Barocklady
Member
Also eigentlich hast du gar kein Problem mit der Aufgabe, da du die Lösung bereits genannt hast. Bei der Kurve liegt kein Wendepunkt vor, denn die notwendige Bedingung, nämlich dass die 2. Ableitung 0 wird, kann nicht erfüllt werden. Du kannst die ja auch einfach mal den Graphen auf deinem Taschenrechner (falls du einen grafikfährigen Rechner besitzt) ansehen, dann müsstest du auch erkennen, dass keine Wendestellt vorliegt. Bei den Ableitungen hast du jedenfalls keinen Fehler gemacht![]()
okay, danke, hab mich nur gewundert, warum das in der Aufgabe steht, wenn da gar keiner ist

Oh je Kurvendiskussion liegt schon lange zurück.
Wollt euch nur sagen, dass mein Physik total gut gelaufen ist. Ich hab einfach so wenig wie möglich gesagt zu das Drehmoment und mein Lehrer fand es toll
Er wollte mir das als Hilfegeben, weil das angeblich zu dem Rest meines Themas passen würde (seh ich ja anders, aber nungut) und er fand es jedenfalls toll, dass ich das Thema auch ohne diese "Hilfe" so gut erklären konnte.
Hab 14 Punkte (glatte 1) dafür bekommen.
Bin zufrieden
Leila
Bei uns ja eigentlich auch xD aber weil unsere Klasse ja soo doof ist, wiederholen wir das^^
Und Glückwunsch


^^ Ich hoffe es ist noch nicht zu spät. 

)

Google bringt nichts da doert nur G- p o.ä. benutzt wird.Unser Lehrer benutzt aber n.G. (neuer Grundwert),a.G.(alter Grundwert und Pf(Prozentfaktor).Ich brauche also eine Komplette Formel liste wenn es so eine mit diesen bezeichnungen gibt oder ihr schreibt mir sie hier rein,das ist mir egal.
. Aber ich soll sie einrücken, und das geht nicht manuell mit den Tabulaturtasten, dafür sind es zu viele. Ich finde aber keine Option, um das automatisch zu machen.

