Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht aber immer noch aus wie Sims 2 der Anfang in Schwarz-Weiß - und die Animationen begeistern AM ANFANG auch nicht wirklich
ich find die Gesichter so komisch und die sehen aus wie aus einem dieser anderen schlechten Sims-Nachmachen oder solch ähnliche Spiele...
aber bisher läßt es mich noch völlig kalt.![]()
Wo sind bloss die Kinder, Kleinkinder und Babys die vermisse ich am meisten.
Ich weiß da leider nicht mehr als alle anderen. Aber da es bald ein paar ausführliche Berichte zu Sims 3 geben wird, einfach ein wenig abwarten. Dann dürften erstmal genug Infos da sein@micha
Oder weißt du, ob da noch was zum Spieleinhalt an Neuigkeiten kommt?
Ich weiß da leider nicht mehr als alle anderen. Aber da es bald ein paar ausführliche Berichte zu Sims 3 geben wird, einfach ein wenig abwarten. Dann dürften erstmal genug Infos da sein![]()
Aber AP find ich im Moment viel interessanter.
Huch, wie toll, dass eine Meinung gleich die Meinung aller darstellt. Kann mich nicht entsinnen, dass die offene Nachbarschaft restlos allen Spielern missfälltDer Trailer ist doch ein Witz... Ist doch nur Sims 2 in besserer Version und einer offenen Nachbarschaft, die keiner will...
AP=Apostolischer Palast?![]()
Das können sie dochAch, wenn Sims nur auch unterschiedlich groß sein könnten...
Das können sie doch![]()
Neben der Körperform und -größe lassen sich auch jedes kleinste Gesichtsmerkmal, Frisur und Hautfarbe detailreich verändern.
Und ich mag irgendwie diesen Superstar, der da singt. Wäre doch mal cool, wenn es den später wirklich in Sims 3 gäbe, aber wir wissen ja, wie EA die Trailer aufmotzt
Naja, bevor ich das nicht auf Bildern gesehen oder von einer vertrauenswürdigen Quelle bestättigt bekommen habe, halte ich das ganze für eine falsche Übersetzung, die lediglich unterschiedlichen Kleidergrößen meint. Sonst ist man später nur enttäuscht, wenn es doch nicht so ist.Das berichten mehrere Magazine, denen Sims 3 im März exklusiv vorgestellt wurden, unter anderem die GameStar
Und EA selber auch:
http://www.diesims2.de/pages.view_page.asp?id=680
Huch, wie toll, dass eine Meinung gleich die Meinung aller darstellt. Kann mich nicht entsinnen, dass die offene Nachbarschaft restlos allen Spielern missfällt![]()
ich hab mir grade den sims2 trailer angesehen, und der ist erschreckenderweise um klassen besser als der für sims3.
also dafür gebe ich meine ganzen sims2sachen jedenfalls nicht auf.
Was von den gezeigten Sachen haltet ihr denn für so unrealistisch, dass sie nicht im fertigen Spiel auftauchen?
Lassen wir uns einfach überraschen. Aus meiner Sicht würde das jedenfalls zu den bisher bekannten Features passenMicha, du bist einfach Berufsoptimist.![]()
Also, eine derartige Reaktion auf einen Sim halte ich schonmal für Fragwürdig, weil damit nämlich große Elemente von Megastars bereits im Hauptspiel drinne sein würden. Und wenn wir uns erinnern, ist das eines der gefragtesten Themen - ich bezweifle stark, dass EA das nicht viel lieber in einem Add On, anstatt in einem Hauptspiel verwurstet.
Weil es schon eine Rollschuhbahn gibtIch meine, bei den Rollschuhen im Freizeit Spaß Video könnte man genauso gut fragen "warum sollte es das denn nicht geben, es gibt doch auch Joggen und Wandern?" Tja, warum wohl nicht???![]()
Da, nach meinem Kenntnisstand, die eingeladenen Personen über die Einladung sprechen dürfen, sag ich einfach mal (ohne von EA einen auf den Deckel zu bekommen *duck*), dass keine deutschen Fansites vor Ort sind. (Vorsicht: versteckter Hinweis)fliegen auch deutsche Fansites hin?
Nochmals zum Mitaltern als Gedankenspiel:
Was wäre denn, wenn es nicht so wäre: Dann wäre es im Grunde so wie in Sims 2, also dann wird der Sim, den man gerade spielt, Knacker, während seine Kumpels noch in den Kindergarten gehen.
Das fällt nun bei Sims 2 nicht so wahnsinnig auf, weil der gewöhnliche Sim 2 meist zuhause auf dem Sofa sitzt oder aber darauf herumhopst.
Und die andere Möglichkeit kann ich mir eigentlich auch nicht recht vorstellen, zumal man ja bedenken muss, dass die Zeit schneller läuft, so dass dann nach ein paar Tagen Spielzeit meine heißgeliebten mühsam erstellten Sim 3 alle im Rollstuhl an diesem See sitzen und senil lächeln.
Klar, jetzt kommt wieder jemand, der sagt, dass es hinfällig ist darüber zu reden, weil man schließlich nicht genug darüber weiß. Nur über wen oder was weiß man schon genug, also kann man doch auch über Sims 3 spekulieren.
Hat jemand eine sinnvollere Hochrechnung als ich???
ich hab mir grade den sims2 trailer angesehen, und der ist erschreckenderweise um klassen besser als der für sims3.
also dafür gebe ich meine ganzen sims2sachen jedenfalls nicht auf.
vielleicht haben sie ja dann auch daraus gelernt und flößen den fans mit dem trailer für sims 3 nicht so viele utopische wunschvorstellungen wie bei sims 2 ein^^
[...]
So schlimm sehen die jetzt auch nicht aus, das finde ich übertrieben, sie als Viecher zu beschreiben. Sehen doch ganz niedlich aus. Da sehen doch die Sims 2 -Sims von EA viel schlimmer aus, man denke an das Neandertalergesicht oder die schrecklichen Hakennasen. Die feinen Züge der Sims 3 - Sims sind doch da ein großer Fortschritt.
Ich mag meine Sims. Ich sehe sie gerne aufwachsen, spiele mit jedem einzelnen, kenne ihn und zieh ihn an und um, sie sind alle wunderbare Spielzeuge in meinem virtuellen Puppenhaus. Ich hätte es mir nicht vorstellen können, wie es sein soll, wenn einer plötzlich ohne mich altert und vermehrt...
... und dann hab ich mich mit Nicht-Sims-Spielern darüber unterhalten, die meinten, es sei doch völlig logisch, dass in allen Familien gleichzeitig die Zeit vergeht. Alles andere sei doch komplett unlogisch. Und siehe da, einige meinten, sie würden das viel lieber spielen wollen, als dieses unlogische Zeug davor, dass sie höchstens mal angespielt haben.
Vielleicht ist das auch eine Tatsache, die bedacht werden sollte? Vielleicht geht es auch darum, neue Leute in die Sims-Community zu locken? Ich weiß es nicht ...
Ich bin nur zu dem Entschluss gekommen, dass ich dieses neue Alterungssystem mag. Auch wenn man es nicht ausschalten kann. Für mich wird es eine Umstellung sein, aber ich werde mich wohl nur auf eine Familie konzentrieren - und mit einem Nachfahren der Familie dann eine neue gründen. Wie das alles genau sein wird, weiß ich natürlich nicht, ich kann nur spekulieren.
Ich mag meine Sims. Ich sehe sie gerne aufwachsen, spiele mit jedem einzelnen, kenne ihn und zieh ihn an und um, sie sind alle wunderbare Spielzeuge in meinem virtuellen Puppenhaus. Ich hätte es mir nicht vorstellen können, wie es sein soll, wenn einer plötzlich ohne mich altert und vermehrt...
... und dann hab ich mich mit Nicht-Sims-Spielern darüber unterhalten, die meinten, es sei doch völlig logisch, dass in allen Familien gleichzeitig die Zeit vergeht. Alles andere sei doch komplett unlogisch. Und siehe da, einige meinten, sie würden das viel lieber spielen wollen, als dieses unlogische Zeug davor, dass sie höchstens mal angespielt haben.
Vielleicht ist das auch eine Tatsache, die bedacht werden sollte? Vielleicht geht es auch darum, neue Leute in die Sims-Community zu locken? Ich weiß es nicht ...