Dies und das
Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit mal wieder ein bißchen was von mir. Ich habe drei ganz neue Grundstücke (die es auch zum Runterladen geben wird) fast fertig, da fehlen nur noch ein paar I-Tüpfelchen.
Naja, ausräumen muss ich sie noch.
Die zeige ich Euch aber heute noch nicht, sondern nur ein paar kurze Schnappschüsse von Häusern und Grundstücken, mit denen ich spiele.
Das ist jetzt nix spektakuläres, weil teilweise der Spielbarkeit unterworfen, aber vielleicht findet ihr es ja tropsdem (wie mein Sohn früher zu sagen pflegte

) interessant.
Aber erstmal noch ein großes Dankeschön an alle Kommischreiber, und,
@ NC_81: nee, ich bin kein Architekt. Und wenn ich Dir ein Haus entwerfe, wird es vermutlich zusammenbrechen.
Aber über Einrichtung können wir reden.
So, jetzt geht´s los.
Vor einiger Zeit habe ich mich mal gefragt, wieso ich so selten und so ungern mit meinen Sims auf Gemeinschaftsgrundstücke gehe.
Ich kam zu dem Schluss, dass es an so was liegt:
Das ist das "Einkaufsparadies"

in Schönsichtingen, Hauptstrasse irgendwas. Jetzt mal ehrlich, wer hat denn da Lust auf Shopping?!?
Also hab ich mal Hand angelegt und es ein bißchen umgebaut. Es hat jetzt ein Restaurant namens Red Oak und einen Verkaufsraum.
Red Oak
Hier mal Übersichten über die Stockwerke:
Vorne ist der Verkaufsraum mit Treppe nach oben; im hinteren Teil, der an die Terasse angrenzt, ist das Restaurant mit Bar.
In der Mitte sind die Toiletten und oben links ist die Küche mit einem kleinen Servierraum davor.
Der zweite Stock besteht aus nach unten offenen Emporen, sowohl im Verkausraum (vorne) als auch im Restaurant (hinten).
Von der Restaurantempore aus kann man ins Restaurant und in den Verkaufsraum schauen.
Hier zwei Bilder aus dem Verkaufsraum:
Wenigstens findet Man

eine Sitzmöglichkeit, während Dina beschäftigt ist.
Die Bar:
Und das Restaurant:
Ob sich der Kerl mit dem Tattoo verlaufen hat?
Dieses Ambiente dürfte doch eigentlich nicht sein Stil sein.
Im Jogginganzug ist ja nun auch nicht besser. Vielleicht sollte ich noch Inges Abendmode-Umzieh-Schild aufstellen.
Und so siehts bei Nacht aus:
Dann hab ich noch ein Spass-Grundstück gebaut. Ich liebe Vier Jahreszeiten. Der
Eispalast
Davon hab ich nur drei Bilder. Schickt aber auch. 
Und, zu guter Letzt, habe ich am Wochenende ein Luxusgebäude zu Apartments umgebaut.
In eins der Apartments ist eine alleinerziehende Mutter mit Tochter (Kleinkind) gezogen.
Das Apartment kostet wöchentlich 4200 § und ein paar Zerquetschte und wird von ihrem steinreichen Liebhaber finanziert, der natürlich mit einer anderen verlobt ist.
Hier drin gibt es zwar Deko, aber nicht übermäßig (naja - vom Kinderzimmer mal abgesehen

), weil ich drin spiele.
Allée de Longchamps 10
Küche und Essplatz
Kimmies Schlafzimmer
Tess´ Kinderzimmer (verzeiht mir. Ihr kriegt einen Rosa-Schock

)
Zum Abschluss noch ein paar Bilder aus meinem momentanen Lieblingsbad. Das Haus steht auf dem College.
Irgendwie steh ich grad auf grün.
So, ich bin gespannt, ob es Euch gefällt.
Download-Fragen
Die Hängepflanzen und die Pflanze im Bad sind von mir aber leider noch nicht on, sorry
Schlafzimmer:
Bett
Beistelltisch - unter Themes/Castle of the Shadows, ist bei dem Haus dabei. Aber Achtung, der größte Teil der Objekte von Sims Design Avenue hat indiskutabel viele Polygone, und diese schönen Barockmöbel gehören leider auch in diese Kategorie.
Bank vor dem Bett
Einbauschrank
Sessel
Tablett
Kinderzimmer:
Die Regale zum Selbstbefüllen gibts
hier