Tiefpreisgarantie bei Amazon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lady in Red

Member
Registriert
November 2006
Ort
Schwabenland
Geschlecht
w

Ich wollte euch nur darauf hinweisen, dass es bei Amazon ja die Tiefpreisgarantie gibt. Für alle, die die Standardversion für über 40 Euro dort bestellt haben, könnt ihr euch auf einen Gutschein freuen, denn im Medimax gibt es das Spiel für 40 Euro:

http://www.medimax.de/94.html

Oben bei neuen Prospekt ansehen klicken, Bundesland und Stadt auswählen, dort ist es die 8. Seite.

Lady in Red
 
Nein die Tiefpreisgarantie gibt es nicht mehr.
 
Ja die gibts leider schon lange nicht mehr, nur für einige wenige Sachen, glaube Uhren und Schuhe oder sowas seltsames, aber DVDs und PC-Spiele haben die definitiv nicht mehr.
 
Tatsächlich...

Habe jetzt gesehen, dass es nicht mehr dort steht! Schade, war immer ein toller Service. Da sieht man mal, dass ich schon eine Weile keine PC-Spiel mehr dort bestellt habe...
 
Die Tiefpreisgarantie wurde Ende 2008 abgeschafft. Ich finde es sehr schade, denn wir haben wie so gut wie bei jeder BluRay und bei jedem Spiel genutzt das wir bestellt haben.
Aber die Mehrheit der Kunden hat sich wohl dagegen ausgesprochen, die waren wohl zu doof die Tiefpreisgarantie zu nutzen oder wussten gar nicht was das ist.
In meinem Bekanntenkreis bestellen auch viele bei Amazon oder kaufen halt im Laden zu teureren Preisen, denen war die Tiefpreisgarantie auch egal. Dabei konnte man dadurch viel Geld sparen!

Zum Medimax Angebot:
Wie es scheint ist das aber ein Deutschlandweites Angebot? Dann kann man bei Amazon trotzdem mal nachfragen, zumindest gleichen sie bei BluRays und DVDs bei sowas immer die Preise an. Vielleicht für Spiele auch!
 
Zum Medimax Angebot:
Wie es scheint ist das aber ein Deutschlandweites Angebot? Dann kann man bei Amazon trotzdem mal nachfragen, zumindest gleichen sie bei BluRays und DVDs bei sowas immer die Preise an. Vielleicht für Spiele auch!
Ich hatte die Werbung auch in der Zeitung, man warum kann das nicht beim Medie Markt sein. :scream: :lol:
 
Tiefpreisgarantie war früher toll, aber das haben wohl zu viele in Anspruch genommen. Amazon.de ist ja nur in 50% aller Fälle wirklich günstiger. Habe häufig schon DVDs und Spiele im Handel günstiger bekommen.

Ich habe das vorallem für englischsprachige Bücher benutzt. Da ist Amazon.de auch gern schon mal höher als der reine US-Preis (Vergleich: Buch 14 USD = 17 EUR Amazon) zumal es dort nicht mal eine Buchpreisbindung gibt.

Seitdem kaufe ich da wesentlich weniger. Hat auch Vorteile :). Mehr Kohle für anderen Kram übrig :D.
 
wie kann man sich gegen eine tiefpreisgarantie aussprechen ist doch schön die kunden bei amazon wollen wohl alle mehr bezahlen und das in der wirtschaftskrise also kann es den menschen so schlecht noch nich gehen =)
 
Wie ich oben schrieb, viele haben sie nicht genutzt oder wussten gar nicht was das ist.

Beispiel: Kurz vor Weihnachten erzählt ne (inzw. ehemalige) Arbeitskollegin das sie ihrem Freund ne CD schenken will aber die hier so teuer ist und irgendwo weiter weg gerade im Angebot ist für 10 Euro.
Hab ich gesagt "Bestell sie doch bei Amazon, meldest Tiefpreisgarantie und schreibst denen das sie dort 10 Euro kostet, dann bekommste die auch für 10 Euro!"
Was sagt sie?? "Nööö, das is mir zu umständlich! Da geh ich lieber in Bremen zum Saturn und kauf sie für 22!"

also da dachte ich echt "Meine Herrn.. Mädel bis eben hab ich dich für klug gehalten!"
Das ist wirklich vielen egal...
 
also ich würde mir schon die mühe machen und da ne nachricht hinschicken wenn man dabei soviel geld sparen kann ist das doch gut
 
Mich wundert es nicht, dass die das abgeschafft haben. Da muss dann ein Gigant wie Amazon jedem Online-Shop, der grade mal etwas zum Schnäppchen-Preis anbietet, hinterherdackeln. Und versaut sich a) die Marge, hat b) den Aufwand für die Bearbeitung von solchen Tiefpreisgarantie-Anfragen und c) keinen Vorteil, siehe a). Und man kann Kunden, die eh überall rumgrasen, um das günstigste Angebot zu finden, auf Dauer eh nicht an sich binden, nehme ich an, Tiefpreis hin oder her.
 
aber was ich mich dabei frage müsste es doch bei amazon gerade billiger sein als bei anderen weil die kaufen doch bestimmt viel ein und müssten es doch dann billig verkaufen können aber man muss auch sagen ist ja auch vieles billig
 
@tinga33
Prinzipiell könnten sie, aber Amazon (eine AG) arbeitet -wie jedes andere Unternehmen dieser Art- nach dem Gewinnmaximierungsprinzip und wenn man günstiger einkaufen kann, aber zum selben Preis wie die Konkurrenz verkauft, freut das die Aktionäre ;).
 
Ja hast recht Solander. Da gibts ja schon ganze Foren die sich gegenseitig Tiefstpreise mitteilen *g*
Amazon ist trotz allem nen super Laden und wir bestellen gerne und oft da. Uns bisher kam alles pünktlich an.

Wir haben letzte Woche unsere PlayStation 3 hingeschickt weil sie keine DVDs oder BluRays mehr gelesen hat. Das war kurz vorm Ablauf der Gewährleistung (die wär morgen abgelaufen). Mittwoch hingeschickt und am Freitag kam schon die Nachricht das wir 600 Euro gutgeschrieben bekommen (das kostete das gerät beim kauf im juni 2007), Ersatzgerät gibts nicht mehr weil die PS3 60GB-Version nicht mehr gebaut wird. Ratet mal wo wir die neue PS3 bestellen... ;)

Nicht nur ein Preis ist wichtig sondern auch der Service der geboten wird, das stelle ich immer wieder fest. Was nützt mir das günstigste Angebot wenn es dann zu Problemen kommt und mir keiner hilft weil Kundenservice für den Laden ein Fremdwort ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Media Markt wird es definitiv 39 Euro kosten, hat mir der Verkäufer eben gesagt. Ist auch klar, denn die wollen verkaufen und sich nicht von der Konkurrenz ans Bein pinkeln lassen, die für 40 Euro oder teurer verkaufen.
 
Nicht nur ein Preis ist wichtig sondern auch der Service der geboten wird, das stelle ich immer wieder fest. Was nützt mir das günstigste Angebot wenn es dann zu Problemen kommt und mir keiner hilft weil Kundenservice für den Laden ein Fremdwort ist.

Stimme ich sofort zu, aber bisher hatte ich bei Amazon.de ständig Ärger. Die haben jedesmal geschlampt und mir einmal sogar mit Inkasso gedroht, weil ich mein Geld nach einem Monat ohne Reaktion zurückbuchen lassen wollte (Keine Ware aber Geld trotzdem abgebucht). Erst dann ist mein Kram plötzlich wieder aufgetaucht. Mit Sachen für meinen Freund klappt es auch immer. Vermutlich stehe ich bei denen auf einer Liste, auf der Leute bis zur Weißglut getrieben werden dürfen :naja:.
 
Ich wollte euch nur darauf hinweisen, dass es bei Amazon ja die Tiefpreisgarantie gibt. Für alle, die die Standardversion für über 40 Euro dort bestellt haben, könnt ihr euch auf einen Gutschein freuen, denn im Medimax gibt es das Spiel für 40 Euro:

http://www.medimax.de/94.html

Oben bei neuen Prospekt ansehen klicken, Bundesland und Stadt auswählen, dort ist es die 8. Seite.

Lady in Red

Huhu!

Seltsamerweise bietet 'mein' MediMax "Sims 3" für 37,99 EUR an - obwohl online im passenden Markt-Prospekt ebenso 40,00 EUR abgebildet wird ... Vielleicht als Tipp für Käufer(innen) in Berlin (und um heute noch zu profitieren).
Nun, dann freue ich mich umso mehr, ein 'gutes Geschäft' gemacht zu haben.

zEnSAI
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten