spiel ab. Dies wird aber nur sehr selten passieren - warum sollte man Einbahnstraßenpuzzleteile in der Nähe dieser Tram-Allee Stationen benutzen?

Denke daran, dass die Tram-Allee-Stationen den Zugang zu den angrenzenden Wohnzonen blockieren. Lege letztere also so an, dass sie größer als die Station ist (in der Regel 2x2 Felder), oder mit einem Versatz. Stations blockieren auch Gewerbegebiete, aber zum Glück bekommen sie nicht die braunen "keine Straße" Darstellungen, da von ihnen keine Sims abfahren sondern Pendler ankommen. Also haben die Stationen keinen Einfluss auf die kommerzielle Entwicklung, nur auf Sims.

Es gibt einige Tram-Allee-Stationen zum Download (zB bei Simtropolis), die nicht ordnungsgemäß gemoddet sind - deshalb werden sie nicht richtig funktionieren oder es können Probleme auftreten. Verwende die neuesten Versionen vom LEX auf http://sc4devotion.com oder vom Kurier.
 
Zuletzt bearbeitet:
7. Tram-Allee-Kreisel und Haltestelle

Anmerkung: Die hier gezeigten Tram-Allee Haltestelle im Kreisel sind im BSC SFBT GLR Tram Mod enthalten.
Zuerst solltest Du den Tram-Allee-Kreisel vom NAM setzen: selektiere das Menü Verkehr- Straßen - Alleekreuzungen und benutze die TAB Taste mehrfach, bis dieser Kreisel aktiviert ist. Setze ihn und entferne die vier Grasfelder in der Mitte mit dem Bulldozer (links obere Abbildung). Nun kannst Du eine der neuen Stationen setzen. Die Straßenbahnhaltestellen sind im Menü "Verschiedene Transportmittel" zu finden. Es gibt vier verschiedenen Lots in verschiedenen Farben (blau, grün, gelb, rot), die jeweils eine andersfarbige Straßenbahn erzeugen. Achte auf die korrekte Orientierung (rechts obere Abbildung).
Ziehe zum Schluss noch ein kurzes Stück Einbahnstraße durch den Lot (über alle vier Felder, erst über zwei, dann über die anderen zwei), damit die Straßenbahn-Automata durch die Haltestellen hindurchfahren kann (untere Abbildungen). Alternativ speichere die Stadt ab und verlasse sie (z.B. zur Region), nach Neustart der Stadt funktionieren die Straßenbahn-Automata.
glraveroundabout3zy9.jpg
glraveroundabout4vx7.jpg

glraveroundabout5yj1.jpg
glraveroundabout6ew1.jpg


Falls Du Dich um die Sims sorgst: sie warten nicht auf eine rote Ampel, sondern überqueren den Kreisel einfach, immer ohne Unfall ;)
todesmutigesimsqu6.gif

Es gab Diskussionen über das Erstellen von Fußgänger-Unterführungen, aber bisher existieren sie noch nicht.

In der Vergangenheit hatten einige Leute gedacht, daß es unmöglich wäre, Straßenbahnhaltestellen in einem Tram-Allee Kreisel zu bauen. DieStation ist ein TE-Lot und der Kreisverkehr ein Puzzleteil, gute Voraussetzungen für einen Absturz. Diese Bedenken waren unbegründet. Es funktioniert aufgrund der Weise, wie der Kreisel konstruiert ist (er ist kein "normales" Puzzleteil) und wegen des moddens der Haltestelle (Einbahnstraße nutzend, so daß die zwei auf verschiedene Verkehrnetzwerke gemoddet sind, so daß es keinen Absturz gibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
8. Neues

wird oder wird nicht veröffentlicht, wenn der nächste NAM herauskommt ...
(dies ist ein Platzhalter)
 
9. Andere Tricks

Straßenbahn innerhalb Autobahn
Mit dem vorliegenden NAM ist es möglich, im Inneren der Autobahn eine Straßenbahn zu ziehen. Allerdings gibt es starke Einschränkungen: es funktioniert nur für gerade Strecken, keine Kurven, keine Autobahn-Puzzleteile, keine Ausfahrten ...
glrhwyat5.jpg

Ziehe eine gerade ebene Autobahn.
Setze ein Straßenbahn Starterteil ein paar Felder hinter einem Ende der Autobahn und ziehe die Straßenbahn entlang (über einem Feld) der Autobahn bis über das andere Ende hinaus. Zuerst rot, dann ändert sich die Farbe auf grün. Eine Seite der Autobahn überlebt.
Bulldoze das Straßenbahngleis.
Ziehe eine gerade ebene Autobahn parallel und direkt neben der bestehenden halben Autobahn.
Wiederhole die zweite Operation (Setze ein Straßenbahn Starterteil ein paar Felder hinter einem Ende der Autobahn und ziehe die Straßenbahn entlang (über einem Feld) der Autobahn bis über das andere Ende hinaus.
Schließe Einbahnstraßen an den Enden der Autobahn an.
 
10. Problemlösungen und FAQ

Problem: Lücke im Pfad
Falls Straßenbahnen ein Gleis nicht verwenden (sichtbar an den Straßenbahn-Automata oder der gelben Linie über die Verkehrsinformationen von der Strecke), und wenn Du die "Extra Cheats Plugin von Maxis" (abrufbar unter http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=727) installiert hast, kannst Du alle Pfade (einschließlich Straßenbahn-Pfade) anzeigen und nach Lücken suchen.
Klicke auf Control-X und ein kleines Fenster öffnet sich in der oberen linken Ecke. Tippe die F1-Taste und eine Liste der verfügbaren Cheats wird angezeigt
pathtrick1ke7.jpg

Klicke auf "DrawPaths" und Enter. Jetzt werden die Pfade angezeigt:
pathtrick2gq9.jpg

Beachte die Lücke auf einem Feld. Hier wurde die Straßenbahnhaltestelle auf nur teilweise gezogenem Straßenbahngleis gesetzt. Auf der anderen Seite waren Straßenbahn-Puzzleteile eingefügt worden. Der Benutzer hat die Station nicht aktiviert und damit ist die Lücke vorhanden.
Der schnellste Weg zur Lösung solcher Probleme ist es, die Stadt zu speichern und zu verlassen (zB zur Region), nach dem Stadt-Neustart sollte es funktionieren.


Häufige Fragen und Antworten - FAQs


Wie kann ich Straßenbahnen und Tram-Alleen installieren?
Du brauchst Rush Hour oder Sim City 4 Deluxe. Installiere einfach den Network Addon Mod (NAM) in seiner neuesten Version, dann sind sie dabei (außer wenn Du sie bei der Installation explizit abwählst).

Straßenbahn Starterteile und Tram-Allee Puzzleteile sind immer rot
Du hast einen alten NAM oder einen Konflikt mit einem anderen installierten Verkehrsmod. De-installiere ihn und installiere die neueste Version des NAM.

Das Spiel stürzt häufig ab wenn ich versuche, Puzzleteile zu platzieren.
Das ist aufgrund eines Bugs in SimCity. Verhindere, daß der Zeiger über einem TE-Lot bewegt wird einschliesslich Straßenbahnhaltestellen, Bushaltestellen und Bahnhöfe) und sichere Deine Stadt regelmäßig und vor dem Setzen von Verkehrs-Puzzleteilen!

Das Spiel stürzt sporadisch ab, nicht beim Hantieren mit Puzzleteilen.
Falls Du den BSC SFBT GLR Tram Mod (mit den vier einfarbigen Straßenbahnstationen), beachte das Readme: die Dateien des Mods müssen nach dem NAM geladen werden - ansonsten kann das Spiel abstürzen. Wenn Du den "GLR Tram Mod" Ordner innerhalb des Ordners "Plugins\SFBT" lässt, ist das OK. Wenn Du ihn direkt in den Plugins Ordner schiebst oder in einen Order alphabetisch vor dem NAM, wird das Spiel abstürzen, sobald es Hochbahn Automata erzeugt.

Wenn ich eine Haltestelle auf zuvor gezogenes Straßenbahngleis setze, verwandelt es sich in das Gleis des erhöhten Schnellverkehrs.
Dies passiert, wenn das Gleissegment zu kurz wird. Die Lösung ist oben im Abschnitt 1 beschrieben.

"Du fährst"-Missionen können Haltestellen nicht passieren und ich sehe auch keine animierten Straßenbahnen durchfahren.
Stations müssen zuvor aktiviert werden.
Straßenbahnhaltestellen gesetzt auf gezogene Straßenbahngleise: diese sind bereits aktiviert - keine Aktivierung notwendig.
Straßenbahnhaltestellen nicht gesetzt auf gezogene Straßenbahngleise: nimm das erhöhter Schnellverkehr-Werkzeug und ziehe es "durch" die Haltestelle (über alle Felder der Station)
Tram-Allee Haltestellen (einschließlich Kreisel): nimm das Einbahnstraßen-Werkzeug und ziehe es "durch" die Haltestelle (über alle Felder der Station)
Als Alternative, speichere und verlasse die Stadt (zur Region), nach dem Neustart sollte es funktionieren.
Straßenbahngleise müssen nicht aktiviert werden.

Warum benutzen Sims oft nicht die Straßenbahn der Tram-Allee, sondern fahren lieber mit dem Auto?
Da die Entfernung die gleiche für Autos und Straßenbahnen entlang der Tram-Alleen ist, fahren Sims lieber mit ihren eigenen Autos.
Trick: Plane Dein Verkehrsnetzwerk in einer solchen Art und Weise, daß Straßenbahn-Entfernungen kürzer sind als Auto-Entfernungen, dann werden Deine Sims mit der Straßenbahn fahren, sobald es genug Nachfrage gibt.

Wieviel Arbeit ist es, ein neues Tram-Allee Puzzleteil im NAM einzufügen?
Wenn Du eine brauchbare Textur zur Verfügung stellst, sind es 1-4 Stunden Arbeit für uns, abhängig von der Komplexität der Pfade und T21 Exemplars (für Props). Wenn Du Textures kreieren möchtest, achte darauf, daß sie optisch zu den anderen passen.

Ein großes Dankeschön an GoaSkin, viele dieser FAQ stammen aus seinem alten Thread bei ST.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Arbeit, ich hab bisher noch nicht sehr viel mit der Straßenbahn gearbeitet und wusste gar nicht was damit alles machbar ist :rolleyes:
Hat bestimmt viel Arbeit gemacht das Tutorial zu schreiben, also respekt! Hat mir sehr weitergeholfen :up:
 
Die Haltestellen sind auch mal wieder Interesant.
(Besser las meine die ich Aufgegeben habe da Sie nicht so Funktionieren will wie ich.)


Aber ein sehr schön erklärtes Tutorial hätte ich gestern morgen erst draf verweißen können.
 
Eine tolle Arbeit hast Du Dir da gemacht. Vielen Dank dafür!
Ich werde das dann gleich mal in unserer Linksammlung ergänzen.
 
Beim Ausweisen der Zonen entlang der Allee-StraBa-Puzzleteile gleichzeitig Alt und Strg drücken, dann klappts auch damit.

Danach das Grundstück an einer Stelle unterbrechen und die Lücke durch Drücken von Strg beim Ausweisen füllen.

Das kann ich bestätigen - klappt und wächst ohne Probleme!

Supertread, hab sogar noch ne Kleinigkeit dazu gelernt. :hallo:
 
endlich hab ich eingesehen, wie mächtig die ziehbare straßenbahn doch ist, nun werde ich sie öfter benutzen, besten dank :-)
 
Beim Ausweisen der Zonen entlang der Allee-StraBa-Puzzleteile gleichzeitig Alt und Strg drücken, dann klappts auch damit.

Danach das Grundstück an einer Stelle unterbrechen und die Lücke durch Drücken von Strg beim Ausweisen füllen.
Danke für den Tip, den ich gleich mit aufgenommen habe :) Eine Grundstücksunterbrechung scheint gar nicht nötig zu sein.

Danke für Eure positive Resonanz :)
Nicht nur ist die ziehbare Straßenbahn mächtig und die Tram-Allee toll (Dank an Memo, er hatte beide vor einem Jahr entwickelt), sondern es gibt auch noch einiges Potential für zukünftige Entwicklungen. Im NAM Thread bei SC4D wurde in den letzten 11 Monaten der SAM, HSR, und RHW heiß diskutiert. Die ziehbare Tram und die Tram-Allee aber leider kaum. Für ersteres fehlte ein Tutorial (es ist wirklich nervig, wenn kurze Tram-Gleisabschnitte zur Hochbahn werden - und vielen Benutzern wie auch mir es lange unklar war, wie man sie effizient wieder zum Tram-Gleis macht). Und die Tram-Allee hat darunter gelitten, daß es anfangs lange keine Haltestelle gab. Andreas, klar, es würde mich freuen, wenn Ihr das Tutorial auch auf SCP mit aufnehmt.

Mein erster Tram (und NAM) Beitrag waren die neuen Tram-Allee Puzzleteile. Und Memo wurde dadurch wohl auch wieder motiviert (und ohne ihn gäbe es auch die Tram-Kreisel nicht). Und ich hoffe auf weitere Entwicklungen in diesem Bereich. Ideen gibt es viele: für den NAM weitere Tram-Allee Puzzleteile (ich werde bald mal eine Zusammenfassung posten, welche Schritte grundsätzlich notwendig sind, um neue Teile in den NAM zu bekommen).
Tram auf oder neben Nebenstraße (?), erhöhte Tram-Allee (Temroc?). Und Tram-bezogene Lots wie weitere Kreisel-Haltestellen, diagonale Tram-Allee Haltestellen, Tram-Allee Übergang zu Allee und U-bahn (Xyloxadoria?), Tram-Allee Übergang zu Allee und Hochbahn, Tram-Allee Unterführungen (ich, soweit technisch möglich), ...
Mal schauen, was davon verwirklicht werden kann. Wenn mehr mitmachen, ist es motivierender ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip, den ich gleich mit aufgenommen habe :) Eine Grundstücksunterbrechung scheint gar nicht nötig zu sein.
Ja, du hast Recht, das macht das Spiel ja von alleine.

Ansonsten: Sehr schönes und detailiertes Tutorial! Ich bewundere deinen Fleiß, diese Anstrengungen auf dich zu nehmen. Vielen Dank!
 
Auch von mir ein großes Dankeschön, für das Tutorial!

Ich habe folgende Vorschläge für Tram-Puzzleteile:


Blau: Straße
Rot: Straßenbahn


1. Eine Allee mit einer weiterführenden Straßenbahn und dazu eine diagonale Abzweigung.

2. Die doppelgleisige Straßenbahn in der Mitte und links und rechts Einbahnen. Und dazugehörige Abzweigungen.

3. Die Landstraße/Graue Straße links und direkt daneben die Straßenbahn und dazugehörige Abzweigungen.
Und ja, man könnte auch die Straßenbahn ein Feld weiter daneben setzen, aber das 3. Bild als Puzzelteil....
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ist einfach, da es durch Kopie und Erweiterung eines schon bestehenden Puzzleteils möglich ist
2. ist auf zwei Feldern nebeneinander machbar, aber vielleicht besser hellgraue Nebenstraße statt dunkle "Landstraße" ???
3. hellgraue Nebenstraße und Tram auf zwei Feldern nebeneinander wäre langweilig, denn das kann man schon heute zeihen. Nebeneinander auf einem Feld ist zu eng.
Da bleibt nur dieser Ansatz, den ich im Web gefunden habe:
glronstsmallgb6.jpg


Tram auf Straße ist aber nicht trivial, da die Automata verschiedene Geschwindigkeiten haben und vermutlich Autos durch Trams durchfahren ... Keine Ahnung, ob es zufriedenstellend funktionieren werden wird, aber da will ich mit viel Geduld dranbleiben. Selbst wenn es klappt, dauern wird es sicher ...
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hast du denn das entdeckt? würd mich auch mal interessieren vor allem mehr bilder davon! ist ja eigentlich eine nette idee und in echt hab ich auch schon oft genug so etwas gesehn.... aber ob das funktioniert ist fraglich und es sieht natürlich blöd aus, wenn dann durch die tram die autos fahren bzw. die tram durch die autos....
 
Ich mach mal auch ein paar Vorschläge mit realen Bildern

TRAMinALLEE1.JPG

Wäre soetwas möglich?
Allee von unten nach rechts/links diagonal
Tram rechts/links diagonal nach links/rechts gerade

TRAMinALLEE2.JPG

Wie oben schon vorgeschlagen
gerade Tram-Allee mit diagonalen Tram-Zu/Abfahrt
und
diagonale Tram-Allee mit gerader Tram-Ab/Zufahrt

TRAMinALLEE3.JPG

Das fände ich sehr interessant:

4 spurige Str. mit Tram
von der Technik her: die jeweils äußere Spur für Straßenverkehr
und die innere Spur für Tram, optisch aber 4-spurige Str.

TRAMaufSTR.JPG

Zum Thema Tram auf Haupt/Nebenstr., hier mit Abzweig

TRAM-geschwKurve.JPG

Was ganz simples...

TRAM-Wende.JPG

noch ein Vorschlag...

TRAM-diagdoppelWende.JPG

Eine Wendeschleife mit diagonaler Zufahrt und Ausrichtung
Hier ein Bsp. als Doppelgleisversion.

Alle Bilder von Microsoft Virtual Earth.
Bsp.-Bilder aus Cottbus.

:hallo:
 
Also die Vorschläge von th.cb sind echt super, wäre toll, wenn das jemand umsetzten könnte, aber mir würde eine gut aussehende normale Wendeschleife schon reichen! Die von NAM ist echt furchtbar. Eine Wendeschleife mit Haltestelle wäre auch ganz super! Oder eine richtige Endhaltestelle für die Straßenbahn! :D
 
muss schon sagen, echt tolle vorschläge!!! man müsste sie nur noch umsetzen was aber nicht einfach wäre..... der vorschlag mit der wendeschleife direkt an der strecke gefällt mir besonders gut!!! aber bis jetzt hat das NAM team ja schon einiges an tollen straßenbahn teilen gebastelt, was für mich eigentlich voll und ganz ausreicht......
 
Schade, dass man erst ein zehnseitiges Tutorial schreiben muss, um die Leute auf die Straßenbahn aufmerksam zu machen. Wieso nicht gleich losbauen? Try and Error macht doch viel mehr Spaß. ;)

@th.cb: Diagonale Wendeschleifen, Schleifen direkt an der Strecke sowie die geschwungenen Kurven sind echt sehr gute Ideen...
 
Eine super Einführungsfibel Chrisim! Du hast mit viel Fleiß wieder eine hervorragende Arbeit abgeliefert. Ich verneige mich zum wiederholten Mal! :up:
Ich habe auch erst seit dem letzten NAM mit Straßenbahnen in einer Teststadt intensiver begonnen. Ich wurde aber ehr durch die nun endlich etwas reichhaltiger zur Verfügung stehenden Puzzelteile inspiriert. Die Straßenbahnbauteile gibt es ja schon lange. Seitdem es ziehbare Straßenbahnen gibt, habe ich auch das eine oder andere Stück der Hochbahn zur Staßenbahn gemacht. Jetzt mit den größeren Möglichkeiten an Puzzelteilen habe ich mich intensiver damit beschäftigt. Bei den Doppeldeckerpuzzelteilen der Hochbahn ging es mir ähnlich. Die bieten nun auch mehr Möglichkeiten! Meine allerherzlichste Danksagung an alle die, die uns all diese tollen Teile zur Verfügung gestellt haben.

Chrisim ich freue mich schon auf Deine neuen Informationen zu den Entwicklungen. Ich schaue auch immer mal auf den Foren von SC4D, was für Neuentwicklungen in Arbeit sind. Aber es gibt dort viele Unterforen, so kann man nicht immer alles erfahren. So hat mich auch Dein Bild zu grauen Straßen mit Straßenbahn + Haltestelle beeindruckt. Ich hatte schon was gefunden, wo ich die Hoffnung hatte, daß es im neuen NAM zur Verfügung stehen würde. Leider war dem nicht so. Es ist die von DJSun1981 gennante Idee 2 . Hier würde das Handicap der unterschiedlichen Geschwindigkeiten nicht zum Tragen kommen. Wobei ich sagen muß, daß die zu hohe Geschwindigkeit der Straßenbahn sowieso im Spiel nicht gut aussieht. Als Hochbahn ist das O.K., als Straßenbahn nicht. Wenn wir da eine Programmierung entwickln könnten, die die Hochbahnstrecken in der vollen Geschwindigkeit belassen könnten und die Straßenbahnstrecke mit der Hälfte der Geschwindigkeit nur noch fahren läßt, würde das gefälliger aussehen.

Ach noch etwas! Ein kleiner Hinweis! Vielleicht sollte man in den Einführungskurs eine Empfehlung für den Abstand der einzelnen Straßenbahnhaltestellen untereinander einfügen. ( ich setzt meistens zu viele) Wilfried Webber scheint diesbezüglich ein guter Ansprechpartner zu sein. Vielleicht kann er etwas dazu sagen.

Zu den Bildern sei nur gesagt. Gegen die Tramallee ist als Hauptstrecke nichts zu sagen. Aber die Straßenbahn fährt auch oft auf einer Nebenstraße, also unsere grauen Straßen und die schwarzen Hauptstraßen. Die Bilder meiner Vorredner sagen genug dazu aus.
Meine oben genannten Hoffnungen! :D
 

Anhänge

  • romenn2.webp
    romenn2.webp
    64,9 KB · Hits: 171
  • dddd1.webp
    dddd1.webp
    27 KB · Hits: 234
  • hiru1.webp
    hiru1.webp
    90,5 KB · Hits: 208
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach ich mich mal drüber her. Es regnet eh die nächsten zwei Tage...
Hupps, was sich alles tut, wenn man mal 3 Tage nicht da ist.
Sehr gelungenes Tutorial, wirklich viel Mühe hat sich Chrisim gegeben. Nur würde ich diesen auf der SCP da positionieren, wo es hingehört, nämlich in den NAM-Link. Als Unterposition von Straßenbahnlink. Da sollte es wohl eher gefunden werden.
 
Weitere diagonale Puzzleteile fehlen wirklich.

Ultra-Kurzanleitung zum Erstellen von Tram-Straßen NAM Puzzleteilen:
1) Erstelle Texturen passend zu den existierenden Teilen
Alle Details stehen in diesem englischsprachigen Tutorial (fast alles zum NAM ist nur auf Englisch)
2) Exemplars, T21, Pfade, EffectDir erstellen, in NAM Controller einbinden

Schritt 1 ist zeitaufwendig. Wenn jemand brauchbare und verkehrstechnisch sinnvolle Texturen erstellt, kann ich helfen, sie einzubauen (Schritt 2). Hierfür sind fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit dem Reader notwendig. Wer sich hierfür interessiert, kann die Dateien des NAM mit dem Reader studieren.
 
...(fast alles zum NAM ist nur auf Englisch)...

Weil ein Übersetzer fehlt! Mein grauenvolles Englisch, wenn man davon überhaupt reden kann, will ich niemanden antuen.

Aber wenn weitere Tutorials folgen, sind sicher Spocky und ich natürlich auch davon begeistert, sie auf der SCP aufzunehmen. Im übrigen ist dein
"Straßenbahn & Tram-Allee im Spiel: Grundlagen & Tricks"-Tutorial auch vom NAM-Link auf der SCP als Sublink schnell zu erreichen.
Allerdings habe ich ja schon manche deiner Tutorials gerne auf der SCP einbinden wollen, aber der akute Zeitmangel macht immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Leider. :argh: Aber bei Spocky gehts ja schnell wie bei der Feuerwehr. ;)
 
@ Chrisim

Also ich hab' ein paar Sachen ausprobiert, bin aber zu keinem entsprechenden Ergebnis gekommen. Deshalb muß ich mal den Chefingenieur fragen. Wenn ich Texturen für Dich erstelle, nehme ich irgendein Zeichenprogramm, male da was auf und nehme diese Datei dann, um sie im SC Tool Editor weiter zu bearbeiten. Ist das so richtig? :confused:
 
Also ich hab' ein paar Sachen ausprobiert, bin aber zu keinem entsprechenden Ergebnis gekommen. Deshalb muß ich mal den Chefingenieur fragen. Wenn ich Texturen für Dich erstelle, nehme ich irgendein Zeichenprogramm, male da was auf und nehme diese Datei dann, um sie im SC Tool Editor weiter zu bearbeiten. Ist das so richtig? :confused:
Die Textur mußt Du vollständig im Zeichenprogramm erstellen.
Beispiel:
e158422f0hv7.png
e258422e0hc9.png

die Kurve besteht aus zwei Feldern. Für jedes Feld mußte ich eine 128x128 Pixel große PNG-Datei erstellen. Oben, unten und rechts mußte alles genau passen. Dies ist der zeitaufwendigste Teil bei der Erstellung eines Tram-Allee Puzzleteils.
Am besten ist es, existierende Texturen mit SC4Tool zu extrahieren und dann zu verändern.
SC4Tool wird in diesem Zusammenhang nur zum Formatwandeln genutzt: zwischen Grafikformat PNG und das interne SC4 Format "FSH", in beide Richtungen.
Welches Teil willst Du erstellen?
 
Genau so hatte ich mir das vorgestellt, eine Basistextur erst einmal aus SC zu extrahieren und dann zu veränderen. Und gerade da gingen bei mir die Probleme los. Das die Texturen der Allestraßenbahn aus zwei Hälften besteht, hatte ich schon beim durchsuchen der Texturen verstanden. Aber mir stellte sich die Frage, wie ich das abmessen kann. Gehen wir mal als Beispiel auf Dein letztes mitgeschicktes Bild. Links gehen die Gleise von oben nach rechts. Rechts müssen die Gleise dann auf einer bestimmten Stelle am Rand beginnen. Woher bekomme ich die Koordinaten für diese Stelle.
Schlägst Du ein bestimmtes Zeichenprogamm vor, oder kommt man mit einem 0,8,15 Progamm schon zurecht?
Ich würde auch lieber nicht gleich mit Alleepuzzelteilen anfangen wollen. Ja, ich weiß ja, Du liebst Alleetramteile. Aber in einer Stadt würde ich persönlich nur die Hauptstrecken als Allee haben wollen. Je weiter man sich vom Zentrum der Stadt wegbewegt, um so schmaler werden die Straßen. Autos fahren dann meist auf den Gleisen oder direkt daneben. Die Bilder, die ich mitgeliefert hatte, da würde ich mich für die Variante Hauptstraße mit integrierter Bahntrasse schon begeistern können. Das ist für mich als Neuling auch einfacher. Schließlich muß man mit der Aufgabe wachsen. Dein Vorschlag mit den grauen Straßen, zwei Teile nebeneinander, da haben wir glaub ich so viel Platz, daß noch parallel parkende Autos platz haben. Wir könnten auch graue Straße mit mittig nur einer Spur Staßenbahn machen.
Na ja, ich träume schon wieder. Sag am besten erst mal etwas zu dem, was ich bis jetzt zum Thema geschrieben habe.
Muß erst mal drüber schlafen! :ciao:
 
@ Chrisim

Ich hab' noch eine Frage. Es müßte doch möglich sein, die Automatageschwindigkeit für ein Puzzelteil festzulegen. Auf dem RHW fahren die Autos auch schneller als auf der Landstraße. Folgedessen muß es ja da auch eine Einstellungsmöglichkeit geben. Wenn wir die Straßenbahn auf die Geschwindigkeit der Autos auf der Straße bzw. der Landstraße pro Puzzelteil herunterbremsen könnten, müßten wir die Fahrwege der Straßenbahn und der Autos näher zusammenbringen können.

@ alle

Es wäre schön, wenn sich noch zwei, drei Freiwillige für das Erstellen von Texturen bereiterklären. Chrisim würde die Folgeschritte schließlich übernehmen, so daß man sich nicht erst harte Moddingkenntnisse erarbeiten oder anlernen muß. Man hat auch etwas dazu beigetragen, das Spiel zu verbessern und weltweit werden die Teile verwendet. Gleichsam hat man die Möglichkeit mit einem der Großen aus der Szene zusammenarbeiten zu dürfen. Außerdem, wenn drei bis fünf Leute Chrisim mit Teilen ( Texturen ) befüttern, die dann "nur noch" fünktionstüchtig gemacht werden müssen =) haben wir in wesendlich kürzerer Zeit eine große Anzahl an neuen Bauteilen im Spiel.
 
Die Automatageschwindigkeit wird zentral für jedes Verkehrsmittel festgelegt. Wenn man Straba und Auto auf die gleiche Geschwindigkeit bekommen möchte, gilt das also für alle Autos bzw. Trams auf allen Feldern.
So lautet zumindest die Grundregel. Nun fällt mir immer wieder auf, daß auf bestimmten (wenigen) Feldern verschiedene Automata scheinbar ähnliche Geschwindigkeit zeigen, oder andere Geschwindigkeit als auf anderen Feldern. Woran es liegt, verstehe ich noch nicht, bin aber am Ausprobieren ...

Da die Vorbereitung der Texturen sehr aufwendig ist, wäre eine zuvor gut abzusprechende Zusammenarbeit zur Erstellung neuer Teile, von denen alle profitieren, toll. Ich meld mich dazu später nochmal.

EDIT: da war ich aber langsam :rolleyes: Naja, bin auch gerade erst aufgestanden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Minimal- und Maximalwert für Autos, Fußgänger und Bahnwagen, sowie einen Multiplikator für jede Verkehrswegeart.

Ich habe bei Autos z. B. 47-67 km/h für Min-Max festgelegt und dann bei Landstraßen den Faktor 1, bei grauen Straßen den Faktor 0,667, bei Autobahnen Faktor 1,667 und beim RHW Faktor 1,833 genommen.

Ein gutes Thema, ich probiere jetzt mal mit verschiedenen Einstellungen herum.

EDIT: Es gibt Prioritäten der Verkehrswege untereinander.

Ich habe Allee auf 1,0, Eisenbahn auf 2,0 und Monorail auf 8,0 gesetzt. Autos beschleunigen auf der Allee unterhalb einer Eisenbahnüberführung, aber nicht unterhalb einer Monorailüberführung. Beim RHW beschleunigen Autos auch unterhalb der Monorailüberführung, machen einen zackigen Sprung. :D

Mündet eine graue Straße in eine Allee, werden Autos dort langsamer, aber nicht bei den StraBa-in-Allee-Puzzleteilen!

Andererseits verhalten sich Autos auf den Puzzleteilen wie auf einer Allee, nicht wie auf einer Hochbahnstrecke (Faktor 1,333).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Sachen habe ich auch festgestellt. Straßenbrücke über alten RHW beschleunigen die Autos auf dem Brückenstück, beim neuen RHW konnte ich dies nicht feststellen. Graue Straße in Allee mündend im vergleich zum Puzzelteil ist bei mir auch wie bei Wilfried Webber. Und ich habe bestimmt nichts eingestellt!!!
 
@Wilfried Webber Interessant!

Ich habe heute etwas Zeit darauf verwendet, eine diagonale Tram-Allee Haltestelle zu erstellen, mit dem Dentei-Modell von NOB, für das Andreas eine Veröffentlichungserlaubnis hat, soweit ich weiß.
Bei der diagonalen Tram-Allee ist mehr Platz in der Mitte vorhanden, so daß es nicht so eng ist und die Station gut reinpasst.
Die Haltestelle ist noch nicht fertig (die Texturen müssen noch verbessert werden, Zebrastreifen fehlen und auch mit dem Lotten und Modden bin ich noch nicht fertig), aber hier ein kurzer Vorgeschmack:

(diese Haltestelle erzeugt keine Automata, das Automata kam von woanders her)

Zum Thema Texturen für Straba-Puzzleteile: ich habe die Tram-auf-grauer-Straße Texturen von Olasz, die in einem Bild weiter oben dargestellt werden. Da bleib ich dran.
Was uns fehlt sind Texturen für weitere diagonale Teile für die Tram-Allee, u.a. Kreuzungen oder Ausfahrten wie auf den Photos von th.cb. gezeigt.
 
Das Bahnsteigmodell ist ein Prop und wird zweifach verwendet, also kann man die "Dächer" schieben wie man will. Diese diagonale Haltestelle ist zwei Felder breit und drei Felder tief. Beiden "Dächer" sind derzeit genau gegenüber angebracht, nur durch die diagonale Darstellung des Spiels (und auch der Tram-Allee und des Bahnsteigmodells) erscheinen sie versetzt.
Trams halten etwas überstehend am Lotrand (siehe rote Tram). Ich werde beide Bahnsteige noch zum jeweils vorderen Rand verschieben, dann erscheinen sie nicht mehr versetzt und ich gewinne Platz für Zebrastreifen.

Die Texturen passen jetzt farblich und das Modding als Tramstation ist fertig. Es fehlen noch ein paar weitere Props wie wartende Fahrgäste, Schilder, etc.
Die beiden derzeit durchsichtigen Dreiecke außerhalb der Allee (oben und unten), was soll da hin? Bushaltestellenschild. Und drunter Pflaster? Grünes Gras? Oder durchsichtig lassen?

denteiteaser3rf6.jpg
 
Die Dächer sehen sicher besser aus, wenn sie parallel (nicht parallelverschoben) zueinander stehen, und dann hält die Tram auch nicht mehr ganz außerhalb der Dächer. Für den dreieckigen Bereich würde ich Pflaster vorschlagen, üblicherweise verwendet man diese Puzzleteile ja in innerstädtischen Gebieten, um Platz zu sparen. Durchsichtig lassen würde doch wieder den Water Graphics Bug hervorrufen, oder? Erstellst Du auch noch eine orthogonale Haltestelle im gleichen Stil? NOB hat uns ja die Erlaubnis gegeben, seine Modelle zu veröffentlichen. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten