Ich will mal kurz anmerken, dass nicht alle Teenager, die schwanger werden, dumm sind.
1. wenn jemand tatsächlich nicht ausreichend aufgeklärt wurde, ist es dann seine bzw. ihre Schuld? Ist man deshalb weniger intelligent?
2. kann immer etwas passieren, auch mit Verhütungsmitteln. In Kondomen können kleine, unsichtbare Löcher sein, oder sie rutschen ab. Wenn man die Pille nimmt, reicht einmal krank sein und sich übergeben aus, damit der Schutz nicht mehr wirkt. (Meine Frauenärztin empfiehlt dringend, Pille UND Kondom zu benutzen)
3. Ein junges Mädchen, das schwanger wird, befindet sich in einer Art Notlage. Da kommt so viel seelische Belastung, Druck von den Eltern, Angst, Scham, Hilflosigkeit zusammen - da sollte man sie nicht auch noch mit Vorwürfen und Beleidigungen überschütten.
In so einer Lage sehen Entscheidugen wie Abtreibung ganz anders aus. Unter dem Zeitdruck, die 12-Wochen-Grenze nicht zu überschreiten, können ganz schnell irgendwelche Entscheidungen treffen, deren Folgen man (natürlich) nicht absehen kann.
Dafür habe ich vollstes Verständnis.
1. Bevor ich irgendetwas Neues ausprobieren will, halte ich es für ziemlich normal sich vorher darüber zu informieren. Es dürfte kaum einen Teenie geben, der nicht weiß, dass ein Kind beim GV entsteht, ich frage mich, wie man sich davor drücken kann, das zu wissen.
2. Kondome können beschädigt sein, ja. Aber nicht, wenn man sie gut und geschützt aufbewahrt und wenn man sie nach dem "Haltbarkeitsdatum" nicht mehr benutzt. Löcher entstehen nicht von alleine. Wenn ich aber auf die Idee komme ein Gummi zu benutzen, welches ich schon seit 3 Jahren in meinem Portemonnaie rumschleppe, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn da was schief läuft.
Und sollte ich die Pille nehmen und krank werden, muss man entweder vorerst mit Gummi zusätzlich verhüten und ich muss obendrauf die Pille nochmal nehmen - je nachdem wie es in der Beilage steht.
Wenn man in einer Beziehung ist, gehört Sex dazu. Aber dann muss ich mich damit auseinandersetzen, was dabei alles passieren kann. Wenn ich die Pille nehme und nicht weiß wie sie funktioniert und auch nicht weiß, was ich im Falle einer Krankheit oder sonstigen Fällen machen muss, dann bin ich für den GV wirklich noch nicht bereit.
3. Da hast du wohl Recht. Jedoch: Wenn sich herausstellt, dass diejenige nicht sorgsam genug gehandelt hat (Bsp: sie verzichtet bei einem ONS komplett auf Verhütung, da in dem Moment kein Kondom in Griffweite war), dann sind Vorwürfe auch irgendwo gerechtfertigt. Es war ein Fehler und den muss man dann ausbaden, auch wenn es psychisch sehr belastend sein kann. Und genau DAS ist der Vorteil, wenn man sich rechtzeitig und genug darüber informiert, sodass es dazu erst gar nicht kommen muss.
Zu den Schwangerschaften trotz Pille oder trotz Spirale bin ich ein bisschen skeptisch. Irgendwie meine ich, viele sagen, dass sie die Pille durchgehend genommen haben und die Gummis nicht gerissen sind etc. Aber an vielen wurde im Nachhinein festgestellt, dass der Fehler doch bei ihnen selbst lag.
Unfälle kann es geben, aber wenn man die Pille, Spirale, Kondome und was auch immer richtig anwendet, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon SEHR gering.