Teenie-Mütter

Warum gehen die meisten Frauen eigentlich davon aus, das Männer sich vor der Verantwortung drücken wollen, wenn sie die Freundin während der Schwangerschaft verlassen? Schonmal daran gedacht, das viele Männer keine ahnung haben, was sie mit nem Kind anfangen sollen? Oder das sie angst davor haben, schlechte Väter zu sein? Oder dass sie es sich nicht leisten können? ODER dass sie noch nicht bereit für ein Kind sind? Aber B2T, hier gehts schließlich nich um abtreibung oder Männer die sich vorm Vatersein drücken wollen, sondern darum, dass die Mütter immer jünger werden.

Das würde ich so unterschreiben.

Als meine Frau schwanger war (mit unserem Wunschkind, hat viel zu lange gedauert, bis es soweit war), war es irgendwie "ihre Schwangerschaft". Ich meine, ich habe mich um sie gekümmert (und eine Schwangere zu versorgen, kann ganz schön anstrengend sein!), und du bereitest dich vor, klar, dein Kopf weiss auch, dass da dein Nachwuchs unterwegs ist, aber anders als die Mutter, die das werdende Leben quasi von Anfang an spürt und realisiert, kommt dieses Gefühl erst in dem Moment in dem Vater an, in dem er das erste Mal seinen Nachwuchs im Arm hat - dann aber die kompletten neuen Monate in einem Augenblick!

Wenn sich die Eltern während der Schwangerschaft trennen und man den Vater vielleicht noch bewusst von dem Kind fernhält (ist so ungewöhnlich nicht), wie sollen sich da dann Vatergefühle einstellen?
 
Ich will mal kurz anmerken, dass nicht alle Teenager, die schwanger werden, dumm sind.
1. wenn jemand tatsächlich nicht ausreichend aufgeklärt wurde, ist es dann seine bzw. ihre Schuld? Ist man deshalb weniger intelligent?
2. kann immer etwas passieren, auch mit Verhütungsmitteln. In Kondomen können kleine, unsichtbare Löcher sein, oder sie rutschen ab. Wenn man die Pille nimmt, reicht einmal krank sein und sich übergeben aus, damit der Schutz nicht mehr wirkt. (Meine Frauenärztin empfiehlt dringend, Pille UND Kondom zu benutzen)
3. Ein junges Mädchen, das schwanger wird, befindet sich in einer Art Notlage. Da kommt so viel seelische Belastung, Druck von den Eltern, Angst, Scham, Hilflosigkeit zusammen - da sollte man sie nicht auch noch mit Vorwürfen und Beleidigungen überschütten.
In so einer Lage sehen Entscheidugen wie Abtreibung ganz anders aus. Unter dem Zeitdruck, die 12-Wochen-Grenze nicht zu überschreiten, können ganz schnell irgendwelche Entscheidungen treffen, deren Folgen man (natürlich) nicht absehen kann.
Dafür habe ich vollstes Verständnis.
 
1. wenn jemand tatsächlich nicht ausreichend aufgeklärt wurde, ist es dann seine bzw. ihre Schuld? Ist man deshalb weniger intelligent?
Wieviele Teenies kennst du, die sich wirklich das anhören, was Eltern oder Lehrer sagen?
2. kann immer etwas passieren, auch mit Verhütungsmitteln. In Kondomen können kleine, unsichtbare Löcher sein, oder sie rutschen ab. Wenn man die Pille nimmt, reicht einmal krank sein und sich übergeben aus, damit der Schutz nicht mehr wirkt. (Meine Frauenärztin empfiehlt dringend, Pille UND Kondom zu benutzen)
Da gibts so n tolles Teil, das nennt sich Nuvaring. Genauso sicher wie die Pille, muss aber woanders rein. Das können die meisten Teenies aber nur dann wissen, wenn se mal zuhören würden...
3. Ein junges Mädchen, das schwanger wird, befindet sich in einer Art Notlage. Da kommt so viel seelische Belastung, Druck von den Eltern, Angst, Scham, Hilflosigkeit zusammen - da sollte man sie nicht auch noch mit Vorwürfen und Beleidigungen überschütten.
Eine Notlage, die in vielen Fällen aus reiner Ignoranz oder geplant geboren wurde. Sollte man sich dann daneben stellen und Händchen halten?
 
Letztendlich gibt es aber kein einziges Verhütungsmittel, dass total sicher ist. Googelt mal nach dem Pearl Index. Selbst in den Statistiken in denen Anwendungsfehler nicht eingerechnet sind ist die Pille nicht 100%ig sicher.
Genauso wenig wie der Nuvaring [ich weiß, nicht die beste Quelle, aber die Zahlen sind gleich^^] ;)
 
aber die sicherheit mit den dingern ist wesentlich höher, als ohne. Zumindest für mich macht es n unterschied, ob da nur ne 1 oder ne 2 steht, oder ob an eben jenen noch ein paar nullen dran hängen.
 
Na ja. Selbst bei korrekter Anwendung von Kondom + Pille sind manche Frauen schon schwanger geworden.
Irgendwann habe ich mal gelesen, dass eine Frau mit Diaphragma verhütet hat, dann aber schwanger wurde. Irgendwie konnte der Gynokologe das Teil aber nicht mehr finden - davor soll das Kind das Teil bei seiner Geburt in der Hand gehabt haben ... Ist aber schon lange her, kann auch irgendeine Urban Legend sein.

Die einzigen Verhütungsmittel, die wirklich funktionieren, sind die katholische Pille (wiegt 3 Tonnen und wird vor die Schlafzimmertür gerollt) und die katholische Minipille (einen Apfel anstatt), selbst bei Sterilisation kann es noch zu Schwangerschaften kommen.

Übrigens, so einen Schwangerschaftscomputer haben meine Frau und ich auch benutzt vor der Geburt meines Sohnes, aber nicht zum Verhüten ... ;)
 
Natürlich besteht die chance einer schwangerschaft noch. Das war ja eigentlich der ursprüngliche Sinn von Mann und Frau, oder irre ich mich da. Und Naturgewollte dinge kann man nich einfach so abschalten. Aber man kann die wahrscheinlichkeit ihres Auftretens doch verringern.
 
Die von der katholischen Kirche erlaubten Verhütungsmethode nach Knauss-Ogino( glaub , die heisst so ,an den fruchtbaren Tagen keinen Sex haben) klappt bestens , wenn man es umgekehrt praktiziert,dadurch haben mein Mann und ich unseren zweiten Sohn bekommen, verhüten möchte ich damit nicht, dass wär mir viel zu unsicher.
 
Ich will mal kurz anmerken, dass nicht alle Teenager, die schwanger werden, dumm sind.
1. wenn jemand tatsächlich nicht ausreichend aufgeklärt wurde, ist es dann seine bzw. ihre Schuld? Ist man deshalb weniger intelligent?
2. kann immer etwas passieren, auch mit Verhütungsmitteln. In Kondomen können kleine, unsichtbare Löcher sein, oder sie rutschen ab. Wenn man die Pille nimmt, reicht einmal krank sein und sich übergeben aus, damit der Schutz nicht mehr wirkt. (Meine Frauenärztin empfiehlt dringend, Pille UND Kondom zu benutzen)
3. Ein junges Mädchen, das schwanger wird, befindet sich in einer Art Notlage. Da kommt so viel seelische Belastung, Druck von den Eltern, Angst, Scham, Hilflosigkeit zusammen - da sollte man sie nicht auch noch mit Vorwürfen und Beleidigungen überschütten.
In so einer Lage sehen Entscheidugen wie Abtreibung ganz anders aus. Unter dem Zeitdruck, die 12-Wochen-Grenze nicht zu überschreiten, können ganz schnell irgendwelche Entscheidungen treffen, deren Folgen man (natürlich) nicht absehen kann.
Dafür habe ich vollstes Verständnis.

1. Bevor ich irgendetwas Neues ausprobieren will, halte ich es für ziemlich normal sich vorher darüber zu informieren. Es dürfte kaum einen Teenie geben, der nicht weiß, dass ein Kind beim GV entsteht, ich frage mich, wie man sich davor drücken kann, das zu wissen.
2. Kondome können beschädigt sein, ja. Aber nicht, wenn man sie gut und geschützt aufbewahrt und wenn man sie nach dem "Haltbarkeitsdatum" nicht mehr benutzt. Löcher entstehen nicht von alleine. Wenn ich aber auf die Idee komme ein Gummi zu benutzen, welches ich schon seit 3 Jahren in meinem Portemonnaie rumschleppe, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn da was schief läuft.
Und sollte ich die Pille nehmen und krank werden, muss man entweder vorerst mit Gummi zusätzlich verhüten und ich muss obendrauf die Pille nochmal nehmen - je nachdem wie es in der Beilage steht.
Wenn man in einer Beziehung ist, gehört Sex dazu. Aber dann muss ich mich damit auseinandersetzen, was dabei alles passieren kann. Wenn ich die Pille nehme und nicht weiß wie sie funktioniert und auch nicht weiß, was ich im Falle einer Krankheit oder sonstigen Fällen machen muss, dann bin ich für den GV wirklich noch nicht bereit.
3. Da hast du wohl Recht. Jedoch: Wenn sich herausstellt, dass diejenige nicht sorgsam genug gehandelt hat (Bsp: sie verzichtet bei einem ONS komplett auf Verhütung, da in dem Moment kein Kondom in Griffweite war), dann sind Vorwürfe auch irgendwo gerechtfertigt. Es war ein Fehler und den muss man dann ausbaden, auch wenn es psychisch sehr belastend sein kann. Und genau DAS ist der Vorteil, wenn man sich rechtzeitig und genug darüber informiert, sodass es dazu erst gar nicht kommen muss.

Zu den Schwangerschaften trotz Pille oder trotz Spirale bin ich ein bisschen skeptisch. Irgendwie meine ich, viele sagen, dass sie die Pille durchgehend genommen haben und die Gummis nicht gerissen sind etc. Aber an vielen wurde im Nachhinein festgestellt, dass der Fehler doch bei ihnen selbst lag.
Unfälle kann es geben, aber wenn man die Pille, Spirale, Kondome und was auch immer richtig anwendet, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon SEHR gering.
 
Nein, nicht immer, sondern SEHR selten.


Ausnahmen von der regel gibts immer... selbst bei ner Sterilisation kann nen Schwangerschaftsrisiko nicht zu 100% ausgeschlossen werden, weder bei im Fall der Sterilisation bei der Frau noch beim mann... Es kann rein theoretisch immer noch ne Ei- oder Samenzelle irgendwie durchschlüpfen.

Das einzige, was zu 100% sicher ist, ist ne Total-OP, srich entfernung von Gebärmutter + Eierstöcken - erst danach kannst du defionitiv nimmer schwanger werden.
 
Dark Lady, das war mir schon klar. Ich habe das trotzdem nochmal geschrieben, weil es sich so angehört hat als würde es bei Verhütungen IMMER und NUR Ausnahmen geben, aber so ist es ja nicht. Je nach Verhütungsmethode liegt der Pearl Index unter 0,3 und das heißt etwa, dass 3 von 1000 mit der Verhütung schwanger werden und das finde ich SEHR niedrig.

Über die Häufigkeit von Unfällen braucht man jetzt nicht zu streiten. Dass sowas möglich ist und dass kein Verhütungsmittel die 100%ige Sicherheit gibt, muss klar sein. Trotz allem würde ich nicht jeder Schwangeren glauben, dass die Pille nicht gewirkt hat, wenn es kein Wunschkind war.
 
@elenaor
Hormone heißt das Zauberwort. Meist kriegt man es doch mit, wenn sich was an seinen Hormonen verändert.
 
Das glaubst aber nur du.
 
@ sandman:

wie soll man das denn mitbekommen? Oo außer natürlich man geht zum arzt und lässt es testen.
 
Ich hab auch nix gemerkt, obwohl ich wie ein Luchs in mich hineingehorcht habe, in der Hoffnung, es möge endlich geklappt haben...

Vielleicht musst du auf höheren Ebenen schwingen? D:

Wenn man Hormone spüren könnte, kann man auch gleich mitkriegen, wie die eigenen Haare wachsen.
 
Das hängt ganz von der Dosis ab. Wenn man zu den Hormonsensibelchen zählt, können sich leichte Hormonveränderungen schnell bemerkbar machen wie zB. Stimmungsschwankungen, Aggressionen, Depressionen etc.

@ teras: Bist du zu anderen Leuten immer so unfreundlich?
 
Es gibt schon körperliche Anzeichen,die Brüste spannen schon ziemlich am Anfang,aber das ist halt bei vielen Frauen allgemein auch vor der Menstruation so,ausserdem verfärbt sich der äussere Intimbereich leicht in ein dunkleres Rot,wenn man Temperatur misst,bleibt die Morgentemperatur vaginal gemessen etwas über 37 Grad erhöht.Die vielberühmte morgendliche Übelkeit ,unter der ich in beiden Schwangerschaften ganz fürchterlich litt(und zwar den ganzen Tag) tritt ganz am Anfang so ein -zwei Wochen nach Ausbleiben der Menstruation leider(zum Erkennen einer Schwangerschaft) oder glücklicherweise( wenn man sehnsuchtsvoll auf ein Baby wartet,aber dann später wochenlang nur noch kotzt) noch nicht auf,dauert etwas.
 
Ich war doch nicht unfreundlich.
 
Hm, dann sind die paar weibchen in meinem Freundeskreis eine totale ausnahme, wies aussieht. Die kriegen das nämlich mit. Und ihre Kerle auch..

@Elenaor
naja gut, das is wieder was anderes. Ich habs dann wohl ein wenig falsch verstanden.
 
das problem ist bloß dass sehr viele dieser teenie mütter GAR NICHt verhüten.

wenns kondom platzt....ok pech, wenn die pille trotz regelmäßiger einnahme versagt...dumm gelaufen.

aber diese wahrscheinlichkeiten treffen auf alle altersklassen zu. ich wage trotzdem zu behaupten dass 80 wenn nicht gar 90% aller ungewollten teenieschwangerschaften durch verpennte pille oder eine "ich dachte ich werd eh nicht schwanger" mentalität verursacht wurden.

und daran sollte man arbeiten. sicher kann kein verhütungsmittel hundertprozentig wirken. aber würde jeder der nicht schwanger/ bzw. vater werden wollte sie verwenden wäre die zahl der schwangerschaften um einiges geringer.
 
Es ist traugig das es heute so viele zu junge Mütter gibt

Hallo!Ich finde es traugig .heutzutage soviele tenies Mütter werden.Die meisten machen sich über Verhütung und Schutz einfach keine Gedanken!Meistens wissen sie garnicht wer der Vater ist!Es werden über das Internet Partner gesucht und von großer Liebe gesprochen und nach den Treffen und ersten Wochen der Verliebtheit wird man mit geschwängert wieder nach Hause geschickt.Die meisten Teeniemütter schaffen ohne Hilfe von außen garnichts und sehen nur das Geld!Schlafen bis in die Puppen und das Kind ist entwicklungsverzögert und bekommt mit 1 Jahr noch Milchpulle(ist ja einfacher).Sie haben weder Kochkenntnisse noch einen Plan von Haushaltsführung.!Das Wasser für di eMilchflaschen wird direkt aus der Leitung genommen aus Bequemlichkeit und die Windeln stapeln sich in der Wohnung,da der Weg zur Tonne zu weit ist!Viele sehen auch nur das Geld!Davon wird dann Handy und Flachbildschirm gekauft und bei Verwabdten danngejammert das das Kind keine Schuhe hat und die so teuer sind!Ich hab in den Letzten 2 Jahren 3 Teeniemütter gesehn,die total überfordert waren!% wechselnde Partner im Jahr!Verdreckte Haushalte!Alle sind innerhlb eines Jahres wieder schwanger geworden!Die Erstaustattung gibt es vom Amt oder Stiftung!Wohnung samt Miete zahlt das Amt,also wozu buckeln!Die Kinder werden zu den Müttern (oma) abgeschoben!Weil es so anstrengens ist nachts aufzustehen oder sich mit dem Kind zu beschäftigen.Und wenn ich dank Vater Staat über 1000 Euro im Monat zur Verfügung habe,warum soll ich malochen gehen!Ich muß dafür hart arbeiten !Viele sehen das Kinderkriegen als Geldquelle!Sie werden nie die Schulr nachholen oder eine Ausbildung machen!Für alle anderen die es geschafft haben!Hut ab!Ihr seid eine seltene Minderheit mit Verantwortungsgefühl für euer Leben und das eurer Kinder

Was haltet Ihr den von Teenie-Müttern? Oder ist sogar hier eine im Forum die darüber berichten kann?

Ich finde ja früher haben genau so 16 jährige Kinder bekommen, nur jetzt wird das eben mit den Medien sehr aufgepusht!

Was denkt ihr von Teenie-Müttern? Zu faul zum arbeiten? Kein interesse an Schule?

Mich würde eure Meinung interessieren!

LG[/QUOTE]
 
Ich würde eher sagen:
Traurig, dass man so etwas schönes, wie ein Kind zu bekommen, hierzulande fürchten muss. Und das betrifft nicht nur Teenies. Kinder zu bekommen ist etwas völlig normales, sogar notwendiges zur Erhaltung der Art, schon vergessen? Anormal ist es, dass man hierzulande Angst vor einer Schwangerschaft hat, weil ein Kind einem das Leben/Die Karriere oder sonst was "versaut". Es ist kaum zu glauben, dass man es sogar fertig bringt, die schönste Sache der Welt, nämlich den eigenen Nachwuchs, zu etwas furchtbarem zu stilisieren.
Zum Kinderkriegen gehören immer noch zwei. Ich sehe nicht, inwieweit es gerechtfertigt ist, den Teenie Müttern die alleinige Schuld zu geben. Außerdem stehen selbst erwachsene Frauen wie der Ochs vorm Berg, sollten sie plötzlich allein gelassen werden mit ihren Kindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helferlein schrieb:
Was haltet Ihr den von Teenie-Müttern? Oder ist sogar hier eine im Forum die darüber berichten kann?

Hmm, wenn ich mich nicht verzählt habe, hat der Thread bereits 6 Seiten voller Meinungen. Ich würde da einfach mal ein paar Seiten zurückblättern und du hast genau das, wonach du fragst.

Taurec schrieb:
Kinder zu bekommen ist etwas völlig normales, sogar notwendiges zur Erhaltung der Art, schon vergessen?

Bei 7 Milliarden Menschen auf der Welt, wovon knapp dreiviertel nix zu fressen hat, und einer beachtlichen Anzahl von Vollwaisenkindern würde ich es mir 10 mal überlegen, da noch ein unnötiges Leben oben drauf zu setzen. Davon abgesehen, gibt es nichtmal einen vernünftigen (und ich rede von Vernünftig im Sinne von Vernunft, nicht von ausgedachten Ausreden oder dem sogenannten Instinkt) Grund, Kinder zu bekommen.
 
Dass dreiviertel nix zu fressen hat liegt doch wohl eher an der ungerechten Verteilung, als an der zur Verfügung stehenden Menge, oder? Außerdem... Seit wann existiert so was wie Vernunft in dieser Frage?
Aber klar, in Zeiten, in denen Nahrung im Tank des Autos landet, sollte man wirklich keine Kinder bekommen, schließlich kann man sie nicht mit Biosprit füttern, nicht wahr?
 
@ Helferlein: wo bekommt man vom Staat denn 1000€? Davon kann ich aber nur träumen...
Und was bitte ist verkehrt, wenn ein Kind noch mit einem Jahr die Flasche bekommt? Mein Sohn nimmt die mit 15 Monaten auch noch, zusätzlich zu normalem Essen (ne, kein Fastfood^^)

Ich hab ehrlich gesagt selten so nen Schrott gelesen wie von dir, scheint ungefiltert über die Medien aufgenommen zu sein. Ich kenne KEINE junge Mutter, auf die zutrifft, was du so von dir gibst. Im Gegenteil, meistens sind die älteren Mütter in meinem Umfeld, die dafür sorgen, dass ihre Kinder entwicklungsverzögert sind, weil sie meinen, alles gefährliche fernhalten zu wollen. Aber Kinder fallen nun mal hin, holen sich aufgeschürfte Knie und sollten sich auch eigenständig beschäftigen können.

Und ganz allgemein bin ich sehr froh, noch nen Leben "nach dem Muttersein" zu haben, während andere in dem alter grad erst anfangen, über Nachwuchs nachzudenken. Wenn ich 40 bin, ist mein Sohn 21, also "groß" und ich noch jung genug, um tatsächlich noch was neues nach dem Mutter sein anzufangen.
Generell sollte es sowieso jedem selbst überlasen sein, über Nachwuchs zu entscheiden
 
Wenn man mit Kind soviel Geld bekommen würde, hätte ich schon eins.
Stattdessen fällt dir ein Riesenteil vom Geld weg und dann kannste erstmal gucken wie das weiter gehen soll.

Die können sich ihre Betreuungsplätze sonst wo hin schieben, solangs nicht mehr Geld gibt ist Kinder kriegen immer eine sehr heikle Sache.
 
Taurec schrieb:
Außerdem... Seit wann existiert so was wie Vernunft in dieser Frage?

Genau das ist es ja. Der Mensch nimmt sich immerhin auch das völlig unhaltbare Statement raus, die sogenannte "Krone der Schöpfung" zu sein, dessen nahezu gottgleiche Intelligenz sie von jeder anderen Spezies auf der Erde abhebt und meint, sich zivilisiert zu geben und auf solche niederen Dinge wie Instinkte nicht mehr angewiesen zu sein. Aber beim Kinderkriegen holt man diesen Instinkt und "Erhaltung der Art" - Käse (ja, bei 7 Milliarden Menschen auf der Welt, muss natürlich die Art ganz dringend erhalten werden...) dann wieder raus um ein (zugegebenermaßen absolut billiges) Argument dafür zu haben?

Versteh mich nicht falsch, ich warte nur immer noch auf denjenigen, der mir wirklich vernünftig und plausibel erklären kann, warum es unbedingt notwendig ist, ein Kind in die Welt zu setzen.
 
Ganz einfach:
Es geht um die Verbreitung der eigenen Gene im Genpool. Das ist eben der Lauf der Natur. Jeder möchte gerne Nachkommen haben von sich selbst. Das ist nicht unvernünftig, außer, man ist ein Seelenloser Computer der nur 1en und 0en kennt.
Genau das ist auch der Grund, warum sich viele Menschen schwer tun, fremde Kinder aufzunehmen. Man verhilft damit fremden Genen sich zu verbreiten und zu überleben und schmälert die eigenen Chancen. Denn wer fremde Kinder aufnimmt, wird sehr oft keine eigenen mehr kriegen.
Ich hätte auch gerne mal eigene Kinder. Und ich garantiere... Auch Du hättest im Grunde Deiner Seele gerne welche, auch wenn Du es nicht glaubst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön erklärt, aber Bullshit, sorry. Denn das ist genau das, was ich oben angesprochen habe. "Wir sind alle zivilisiert und ganz doll intelligent - nur nicht beim Kinderkriegen, denn das ist ja der Urinstinkt". Man muss kein seelenloser Computer sein, um 1 und 1 zusammenzählen zu können und sich vor die Tatsache zu stellen, dass die eigenen Gene sowas von überflüssig im Großen und Ganzen sind und es im Endeffekt total piepegal ist, wer welche Gene wo hinterlassen hat, denn was aus dem Menschen letztendlich wird, ist so oder so nicht mehr die Sache desjenigen, der es in die Welt gesetzt hat. Auch aus einer perfekten Genvermischung kann der totale Kappes bei rauskommen, während das Inzestbaby später mal den Nobelpreis absahnt. Daher sorry - das ist als vernünftiges Argument einfach nicht haltbar, aber ich hatte es auch nicht anders erwartet :)
 
Jeder möchte gerne Nachkommen haben von sich selbst. Das ist nicht unvernünftig, außer, man ist ein Seelenloser Computer der nur 1en und 0en kennt.

Nö, wollte ich nie...und seelenlos bin ich deswegen noch lange nicht.

Genau das ist auch der Grund, warum sich viele Menschen schwer tun, fremde Kinder aufzunehmen. Man verhilft damit fremden Genen sich zu verbreiten und zu überleben und schmälert die eigenen Chancen. Denn wer fremde Kinder aufnimmt, wird sehr oft keine eigenen mehr kriegen.

:ohoh: Mir fehlen gerade die Worte, abgesehen davon, dass ich den Grund für falsch halte, frage ich mich wo du das hernimmst.

Und ich garantiere... Auch Du hättest im Grunde Deiner Seele gerne welche, auch wenn Du es nicht glaubst. ;)
Ich halte es für anmaßend, solche Aussagen für jemand anderen zu treffen....
 
Ach, den Satz hatte ich ja komplett überlesen (o_O) Danke, Mikks!

Taurec schrieb:
Und ich garantiere... Auch Du hättest im Grunde Deiner Seele gerne welche, auch wenn Du es nicht glaubst.

Glaub mir, ich bin ein sehr reflektierter Mensch und kenne sowohl mich, meine Beweggründe und die Resultate daraus. Und mal von der Tatsache ab, dass ich persönlich Kinder ganz fürchterlich finde, sie nicht leiden kann und sie auch nicht niedlich oder sonstwas finde, nicht mit ihnen konfrontiert werden will und meine Freiheit, die ich als kinderloser Mensch habe, sehr zu schätzen weiss, gibt es für mich -wie schon gesagt- keinen einzigen triftigen Grund, eines in die Welt zu setzen, noch wäre ich jemals so verantwortungslos der Erde und dem Kind gegenüber. Es gibt genug Menschen und es gibt genug elternlose Kinder! Es besteht nicht ein einziger Grund, noch eins zu machen.
 
Es geht um die Verbreitung der eigenen Gene im Genpool. Das ist eben der Lauf der Natur. Jeder möchte gerne Nachkommen haben von sich selbst. Das ist nicht unvernünftig, außer, man ist ein Seelenloser Computer der nur 1en und 0en kennt.
Das heißt ich bin ein seelenloser Computer? Na herzlichen Dank.
 
Ganz einfach:
Es geht um die Verbreitung der eigenen Gene im Genpool. Das ist eben der Lauf der Natur. Jeder möchte gerne Nachkommen haben von sich selbst. Das ist nicht unvernünftig, außer, man ist ein Seelenloser Computer der nur 1en und 0en kennt.

Super, kinderlose Leute haben also nun keine Seele. hat diese aussage irgendeinen Grund, der in DIR liegt oder warum wirfst du sowas in den Raum?

Genau das ist auch der Grund, warum sich viele Menschen schwer tun, fremde Kinder aufzunehmen. Man verhilft damit fremden Genen sich zu verbreiten und zu überleben und schmälert die eigenen Chancen. Denn wer fremde Kinder aufnimmt, wird sehr oft keine eigenen mehr kriegen.
Ich hätte auch gerne mal eigene Kinder. Und ich garantiere... Auch Du hättest im Grunde Deiner Seele gerne welche, auch wenn Du es nicht glaubst. ;)
Adoptierte Kinder der Welt weinen nun, weil ihre Eltern sich schwer getan haben sie aufzunehmen. Wenn du wüsstest, wie schwer es ist ein fremdes Kind adoptieren zu können, dann würdest du das nicht so sehen, als würde man sich damit schwer tun. Wer das auf sich nimmt muss vollkommen überzeugt sein, dass er ein Kind will.

Desweiteren finde ich es grässlich, wie sehr du pauschalisierst. Kinder sind in der heutigen Zeit kein Muss mehr, da wir sie nicht mehr im Alter als Versorger brauchen würden. Wer welche will, der soll welche bekommen. Aber zu sagen "Jeder will Kinder" ist Unsinn. Auch, wenn der Wunsch mal kurz da ist, das heißt noch lange nicht, dass man wirklich Kinder will und auch welche bekommt.
 
Jeder möchte gerne Nachkommen haben von sich selbst. Das ist nicht unvernünftig, außer, man ist ein Seelenloser Computer der nur 1en und 0en kennt.


Was ist dann mit den Menschen, die von Geburt an oder auch später durch äußere Einflüsse, Krankheit etc unfruchtbar sind? Auch alles nur seelenlose, obwohl sie nichts dafür kömnnen, das Mutter Natur ihnen die Fähigkeit zur Reproduktion verwehrt hat?

littlelotte - die allgemeine Gesellschaft - wir zahlen ja heute schon die Renten der Alten mit...
Kionder werden zur Versorgung der Alten heute nicht mehr gebraucht - gibt ja hweime, pflegedienste etc, die den gebrechlichen alten menschen dann versorgen, das müssen nicht mehr wie dfrüher die eigenen Kinder im Haus selber machen.
 
Was ist dann mit den Menschen, die von Geburt an oder auch später durch äußere Einflüsse, Krankheit etc unfruchtbar sind? Auch alles nur seelenlose, obwohl sie nichts dafür kömnnen, das Mutter Natur ihnen die Fähigkeit zur Reproduktion verwehrt hat?

er sprach von "kinder wünschen" nicht von "kinder haben"......
 
littlelotte - die allgemeine Gesellschaft - wir zahlen ja heute schon die Renten der Alten mit...

Öhm - die allgemeine Gesellschaft stirbt ohne neue Kinder nur leider irgendwann auch aus.
 
Öhm - die allgemeine Gesellschaft stirbt ohne neue Kinder nur leider irgendwann auch aus.

das meine ich aber auch.....
wenn die kinder ihre eltern nicht mehr versorgen müssen dann müssen sie sie im umkehrschluss aber bezahlen.
macht doch keinen unterschied ob die junge gesellschaft zum versorgen oder zum finanzieren gebraucht wird. wenns keine kinder gibt kann der rest nicht funktionieren und die gesellschaft ist zum aussterben verurteilt.

@loraluma: das geld muss aber irgendwoher kommen und wächst net auf bäumen und dafür werden die jüngeren generation gebraucht. das fängt jetzt schon an und zeigt sich darin das das rentenalter jedes jahr erhöht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirf doch nicht "Kinder eines Volkes" mit "Kinder eines Menschen" in einen Topf. :ohoh:
Als Einzelmensch braucht man kein Kind, das einen pflegt und versorgt (bei sich wohnen lässt, finanziert, etc.). Was die Gesellschaft braucht ist eine ganz andere Sache, trotzdem muss nicht jede Frau in Dland ein Kind gebären um da was beizutragen...

Genau das meinte ich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten