Fringe – Grenzfälle des FBI

Fipsy22

Member
Registriert
Januar 2006
Alter
35
Ort
Chemnitz
Geschlecht
m

Hi,
wollte mal eure meinung zu der, in der vorherigen wochen schon gestartete, neuen pro7-serie "Fringe" wissen.
Also ich find die Serie eigentlich ganz interresant, vllt wirds ein guter Nachfolger von Akte X, wer weiß^^?.
Also last euch hier über die Serie aus.
 
Ich hab mir mehr davon versprochen...sehr durchschaubar und die Frau ist echt emotional, labil und widersprüchlich...schade
Die Vater-Sohn-Konstellation ist ganz erfrischend
 
Den Piltofilm fand ich ein bisschen lang und konfus. Die Folge heute fand ich aber ganz unterhaltsam, nur an Akte X kommt die Serie nicht ran.

Ich finde die Mimik der Hauptdarstellerin irgendwie nervig, die guckt immer so doof. :rolleyes:

Vater und Sohn finde ich aber auch witzig.

Und der Chef sieht aus wie ein Zwillingsbruder von Bruce Darnell. :lol:
 
Ja ich musste auch voll an Bruce Darnell denken :lol:
Aber nochmal zur Hauptdarstellerin, mit ihren flatternden Haaren und Mimiken passt sie einfach nicht ins "Schema"... :ohoh: :D
 
Ich finde auch dass die Serie an Akte X nicht rankommt, aber wenn nichts besseres läuft kann man es ruhig mal anschauen.
 
so hab mir erstma die zwiet folge angeschaut(habs aufgenommen^^). find eigentlich immer noch das die serie was hat, nagut kommt nun wirklich ne an akte x ran, ist aber wirklich sehenswert. Am besten gefallen mir die Rollen von Dr. Bishop und sein Sohn, die machen wenigstens ma´n ungewollten Witz zwischendurchXD.
 
Ja ich weiß, der Thread ist schon alt, aber ich mag ihn trotzdem mal hochholen. Vielleicht haben sich mittlerweile ja mehr Menschen mit der Serie anfreunden können!?

Also ich für meinen Teil bin mittlerweile wirklich total verrückt nach Fringe und ich finde eigentlich gar nicht, dass die Serie von Akte X geklaut ist. Der Hintergrund ist doch irgendwie ein ganz anderer. Ich hab mir mittlerweile im Internet alle Folgen angeschaut, es gibt diverse Mediatheken, in denen die Folgen, die bereits in den USA gelaufen sind, zum Anschauen zur Verfügung stehen und ich muss sagen: WOW! Die Serie wird wirklich immer besser. Man beginnt im Laufe der zweiten Staffel so einiges besser verstehen. Zum Beispiel auch, warum Olivia halt so ist, wie sie ist...

Ja, das wollte ich nur mal sagen und gleichzeitig fragen, ob die Serie vielleicht mittlerweile eine größere Fangemeinde aufzuweisen hat!? ;)
 
Ich bin ein grosser Fan von Fringe,schau mir nach Möglichkeit jede Folge an,finde die Hauptcharaktere alle sehr nett. Mein Liebling ist ja Walter.
 
Huch, die erste Antwort kam ja schnell. %) Find ich seeeehr gut, dass es doch noch Menschen gibt, die die Serie mögen. ;)

Walter mag ich auch sehr gern. Er ist süß, wobei er einem auch irgendwie Leid tu kann. Er tut und sagt manchmal Dinge, für die man ihn am liebsten mal ganz fest in den Arm nehmen würde, find ich. *lach*
Ich mag die Charaktere eigentlich alle gern. Auch Olivia, wie man vielleicht an meinem Avatar sieht... :lol: Mir gefallen besonders die Szenen mit ihrer Nichte Ella, weil sie da endlich mal aufblüht und nicht immer nur auf ihre Arbeit fixiert ist.
 
*Staub wegpust* Guckt eigentlich noch jemand Fringe?
Ich hab ein paar Folgen aus der ersten und zweiten Staffel nicht gesehen, bin aber jetzt seit einigen Wochen wieder regelmäßig vorm TV, wenn es läuft. :nick:

Gestern wurde die Sache mit Peter ja mal genauer beleuchtet. Klar war es ja eh schon lange. Bisher ging ich immer davon aus, dass Walter Peter (also auch Peter 1) in seiner Kindheit so sehr vernachlässigt hat, aber as scheint ja gar nicht so gewesen zu sein (immerhin hat Walter in Universum 1 ja die Münze bekommen). Offenbar war also nur Walternate (Walter ist so genial :D). Mich wundert nur, dass Peter sich daran noch erinnert, aber nicht mehr daran, krank gewesen zu sein. Bisher ging ich nämlich deswegen davon aus, dass nur Peter aus Universum 1 krank war. Ist das ein Logikfehler?

Ach und den Vorspann fand ich ja gestern auch echt toll.

Und zur Woche davor kann ich nur sagen: War ja soooo klar, dass Oliv in genau diesem Moment ihre Angst spürt. Tzäää :nonono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gestern geschaut und auch sporadisch mal die Wochen vorher, aber die gestrige Folge hab ich nicht kapiert.
Hab auch die ersten 10 Minuten verpasst und dann irgendwie nicht mehr den Anschluss bekommen.

Weiß ja nicht genau, was dir da gestern gefehlt hat und ob du die letzte Folge gesehen hast und wie du sonst so auf dem Laufenden bist, was Peter angeht. Aber ich versuch einfach mal, Licht ins Dunkel zu bringen. :D
Olivia hat doch am Ende der letzten Folge* gesehen, dass Peter aus dem anderen Universum stammt (was ja eigentlich dem Zuschauer schon klar war) und Walter hat ihr in der Folge gestern erklärt, wie es dazu kam, das Peter nun in diesem Universum lebt. Das ganz hat also hauptsächlich in den späten 70ern oder Anfang 80er gespielt.

Edit:
*mit letzter Folge meinte ich eigentlich die vorletzte, die letzte Folge war ja die gestrige :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es in der letzten Woche geschafft fast alle deutschen Fringefolgen hintereinander zu gucken. :D Bin im Moment mit Folge 13 (Staffel 2) durch und vielleicht schaffe ich heute auch noch den Rest. Finde die Serie toll.
 
Weiß ja nicht genau, was dir da gestern gefehlt hat und ob du die letzte Folge gesehen hast und wie du sonst so auf dem Laufenden bist, was Peter angeht. Aber ich versuch einfach mal, Licht ins Dunkel zu bringen. :D
Olivia hat doch am Ende der letzten Folge* gesehen, dass Peter aus dem anderen Universum stammt (was ja eigentlich dem Zuschauer schon klar war) und Walter hat ihr in der Folge gestern erklärt, wie es dazu kam, das Peter nun in diesem Universum lebt. Das ganz hat also hauptsächlich in den späten 70ern oder Anfang 80er gespielt.

Edit:
*mit letzter Folge meinte ich eigentlich die vorletzte, die letzte Folge war ja die gestrige :rolleyes:
Ah, siehste, letzte Woche habe ich gar nicht geschaut, dann ist ja klar, dass ich da nicht durchgeblickt habe.
 
Also ich mag die Serie eigentlich sehr gerne. Finde gut, dass es sowas wie einen roten Faden gibt und auch bis ans Ende durchgedacht ist/scheint.

Im Moment warte ich auf Staffel 3, die ja erst am 23.9 startet. :polter:
 
Ich habe es in der letzten Woche geschafft fast alle deutschen Fringefolgen hintereinander zu gucken. :D Bin im Moment mit Folge 13 (Staffel 2) durch und vielleicht schaffe ich heute auch noch den Rest. Finde die Serie toll.
Den Rest der bereits gezeigten deutschen Folgen oder die restlichen Folgen der zweiten Staffel? Wenn letzteres: wo gibt es die Folgen bis zum Ende von Staffel 2 jetzt schon auf deutsch?
 
Den Rest der bereits gezeigten deutschen Folgen oder die restlichen Folgen der zweiten Staffel? Wenn letzteres: wo gibt es die Folgen bis zum Ende von Staffel 2 jetzt schon auf deutsch?

Soweit ich weiß, gibts die deutschen Folgen bis Folge 16 der zweiten Staffel. Rest gibts nur auf English, aber wird wohl auch bald ausgestrahlt. (Folge 17-23)
 
Ich finde Fringe Klasse ,super ,toll....im moment ist es die einzige Serie die ich mir anschaue.Montags freu ich mich richtig auf 20:15 Uhr.Nur schade das es wieder (fast) vorbei ist.Warten bis zur nächsten Steffel fin ich immer sehr lang :zitter:.
Endlich hat man auch mal den Durchblick.Aber das ist wahrscheinlich auch der "Reiz" ,das man immer im Dunkeln tabt und nicht weis was/wie/warum jenes passiert.Also ich werde auf jedenfall versuchen ,keine einzige Folge zu verpassen.
Was mache ich nur Montags ,wenn es wieder aufhört....:zitter:.
Dann habe ich ja garnichts mehr auf was ich mich freuen kann.:naja:
 
Fringe auf DVD kaufen und ansehen...und ansehen...und wieder ansehen...und nochmal ansehen :D

Das hab ich mir nach den letzten Folgen auf jeden Fall ganz fest vorgenommen. Mir gefällt Fringe wirklich von mal zu mal besser. Heute Abend kommt ja die Musical Folge. Bin ja gespannt, wie die so ist. Buffy hat da die Meßlatte recht hoch angelegt, ich glaube nicht, dass Fringe da mithalten kann. Aber ist ja auch ein ganz anderes Genre...

Ich spoilere ja immer auf Serienjunkies.de und kann das Ende der Staffel gar nicht abwarten und dann will ich eigentlich auch direkt weitergucken. Aber ich schätze mal, dass Pro7 dann wieder bis zum Frühjar eine Fringe-Pause einlegt. :(
 
Musicalfolge? Die Singen doch nicht, oder? Es ist eher eine "andere" Story, in der die Hauptfiguren mitspielen, kreiert von Walter, um das mit Peter zu verarbeiten. Oder verwechsel ich da ne Folge?
 
So, heute kommt Teil 1 vom Finale. Ich bin total gespannt auf das alternative Universum, besonders natürlich auf Walter und Olivia und die anderen doppelten Charaktere. Vor allem, wie sie sich von denen aus "unserem" Universum unterscheiden. Hab ja schon gespoilt und kann kaum glauben, dass man dann nach der Folge nächste Woche erst mal wieder Monate warten muss, bis es weiter geht.

mMn die beste Serie, die zur Zeit läuft. Und das obwohl DHW und VD mit neuen Folgen weiter gehen.
 
Ich sympathisiere mit Walter. Der ist der einzige Charakter, der Charakter hat ;) Der Rest der Leute ist eine Ansammlung von Stereotypen, die mit jeder beliebigen Filmfigur aus dem amerikanischen Kino ersetzt werden könnte und niemand würde einen Unterschied bemerken. Die selben Charaktereigenschaften, die selbe Art, sich auszudrücken, die selben Macken (die natürlich alle Tugenden sind), die selben Klischees, und sogar das selbe Aussehen.

Ich warte auf eine Olivia, die homosexuell ist, nicht dem Schönheitsideal entspricht, raspelkurze, grüne Haare hat und nur mit Walkman auf den Ohren arbeitet, weil sie sonst mit jedem, der sie anspricht, Zoff anfangen würde. Das wäre mal was anderes...
 
Muss denn immer alles mit dem Holzhammer sein? Olivia hat durchaus auch Charakter, der ist aber subtiler verpackt und daher vielleicht nicht für jede(n) erkennbar. Auch die anderen Figuren fühlen sich echt an, auch wenn man nicht viel über sie weiß. Ich warte ja noch auf eine Broyles/Nina-Folge (vielleicht vergeblich).

Ich warte auf eine Olivia, die homosexuell ist, nicht dem Schönheitsideal entspricht, raspelkurze, grüne Haare hat und nur mit Walkman auf den Ohren arbeitet, weil sie sonst mit jedem, der sie anspricht, Zoff anfangen würde. Das wäre mal was anderes...

Das wäre vielleicht ungewöhnlich, aber genau so ein Stereotyp, wie du sie im gleichen Beitrag kritisierst. Ein Charakter ist eben mehr als die Summe seiner Einzelteile.

Walter ist natürlich trotzdem klasse, weil er auf beiden Ebenen überzeugt.
 
Das wäre vielleicht ungewöhnlich, aber genau so ein Stereotyp, wie du sie im gleichen Beitrag kritisierst. Ein Charakter ist eben mehr als die Summe seiner Einzelteile.

Nein, es ginge mir darum, sie menschlich zu machen. Wäre sie so, wie ich es beschrieben hätte, wäre sie vielleicht ein Klischeecharakter in einer Comedyserie - aber es geht um den Kontext, in dem das angewendet werden würde. Der Zuschauer wäre (da dies eine ernsthafte Serie) gezwungen, sie zu akzeptieren, obwohl sie oberflächlich unsympathisch ist. Die amerikanischen Hauptdarsteller in Filmen und Serien sind alle aus der selben Pressform. Sie unterscheiden sich einfach nicht. Und ich habe es so übertrieben dargestellt, weil ich alles MENSCHLICHE an Agent Dummbrot, wie sie jetzt ist, vermisse. Und der Charakter, den sie hat, ist nicht subtil - er ist substanzlos und unrealistisch. Genau das, was sie auch vermitteln soll - immerhin soll der Zuschauer sich mit ihr wohlfühlen und nicht an eigene Macken erinnert werden. Die Stereotypen dienen lediglich als oberflächliche Identifizierungsmerkmale für den Zuschauer. "Ah, die knutscht Kerle - ich auch", "Die hat ihren Macker verloren - ich auch", "Die trinkt gerne Kaffee - ich auch". Aber in dem Charakter steckt sonst absolut keine Tiefe.
 
Hat jemand 'ne Ahnung, welche Folgen von Fringe ab Montag auf Pro7 laufen? Laut prosieben.de kommt die Folge "Conrad", das wäre 1.13. Laut aktueller Werbung auf Pro7 kommen jedoch die "brandneuen Folgen" und da sieht man Olivia auch mit ihrer neuen Haarfarbe (glaube ich jedenfalls) vom Ende der 2. Staffel. Mich würde es ja wirklich freuen, wenn die 3. Staffel ab Montag schon läuft, aber die ist ja auch erst gerade in den USA angelaufen.

EDIT: Aha, Pro7 liest hier mit. Seit diesem Post hab ich die Werbung nicht mehr gesehen, sondern wieder eine normale Vorschau (also keine Ankündigung von brandneuen Folgen). Vermutlich war es Versehen und die Werbung hätte noch gar nicht ausgestrahlt werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand 'ne Ahnung, welche Folgen von Fringe ab Montag auf Pro7 laufen? Laut prosieben.de kommt die Folge "Conrad", das wäre 1.13. Laut aktueller Werbung auf Pro7 kommen jedoch die "brandneuen Folgen" und da sieht man Olivia auch mit ihrer neuen Haarfarbe (glaube ich jedenfalls) vom Ende der 2. Staffel. Mich würde es ja wirklich freuen, wenn die 3. Staffel ab Montag schon läuft, aber die ist ja auch erst gerade in den USA angelaufen.

EDIT: Aha, Pro7 liest hier mit. Seit diesem Post hab ich die Werbung nicht mehr gesehen, sondern wieder eine normale Vorschau (also keine Ankündigung von brandneuen Folgen). Vermutlich war es Versehen und die Werbung hätte noch gar nicht ausgestrahlt werden dürfen.

Gerade eben kam wieder die "brandneue Folgen"-Vorschau, sämtliche Quellen die ich finden konnte sagen aber, dass "Conrad" läuft.
Genau wissen werden wir es wohl erst heute Abend.
 
Ah, das ist ja interessant. Ist ja fast die gleiche Zeit. Was hast du denn gerade geguckt? Ich glaub bei mir lief am Samstag HIMYM oder Malcom mittendrin. Vielleicht haben die nur bei einer bestimmten Serie die (vermutlich) falsche Werbung drin.
 
Joa komisch was da bei Pro7 so los ist.... ô.O
Ich bin ja mal gespannt was nun wirklich kommt. In der Vorschau war aber eindeutig ne neue Folge zu sehen.

[EDIT]: Hm, schade. Da scheint Pro7 echt die falsche Werbung geschaltet zu haben... nuja ^^ Hab jetzt mal diverse OnlineTvMagazine durchstöbert und die Listen auch alle Episode 13 aus Staffel 1.

[EDIT]²: Jetzt gerade war sie wieder da, die falsche Werbung. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun sind wir alle schlauer. Ich bin gespannt, ob sie dann jetzt für die nächste Woche ab und zu Werbung für 3.02 machen. Dann kann man wenigstens schon ein winziges bisschen vorgucken. :D
 
Nein, es ginge mir darum, sie menschlich zu machen. Wäre sie so, wie ich es beschrieben hätte, wäre sie vielleicht ein Klischeecharakter in einer Comedyserie - aber es geht um den Kontext, in dem das angewendet werden würde. Der Zuschauer wäre (da dies eine ernsthafte Serie) gezwungen, sie zu akzeptieren, obwohl sie oberflächlich unsympathisch ist. Die amerikanischen Hauptdarsteller in Filmen und Serien sind alle aus der selben Pressform. Sie unterscheiden sich einfach nicht. Und ich habe es so übertrieben dargestellt, weil ich alles MENSCHLICHE an Agent Dummbrot, wie sie jetzt ist, vermisse. Und der Charakter, den sie hat, ist nicht subtil - er ist substanzlos und unrealistisch. Genau das, was sie auch vermitteln soll - immerhin soll der Zuschauer sich mit ihr wohlfühlen und nicht an eigene Macken erinnert werden. Die Stereotypen dienen lediglich als oberflächliche Identifizierungsmerkmale für den Zuschauer. "Ah, die knutscht Kerle - ich auch", "Die hat ihren Macker verloren - ich auch", "Die trinkt gerne Kaffee - ich auch". Aber in dem Charakter steckt sonst absolut keine Tiefe.

Ah ja - "Die wurde als Kind gefangen gehalten und mit Kortexiphan behandelt - ich auch", "Die hat ein fotografisches Gedächtnis - ich auch", "Sie hat Probleme mit Nähe, weil ihr neulich der Mann gestorben ist und sie daran nicht unbeteiligt war - ich auch" :)

Wir reden doch hier von Fringe, oder? :ohoh:
 
In den USA macht man sich Sorgen, dass die Serie abgesetzt werden könnte. Die Quoten sind nicht gut und ab nächstem Jahr soll Fringe nun auch noch im Abenprogramm freitags laufen, wo die Konkurrenz noch größer ist. Wie wollen die denn so mittendrin neue Zuschauer gewinnen? Da findet man sich doch jetzt nicht mehr so einfach rein. :nonono:

Aber egal erst mal, denn gestern hat Pro Sieben die Ausstrahlung der 3. Staffel ab 10.01. angekündigt. :nick: Ich hoffe, diesmal stimmt es auch. Das wäre echt toll. Also schaltet ein, wenn es ab 10.01. auf Pro Sieben heißt: Und nun eine neue Folge Frauentausch. (vielleicht würde pro Sieben ja damit die Quoten erhöhen :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckt außer mir noch irgendjemand so richtig gerne Fringe?

Ich habe mir gerade einen Artikel über den neuen Film "Der Plan" mit Matt Damon gelesen und da war dieses Foto dabei: klick
Diese Männer sehen den Beobachtern aus Fringe ja sehr ähnlich. Und die Beobachter scheinen ja auch bei Fringe die Fäden der Zukunft in der Hand zu haben. Zumindest irgendwie. In letzter Zeit sind die ja etwas in den Hintergrund gerückt. Tauchen die eigentlich noch immer in jeder Folge irgendwo auf? Ich achte da gar nicht drauf, hab aber mal gelesen, dass in (fast) jeder Folge der ersten Staffel ein Beobachter irgendwo im Bild gewesen sein soll. Und wollte seit dem eigentlich genauer hinschauen. :rolleyes: Ich frage mich, welche Pläne sie wohl mit den beiden (oder gibt es womöglich noch mehr?) Universen haben.

Ende 2./Anfang 3. Staffel wurde ja ein recht negatives Bild der alternativen Welt vermittelt. Das ist inzwischen ja nicht mehr so. ich mag Walternate zwar immer noch nicht, aber dafür viele andere Charaktere. Der Charlie dort ist mir viel sympatischer. Liegt vermutlich an Lincoln (:love:). Und Henry ist auch so klasse, der darf ruhig gern noch öfter auftauchen. Von mir aus könnte Olivia auch einfach dort bleiben. Lincoln ist doch auch echt ein netter :love:, soll sie halt Frank abschiessen. Und Peter ist ja mit der anderen Oliva recht glücklich, wie es scheint. Hoffentlich bleiben die uns noch lange erhalten.
 
Ich hab mich auch in Fringe verliebt. Am Anfang fand ichs doof und hab nur wenige Folgen gesehen. War enttäuscht von JJ am Anfang da. Lost und Alias find ich aber nach wie vor besser, aber ich mag Fringe inzwischen sehr. Staffel 1 und 2 haben wir uns auf DVD gekauft und verschlungen und gucken jetzt Staffel 3 im TV. Die Beobachter entdecke ich übrigens ziemlich häufig, aber ob die in jeder Folge dabei sind? Gute Frage.
Walternate find ich total doof, ich mag den "echten" Walter, aber ansonsten finde ich die "rote" Welt inzwischen auch viel sympathischer. Lincoln find ich nicht so schnuckelig, aber Henry schon *nick*
Peter ist aber sowieso der schnuckelichste von allen und ich freue mich schon so auf die nächste Folge, wo ja anscheinend auffliegt, dass die Olivias vertauscht wurden.
 
Peter ist mir im Moment echt ein bisschen zu langweilig. Aber ich schätze das ändert sich mit der nächsten Folge wieder.
Allerdings wird man dann wohl auch nicht mehr ganz so viel vom anderen Universum mitbekommen.
 
Gerade werde ich wohl von Christopher Lloyd verfolgt :D
Aber ich mag ihn und der bisherige Verlauf der aktuellen Folge :)
 
Wieso wirst du denn von dem verfolgt? Zu viel Zurück in die Zukunft geschaut? :D

Endlich waren gestern die Beobachter mal wieder da. Sie haben ja gesagt, dass es viele Möglichkeiten gibt, wie die Zukunft aussehen wird. Dann wird es doch wohl auch genauso viele Universen geben, oder? Jedes Universum ist eine Zukunft. Das würde auch erklären auch, warum doch noch recht viel in beiden Universen gleich ist. Sie laufen sicher erst seit "kurzem" auseinander. Diese beiden sind nun miteinander in Kontakt getreten.

Liest von euch eigentlich jemand Spoiler? Oder schaut bereits die US-Folgen? Ich lese bisher immer die Zusammenfassungen. Inhaltlich bin ich also auch dem aktuellsten Stand (das oben geschriebene hat jedoch nichts mit den US-Folgen zun tun). Wenn Fringe in die Pause geht, werde ich mir aber die bereits ausgestrahlten US-Folgen ansehen.
 
Genau, zuerst kamen die letzten Wochen die zurück in die Zukunft Filme, davor haben wir Toonstruck am PC durchgespielt, da spielt er auch mit, und und und.

Die Idee, dass die Universeren erst seit kurzem Auseinanderlaufen habe ich mir auch schon gedacht. Muss ja so sein, sonst gäbe es ja viele Leute nicht, weil ihre Eltern womöglich anders gehandelt haben und und und. Habe auch schon überlegt, ob sie vllt. erst seit der Geburt von Peter auseinander laufen.
 
Oh, ja die Geburt wäre wirklich ein guter Zeitpunkt, der er ja eh Mittelpunkt von all dem steht. Aber auch was die Entwicklung der andere Charaktere angeht, passt das wirklich gut.
 
Ja, nur das mit Bell passt nicht so 100% rein, der hat doch gemeint, dass sein alternativich bei irgendeinem Unfall gestorben sei, bevor er Walternative kennen lernen konnte, aber die kannten sich doch schon bei Peters Geburt in "unserem Universum", oder habe ich das falsch im Kopf? Das hat mich bisher immer ein wenig an meiner Theorie gestört.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten