SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man muss ja nicht sagen, wie man heißt!!!!!!

Außerdem, wenn EA die dann sperren würde, wäre EA echt doof, und würde auf Kritik stoßen. Bzw könnte mit Kritik nicht umgehen.

Bin ab Morgen im Urlaub, wäre schön, wenn das jemand Managen würde und wenn ich zurückkomme schon eine ordentlich Anzahl zusammengekommen wäre.

Werbung ist hierbei das wichtigste, und zwar müssen "ALLE" Werben, nicht nur einer!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem, wenn EA die dann sperren würde, wäre EA echt doof, und würde auf Kritik stoßen. Bzw könnte mit Kritik nicht umgehen.

EA kann eben nicht mit Kritik umgehen. Das sieht man doch schon daran, dass Diskussionen über SecuRom eigentlich nicht erwünscht sind, selbst nicht im offiziellen Forum. Dort wurden auch schon Leute gesperrt, die sich über SecuRom beschwert haben. Heißt für mich: EA ist nicht kritikfähig...
 
Ich finde das nicht sehr nett von Dir, mich als Groupie zu bezeichnen. Ich bezeichne Dich ja auch nicht als "Miesmacher"!

Du hast Deine Meinung, ich habe meine Meinung, basta. Du musst Dir das Spiel ja nicht kaufen wenn es Dich so dermassen stört. Aber wenn ich es mir kaufen will, dann ist das meine Sache und ich verbitte mir solche dämlichen Aussagen die mich als Groupie bezeichnen! Das hier ist doch ein Forum, wo jeder seine Meinung frei äussern darf, ich auch meine, trotzdem beleidige ich hier niemanden, im Gegensatz zu Dir! :down:


Also ich finde grade den Textabschnitt nicht, in dem ich Dich als Groupie bezeichne... vielleicht kannst Du ja helfen...


Gruß,

Der Miesmacher
 
Ich will einen Datenträger! - sprich eine solide DVD, die mir gehört.
Da bin ich eigensinnig.

@Phelena (post 1009)
Danke für deine Ausführungen zur Datenübermittlung. Das kann man nur als höchstsupekt bezeichnen. Im übrigen finde ich, dass dies für EA vor allem eines ist: Denkbar schlechte Eigenwerbung.
 
Ob das jedoch besser ist, ist die andere Frage. Die dort angebotenen Versionen sollen jedenfalls ohne SecuRom sein. Vielleicht eine Alternative?

Wo genau kann man das nachlesen?
Wenn es nicht nur kein SecuROM, sondern auch keine Installationsbeschränkung hätte und sich brennen ließe, könnte ich eventuell damit leben.
Gut, ich kaufe mir kein Sims 3, trotzdem interessieren mich Alternativen. Auch wenn ich im Grunde ähnlich konservativ bin wie Bella.
 
Alternativ, bei nem älteren Spiel von Ubi scheints wohl auch Probleme mit Kopierschutz und zusätzlich noch mit explodierenden DVDs zu geben, vielleicht funzt das ja auch bei den Sims.
Übrigens der Link führt ins Ubi-Softforum, was ständig auch von Ubi-Mitarbeitern heimgesucht wird und die scheinen keinerlei Probleme mit der Idee zu haben, scheinen wohl der gleichen Meinung zu sein un dulden es. Normal wird man bei denen für die leiseste Kritik bereit gebannt.

http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/2371008762/m/1991082716
 
EA wird schon sehen was es davon hat, wenn es sich seine Kunden unter dem A... wegschisst. Ich habe kein Problem damit EA beukot zu erkleren. Eidos ist oft besser im Service und auch Humaner was Fehler angeht. Wenn EA meint auf seinem Thron sicher zu sein, teuschen die sich. Also einfach keine EA Produkte mehr kaufen. Aber die Konsequenz ist, das EA leute entlassen, wobei in Deutschland das nur ein Bruchteil ist. Dennoch wenn EA meint uns mit SecuROM erpressen zu müssen, können wir Kunden uns auch Verteidigen. ^^ ich glaube EA ist nicht so blöde. ^^
 
An den Begriff Datenträger sind nach deutschem Recht entscheidende Kundenrechte gekoppelt. (siehe Diskussion bezüglich des Begriffes "Lizenz")

Aus diesem Grund kommt für mich der Kauf eines Spiels ohne diesen Datenträger nicht infrage und stellt allenfalls eine noch schlechtere Alternative dar.
 
Von Mrs BellavonSim: "Securom ist ein effektiver Schutz gegen die eigene Kundschaft!"

Aber auch nur, wenn man Kunden bekommt.

Hätte Sims 3 kein SecuRom, würde EA sogar noch mehr Kunden bekommen.

Beispiel ohne SecuROM: 100 Leute kaufen Sims 3, 10 Leute leihen sich Sims aus und Installieren es (illegal)

Beispiel mit SecuROM: Von den 100 Leuten sind nur 30 Bereit, Sims 3 mit SecuROM zu kaufen. Die restlichen kaufen kein Sims. Die 10 Leute, die sich das Illegal kopieren, kaufen Sims auch nicht, da das ja was kostet.

Die Zahlen sind nur Beispiele, aber ich glaube nicht, dazu EA dadurch mehr Kunden bekommt...und um die Kunden geht es ja!!!!!1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ironisch gemeint. Welche(r) vernünftige Geschäftfrau- mann, will schon die eigene Kundschaft vergraulen........nur EA gelingt genau das gerade vortrefflich.
 
Achso:

Hab noch was Editiert: Beispiel ohne SecuROM: 100 Leute kaufen Sims 3, 10 Leute leihen sich Sims aus und Installieren es (illegal)

Beispiel mit SecuROM: Von den 100 Leuten sind nur 30 Bereit, Sims 3 mit SecuROM zu kaufen. Die restlichen kaufen kein Sims. Die 10 Leute, die sich das Illegal kopieren, kaufen Sims auch nicht, da das ja was kostet.

Die Zahlen sind nur Beispiele, aber ich glaube nicht, dazu EA dadurch mehr Kunden bekommt...und um die Kunden geht es ja!!!!!!
 
Naja, um EA das klar zu machen brauchen wir eine Seite bzw ein Gästebuch, in dem sich alle Eintragen!!!!

Hat jemand eine Seite gemacht?

Ein Gästebuch bringt übrigens mehr als "Petition Online"

Muss auch keine Top, Domain sein!

Ich kann auch nochmal ein Extra Thread erstellen
 
Einen Beitrag hier im Forum zu machen, wo alle ihre Missgunst äußern, ist keine schwere Sache. Unterschriften Sammeln dagegen ist schon sone Sache. Willst du dann Reale Namen nutzen ?
Wäre ich etwas Abgeneigt zu.


ALSO ICH SIMSLANA, TREUER SIMS FAN SEIT SIMS1 BIN ALS KUNDE ZU TIEFST VERÄRGERT ÜBER DIE KUNDENFEINDLICHEN AKTIONEN VON EA.
 
Ne, Ea sollte nur erkennen, dass viele Leute gegen SecuROM sind. Man muss da keine Inhalt reinschreiben.

JederEeintrag steht für eine Stimme....
 
Ist doch ironisch gemeint. Welche(r) vernünftige Geschäftfrau- mann, will schon die eigene Kundschaft vergraulen........nur EA gelingt genau das gerade vortrefflich.

Jeder der gegen Securom ist, fügt einfach was in seine Sig. :lol: dann liesst es auch 100% jeder. :lol: Mrs BellavonSim mal nach mach :hallo:
 
Wer kein SecuROM will, könnte sich Sims 3 vielleicht bei Steam laden:
http://store.steampowered.com/publisher/Electronic Arts/

Ob das jedoch besser ist, ist die andere Frage. Die dort angebotenen Versionen sollen jedenfalls ohne SecuRom sein. Vielleicht eine Alternative?

Ich weiß nicht recht was ich von Steam halten soll. Freudig stimmt mich die Nachricht jetzt nicht.

Ich schätze es einen Datenträger in der Hand zu halten und die Abhängigkeit von einer Online-Plattform um ein Spiel spielen zu können gefällt mir nicht so sehr.
Ich spiele ab und zu mal ältere Spiele (z.B. Theme Hospital). Denke, ein solches Spiel wäre heute nicht mehr spielbar, wäre es seinerzeit abhängig von einer Onlineplattform veröffentlicht worden.

Zum Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Steam
und die News von einer (zweifellos parteiischen) Seite:
http://www.gulli.com/news/ea-games-spore-ab-sofort-ohne-2008-12-23/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zug ist doch eh abgefahren, denke nicht das sie da noch was ändern nun sind Ferien auch in den USA ERGO werden die vor dem 2.01. nicht mehr viel an Sims 3 bauen. ^_^ Danach fängt doch eh Test Zeit an und die Beta bla bla. Also können wir uns das eh sparen.

FROHES FEST.
 
Weil dann auch für andere Petitionen geworben werden muss und warum sollte ausgrechnet dafür geworben werden?

Ich dachte ja nicht direkt an eine Petition. Ich dachte eher daran, dass die Betroffenen (oder eben diejenigen, die gegen Securom sind) sich in das EA-Forum eintragen. Das würde in meinen Augen Sinn machen, da EA das auf jeden Fall mitbekommen würde.

Allerdings sage ich noch ein Mal in aller Deutlichkeit: Spieler, die EA-Spiele online zocken sollten wahrscheinlich die Finger davon lassen, da eine Sperrung im Forum auch eine Account Sperrung für ALLE Onlinegames mit sich zieht.

Also, ich spiele nicht online, ich wäre dabei. Wer noch?
 
Hast doch mitbekommen das die so was löschen und dich sperren am ende. ^^ wenn du pech hast.
 
Was ich bislang im Internet, egal ob deutsch oder english, gesehen habe von anderen Usern, sieht nicht besonders rosig aus. EA sperrt nicht nur einzellne User sondern schliesst ganz dummdreist einfach EA-Support Foren wenn zuviele Leute dort ihre Probleme mit diversen EA Titeln posten (egal ob wegen DRM oder verbuggte Spiele/Patches).
Sozusagen, es kann niemand posten oder seinem Unmut Luft machen, also hat auch niemand Probleme (Vergleich der Affe,- nix höhren, sehen, sagen).
Und da ging es nicht um Sims2 sondern allgemein allen anderen EA Titel.
Soviel Verachtung gegenüber der eigenen Kundschaft...?


*nicht nach Quelle fragen, einfach mal googlen ;)
 
Ok, dann weihen wir das verfahren von Petition in Umfrage um.

Also man braucht nur eine zentrale Liste, ind er Alle gelistet sind (am besten viele) die dagegen sind. Accounts sperrt EA nicht, weil ihr da nicht euern richtigen Namen eingeben solltet bzw nicht dne Nicknamen des Accunts. Also kann jeder mitmachen. Es ist also jetzt keine Petition mehr sondern eine Umfragen, damit EA sieht, wie viele dagegen sind.

Der Vorteil an der Liste ist. Man sieht genau, wie viele sich eingetragen haben.

Man muss sich nicht anmelden.

Jeder kann mitmachen, alo nicht nur wie hier, die Leute aus unserem Forum, die auf dieses Topic Antworten.

Das wäre mein Vorschlag, ist mir egal, wie ihr das umsetzt.
 
Soll mir recht sein, doch glaube ich nicht wirklich das wir was erreichen, denn wenn es nur 5% der Spieler sind, wird das nix. Das ist der hacken an dem ganzen. Dennoch dabei bin ^_^
 
Ok, dann weihen wir das verfahren von Petition in Umfrage um.

Also man braucht nur eine zentrale Liste, ind er Alle gelistet sind (am besten viele) die dagegen sind. Accounts sperrt EA nicht, weil ihr da nicht euern richtigen Namen eingeben solltet bzw nicht dne Nicknamen des Accunts. Also kann jeder mitmachen. Es ist also jetzt keine Petition mehr sondern eine Umfragen, damit EA sieht, wie viele dagegen sind.

Der Vorteil an der Liste ist. Man sieht genau, wie viele sich eingetragen haben.

Man muss sich nicht anmelden.

Jeder kann mitmachen, alo nicht nur wie hier, die Leute aus unserem Forum, die auf dieses Topic Antworten.

Das wäre mein Vorschlag, ist mir egal, wie ihr das umsetzt.
sowas ist mir echt zu hoch, warum machst du es nich?
 
find ich lustig iwie^^ erst große töne spucken und alles mögliche vorschlagen, aber nicht selbst machen wollen
 
Hat er doch geschrieben: weil er sich das Spiel eh nicht kauft. Der Spruch an sich fordert allerdings Reaktionen wie die euren heraus, das hätte man anders formulieren können :lol:
 
ist halt fraglich ob sowas überhaupt noch was bringt, ich denk die haben das eh alles fetig. wär aber dennoch dafür, aber ich hab echt keine ahnung wie man sowas erstellt
 
hmmmm


Wenn ich jetzt mein Spore noch vernünftig frei geschaltet bekomme (von mir aus nur mit DVD im Laufwerk spielbar) über einen Patch dann könnte sich, wenn Sims3 wirklich von dem Unfug befreit wird, meine Meinung langfristig ändern.
Schaun wir mal.
 
Ich weiß ja nicht, ob man einem einzelnen Spiegel-Vierzeiler trauen kann, aber wenn das stimmt, wäre das wirklich unglaublich.

Wir werden ja in den kommenden Tagen sehen.



Schöne Weihnachten wünsch ich uns allen!

Und weiter so!
 
Nun ja, weniger Amazon (wird seinen Teil dazu beigetragen haben, will ich nicht abstreiten), aber EA hatte 100.000de von aufgebrachten Fans weltweit am Hals. Franzosen, Britten, US Amerikaner, Canadier.......und dem Rest der Welt.
 
Irgendwie kann ich es noch gar nicht richtig fassen, hätte nie gedacht, daß eine Fangemeinde soviel erreichen kann.

Eine schöne Nachricht an Weihnachten und wenn es wirklich stimmt, ziehe ich meinen Hut vor ea.:lol:


Na denn, allen ein schönes Weihnachtsfest 2008
 
Super, ich habe ja gesagt, dass das was bringt...und ihr habt immer gesagt, es wäre zu Spät. OK es lag nicht an einer Petition aber immerhin kann man doch noch was machen!!!!
 
Seitdem EA mit Valve Steam zusammengeht, gibt es einige der Higlights wie "Spore", "Mass Effect" oder den "FIFA Manager 09" zum Download, ganz ohne lästige DRM-Einschränkungen.
Die ist nun nach dem Kauf eines Spiels nicht mehr gezwungen, den Neuerwerb über das Internet zu aktivieren; auch die Beschränkung auf drei Installationen ist weggefallen.
Mal sehn ob SecuRom jetzt wirklich wegfällt.
EA ändert ja wöchentlich ihr Vorgehen.
Ausserdem gibt es keine explizite Aussage zu Sims 3.
Trau dem ganzen noch nicht.

Aber wenn jetzt EA auf Steam baut, scheint den Schreiberlingen von Spiegel.de
wohl nicht klar zu sein was das trotzdem heißt.
-trotzdem Account Bindung (für immer) und kein weiter Verkauf möglich
-Online Aktivierung immer noch

Wenigstens hat keine Aktivierungsbegrenzung mit Steam (bisher...).
Und SecuRom nistet sich net ein.
Dafür spioniert Steam jetzt aus...
(siehe Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Steam - unter Statistiken, Kritik...)

Also auch nicht wirklich besser...
 
Man kann was machen, richtig. Gemacht haben dies hier wahrscheinlich Millionen von Fans in allen Spiele-Genres. Egal ob NFS, Sims2, Spore, SUM oder was-weiss-ich wieviel Spiele da an EA noch dranhängen, schliesslich hat EA "fast" das Monopol in PC-Spielen erreicht.
Und damit nicht der falsche Eindruck erweckt wird, ich hasse EA deshalb nicht (ich kenne sie noch von Anfang der 90er, als sie im Amiga Bereich eine von vielen Firmen war).
Es ist schade das EA viele kreative Firmen aufkauft und diese Namen irgentwann verschwinden, aber, so ist der Lauf der Dinge. Solange EA das, was sie bringen, vernünftig machen, bleibe ich als ehrlicher Kunde dabei und kaufe mir auch das was mich interessiert.
Wenn das aber aus dem Gleichgewicht gerät, werde ich (richtig) bissig.
Denn wenn ich einer der bösen Raubkopierer wäre, die als Grund für DRM aufgeführt wurden, warum poste ich dann hier meinen (berechtigten) Unmut darüber hinaus, ich könnte ja stattdessen einfach meine (nichtvorhandene) Raubkopie stattdessen starten.
 
Soweit wie ich dieses Steam jetzt verstanden habe, ist das nicht viel besser. Vor allen, dass es sein kann, dass die Spiele nur eine bestimmte Zeit laufen und nach einigen Jahren unter Umständen abgeschaltet werden. Außerdem muss man zwingend mit dem Internet verbunden sein. Und ein Weiterverkauf ist wohl auch nicht unbedingt möglich.

wiki schrieb:
Die meist ständig vorhandene Internetverbindung beim Benutzen von Steam wird von dem Programm zum Versenden verschiedener, zum Teil anonymisierter Daten an Valve verwendet. Eine konkrete Auflistung der übertragenen Daten existiert nicht; durch das Benutzen der Steam-Plattform stimmt man automatisch Valves Datenschutzerklärung zu, welche allgemein jede Art der Informationssammlung ohne Einschränkungen erlaubt.
Das ist für mich auch nicht gerade positiv.

wiki schrieb:
detaillierte Statistiken in Bezug auf Verhaltensweisen und Ereignisse sowohl in Singleplayer- als auch in Multiplayer-Spielen zu erstellen
Bitte was? Das geht die Leute nen Schei*dreck an! Sollte das bei Sims 3 auch so sein, dann würde ich mir wirklich Sorgen machen.


wiki schrieb:
Seit 2004 besitzt der Steam-Client einen Offline-Modus. Dieser ist vor allem für Einzelspieler und LAN-Partys gedacht und kann benutzt werden, falls keine Internetverbindung möglich oder erwünscht ist. Dazu müssen die Account-Daten (inklusive Passwort) von Steam während des letzten Online-Betriebs gespeichert und verifiziert worden sein. Ist der Offline-Modus aktiviert, kann weder im Internet gespielt noch Software aktualisiert werden. Des Weiteren können keine neuen Spiele registriert werden. Zum Betrieb von Spielen in diesem Modus müssen diese vollständig heruntergeladen worden sein.
Das klingt widerum gar nicht so schlimm. Man kan also davon ausgehen, dass ich Steam nur zum aktivieren und zum Patch runterladen brauche. Oder verstehe ich das falsch?

wiki schrieb:
Benutzer mit langsamer Internetverbindung müssen bei der Nutzung von Steam – insbesondere beim Online-Kauf von Spielen oder bei großdimensionierten Patches – unter Umständen regelmäßig hohe Wartezeiten in Kauf nehmen, da trotz Einsatz von Streaming-Technologie das Spiel erst gestartet werden kann, sobald ein Großteil der Daten heruntergeladen worden ist. Steam-Kunden wird daher eine DSL- oder vergleichbare Breitband-Internetanbindung empfohlen.
Da werden einige sicher auch Probleme bekommen. Andererseits werden die sich Sims 3 wohl auch eher im Handel holen und nicht runterladen.

wiki schrieb:
Wie jede Serverarchitektur kann Steam zu Stoßzeiten überlastet oder durch Bugs lahm gelegt werden, was bedeutet, dass von Steam abhängige Spiele unter Umständen nicht gespielt und keine Software-Updates über Steam eingepflegt werden können.
Echt super. Das heißt, es könnte sein, dass ich das Spiel gar nicht spielen könnte, obwohl bei mir alles funktioniert.

wiki schrieb:
Bei einer Abschaltung können von Steam abhängige Spiele unter Umständen nicht mehr gespielt werden.
Wenn man bedenkt, dass es sogar jetzt noch Leute gibt, die Sims 1 spielen, dann kann man sich in dem Punkt auch schon mal Sorgen machen.
wiki schrieb:
Wie bei den meisten anderen Spielen auch muss bei Steam-Spielen das aktuellste Update installiert sein, um online spielen zu können. Ältere Versionen sind für den Nutzer allerdings nicht verfügbar.
Na toll, wenn Sims 3 bei mir ohne Probleme funktioniert muss ich mir trotzdem das Update runterladen, auch wenn ich dadurch vielleicht nur mehr Bugs bekomme.:naja:


Naja, so wirklich glücklich bin ich jetzt auch nicht. Das einzige Gute ist wohl, dass man eben SecuRom nicht installieren muss. Aber:
wiki schrieb:
Zur Benutzung ist der Steam-Client erforderlich, der als Freeware unter einer proprietären Lizenz von der offiziellen Seite heruntergeladen werden kann.

Das ist auch nicht unbedingt besser. :rolleyes:


Kann mir jemand erklären, was daran jetzt besser ist als SecuRom? Ich blicke nämlich nicht so wirklich durch. :argh:

Moment, ich habe doch noch etwas positives gefunden:
wiki schrieb:
Im Anschluss an den Kauf kann das Spiel über den Client heruntergeladen werden. Die Anzahl der Downloads und die Anzahl der Computersysteme, auf die heruntergeladen werden kann, ist nicht beschränkt, sondern hängt nur vom autorisierten Zugang mittels Benutzerkennung und Passwort des Käufers ab
Aber soweit ich das verstanden habe, muss man zum Spielen ja eingeloggt sein, was wiederum heißt, dass 2 Leute nicht gleichzeitig mit der gleichen Lizenz spielen könnten?! Das müsste sich ein Haushalt, in dem alle relativ oft spielen, das Spiel auch mehrmals kaufen? Da wäre man mit SecuRom aber noch besser dran gewesen, da hätte man mit einem Spiel zumindest auf 3 (oder 5) verschiedenen Rechners gleichzeitig spielen können.
wiki schrieb:
Dem Datenträger liegt eine Seriennummer bei, die bei Steam registriert werden muss, um die Spieldateien nach der Installation zu entschlüsseln und das Spiel starten zu können. Per Seriennummer registrierte Spiele werden von Steam genauso behandelt wie online erworbene. Auch die meisten Spiele von Drittanbietern (Nicht-Valve-Spiele), die über Steam bezogen werden können, sind üblicherweise über den Einzelhandel erhältlich. Jedoch können ihre Seriennummern, bis auf Ausnahmen, nicht in Steam registriert werden
Ist das jetzt gut oder schlecht für Sims 3 Spieler? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, ich habe ja gesagt, dass das was bringt...und ihr habt immer gesagt, es wäre zu Spät. OK es lag nicht an einer Petition aber immerhin kann man doch noch was machen!!!!

Es war ja auch zu spät und das von uns hat überhaupt nichts gebracht.
Keiner hat ja bestritten, dass EA was ändern wird, im Gegenteil.
Viele, darunter ich, sagten schon die ganze Zeit, dass EA sich schon längst umentschieden haben könnte - vorallem durch die Sache mit Spore - und das Sims3 SecuRom garnicht zwangsläufig verschärft enthalten muss.

Das mit Steam find ich selbst jetzt auch nicht viel besser... Da muss ich Barcardi recht geben.. "Vor allen, dass es sein kann, dass die Spiele nur eine bestimmte Zeit laufen und nach einigen Jahren unter Umständen abgeschaltet werden." Was das betrifft, war mir SecuRom lieber.

Ehrlich gesagt: So will ich Sims3 nichtmehr :) Ich wollte mich mit SecuRom abfinden, aber mit Steam tu ich es nicht.
Mit dem hab ich nämlich wirklich nur miese Erfahrungen gemacht

Aber zum Thema aktuelle Updates laden... Da steht online. Sims3 wird ja nicht online sein
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol* Jede firma egal wie groß kann ohne ihr treibendes Organ nicht leben. Kunden braucht jede Firma egal wie groß oder klein. Kaum eine Firma legt dann wirklich den Hebel zum Krieg um, denn am Ende verlieren beide und Firmen verlieren etwas mehr. Das Risico gehen die meistens nicht ein.
Ich freue mich sehr das auch EA das verstanden hat und nun die Wogen zwischen Fans und Spiele vermakter wieder geglättet sind, so das wir ein schönes Fest Feiern können und Sims 3 für viele nun wieder das Top 1 ist.

Ich muss beichten nun will ich auch Sims 3 etwas mehr haben, denn Sims 3 ist zwar immer noch nicht so der Brüller, doch da EA uns Fans so entgegen kommt und das Streicht, geh ich als Kunde auch den Schritt und als Fan auch.
^_° "Sims 3 ist noch Jung es wird schon wachsen" :hallo::lol:
 
Juhu EA hat nen neuen Weg zu verkackeiern der Kunden gefunden und alle freuen sich auch noch drüber.
Mal ne Frage, wenn ich Euch erzähle das ein X ein U ist, glaubt Ihr mir das dann auch ?
 
Also ich persönlich halte nicht viel von diesem Steam Ding. Da gibt es zwar kein Securom, aber dafür ist eine Internetverbindung trotz allem erforderlich und darüber hatten sich ja viele Beschwert, oder nicht?

Desweiteren wird auch da, der Kunde wieder mit freude auspioniert und das ist ja auch etwas, dass alle bei Securom bemängelt haben, oder etwa nicht?

Außerdem halte ich lieber einen Datenträger in der Hand. Ich meine, was genau passiert mit dem Steam, wenn der PC den Löffel abgibgt?
(Es heißt immer, dass passiere so selten, aber ich habe es in den letzten 10 Jahren oft genug erlebt, dass die Festplatte den Geist aufgibt oder die Grafikkarte schmilzt usw.)
Haben wir dann nicht wieder dasselbe Problem, wie mit der Installationsbeschränkung?

Also auch, wenn ich Sims 3 so ohne Securom bekomme, ist der Steam für mich absolut keine Alternative.

Allgemein zum Thema:

Wie die meisten von euch (wie ich annehme), habe ich mir die GameStar besorgt und natürlich habe ich auch den Bericht über Kopierschutzt gelesen.

Einerseits muss ich sagen, dass ich EA ein bisschen verstehen kann. Unter den Spielen, die allein bei Torrent illegal gedownloaded wurden sind in den Top 5 alleine 3 EA Spiele und zwei davon sogar auf Platzt 1 und 2. Das heißt, die Leute machen ganz schöne Verluste, vermutlich Verluste, die sich auch auf die Qualität von Spielen wie Sims 3 oder NfS auswirken.

Andererseits, ist mir beim Lesen des Interviews mit dem EA-Chef bald der Hut hochgegangen. Schon als ich gelesen habe, dass die Spieler, die etwas gegen Securom haben nur eine Minderheit wären (Hallo? Hat der mal bei Amazone und in gewissen Foren geschaut, wie viele Leute etwas gegen Securom haben?), hab ich mich gefragt, wo der seine Infos herbekommt. So wie er sich in dem Interview geäußert hat, schien es mir, als ginge es ihm am Arsch vorbei, dass er die Ehrlichen Kunden damit bestraft und die Zahlen der Kunden, die das Spiel nun nicht kaufen wollen (damit vermutlich zur hälfte Illegal Downloaden werden), scheinen ihn auch nicht zu interessieren.

Ich frage mich, ob EA erst pleite machen muss, bis die dort verstehen, dass ihr Weg der falsche ist. Sind wir doch mal ehrlich. Wer ein Spiel Illegal Downloaden will, der wird es auch immer tun (können), egal welchen Kopierschutzt die da drauf packen. Und wer ein ehrlicher Käufer ist, der wird sein Spiel immer legal kaufen, oder eben gar nicht. Ist es da nicht besser, auf den Kopierschutz in dieser Form zu verzichten und somit die Ehrlichen Kunden zu behalten, anstatt den Raubkopierern auch noch glauben zu machen, sie haben allen Grund für eine illegale Kopie? Denn es ist ja nicht zu leugnen, dass einige Sagen: "Bevor ich mir Securom auf den PC hole, besorge ich mir doch lieber eine gecknackte Version aus dem Netzt bzw. dann besorge ich mir das Spiel eben gar nicht." Was hat EA da bitte gekonnt? - Nichts, außer seine Kunden zu verärgern. :rolleyes:
 
Steam finde ich klasse! Als Nachteile kann man eventuell die benötigte Internetverbindung nennen und, dass man die Spiele nicht mehr weiterverkaufen kann.

Internet haben ja aber die meisten am PC, denke ich - und die Vorteile bei Steam überwiegen:

Die Spiele können ohne CD / DVD im Laufwerk gestartet werden, man hat immer die neuste Version drauf und auch kleinere Patches können problemlos nachgeliefert werden, was gerade bei den Sims Spielen oft schon wichtig gewesen wäre. Man müsste also nicht mehr Wochen warten, bis alle Fehler in einem großen Patch zusammen gefasst werden.

Das beste ist aber, das jedes registrierte Spiel immer wieder installiert werden kann. Ich habe z. B. Games als DVD-Version gekauft (Messiah of Might & Magic, Half-Life 1 (!), Half-Life 2) die ich jetzt auch im Steam-Account registriert habe und jederzeit runterladen kann. Ich habe schon oft genug meinen PC neu aufsetzen müssen, und dem Steam-Client kann man einfach runterladen, installieren, man loggt sich ein und hat schon wieder seine gesamten gekauften Spiele verfügbar, die man bequem nach belieben wieder installieren kann. Auch eben die, die ich gar nicht über Steam gekauft habe.

Statt einer unsinningen Installationsbeschränkung hat man hier praktisch eine lebenslange Garantie, seine Spiele auch spielen zu können.

Bei Sims 3 würde mich dann allerdings interessieren, ob man dann auch Addons / Zusatzinhalte nur über Steam bekommt. Hier hätte man dann ja leider nicht mehr die Möglichkeit, nach guten Angeboten zu suchen.
 
Also Steam ist ja wohl absolut keine Alternative zu SecuRom! Wer sich von EA verarschen lassen will: bitte!

Das ist ja wie wenn euch jemand sagt: Ich werd euch nicht erschießen, sondern in der Mitte zersägen. Und alle schreien "Juhu", "Ich freu mich schon so drauf!".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten