Ich finde an diesem Thema ehr interessant, wer alles auf dieses Reizthema von GoaSkin geantwortet hat. Es sind ja doch recht hochrangige Batter dabei, die sich sonst ehr bei den Themen im Hintergrund halten, wo ich finde, daß wir im deutschsprachigen Raum mit guten Leuten doch ganz gut bestückt sind.
Andererseits ist mir noch nicht ganz klar, weswegen GoaSkin so derartig der Kragen geplatzt ist. Daß der Grund Quantiät und Qualität neuer zur Verfügung stehender Downloads sein soll, kann ich mir nicht denken. Sicher ist es frustrierend, wenn man in Zusammenarbeit etwas machen will und von den großen Künstlern(ich darf das mal so formulieren, einige Sachen sind echte Kunstwerke) ist keiner mehr erreichbar. Aber da könnte ich hier auch ein neues Frustthema eröffnen. Ich denke, daß sowetwas unangemessen ist. Das Gesamtthema SimCity ist eine Freizeitbeschäftigung, wo der eine oder andere mal mehr mal weniger Lust d'rauf hat.
Einen Nachfolger für das Spiel kann ich auch nicht sehen. Ein solcher müßte erheblich mehr Spieltiefe als die SC4-Version aufweisen, um noch näher an der Realität der Wechselwirkungen in einer Stadt zu sein. Allerdings sehe ich da auch keinen PC, der diese vielen Verkehrsbewegungen berechnen könnte. Da reicht die Leistung der derzeitigen Maschinen einfach noch nicht aus.
Wir brauchen uns also keine Sorgen zu machen. Außerdem sind die Kapazitäten des 5-jahre alten Spiels noch lange nicht ausgeschöpft.
Andererseits ist mir noch nicht ganz klar, weswegen GoaSkin so derartig der Kragen geplatzt ist. Daß der Grund Quantiät und Qualität neuer zur Verfügung stehender Downloads sein soll, kann ich mir nicht denken. Sicher ist es frustrierend, wenn man in Zusammenarbeit etwas machen will und von den großen Künstlern(ich darf das mal so formulieren, einige Sachen sind echte Kunstwerke) ist keiner mehr erreichbar. Aber da könnte ich hier auch ein neues Frustthema eröffnen. Ich denke, daß sowetwas unangemessen ist. Das Gesamtthema SimCity ist eine Freizeitbeschäftigung, wo der eine oder andere mal mehr mal weniger Lust d'rauf hat.
Einen Nachfolger für das Spiel kann ich auch nicht sehen. Ein solcher müßte erheblich mehr Spieltiefe als die SC4-Version aufweisen, um noch näher an der Realität der Wechselwirkungen in einer Stadt zu sein. Allerdings sehe ich da auch keinen PC, der diese vielen Verkehrsbewegungen berechnen könnte. Da reicht die Leistung der derzeitigen Maschinen einfach noch nicht aus.
Wir brauchen uns also keine Sorgen zu machen. Außerdem sind die Kapazitäten des 5-jahre alten Spiels noch lange nicht ausgeschöpft.