Also ich habe jetzt ca 3/4 von Buch gelesen und ich finde es...naja. Einerseits finde ich es toll, aber wahrscheinlich nur, weil ich vorher schon die 12 Edward-Kapitel gelesen hatte. Hätte ich dieses Hintergrundwissen nicht, würde ich das ganze nicht halb so spannend und interessant finden. Wenn man nur vom Buch ausgeht, kommt Edward einem wie der tolle Alleskönner/Superman vor, was mich auf Dauer ziemlich nerven würde, wenn ich nicht die Kapitel aus Edwards Sicht kennen würde. Meiner Meinung nach bekommt die Geschichte einfach viel mehr Tiefe, wenn sie aus Edwards Sicht, oder zumindest nicht aus Bellas Sicht geschrieben wäre. Die Geschichte hat einfach viel mehr Potential, als das, was im Buch zum Vorschein kommt.
Ich würde mir die gesamte Reihe (4 Bücher, oder?) aus Edwards Sicht wünschen, nicht nur die ersten 12 Kapitel. Aber soweit ich mitbekommen habe, besteht da keine große Hoffnung, oder? Die Autorin hatte ja mitgeteilt, dass sie jetzt, nachdem die ersten 12 Kapitel gestohlen wurden, keine Lust mehr hat. Naja, ich kann dann wohl nur hoffen, dass sie irgendwann merkt, was ihr da auch für ein Gewinn verloren geht und sie dann doch noch weiterschreibt. Aber dann bitte gleich alle 4 Bücher.
Dabei bin ich der Meinung,das Buch wäre so viel besser, wenn der Leser mitbekommen würde, was Edward denkt. Mal ehrlich, hätte ich nicht die anderen Kapitel gelesen, hätte ich für keine der beiden Hauptfiguren so viel Sympathie entwickelt, wie ich es jetzt getan habe. Für Edward, weil er doch nicht so perfekt ist, und für Bella, weil man durch Edward erst sieht, was sie so besonders macht.
Ach nee, jetzt bin ich irgendwie frustriert.
EDIT: Ich finde das Buch an sich wirklich nicht schlecht, aber da ich eben zuerst das andere gelesen hatte, muss ich das ja zwangsläufig vergleichen und ich finde die Edward-Schreibweise einfach besser und interessanter.