Also ich persönlich halte nicht viel von diesem Steam Ding. Da gibt es zwar kein Securom, aber dafür ist eine Internetverbindung trotz allem erforderlich und darüber hatten sich ja viele Beschwert, oder nicht?
Desweiteren wird auch da, der Kunde wieder mit freude auspioniert und das ist ja auch etwas, dass alle bei Securom bemängelt haben, oder etwa nicht?
Außerdem halte ich lieber einen Datenträger in der Hand. Ich meine, was genau passiert mit dem Steam, wenn der PC den Löffel abgibgt?
(Es heißt immer, dass passiere so selten, aber ich habe es in den letzten 10 Jahren oft genug erlebt, dass die Festplatte den Geist aufgibt oder die Grafikkarte schmilzt usw.)
Haben wir dann nicht wieder dasselbe Problem, wie mit der Installationsbeschränkung?
Also auch, wenn ich Sims 3 so ohne Securom bekomme, ist der Steam für mich absolut keine Alternative.
Allgemein zum Thema:
Wie die meisten von euch (wie ich annehme), habe ich mir die GameStar besorgt und natürlich habe ich auch den Bericht über Kopierschutzt gelesen.
Einerseits muss ich sagen, dass ich EA ein bisschen verstehen kann. Unter den Spielen, die allein bei Torrent illegal gedownloaded wurden sind in den Top 5 alleine 3 EA Spiele und zwei davon sogar auf Platzt 1 und 2. Das heißt, die Leute machen ganz schöne Verluste, vermutlich Verluste, die sich auch auf die Qualität von Spielen wie Sims 3 oder NfS auswirken.
Andererseits, ist mir beim Lesen des Interviews mit dem EA-Chef bald der Hut hochgegangen. Schon als ich gelesen habe, dass die Spieler, die etwas gegen Securom haben nur eine Minderheit wären (Hallo? Hat der mal bei Amazone und in gewissen Foren geschaut, wie viele Leute etwas gegen Securom haben?), hab ich mich gefragt, wo der seine Infos herbekommt. So wie er sich in dem Interview geäußert hat, schien es mir, als ginge es ihm am Arsch vorbei, dass er die Ehrlichen Kunden damit bestraft und die Zahlen der Kunden, die das Spiel nun nicht kaufen wollen (damit vermutlich zur hälfte Illegal Downloaden werden), scheinen ihn auch nicht zu interessieren.
Ich frage mich, ob EA erst pleite machen muss, bis die dort verstehen, dass ihr Weg der falsche ist. Sind wir doch mal ehrlich. Wer ein Spiel Illegal Downloaden will, der wird es auch immer tun (können), egal welchen Kopierschutzt die da drauf packen. Und wer ein ehrlicher Käufer ist, der wird sein Spiel immer legal kaufen, oder eben gar nicht. Ist es da nicht besser, auf den Kopierschutz in dieser Form zu verzichten und somit die Ehrlichen Kunden zu behalten, anstatt den Raubkopierern auch noch glauben zu machen, sie haben allen Grund für eine illegale Kopie? Denn es ist ja nicht zu leugnen, dass einige Sagen: "Bevor ich mir Securom auf den PC hole, besorge ich mir doch lieber eine gecknackte Version aus dem Netzt bzw. dann besorge ich mir das Spiel eben gar nicht." Was hat EA da bitte gekonnt? - Nichts, außer seine Kunden zu verärgern.
