NAM Straßenbahn & Tram-Allee im Spiel: Grundlagen & Tricks

Strassenbahn und Hochbahn

Habe mir NAM runtergeladen. Ist es richtig, dass man die Strassen nicht ziehen kann und kann mir bitte jemand sagen, wo ich eine Haltestelle fuer die Strassenbahn im Menue finde.

Dann noch eine Frage zur Hochbahn. Es gibt die Gleisstrecken fuer erhoehen Schnellverkehr, die Schienen kann man so ziehen, dass sich sich ueberkreuzen.
Ich vermisse aber eine Hochbah-Haltestelle in einer T- oder + Form, die man dann fuer alle Fahrtrichtugen ueber die Gleise setzen kann. Momentan baue ich fuer jede Fahrtrichtung eine Haltestelle, das kostet viel Platz und die armen Sims muessen viel laufen.
 
Habe mir NAM runtergeladen. Ist es richtig, dass man die Strassen nicht ziehen kann und kann mir bitte jemand sagen, wo ich eine Haltestelle fuer die Strassenbahn im Menue finde.

Dann noch eine Frage zur Hochbahn. Es gibt die Gleisstrecken fuer erhoehen Schnellverkehr, die Schienen kann man so ziehen, dass sich sich ueberkreuzen.
Ich vermisse aber eine Hochbah-Haltestelle in einer T- oder + Form, die man dann fuer alle Fahrtrichtugen ueber die Gleise setzen kann. Momentan baue ich fuer jede Fahrtrichtung eine Haltestelle, das kostet viel Platz und die armen Sims muessen viel laufen.
1. Ich gehe davon aus, dass du mit Strassen ziehen eigentlich die Strassenbahn meintest. Ziehbar ist diese nur bei Verwendung des Starterpuzzleteils. Danach zieht man ausgehend vom Puzzleteil mit dem Hochbahn Werkzeug die geplante Trasse!
Ausserdem kann man mit dem Hochbahn Werkzeug auch Tram in Landstraße erzeugen, indem man mit dem Hochbahn Werkzeug, über eine bereits bestehende Landstraße zieht! Dies funktioniert allerdings nur bei orthogonalen Landstraßen, und auch nur dort, wo keine Kreuzung vorhanden ist.

2. Kreuzungsbahnhöfe gibt es AFAIK für kein Netzwerk, wäre selbst ein begeisterter Nutzer davon; allerdings gibt es da wohl diverse Automata-Probleme!

mfg
Simcitler :hallo:
 
Hi.

Habe mir NAM runtergeladen. Ist es richtig, dass man die Strassen nicht ziehen kann und kann mir bitte jemand sagen, wo ich eine Haltestelle fuer die Strassenbahn im Menue finde.

Die Haltestellen für die Straßenbahn sind im NAM nicht enthalten. Diese musst du separat herunterladen und installieren. Eine Auswahl findest du zum Beispiel auf dem Kurier http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=43

Nach der Installation findest du die Haltestellen unter "Verschiedene Transportmittel".
 
1. Ich gehe davon aus, dass du mit Strassen ziehen eigentlich die Strassenbahn meintest. Ziehbar ist diese nur bei Verwendung des Starterpuzzleteils. Danach zieht man ausgehend vom Puzzleteil mit dem Hochbahn Werkzeug die geplante Trasse!
mfg
Simcitler :hallo:

Es gibt Bauelement z.B die Allee mit integr. Strassenbahnschienen aber die kann man wohl nur Stueckweise setzen, eine normal Strasse kann man ziehen, da meinte ich.

Aber ich vermisse immer noch eine Haltestelle fuer die Strassenbahn.

mfg.
Dalgon
 
Also als ich den installiert hab fuhren immer nur einzlne Fahrzeuge...Naja, verwende mittlerweile eh nen anderen...
 
Öhm, in Leipzig gibts auch Straßenbahnzüge mit 3 Waggongs.

Klickklack
 
Da gibts auch welche, die passen, das ist ein Niederfluranhänger neuerer Bauart.
 
Nun, die Meinungen über die Anzahl der Wagen eines Tramzuges gehen immer weit auseinander. Dementsprechend auch die Längen der Haltestellen. Auch immer ein ewiger Diskussionspunkt im NAM-Team!!!
Also wer nur einen Wagen nutzt, liegt da wohl genau so richtig, wie der mit diesen 5 Wagen Gliederzügen. Beispiele in der RL gibt es genug A , B , C !
 
Das sind die Schatten von den Oberleitungen, zumindest beim mittleren Wagen ;)
 
Stimmt. Und ich fahr fast täglich damit:Oo:
 
Entweder hat die Tatra eine Beule oder die Werbebotschaft ist krumm. :what: Aber lange werden wir die wohl in Leipzig nicht mehr sehen, ausser es ist gerade einmal wieder WGT und sie werden aus dem Depot geholt.

Bis 2017 sollen die noch Rollen. Im Januar wurde die letzte Revision für einen solchen Tatra-Zug getätigt.
 
Ja, ist okay, Du musst nicht in jedem Deiner Posts auf die dämlichen Weichenpfeile verweisen, wir sind alle des Lesens mächtig :naja:

Das mit den Oberleitungen ist ... schwierig, weil das ja immer so "Netze" über der Straße sind, was das Ganze erschwert.
Außerdem ist das eine Heidenarbeit, Kenny sitzt seit geraumer Zeit an einem Oberleitungsmod für die normale Eisenbahn, da musst Du für jede (!) Textur, die es so gibt, Verkehrslots erstellen.
Die kann man auch nicht so mal eben im LE machen, man muss die dann erst noch im Reader umwandeln.

Daher ist es ein recht großer Aufwand, an den sich bisher keiner rangewagt hat.
Dich hindert keiner dran :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Weichenpfeile kann nur Chrisim reparieren, und der ist oft auf Dienstreise. Daß Schule/Uni/Arbeit und Familie/Freunde/Privatleben vorgehen, sollte ja auch für Dich selbstverständlich sein, oder? Und ja, das ist leider alles ziemlich kompliziert und dauert eine Weile, also übe Dich bitte in Geduld.
 
Chrisim macht das nicht alleine, aber die Kenntnisse, wie man solche Puzzleteile moddet, haben nur ganz wenige Leute - außer Chrisim hier im Forum hauptsächlich noch ArkenbergeJoe, aber der hat sich auf die Eisenbahnviadukte spezialisiert...

Und nein, es nimmt Dir niemand übel, aber jetzt weißt Du's ja. ;)
 
Wenigstens fahren diese älteren Trams überhaupt noch irgentwo.In Frankfurt sind die schon lange ausgemustert.Sogar auf der Waldbahnlinie(Linie 14)fahren nur noch diese modernen ultrahässlichen Niederflurbahnen.
Ich finde die Niederflurbahnen wesentlich angenehmer, beim Ein- und Aussteigen als auch während der Fahrt. Das einzige was nervt ist dieses Gepiepe. Das Klingeln finde ich viel angenehmer in den Ohren.
 
Bei den Tatras sind immer viel mehr Plätze frei!
 
Da muss nicht unbedingt was fehlen, ich hab das auch manchmal, wechsel da mal in die Zonenansicht und dann wieder ins normale, wenn es weg ist is gut xD und wenn nicht, musst du halt kontrollieren ob du alle Abhängigkeiten Installiert hast!
:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal, Du hast die aktuellen SFBT Essentials mit den benötigten Straßenbahnhaltestellentexturen nicht installiert.
Hm, ich hatte gedacht, wenn man den neuesten NAM hat, braucht man keine Essentials?

Edit: Achso, du meinst die normalen Essentials, nicht die vom NAM. Hm, also im Plugin-Ordner hab ich eine SFBT_UIs.dat, eine SFBT_Sounds.dat und einen SFBT_Props Order. Das sind doch die Essentials.

Edit2: Anscheinend hatte ich wirklich nicht die neuesten Essentials. Mir ist allerdings schleierhaft wieso, da ich den Plugin-Ordner ganz frisch Ende letzten Jahres gemacht habe und die Essentials ja von März 2009 sind. Übrigens ist in dem Download auch eine Datei enthalten, die gar nicht auf dem Kurier erwähnt wird, nämlich die SFBT_voltaic_Props.dat.

Edit3: Ich seh grad, dass dort sogar steht, dass die Essentials von Zeit zu Zeit geupdatet werden, vielleicht sollte man da noch ein Datum den letztes Updates hinzufügen. ;)

Man man, so viele Edits...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

seit ich das neueste NAM benutze, und nicht mehr die Version von März 2009, sehe ich die "Hochbahn-über-Landstrassen"-Puzzelteile in der Regionsübersicht nicht mehr lila markiert, wie es einst war. Nur bisherige Streckenabschnitte die mit dem alten NAM verlegt wurden sehr ich in der Verkehrskarte noch, die neu angebauten aber nicht mehr. Kann mir da wer helfen, denn es ist ja offensichtlich ein Fehler vorhanden.


Gruss von Daniel
 
Da ist kein Fehler. Die "Hochbahn-über-Landstrassen"-Puzzelteile sind nun in der Regionsübersicht grau wie Landstraße und nicht mehr lila wie Hochbahn markiert. Die Puzzleteile sind anders gemoddet, um das Risiko eines Spielabsturz bei Benutzung dieser Puzzleteile zu vermindern. Allerdings besteht für die "Hochbahn-über-Landstrassen"-Puzzelteile weiterhin ein Risiko, wenn es über ein TE-Lot bewegt wird, es passiert nur seltener.
Anders bei den Straßenbahn-Puzzleteile, bei denen es nur noch in sehr seltenen Ausnahmefällen zu Abstürzen kommen kann.
 
Ach na das ist ja nun nicht schön :(
Bei mir gab es beim Verlegen der Teile zwar auch ab und an einen Absturz aber wenn man weiss wie man die verlegt passiert sowas meist sehr selten.
Gibt es denn den alten NAM von März 2009 denn noch irgendwo runterzuladen? Ich finde nämlich meist nur noch den Neuer.


Gruss von Daniel
 
Ich habe beim durchsuchen des Themas nix dazu gefunden:

Wird es früher oder später mehr diagonale Puzzleteile für die Tram-in-Allee geben? Also Kreuzungen, T-Kreuzungen, eventuell Kurven usw...
 
Ich habe beim durchsuchen des Themas nix dazu gefunden:

Wird es früher oder später mehr diagonale Puzzleteile für die Tram-in-Allee geben? Also Kreuzungen, T-Kreuzungen, eventuell Kurven usw...

Nach meinem Wissen her, ja. Es ist einiges geplant und auch einige Texturvorlagen existieren schon... es wird aber noch eine Weile dauern...:)

Hast du eventuell (spezielle) Wünsche?
 
Noja...was es da eben so für Möglichkeiten gibt:
Verschiedene Kreuzungen und T-Kreuzungen diagonal-orthogonal, diagonal-diagonal. Alles in den Varianten Allee&Tram-Allee, Tram-Allee&Tram-Allee
 
Nun, die Meinungen über die Anzahl der Wagen eines Tramzuges gehen immer weit auseinander. Dementsprechend auch die Längen der Haltestellen. Auch immer ein ewiger Diskussionspunkt im NAM-Team!!!
Also wer nur einen Wagen nutzt, liegt da wohl genau so richtig, wie der mit diesen 5 Wagen Gliederzügen. Beispiele in der RL gibt es genug A , B , C !

Tach
*auch mal meinen senf dazugeben muss* :p

Also, da ich ja nun eine Ausbildung bei den LVB Mache, habe ich nun solangsam mitbekommen was Möglich ist und was ''gemacht'' wird!
Ich erkläre es mal an dem Beispiel Leipzig:


Fangen wir an!
Tatrazüge:

2 Triebköpfe können insgesamt 3 Beiwagen ziehen, also wären wir da bei 5 Wagen pro Zug, aber in der Regel werden hier in Leipzig höchstens 3 Wagen aneinander Gehängt (2 Triebköpfe + 1 Beiwagen).

Bild:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/84/T4D-M_LVB.jpg

Es gibt natürlich auch das nur ein Triebkopf & ein Beiwagen/Triebkopf, oder ein Triebkopf alleine Fahren!

Leoliner (NGT6)

Ein Leoliner Zug besteht immer aus 2 Fest zusammenhängenden Wagen! Es können aber auch (bis zu) 2 Leolinerzüge zusammen gehängt werden! (Die Länge entspricht dann ca. der eines Tatra Großzuges, 3 Wagen)

Bild:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/76/Leoliner_1_LVB.jpg

NGT8

Die NGT8 Züge bestehen aus 3 Fest zusammenhängenden Teilen, Die Gesamtlänge der NGT 8 Züge ist etwas kleiner als die eines Tatra Kurzzuges (2 Wagen). Es wäre Möglich 2 Dieser Züge zusammen fahren zu lassen, doch dann passen diese in Leipzig nicht mehr in den Haltestellenbereich, somit fahren diese nur einzeln!

Bild:
http://www.gratis-webserver.de/Nequ...GTN8_-_1120_--_in_Leipzig__Gohlis-Nord__1.jpg

Flexity Classic xxl (NGT12)

Die NGT12 Züge bestehen aus 5 Wagenteilen ( 3 Lang, 2 Kurz). Dies sind die Längsten Straßenbahnen in Leipzig und in der Gesamtlänge etwas (schon ein Stückchen, insgesamt 45m Lang ) Länger als ein Tatra Großzug (3 Wagen)

Bild:
http://amgbo.eu/assets/images/db_images/db_LVB_12081.jpg

So, es sind also mit den Tatra's höchstens 5 Wagen glieder Möglich, doch im Normalfall werden höchstens 3 Wagen zusammen gehängt und die Gesamtlänge überschreitet niemals 45m! Es gibt natürlich ausnahmen! (wie im Video C von Schleicher68)

MfG
Butterbrot =)

Edit:
Gleich mal noch eine frage nebenbei, gibt es noch andere Haltestellen in der Allee die ihre Bahnsteige außen haben? (Die eine Blaue vom Kurier hab ich schon)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ City Master:

Nr. 1 hab ich ja schon, meinte ich mit die blaue vom Kurier, und Nummer 2 hab ich jetzt auch, thx! gibt es aber auch noch längere? weil leider passen auf diese nur 2 Wagen, da aber bei mir bis zu 3 Rumfahren hängt der letzte immer über!

MfG
Butterbrot ^^
 
Leider nein, da die Tramm-Allee-Staionen extra für den Tram Wendekreis konzipiert sind und so eine längere Station keinen Sinn machen würde.

Aber schau mal so schlimm ist das jetzt auch nicht oder ?

Ich hatte früher immer 8 Waggongs und das wahr schlimm .

Ich wollte immer eine Tram mit nur genau 2Waggongs da das aber bei mir nie geklappt hatte nehme ich im moment die Tram mit einen Waggong.

mh doof, trotzdem danke ^^

Aber Warum geht es bei dir nicht? Versuchst du es mit NAMConfig? Das geht nämlich bei mir auch nicht! Aber man kann es auch noch mit dem Reader machen! :hallo:

MfG
Butterbrot:D
 
Sorry kenne mich damit nicht aus .
Gibt es ein einfacheren Weg ? z.B: ein Mod ?

Das geht eigentlich ganz einfach!
Einfach mal das Automata Plugin öffnen und nach ''Commute Train Length'' suchen. Dann öffnest du diese dat. Dann sind da zwei Hex-Werte mit der minimalen und maximalen Länge, dort gibst du dann die minimale anzahl der wagen an, und die höchste und schon fahren Tram's in der Gewünschten Länge!

MfG
Butterbrot :hallo:
 
Aber ich habe gelesen das das nicht nur für die Tram gillt sondern dann direkt auch für die Eisenbahn und die Monorail .

Stimmt das ?
Oder hat bei dir die Eisenbahn trotzdem mehr Waggongs ?

Das ist dann überall so, Tram, Eisenbahn, Monrail! Eine andere Möglichkeit Gibt es leider nicht (also meines Wissens nach)

Aber, ich meine ich habe bei mir eh die RegioBahnen vom Kurier und die fahren bei uns meistens auch nur mit 2 - 4 Wagen!

MfG
Butterbrot :hallo:
 
Nachdem ich mich jetzt doch mal aufgerafft habe, mich mit Straßenbahnen zu beschäftigen, mal eine kurze Frage bzw zwei ....

1. Ich habe den neuesten NAM installiert und habe in meinem Städtchen ein Straba - System mit setzbaren Teilen aufgebaut. Dieses setzt sich zusammen aus TRAM - in Road, TRAM auf Nebenstraße und Fußgängerzonen-Puzzleteilen. Die Haltestellen sind hier vom Kurier. Sowohl die modernen Haltestellen als auch die Haltestellen für die Straba auf Nebenstraße und die TRAM - in Road.

Ich habe die Haltestellen in der Fußgängerzonen Straba - wie hier beschrieben - aktiviert und im Übrigen das Spiel auch zwischendurch gespeichert und neu gestartet ....

Straba-Automata fahren bei mir keine ... hat jemand ne Idee wo mein Fehler liegt?

2. Gibts ja hier diesen vdk GLR Tram Mod in dessen Read me es heißt, dass keine weiteren Mods installiert sein dürfen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es keine Kollision mit den Straba - Automata ausm NAM gibt? Und weiter hab ich derzeit noch den SFBT GLR - Tram Mod installiert ... der führt doch irgendwie auch dazu, dass farblich unterschiedliche Automata fahren. Schließen die sich aus? Kommt vielleicht auch daher mein oben beschriebenes Problem?

Derzeit ist nur der GLR-Tram Mod und der NAM installiert. Den vdk-Mod hab ich noch nicht installiert.

Herzlichen Dank,
Theresa
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten