BAT Fahrzeugbau & Umbauten

Ich weiß jetzt nicht, welches Fehler du wirklich meinst. Wenn du meinst, dass sich das Zugfahrzeug vordrängelt, dann liegt das an dem LOD. Das müsstest du für die Zugmaschine anpassen, damit der Hänger in der Sichtlinie vorher beginnt.

ok und wie muß ich das machen?? oder kann man das wo nachlesen??
 
Mathe hat das hier wunderschön erklärt.

danke kenworth

so das Monster ist besiegt :naja: nach etlichen Render versuchen und damit zusammenhängenden Rechner abstürzen :scream: . hehe hat ne weile gedauert bis ich selbst draufgekommen bin vorm Rendern einfach mal den Rechner neuzusarten :mad: . hier das Ergebnis. Er hängt zwar noch etwas über aber ich denke das ist vertretbar. somit könnt ihr in Sim City bals alles Transportieren von Masten bis hin zu ganzen schiffen und Flugzeugen ( auch den A380 nur ohne Flügel dann:lol: )

Vertices : 168720 :eek: 247000 sind es vorher gewesen für das ganze Gespann
Faces : 200124 :eek:

[URL=http://www.ld-host.de/show/228afbe728e16c5c25c0bb18d62ab8d8.jpg]

[/URL]

Mfg Shenti07

PS.: den LKW habe net ich gemacht ich habe ihn nur verlängert am Chassis und die Kabine und den Aufbau mit dem beiden Türen hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir mal, dass SAAB SCANIA nicht ausstirbt... die sind ja pleite :(
 
scania sind doch die beliebtesten Lkw ich seh die hier nur Rumdüsen zumindest 3d leben sie ewig^^

MAN fährt auch sehr oft hier rum... aber SAAB als Autohersteller ist Pleite, was folgen für den LKW mit sich ziehen könnte...

Naja, sorry wegen OT ;)

deine Modelle sind Topp. Vllt kann man ja später mal ein paar Lots für Dörfer erstellen, wo ein Sattelschlepper so zwischen der Zeit 23-5Uhr in dem Dorf als Schwertransport unterwegs ist ;)
 
MAN fährt auch sehr oft hier rum... aber SAAB als Autohersteller ist Pleite, was folgen für den LKW mit sich ziehen könnte...

Naja, sorry wegen OT ;)

deine Modelle sind Topp. Vllt kann man ja später mal ein paar Lots für Dörfer erstellen, wo ein Sattelschlepper so zwischen der Zeit 23-5Uhr in dem Dorf als Schwertransport unterwegs ist ;)

jap so ist es gedacht soll auch ein ganzes firmen gelände geben wird wohl das unternehmen Mammonet
werden schwarz rote Lackierung und so was wieder die HersGoldhoferldhofer und Liebherr sollen auch noch kommen als Gelände. aber da werde ich Hilfe brauchen den alleine wird das ewig dauern.

das wird der nächste Anhänger werden

f731a5e70b8adfc065355bbb37aa8e52.jpg


danach kommt ein echt hartes stk arbeit dran und zwar ein 1200 tonnen mobielkranvon liebher mit gittermast ausleger bei dem bekomm ich aber hilfe^^
 
MAN fährt auch sehr oft hier rum... aber SAAB als Autohersteller ist Pleite, was folgen für den LKW mit sich ziehen könnte...
Also die PKW-Sparte gehört(e) doch zu General Motors, die LKW-Sparte liegt bei Volkswagen. Also zwei völlig unabhängige Unternehmen, welche vor langer Zeit einmal zusammengehörten. Oder bekomme ich da gerade etwas durcheinander?
 
Also die PKW-Sparte gehört(e) doch zu General Motors, die LKW-Sparte liegt bei Volkswagen. Also zwei völlig unabhängige Unternehmen, welche vor langer Zeit einmal zusammengehörten. Oder bekomme ich da gerade etwas durcheinander?

Ich weiß das VW SCANIA übernehmen wollte... ich bin seit 4 Jahre nicht mehr so auf den laufenden, was LKW betrifft, da ich das Hobby etwas eingeschränkt habe. Aber du könntest recht haben, denn seit ner Weile steht auf dem SAAB-Zeichen kein SCANIA mehr. Damals stand ja im Logo noch SCANIA mit drinne... hmmm. Hab wohl da mal wieder was verhauen...:naja:
 
Hmm, vielleicht solltest Du Deinen Nick ändern - von "Kenworth" auf "BR 143" oder so... ;)

neeeeee, dann maximal in Kenny. Das hatte ich schonmal im Kopf gehabt ;)

Aber so krank bin ich nun wieder auch nicht, dass ich mich BR143 nenne oder so =)
 
also leute es ist soweit sam hat in weinger als 48 std den ausleger plus gittermast fertig bekommen.

hier das bild mit unterwagen den oberwagen fang ich morgen da ich erstmal auf sam warten mußte um weiter machen zu können

df5bc1198a8ec3c13901293905c78313.jpg


ich kann da nur noch sagen Respeckt sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte man allerhöchstens mit animierten props machen , doch das ist ne Wissenschaft in der sich nur etwa eine handvoll leute gut auskennen.

Aber der Kran wird ja so auch nicht ausgefahren sondern kommt als schwertransport und wird vorort aus großen segmenten aufgebaut ;)
 
Leider alles nur als Standobjekt möglich :( Wenn sowas möglich wäre könnte man an sovielen stellen in sc4 mehr rausholen , allerdings schätze ich würde sowas dann auch wieder an der Rechnerpower zerren.

@shenti: Außer den Baucontainern , die ich dir geschickt habehab ich da keine in 3ds format allerdings seh ich da gerade Kühlcontainer solche müsste man in der Tat mal batten könnt ich wenn das Kranprojekt abgeschlossen ist machen.
 
so'ein ding als automata hui da muss schon wer her der sich im 3D bereich sehr gut auskennt so'n ding unter 600 Polys zu kriegen ist ned einfach...
 
sieht gut aus........

wenig Polys, sehr wenig...

jop als sam den ausleger gemacht hat hatte er auch mit viel mehr gerechnet. wir waren auch echt überrascht wie wenig es sind. aber in sim city gehn so viel details flöten das ich zb beim bau des unterwagen auf viel verzichtet habe. wenn sam und ich wirklich alle details gemacht hätten währen wir bestimmt locker auf 300 k bis 400 k an polys gekommen
 
So hier mal wieder ein Update

Typ Bezeichnung Demag AC 1200 ( is ne eigene Typ Bezeichnung^^ ) im Fahrmodus

Verticas 48000

es fehlt jetzt nur noch der Motor dann ist die Version vom Fahrmodus fertig.



Die Taraverse ( für die Abstütz Ausleger ) und die Stahlseile müssen noch gemacht werden sowie der Lasthacken. Und natürlich der Motor^^.

Mfg Shenti
 
Ich finde das Rot noch etwas Grell und das Schwarz/Anthrazit zu monoton und zu matt. Das Fahrzeug verschwindet optisch fast, und das Krangerüst leuchtet etwas stark.

Da müsstest Du vielleicht beim Rot die Sättigung zurückzudrehen und beim Unterwagen die Textur ruhig etwas heller/kontrastreicher machen, denn so kommt das wirklich unglaublich tolle Modell ja gar nicht richtig zum Tragen, und das wäre schade. Der Rest ist nämlich top! :up:
 
Ich finde das Rot noch etwas Grell und das Schwarz/Anthrazit zu monoton und zu matt. Das Fahrzeug verschwindet optisch fast, und das Krangerüst leuchtet etwas stark.

Da müsstest Du vielleicht beim Rot die Sättigung zurückzudrehen und beim Unterwagen die Textur ruhig etwas heller/kontrastreicher machen, denn so kommt das wirklich unglaublich tolle Modell ja gar nicht richtig zum Tragen, und das wäre schade. Der Rest ist nämlich top! :up:

danke für das Kompliment.

Im Moment besteht der gesamte Kran nur aus Farben. allerdings hab ich noch ein Problem das ich lösen muß. in gmax ist das gesamte Modell grafisch völlig zerhackt ich hab nur keine Ahnung warum.

hier mal ein bild

http://www.ld-host.de/uploads/images/df03941be19ed0356d3103510077932e.jpg

und das noch net mal eins der schlimmsten Bilder. deswegen nutzte ich gmax nur noch zum Render und zur größen Angleichung. achja und der nullpunkt ist immer da wo er sich Im Moment auch befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
gmax stellt die Modelle so scheußlich pixelig dar. :(
Der Render arbeitet anders, aber es werden da ja noch mehr Details unter den Tisch gekehrt.
Beim Turm hat der Render auch gerne die Texturen gefressen, auch wenn ich alle vorher nochmal durchgeklickt hatte. Darum achte beim Textur auflegen darauf, bereits beim Material die Farbe anzupassen. So kann man auch mal eine Fehlrenderung trotzdem noch gut aussehen.

Mit dem Turm bin ich erst einmal fertig, bin jetzt bei der Lotgestaltung und anschließend bei dem Eigenschaften-Modding.
Eigentlich kann ich ja die gesamte gmax-Datei schicken, so habe ich außerdem noch eine externe Sicherung; aber der Turm ist noch etwas überarbeitet. Ich habe trotzden die erste Variante, mit den roteren Plattformen genommen, weil der Render nur noch am Texturen rausschmeissen ist. :mad:
 
gmax is leider Schrot bei großen Modellen mußte ich feststellen. ich würde lieber bat4max benutzen das ist ein Tool für 3ds max mit dem ich 3dsmax Sachen batten kann und auch gleich für sim city rendern kann. dann währe das Problem mit Texturen schlucken und großen Modellen kein Problem mehr. nur funzt das net mit 3ds max 9 sondern nur bis zur 8ter.

arkenbergejoe wie gesagt wenn du alles soweit fertig hast schicks mir zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten