Ich habe auf meinem Laptop (Win7) Sims 2 Grundspiel, University, NL, OfB, VJ und Freizeit-Spaß installiert und damit zwei Jahre lang ohne größere Probleme auch gespielt.
Ich habe dann die Sims 3 (diese Online-Origin-Version davon) installiert und bei der Installation wollte ich verhindern, dass die Dateien alle unter C gespeichert werden (da C ziemlich voll ist, der Laptop hat C und D) Auf C wurde trotzdem irgendwie ein Ordner angelegt. Sims 3 funktioniert, ich habe damit schon gespielt.
Als ich wieder Sims 2 spielen wollte funktionierte der Sims Launcher nicht mehr. Habe hier ein bisschen gelesen: aha liegt vermutlich an EA. Über Origin kam dieser Fehler rein. Nehm ich halt die .exe-Datei, die bei mir hier liegt:
C:\Program Files (x86)\EA GAMES\Die Sims 2 Freizeit-Spaß
Mit dieser exe-Datei startet das Spiel allerdings in Englisch und nur mit der Erweiterung FS, also ohne die vorhergehenden Erweiterungen.
Kopiere ich meinen alten Spielstand hinein und benenne ihn um (von Die Sims 2 auf The Sims 2) kommt beim Start des Spiels die Warnung, dass University deinstalliert worden wäre.
Bin über Ausführen in diesen Registry-Editor gegangen. Unter HKEY_CURRENT_USER > SOFTWARE gibt es allerdings keinen Ordner EAGames. Ich konnte nur den Electronic Arts Ordner finden, in dem die Sims 3 liegt.
Kann es sein, dass sich die Registry irgendwie selbst bereinigt hat (unerwünschter Weise)?
Besteht die Hoffnung, dass ich weiter spielen kann, ohne alles neu installieren zu müssen (hatte damals Probleme mit dem Laufwerk und musste mir ein externes ausleihen)?
Und: Hat jemand eine Ahnung, was eigentlich passiert ist?
Vielen Dank schonmal!
