Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Absenkung sollte eigentlich als Barrierefreier Übergang rüberkommen. (z.B. für die älteren Sims)
Nur die eigentliche Pfosten von der Autobahn schimmern durch. Und diesen Senkrechten Strich im "S" könnte man noch wegretischieren. Im Orginal ist da das Rohr.
Da war doch nicht geplant, dass da ein Fallrohr hinkommt. xD Und ich dachte, dass es hier hin kommt.Was da mit den Pfeilern los ist weiß ich auch noch nicht so genau. (wahrscheinlich irgendwas mit dem LOD oder ausversehen verschoben)
Warum sollte ich das wegretuschieren? -wenn die Autobahn drüber ist siehste eh nix mehr davon![]()
Huiuiui, das ist verdammt guter Stoff!
Ich hätte nur ein paar kleinere Anmerkungen:
1) Allgemein könnte mehr Grünzeug drauf
- Dies war mir auch bewusst nur leider habe ich extreme Probleme ansehnliche LowPoly Bäume (max. 300 Polys) zu modellieren. Die Sachen von den Downloadseiten haben leider immer noch zu viele so das bei dem Einsatz von 3-4 Bäumen das ganze im BAT nicht mehr flüssig zu bearbeiten ist.
Generell bevorzuge ich noch die Lösung das man selbst Bäume, aus dem Gottmenü oder so da drauf setzt. Gerade für die Kieselsteinschubbser in Sachen Saisonbäume wäre das nicht schlecht.
(Vorrausgesetzt ich kriege die LODs richtig angepasst, hab da nämlich seit ein paar tagen Probleme mit)
2) Das Gras sieht irgendwie nicht wie welches aus
-Glaub ich nicht, du hast es doch erkannt
-Nee das war bzw. ist noch ein echter Knackpunkt. Allein dafür habe ich schon an die 20 verschieden Texturen ausprobiert. Mit dem Stück rechts im Bild 1 (Backansicht) war ich eigentlich relativ zufrieden. Hab leider keine Ahnung wie ich das ansehnlicher machen kann.
3) Die Texturen scheinen mir insgesamt zu stark gesättigt, besonders bei dern orangefarbenen Dächern
-Sättigung bedeutet doch das man etwas von der Farbe rausnimmt, oder?
-Im Extremfall würde es doch dann grau werden?
-Wieviel wäre denn ratsam (beim Einsatz von Gimp -5, -10, -15? )
4) Die Textur vom Hinterhof dürfte ruhig noch etwas dunkler, weniger gesättigt und dafür ein bisschen verwaschener und weniger "hartgezeichnet" erscheinen.
-Upps das war eh die falsche, da sollte eh eine dunklere drauf.
-Aber mit dem weichzeichnen versteh ich nicht. Die obrige ist doch schon verschwommen genug? (oder steh ich beim weichzeichnen auch wieder auf dem Schlauch)
Aber diese Variation bei den Häusern, diese mannigfaltigen Formen, und überhaupt wie Du hier Sachen aus dem Boden stampfst, als wär's nichts - das ist schon ein Hammer!
-Na ja, so schnell zauber ich das auch nicht aus dem Hut. Allein das durchlaufen der Texturen durch Gimp (öffnen, generell verdunkeln, abspeichern) zieht sich ja schon. Dann kommt dazu noch das rumwerkeln an Bäumen, keine passenden Texturen fürs Gras, usw. (dies sind ja meist die Sachen die nochmal so viel Zeit, wenn nicht noch mehr, in Anspruch nehmen als das modellieren und einfache Texturieren )
Ich bevorzuge mit Hinterhof. Habe für die 22,xx°-Straßen keinen Gehweg installiert, weil ich die hauptsächlich ländlich nutze - mit diesen Häuser denn auch in der Stadt.Lohnt sich das denn dann so zu machen oder hat für das Einzelhaus eh keiner eine Verwendung, bzw. interresse sich den Hinterhof selbst zu gestalten?
Noch ein bisschen sauberer, dann ist es gut für mittlere Dienstleistungen........
danke für den HinweisNun gut, danke an alle für das aufbrechen der "OneManShow"
@Flatron: Also vom Modell her ist diese Häuserzeile eigentlich keine Große Kunst. Man sieht ja auch wo ich dieses Thema (FAR-Gebäude) gestartet habe ein Bild vom Modell (die bunten Elemente) im Spiel. Dieses solltest du eigentlich auch selbst ganz gut hinkriegen. Einfach ein paar unterschiedliche Einzelhäuser zusammengeschoben, das ganze um 18,4Grad rotiert und fertig ist das auch schon. Die eigentliche Optik kommt ja erst durch die Texturen. Und eben diese kann ich dir leider nicht mitliefern. Da ich selbst ein fauler Batter bin hab ich ja ca. 10 verschieden Ordner aus denen ich mich bediene) Und die in diesem Modell verwendeten 200Texturen mag ich nun wirklich nicht zusammensuchenUnd die kompletten Ordner haben eine Größe von über 2GB.
Und falls du dir wirklich das modellieren sparen willst, schau mal auf kostenlose Downloadseiten für CAD-Modelle. Dort sind dann zum Teil wirklich richtig gute Modelle zu finden. Gerade wenn du dir für den Privatgebrauch etwas machen willst.
Und die meisten bieten ihr Zeugs auch als 3ds Datei an (Importfunktion im BAT vorhanden).
Beispielseite:
http://artist-3d.com/index.htm
MfG Ben