WERBESPOT: Lucy (No Angels) und Udo Walz: Ich habe Aids....

Alexx_SB

Newcomer
Registriert
März 2009
Désirée Nick bekennt "Ich habe Aids .... ", Udo Walz bekennt "Ich habe Aids ... " , Janine Steeger bekennt "Ich habe Aids ... " und Lucy (No Angels ) bekennt "Ich habe Aids ... " - Prominente die in Deutschland bisher wohl niemand mit dem Thema AIDS in Verbindung gebracht hat. Umso größer dürften deswegen Schock und Überraschung sein, wenn diese Prominenten in der nächsten Woche in verschiedenen Fernsehspots bekennen: „Ich habe AIDS“. www.vergissaidsnicht.de
 
Ja, und? Es gibt so viele Menschen, die AIDS haben. Warum sollte dieser Virus vor ein paar Promis halt machen.
 
Aids Kampagne

Aber eine Kampagne die heutzutage ankommt, denn wir alle Vergessen was Wichtig ist oder sein sollte.

Ich habe Aids nicht Vergessen und DU ???

Denn tgl. infizieren sich 8 Menschen neu in Deutschland - erschreckend !!!!
 
Ja das ist schon richtig. Nicht alle haben in diesen Spots auch wirklich AIDS. Will nicht ausschließen, dass vielleicht einer drin ist, der es wirklich hat, aber im Großen und Ganzen sind es nicht alle.
 
Leute, sie behaupten nicht, dass sie Aids haben!

Sie sagen: "Ich ahbe Aids... nicht vergessen!"

also nochnmal: "Ich habe Aids nicht vergessen"

versteht? gut. is doch voll simpel.- erst schocken durch den ersten satzteil udn dann darauf aufmerksam machen, dass mans nit vergessen darf, find die werbung gut.
 
Hartz IV und die deutsche Regierung? :ohoh:
 
Diese Spots gab es schon letztes Jahr! Sich darüber aufzuregen find ich absolut lächerlich. Ich finde sie gut denn seien wir mal ehrlich: Die Werbung interessiert uns nicht, die nehmen wir gar nicht wirklich richtig wahr. Oder guckt die einer von euch interessiert an? Wohl kaum ;)
Aber wenn da jemand kommt, eine bekannte Stimme und sagt "Ich habe Aids..." dann guckt man schon hin! Bei mir wars letztes Jahr auch so. Aids sollte auch nicht vergessen werden. Ich fänd es wichtig wenn z.B. in Schulen mehr darüber aufgeklärt würde! Wir hatten keinen der uns darüber was erzählt hat, wir hatten nur normale Sexualkunde. Über Aids wurde nicht gesprochen, obwohl es wichtig wäre.
Ich denke an Aids und vergesse es bestimmt nicht und ich bin sehr dankbar das mein Exfreund, obwohl wir nicht im guten auseinander gegangen sind (er ging mehrmals fremd) einen Aidstest gemacht hat und mich danach angerufen hat um mir zu sagen das er negativ war. Das ist leider nicht selbstverständlich.
 
Flobby07 schrieb:
Leute, sie behaupten nicht, dass sie Aids haben!

Sie sagen: "Ich ahbe Aids... nicht vergessen!"

also nochnmal: "Ich habe Aids nicht vergessen"

versteht? gut. is doch voll simpel.- erst schocken durch den ersten satzteil udn dann darauf aufmerksam machen, dass mans nit vergessen darf, find die werbung gut.

Das mag ja sein - aber die breite dumme Masse kapiert das vielleicht nicht so schnell. Und prompt werden werden dann wieder die Tatsachen verdreht.

Ich begegne dieser Werbung mit gemischten Gefühlen. Einerseits erregt sie Aufsehen, was ja so gewollt ist. Andererseits finde ich sie irgendwie...geschmacklos, tut mir leid. Da ist die "Fringe"-Werbung von ProSieben, über die sich auch so viele aufgeregt haben, nichts dagegen - da ging es schließlich nur um irgendeine dusselige US-Serie. Hier geht es aber um eine ernstzunehmende Krankheit. Sich da solche Schockmomente zu erlauben, finde ich irgendwo im Ansatz daneben.
 
Da hätter eher Nadja von den No Angels mitmachen sollen und sagen sollen " Ich habe Aids vergessen!"

Habe gerade bei Taff gesehen dass Sie HIV positiv ist und dass sie ungeschützten Sex hatte obwohl sie es wusste. Sie sitzt momentan in U-Haft. Ich finde sowas einfach nur schrecklich. Ich weiß nicht... ich verstehe es nicht... wie man so handeln kann.
 
Hallo hallo hallo, die Staatsanwaltschaft hat noch nicht mal einen Bluttest vorliegen, welcher beweißt,dass sie wirklich HIV-positiv ist. Das kann noch 3 Wochen dauern, bis sicher ist,dass sie Aids hat oder nicht. Die Medien haben das Thema nur sehr schön aufgebauscht. Klar ist,dass sie in U-Haft sitzt und das deswegen Anklage gegen sie erhoben wurde, weil der eine sich mit HIV angesteckt hatte und nun meint, das dies durch Nadja geschehen ist. Ich bin keines Falls ein Fan von ihr oder den No Angels nur sollte man den Ball flach halten. Es gibt eine Anklage aber noch keine absoluten Beweise. :-)
 
@Elenaor: Spende Blut, und du hast genau diesen Test. Und wenn du für HIV einen obligatorischen Test haben möchtest, dann bitte auch gleich für diverse andere Krankheiten... Hepatitis, Tuberkulose... Sicher ist das trotzdem nicht. Denn wenn du dich ein Tag nach dem Jahrescheck ansteckst, kannst du ein Jahr lang HIV-positiv sein, ohne es zu merken.

Das Beste und Sicherste ist immer noch, sich keinem Risiko auszusetzen! Auch wenn das manchen Leuten offenbar schwer fällt... Man muss den Kindern in der Schule einfach mal richtig klar machen, dass HIV bzw das daraus resultierende Aids tödlich ist! Statt dessen hat man in unserem Unterricht um den heissen Brei geredet und die Virenzyklen durchgenommen. Total realitätsfern und am eigentlichen Ziel des Themas vorbei!
 
Selbst wenn man Tests verbindlich macht, das bringt immer noch nichts wenn man vergisst zu fragen oder im umgekehrten Fall das einfach verheimlicht. Daher sollte man sich einfach immer beim Sex schützen, egal wie sehr man dem Partner vertraut.

Außerdem bin ich gegen verbindliche Tests alle Jahre. Ich hab panische Angst vor Nadeln :ohoh:
 
Meiner Meinung nach wird das Aidsproblem in Deutschland eher über- als unterschätzt. Es sind nach wie vor ~ 85 % (wenn ich mich recht erinnere) der Betroffenen schwul oder abhängig von Drogen, welche intravenös "konsumiert" werden. Das ist jetzt auch kein böses Vorurteil sondern in Deutschland Realität.
Abgesehen davon gibt es hierzulande weitaus gravierendere Probleme als Aids. Die Grundaussage dieser Spots ist selbstverständlich richtig: Man darf Aids nicht vergessen. Trotzdem wäre es mir lieber wenn man diesen Rummel um Aids nicht so übertreiben würde.
Zum Vergleich:
Grippetote pro Jahr in Deutschland: ~16.000
Aidstote pro Jahr in Deutschland: ~600

Lächerlich eine derartige Panikmache zu veranstalten.
 
JeWns... der war nicht schlecht ^^ da hast du auch recht, aber ich bin der Meinung, sobald HIV-positive Menschen GV mit einer Person haben, sollten sie es der Person auch sagen. Auch wenn sie ein Kondom benutzen, denn man darf nicht vergessen, dass auch Kondome reisen können.
 
JeWns... der war nicht schlecht ^^ da hast du auch recht, aber ich bin der Meinung, sobald HIV-positive Menschen GV mit einer Person haben, sollten sie es der Person auch sagen. Auch wenn sie ein Kondom benutzen, denn man darf nicht vergessen, dass auch Kondome reisen können.

Sicher, aber mit der Frau Benaissa würde wohl niemand mehr kopulieren wollen, wenn sie einem vorher sagt:"Ach übrigens, ich bin HIV positiv."

Insofern scheint sie es ja ziemlich nötig gehabt zu haben. ;)
 
Und? Wäre es was anderes, wenn die 85 % heterosexuell und/oder nur nach Tabak und Alkohol süchtig sind?

Selbstverständlich. Je mehr Personen die Hauptrisikogruppen umfassen umso gravierender das Problem. Da allerdings nur ein relativ geringer Teil der Bevölkerung schwul oder abhängig von harten Drogen ist, bleibt Aids vergleichsweise ein Randgruppenproblem von dem der Großteil der Bevölkerung längst nicht so stark bedroht wird wie ihm vielleicht erscheint wenn ihm die bloße Zahl von 8 Neuerkrankungen pro Tag vorgelegt wird.

Es lag ganz und gar nicht in meiner Absicht auszudrücken, dass das Leben eines schwulen Fixers weniger wert sei als das eines heterosexuellen Gelegenheitstrinkers.
 
Randgruppenproblem... Ich glaube, ich lese nicht richtig. In Deutschland leben über 55'000 HIV-Infizierte. 90% aller Neuinfizierungen geschehen nicht durch unsauberen Spritzengebrauch, sondern über GV. Mindestens ein Drittel davon unter heterosexuellen Paaren. Die anderen zwei Drittel, die zwischen Männern übertragen werden, lassen sich darauf zurückführen, dass bei Homosexuellen Verhütung ein geringeres Thema ist, da ja kein Schwangerschaftsrisiko besteht.
Die einzige Person, die ich kenne, die mit dem HI-Virus infiziert ist, hat das Virus seit Geburt von seiner Mutter. Er ist weder homosexuell noch drogenabhängig. Und die Männer, die mit Frau Benaissa (die nachgewiesenermassen HIV-Positiv ist) geschlafen haben, haben bestimmt auch nicht geahnt, welchem Risiko sie sich damit aussetzen, denn Frau Benaissa gehört ja nicht zu den "Randgruppen". Also: Vorsicht!
Angesichts der Tatsache, wie lasch mit Verhütung umgegangen wird, und wie schwach die Aufklärung in der Schule ist (oft ist Homosexualität ja immer noch ein Tabuthema... wie sollen die Kids es dann lernen??), ist es mir lieber, man wird mit HIV-Erinnerungen zubobardiert, als dass man sagt: Ey, nicht unser Problem.
Von mir aus kann man auch Grippe- und Masern-Kampagnen machen... da wäre ich sofort dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich dann auch noch geschockt hat, dass die meisten Jugendlichen nichteinmal wissen, was AIDS ist. Dabei wurde ein Jugendlicher auf die Frage "Was ist AIDS" befragt: "AIDS ist eine Krankheit, die "NUR" Frauen bekommen können. Die Krankheit tretet oft im Winter auf...". Also das ist schon erschreckend.
 
Ich finde, schon allein weil sich Aids durch z.B. die Muttermilch so schnell auf die Kinder übertragen kann [es geht aber auch schon im Mutterleib, wenn ich mich recht erinnere]

Das HIV-Virus wird von Mutter auf Kind hauptsächlich noch im Mutterleib übertragen.
Gerade in Drittweltländern ist Muttermilch immer noch eine bessere Alternative zu Fertignahrung, da das Wasser oft nicht sauber ist, mit dem die Fertigmilch zubereitet wird. Wenn dem Säugling in der ersten Wochen nach der Geburt das Medikament Nevirapin verabreicht wird, so kann die Mutter mit einem sehr geringen Ansteckungsrisiko das Kind stillen. Das ergab kürzlich eine Studie des amerikanischen National Institutes of Health. Man konnte auch nachweisen, das Muttermilch einen positiven Einfluss auf HIV-infizierte Kinder hat.

Wobei hier der Unterschied ist, dass beides heilbar ist.

Ganz genau! Ich finde, das ist ein wichtiger Punkt. HIV bzw Aids ist tödlich, punkt.
 
Auf die Frage: Sollte Nadja einen Promibonus bekommen, um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden: Nein, auf garkeinen Fall. Sie ist genauso ein Mensch wie alle hier. Das ist wirklich immer wieder das Selbe. Die Promis denken, durch ihre Berühmteheit können sie sich alles erlauben. Und meistens kommen sie dann auch noch mit der Sache durch -.- .

lg
Aloar

PS: Das Thema läuft gerade auf RTL. Der Anwalt von Nadja wird befragt.
 
Und die Männer, die mit Frau Benaissa (die nachgewiesenermassen HIV-Positiv ist) geschlafen haben, haben bestimmt auch nicht geahnt, welchem Risiko sie sich damit aussetzen, denn Frau Benaissa gehört ja nicht zu den "Randgruppen". Also: Vorsicht!

Da wäre ich mir gar nicht so sicher, zumindest in früheren Jahren steckte sie tief im Drogenmilieu.
Und der riesen Schuldenberg spricht auch nicht unbedingt für ein "normales" Leben. Aber ansehen tut man ihr das natürlich nicht, da hast du schon Recht.
 
@Vitamin: Das war auch ziemlich sarkastisch gemeint, da Tarantelork davon sprach, dass die meisten Infizierten aus "Randgruppen" kämen. Selbst wenn dem so wäre: Da solche Leute ja (zum Glück) keinen "Ich bin HIV-positiv"-Stempel auf der Stirn tragen dürfte es schwer zu erahnen sein, ob man sich einem Risiko aussetzt, wenn man mit jemandem ungeschütz GV hat. Daher: Nach dem Test fragen oder Gummi benutzen. Alternative gibt es keine!
 
Es stimmt wirklich, dass man Aids als Normalsterblicher total vergisst. Das ist im allgemeinen Verständnis eine Drittwelt- und Schwulenkrankheit und überhaupt verbreitet sich das nur in ärmeren, verschrienen Gebieten... so denke ich natürlich nicht, aber man hat solche Vorurteile im Kopf, wenn man an Aids denkt.

Ich hatte bis jetzt genau einmal Sex mit jemandem, den ich nicht besonders gut kannte, und da war das Kondom zumindest in meinem Kopf nur als Empfängnisverhütung da (hatte da die Pille noch nicht so lang genommen und ihr nicht vertraut). Aber ich würde von selbst niemals auf den Gedanken kommen, dass ich hier auf dem Land jemanden kennenlernen könnte, der infiziert ist. Und ich weiß nicht, ob ich so schlau gewesen wäre, von meinem Freund einen Aids-Test zu verlangen, bevor wir ohne Kondom miteinander schlafen. Okay, er war Jungfrau :D, aber auch wenn ers nicht gewesen wäre, wäre mir der Gedanke an einen Test wohl erst viel später gekommen. Inzwischen waren wir auch beide Blutspenden und wissen, dass wir nichts haben (hätte mich auch gewundert). Aber trotzdem... man sollte da natürlich besser vorher dran denken -.-

Klar hab ich ab und zu diese tolle '25 years fighting against Aids' - Kampagnen - Werbung auf MTV gesehen, aber irgendwie geht das auch zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. In der Schule hatten wir das Thema Aids, soweit ich weiß, überhaupt nie - ich kann mich nur an einen Projekttag in der 10. Klasse zum Thema Alkohol und Drogen erinnern, aber von Aids wurde soweit ich es weiß nie gesprochen. (Von Verhütung auch nicht -.-) Mit Aids wurde man nur durch eher 'lebensferne' Sachen konfrontiert wie nebensächliche Berichte in den Medien, Welt-Aids-Tag, etc... das sind alles tolle Sachen, aber irgendwie kommen sie nicht richtig an, bei mir zumindest nicht. Da sagt man dann 'Ah ja, Aids, schlimme Sache' und das Ganze betrifft einen aber genauso stark wie ein Erdbeben in Südamerika... man begreift einfach nicht, dass es zur eigenen Lebenswelt dazugehört.

Aber allein schon durch das Lesen dieses Threads bin ich schon wieder eher auf das Thema aufmerksam geworden. Man müsste sich bzw Jugendlichen einfach klarer vor Augen führen, dass man sich immer und überall anstecken kann, wenn man ungeschützten Sex hat. Das soll keine Panikmache sein, aber die Information und Warnung sollten sie im Kopf behalten bzw verinnerlichen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten