Fotostory Auf Gedeih und Verderb - Naike's Virtual Life! ♦ abgeschlossen ♦

müllhalde war jetzt ein allgemeinbegriff für dinge die ich zuwege bringe nicht für etwas das es schon gibt...

deswegen sag mir genau was du brauchst dann werkel ich dir was absolut custom mäßiges

jemand der alte sachen mit herz und seele verschleudert...sowas wie die ludos??oder doch niicht so-o schlimm?
 

Ja, genau. Da lebt jemand, der mit Herz und Leidenschaft alte Sachen vertickert. Er findet es sogar gemütlich dort.
Der Finne!!! Von William Gibson. So cool! Auf den Charakter bin ich schon sehr gespannt.
Ja, mach uns weiter den Mund wässrig. :lol:
 
müllhalde war jetzt ein allgemeinbegriff für dinge die ich zuwege bringe nicht für etwas das es schon gibt...
Ach sooo. :lol: Stimmt, die lustigen Schrottplatz-Brüder, sowas in der Art, ja. *g* Wie das Grundstück genau aussehen soll, ist eigentlich egal, muss nur für den Zweck passen. Nicht zu groß, kleines Büro drauf. Wohnen tut er woanders.

Der Finne!!! Von William Gibson. So cool! Auf
den Charakter bin ich schon sehr gespannt.
Ja, mach uns weiter den Mund wässrig.

Hihi, da muss ich jetzt aber mal nachschauen, wer dieser ominöse Finne ist. ;)

Edit: Der blöde Editor macht mir immer wieder automatisch falsche Quotes rein, sorry.
 
habe ich gerade versucht zu googeln alles was ich erfahren habe ist das er alte sachen verkauft
.........na toll
 
Der Finne ist ein Schieber. Seine geschäftlichen Kontakte und sein Talent zur Beschaffung heikler Software sind ausschlaggebend für seinen guten Ruf.
:eek::eek::eek:
 
William Gibson ist der "Erfinder" des Cyberspace. Und es wurde immerhin ein Literaturgenre nach ihm benannt, der Cyberpunk. Soviel zur "Allgemeinbildung". ;)
Der Finne ist irgendwie total cool, der ist eine der wiederkehrenden Figuren im Gibson-Universum. Was sowas wie Science-Fiction ist, aber eine sehr realistische Variante, die mittlerweile schon fast Realität ist, obwohl der erst um die 25 Jahre "alt" ist. Also, seine Bücher.
Und der Finne hat genau sowas, eine Hehlerbude, wo man alles bekommt. Er sammelt Gomi, das ist Müll auf japanisch, soweit ich das richtig verstanden hab. Unter anderem eben auch geklaute Software, mit Vorliebe Eisbrecher, das ist in heutige Sprache übersetzt ein Tool, mit dem man Firewalls knacken kann.
Allerdings werden die "geritten", im übertragenen Sinne. Der Cyberspace ist eine 3-D-Variante des Internet, allerdings meist ziemlich abstrakt. So, wie man sich das damals eben vorgestellt hat. Es gibt da aber auch virtuelle Räume, die dem sehr ähneln, was es heute schon in Ansätzen gibt, mit Phantasie-Räumen und -Avataren. Gibson hat aber auch durchaus philosophische Ansätze, z.B. kann man in der Welt des Cyberspace durchaus sterben, wenn man mit einem "Eisbrecher" auf "Schwarzes Eis" trifft. Eigentlich sitzt der Körper ja am PC, aber tatsächlich erlebt man eine tödliche Attacke, die einem nachhaltig nicht nur das Hirn verbrutzelt. Hat gewisse Parallelen auch zu "Auf Gedeih und Verderb", was die ganze Weltensache angeht.
Aber der Finne hat z.B. auch Bücher, die sich in unterschiedlichen Stadien der Verwesung in seinem Laden stapeln. 2000-um-die-50 gibt es die nicht mehr. Und er verkauft "altertümliche" Werkzeuge wie Hämmer, Sägen, Schraubenzieher und sowas. Und überhaupt alles, was andere eben noch umarbeiten können, und die sind da sehr kreativ. In einem der Bücher spielt "die Brücke" in San Francisco eine Hauptrolle, die ist da gesperrt und mit allem Möglichen und Unmöglichem zugeklebt. Eine Bar besteht z.B. aus einem Flugzeugcockpit. Ein Gibson-Universum aus Birthes Hand könnte ich mir supergut vorstellen. ;)
Ansonsten sieht das Gibson-Universum genauso aus wie das Setting für Blade-Runner, die sich ganz sicher von ihm haben inspirieren lassen. Ich hab mal recherchiert, weil mich das einfach interessiert hat - Gibson war zuerst da. Hologramme, ständiger Regen - das ist bei Gibson nicht so vordergründig, aber man hat trotzdem das Gefühl, dass es ständig pisst. Das ist auch der Grund, warum es bei Zwölf anfangs Hier immer regnet. :D Irgendwie passt das zu der ganzen vergammelten Stimmung.

edit: Spiele mit Nackten? Spiele mit kompletten Sinneserfahrungen... Den Rest überlasse ich deiner nicht unerheblichen Phantasie. =)
 
Wollt ich gerade sagen, klingt nach Gedeih & Verderb mit der Cyberwelt. *g* Aber die nächste Story wird, zumindest was diesen Aspekt angeht, deutlich bodenständiger.
Aminte, was ist denn mit deiner Story bloß los? Morgen ist wieder ein Freitag, wird dann endlich mal wieder was geschehen? :argh:
 
Hör auf zu drängeln, das verkraftet Aminte nicht gut. ;) :lol:
Ich hab mich übrigens heute morgen schwer erschreckt, als bei Facebook neben Deinem Namen ein Bild von so einem haarigen Kerl aufgetaucht ist. :D
 
*neugierigreinhüpf*
Ein haariger Kerl? :eek: Hm ... vielleicht sollte ich mich doch mal bei Facebook anmelden ... =)

Naike schrieb:
Aber die nächste Story wird, zumindest was diesen Aspekt angeht, deutlich bodenständiger.
Menno, schon wieder so´n Häppchen zum Grübeln! Sim-Düsseldorf bevölkert von NPC´s ... mittendrin ein Ludolf-Sim ... kein Cyberspace ... %)

*schnellwiederraushops*
 
@Julsfels:
Aminte hat jetzt genug Zeit gehabt, nun MUSS sie liefern! :nick: *bestümm*^^

@CaraVirt:
Bemühe mich, fix nähere Infos zu liefern, aber ich brauche erst ein paar Pics, damit ich daraus eine kleine Diashow machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss geht erst recht nach hinten los, ich habs probiert. :scream:
Mein schlechtes Gewissen hilft auch nicht. Ich bin zur Zeit einfach anderswo, und total unkreativ. Ich hoffe, nächste Woche lichtet sich das Chaos ein wenig, aber wenn es so weitergeht wie bisher, wartet dann schon die nächste Katastrophe. :argh: Immerhin hab ich am Plot gearbeitet, das geht grad so. Aber ich bin mir total unsicher, ob das alles so funzt, wie ich es mir vorstelle, ein, zwei Kapitel muss ich noch vorschreiben, ich werfe zur Zeit ständig alles wieder über den Haufen.
 
Menno! :heul:
Hänge aber auch gerade fest, so vieles gefällt mir an Gedeih und Verderb nicht mehr, deshalb schreibe ich wie blöde um. Aber dann paßt es an anderer Stelle wieder nicht. :naja: Auf jeden Fall mache ich erst mit der neuen Story weiter, wenn der Roman-Plot fertig ist, das musste ich mir selbst versprechen.
 
Liebe Nai,

erst mal der Hammer vorweg, ich war anders als die meisten hier mit deinem Happy End so gar nicht zufrieden, was weder an der Qualität der Bilder noch an derjenigen der Storyline lag, sondern wohl schlichtweg an mir und meinen persönlichen Empfindungen dazu.
Nun aber von vorne. Das Eingangszitat hat mir sehr gefallen und meine Hoffnungen auf mein Wunschhappyend, nämlich, dass Ad eine weitere Hauptexistenz in Naikes Welt hat und deshalb in der Simwelt ein erhöhtes Bewusstsein gegenüber anderen Sims wie Sean oder Joseph besitzt (zwischendrin hatte ich übrigens den Verdacht, dass auch Paul ein derart erhöhtes Bewusstsein besitzen würde, auch er existiert ja in Realnaikes Welt, außerdem, meine ich, mich zu erinnern, dass du irgendwann mal kommentiert hast, er sei ein Fuchs, ich weiß aber nicht mehr genau, ob das wirklich in diesem Zusammenhang war). Jedenfalls, das hätte mir gefallen, das aktuelle Ende bereitet mir in mehrerer Hinsicht Bauchschmerzen. Mehr dazu später.
Simnaike tat mir jedenfalls zu Beginn sehr leid, weil sie den Part als die Dritte übernehmen musste, die Ad die Absurdität seiner doppelten Partnerin noch mal vor Augen führt. Und dann beginnt offenbar bereits die Verschmelzung, wenn beide Naikes bereits synchron sprechen, denn das haben sie doch vorher definitiv nicht getan. Da tut mir natürlich Ad leid, dem man nicht verdenken kann, dass er jetzt fast austickt.
Die Bilder von der Verschmelzung sind ganz unheimlich toll geworden, vor allem das erste gefällt mir absolut. Die hast du wirklich atemberaubend hinbekommen.
Die Szene, in der nunmehr Realnaike kurz den Kürzeren zieht, als Ad über Simnaikes Wange streicht, habe ich als ausgleichende Gerechtigkeit empfunden. Okay, das ist die seelenlose Naike, somit wirst du vielleicht sagen, dass ihr Gefühl da verständlich ist, aber auch zuvor waren die beiden Seelenteile ja in ständiger Rivalität zueinander. Insofern bin ich froh, dass das durch die Verschmelzung nunmehr beendet ist.
Klar, für Naike ist es jetzt schwer, Ad zurückzulassen, aber ich weiß nicht, ob es schwerer ist als der Gedanke, mit einem verkürzten Bewusstsein zurückzubleiben, selbst wenn man später davon nichts mehr weiß. Ich finde letztere Vorstellung glaube ich schlimmer.
Und als Naike dann ausgerechnet an Joes erstarrter Brust flüsterte, dass sie doch alle dort liebt, wo sie ihre Fassung noch beim Anblick der gemeinsamen Kinder mit Ad verloren hatte, erhärtete sich mein Verdacht, dass du uns ein Happy End für die Menage a trois präsentieren würdest. Viel bewegender als Naikes Gefühlsausbruch fand ich dann den Abschied zwischen ihr und Ad, was wohl daran liegt, dass mich diese Momente der Zweisamkeit zwischen den beiden einfach mehr berühren als die Gefühle für den Dritten, der für mich immer noch einer zu viel ist. Jedenfalls was der Abschied sehr bewegend und Naikes Worte über den Wert von Plänen so wahr. Und ich habe Ads Verzweiflung deutlich gespürt, als er statt Naike ins Leere griff.
Dass du Naikes Durchtritt durch das Portal teilweise aus Sicht des Detektivs beschrieben hast, fand ich einen guten Schachzug, und ich habe mich gleich gefragt, warum er wohl Zeuge des Übertritts wurde. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich wohl zu sehr in die Vorstellung von meinem persönlichen Happy End verrannt hatte, um auf die Lösung zu kommen. Aber als der Detektiv dann bei Ad anrief, hat es doch klick gemacht und ich habe schon befürchtet, dass Ad Naike folgen würde.
Mit der folgenden Szene hätte Gedeih und Verderb für mich gut und gerne zu Ende gehen können. Julchen als Geschenk, das fand ich wirklich rührend und ich wäre nie darauf gekommen, obwohl es so fernliegend schließlich nicht ist. Dann diese ganze Familienidylle, so wunderbar. Aber dann geht Ad und verlässt diese Welt, in der seine Kinder leben, einfach so, um Naike nachzugehen. Und Joe folgt ihm tatsächlich.
Nun kurz zum Epilog. Da müssen ja wirklich einige Wochen ins Land gezogen sein, dass dein Buch schon verlegt wurde. Der Teil des Epilogs hat mir jedenfalls sehr gefallen.
Was mir nicht gefallen hat, war einmal, dass Joe, der bei der ganzen Abschiedsszenerie mehr oder minder ausgeblendet wurde, denn dort ging es nur um das Liebespaar Ad – Naike, dass eine besondere Verbindung hat, nun einfach so mit in die andere Welt übergeglitten ist. Ich erinnere mich da mit einem blöden Gefühl in der Magengegend daran, dass für Ad die Tatsache, dass Naike auch seinen Bruder liebt, in der Vergangenheit ganz und gar nicht so einfach zu handeln war und ich hätte mir gewünscht, dass es ein Ende nur mit den beiden gegeben hätte. Aber gut, damit hätte ich rechnen müssen.
Was mich aber wirkliche Magenschmerzen bereitet ist, wie das jetzt weiter gehen soll. VodooMum hat zu Naike gesagt, der Übertritt in die andere Welt sei keine Lösung, er erzeuge nur immer neue Probleme und irgendwann müsse man zurückkehren. Wenn das auf Naike zutrifft, müsste es auch auf Joe und Ad zutreffen. Wie lange können die drei das Spiel andersrum spielen? (Bei Joe habe ich mich auch gewundert, dass er den Übertritt überhaupt so gut überstanden hat, obwohl er doch sonst für diese weitere Dimension völlig unempfänglich gewesen ist und sich an seiner Realität niemals gestoßen hatte.) Die Alternative wäre, dass es keine Probleme gibt, weil keine Bewusstseinsteile in der Simswelt verblieben sind. Aber was ist mit Naikes Familie bei den Sims? Die gemeinsamen Kinder bleiben mit den bewusstseinslosen Hüllen von Naike, Ad und Joe zurück. Der Gedanke hat mich sehr traurig gemacht.
Dennoch war deine Geschichte wirklich sehr gut, hat zum Nachdenken angeregt und manchmal auch aufgeregt, so soll es sein. Ich hoffe jetzt für dich, dass du den Romanplot für dich zufriedenstellend zu Papier bringen kannst.

lg, bienchen
 
Huhu Bienchen, willkommen zurück aus dem Urlaub! (PN-Antwort kommt auch noch.)
Ich danke dir für deinen ausführlichen Kommentar!

Zu deinen Magenschmerzen: Die Sims sind ja nun mal Hüllen, unser aller Sims hier, egal wie gefühlsbeladen unsere Stories sind. Anva z. B. leidet, dann ist sie wieder glücklich. Sie erlebt permanent eine Welt, die sie aus ihrer Sicht für existent hält und ebenso auch sich selbst. Aber das ist nicht wahr, wie wir wissen, sie ist programmiert. Nun stellt sich die Frage: Ist das traurig für sie oder uns, die Spieler? Ich finde nicht. Es ist einfach, wie es ist. Und ich sagte ja auch schon mal (was mir eh keiner glaubt *g*) dass es sich mit unserer angeblich so realen Welt genauso verhält. Doch ändert dies nichts am Leben selbst, es IST, mit allem, was dazu gehört. Und so leben jetzt auch alle meine Sims wie bisher ihr ganz normales Leben mit allen Höhen und Tiefen.

Joe ist Adam hinterher, weil er sich um seinen Bruder sorgte, der ja bereits seit längerem im schlechten Zustand war, das wußte er noch. Klar waren die beiden, was Sim-Naike anging, von Anfang an Rivalen, aber mit der Zeit hat sich ja einiges in der Beziehung der Brüder entwickelt. Sehr aneinander hingen sie aufgrund ihrer Vergangenheit sowieso schon immer, dann gab es Zwietracht und zum Schluss die unabwendbare Vereinigung.
Was alles gelaufen ist, um Joe zu verklickern, was "Übernatürliches" die ganze Zeit abgegangen ist, habe ich nicht mehr in Szene gesetzt, das wäre too much gewesen. Keiner weiß also, ob er bewusst mit durch das Gate gegangen ist oder vielleicht Adam hinterher gesprungen, in völliger Unwissenheit, was das bedeuten wird.
Dass am Schluss alle drei vereint sind, war für mich irgendwann einfach klar, ich konnte mich zwar durchaus immer entscheiden, wer für mich Nr. 1 eins ist, aber die Bindung zu Joseph war so stark, dass es nicht gepaßt hätte, ihn zurückzulassen. Irgendwelche moralische Überlegungen treffe/traf ich dabei nicht, mich interessieren keine Gesellschaftsvorgaben, was angeblich das Richtige für Menschen ist. Ich bin lieber für das offen, was sich natürlichweise ergibt. Und sollte es nicht klappen, dann halt nicht, Joseph hat sich durch seinen Übertritt eine ganz neue Welt geöffnet. Aber an dem Punkt des Wiedersehens und auch neu Kennenlernens endet ja die Geschichte und ich mag sie nicht spekulativ fortsetzen - alles ist möglich! Und das finde ich das Wunderbare an dem Schluss der Geschichte, alle sind glücklich.

Voodoo Mom ist der einzige Sim, der noch Ahnung von der Realitätssache hat, Paul nicht. Die Charakter Paul wurde nur nicht vernünftig durchgeplant, deshalb kam es wohl so rüber, dass mit ihm etwas anders ist, als mit den anderen. Ich hatte ja auch meinen Mann öfter mal spaßeshalber mit Paul betitelt, aber das hatte sich nur so ergeben, weil er ihm ähnlich ist. Im Roman jedoch wird das anders sein, Pauls Rolle wird ausgebaut und bekommt einen anderen Ursprung. Überhaupt kommt Naike jetzt aus einer ganz anderen Ausgangsposition in die Sim-Welt, der Leser lernt sie und ihr Leben in der Real-Welt bereits vorher kennen.

Info zur neuen Story:
Die ersten Bewohner sind inzwischen eingezogen. Ich weiß, es dauert alles, aber besser ein durchdachtes Startsetting, als ein fix zusammen geschustertes. Bald mehr! :hallo:
 
Hallo Naike und dankeschön. Allerdings fahr ich nächsten Freitag schon wieder weg.
Ich glaube, du hast meine Magenschmerzen falsch verstanden. Was ich daran schlimm fand, war dass Naike – und auch Ad – die von ihnen im Spiel geborenen und großgezogenen Kinder zurückgelassen haben. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste meine eigenen Kinder auf diese Art verlassen... :( Für die Kinder finde ich es nicht schlimm, sie wissen ja nichts vom Weltenwechsel ihrer Eltern.
Dass am Schluss alle drei vereint sind, war für mich irgendwann einfach klar, ich konnte mich zwar durchaus immer entscheiden, wer für mich Nr. 1 eins ist, aber die Bindung zu Joseph war so stark, dass es nicht gepaßt hätte, ihn zurückzulassen.
Das habe ich mir gedacht. Es passt ja auch, logisch für die Story und für dich sowieso, und für mich passt es auch nur deshalb nicht, weil ich nie das Gefühl hatte, dass alle Beteiligten (insbesondere Ad nicht, über Joes Gefühle diesbezüglich erfährt man ja nicht so viel) mit dieser Konstellation richtig glücklich sind.
Und das finde ich das Wunderbare an dem Schluss der Geschichte, alle sind glücklich.
Das finde ich auch gut, aber für mich hängen da halt noch die drohenden Wolken von VodooMums Voraussage, dass der Übertritt in eine andere Welt immer Probleme bereitet sowie die Befürchtung, dass die Dreiecksbeziehung auch im Reallife nicht klappen könnte. Insofern ist es für mich ein Happy End mit deutlichen Schatten gewesen.


lg, bienchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Kinder mussten sie zurücklassen, aber zumindest in guten, denn den eigenen Händen. ;)

Adam kommt schon damit klar. Er ja lange genug Zeit gehabt, sich dran zu gewöhnen, und letztendlich kann er von Glück sagen, dass es sich um seinen Bruder handelt und nicht um sonstwen. Und er kriegt ja auch etwas sehr Wertvolles zurück, Menschen, die ihn wirklich lieben.

Der Übertritt kann nur akut, nicht im Nachhinein zu Gedächtnisverlusten führen, mit Betonung auf "kann", aber dem Epilog ist ja nichts Derartiges zu entnehmen, alle sind okay.

Ob Zweier- oder Dreierbeziehung, man kann NIE wissen, ob sowas hält. Wie wir ja wissen, wird leider eine hohe Prozentzahl aller Ehen geschieden. Heiraten also deshalb alle unter einem Schatten? Doch sicher nicht. Es ist halt immer ein Abenteuer, sich zu binden.
 
Er ja lange genug Zeit gehabt, sich dran zu gewöhnen

Genau da kommen meine Bauchschmerzen her: auf der einen Seite die mit der Situation glückliche Naike, auf der anderen Ad, der sich an die Situation gewöhnt hat.
Der Übertritt kann nur akut, nicht im Nachhinein zu Gedächtnisverlusten führen
Wiederum, das meinte ich nicht, sondern VodooMums Erklärung gegenüber Naike, als diese die nach dem Feuerdesaster gefragt hat, warum sie zurück muss. Die müsste ebenso für Ad gelten. Und das ist für mich noch der größere Schatten, dass dieser Übertritt von Ad und Joe nicht von Dauer sein kann.
man kann NIE wissen, ob sowas hält.
Meine Bedenken gehen allerdings über dieses pauschale Nichtwissen hinaus. Somit: nein, nicht alle Menschen heiraten unter einem Schatten.
 
Wie könnten Ad UND Naike je glücklicher sein, als wenn sie zusammen sind?! :love:

Theoretisch hätte sich Naike auch entscheiden können, mit ihrem wieder erlangtem Gesamtbewußtsein im Spiel zu bleiben. Aber mal im Ernst, wäre das wirklich eine Option gewesen? Zumal sie auch in der realen Welt Familie hat - würdest du deine realen Kinder gegen Sims eintauschen? Und Ad und Joe sind jetzt mit ihrem Hauptbewußtsein in der realen Welt. Was sollte sie veranlassen zurückzugehen? Stelle dir vor, du kommst aus einer begrenzten Pixelwelt hier hin. Du würdest in deiner alten Umgebung nie wieder zufrieden sein, Pixelkinder hin oder her. Was man aber tun könnte, wäre die Kinder nachzuholen. Eine mögliche Entwicklung, würde die Story weitergehen.

Ich finde, die Bedenken lösen sich unter dem Aspekt aber sofort auf. Auch drei Menschen, die sich lieben, sollte man die gleichen Chancen geben wie "normalen" Paaren. Es ist doch alles nur eine Sache von Einstellung und Erwartung. Wenn ich mir sage, diese oder jene Konstellation kann nicht klappen, dann erst steht die Sache unter einem ungünstigen Stern. Ansonsten ist alles offen und ein Abenteuer.
 
Wie könnten Ad UND Naike je glücklicher sein, als wenn sie zusammen sind?! :love:
Wenn sie zusammen sind, ohne dass Ad gleichzeitig seine Frau mit seinem Bruder teilen muss, natürlich.:D Du sagst, er hat sich daran gewöhnt, aber das ist nicht ebenso gut, wie wenn er sich aus eigenem Antrieb dafür entschieden hätte. So hat er nur akzeptiert, dass seine Frau auf seinen Bruder nicht verzichten will.

Ansonsten reden wir glaube ich immer noch aneinander vorbei. Naike hat VodooMum doch gefragt, ob sie nicht einfach in der Simwelt bleiben kann. VodooMum hat gesagt, das geht nicht, sie muss zurück, Liebe reicht für ein endgültiges Verbleiben in einer anderen Wirklichkeit nicht aus. Umgekehrt heißt das für Ad und Joe, dass auch sie nicht auf Dauer in Naikes Welt bleiben können. Sie müssen irgendwann zurück und werden dann so leiden wie Naike (es sei denn, du hast dir das so gedacht, dass das, was Naike nicht geschafft hat, nämlich ihr Bewusstsein dauerhaft in die Simswelt zu verlagern, andersrum für Joe und Ad möglich ist). Ich hoffe, du kannst meinen Gedankengang jetzt nachvollziehen.
Der hatte jedenfalls nichts damit zu tun, dass ich es lieber gesehen hätte, wenn Naike ihre echten Kinder für die Simkinder aufgegeben hätte. Wobei die Sehnsucht nach ihren echten Kindern etwas war, was in der Geschichte kaum einmal erwähnt wurde, denke aber doch, dass es für sie immer präsent war. Man kann ja auch nicht alles ellenbreit ausführen.
Übrigens gibt Ad ja mit dem Übertritt seine einzigen Kinder, noch dazu die gemeinsamen mit Naike auf, und das, nachdem diese Julchen extra für ihn auferstehen hat lassen.


Ich finde, die Bedenken lösen sich unter dem Aspekt aber sofort auf.
Für mich eben nicht, weil die Bedenken sich nicht an der dritten Person entzünden, sondern daran, dass sich nur eine der drei Personen aus eigenem Antrieb dafür entschieden hat, dieses Dreiergespann aufzumachen, während die anderen lediglich akzeptiert haben. Ich weiß nun nicht, wie das sonst so bei Dreierpärchen ist und bin mir nicht sicher, ob es bei Zweierpärchen nicht auch manchmal so ist, dass die Beziehung stärker von der einen Person ausgeht, ideal finde ich es aber, wenn es von beiden Partnern aktiv und nicht nur passiv akzeptierend ausgeht.
Es liegt mithin schon an der Konstellation, also den konkreten Beziehungen untereinander, aber nicht an der Konstellation in Form von der Anzahl der Beteiligten. %)

Dir einen schönen Abend. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
bienchen83 schrieb:
Du sagst, er hat sich daran gewöhnt, aber das ist nicht ebenso gut, wie wenn er sich aus eigenem Antrieb dafür entschieden hätte. So hat er nur akzeptiert, dass seine Frau auf seinen Bruder nicht verzichten will.
Das sehe ich anders: WIE es dazu gekommen ist, dass ein Mensch glücklich und zufrieden mit einer Situation ist, ist unerheblich. Wichtig ist nur, DAS es dazu gekommen ist. Eine andere Sache wäre es, wenn Adam Naikes Beziehung zu seinem Bruder lediglich zähneknirschend dulden und darunter leiden würde. Aber das ist hier nicht der Fall.

VodooMum hat gesagt, das geht nicht, sie muss zurück, Liebe reicht für ein endgültiges Verbleiben in einer anderen Wirklichkeit nicht aus. Umgekehrt heißt das für Ad und Joe, dass auch sie nicht auf Dauer in Naikes Welt bleiben können.
Ach, jetzt blicke ich durch, was du meinst. In Hinsicht auf diese Aussage von Voodoo Mom, wäre das so, ja. Aaaaber ... wer sagt denn, dass sie recht hat? Dass es der Wahrheit entspricht? Dazu wäre zu hinterfragen, woher sie ihre Überzeugung hat. Z. B. könnte sie dies von ihren Lehrern übernommen oder schlechte Erfahrungen im Leben gemacht haben, über ihre Geschichte ist ja nichts bekannt. Jedenfalls macht es Sinn, solche Aussagen nicht einfach hinzunehmen. Hätte Menschen das von jeher getan, hätte es keine Entwicklungen gegeben, das wäre undenkbar. Das reicht von Kindern, die sich über die Überzeugungen ihrer Eltern hinweg setzen, bis zu den großen Pionieren, die sich auf ihrem Gebiet auf Neuland gewagt haben, oftmals unter hohem Einsatz.

... es sei denn, du hast dir das so gedacht, dass das, was Naike nicht geschafft hat, nämlich ihr Bewusstsein dauerhaft in die Simswelt zu verlagern, andersrum für Joe und Ad möglich ist
Die Sache ist bei den Brüdern anders gelagert. Naikes Bewußtsein war gesplittet, das war das Problem. Adam und Joe sind mit ihrem kompletten Hauptbewußtsein jetzt in unserer Welt.

...dass die Beziehung stärker von der einen Person ausgeht, ideal finde ich es aber, wenn es von beiden Partnern aktiv und nicht nur passiv akzeptierend ausgeht.
Das mag beim Start ideal sein, hat aber nicht zwangsläufig einen Einfluss auf die Entwicklung einer Beziehung. Und man muss bedenken, dass Adam und Joe ja freiwillig gekommen und geblieben sind und jetzt ebenso freiwillig auf diese spezielle Weise leben. Also passiv empfinde ich das nicht, zumal Naike nie verlangt hat: So und nicht anders! Es hat sich einfach bereits in der Simwelt so ergeben.

Danke! Habe mich gestern gemütlich mit einigen neuen Büchern im Bett verkrümelt. Hoffe, ich komme heute mal zum Spielen, wenn mein Ferienkind mich läßt. ;)

Einen feinen Tag! :hallo:
 
Aber das ist hier nicht der Fall.
Genau das wollte ich hören. Wenn Ad inzwischen mit der Situation glücklich ist, ist Joes Übertritt in die die andere Welt natürlich kein Thema. Das war bei mir nur noch nicht angekommen. Das letzte, was ich diesbezüglich in Erinnerung hatte, war, dass Ad gegenüber Naike auf Distanz ging und diese sich von Joe hat trösten lassen.

Aaaaber ... wer sagt denn, dass sie recht hat? Dass es der Wahrheit entspricht?
Auch das hatte ich gehofft, also dass sie nicht (zwingend) recht hat. Hatte das bisher in den Kommentaren bloß nirgendwo gelesen, und Naike selbst hat es ja auch nicht hinterfragt damals, daher war ich damit recht unglücklich.

Die Sache ist bei den Brüdern anders gelagert. Naikes Bewußtsein war gesplittet, das war das Problem. Adam und Joe sind mit ihrem kompletten Hauptbewußtsein jetzt in unserer Welt.

Ah, okay, somit hatten die beiden sozusagen Anfängerglück. Oder hing es damit zusammen, dass beide schon beim Übertritt ganz klar wussten, dass sie bei Naike sein wollen? Naike wurde ja mehr unbewusst in die Simwelt katapultiert.

Viel Spaß beim Spielen, wenn du dazu kommst.

lg, bienchen
 
Im Grunde bleibt so eine Fotostory ja recht oberflächlich, das reichhaltige Gefühlsleben oder die nähere Vergangenheit auch der Nebenfiguren zu beschreiben, wäre zuviel des Guten. Man muss da einen Mittelweg finden, was nicht immer so einfach ist.
Ach Mensch, dauernd stürzt das Spiel ab, hoffe, ich habe heute mehr Glück als gestern.


:hallo:
 
Das freut mich sehr, Suesky, und baut mich auch auf, denn ich habe derzeit leider ziemliche Probleme, das Spiel überhaupt in Gang zu halten, es stürzt immer wieder ab. Wahrscheinlich werde ich nicht drumherum kommen, einen Teil meiner Downloads rauszunehmen, was natürlich dann tierisch Zeit kostet. Kann also noch was dauern mit der neuen FS, aber für dich ist das ja kein Drama, weil du ja noch die besten Kapitel von Gedeih & Verderb vor dir hast. Wünsche dir ganz viel Spaß beim Weiterlesen! :hallo:

@all:
Wie schon geschrieben, es dauert noch, ich habe arge Probleme mit dem Spiel, ein bißchen was konnte ich Dank der lieben julsfels und ihren umfassenden Kenntnissen schon erreichen.
Bitte drückt die Daumen, dass es bald wieder uneingeschränkt funzt!
 
Es stürzt immer wieder ab, so dass ich kaum was machen kann. Seitdem Juls und ich ein bißchen was am System geändert haben zum Glück schon nicht mehr gleich beim zweiten Haus, aber auch jetzt noch relativ oft. Sie vermutet, dass eine DL-Reduzierung noch was verbessern könnte, das werde ich morgen mal angehen.
 
oi jeh,die auszusammeln ist so ein verfluchter akt.
ich drück dir die daumen das das kleine miststück sich von selbst ergibt(die hoffnung stirbt zuletzt)

ich habe jeden falls meine dls um fast die hälfte reduziert ist und der effekt ist....keiner!ha!
immer noch die selben zicken....es lädt nur etwas schneller.

und dank des secretgossanta kann ich meine löscherfolge sowiso knicken...määä.

hm ich habe schon viel platzgespart in dem ich mich zb bei haaren für eine schattierung pro farbe und haarpracht entschieden habe.

und veraltete sachen rausgenommen habe von denen ich mich lange nicht trennen wollte weil es die nicht mehr gibt

aber schwups waren ein paar tausen dateien weg.

hoffentlich bekommst du das hin (ich bin so gespannt auf die neue geschichte,eigenutz ist doch erlaubt?)
 
@julsfels: Einer unter 25000?! *aaaaaargh* :ohoh:

@boesebirthe: Das baut jetzt unheimlich auf, dass du keinen Effekt nach der Aktion hattest. :naja: *grins*
Was ist denn secretgossanta?
Eigennutz ist erlaubt, jo. Werde heute einfach mal den alten DL-Ordner wieder reinschieben, ist mir gestern plötzlich eingefallen, also nur die Dateien, die ich noch auf meinem alten Rechner habe, der inzwischen bei den Kindern oben steht. Da stürzt es ja nicht dauernd ab, vielleicht liegt es also gar nicht an Win7 (der alte Rechner hat noch XP), sondern an neuen DLs.

Will sooooo gerne Sims Social spielen, das ist gerade neu gestartet und so eine Art Sims Online für Facebooker. Voll süß gezeichnet und allen, die es bisher zumindest mal für kurz geschafft haben reinzukommen, hat es gut gefallen. Hoffe, die Betaphase ist bald endlich Geschichte.
 
auf gos haben die zu weihnachten doch immer diese aktion,das einer im geheimen für den anderen schraubt und dann wird am ende alles gezeigt und auch mit der allgemeinheit geteilt und das machen die auch im sommer..secretsantainjuly...

und das ist gerade in der zeige und hochladphase..arh..ich habe fast alles runtergeladen

http://www.digitalperversion.net/gardenofshadows/index.php?topic=23645.0
 
Biiiirtheeee ... (drohender Ton) ... diesen Link hättest du jetzt nicht mit mir teilen dürfen. Du bist Schuld, wenn mein Spiel niiiie wieder läuft, ich will doch aussortieren und nichts Neues. So viele schöne neue Sachen! :heul:

:lol::lol::lol:
 
ich kaaaaaan dooooooch niiiiiiiiichts dafüüüüüüür heul,schnüf

(räusper,die anderen sammelthreads dieser art von weihnachten und letztem sommer hast du noch nicht gesehen?)

aussortieren ist gut aber vl auch ein austauschen?
 
Ja, du hast Recht, ein Austausch, zumindest einiger nicht so doller Teile gegen Hochwertiges, kann durchaus Sinn machen.
Habe gerade ein paar Sachen runtergeladen, glaube, die anderen Sammelthreads schaue ich mir lieber nicht an. :lol:
 
Bin heute noch nicht dazu gekommen, gehen jetzt auch gleich erstmal in die Stadt, danach werde ich mir die Sache dann vornehmen. Bin sehr gespannt! ;)
 
Nabend ihr Menschen! Bin heute erst zum Testen gekommen und will mal vorsichtig jubeln: Nach dem Austausch des aktuellen DL-Ordners gegen einen von Anfang des Jahres scheint die Absturz-Problematik ein Ende gefunden zu haben. Konnte gerade jedenfalls zwei Grundstücke laden, Herrn Meier erstellen (Ihr werdet ihn lieben! =)) und selbigen auch gleich einziehen lassen, alles kein Problem, danach bin ich freiwillig rausgegangen.
Jetzt heißt es also nach und nach ganz vorsichtig einige der neuen DLs einfügen und immer schön beobachten.


:hallo:
 
Liebe Leser,

eigentlich wollte ich nach Abschluss meiner ersten Fotostory Auf Gedeih und Verderb - Naike's Virtual Life! nur ein paar Wochen Pause bis zum Start der zweiten machen, doch es wurde - wie es ja manchmal im wilden Alltag so ist - ein Jahr daraus. Nun aber ist es soweit! Die erste Episode, die sogenannte Pilotfolge, ist recht lang, damit ihr gut in die Story rein findet. Weitere Folgen sind kürzer geplant (maximal die Hälfte der Bilder), dafür aber auch in weniger langen Update-Abständen. Ich schaue mal, wie sich das zeittechnisch einspielen wird.

Apropos Gedeih & Verderb: Das Umschreiben in einen echten Roman macht große Fortschritte, kommende Woche werde ich meine Homepage-Daten hier ergänzen, dann erwartet euch an angegebener Stelle auch eine Leseprobe im PDF-Format, die ihr euch bei Interesse herunterladen könnt.

Ich wünsche Euch nun viel Freude mit Ouroboros, einer in unserer Gegenwart spielenden Fantasy-Story mit wahrem Hintergrund. Was daran wahr ist und was Fiktion, bleibt wie bei der ersten Geschichte allerdings wieder ein Geheimnis. ;)

Es grüßt Euch herzlich, Naike Le Normand
 
Liebe ehemalige Gedeih & Verderb-Leser, es gibt Neuigkeiten! :hallo:

Heute ist meine neue Website erschienen, die sich meiner Autorentätigkeit widmet. Darauf befindet sich nicht nur die neue Fotostory Ouroboros (die es natürlich auch weiterhin hier im Forum zu lesen gibt), sondern auch eine erste Leseprobe als kostenlos runterladbare PDF-Datei zur Romanversion von Gedeih & Verderb. Vieles wurde beibehalten, aber auch einiges geändert, um die Story noch spannender und runder zu gestalten.

cover_ichbindiewelt.png


http://naikelenormand.com

Das Buch wird voraussichtlich im Frühjahr 2013 gedruckt und zusätzlich auch als eBook mit dem Titel "Ich bin die Welt" auf dem Markt erscheinen.


Es grüßt euch herzlich, Naike^^

P. S. Ouroboros geht gleich nach langer Pause weiter!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten