Der neue Custom-Content Wettbewerb - Inhalte und Regeln

Dunder Honung

Member
Registriert
Juli 2007
Ort
Potsdam
Geschlecht
w

Hallo Ihr fleißigen Wettbewerber,

vielleicht habt Ihr schon in diesem Beitrag gelesen, dass die Idee zu einer neuen Wettbewerbskategorie gereift ist. Es soll sich speziell um Wettbewerbe handeln, die das Erstellen von Custom Content (selbst erstellte Inhalte für das Sims-Spiel) behandeln. Hummel hat gestern grünes Licht für einen Testlauf gegeben und mich darum gebeten zuvor in einem gesonderten Thread kurz die Regeln zu besprechen.
Zunächst fasse ich zusammen, was sich aus der bisherigen Diskussion ergeben hat. Diese sind als Vorschläge zu verstehen. Ihr könnt nun dazu Stellung nehmen und ich werde die Vorgaben dann dementsprechend anpassen. Um das ganze nicht künstlich in die Länge zu ziehen, würde ich jedoch einen zeitlichen Rahmen vorgeben wollen, der wie folgt aussieht:

Besprechung und Findung von Regeln 26.02.09 – 05.03.09

Testlauf
Vorschläge sammeln 28.02.09 – 08.03.09
Vorschläge Abstimmen 09.03.09 – 12.03.09
Durchführung des WB 13.03.09 – 03.04.09
Abstimmung 04.04.09 – 11.04.09
Auswertung des Testlaufs 13.04.09 – 18.04.09 (geht nicht früher, wegen Ostern)


Auch dieser Zeitplan ist lediglich ein Vorschlag meinerseits und kann noch abgeändert werden.

Kommen wir nun zu den Inhalten und Regeln des CC-WB:

Was kann man alles machen?
- Kleidung > Recolours und Meshes
- Frisuren > Recolours und Meshes
- Weitere Bodyshop-Komponenten außer komplette Sims
- Objekte > Recolours und Meshes
- Böden und Wände
- Terrainfarben (Sprühböden)
- Nachbarschaften
evtl. auch
- Spielmodifikationen
- Karrieren

In welcher Form der Wettbewerb genau gestaltet werden soll, bleibt den Vorschlagenden überlassen. Die Spannbreite erstreckt sich dabei von einer reinen Themenvorgabe, die recht frei umgesetzt werden kann, bis hin zu genauen Angaben der zu verwendenden Meshes, Farben …

Was gilt es zu beachten?
- Das wichtigste für Euch als Teilnehmer und dieses Forum als Austragungsort ist die Einhaltung von Copyrights. Leider gibt es immer wieder windige Anwälte, die Profit aus der nicht autorisierten Verwendung von Markennamen, geschützten Bildern o-ä. schlagen wollen. Daher sollte diese Elemente nicht verwendet werden. In der Designerschule aus dem Projektforum hat Nonuna diese Liste erstellt:

„Folgende Sachen sind tabu bzw. hiervon sollten keine Texturen jeglicher Art verwendet werden:

- Disney, und ich zähl jetzt nicht alle Filme einzeln auf

- Looney Toons, also Bugs Bunny und Co. von Warner Brothers

- Winnie Puh

- Lillifee

- Filme generell, also Filmszenen auf Shirts ect

- Coca Cola, Pepsi und sämtliche Getränkemarken

- Muppets, Sesamstraße, Garfield usw. ich denke ihr wisst was ich damit meine (hierbei sind natürlich auch immer Einzelfiguren aus den Sachen gemeint)

- MM´s oder andere Produktbilder

- Die lieben Sieben

- Sheep World

- Spongebob und Co., also dieser ganze Kinderkram der eben bekannt ist

- Sänger, Interpreten, Musiker, Bands, CD-Cover, alles was damit zusammenhängt

- Namhafte bekannte Maler, wie Kadinsky, Hundertwasser etc.

- Generell alles was einen Markennamen hat

- Logos von Fussballvereinen“

Diese Liste sollten wir auch für diesen Wettbewerb als bindend ansehen, um unnötigen Ärger zu vermeiden.

- Neben den geschützten Marken gibt es mittlerweile auch einige Ersteller, die recht strenge Regeln haben, was die Verwendung ihrer Sachen angeht (speziell die Verwendung von Meshes). Daher sollte, wenn es einen Wettbewerb gibt, bei dem fremde Arbeiten verwendet werden, kurz geprüft werden, ob dies in Ordnung ist. °Max° hatte bereits angemerkt, dass dies in der Regel kein Problem sein dürfte, da es sich ja um Dinge handelt, die nirgendwo zum Download angeboten werden.

Darüber hinaus gelten die allgemeinen Wettbewerbsregeln.

So, nun seid Ihr dran! Schreibt Eure Meinung zum bisherigen Stand der Dinge.

Tschüß Honung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gerade mal deine Liste was man machen könne, genauer angeschaut.
Meinst du mit "Nachbarschaften" die "Terrains" auf denen wir die Häuser der Sims platzieren? Das wäre ja aber dann kein Sims2, sondern ein SC4 Wettbewerb.
Oder verstehe ich das falsch?
 
Ja, ich meinte diese Nachbarschaften, da dies ja auch CustomContent für die Sims 2 ist. Wenn Ihr jetzt aber sagt, das sollte nicht darin aufgeführt werden, kann es ja aus der Liste gestrichen werden.
Ich bin beim Erstellen der Liste eher davon ausgegangen, was man so alles downloaden kann und habe dabei nicht auf mögliche Überschneidungen mit anderen Sims Spielen geachtet.
 
...ich kann mich nicht so recht entscheiden, ob es rein sollte oder nicht.
Einerseits ist es für die Sims2 gedacht, aber andererseits kann man sie nur bauen, wenn man SimCity4 hat. Und das, so schätze ich, haben nur wenige hier.
 
Ich glaube man kann es ja mal für den Anfang reinnehmen, Sollte mal so ein Vorschlag gemacht werden, dann wird er ja sowieso nur gewählt von denen die SC4 haben.
Und wenn er nicht gewählt wird, was für eine Rolle spielt das dann noch!
 
Schön, dass es jetzt einen Testlauf gibt und ich finde es hört sich alles ganz gut an.
Das einzige was mich auf der Verboten-liste stört ist der Punkt "- generell alles was einen Markennamen hat", weil dieser Punkt etwas zu streng bzw. auch "bedrückend" wirkt. Natürlich stimme ich zu, dass so eine Liste wichtig ist und bin ja mit den ganzen anderen Punkten auch zufrieden, aber der Punkt ist leicht übertrieben. :)

@phoenixtraene: dann wären doch aber die anderen CC-Wettbewerbe genauso wenig Sims2-Wettbewerbe, da man für diese ein Grafikprogramm wie Photoshop braucht und die "Hauptaktion" nicht im eigentlichen Spiel verläuft, oder irre ich mich?
Ich denke man sollte es auch ersmal reinnehmen und dann schauen wie die Nachfrage nach solchen Wettbewerben ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es jetzt einen Testlauf gibt und ich finde es hört sich alles ganz gut an.
Das einzige was mich auf der Verboten-liste stört ist der Punkt "- generell alles was einen Markennamen hat", weil dieser Punkt etwas zu streng bzw. auch "bedrückend" wirkt. Natürlich stimme ich zu, dass so eine Liste wichtig ist und bin ja mit den ganzen anderen Punkten auch zufrieden, aber der Punkt ist leicht übertrieben.

Ich finde das diese Regel schon seine Richtigkeit hat! Leider weis man nie genau welche Firma/Künstler/ Diesiger/ Promi sich auf den Schlips getreten fühlt, wenn man seine Sachen benutzt. Sicher, zu 99% wird hier keiner von ihnen hier aufkreuzten, auch ihre Anwälte nicht, aber ganz sicher kann man sich nie sein. Und es ist nur eine Frage der Zeit bis sich mal einer dieser Anwälte die Simsforen dran nimmt! Und wo die Geld richen , hagelt es Verwarnungen und Anzeigen!
Und die Neider darf man auch nicht vergessen, angezeigt ist man leider schnell irgendwo!
Auch wenn das jetzt bei Simsrecolors noch nicht der Fall wahr ( mir ist auf jedenfall noch nichts bekannt).
 
Das einzige was mich auf der Verboten-liste stört ist der Punkt "- generell alles was einen Markennamen hat", weil dieser Punkt etwas zu streng bzw. auch "bedrückend" wirkt.

Das ist purer Eigenschutz, glaub mir! Ich glaube nämlich nicht, dass du im Falle einer Klage (und die meisten Anwälte solcher Unternehmer sind wirklich aggressiv) die Prozesskosten tragen wollen würdest.
Es geht doch auch ohne Marken!

Mit dem Plan bin ich voll und ganz einverstanden und ich finde auch, dass man vielleicht einfach mal einen Testdurchlauf machen sollte. Dann sieht man auch, wo effektiv die Probleme stecken.

Schade, dass der erste Wettbewerb ausgerechnet dann stattfinden soll, wenn ich mal zwei Wochen nicht online bin :( Hätte zu gerne mitgemacht!
 
@ all: Ganz ehrlich, in Sachen Copyrights werde ich erst ganz zuletzt zurückweichen, da ich dem Forum keine Probleme machen möchte. Die meisten der Kommentare hier stimmen meiner Meinung zu, deshalb denke ich, dass dieser Punkt so bleiben wird.

In Sachen SC4-Nachbarschaften habe ich nun noch einen Blick in den entsprechenden Forenteil hier geworfen und wurde dort nicht fündig. Belehrt mich eines Besseren, doch ich hab nur einen Wettbewerbsbeitrag für Bilder entdeckt. Daher würde ich sie drin lassen und vielleicht locken wir sogar ein paar SC-Spieler damit an.

@ Nonuna: vielleicht erreichen wir hier ja schnell eine Einigung, dann könnte sich der Terminplan etwas nach vorne verschieben ... oder hier gibts noch richtig viel Zündstoff und wir brauchen 2 Wochen für die Regelbesprechung ;) ...
 
Ich würde vielleicht die WBs länger laufen lassen. So 3-4 Wochen. Kommt dann halt auf die Aufgabe an.
Wenn man ein ganzes Zimmer recolieren soll oder beim Meshen wird das mehr Zeit in Anspruch nehmen, denk ich mal. Vielleicht könnte man mit längeren Terminen mehr Leute dazu bewegen mal mitzumachen.
Andererseits ist es sicher wieder für die Schnellen , lästig auf die Abstimmung zu warten!
Schwere Entscheidung!
 
Ja, klar verstehe ich euch alle, aber es ist eigtl fast unmöglich etwas ohne Markennamen zu skinnen außer man malt es selber und das wird ja nicht ganz der Sinn sein. Deswegen dachte ich es wäre besser diesen Punkt rauszunehmen damit der Teilnehmer, dann nicht so ein schlechtes Gewissen hat. Natürlich stimme ich euch zu, dass man keine Sachen mit Markenlogo skinnen sollte, aber irgendwie wirkt auf mich ein Regelbruch bei dieser Regel unausweichlich.
 
Ja, klar verstehe ich euch alle, aber es ist eigtl fast unmöglich etwas ohne Markennamen zu skinnen außer man malt es selber und das wird ja nicht ganz der Sinn sein.

Sorry Max, aber das ist Quatsch. Auf keiner meiner Kleider ist ein Markenname zu sehen und es ist trotzdem nicht alles selbstgemalt. ;) Ich trage ja auch zuhause keine Kleider mit Markennamen drauf... und auch die sind nicht gemalt.
Wir reden hier von Namen und Markenzeichen. Es gibt auch tolle Texturen komplett ohne Markennamen/-zeichen.
Wenn ich es schaffe, über 500 Kleidungsstücke ohne erkennbare Marken zu machen, dann schaffen es auch die Wettbewerbsteilnehmer!

Dunder Honung schrieb:
vielleicht erreichen wir hier ja schnell eine Einigung, dann könnte sich der Terminplan etwas nach vorne verschieben ... oder hier gibts noch richtig viel Zündstoff und wir brauchen 2 Wochen für die Regelbesprechung ;) ...

Werden wir sehen. Ich hoffe natürlich nicht, dass man endlos diskutieren muss. Ich denke, das meiste wird man sowieso erst bei einem Testlauf sehen.
 
Vielleicht sollte mal jemand eine Liste erstellen mit allem Texturen die erlaubt sind.

Zum Beispiel so:
Eigene Fotos
Texturen mit alltäglichen Mustern (Holz,stein,Streifen,...)
Kleidung ohne Markennahmen
u.s.weiter
 
Ich finde das diese Regel schon seine Richtigkeit hat! Leider weis man nie genau welche Firma/Künstler/ Diesiger/ Promi sich auf den Schlips getreten fühlt, wenn man seine Sachen benutzt. Sicher, zu 99% wird hier keiner von ihnen hier aufkreuzten, auch ihre Anwälte nicht, aber ganz sicher kann man sich nie sein. Und es ist nur eine Frage der Zeit bis sich mal einer dieser Anwälte die Simsforen dran nimmt! Und wo die Geld richen , hagelt es Verwarnungen und Anzeigen!
Und die Neider darf man auch nicht vergessen, angezeigt ist man leider schnell irgendwo!
Auch wenn das jetzt bei Simsrecolors noch nicht der Fall wahr ( mir ist auf jedenfall noch nichts bekannt).

Das ist purer Eigenschutz, glaub mir! Ich glaube nämlich nicht, dass du im Falle einer Klage (und die meisten Anwälte solcher Unternehmer sind wirklich aggressiv) die Prozesskosten tragen wollen würdest.
Es geht doch auch ohne Marken!
Ich kann euch beiden nur zustimmen und wie Dunder Honung schreibt, das Forum, also wir stehen in der Verantwortung. Das heißt kommt eine Klage, sind wir dran, nicht ihr
 
blauefee1976-1
Vielleicht sollte mal jemand eine Liste erstellen mit allem Texturen die erlaubt sind.

Dies scheint mir eher unnötig, da wir ja schon eine Liste haben, mit den Dingen, die nicht verwendet werden dürfen. Die erlaubten Texturen sind dann all jene, die unerwähnt bleiben.

blauefee1976-1
Ich würde vielleicht die WBs länger laufen lassen. So 3-4 Wochen. Kommt dann halt auf die Aufgabe an.

Wie wäre es, wenn wir es für den Anfang mit 3 Wochen versuchen? So wäre es etwas mehr Zeit für jene, die länger brauchen, aber nicht zu viel für jene, die etwas ungeduldiger sind.

P.S.: Ich habe das Gefühl hier herrscht weitestgehend Konsens. Wie wäre es da, wenn wir die Vorschlagssammlung und alles andere um eine Woche vorverlegen? Das sähe dann so aus:
Vorschläge sammeln 28.02.09 – 06.03.09
Durchführung des WB 07.03.09 – 26.03.09
Abstimmung 27.03.09 – 02.04.09
Auswertung des Testlaufs 03.04.09 – 09.04.09
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen, dass du starten kannst:)
 
Juhu, ich schreibe auch gerade am Sammel-Thread und da kam mir die Frage, ob es denn erstmal nur einen WB geben soll oder auch gleich einen Durchgang für den Zweitplatzierten?

Außerdem war mir ein Fehler beim Zeitplan unterlaufen, da ich die Abstimmungszeit für die Vorschläge vergessen hatte. Der neue Zeitplan sieht folgendermaßen aus:
Vorschläge sammeln 28.02.09 – 08.03.09
Vorschläge Abstimmen 09.03.09 – 12.03.09
Durchführung des WB 13.03.09 – 03.04.09
Abstimmung 04.04.09 – 11.04.09
Auswertung des Testlaufs 13.04.09 – 18.04.09 (geht nicht früher, wegen Ostern)
 
Ich hab noch eine Frage.
Kann man als Wettbewerbsvorschlag auch etwas Übergreifendes machen, oder ist das dann zu unübersichtlich?
Was ich damit meine ist, dass man einen Begriff gibt z.B. "Ostern" und jeder macht etwas zu Ostern, das er toll findet. Ein Spielzeugei, ein T-Shirt mit einem Hasen drauf, eine Nachbarschaft die an Jesu Auferstehung erinnert....usw.
 
@ phoenixtraene: Nach meinem Empfinden ist das völlig in Ordnung und ich glaube mich auch daran zu erinnern, dass irgendjemand schon einmal geschrieben hatte, ihm gefalle es auch sehr gut, wenn nur ein Thema, aber kein bestimmter Gegenstand (Kleidung etc. eingeschlossen) vorgegeben wird.
Also wenn Dir das Thema Ostern gefällt, schlag es vor! Ich freu mich.
 
Juhu, ich schreibe auch gerade am Sammel-Thread und da kam mir die Frage, ob es denn erstmal nur einen WB geben soll oder auch gleich einen Durchgang für den Zweitplatzierten?
Ich würde sagen, wir machen erst mal einen Testlauf.
Meine Gedanken sind dabei, ob die Regeln gut durchführbar sind/waren oder ob noch was geändert werden muss.
Sollte alles reibungslos laufen, , keine Fragen offen sein, kann man den zweitplazierten auch starten lassen.:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten