Auslandsstudium

Keepcryin

Gesperrt
Registriert
Mai 2008
Hi,

ich mache ja zur Zeit noch für knapp ein halbes Jahr ein Auslandsstudium in Stanford, USA.
Wer von Euch hat denn Interesse oder macht bereits ein solches JAhr oder auch Komplettstudium in einem fremden Land?
Ich kann Euch sagen, dass es eine ziemliche Anstrengung war überhaupt erst einmal an dieser Uni angenommen zu werden und dann gibt es hier auch noch so einige Auflagen zu erfüllen, deshalb habe ich auch mehr Prüfungen gehabt als die "normalen" Kommolitonen.
Aber ich kann es jedem empfehlen, der studiert ein Auslandsjahr zu absolvieren und geg. ein Komplettstudium in einem anderen Land zu machen.
Also ich würd gerne mal wissen wer noch daran denkt, bzw. dies schon macht.
 
Ich würde wirklich gerne an der Deutsch Französischen Hochschule studieren, dabei studiert man ca. die Hälfte des Studiums an einer Uni in Deutschland und die andere Hälfte in Frankreich.
Es kommt aber sehr stark darauf an, für welchen Studiengang ich mich entscheide, ob sich das wirklich so umsetzten lässt... aber toll wäre es schon irgendwie. ^^
 
Ich will unbedingt in den USA studieren, Niederlande wären auch okay. Aber da ich ersteres nicht wirklich finanzieren kann, und die Chancen auf Stipendien nicht groß sind, wird's wohl auf die Niederlande herauslaufen.
Könnt ich mit leben. So lange es nicht Deutschland ist.
Nja ich ja '09 schon mein Abi mache, werd ich mich diesen Herbst bewerben müssen, was besonders für die USA extrem stressig sein wird, da ich wirklich noch einiges an Tests, Essays etc. machen muss.
Eigentlich fast schon blöd, da ich sowieso keine Chancen habe, aber gut, ich mag eben Absagen lieber, als sich die ganze Zeit zu fragen: was wäre wenn?
 
Ich werd in den Niederlanden studieren, aber so wahnsinnig weit weg ist das ja nicht, also kA ob das zählt.
Bis jetzt bin ich bis auf das Auslands-BAföG auch noch auf keine Probleme gestoßen. Die Anmeldung war ein Kinderspiel, alles wunderbar.
Und das Pflicht-Auslandssemester will ich dann in Irland verbringen, da freu ich mich schon voll drauf =)
 
Ich habe auch vor, zumindest ein Auslandssemester oder so zu machen, ein ganzes Auslandsstudium stell ich mir zu teuer vor. Aber ich hab ja noch 2 Jahre bis zu meinem Abi.
Zur Zeit mach ich ja ein Auslandshalbjahr, also nicht Uni, sondern Schule, und ich kann es echt nur jedem empfehlen, der die Moeglichkeit bekommt ins Ausland zu gehen, egal ob Schule oder Studium. :)
 
Also ich würde mich ja für Litauen interessieren. Also eher östlich, ich will nämlich mein Studium mal mit Russisch anfangen. Aber Skandinavien finde ich auch sehr interessant. [Ahja: Ja, ich weiß, dass man in Litauen nicht russisch spricht :rolleyes: Aber Litauisch will ich nicht lernen und die Nähe zu Russland ist ja gegeben]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne ein oder zwei Semester in den USA studieren. Ich hab dieses Jahr mein Abi gemacht und wollte danach eigtl. ein halbes bis ganzes Jahr Work&Travel durch die USA machen, aber daraus wurde nix. Deshalb will ich dann während meines Studiums dorthin, ist ja auch nur noch die einzige Möglichkeit. Jetzt hab ich aber noch ein Jahr Zeit bis mein Studium beginnt, in der Zwischenzeit werde ich jobben und mir von dem Geld wahrscheinlich mal ein paar Wochen Urlaub in NY gönnen ^^
 
Bei mir steht das Auslandssemester wahrscheinlich erst an, wenn ich den Bachelor abgeschlossen habe, weil wir durch zahlreiche Projekte und so weiter davor noch ziemlich an die TU hier gebunden sind und ich will kein Jahr verlieren, wenn's danach auch so geht.

Reizen würde mich am allermeisten Schweden. Nicht nur wegen der schönen Männer dort :D, ich möchte einfach gern mal nach Skandinavien. Wahlweise wär auch Canada toll, aber dort gibt es von unserer Uni bzw. unserem Studiengang soweit ich weiß keine Partneruni, was in Schweden schon der Fall ist. DIe USA reizen mich zum Beispiel nicht so, ist mir irgendwie zu abgedroschen. Genauso wie Spanien oder Italien, da fahr ich irgendwie lieber auf Urlaub hin.

Naja, vielleicht ändern sich meine Präferenzen bis es soweit ist noch 1000 Mal, aber zur Zeit würd ich mich wohl fix um einen Platz in Schweden bewerben, als Zweitwahl vielleicht Norwegen oder Finnland. Es gibt ja zahlreiche Austauschprogramme hier an der Uni.
 
Ich will mal für ein Jahr nach Norwegen... habe aber kA, wie das ablaufen soll usw.

Bewirb dich einfach mal beim Deutschen Bundestag die vergeben oft Stipendien.


Ich will unbedingt in den USA studieren, Niederlande wären auch okay. Aber da ich ersteres nicht wirklich finanzieren kann, und die Chancen auf Stipendien nicht groß sind, wird's wohl auf die Niederlande herauslaufen.
Könnt ich mit leben. So lange es nicht Deutschland ist.
Nja ich ja '09 schon mein Abi mache, werd ich mich diesen Herbst bewerben müssen, was besonders für die USA extrem stressig sein wird, da ich wirklich noch einiges an Tests, Essays etc. machen muss.
Eigentlich fast schon blöd, da ich sowieso keine Chancen habe, aber gut, ich mag eben Absagen lieber, als sich die ganze Zeit zu fragen: was wäre wenn?

Es ist schon hart ein Stipendium zu bekommen, aber versuch es einfach mal über den dt. Bundestag viell. klappt es ja.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten