SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde SecuRom ist der größte Sch*** den man überhaupt erfinden konnte.
Eine Frage hätte ich, ist es sicher, dass in Sims 3 dieser kopierschutz benutzt wird? habe bisher immer nur Vermutungen gehört und gelesen.
Da die Sims-Serie seit Gute Reise SecuROM nutzt und auch alle anderen EA-Titel, wird auch Sims 3 SecuROM nutzen. Nur wie die Kopierschutzmaßnahmen aussehen (Installationsbeschränkungen, Online-Aktivierung,..) ist derzeit unklar.


Ich finde es übrigens interessant, dass es auch vor dem Release von Sims 2 herbe Diskussionen über den verwendeten Kopierschutz gab.
 
Danke für deine Antwort. Ich hoffe ja mal stark, dass wir nicht so was bekommen, wie es bei Spore der Fall ist. Ich wusste gar nicht das dies auch bei gute reise drin ist...nun ja man lernt nie aus.

Aber wenn dies der Fall sein, sollte muss ich mir es noch mal überlegen, sims 3 zu kaufen...
 
Also ich halte das alles nicht für ein Gerücht, erstens, weil Spieletipps bisher immer eine verlässliche Quelle war und zweitens, weil sie es auch noch in einem anderen Bericht (da ging es auch darum, dass sich EA gerade bei den Spielern sehr unbeliebt macht) erwähnt haben. Wieso sollten sie das tun, wenn es nur ein Gerücht ist? Ich glaube nicht, dass die irgendwie Partei ergreifen und uns gegen EA aufhetzen wollen.

Zudem würde ich EA im Moment (zu meinem Bedauern) so einen Mist durchaus zutrauen. Wobei mir natürlich auch lieber wäre, wenn das alles nur ein Missverständnis wäre, aber ich glaube nicht daran.
 
Ich finds irgendwie affig, wie man sich hier gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben versucht ^^

Niemand von uns weiß wirklich, was nun stimmt oder nicht. Deshalb ist es genauso vermessen zu behaupten, man würde nur gegen EA hetzen - wie auch EA alles möglichen Sachen zu unterstellen.

Dass EA eine zweifelhafte Marktpolitik betreibt, ist so oder so nicht von der Hand zu weisen, egal wieviel man auch schönreden will.
 
ich bin mal auf das statement von ea gespannt... ob die sich rausreden wollen oder abstreiten?
 
Fakt ist, dass man EA so ein Verhalten zutraut.

Ich fände es auch gut, wenn sie mal ausführlich Stellung beziehen würden. Leider haben sie das ja bislang versäumt, weshalb ich da jetzt auch nicht mehr daran glaube.

Genausowenig, wie ich daran glaube, dass EA rechtskonform handelt, nur weil sie Anwälte beschäftigen....

Und das ist für mich eigentlich der hauptsächliche Schaden:

EA hat das Vertrauen von vielen seiner Kunden verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

EA hat das Vertrauen von vielen seiner Kunden verloren.

Ich frage mich immer noch, ob es wirklich viele sind, wenn man die Menge an kritischen Käufern gegen die absolute Menge der EA-Spiele-Käufer setzt.

Ich glaube in dem Sinne sind es nicht so viele, oder zumindest noch nicht genug. Nicht genug, als das die Kritik bei EA als wirkliches Problem ankommen würde.
 
Ich frage mich immer noch, ob es wirklich viele sind, wenn man die Menge an kritischen Käufern gegen die absolute Menge der EA-Spiele-Käufer setzt.

Ich glaube in dem Sinne sind es nicht so viele, oder zumindest noch nicht genug. Nicht genug, als das die Kritik bei EA als wirkliches Problem ankommen würde.


Hm, da muß ich mal wieder mit Franz B. kontern:

Schaun wir mal.:D

Tatsache ist (siehe Amazon-Verkäufe), es werden immer mehr....
 
Ich denke nicht das Securom in einer so aggressiven Weise wie bei Spore in die neuen Spiele kommt!

Seit einiger Zeit wird fast jedes EA-Spiel mit der Installationsbeschränkung und SecuROM ausgestattet, warum sollte ausgerechnet Sims3 hier eine Ausnahme sein?

Und ich stimme Bella zu - natürlich mögen die Kritiker nach wie vor eine Minderheit sein, aber auch Minderheiten können wachsen. Und wenn man sich einmal intensiv im Internet umschaut (und auch in den Läden), stolpert man immer öfter über Leute, die SecuROM und EA durchschaut haben und ihnen gehörig in die Suppe spucken. :up:
 
Ich denke nicht das Securom in einer so aggressiven Weise wie bei Spore in die neuen Spiele kommt!

das ist der springende PUnkt! Viele haben dieses altertümliche Denken bzw. lassen sich gerne von der plärrenden Meute leiten. Viele machen sich nicht ihr eigenes Bild und forschen selber mal im I-Net. Nur weil EA viele fehler in der Vergangenheit mit SecuROM gemacht hat, heißt es nicht, dass es sich auch auf Sims 3 so niederlegt. Es wird wie immer alles nur dramatisiert und keiner sucht nach der Wahrheit, weil es einfach einfacher ist, die Meinung anderer anzunehmen!
Wenn mal jemand etwas postet, was der aktuellen Wahrheit entspricht (dass SecuROM nämlich gar nicht so handelt, wie hier immer so bemängelt wird) geht das 3-4 Posts gut und dann gehts wieder von vorne los!
Meine Meinung: SecuROM ist toll!
Endlich macht EA mal etwas gegen die Raubkopierer und was ist dann? Alles regt sich auf! Aber dass ma einer auf die blöden Raubkopierer rumhackt, das fällt keinem ein. Denn die sind es, die den Stein ins rollen gebracht haben.
Also wartet einfach ab, wie sich das ganze entwickelt und hört endlich auf euch selber zuzerfleischen und nur rumzuplärren. Das wird nämlich langsam peinlich!
-MS

Edit: Außerdem muss es doch jeder selber wissen, ob er sich nochmal ein spiel von EA kauft oder nicht! Wenn man nicht will, sollte man dies aber nicht 20 mal kundtuen, einmal reicht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass SecuROM genauso viel gegen Raubkopierer hilft, wie eine Nutellaschnitte, zeigen genug Beispiele. Durch SecuROM haben sich Spieler beispielsweise Spore noch verstärkt illegal geholt, da sie keine Lust hatten, das Spiel ehrlich zu erstehen und dann SecuROM auf dem Rechner zu haben.
 
Ich denke nicht das Securom in einer so aggressiven Weise wie bei Spore in die neuen Spiele kommt!

Dass SecuROM genauso viel gegen Raubkopierer hilft, wie eine Nutellaschnitte, zeigen genug Beispiele. Durch SecuROM haben sich Spieler beispielsweise Spore noch verstärkt illegal geholt, da sie keine Lust hatten, das Spiel ehrlich zu erstehen und dann SecuROM auf dem Rechner zu haben.

Das mag sein, aber es ist ein Anfang im Kampf gegen Raubkopierer. Irgendwo muss das doch mal anfangen oder etwa nicht? Raubkopierer werden immer Mittel und Wege finden, die Spiele im Internet zu verbreiten, aber vielleicht kommt irgendwann der Punkt, an dem die das auch nicht mehr können, weil die Hersteller ihnen zuvorkommt. Daran sollte man vielleicht auch mal denken. Der Grundgedanke von EA zählt.
Denn wenn es mehr Raubkopierer gibt, als Käufer, kann Ea bald dicht machen und dann gibt es keine Spiele mehr irgendwann. Ist es das, was alle wollen? Ich denke nicht! Man sollte Ea jetzt nicht den schwarzen Peter zuschieben, weil die mal etwas Neues machen.


EDIT: übrigens.. klar kann man securom alleine haben. spiel installieren das securom mitliefert, spiel deinstallieren und sich über den eintrag im taskmanager freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, die Leute würden wieder lieber Spiele kaufen, wenn es sich auszahlt, wenn man mehr als nur das Spiel auf einer DVD bekommt.

Früher gab es große Pappschachteln, mit vielen netten Goodies drin, sei es ein Poster, ein wirklich fettes Handbuch (das man heute als Lösungsbuch extra kaufen muß), Figuren, und und und.



Außerdem seh ich ein, das es einen Kopierschutz gibt, aber ich hab ein Riesenproblem damit, das ich nicht selbst entscheiden darf, wie oft ich ein Spiel neuinstallieren darf. Ich formatier hin und wieder meinen PC, ich bau mal ein neues Teil ein, man hat sehr leicht mal ein Problem und muß sogar formatieren - und schon muß ich mir das Spiel um 50 Euro neukaufen? Das hat doch nichts mehr mit Raubkopieren zu tun.
 
das ist der springende PUnkt! Viele haben dieses altertümliche Denken bzw. lassen sich gerne von der plärrenden Meute leiten. Viele machen sich nicht ihr eigenes Bild und forschen selber mal im I-Net. Nur weil EA viele fehler in der Vergangenheit mit SecuROM gemacht hat, heißt es nicht, dass es sich auch auf Sims 3 so niederlegt. Es wird wie immer alles nur dramatisiert und keiner sucht nach der Wahrheit, weil es einfach einfacher ist, die Meinung anderer anzunehmen!
Wenn mal jemand etwas postet, was der aktuellen Wahrheit entspricht (dass SecuROM nämlich gar nicht so handelt, wie hier immer so bemängelt wird) geht das 3-4 Posts gut und dann gehts wieder von vorne los!
Meine Meinung: SecuROM ist toll!
Endlich macht EA mal etwas gegen die Raubkopierer und was ist dann? Alles regt sich auf! Aber dass ma einer auf die blöden Raubkopierer rumhackt, das fällt keinem ein. Denn die sind es, die den Stein ins rollen gebracht haben.
Also wartet einfach ab, wie sich das ganze entwickelt und hört endlich auf euch selber zuzerfleischen und nur rumzuplärren. Das wird nämlich langsam peinlich!
-MS

Edit: Außerdem muss es doch jeder selber wissen, ob er sich nochmal ein spiel von EA kauft oder nicht! Wenn man nicht will, sollte man dies aber nicht 20 mal kundtuen, einmal reicht auch.

Entschuldige mal bitte, aber ein paar deiner Sachen sind schlichtweg verbale Entgleisungen :ohoh:. Wenn mir ein Computerexperte erklärt, was SecuRom anrichten kann (und ich eine kostprobe dessen selbst schon erlebt habe), darf ich doch wohl mit Recht annehmen, dass da was nicht stimmt, oder??
Und von wegen nicht informiert. Ich finde, dass ich über diese Sache recht gut informiert bin, gerade weil ich auch mal die englischsprachige Literatur nach Informationen durchforste - und wenn auch dort Computerexperten erklären, was Securom potenziell gefährlich macht, hab ich auch ein Recht, meine Meinung so oft zu sagen, wie ich das will.
Securom macht was gegen Raubkopierer :lol:. Die lachen sich über Securom tot!!! Die einzigen, die Securom behindert sind die zahlenden Spieler!! (Sorry, aber für mich hört sich das nicht so an, als ob du da mal nachgeforscht hättest.... ich kann mich aber natürlich auch täuschen...)
Wenn du Securom toll findest - bitte sehr. Ich hoffe dann nur, dass du nicht zu denen gehörst, die ihr Spiel nicht spielen können, weil der Kopierschutz sich über Nero oder andere LEGALE Programme beschwert und man diese dann eventuell nicht mehr nutzen kann. Mich hat Securom schon nen Computer gekostet, also kann ich ruhig mit Recht behaupten, dass Securom mehr als nur 'Fehler' verursacht - und dass ist dann wohl auch keine Panikmache, oder?
 
Ach, und vorher hat EA nichts gegen Raubkopierer gemacht?? Sims hatte schon immer einen Kopierschutz (wieso auch nicht?), aber jeder Kopierschutz wird irgendwann mal geknackt.
Aber wieso muss ein Kopierschutz bittesehr nach Hause telefonieren und mir vorschreiben, ob ich Brennprogramme für ANDERE Sachen nutzen darf oder nicht?

Wie Micha schon sagte, SecuROM nützt nichts gegen Raubkopierer. Es macht nur ehrliche Kunden zu einem.
 
Und nochmal, was Kopierschutzmaßnahmen angeht:
Es gibt auch - zwar kleinere - Publisher, die ganz auf Kopierschutzmaßnahmen verzichten. Und die Verkaufszahlen für die Spiele können sich auch sehen lassen. Man könnte auch Kopierschutzmaßnahmen implementieren, die nahezu sicher und nicht so eingreifend wären wie Securom - leider sind diese aber relativ teuer. Für Unternehmen wie EA ist es aber 'billiger', ein paar 100000 Kunden zu verlieren, als ein solches System vielleicht noch selbst zu entwickeln (wobei das nur deren Meinung ist, weil hier nicht langfristig gedacht wird, denn auf lange Sicht würde sich hier ne Eigenentwicklung lohnen).
Und klar ist Raubkopieren schlimm. Aber psychologische Untersuchungen haben auch gezeigt, dass gerade dann, wenn versucht wird, ein Spiel zu schützen, die Zahlen von Raubkopien nach oben gehen - nach dem Motto: Was verboten ist, muss ich auch mal ausprobieren - und auf die Zahl der Raubkopien von Spore kommen mit Sicherheit eine Menge 'Kunden', die eben wegen Securom das Spiel nicht kaufen - ohne Securom hätten viele es wahrscheinlich getan.
Das Argument, dass Securom also gegen Raubkopierer hilft, ist also leider nicht wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
MissShinoda:
und was hat deine katze nun mit securom bzw einem pc & software zu tun?
die wird dann wohl hunger haben, wenn sie schon essen klauen muss

Futterneid reicht vollkommen aus. Dazu braucht es kein Hungergefuehl.

Wikipedia sagt:
Futterneid ist eine vermenschlichende, also nicht-wissenschaftliche Bezeichnung für ein Konkurrenzverhalten, das bei vielen in Gruppen lebenden Wirbeltieren zu beobachten ist, wenn sie Nahrung gegen Konkurrenten ihrer Art verteidigen oder beim Fressen Nahrungskonkurrenten auf Distanz halten.

Gelegentlich wird der Begriff Futterneid im nicht-wissenschaftlichen Sprachgebrauch auch auf die zwischenartliche Konkurrenz um Nahrung angewandt. Auch bezeichnet er das Konkurrenzverhalten von Menschen (zumeist von Kindern), die beim gemeinsamen Essen sich wechselseitig die besten Stücke streitig machen und gemeinsam gelegentlich mehr verzehren, als sie es bei getrennter Nahrungsaufnahme täten.
 
das ist der springende PUnkt! Viele haben dieses altertümliche Denken bzw. lassen sich gerne von der plärrenden Meute leiten. Viele machen sich nicht ihr eigenes Bild und forschen selber mal im I-Net. Nur weil EA viele fehler in der Vergangenheit mit SecuROM gemacht hat, heißt es nicht, dass es sich auch auf Sims 3 so niederlegt. Es wird wie immer alles nur dramatisiert und keiner sucht nach der Wahrheit, weil es einfach einfacher ist, die Meinung anderer anzunehmen!

Aah...ja. So kann man es sich natürlich auch hindrehen - dass auf einmal diejenigen, die sich über SecuROM informieren plötzlich die Uninformierten "Dümmlinge" sind. Ganz klar...
Nur weil EA viele Fehler in der Vergangenheit gemacht hat, heißt es nicht, dass sie das nicht stur fortsetzen werden. Aber klar, wir dramatisieren ja nur, schon klar ^^ Und wenn es so einfach ist, die Meinung anderer anzunehmen, dann wundere ich mich, warum ich noch nicht die Meinung derjenigen angenommen habe, die Sims3 so unfehlbar finden?....

MissShinoda schrieb:
Wenn mal jemand etwas postet, was der aktuellen Wahrheit entspricht (dass SecuROM nämlich gar nicht so handelt, wie hier immer so bemängelt wird) geht das 3-4 Posts gut und dann gehts wieder von vorne los!
Meine Meinung: SecuROM ist toll!

Dann solltest du dich doch sputen und möglichst schnell eine Bewerbung an EA schicken, damit du das tolle SecuROM noch verbessern kannst, oder?

MissShinoda schrieb:
Endlich macht EA mal etwas gegen die Raubkopierer und was ist dann? Alles regt sich auf! Aber dass ma einer auf die blöden Raubkopierer rumhackt, das fällt keinem ein. Denn die sind es, die den Stein ins rollen gebracht haben.
Also wartet einfach ab, wie sich das ganze entwickelt und hört endlich auf euch selber zuzerfleischen und nur rumzuplärren. Das wird nämlich langsam peinlich!

Wie schon viele hier sagten - SecuROM ist gegen Raubkopierer so effektiv wie Honig gegen Bienen. Schau dir bitte die illegalen Downloadzahlen an, bevor du hier Programme in Schutz nimmst, danke. Ich heiße Raubkopiererei keineswegs gut - um das einmal klarzustellen - aber muss ich deswegen gleich jede Maßnahme dagegen gutheißen, die gleichzeitig auch den ehrlichen Käufern einen Arschtritt gibt? Hallo? Wer ist hier bitte peinlich?

MissShinoda schrieb:
Edit: Außerdem muss es doch jeder selber wissen, ob er sich nochmal ein spiel von EA kauft oder nicht! Wenn man nicht will, sollte man dies aber nicht 20 mal kundtuen, einmal reicht auch.

Gääähn, die Nummer hatten wir schon zur Genüge, danke.
 
Weitere Klagen gegen EA

Aber psychologische Untersuchungen haben auch gezeigt, dass gerade dann, wenn versucht wird, ein Spiel zu schützen, die Zahlen von Raubkopien nach oben gehen - nach dem Motto: Was verboten ist, muss ich auch mal ausprobieren

@Miss Shinoda

Soviel zur Katze ^^...mein post war eine Antwort/Ergänzung auf den post vor mir.

Ansonsten kann ich mir durchaus vorstellen, dass Securom noch so einige Anhänger finden wird, die es lieben. Denn es soll ja nachhause telefonieren. Man stelle sich doch nur mal vor, wenn dann dort immer der smarte Ben abhebt........


Und weitere Klagen gegen EA:

http://www.gamestar.de/news/branche/1950867/electronic_arts.html


sowie:

http://www.gamestar.de/news/pc/strategie/echtzeit/1950868/cc_alarmstufe_rot_3.html

Besonders interessant ist dieser Absatz aus dem Artikel:

"Bei der Frage, wie weit SecuROM in das System eingreift , gibt EA aber keine klare Antwort. Zunächst heißt es: »Die einzige Software, die auf dem PC installiert wird, ist das Spiel. Darüber hinaus werden lediglich Key Registries geschaffen, die die Lizenzinformationen enthalten.« Wenige Zeilen später findet sich dann aber ein Link auf einen SecuROM-Uninstaller und der Hinweis: »Die mit SecuROM verknüpften Dateien lassen sich mit einem Tool vollständig entfernen.« Also wird doch mehr als das Spiel installiert? Wir haben Electronic Arts um eine Stellungnahme gebeten -- eine Antwort steht bislang noch aus."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm. Also ich hab das mit dem gebannt werden auf diversen Seiten in den News gefunden, zb hier: http://spore.strategyplanet.gamespy.com/wp/
und hier:http://kotaku.com/5070957/backtalk-in-eas-forums-get-banned-from-your-games
und wenn man google intelligent nutzt, bekommt man weitere Seiten, die dieses Zitat benutzen. Inwieweit das glaubwürdig ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Hmmm, ich weiß jetzt nicht wie intelligent du Google genutzt hast, b.z.w. wonach du gesucht hast.
Falls es interessiert, ich habe ein Statement eines Moderators aus dem Spore Forum gefunden
http://forum.spore.com/jforum/posts/list/30/4676.page#42594
gepostet
09/23/2008 18:56:03
und
09/23/2008 19:17:11
und dieser Beitrag auch noch mal
09/23/2008 19:05:51
Well, go play tribal stage and pillage and burn another tribe.
8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif


Edit to add: EA really does listen to the feedback, negative and positive and they really do want to make things right. We are not sure who made those comments in that thread and it's being investigated. You will not lose your game.

-Topics that are locked should now contain an explanation for the lock.

-You are allowed to discuss the DRM and any concerns as long as it's done without making it personal to anyone.

-As far as moderator communication, that's what I'm trying to do.
8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif


Feel free to pm me with concerns and I'll try to help. Just keep the pms civil, I won't respond to anything rude but I will help those who really want it.
ich bin mal auf das statement von ea gespannt... ob die sich rausreden wollen oder abstreiten?
Wie wo was rausreden? Was für ein Statement?

das ist der springende PUnkt! Viele haben dieses altertümliche Denken bzw. lassen sich gerne von der plärrenden Meute leiten. Viele machen sich nicht ihr eigenes Bild und forschen selber mal im I-Net. Nur weil EA viele fehler in der Vergangenheit mit SecuROM gemacht hat, heißt es nicht, dass es sich auch auf Sims 3 so niederlegt. Es wird wie immer alles nur dramatisiert und keiner sucht nach der Wahrheit, weil es einfach einfacher ist, die Meinung anderer anzunehmen!
Da ist was dran:D

Außerdem seh ich ein, das es einen Kopierschutz gibt, aber ich hab ein Riesenproblem damit, das ich nicht selbst entscheiden darf, wie oft ich ein Spiel neuinstallieren darf. Ich formatier hin und wieder meinen PC, ich bau mal ein neues Teil ein, man hat sehr leicht mal ein Problem und muß sogar formatieren - und schon muß ich mir das Spiel um 50 Euro neukaufen? Das hat doch nichts mehr mit Raubkopieren zu tun.
Noch einmal schreibe ich das jetzt, dann nie wieder, du kannst installieren so oft du willst, das ist nicht eingeschränkt. Eingeschränkt ist die Anzahl der PCs:)
 
Und die Anzahl der Aufrüstungen und der Formatierungen und der Wechsel meines Betriebssystems .Denn bis dato kann ich noch keine Aktivierung rückgängig machen.

Und hast du dir eigentlich den Rest der in deinen Link angeführten Beiträge durchgelesen ? Das hört sich immer noch nicht prickelnd an.
 
Was für Fakten meinst du jetzt?
Die Installation ist nicht begrenzt, sondern die Anzahl der PCs, auf denen die Sims installiert werden darf. Meinst du das?
Hab ich doch geschrieben... EA hat zwar nicht den Gebraucht(ver)kauf verboten, sondern den Gebrauchtwert auf technischem Wege zerstört, aber im Ergebnis ist das das Gleiche.

Diese Installationsbeschränkung auf 3 oder 5 PCs ist sogar klar unzulässig und diese Geschichte mit den "triftigen Gründen" ist sogar noch schlimmer. Sie haben gar nicht das Recht, einem die Nutzung in irgendeiner Form zu verwehren. Diese Sache mit der Anzahl der PCs ist auch nicht ganz so einfach, weil man nicht weiß, welche Hardware-IDs zur Berechnung herangezogen werden. Ich habe gelesen, dass schon das Anstecken einer USB-Festplatte oder ein BIOS-Reset zum Verbraten einer Authentifizierung geführt haben...

Nicht rechtschöpfende Instituition, sondern sie werden eine Rechtsabteilung für sich arbeiten lassen, die sich sicher mit den Gesetzmäßigkeiten auskennt.
Das weißt du doch ganz genau, das ich das so meine.
Nein, ganz ehrlich, das weiß ich nicht. Wenn Du bei einer Diskussion über Recht-/Unrechtmäßigkeit mit den Aussagen eines Unternehmens argumentierst (wozu ich im weiteren Sinne auch die in DE unwirksame EULA zähle), fehlt mir die Fantasie, das anders zu interpretieren, als dass Du da von völlig falschen Voraussetzungen ausgehst.

BTW: Selbstverständlich hat EA eine Rechtsabteilung, aber glaubst Du ernsthaft, dass irgendjemand von EA ein Statement - gerade eins das juristische Themen berührt - von sich gibt, das nicht dem "Wohl" des Unternehmens unterworfen ist? Ergo: EA ist in diesen Fragen nicht glaubwürdig weil befangen.

Hast du jetzt den Eula Paydingens auf den Kopf gestellt um nach meinen Beiträgen zu suchen, oder hast du die gespeichert, oder etwa germerkt?:)
Ich hab ein Gedächtnis wie... eins von diesen diesen großen Dingenskirchens, die sich super in Kirschbäumen verstecken können, zu viert in einen VW Käfer passen und früher gerne Porzellan eingekauft haben, bis diese Verleumdungskampagne aufkam...

{...}Nur weil EA viele fehler in der Vergangenheit mit SecuROM gemacht hat, heißt es nicht, dass es sich auch auf Sims 3 so niederlegt. Es wird wie immer alles nur dramatisiert und keiner sucht nach der Wahrheit, weil es einfach einfacher ist, die Meinung anderer anzunehmen!
Und völlig unbegründeter Optimismus ist besser?

Endlich macht EA mal etwas gegen die Raubkopierer und was ist dann? Alles regt sich auf! Aber dass ma einer auf die blöden Raubkopierer rumhackt, das fällt keinem ein. Denn die sind es, die den Stein ins rollen gebracht haben.
Die Wahrheit: Schwarzkopierer sind keine Kunden und werden durch einen Kopierschutz auch nicht magischerweise zu Kunden. Es gab in der Geschichte der Kopierschutze (und die ist über 15 Jahre alt) genau einen Kopierschutz oder besser Abspielschutz, der tatsächlich in nennenswertem Umfang einen seinem Namen entsprechenden Effekt hatte: Starforce. Wer nicht völlig verblendet oder gestern erst vom Rübentrecker gefallen ist, weiß aber auch, um welchen Preis Starforce sich das erkauft hat.
 
Wie dem auch immer ist,es wird kommen.Und damit werden EA einen weiteren Kunden verlieren denn das machen wir hier nicht mit.Es ist wirklich nicht gut was die da machen und ehrliche Kunden werden DICK bestraft.Das kann und darf einfach nicht sein.Was Raubkopieren angeht bin ich kein Fan von und finde es gut wenn man sich davor schüzt.Aber bitte nicht auf den Kopf von EHRLICHEN KUNDEN die ein lauffähiges Programm kaufen möchten und so dermaßen bestraft werden.Außerdem werden die Leute sich auch schon die Hände reiben wenn sie neue Herausforderungen haben um neue Kopierschutzprogramme knacken zu können.Es ist also in meinen Augen auch nur eine frage der Zeit bis die das geknackt haben.
 
http://www.gamestar.de/kolumnen/1948760/grundrechte_fuer_spieler.html

Die zehn Grundrechte für Computerspiele:

1. Spieler haben das Recht, ihre Spiele zurückzugeben, wenn der Titel auf dem eigenen Rechner nicht funktioniert.
2. Spieler haben das Recht, fertig entwickelte Spiele zu erwarten.
3. Spieler haben das Recht auf gehaltvolle Updates nach der Veröffentlichung ihrer Spiele.
4. Download-Manager und Update-Programme dürfen nicht ohne Zustimmung des Spielers ausgeführt werden oder bei Ablehnung den Start des Spiels verweigern.
5. Spiele müssen auf Computern, die nur die minimalen Systemanforderungen erfüllen, adäquat laufen.
6. Spiele dürfen ohne Nachfrage keine Treiber oder andere potenziell gefährliche Software installieren.
7. Spieler haben das Recht, einmal gekaufte Spiele immer wieder in der aktuellsten Version herunterzuladen.
8. Spieler haben das Recht, von den Entwicklern und Publishern nicht als potenzielle Kriminelle behandelt zu werden.
9. Singleplayer-Titel dürfen nicht bei jedem Spielstart eine Internet-Anmeldung verlangen.
10. Nach der Installation soll keine ins Laufwerk gelegte CD oder DVD zum Start des Spiels nötig sein.
 
http://www.gamestar.de/kolumnen/1948760/grundrechte_fuer_spieler.html

Die zehn Grundrechte für Computerspiele:

1. Spieler haben das Recht, ihre Spiele zurückzugeben, wenn der Titel auf dem eigenen Rechner nicht funktioniert.
2. Spieler haben das Recht, fertig entwickelte Spiele zu erwarten.
3. Spieler haben das Recht auf gehaltvolle Updates nach der Veröffentlichung ihrer Spiele.
4. Download-Manager und Update-Programme dürfen nicht ohne Zustimmung des Spielers ausgeführt werden oder bei Ablehnung den Start des Spiels verweigern.
5. Spiele müssen auf Computern, die nur die minimalen Systemanforderungen erfüllen, adäquat laufen.
6. Spiele dürfen ohne Nachfrage keine Treiber oder andere potenziell gefährliche Software installieren.
7. Spieler haben das Recht, einmal gekaufte Spiele immer wieder in der aktuellsten Version herunterzuladen.
8. Spieler haben das Recht, von den Entwicklern und Publishern nicht als potenzielle Kriminelle behandelt zu werden.
9. Singleplayer-Titel dürfen nicht bei jedem Spielstart eine Internet-Anmeldung verlangen.
10. Nach der Installation soll keine ins Laufwerk gelegte CD oder DVD zum Start des Spiels nötig sein.


Das ist ja schon eher Ideologie als realitätsbezogene Forderung.

Mir würde es reichen, wenn ich für ein Spiel, das ich alleine Spielen will, NICHT ins Netz muss.
 
Also, jetzt mal ganz ehrlich und nur REIN THEORETISCH!: Mich reisst bislang Sims 3 nicht so vom Hocker. Da aber Sims von Anfang an irgendwie mein "Traumspiel" war und ich seit Sims 1 nur noch Sims spiele und gut und gern auch ohne jedes andere PC-Spiel leben kann, würde ich für eine "saubere" Sims 3 Version ohne Securom und dem ganzen Schrott sogar das 3-fache bezahlen! ...Leider...

Sprich wenn mir Sims 3 in einer "sauberen" Version selbst zu einem höheren Preis angeboten werden würde..... Ganz ehrlich: ich schätze ich würde es als bekennender Sims-Junkie sofort kaufen...

Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass sich da einiges am Schwarzmarkt verschieben könnte: statt wie bislang Billigkopien von Spielen, werden dann halt sauteure Kopien, aber ohne Zwangsonlineaktivierung und Installationsbegrenzung unter der Hand verscherbelt. Und wer hätte dann im Endeffekt was davon? Professionelle Raubkopierer, die Securom geknackt haben und sich daran dumm und dämlich verdienen würden.

BRAVO EA! Zum ersten mal in meinem Leben träum ich von einer echt guten Raubkopie!
 
Das ist ja schon eher Ideologie als realitätsbezogene Forderung.

Mir würde es reichen, wenn ich für ein Spiel, das ich alleine Spielen will, NICHT ins Netz muss.

Die geforderten 10 Grundrechte für Computerspieler sind (leider) Ideologie.

Die traurige Realtität dahinter: Offenbar ist es nötig, dass Rechte für Computerspieler nun gesondert formuliert werden müssen.

Der tatsächliche Hintergrund: Wie im Link nachzulesen, hat diese Grundrechte sich ein Publisher selbst auferlegt. Ein Ansatz, der realisierbar ist. ^^
 
Habe gerade in der neuen Computerbild Spiele gelesen. Das Diablo 3 ohne den Kopierschutz der Marke Securom auf den Markt kommt. 18,5 Millionen Spiele wurden vom Vorgänger verkauft. Blizzard hat keine Angst vor Raubkopieren.Steht dort im Artikel geschrieben.
Wieso kann Blizzard darauf verzichten umd Ea nicht? Dieses Spiel kann man wenn man möchte sogar Oneline spielen.(Ohne Kosten bei Diablo2 jedenfalls)
Denke das manche Firmen vielleicht doch anfangen umzudenken.Der Protest der Spieler scheint an manchen Firmen doch nicht spurlos vorbeizugehen.
Jedenfalls habe ich für nächstes Jahr Diablo3 auf meiner Einkaufsliste stehen.
 
Habe gerade in der neuen Computerbild Spiele gelesen. Das Diablo 3 ohne den Kopierschutz der Marke Securom auf den Markt kommt. 18,5 Millionen Spiele wurden vom Vorgänger verkauft. Blizzard hat keine Angst vor Raubkopieren.Steht dort im Artikel geschrieben.
Wieso kann Blizzard darauf verzichten umd Ea nicht? Dieses Spiel kann man wenn man möchte sogar Oneline spielen.(Ohne Kosten bei Diablo2 jedenfalls)
Denke das manche Firmen vielleicht doch anfangen umzudenken.Der Protest der Spieler scheint an manchen Firmen doch nicht spurlos vorbeizugehen.
Jedenfalls habe ich für nächstes Jahr Diablo3 auf meiner Einkaufsliste stehen.

Hallo Gelika, oh, mal wieder gute Nachrichten. Geht ja doch. Nach also.
Werde mir das Spiel ebenfallls vormerken. Freu.
 
Diablo und Sims kann man doch nicht in einen Topf werfen. Diablo wird sehr viel online gespielt, da gibt es andere Möglichkeiten der Authentifizierung.
Auf meiner Einkaufslieste ist das Spiel sowieso schon auch, aber wie ich Blizzard kenne, frühestens übernächstes Jahr.
 
Wow!

Amazon scheint heute fleißig gewesen zu sein. Gestern gab es noch 339 Kundenrezensionen zu Spore, Gesamtdurchschnitt zwei Sterne. Heute sind es auf einmal 230 Rezensionen, Durchschnitt 2,5 Sterne.

Mal kräftig abgeschöpft... erbärmliche Maßnahmen!
 
Wow!

Amazon scheint heute fleißig gewesen zu sein. Gestern gab es noch 339 Kundenrezensionen zu Spore, Gesamtdurchschnitt zwei Sterne. Heute sind es auf einmal 230 Rezensionen, Durchschnitt 2,5 Sterne.

Mal kräftig abgeschöpft... erbärmliche Maßnahmen!

Yup, soviel zum Thema "freie Meinungsäußerung" und "Demokratie". Absolutes Paradebeispiel dafür, dass immer gerne wieder alles Mögliche vertuscht wird.
 
Hm... wenn ich mir so überlege, dass ich Sims 2 genau nur ein einziges Mal installiert habe, dann weiß ich gar nicht, was ich mit den anderen zwei freien Möglichkeiten anfangen soll.

Ich kann's net mehr hören - diese ewigen "hach ICH hab das und das auch nur einmal installiert, was wollt Ihr denn, dreimal ist ja sooo viel mehr als man braucht".....
Ich hatte gerade mit SIMS mal 'ne Zeit, da konnte ich das Spiel nicht spielen, ohne vorher das letzte Addon zu de - und wieder re-installieren. ich hab bald ein halbes Jahr immer wieder neu installiert, bis ich rausfand was das Problem löste. Nee, sorry, es gibt immer die Möglichkeit, daß man die weiche Ware runter und wieder neu installieren muss - und ich werde mir definitiv kein Spiel kaufen, was mich in der Anzahl der Installationen beschränkt. Hab mir aus dem Grund Spore nicht gekauft, und denk mal, da das bei EA sicher der Trend der Zukunft sein wird, werd ich mir von EA in Zukunft keine Spiele mehr kaufen. Insofern bin ich schon fast froh, daß Sims 2 jetzt zu Ende gegangen ist. wenn's weiter gelaufen wäre, hätten's mit dem Mist auch noch verhunzt.

und nee - es schützt gar nix... im Gegenteil, es bringt die Leutz eh nur auf die Idee sich das ganze kostenfrei irgendwo zu laden - denn als ehrlicher Kunde hat man ja nur noch Nachteile. Guckt Euch mal bei MATY um - die Leut geben mittlerweile offen und ehrlich zu, daß sie sich die Spiele (illegal) saugen und net mehr kaufen - eben genau deswegen, weil auch schon der Kopierschutz für SIms 2 einen doch sehr beschränkte - gewisse Programme dürfen nicht mehr auf dem selben Rechner sein, auf dem Sims laufen soll, sonst verweigert Sims den Start und ähnliche Scherze... Und ich kann die Motivation ehrlich gesagt nachvollziehen...
 
Ich kann's net mehr hören - diese ewigen "hach ICH hab das und das auch nur einmal installiert, was wollt Ihr denn, dreimal ist ja sooo viel mehr als man braucht".....
Ich hatte gerade mit SIMS mal 'ne Zeit, da konnte ich das Spiel nicht spielen, ohne vorher das letzte Addon zu de - und wieder re-installieren. ich hab bald ein halbes Jahr immer wieder neu installiert, bis ich rausfand was das Problem löste. Nee, sorry, es gibt immer die Möglichkeit, daß man die weiche Ware runter und wieder neu installieren muss - und ich werde mir definitiv kein Spiel kaufen, was mich in der Anzahl der Installationen beschränkt. Hab mir aus dem Grund Spore nicht gekauft, und denk mal, da das bei EA sicher der Trend der Zukunft sein wird, werd ich mir von EA in Zukunft keine Spiele mehr kaufen. Insofern bin ich schon fast froh, daß Sims 2 jetzt zu Ende gegangen ist. wenn's weiter gelaufen wäre, hätten's mit dem Mist auch noch verhunzt.

und nee - es schützt gar nix... im Gegenteil, es bringt die Leutz eh nur auf die Idee sich das ganze kostenfrei irgendwo zu laden - denn als ehrlicher Kunde hat man ja nur noch Nachteile. Guckt Euch mal bei MATY um - die Leut geben mittlerweile offen und ehrlich zu, daß sie sich die Spiele (illegal) saugen und net mehr kaufen - eben genau deswegen, weil auch schon der Kopierschutz für SIms 2 einen doch sehr beschränkte - gewisse Programme dürfen nicht mehr auf dem selben Rechner sein, auf dem Sims laufen soll, sonst verweigert Sims den Start und ähnliche Scherze... Und ich kann die Motivation ehrlich gesagt nachvollziehen...


Sofern du keine gravierenden Veränderungen an deiner Hardware vornimmst oder den Rechner ganz platt machst, kannst du so oft installieren und deinstallieren wie du willst. Es geht dabei lediglich um die Aktivierungen, die begrenzt sind.. und das auf 5 PCs. Das hat mit den Installationen, in erster Linie, nicht viel zutun.

Funny

EDIT: Das "Die Sims" den Spielstart verweigern, halte ich mal für ein Gerücht. Da liegt es evt. auch an der Hardware, die aktuell, in deren PCs verbaut ist. Man sollte nicht alles für voll nehmen, was man so liest.
 
@funny: bei mir hat sims aber in der tat schon mehrmals verweigert. und zwar wegen nero. aber bis ich darauf gekommen bin, hats ewig gedauert und es kann nicht sein, dass sims aufgrund eines legalen programms nicht läuft.
 
@funny: bei mir hat sims aber in der tat schon mehrmals verweigert. und zwar wegen nero. aber bis ich darauf gekommen bin, hats ewig gedauert und es kann nicht sein, dass sims aufgrund eines legalen programms nicht läuft.

Direkt wegen Nero oder wegen eines virtuellen Laufwerks? Das Problem mit dem virtuellen Laufwerk hatte ich durchaus auch. Aber nur, weil Nero installiert ist, ist mir das noch nicht passiert bzw. zu Ohren gekommen.

Funny

Edit: Was ich noch vergessen habe...
Nero wollte nach der Install von Apatment Leben nicht mehr brennen, allerdings ließ sich das mit einer Re-Install beheben
 
ich hatte keine virtuellen laufwerke, zumindest nicht, dass ich wüsste. ich hatte da grade den laptop neu aufgesetzt und alles neu aufgespielt, auch nero und die sims. und direkt beim ersten start ging sims nicht
 
ich hatte keine virtuellen laufwerke, zumindest nicht, dass ich wüsste. ich hatte da grade den laptop neu aufgesetzt und alle neu aufgespielt, auch nero und die sims. und direkt beim ersten start ging sims nicht

Merkwürdig, muss aber nicht zwingend damit zusammenhängen. Vor SecuRom hatte ich auch schon diverse Probleme "Spiel wollte nicht starten", "virtuelles Laufwerk wurde erkannt, obwohl keines mehr da war", "CD ließ sich nicht auslesen".

Lief danach alles reibungslos oder gab es noch weiter Probleme?
 
Sofern du keine gravierenden Veränderungen an deiner Hardware vornimmst oder den Rechner ganz platt machst, kannst du so oft installieren und deinstallieren wie du willst.

Aber allein das ist schon unverschämt genug in meinen Augen. Neue Systemkomponenten bauen ziemlich viele Leute immer mal wieder ein oder Rechner müssen auch mal plattgemacht werden, wenn man sich was Nettes eingefangen hat. Und nur deshalb soll mir dadurch beim Spielen ein Nachteil entstehen? Für mich ist das einfach kein Argument - "wenn du das und das nicht gravierend änderst, passiert ja nichts". Es geht einfach ums Prinzip.
 
@funny: nachdem ich nero runtergeschmissen habe, lief alles normal. keine startprobleme, kein "bitte legen die die original cd/dvd ein"
 
Aber allein das ist schon unverschämt genug in meinen Augen. Neue Systemkomponenten bauen ziemlich viele Leute immer mal wieder ein oder Rechner müssen auch mal plattgemacht werden, wenn man sich was Nettes eingefangen hat. Und nur deshalb soll mir dadurch beim Spielen ein Nachteil entstehen? Für mich ist das einfach kein Argument - "wenn du das und das nicht gravierend änderst, passiert ja nichts". Es geht einfach ums Prinzip.

Gloomi.. ich kann beide Seiten verstehen. Ich versuche das ganze erstmal so Neutral wie möglich zu sehen. Natürlich ändert man immer mal eine Hardwarekomponente am/im PC, aber auf der anderen Seite wurde von EA bereits mehrfach ein Tool angekündigt, dass das Autorisieren in die Hände der User gibt. In diesem Fall wird man keine Probleme mehr haben (gemäß dem Fall) wenn mal eine Komponente zu tauschen/erneuern ist. Bis Februar haben wir noch ein paar Tage und ich denke, dass bis dahin schon Fortschritte zu verzeichnen sind.

EDIT:

Karitza schrieb:
@funny: nachdem ich nero runtergeschmissen habe, lief alles normal. keine startprobleme, kein "bitte legen die die original cd/dvd ein"

Hast du auch versucht Nero erneut zu installieren? Wie gesagt, dass hat das Problem bei mir behoben (auch wenn bei mir Nero nicht mehr brennen wollte und die Sims gestartet sind)
 
ich hab nero im mom nur noch auf dem anderen laptop. abgesehen davon, spiel ich in letzter zeit sehr wenig und hatte noch nicht die lust, obs klappt, wenn ich nero hier wieder drauf haue
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten