Nachbarschafts-Doku Der Stutenbrock-Bericht ♦ abgeschlossen ♦

Na ihr verwöhnt mich hier ja schon sehr mit Kommentaren. Da fühlt ihr Lieben euch gleich nochmal herzlich umärmelt, ich freue mich wie immer riesig drüber :hallo:

Chandy, dann bin ich wirklich froh, daß Du trotz anfänglicher Bedenken doch noch dabei bleibst.
Meistens schreibe ich dann doch zusammenhängende Geschichten (s. Nemo und Sim-Petzi), aber diese Form der NB-Doku (die ich schon bei Sims2 mit allen Maxisfamilien durchführe) ist so was Schönes, was man mit weit weniger Aufwand locker durchspielen und dokumentieren kann.
Und mit all deinen Erwartungen hast Du vermutlich recht :D

Simin94, das freut mich sehr!

Sumse hört einfach nicht auf mich :heul:

Michalis, bin diese Woche weitab von meinem Spiel, deshalb kann ich wegen des Glatzkopfs nicht nachschauen - zudem ich im Spielgetümmel schon viel weiter bin (bei Wiebkes Enkeln) und der Herr höchstwahrscheinlich nicht mehr lebt und wenn doch, nicht mehr wiederzuerkennen ist :D
So schnell bin ich wohl nur diese Woche, die nächste halte ich das mit Sicherheit nicht durch (dank unfreiwilliger Internetlosigkeit zuhause durch Großbaustelle ums Haus herum).
Die Ilse ist eigentlich nicht vorzeitig verschieden. Aber als im CAS erstellte Seniorin wurden ihr nur mickerige 92 Lebenstage zugestanden. Wenn ich dran denke, wie unglaublich lange Bärbel lebte (dank Vegetarismus).

VanLuckner, na ich hoffe schon, daß es heiter weiter geht und ich so schnell nicht wieder diesen unglaublich tragischen Ton anschlagen muss ;)
 
Oooh, arme Ilse. Aber kann man leider, leider nichts machen. Witzig wars auch, dass Eberhard abserviert wurde. :D

Aber sag mal... wie weit hast du denn schon gespielt mittlerweile? (Ich mag gern auch rosa Spoilerschrift haben. :D)
 
Kapitel 7: Die Zukunft heißt Frau

sb050.jpg


Ilses Ableben löst nicht nur Trauer im Hause Stutenbrock aus, sondern auch gleich ein gewichtiges Problem. Die nun volljährige Wiebke mag definitiv nicht mehr ihr Zimmer mit einem streitsüchtigen pubertierenden Knaben teilen, der jedesmal Kreischanfälle bekommt, wenn sie morgens ihren BH überstreifen will. Von diesen "Ich werde blind, ich werde blind!"-Rufen wird das ganze Haus wach!
Und so wird das ehemalige Gemach der Großmutter in frische Rosatöne getaucht, und Wiebke kann in Frieden ihren Kopf auf's Kissen betten - und das sogar, ohne sich vorher abzuschminken!
Mit dem Frieden ist es allerdings so eine Sache - mitten in der Nacht springt des öfteren Omis alter Computer an, um in voller Dröhnung EA-Sportspiele offenbar gegen sich selbst zu spielen. Die Familie steht vor einem Rätsel.

sb057.jpg


Bill Andromeda & The Edgy, Edgy Bills blockieren seit Monaten die ersten Plätze der internationalen Emo-Klingeltoncharts. Eberhard ist ein Riesenfan von Bill und möchte am liebsten so cool sein wie sein Idol. Nun, bereits an den peinlichen Boxershorts scheitert dieser Plan. Wie auch an Eberhards Gitarrenkünsten. Aber der Bub arbeitet dran! Das alte Mädchenzimmer hat er mit Bills Lieblingsfarben übertüncht, sämtliche Wände mit Postern seines Idols bepflastert und die gelbe Gitarre mit Bills Signatur, den Rotweiß-Karos, beklebt. Nur die coole Emo-Frisur darf er sich nicht schneiden lassen, sonst hat ihm sein Vater mit Taschengeldsperre gedroht.

sb064.jpg


Um den Kopf freizubekommen, macht sich Bärbel zu einem spontanen Angelurlaub auf. Das Angeln selbst war noch nie ihr Ding, aber sie braucht Zeit, um sich über die Zukunft ihrer Ehe Gedanken zu machen. Außerdem hat sie in einem Fachbuch gelesen, daß Gemüsepflanzen besser wachsen, wenn man einen toten Fisch draufwirft.
Hat also Dietmar tatsächlich eine Affäre mit dieser Agnes Knautschgesicht? Soll sie ihn mit dieser Anschuldigung konfrontieren? Als geborenes Trampeltier denkt sie natürlich: Ja! Und wenn er es dann zugeben sollte, dann kann er was erleben, dieser Lump!

sb054.jpg


Noch ahnt Dietmar nichts von Bärbels Plänen. Sein Wechsel in den Herbst des Lebens verlief auf seinen Wunsch hin ebenfalls unspektakulär, und plötzlich erscheint ihm sein Entflammen für eine andere Frau wie eine unglaubliche Narretei! Eigentlich ist er ja ganz froh um seine Bärbel. Sie kümmert sich rührend um ihn und die Kinder, und der Kühlschrank ist stets mit frischem Grünzeug gefüllt (trotzdem hat er sich soeben ein Müsli gegriffen, weil er den ganzen Salatkram einfach nicht mehr sehen mag). Zum Geburtstag hat sie ihm sogar neue Pantoffeln gestrickt.

sb058.jpg


Was ist bloß in Onkel Manni gefahren? Nun, in einem internationalen Forum hat er eine nette junge Dame kennengelernt, die ihn sobald wie möglich persönlich treffen möchte, gerne auch zugunsten einer baldigen Eheanbahnung. Nachdem er ihr den Flug von Bangkok hierher finanziert hat, selbstredend.
Dumm nur, daß sich Manni in seinem Profil als "schlanker, durchtrainierter Model-Typ" verkaufte, was er nun erheblich bereut. Wie gut, daß er über einen schnellen Metabolismus verfügt, aber die langen Stunden auf dem Laufband gehen ihm schon ganz gewaltig auf den Zeiger. Aber er ist bereit, alles zu tun, damit seine Angebetete nicht gleich wieder den Rückflug antritt.

sb051.jpg


Die Tochter des Hauses weiß bisher in beruflicher Hinsicht nichts Rechtes mit sich anzufangen. Ihr großer Traum ist es, einstmals eine gefeierte Autorin zu werden. Was merkwürdigerweise nicht nur mit der Meisterschaft im Schreiben, sondern auch in Malerei mit sich gehen soll. Aber jeder weiß ja, welch begnadete Portraitkünstlerin J.K. Rowling ist. Und die abstrakten Gemälde Stephenie Meyers sind eine Zierde jedes Kunstmuseums!
Und doch findet Wiebke nichts Wichtigeres zu tun, als die alte Toilette in ein intelligentes, selbstreinigendes WC des neuen Jahrtausends umzuwandeln. Und das nur durch beharrliches Hämmern auf den Toilettensitz (mit gleichzeitigem hasserfüllten Murmeln von "Das ist für dich, VJ!" - VJ Alvi hat das arme Mädchen nach seinem Alterswechsel nämlich einfach fallen lassen)!
Danach wird jeder Toilettengang zum Erlebnis - Zeitungslesen auf dem Klo ist Geschichte, jetzt ist jeder heilfroh, rechtzeitig aufgesprungen zu sein, bevor sich der Lokus mit Desinfektionsmittel selbst shamponiert.

sb059.jpg


Eigentlich wollte Dietmar seiner Frau nach deren Rückkehr die frohe Kunde bringen, daß Liane Landgraab verstorben ist. Nun ist das zwar traurig für Frau Landgraab, aber dadurch wurde endlich Dietmars Weg zum Bereichsmanager frei, war die verhasste Vorgesetzte erstmal vom Antlitz der Erde getilgt.
Doch Bärbels hastig hingeworfene Worte treiben ihm die Farbe aus dem Gesicht. "Ich weiß von Deiner Affäre mit dieser Knautschgesicht, Dietmar. Aber wenn Du mich jemals für eine andere verlässt, dann gnade Dir Gott! Und wenn ich jemals wieder von diesem Luder und Dir hören sollte, wirst mit dem Gesicht nach unten im Teich des Stadtparks treiben, hörst Du?"
Womit für Bärbel das Thema vom Tisch wäre.

sb060.jpg


Immerhin scheint Wiebke jetzt langsam die Erfüllung ihres Lebenstraumes angehen zu wollen, wenn sie außer schäumenden Toiletten schon nichts zur Mehrung des Familienvermögens beiträgt. Jeden Morgen macht sie sich auf zur Bibliothek, "Zur Recherche für meinen Erstlingsroman!", was aber ganz schön geflunkert ist, denn was sie dort eigentlich recherchiert, sind die männlichen Leseratten.
So lernt sie auch einen Austauschstudenten aus Swasimland kennen. Nkosi Nkukuleke studiert Sportwissenschaften und wollte hier eigentlich die Geschichte des Lama-Gedächtnisstadions erforschen. Wiebke findet ihn einfach herzallerliebst und wendet ihre besten Flirt-Tricks an - die sie beim Schwarzweiß-Filmegucken mit Oma Ilse abgeschaut haben muss, so albern-altbacken wie sie ihre Körpersprache gestaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir ahnten es schon, so schnell werden wir Ilse nicht los. Wie schön! :)

Wir erhalten also schon wieder und erneut einen köstlichen Einblick in diese Bilderbuchbuch-Familie:

Wiebke wird nun - als Nebenwirkung des tragischen Verlusts - endlich altersgemäß untergebracht. Natürlich in rosa, Ton in Ton, versteht sich. Die Arme wird aufs Übelste von VJ verschmäht, findet dann aber so wunderbar, schon rein optisch mit ihr harmonierende Ablenkung durch einen jungen, gebildeten Afrikaner. Was ihre Ziele angeht, so will sie in Omas literarische Fußstapfen treten, modernisiert aber zunächst die heimische Toilette so übereifrig, dass man es nun bei der Benutzung mit der Angst zu tun kriegen muss. Genial! :lol:

Auch Eberhard wird nun endlich die in diesem Alter so notwendige Intimsphäre zugestanden. Was er sofort dazu nutzt, einem elternerschreckenden Teenager-Idol mit maximaler Konsequenz nachzueifern. Bis auf den Haarschnitt - glücklicherweise bleibt er sich da treu, wenn auch unfreiwillig. Aber man würde ihn sonst wohl nicht wiedererkennen. Herrlich! :D

Trampeltier Bärbel hat also tatsächlich von der versuchten Untreue ihres Gatten erfahren? Und da überlegt die noch? Ah, beim Angeln kommt ihr eine echt diplomatische Lösung, sie droht ihm einfach mal im Wiederholungsfalle den Tod im Teich an. Zum Schreien! =)
(Habe unterm dritten Bild einen wönzigen Fehler ausgemacht: "Außerdem hat sie in einem Fachbuch gelegen")

Dabei besann sich ihr frisch gealterter Dietmar in seinen schier unglaublichen neuen Hausschuhen eh gerade auf den unschätzbaren Wert einer so langjährigen Ehe. Dennoch schummelt er - unbeaufsichtigt - bei der Nahrungsauswahl. Köstlich! :lol:

Ach ja, Ekel-Manni entwickelt zu einem Schatten seiner selbst, nur um seiner ersehnten Importfrau zu gefallen. Wie wird das wohl enden? Nanu? :ohoh:

Habe ich mich wieder immer köstlich amüsiert. Besonders das letzte Bild ist ein totaler Hammer! Vielen Dank für so viel Spaß! :)

LG Michalis (heute mal Erster :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
So auch mal wieder ein Kommentar von mir.

Also Wiebke finde ich ja zum schiessen, allerdings sollte sie mal was gegen ihr Gewichtsproblem tun, dann klappt es vieleicht auch eher mit nem Typen. Aber vieleicht kommt sie ja auf Onkel Manni raus, der ja nun gezwungernermassen abnimmt, um seine Herzallerliebste nicht zu verschrecken. Tja Lügen haben eben kurze Beine.=)
Dietmar und Bärbel finde ich auch zum schreien. Da hatte er aber Glück das es nur bei einer Drohung blieb. Obwohl, ob sie nochmal Chancen auf dem Heiratsmarkt hätte, wage ich zu bezweifeln. Also sollte sie lieber bei Dietmar bleiben, und er hat ja nun erkannt was er an seiner Frau hat. Auch wenn sie ihn nicht mehr ranlässt*g*

Schade allerdings das Ilse schon gehen musste, irgendwie mochte ich die alte Schrulle mit ihren recht immer gleichlaufenden Romaninhalten. Sie war wohl immer die Heldin ihrer Geschichten.

Also um mich kurz zu fassen, denn normal sind meine Kommis eher kurz. Ich finde es immer noch irre komisch.

LG

Lady​
 
Vielen vielen Dank schon wieder für die lieben Kommentare!

dibbii, was hast Du denn gegen den armen Eberhard? Das ist doch ein sehr traumatisches Erlebnis *schnief*
Und zum Neugierdebefriedigen: Wiebke und Eberhard sind gerade Großeltern geworden. Aber natürlich mit verschiedenen Partnern! ;)

Michalis, tausend Dank für die Fehlerkorrektur! Wer einmal in einem Fachbuch gelegen statt gelesen hat, weiß, wie hart das nach einer Weile wird. ;) Und natürlich dankeschön für den lustigen Kommentar :D

Lady Of Dragon, dann fühle ich mich wirklich sehr geehrt, daß Du ausnahmsweise mehr geschrieben hast!
Tscha, die Ilse, ich hätte sie ja auch gerne noch weiter betreut; wäre sie nur mal Vegetarierin gewesen, die leben ja schier ewiglich. Naja, Bärbel kommt als alte Dame in ihren Schrullen ganz locker an Ilse ran, das kann ich schonmal garantieren :D

So, habe gemerkt, daß ich einen alten Speicherstand des Kapitels vergessen und demzufolge zwei Bilder samt Text nun in den Orkus des Vergessens gespült habe. Mwarg. Naja, wird die nächsten Tage nachgeholt. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! :hallo:
 
Neiiin, ich hab nichts gegen Eberhard. Ich find ihn süß. Aber... wenn er Großvater wird... Ähm... Hat seine Mami dann doch noch ihre Überredungskünste eingesetzt oder hat er sich selbst bekehrt? Oder Adoption? Uuh, welch Möglichkeiten sich auftun.

Ach und... Hui, die... Moment... wenn ich Oma Ilse und die Eltern mitzähle... Dann sind das schon ganze fünf Generationen! Wow, wenn ich doch nur auch so weit kommen würde. :D


Soo, dann mal zum neuen Kapitel.

Also... Manni hat ja wirklich seeehr trainiert, Respekt. Und Wiebke ist irgendwie ein biiisschen fülliger geworden, oder? Liegt das jetzt nur am Altersunterschied oder hat sie zu viel gefuttert? :lol:

Hihi, vielleicht wird Eberhard ja ein berühmter Rockstar oder so. Ich bin gespannt.

Wie Mama Bärbel ihrem Mann klar macht, dass er keine Affäre zu führen hat, war allererste Sahne. Eifersucht kam da nicht raus, nur ein sturer Kopf. :lol:

Ich bin gespannt, ob Manni noch seine Angebetete findet und wie das mit dem Nachwuchs wird.

liebe Grüße und mach weiter so!
Dibbii.
 
Hoppla, da hätte ich doch um ein Haar die Fortsetzung verpasst !

So, dann schaun wir mal...ja was, Ilse steht als Geist auf EA-Sports ? Tja, das muss Wiebke dann wohl in Kauf nehmen fürs eigene Zimmer :lol:.
Eberhard möchte also so sein wie Bill - tja, du hast recht mit diesen Shorts wirds schwer. Taschengeld? Ja, bekommt der Junge sowas überhaupt ?
Bärbel entdeckt das Angeln, Dietmar wird älter und schluppt nun mit sich und seiner Welt zufriedener in Häschenpantoffeln durchs Haus. leider gönnt ihm die Gattin den Seelenfrieden nicht...
Boooh, Manni hat abgespeckt, während sich bei Wiebke das viele Eis am Hintern gesammelt zu haben scheint; dafür hat sie aber einen netten Austauschstudenten an der virtuellen Angel...manche mögen ja zum Teil gerade etwas mehr Fülle bei der Weiblichkeit, passt also evt. ganz gut...

Hach, was soll ich noch sagen - urkomisch, ich hab mich wieder mal sehr über die Stutenbrock amüsiert :up:

bis hoffentlich bald,
LG
vL :hallo:
 
Dankeschön ihr zwei für die überaus netten Kommentare! :cool:

Dibbii, so weit bin ich ja eigentlich noch garnicht mit den Generationen, für mich zählt eigentlich die erste im Spiel geborene als zweite Generation; und das wären dann die Kinder von Wiebke/Eberhard - die selbstredend keine gemeinsamen Kinder haben werden ;) Also bin ich momentan vom Spiel erst bei der dritten Generation angelangt.

Hm, jetzt habe ich auch noch herausbekommen, wie es möglich ist, daß Männerpaare wieder genetische Kinder bekommen können - da eröffnen sich ja wieder völlig neue Möglichkeiten :cool:

VanLuckner, wieder mal vielen Dank für Deinen lustigen Kommentar. Das Eis im Hinterteil :lol: passt einfach perfekt zu Wiebke, irgendwie mag ich sie einfach so rundlich, als Hungerhaken wie ihre Mutter kann ich sie mir garnicht so recht vorstellen. Interessant wird es später, denn bei den drei Kindern werden die körperlichen Merkmale von Eltern UND Großeltern gleichmäßig auf alle verteilt. Dick, dünn und auch muskulös, diesmal bin ich (bis auf daß sich gefärbte Haare vererben) sehr zufrieden mit der Genetik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gretel, das geht leider nur über den Mod, dessen Name nicht genannt werden darf ;)
In der Cheatkonsole editsim [Name des Sims ohne die eckigen Klammern] eingeben, dann einen Sim des gleichgeschlechtlichen Paares geschlechtsumwandeln :D, die beiden Sims zum Babymachen schicken, dann wieder mit editsim den Sim zurückverwandeln. Männliche Sims haben während einer Schwangerschaft allerdings keinen Körper, man sieht dann nur ihren Kopf.
Ist natürlich alles völlig umständlich und blöd, ich hoffe auf baldige Wiedereinführung der Alienschwangerschaft, so daß ein vernünftiger Preg4All-Mod gebastelt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, aber meine Maedels koennten endlich wieder genetische Kinder bekommen *jippie*

PS: Schreib mir mal per PN wie der Mod heisst ^^
 
Okay, du hast recht. Trotzdem. Ich komme meistens nur bis zur zweiten Generation, wenn überhaupt. :D
 
Kapitel 8: The Asian Invasion

sb055.jpg


Eberhard bereut es zutiefst, auf Josef Hitzlspergers Angebot, mit ihm gemeinsam die Chemie-Hausaufgabe zu lösen, eingegangen zu sein. Denn von der nukleophilen Addition in Ammoniak hat er nicht die geringste Ahnung - Chemie ist definitiv ein Buch mit sieben Siegeln für ihn. Dennoch konnte er Josefs Bitte nicht abschlagen - schließlich ist der neue Mitschüler der coolste Junge in der Klasse und auch der einzige, der ihn nicht meidet und verhöhnt. Nun sitzt er hier und versucht verzweifelt, nicht als vollkommen verblödet dazustehen. Und wundert sich, warum ihm Josef anscheinend versehentlich ständig unterm Tisch auf die Füße tritt.

sb062.jpg


Manni wird erwachsen - eine Aussicht, die ihn offensichtlich sehr erschreckt. Er ahnt schon, daß es somit nicht leichter wird, sich weiterhin auf Kosten der Schwester durch's Leben zu schnorren. Dietmar hingegen ist außer sich vor Freude. Jetzt sollte doch wirklich der Tag gekommen sein, wo der parasitäre Schwager sich endlich eine eigene Bleibe sucht. Wiebke wiederum ist gerade im Widerstreit mit sich selbst. Sie sieht ja, wie toll ihr Onkel abgenommen hat und würde selbst zu gerne ein paar Pfunde verlieren. Aber da steht auch gleichzeitig dieser unglaublich verlockende Geburtstagskuchen!

sb061.jpg


Josef hat Eberhard empfohlen, sich doch mehr gegen die Rabauken in der Schule zur Wehr zu setzen. Nicht nur verbal, sondern auch körperlich; oft genug wird Eberhards Kopf im Knabenklo in die Toilettenschüssel getunkt - bei gleichzeitigem Spülen, versteht sich.
Deswegen trainiert der frühere Hänfling hart, um Mortimer Grusel bald ordentlich Zunder geben zu können, wenn der wieder nach seinen Haaren grabscht. Wiebke hat ihm zwar ihre Fitness-DVD Hausfrauen-Yoga mit Giulia Siegel angeboten, aber natürlich trainiert der kleine Bruder lieber mit der Vin Diesel's Boot Camp-DVD, der trägt nämlich beim Vorturnen einen silbernen Spandexanzug. "Tut die Siegel doch auch!" meint Wiebke, und dann wirft Eberhard ihr einen mitleidigen Blick zu.

sb066.jpg


Nicht nur ist Manni endlich in der körperlichen Verfassung, um seiner Internetz-Liebe leibhaftig entgegentreten zu können, nein, er hat auch noch das nötige Geld zusammengekratzt, um die zukünftige Mutter seiner Kinder aus Thailand einfliegen zu lassen.
Tatsächlich ist er mehr als angetan von der bezaubernden Schönheit, die ihm am Flughafen in die Arme fällt. Da er sich ihren komplizierten Namen mit viel "Tsch" und endlosen Silbenfolgen nicht merken kann, nennt er sie der Einfachheit halber Mai Tai.
Chaiamarajini Wongsavarnathamkor findet diese Namensverunglimpfung nicht weiter tragisch - eher schon, daß der angekündigte Model-Typ nicht ganz seinem Chat-Profil entspricht. Doch sie macht gute Miene zum bösen Spiel, denn offenbar ist ihr Verlobter unerhört reich, so groß wie sein Haus ist. Das ja auch bald das ihre wird.

sb067.jpg


Selbstredend muss das frisch erworbene und geschmackvoll bezogene Doppelbett sogleich ausgetestet werden. Mai Tais Augenbrauen wandern zwar bedrohlich in Richtung Haaransatz, als sie mit Mannis Unterwäsche konfrontiert wird, nichtsdestotrotz läßt sie munter die Fingerknöchel knacken - schließlich gilt ihre Thai-Massage als mustergültig, die westliche Langnase wird also jauchzen vor Glück, endlich eine völlig entspannte Rückenmuskulatur zu haben.

sb068.jpg


Der Schock erfolgt im Morgengrauen. Gerade will Mai Tai die Füllung ihres neuen Kühlschranks begutachten, da steht ein Schreckgespenst im hellblauen Nachthemd hinter ihr.
Bärbel war lediglich daran interessiert, wie die dürftig bekleidete Person in ihr Haus kommt und warum das mysteriöse Mädel gerade mit ihren spitzen Fingernägeln in die frischen Paprika piekt. Bestimmt war sie nicht gefasst auf deren Schreikrampf: "Uuuuh, gehen weg, Du häßlich und alt!".
Noch weniger darauf, daß die Verlobte ihres kleinen Bruders eingezogen ist.

sb056.jpg


Eberhard ist noch so unbewandert in Liebesdingen, daß es ihm als letztem wie Schuppen aus den Haaren fällt - also eigentlich erst dann, als Josef ihn bei einem seiner immer häufigeren Besuche nach den Händen fasst und ihm seine Liebe gesteht.
Das ist natürlich ein tolles Ding! Ab sofort kommt Josef täglich nach der Schule mit zu Stutenbrocks. Was wiederum Dietmar aufmerksam werden läßt. Warum dreht denn Eberhard stets den Schlüssel herum, wenn sich die beiden Buben zum Hausaufgaben-Erledigen in dessen Zimmer zurückziehen?

sb065.jpg


Eigentlich wollte Dietmar nur mal schauen, ob die Buben tatsächlich französische Vokabeln üben, oder doch eher gemeinsam an Klebstoff schnüffeln - ein Verdacht, der sich Dietmar schon beim Anblick dieses UNMÖGLICH frisierten und gekleideten Punks als erstes aufdrängt. Stattdessen findet er die beiden mit ineinander verschlungenen Zungen auf dem Bette vor!
Sprachlos schlägt er die Tür wieder zu, während sich die beiden Jungs mit puterroten Köpfen voneinander lösen.

Sogleich wird Bärbel von der Situation in Kenntnis gesetzt: "Stell Dir nur vor, unser Sohn ist ein Homo!" Das letzte Wort betont er in gleicher Weise, als hätte er gesagt "Unser Sohn ist der Anti-Christ!".
Bärbel platzt darauf der Kragen. Unverblümt teilt sie ihrem Gatten mit, daß er sich nicht benehmen solle wie ein blödes Lama. Er soll mal lieber seinen Sohn unterstützen und ihm das Leben nicht noch schwerer machen. Eberhard ist nun mal so wie er ist, und sie will ihre Kinder einfach nur glücklich sehen. Sollte sich Dietmar da quer stellen, macht sie ihm die Hölle heiß, daß das mal klar ist!

sb069.jpg


Als wenn Bärbel nicht eh schon andere Probleme hätte!
Diese Mai Tai ist eine ganz und gar unmögliche Mitbewohnerin. Stolziert in Unterwäsche durch's Haus und taxiert jeden Gegenstand, als würde er ihr gehören! Die Stutenbrocks hält sie offenbar für die hiesigen Dienstboten und kommandiert sie mit ihrer piepsigen Quietscheentchenstimme herum.
Zudem ist sie höchst einfallsreich, wenn es darum geht, die zukünftige Schwägerin zu piesacken. Sobald Bärbel im Gemüsegarten Unkraut jätet, schwingt sich Mai Tai in ihren unerhört knappen Bikini und wirft kichernd den Gartensprenkler an, um sich kreischend und jauchzend nassspritzen zu lassen. Daß natürlich dann Bärbels Nachthemd und Pantoffeln ebenfalls vor Nässe triefen, ist für Mai Tai ein spaßiger Nebeneffekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ROFL........


Eigentlich sagt dieser Ausdruck schon alles. Aber ich will mal nicht so sein*g*

Also Manni hat endlich seine Thai Schönheit zu Hause, wobei die ja wirklich einen Zungenbrecher Namen hat. Allerdings bei Mannis Unterwäschewahl wäre jede Frau normal, sogleich geflohen*g*

Der collste Junge der Klasse, steht auf Eberhard, na das ist doch was und ist alleine schon einen Heiterkeitsausbruch wert.

Und wenn der verführerische Kuchen nicht wäre, würde Wiebke doch glatt abnehmen. Also alles Mannis Schuld.

Ich lach mich schlapp..

Wie immer eine gute Geschichte.

LG

Lady​
 
Also dir ist schon klar, dass das, was du da machst, eine waschechte Kunstform ist? Und auch noch eine höchstvergnügliche! Könnte man getrost auch Menschen ohne simlische Vorkenntnisse als Comic präsentieren. :up:

Die neueste Entwicklung der zweifachen Paarbildung kann ich nur begrüßen, hatte ich doch schon befürchtet, Manni und Eberhard würden ihre große Liebe nie finden. Sehr schön auch der Zwiespalt von Wiebke bezüglich der Torte und der klassische Konflikt der Eltern beim Outing des geliebten Stammhalters, der dies wohl nie sein wird. Und ebenso so klassisch - und gerade deshalb so gut - die sich andeutende Rivalität von Bärbel und Mai Tai (genial einfach und einfach genial, dieser Kosename :lol:) um die Vorherrschaft in dieser so herrlich bürgerlichen Familie.

Kurz: Ein echtes Highlight des Tages! :)

LG Michalis
 
Dietmar ist unglaublich goldig in seinen neuen Pantoffeln! Zu blöd, dass er nicht den Antrieb findet, sich von seiner Frau zu trennen und lieber im gewohnten Teich vor sich hin dümpelt. Bärbel ist wirklich eine tödliche Nervensäge!

Um Manni trauere ich auch mal eine Runde. Wie sein Schwager ist er offenbar dazu bereit, sich selbt völlig aufzugeben. Und ebenso wie sein Schwager für eine lieblose, herrische Frau, welche noch nicht einmal seine Unterwäsche nicht zu schätzen weiß.

Aber ich freue mich auf weitere Reibereien zwischen beiden Frauen. Mal sehen, wer am Ende als Hoenträger dasteht.

Wiebke ist ganz köstlich geworden. Könnte mich ewiglich über ihre bescheuerte Pose beömmeln, welche den netten Austauschstudenten beeindrucken soll.

Ui, ui, ui Eberhard hat sich ja einen blonden Bill geangelt :eek:

Freue mich auf mehr! Also her damit! *lechts*
 
Yippiiie, ein neues Kapitel. Ich bemühe mich, so ausführlich wie möglich zu sein.

Von nukleophiler Addition in Ammoniak hab ich zwar auch keine Ahnung (obwohl ich Chemie total gerne mache), aber Eberhard hat mit Josef anscheinend einen ziemlich guten Fang gemacht. Immerhin ist er der Coolste der Klasse und es redet endlich mal jemand mit ihm. Ich frag mich trotzdem, wie es dann kommen kann, dass er Enkel bekommt. Mysteriös. Hihi, Josef und Eberhard kommen zusammen. Glückwunsch! Mal schauen, ob das Glück auch hält oder ob es die bekannte "Highschoolliebe" ist. :D
Dass Dieter die Beziehung nicht billigt, konnte ich mir fast schon denken. Aber ich hatte eher erwartet, dass Bärbel genauso reagiert. Na ja... Umso lustiger sind dann die Streits zwischen Bärbel und Dieter. :D

Oh, Manni war ein junger Erwachsener? Ich dachte die ganze Zeit, er wäre schon eine Stufe weiter. Aber hey - er hat sich ganz schön ins Zeug gelegt. Früher war er eindeutig fülliger. Vielleicht eine andere Frisur und neue Klamotten, dann würde er noch ein ganzes Stück besser aussehen.

Haha, Eberhard will Muckis haben. Und die DVD-Sache war ja erste Sahne.

Sag mal, hieß "Mai Tai" im Spiel wirklich Chaiamarajini Wongsavarnathamkor oder hast du dir das nachträglich ausgedacht? Ich tendiere zu Ersterem... Was ich schon für Namen im Spiel entdeckt habe... Dann kann das auch möglich sein.

Mai Tai ist ja wirklich ziemlich... eigen. Ich glaube, Manni schießt sie irgendwann wieder in den Wind. Mit so einer kann man doch nicht zusammenleben. Bärbel findet ja auch nicht wirklich Gefallen an ihr. :D

Achja und: Mach weiter so, ich freu mich auf mehr. :)
 
Huhu :hallo:

Natürlich hab ich mir auch diesen Teil nicht entgehen lassen !

Eberhardt wird angemacht und merkt nix, weil er sich den Kopf über...watt???? Chemie st auch nie mein Fach gewesen... zerbricht, schnallt aber letzlich dann doch was läuft und ist nun sehr glücklich - das ist doch schonmal was ! Josef gefällt mir gut ;) Diemtar wohl weniger ! Aber Bärbel spricht - mal wieder - ein paar Machtworte und Ruh` is. Ach, Wiebke soll reinhauen, solange ihr Prinz sie so mag ist alles gut.
Der Knaller ist allerdings wirklich Mannis asiatische Import-Verlobte, die glaubt, das alles ihr gehöre :lol:
Da liegt noch ne Menge Zündstoff drin, würd ich mal behaupten !!!

PS: ich gehe jetzt nicht detailliert darauf ein, das deine Bilder wunderbar und dein Texte wie immer einfach urkomsich & toll geschrieben sind....

LG :hallo:
vL
 
Hallo, ich kann mich noch an dich erinnern, an früher als ich noch Sims 2 gespielt habe, ist aber schon lange her, auf jeden Fall hast du damals auch eine Geschichte geschrieben, Paul Zwiebel oder so ähnlich, die fand ich richtig klasse, habe sie aber nie weiter verfolgt, weil mich die letzten Jahre Sims nicht mehr sonderlich interessiert hat, nun bin ich wieder auf den Sims Geschmack gekommen, durch das neue Spiel und siehe da, hast auch gleich wieder eine Story verfasst, sehr gelungen und einfach toll ich hoffe dass ich sie diesmal eine Weile verfolgen werde. :)
 
Reeeeespekt!!!
Lese eigentlich so gut wie nie diese Junger-Gothik-Boy-liebt-junges-Gothik-Mädel oder wahlweise Boy-loves-Boys-Gedöhnse... aber Deine FS ist das beste, was ich hier mit Abstand je gelesen habe...
Himmel, wenn ich Dietmar sehe, denke ich an Woody Allen und Bärbel ist für mich die nervige-Schwester-Ausgabe von Jamie Lee Curtis...
Deine Wortwahl ist sehr unterhaltsam und ich hatte bis dato nie wieder an Alfred E. Neumann gedacht.
Bitte mehr davon, das trifft den Nerv der Mittdreißiger, die es leider schwer haben zwischen allen deprimierenden Liebes-FS oder rosa-Happy-End-TeenieliebeFS.
Laß sich Wiebke doch mal an den Compi wagen und als Erstlingswerk einen Roman á la 'Doppelmoppelich - die wahre Geschichte von Trulla Popp-am-Ring in XXL' oder so wagen... Da ist doch Potential bei der erblichen Vorbelastung... ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, daß ich mich gerade so rar mache - liegt nicht an mir, sondern am Internetnotstand zuhause. Da habe ich dank Baustelle nämlich keins. Grmpf.

Bin jetzt aber bei anderen Leuten mal kurz ins Netz gelangt und möchte mich erstmal natürlich wieder herzlich bedanken. Eure Kommentare gingen mir runter wie Öl :D Bin ja jetzt noch ganz rot.

Lady Of Dragon, wenn Dir mal nur nach einem ROFL ist, darfst Du Dich auch gerne drauf beschränken :) . Und ich weiß garnicht, was Du gegen Mannis Unterwäsche hast? Ist doch sexy ;)

Michalis, na das mit der Kunstform hat mich ja jetzt um mindestens 17 Millimeter in die Höhe wachsen lassen ;)

Sumse, Bärbel wird uns noch ziemlich lange erhalten bleiben, die ist einfach nicht totzukriegen, die Frau. Daß Du auf Dietmar stehst, hätte ich mir eigentlich denken können ;)

VanLuckner, der Asien-import hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte ihr die höchstmögliche Stimme im CAS gegeben und so quietschte sie sich von morgens bis abends nervensägend durchs Haus. Da hat der Simcharakter tatsächlich den von der Geschichte auf's Haar getroffen.

Bianca B, ich hoffe, es war nur die Zeit. Das ist jedenfalls ein sehr schönes Kompliment!

Asphaltblume, ich kann mich sogar noch sehr gut an Dich erinnern und freue mich deswegen total, daß es Dich hier wieder gibt :hallo:

mimaus, wow, da freue ich mich aber wirklich sehr - auch wenn ich ein wenig Boy-loves-Boy mit drinnen habe :D Und dankeschön für die Überlegungen zu Wiebkes ersten Romantiteln, ich habe mich schwer amüsiert.

Eigentlich sollte ich wirklich EUCH diese Geschichte schreiben lassen.

So, habe zuhause schon ein bißchen in Word vorgeschrieben und kopiere das jetzt alles mal rüber. Ich hoffe, ich bekomme keinen Anschiss von Hexlein, falls ich jetzt gleich noch einen zweiten Post hinterherschiebe, ich hoffe, daß man das darf, also das Kapitel und das Danke zu den Kommentaren auch optisch zu trennen (?).
 
Kapitel 9: Jenseits von Afrika

sb071.jpg


Auch Bärbel hat den Sprung ins Seniorenalter zwischenzeitlich auf ihrem Kalender abhaken können. Geändert hat sich an ihr allerdings nur die Haarfarbe – noch immer läuft sie am liebsten im Nachthemd und Pantoffeln herum (auch bei der Gartenarbeit), noch immer nimmt sie kein Blatt vor noch Fleisch in den Mund. Ihre Begeisterung für Rohkost will nur weiterhin nicht auf den Rest der Familie überspringen – eine frischgeerntete rote Zwiebel zum Frühstück, wie sie die Stutenbrock-Matriarchin hier so genüsslich verzehrt, ist wohl nicht jedermanns Geschmack.

sb072.jpg


Eberhard ist volljährig geworden. Dietmar nimmt dies zum Anlass für ein ernsthaftes Vater-Sohn-Gespräch und legt ihm nahe, sich doch bitteschön einen ordentlichen Beruf zu suchen, wenn schon seine große Schwester den lieben Gott einen guten Mann sein lässt. Wiebke hatte zwar ihre Schriftstellerkarriere mit Elan begonnen, wurde jedoch während der Arbeit an ihrer ersten Novelle „Die Haut auf meinem Pudding“ von einer akuten Schreibblockade übermannt und glotzt nun meist nasebohrend auf den leeren Computerbildschirm.
Der Herr des Hauses ist es nämlich leid, von all den erwachsenen Familienmitgliedern der einzige zu sein, der die Haushaltskasse vor der Ebbe bewahrt. Mittlerweile verdient er als Vizepräsident von Voolcool Corp. zwar ganz ordentlich, aber große Sprünge machen kann die Familie weiterhin nicht.
Und wenn er auf Eberhards Krickelbilder schaut, weiß er, dass er nicht noch einen brotlosen Künstler in der Familie durchfüttern will.

sb073.jpg


Wiebke hat augenblicklich auch alles andere im Sinne als die Schriftstellerei. Der Bauch flattert, das Herz rast und die Hormone tanzen Cha-Cha-Cha – Wiebke ist verliebt! Und der festen Überzeugung, IHN gefunden zu haben: Den sagenumwobenen Mann für’s Leben, das Yin vom Yang, das Deckelchen vom Töpfchen - Nkosi Nkukuleke.
Den Eltern muss der junge Mann natürlich erstmal vorgestellt werden – aber was für eine Schnapsidee, daß die Frischverliebten dies mit einem Überraschungsbesuch zu tun gedachten. Die darauf unvorbereitete Bärbel hat ihren mutmaßlichen Schwiegersohn in spe im Nachthemd an der Tür begrüßt, weil sie ihn bloß für einen Zeugen Jehovas hielt. Und das, wo sich Nkosi extra so fein herausgeputzt hat. Das ist allerdings noch kein Grund, Bärbel auszubuhen. Wiebke möchte im Erdboden versinken, denn das ist wahrlich nicht der beste Einstand in der Familie.

sb074.jpg


Auch wenn das erste Zusammentreffen unter keinem guten Stern stand, möchte sich Wiebke trotzdem nicht den Tag verderben lassen, und zieht sich rasch mit dem von den Eltern misstrauisch beäugten Geliebten in ihr rosa Märchenzimmer zurück. Schließlich hat sie extra zu diesem Anlass ihren Sparstrumpf geplündert, um ein Prinzessinnenbett (inclusive Queen-Size-Matratze) zu kaufen, das geradezu nach einer Einweihung schreit. Mmmmh, hat Nkosi große Hände! Wiebke sieht vor lauter Glück schon rosa Sternchen!

sb076.jpg


Sternchen sieht auch Manni, und zwar kurz nachdem ihm Mai Tai einen Satz heiße Ohren verpasst hat. Diese versteht nämlich mittlerweile genügend Simlisch, um zu begreifen, daß es sich bei Stutenbrocks nicht - wie von ihr angenommen - um die Hausangestellten handelt. Noch schlimmer, das Haus gehört gar nicht ihrem Verlobten! Ganz im Gegenteil muss dieser seinen kärglichen Hungerlohn als menschliche Laborratte verdingen. Also aus der Traum vom Leben in Luxus? „Nicht mit mich!“, keift Mai Tai den verdutzten Manni an und droht ihm mit sofortigem Auszug. Schließlich gibt es hier im Städtchen genügend alleinstehende Männer, die - völlig unbeweibt - die Kinder sogar selbst und ganz alleine produzieren müssen. Die Nachfrage ist also da, und Mai Tai sieht sich als das beste Angebot.

sb077.jpg


Das ist Dietmar aber gar nicht recht! Dies ist ein rechtschaffenes Haus, und daß hier ständig ohne jeglichen Trauschein die jeweiligen Bettgenossen der Verwandten einziehen, da darf man ja durchaus mal die Stirne runzeln. Jetzt muss er auch noch diesen undurchsichtigen Asylbewerber durchfüttern, ist das nicht die Höhe? Der will seine Tochter doch nur, um sich eine Aufenthaltsgenehmigung zu erschleichen!
Nkosi fühlt sich nicht besonders wohl bei Stutenbrocks. Zuhause in Swasimland betreiben seine Eltern eine Diamantenmine und wohnen in einer standesgemäß großen Villa. Hier in dieser Bruchbude hausen die Familienangehörigen auf solch engem Raum, daß der Sportstudent Agoraphobie bekommt. Ob das mit Wiebke was wird, weiß er eh noch nicht. Er findet sie zwar hinreißend und genau an den richtigen Stellen gerundet, aber ihre Familie ist unmöglich und hat keinerlei Benehmen. Zudem ist der Vater absolut unfreundlich einem Gast gegenüber! Zum Frühstück steht nur pappig-kaltes Müsli im Kühlschrank. Zuhause wäre da ein großes Büffet für den Hausgast aufgefahren worden! Nur eines gefällt ihm – wenn schon die Gastgeber solche laxen Vorstellungen von korrekter Kleidung haben, kann auch er den halben Vormittag in seiner Schlafanzughose durch’s Haus schlurfen.

sb079.jpg


Eberhard läuft sich den Frust von der Seele. Zum einen wäre da die Sache mit seinem Erzeuger, der darauf drängt, daß der Sohn in seine Fußstapfen tritt und eine Lehre als Kaffeekocher bei der Voolcool Corporation antritt. Ein Schicksal, das dem künstlerischen Genie, für das sich Eberhard hält, nun überhaupt nicht schmecken möchte. Zum anderen macht ihm sein ruiniertes Liebesleben zu schaffen. Josef Hitzlsperger ist noch immer ein Teenager, und somit ist die Liebe zwischen den beiden nicht mehr legal. Jetzt darf er also so lange warten, bis der holde Jüngling endlich zum Manne wird. Bei soviel Triebstau muss er die Endorphine eben andersweitig ausschütten, sonst wird er ja noch gaga.

sb080.jpg


Vom Liebesleid inspiriert, intoniert er dann meist selbstverfasste romantische Balladen im Stadtpark. Anscheinend so gut, daß es sogar erste Fans anzieht, die sich freiwillig und füßewippend Schmachtfetzen wie „Ohne Dich bin ich nur ein halber Sim“ und „Tränen auf meinem Nabel“ anhören. Zwar ist der mopsige Malcolm Landgraab III nicht gerade der Groupie, den Eberhard sich erträumen würde, aber so kommt ihm zum ersten Mal der Gedanke, seine Musikalität in bare Münze umzusetzen. Vom Straßenmusiker zum Popstar, Bill Andromeda hat schließlich auch so angefangen. Oder war’s Madonna?
Was Eberhard jedoch nicht weiß: Malcolm wollte einfach nur den freien Oberkörper dieses schauderlich jaulenden, aber äußerst gutgebauten Typen bewundern. Außerdem ist er seit seinem tragischen Unfall mit einem Wattestäbchen sowieso schwerhörig.

sb081.jpg


Überraschend kehrt Mai Tai von ihrer Junggesellen-von-Sunset-Valley-Erkundungstour zurück. Die Auswahl hat sich in kürzester Zeit auf Null reduziert, als klar wurde, daß sie bereits schwanger ist, und zwar von Manni. So verzweifelt sind die Kerle dann doch nicht, daß sie sich auch noch bereiterklären, das Kind anderer Männer durchzufüttern. Nun beißt sie in den sauren Apfel und fordert das sofortige Überstreifen eines Eheringes ein. Außerdem soll der Säugling ausschließlich mit der Flasche gefüttert werden. „Sonst Baby ruiniert Busen!“ erklärt sie im Brustton der Überzeugung.
Der mitlauschende Dietmar hat das Gefühl, einem kleinen Schlaganfall zu erliegen und kippt fast vom Gartenstuhl – jetzt also auch noch eine zweite Kleinfamilie im Haus, das schlägt dem Fass den Boden aus!
 
Hallöle*immer noch lacht*, gut das ich alleine zu Hause bin*g*

Wo soll ich anfangen?

Wiebkes erste Liebesnacht, die gleich mit dem Einzug ihres Gespielen endet? Oder doch lieber Manni, der sich erst eine Ohfeige einfängt und dann Papa wird? Oder doch lieber Dietmar, der erst aus allen Wolken fällt, als er sieht das seine unmögliche Tochter, gleich ihren Geliebten einziehen lässt, sich über den Sohn ärgert, der lieber auf seiner Klampfe klimpert anstatt als Kaffeekocher in Paps Firma einzusteigen, und sogar fast vom Stuhl fällt als ihm klar wird das der Platz anstatt wie es normal wäre, wenn die Kinder erwachsen werden mehr wird, nun wohl noch eher weniger wird?

Oder die Matriachin Bärbel, die selbst nach ihrer Alterung nicht besser aussieht als zuvor. Gottchen ist das ein Klappergerüst.*g*

Schwere Entscheidung. Ach weisste was, ich lass es für heute.

LG:hallo:

Lady​
 
Heute hab ich was getan, was ich sonst grundsätzlich nie mache. Ich konnte nicht anders und du bist Schuld! :p ;) Heut war nicht viel los und ich hab im Büro nur gaaanz kurz ins Forum geguckt - und dann doch dein "Jenseits von Afrika" in vollen Zügen genossen, weil ich mich sofort wieder königlich amüsiert hab. (Ist ja eigentlich nicht erlaubt...aber keine Panik, sooo verboten ist es bei uns nun auch wieder nicht. Man macht das halt einfach nicht. Eigentlich.)

Sehr ulkig finde ich, dass die Herren Nkosi und Eberhard sich schon recht petzi-like entwickeln und ihre prächtigen Oberkörper so nett zur Schau stellen. =) Und dass die neuen Mitglieder der Familie die alten einfach nur ärmlich finden. :lol:

Da bin ich echt mal gespannt, wie sich dieser unfreiwillige Multi-Kulti-Haushalt weiter entwickelt. Und ob Eberhard tatsächlich auf seinen, nun allzu jugendlichen Liebhaber warten kann (auch im RL eine echt blöde Problematik, da geht es den Sims wie den Menschen :rolleyes:). Er wird sich doch wohl nicht auf den pummeligen Simillionenerben in Latzhose einlassen? So cool, wie er jetzt aussieht... ;)

LG Michalis
 
Petzi :hallo:,
ich habe eben Deine Fortsetzung gelesen und mich wie immer bestens amüsiert :up:. Das erste Bild von Bärbel mit der Zwiebel ist echt witzig,diese Mimik! Nkosi ist aber gar nicht nett,Bärbel derart auszubuhen und dann erst noch beim ersten Besuch,also wirklich ;)! Bärbel scheint sein Benehmen aber einfach wegzustecken,Wiebke kann sich echt glücklich preisen. Eberhard hat sich aber gemausert,toll :eek:! Dass Dietmar nicht gerade glücklich mit der jetzigen Familiensituation ist,kann ich nachvollziehen. Wollen die alle unter einem Dach leben? Für Manni und seine Zukünftige wäre doch der ideale Zeitpunkt gekommen um sich nach einer eigenen Bleibe umzusehen oder nicht? Nun ja,ich denke,dass wir das bald erfahren werden und freue mich auf die nächste Geschichte :).
 
Nach wie vor wirklich sehr schön zu lesen sehr lustig. Zieht da jetzt von jedem Kontinent ein Gast in das Haus? Wir auf jeden Fall voll. Mal sehen, ob bei Wiebke auch der Klapperstorch demnächst landet.
 
Ach ihr seid einfach superlieb! :up:
Und ich verspreche auch hoch und heilig, nächste Woche enldich bei euch wieder alles aufzuholen. Ist gerade echt doof ohne Netz. Habe aber trotzdem eine Fortsetzung mitgebracht, die gleich im Anschluss kommt.

Natürlich erstmal ein dickes Dankeschön mal wieder für die schönen Kommentare, die mir jedesmal gehörig die Laune verbessern. :)

Lady Of Dragon, tatsächlich ist das gnaz schön krass, wenn die dürren Sims zu Senioren werden, da sie dann NOCH dünner sind. Hatte auch erstmal dumm aus der Wäsche geschaut und guckte ab da immer weg, wenn Bärbel unter die Dusche springt :lol:

Michailis, aber nicht, daß Du noch einen Anschiss bekommst und ich bin Schuld :ohoh: :D Ja bei den Oberkörpern kann ich einfach nicht hinterm Berg halten... Und nein, der Malcolm schaut so abartig aus, der kommt mir dann doch nicht an meinen Eberhard.

Dreamchaser, ich glaube, ich spiele einfach gerne Großfamilien. Zudem ich natürlich so auch den Namen des Babys noch mitbestimmen konnte. Aber in der Fortsetzung... ach Du wirst ja sehen :D Jedenfalls spiele ich schon zwei Generationen später und das Haus platzt eigentlich immer aus allen Nähten.

Chandy, ganz klar, Wiebke ist natürlich die Person, die sowohl Genetik als auch den Familienname weitergeben kann. Damals hatte ich ja noch keinen Preg4All-Hack. Also alle Nachkommen stammen dann aus ihrer Produktion. Das mit den verschiedenen Kontinenten muss ich mir mal merken. International bleibt es auf alle Fälle.
 
Kapitel 10: Bringing Up Baby

sb078.jpg


Manni ist völlig überfordert. Als er sich seine Online-Freundin gesucht hatte, wollte er doch nur jemanden, der ihm den behaarten Rücken krault. Daß das Kraulen auch zu einem Nachkommen führen könnte, so weit hat er bestimmt nicht im Voraus gedacht. Mai Tai hat ihm bereits eine ellenlange Einkaufsliste überreicht, und auweia, was sind Babys für fordernde Wesen! Zumindest konnte er seiner baldigen Gemahlin den Wickeltisch ausreden – da ist sowieso keiner in der ganzen Stadt aufzutreiben.
In Dietmars Zeitung hat er aufgeschnappt, daß das Ortskrankenhaus St. Angela nach Organspendern sucht und dafür ordentlich bezahlt. Und wer braucht schon eine Bauchspeicheldrüse? Manni hat von diesem Organ noch nie etwas gehört, also kann es ja auch nicht so wichtig sein.

sb075.jpg


Bei Eberhard machen sich die ersten Groupies vorstellig: „He, ich habe Dich letzthin im Park gesehen – das war total phat, was Du da gespielt hast!“. Nun, das hätte er sich ja denken können, daß seine romantischen Balladen eher kleine Mädchen ansprechen als echte Kerle. Und so verneint er auch die Anfrage, ob ihn das junge Ding auf seine nächste Aftershow-Party begleiten darf. Was stellt sie sich eigentlich vor? Er spielt nachmittags im Park, und geht abends heim zu Mutti, um Abendbrot zu essen. Wahrlich kein Rockstar-Leben!

sb086.jpg


Bärbel beäugt das Treiben Nkosis in ihrem Gemüsegarten zuerst höchst misstrauisch. Aber als er ihr die von ihm eingebaute Zeitschaltuhr am Gartensprenkler vorführt, ist sie dann doch recht angetan vom handwerklichen Geschick des neuen Mitbewohners. Da darf der sich auch gerne noch mit Wasserspielchen verlustieren, im Gegensatz zur hassenswerten Schwägerin*, die das nur aus Boshaftigkeit tut, um Bärbels gemütliches Nachtgewand in einen nassen Lappen zu verwandeln.

*Jawohl, Manni und Mai Tai sind mittlerweile ganz offiziell ein Ehepaar.

sb082.jpg


Die Wehen setzen bei besagter Schwägerin auch im denkbar ungünstigsten Moment ein. Gerade wollte sie die drückende Blase erleichtern, da fordert das Baby sofortige Ausreise aus dem Mutterleib. Mai Tai schreit das ganze Haus zusammen, die Hausbewohner finden sich in hysterischer Aufgelöstheit im winzigen Badezimmer ein. Was den Kreißsaalbesuch um nur wenige Stunden verzögern wird, bis sich das Knäuel aus sieben mit dem Fuß wippenden Sims wieder entwirrt hat.

sb083.jpg


Herr und Frau Bruhns haben es aber gerade noch rechtzeitig ins Krankenhaus geschafft, wo Mai Tai unter Schreien und Fluchen und Manni-an-den-Haaren-Ziehen einen kleinen Jungen gebärt. Den die stolzen Eltern, wie hätte es anders kommen können, Kevin taufen.
Trotz der schweren Geburt kehrt die Kleinfamilie bereits wenige Stunden später zurück, Kevin nach traditioneller thailändischer Methode fest in ein Tuch eingepackt – in dem er auch bleiben wird, bis er von alleine aufrecht sitzen kann. „Du müssen Kevin nur in Luft werfen für Windelwechsel!“ gibt die junge Mutter ihrem Ehemann als Tipp, bevor sie ihm das Baby in den Arm legt und sich auf’s Sofa verzieht, um den Shopping-Kanal anzuschalten und sich erst wieder um das Kind zu kümmern, wenn es aus dem Gröbsten raus ist. Also nach seiner Teenagerphase.

sb091.jpg


Von all dem Babyglück und Heiteitei wird Wiebke ganz wehmütig ums Herz. Auch sie sehnt sich nach einer eigenen Familie. Aber Nkosi unternimmt keinerlei Anstalten, endlich um ihre Hand anzuhalten, ist das denn zu fassen? Vor dem Kinderkriegen will sie auf jeden Fall den Ehering am Finger sehen, das ist ja mal klar! Zum Trost, aber auch als Wink mit dem Scheunentor, verbringt sie nun viel Zeit auf dem Sofa, um sich einen kitschigen Liebesfilm nach dem nächsten reinzuziehen und dabei laut zu seufzen.
Was wiederum Dietmar empfindlich stört, der kommt beim Couponausschneiden ja ganz durcheinander vom vielen Geseufze seiner Tochter.

sb085.jpg


Das Haus ist so klein, daß Kevins Gitterbett vorerst in Eberhards Zimmer gestellt wird. Überraschenderweise findet der seine neue Rolle als Babysitter richtig gut, denn insgeheim wünscht auch er sich eigenen Nachwuchs und bedauert es sehr, daß in Sunset Valley bisher keine Aliens aufgetaucht sind.
Klein-Kevin kann von Glück sagen, einen fürsorglichen Cousin zu haben, denn seine Eltern bekommt er kaum zu Gesicht. Mai Tai hält lieber ausgiebigen Schönheitsschlaf oder lässt sich im Wellness-Center die Nägel machen. Manni wiederum hat das Interesses an seinem Sohn verloren, sobald er gemerkt hat, daß dieser noch keine Angel in den Händen halten kann und auch wenig Lust darauf hat, ein Bier mit ihm zu trinken.

sb084.jpg


So viel Freude Eberhard an Kevin hat, so wenig hat er an seiner Tante Mai Tai. Die verfolgt ihn seit seiner Volljährigkeit nämlich mit ähnlich gierigem Blick wie eine Katze die fette Maus. „Uuuh, Du haben ganz viele Muskeln“, flötet sie, wenn Eberhard von der abendlichen Joggingtour zurückkehrt, „Du Dich zu mir setzen, dann ich massiere Dich!“. Dem jungen Mann hilft nur die Flucht unter die Dusche, aber auch dann klopft die gurrende Sirene noch an der verschlossenen Badezimmertür und schlägt ganz selbstlos vor, ihm beim Rückeneinseifen helfen zu wollen.
 
Ich lach mich schlapp.....ja ja ich weiss das sagte ich schon öfters.
Aber der satz:

sich erst wieder um das Kind zu kümmern, wenn es aus dem Gröbsten raus ist. Also nach seiner Teenagerphase.

hat mich vom Stuhl gehauen. Ehrlich. Mannis Sohn will noch nicht angeln, und Biersaufen auch nich. Also sowas :lol:

Und Wiebke nervt ihren Vater mit lautem Geseufze. Wobei mir auffällt, scheinbar ist Dietmar jünger als seine Frau, oder habe ich sein altern überlesen?
Jedenfalls geht es wieder turbulent zu in der Familie und ich habe mich wie immer köstlich amüsiert und laut gelacht. Gut das mein Mann heute auf Tour ist und so nicht bei meinem Lachen einen Anfall kriegen konnte:lol:

LG​

Lady​
 
Wunderbar! :lol: Eine herrliche Beschreibung des wahren Sims-Lebens mit all den Sehnsüchten und freudigen Ereignissen. (Wie ich EA für diese unfassbar lieblose Umsetzung der Baby-Animationen hasse! :argh:)

Kevin Stutenbrock ist ja noch besser als Kevin Huber (und der löste seinerzeit schon Heiterkeit aus. Alte Geschichte von mir. ;)) Vielleicht sollte man sich pauschal bei allen Kevins dieser Welt entschuldigen, sie können ja nix dafür. :) Und so übel ist der Name ja gar nicht, nur bei der Kombination mit gewissen Nachnamen muss ich einfach echt lachen. Chantal Obermayer ist auch so 'n Brüller... *abschweif*

Bei Mai-Tais Annäherungsversuchen schoss mir gerade wieder diese verrückte Nudel aus Priscilla durch den Kopf... :lol:

LG Michalis
 
Oooooh, danke wieder mal für die lieben Kommentare. Ich widerhole mich, ich weiß, aber ich freue mich einfach jedes Mal, weil ihr euch soviel Mühe gebt und mein Herz erfreut.
Diese Woche habe ich auch mal wieder Internet, deswegen geht es hier etwas regelmäßiger weiter, denke ich.

Lady Of Dragon, Dietmnar ist bereits gealtert (siehe Kapitel 7, das Bild im Morgenmantel), ich habe ihm nur die rote Haarfarbe gelassen. Vielleicht ist die Natur gnädig mit ihm oder er färbt heimlich überm Waschbecken :D

Michalis, ja, ich wollte jetzt keine Kevins verunglimpfen, denn die können ja am wenigsten dafür... ;)Als damals der Macauly-Culkin-Streifen ins Kino kam, war einfach ein Trend geboren.

Also ihr lieben Kevins: Ich entschuldige mich mit einem Kotau bei euch!

Petzi
 
Kapitel 11: Nkosi rennt

sb090.jpg


Als Bärbel dem Gatten tränenüberströmt die Nachricht überbringt, daß ihr kleiner Bruder samt Familie ausziehen wird, kann Dietmar sein Glück nicht fassen. Natürlich nimmt er seine Gattin tröstend in den Arm, aber hinter ihrem Rücken grinst er wie ein Honigkuchenpferd. Endlich ist er diese Schmarotzer los!
Zudem er Bärbels Reaktion völlig übertrieben findet – die Bruhns ziehen ja nur in den rechteckigen Wohncontainer auf der anderen Straßenseite und nicht in die Wüste Gobi (wo sie eigentlich hingehören, wie Dietmar findet). Mai Tai hatte zwar die Nase gerümpft, denn dieses Haus entspricht nun wahrlich nicht ihren Wünschen, aber mehr Geld war aus Mannis Bauchspeicheldrüse nicht herauszuholen. Nun drängt sie ihn dazu, noch wenigstens eine Niere und einen Lungenflügel zu verscherbeln, schließlich hat er davon ja jeweils zwei und sie möchte sich ein Cabriolet zulegen.

sb096.jpg


Nicht daß jetzt jemand denkt, Nkosi würde Wiebke weglaufen wollen. Nein, ein Talentsucher der Lama Globetrotters hat ihn bei einem Freundschaftsspiel der Universität als hoffnungsvolles Nachwuchstalent entdeckt und für die Mannschaft von Sunset Valley unter Vertrag genommen. Nkosi muss seither hart trainieren.
Seine Eltern drängen ihn jedoch zu einer Rückkehr nach Afrika, denn sie haben ihm bereits eine standesgemäße Braut ausgesucht. Wie er das jetzt Wiebke beibringen soll, ist ihm noch schleierhaft.

sb087.jpg


Bärbels anfängliches Misstrauen Nkosi gegenüber hat sich in wahre Begeisterung für den sympathischen jungen Mann verwandelt. Er ist praktisch veranlagt, steuert sein Gehalt zur Haushaltskasse bei, trägt mittlerweile im Haus ebenfalls gerne legere Kleidung und weiß ein gutes Buch zu schätzen (im Gegensatz zu Wiebke, die nur noch vor der Glotze hängt). Ok, das Adjektiv „gut“ streicht Bärbel auch gleich wieder in Gedanken, denn Nkosi liest mit großem Interesse „Der Name der Hose“ von Ilse Stutenbrock. Warum er und ihre Tochter immer noch keine Anstalten zur Hochzeitsvorbereitung treffen, bereitet ihr jedoch Kopfschmerzen. Nicht aus moralischen Gründen, so denkt natürlich nur Dietmar. Nein, sie ist sich gewiss, daß Nkosi Wiebkes letzte Chance ist, noch einen abzubekommen – eine lethargische Sofa-Kartoffel ohne Ausbildung und Zukunftsperspektive steht nun mal nicht auf Platz 1 der Hitliste von begehrenswerten Ehekandidaten.

sb089.jpg


Höchst erfolgsversprechend wäre natürlich eine unverhoffte Schwangerschaft. Die hat schon einigen notorischen Junggesellen den Willen gebrochen. Und wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg eben zum Propheten. Aber dazu muss die gebirgige Tochter erstmal vom Sofa losgeeist werden. Deren Pille wurde bereits erfolgreich durch Tic-Tacs ausgetauscht, jetzt wird noch das Fernsehgerät sabotiert. Als Technikhasserin hat Bärbel zwar nicht den leisesten Schimmer vom Innenleben einer Flimmerkiste, stochert aber so lange darin herum, bis der Kasten den Geist aufgibt.

sb092.jpg


Josef Hitzelsperger wurde volljährig – ein langersehnter Anlass, um bei Eberhard vorbeizuschauen und nachzuhaken, ob die Flamme der Leidenschaft noch lodert.
Jawohl, tut sie immer noch.
Eberhard könnte glücklicher nicht sein, denn seit seiner eigenen Mannwerdung wurde er schon nicht mehr geküsst (und dieses Techtelmechteln, von dem alle sprechen, würde er auch gerne mal austesten). Geküsst wurde er übrigens auch schon lange nicht mehr von der Muse. Im Gitarrenspiel kann er bisher nur Malcolm Landgraab zu seinem Hardcore-Fan zählen, und auch seine Aquarelle bukolischer Landschaften verkaufen sich zäher als drei Jahre alter Edamer. Ob ihn die Liebe zu Josef also auch künstlerisch wieder beflügeln wird?

sb101.jpg


Josef hält sich für einen hervorragenden Architekten, nur fehlen ihm bisher noch die Aufträge. Dafür hat er sich jedoch schon einen schicken Laptop und ordentlich viele Attitüden zugelegt (zum Beispiel nur weiße Kleidung zum weißblondierten Haar zu tragen). Studiert hat er das Fach zwar nicht, meint aber, großes Talent dafür zu besitzen, schließlich baut er schon seit Jahren Häuser in Sims2 und gewinnt so gut wie alle Simsforum-Bauwettbewerbe.

sb088.jpg


Der Fernsehapparat hat willkürlich den Geist aufgegeben. „Der war doch noch so gut wie neu!“ hat Dietmar gejammert und sucht seither fieberhaft in der Zeitung nach TV-Geräte-Coupons.
Pech für Dietmar, Glück für Nkosi! Denn nun ist Wiebke auch endlich wieder zum Techtelmechtel bereit. Noch ein kurzer Check im Spiegel... jaaa, alles stimmt: Die sexy Unterwäsche, der fantastische Körperbau und das umwerfende Lächeln – Nkosi weiß einfach, daß er unwiderstehlich ist. Er schmilzt ja bei seinem eigenen Anblick schon fast dahin!

sb095.jpg


Auch auf dem Sofa wird dahingeschmolzen – Josef hat soeben Eberhards Drängen nachgegeben, in der Casa Stutenbrock einzuziehen.
„Na toll“, denkt sich Nkosi, „die Hütte war ja noch nicht voll genug!“ und beschließt, sobald wie möglich hier die Flatter zu machen. Wenn er doch nur die hinreißende Geliebte mit nach Swasimland nehmen könnte! Aber seine Eltern würden ihn umgehend enterben, wenn er eine solch mitgiftlose Braut wie Wiebke anschleppen würde.
In Josef hat sich ebenfalls alles gesträubt, in dieses Haus zu ziehen. Rustikale Blümchentapeten und rosa Märchenkitsch ersparen dem angehenden Stararchitekten das Haargel, weil sich die Haare von alleine sträuben.

sb097.jpg


Selbstredend nutzt Bärbel jede Gelegenheit, über die Strasse zu huschen und bei Bruhnsens vorbeizuschauen. Schließlich befürchtet sie angesichts Mai Tais nachlässiger Haushaltsführung das Schlimmste.
Tatsächlich hat Manni wieder ordentlich zugelegt – aber aufgrund des fehlenden Lungenflügels kommt er beim Sport stets recht schnell aus der Puste. Dafür geht es endlich in der Karriere voran. Dank seiner häufigen Hospitalbesuche hat er seine Leidenschaft für die Medizin entdeckt und arbeitet nun als Assistenzarzt.

sb098.jpg


Der kleine Kevin hat sich zu einem wirklich niedlichen Fratz gemausert. Bärbel ist allerdings empört, daß Mai Tai ihn den ganzen Tag nur in Windeln herumlaufen lässt. Das arme Kind könnte sich doch erkälten! Aber Hauptsache, es trägt Markenturnschuhe! Darüber kann sie nur den Kopf schütteln.

sb093.jpg


Merkwürdig, dabei hatten Nkosi und Wiebke doch so gut aufgepasst! Nachdem der erste Schock verklungen ist, freut sich Wiebke jedoch über die unverhoffte Schwangerschaft. Nur, wie bringt sie es dem werdenden Vater bei? Der sich schon beim geringsten Anzeichen einer festeren Bindung sofort in seine Jogginghosen wirft und über die Hügel von Sunset Valley davonrennt.
Eine weitere Sorge plagt die junge Frau – sie passt in keine von ihren Klamotten mehr hinein und musste sich schon ein notdürftiges Gewand aus schmutzigen Bettlaken zusammenbinden. Nun schaut sie aus wie eine Bewohnerin des antiken Pompeji, kurz nachdem der Vesuv Asche spuckte.

sb099.jpg


Schließlich fasst sie sich doch ein Herz, ihr Zustand lässt sich ja nicht mal mehr mit der Ausrede „Zuviel Geleebrote gefuttert“ vertuschen.
Nkosis Gesichtszüge gefrieren, als seine Freundin ihm die Nachricht vom nahenden Kinderglück überbringt. Als sich die Schockstarre auch nach 10 Minuten noch nicht gelegt hat, beginnt Wiebke sich dann doch Sorgen zu machen. Sind etwa seine Synapsen durchgeschmort?
 
Zuletzt bearbeitet:
*umkippt und sich kaputt lacht* dein Humor ist einfach genial.

Na dann wollen wir mal.....


Eine Familie zieht aus und schon kommen die nächsten Mitbewohner. Das sich Dietmar freut über die Nachricht, das sich sein schmarotzender Schwager endlich ein eigenes Heim sucht ist ja auch grund zur Freude.

Nkosi im Rennwahn, weil er seine Kariere starten will, sehr lobenswert, ist er ja auch ein schmucker Kerl, was er allerdings an Wiebke findet ist mir bisher verborgen geblieben. Aber nun ja, jedem das seine. Seine Schwiegermutter ins spe mag ihn ja und so steht der Familiengründung nichts mehr im Wege, vor allem wenn Schwiegermama noch ein wenig nachhilft*lacht* Was ja wohl , was man im späteren Verlauf sehen kann, von Erfolg gekrönt war, wenn es auch bei ihm eine Schockstarre auslöst, Bye Bye, ausgesuchte Ehefrau.

Auch Eberhard kann nun seinen Hormonen mitteilen das die Durststrecke vorbei ist, da seine alte Liebe immer noch leidenschaftlich brennt, und nun erwachsen wurde. Was ihn dazu veranlasst diesen sofort bei sich einziehen zu lassen, was wie ich mal davon ausgehe, in Dietmar seinen Freudenhöhenflug sofort wieder auf den Boden setzte. Aber was solls, wenn die Hormone verrückt spielen ist einem alles recht, also ohne Rücksicht auf Papachen, wird nun lustig drauf los techtelmechtelt. Sobald man mal weiss wie es geht.*g*

Aus dem vor kraftstrotzenden Manni wird wieder ein Dickwanst, warum auch nicht, schliesslich ist er ja jetzt verheiratet und braucht sich keine Mühe mehr zu geben*mal unterstellt*lol*

Also alles in alem wieder ein sehr vergnügliches Kapitel das mich doch recht oft zu unverblümten Heiterkeitsausbrüchen verleitete. ( um nicht zu sagen ich habe tierisch gelacht)

Und ich freue mich natürlich das es hoffentlich bald weiter geht.

LG

Lady


 
Hey Petzi!

Ich verfolge schon länger die Abenteuer der Stutenbrocks und wollte mich nun auch endlich mal zu Wort melden!!
Nkosi sieht ja zum anbeißen aus! Jam! Aber ob ihn ein Baby wirklich dauerhaft an Wiebke binden wird? Vor allem wo doch eh schon das Häuschen so vollgestopft ist mit den zwei knutschenden Jungs und seinen Schwiegereltern in spe!! Heiheihei!
Für Eberhard freu ich mich natürlich, der arme Junge! (Obwohl die Sache mit der Karo Hose und der Karo Gitarre schon sehr grenzwertig war... xD )
Mal sehen wann er schwanger wird!! *rofl*

Hoffentlich gibt´s bald wieder was aus dem Hause Stutenbrock!
 
Hallo Petzi,

vielen herzlichen Dank für diese - wieder mal - so gelungene Fortsetzung. Das letzte Kapitel ist mal wieder ein absolutes Highlight und ich sitze hier und japse wie Manni mit seinem einen Lungenflügel (hat Mai Tai nu ihr Cabrio ?) was für eine krasse Idee, den ungeliebten Ehemann für Luxusartikel quasi stückweise zu verscherbeln :lol:.
Und auch sonst... Bärbel sorgt für den weiteren Nachwuchs, und Eberhard hat endlich seinen hauseigenen Lover, auch wenn der sich im Haus Stutenbrock (durchaus zu Recht) ein wenig deplaziert fühlt. Nur um Wiebke möchte man sich sorgen, weil ihr ach so gut aussehender Kindsvater zu akuter Fluchtgefahr tendiert (es tut mir leid, aber ich musste gerade darüber sehr, sehr laut lachen, weil mein Ex-Götter-Gatte auch immer joggen gegangen ist, wenns Probleme gab :lol:) - vielleihct gehört deshalb grad der "gebirgigen Couchpotatoe" meine besondere Symphatie.....

Bitte bitte, jag deinen Bautrupp in die Wüste, ich will baldigst wissen, wies weitergeht !!!

LG
vL :hallo:
 
Tausend Dank für eure lieben Kommentare, da schmeckt der Frühstückstee gleich nochmal so gut!

Lady, schade, daß ich Deine Idee mit Dietmars geringer Freude angesichts Josefs Einzug nicht umsetzen kann, die ist nämlich echt toll :lol: Aber ich bin ja schon viel weiter im Spiel und beide leben schon lange nicht mehr.

!Appel! ! Schön, Dich hier wiederzulesen :hallo: Ja leider hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht den Preg4All-Hack, sonst hätte ich Eberhard und Josef ein genetisches Kind gegönnt. So mussten sie sich halt anders behelfen....

VanLuckner, Internetprobleme gibt's leider immer noch, der Support meines Anbieters ist... nunja, kein Support. Aber diese Woche bin ich bei meinem Liebsten und der hat ja Breitband-DSL, somit sollte es mal ausnahmsweise keine argen Verzögerungen geben. Die gibt's dann eher, weil mir nichts Gescheites zu schreiben einfällt...
 
Ach, es macht doch immer wieder Spaß hier zu lesen.
Bärbel scheut aber auch vor nichts zurück um ihre Tochter an den Mann zu bringen. Und Kevin ist ja wirklich sehr niedlich geworden.
 
Welch witzige Entwicklungen und dramatische Veränderungen! :)

Dietmar ist den verhassten Schwager samt Importfrau endlich los.
Manni opfert seine Organe der Habgier und Geltungssucht seiner Importfrau, kompensiert den Verlust durch seine wiedergewonnene Körperfülle und macht ausgerechnet als Arzt Karriere. :lol:
Klein-Kevin entwickelt sich trotz widriger Umstände ganz prächtig.
Wiebke lässt sich gehen und stolpert in eine wohl etwas unbedachte Mutterschaft. :ohoh:
Nkosi rennt recht selbstverliebt und wie blöde durch die Gegend - und möglicherweise bald zurück nach Afrika, wo er schon sehnlichst erwartet wird.
Eberhard kann tatsächlich seinen endlich gereiften Josef (auch Franz genannt ;)) zum Einzug in dieses Irrenhaus bewegen.
Und Bärbel scheut kein Risiko, um die ganze Bande nach Strich und Faden zu manipulieren. :lol:

Wieder die reinste Lachtherapie. Einfach wunderbar. Vielen Dank! :up:


LG Michalis
 
hallo petzi!

aufgrund der ganzen sprachgewandten user hier in diesem thread traut man sich als otto-normal-schreiberin ja fast garnicht einen komentar hierzulassen.
ich muss aber trotzdem!
verfolge deine familie schon seit einiger zeit und muss sagen, dass ich deine sims einfach total lieb gewonnen habe! wie alle hier lache ich mich aufgrund deines genialen humors und deiner herrlichen schreibweise natürlich immer wieder lautstark schlapp, ertappe mich aber auch des öfteren mit einem liebevollen grinsen aufgrund der tollen unterschiedlichen charaktere! sie sind einfach allesamt liebenswert!
ich finde die irrungen und wirrungen und absolut nicht vorhersehbaren lebenswege der einzelnen familienmitglieder einfach nur herrlich und spannend und bin absolut entzückt von kevin, dem armen gebeutelten kind, das als baby einfach nicht angeln wollte. er ist wirklich mega knuffig und ich bin total gespannt wo ihn sein weg mal hinführen wird!

so long... :hallo: liz

p.s.:
Vielleicht sollte man sich pauschal bei allen Kevins dieser Welt entschuldigen, sie können ja nix dafür.

auch darüber habe ich herzlichst gebrüllt michalis, herrlich :up:
 
Das ist einfach jedes Mal großartig, hier am Morgen reinzuschauen und sich über eure Kommentare zu freuen. Um mit Heidi Klum zu sprechen: Mwa! Mwa!
Also tausend Dank dafür, ihr Lieben!

Pieps, das ist sehr lieb, danke!

Chandy, diese leicht asiatisch angehauchten Augen sehen bei Kleinkindern generell immer sehr niedlich aus, habe ich mittlerweile festgestellt. Leider verwächst sich die Niedlichkeit bei Kevin ziemlich schnell...

Waaah! Michalis, darf ich Dich als offiziellen Korrekturleser einstellen? Da habe ich in der Geschichte ja schon völlig vorgegriffen mit dem Franz *schäm*

Liz/laliza, also Leute, die zweimal in einem Satz das gleiche Wort (sträuben) verwenden, sollte man nicht als sprachgewandt bezeichnen (habe ich eben erst gesehen, als ich wegen dem Franz-Disaster das letzte Kapitel überflog *schäm* ). Umso mehr freue ich mich drüber, daß Du Deine unerklärliche Scheu überwunden hast ;) Und natürlich über Deine überaus lieben Worte!
 
Kapitel 12: Ein Ring ihn zu knechten und ewig zu binden

sb100.jpg


Nach circa 47 Minuten erwacht Nkosi dann doch aus seinem Wachkoma. „Fühl mal,“ säuselt Wiebke vorsichtig, „das wird ein echter Fussballspieler!“. Mit einem sportbegeisterten Sohn als Nachkommen zeigt sich ja vielleicht ein Fünkchen Vaterwillen beim geschockten Samenspender. Nkosis Finger sind zu taub, um irgendwas zu erfühlen, aber gehorsam berührt er den Kugelbauch. Gleichzeitig führen Hirn und Herz erbitterte Gefechte – das Hirn zeigt Diamanten und mit ihm entzweite Eltern und rät zu sofortiger Ergreifung des Hasenpaniers, das Herz hingegen steht vor der Kernschmelze und blendet Hochzeitsglocken und butzesüße Babybilder ein.

sb112.jpg


Dietmar muss Empörendes in der Stadt beobachten. Mai Tai setzt den nur mit einer Windel und Puma-Turnschuhen bekleideten Kevin vor dem Kino auf dem Bürgersteig ab, um sich ungestört den neuen Action-Streifen „Feuer unterm Hintern“ (mit einem sichtlich aus dem Leim gegangenen Zac Efron als tapferer Wissenschaftler, der im wegen eines Vulkanausbruchs lichterloh brennenden Los Angeles zusammen mit der tapferen Feuerwehrfrau (gespielt von Miley Cyrus) und seinem total witzigen väterlichen Freund (gespielt von Eddie Murphy) die Erde vor dem dritten Weltkrieg rettet) anzuschauen.
Dietmar überlegt kurz, ob er die Behörden verständigen soll, entscheidet sich jedoch dagegen, da er befürchtet, daß das Sozialamt dann ihm und Bärbel das Sorgerecht aufbürden und somit die Bruhns-Brut schon wieder ins Haus einziehen würde. Nein nein, sooo kalt ist es dann ja doch nicht, als daß man nicht in Windeln auf dem Gehsteig sitzen könnte!

sb104.jpg


So eine Schwangerschaft ist ja purer Stress, stellt Wiebke fest. Nicht mal das Kleid hat sie geschafft zu wechseln, und schon drängt sich das Baby durch den Geburtskanal. Jeglichen Wehenkrampf ignorierend, joggt sie flugs zum Taxi, um sich zum Krankenhaus fahren zu lassen.
Wo sie anschließend ein kleines Mädchen zur Welt bringt. Nkosi möchte ihr den Namen seiner Mutter geben, doch Wiebke ist entschieden gegen eine Tochter namens N’gedeomumsa. Und so wird das Baby nach kurzer Diskussion Ingeborg getauft. Ist ja schließlich eine echte Stutenbrock!

sb105.jpg


Dietmar hat angesichts der sprunghaft angewachsenen Anzahl von Hausbewohnern zähneknirschend seinen Bausparvertrag gekündigt. Das Haus hat eine zweite Etage bekommen, und aus Ilses (bzw. Wiebkes) ehemaliger Kammer wurde ein Babyzimmer gemacht, das Wiebke in weiser Voraussicht geschlechtsneutral tapezieren ließ.
Klein-Ingeborg ist ein absolut pflegeleichtes Baby, das wenig schreit und die Nacht durchschläft. Die Windeln lassen sich im Fluge wechseln und nach dem Motto „Allzeit bereit!“ trägt auch jeder Hausbewohner stets ein gefülltes Fläschchen in der Hosentasche mit sich herum.

sb102.jpg


Da steht Josef natürlich der Mund weit offen – das ist jetzt schon der dritte Teller Macchiavelli-Eier, den Wiebke in sich hineinschaufelt. Obwohl ihr seit Ingeborgs Geburt die Entschuldigung „Ich muss ja für Zwei essen“ fehlt. Eigentlich wollte er mit der Schwester seines Freundes mal über das Einrichtungskonzept dieses Häuschens sprechen – vielleicht Alvar Aalto und Mies van der Rohe anstatt Gelsenkirchener Barock aus Opas Trödelladen? Aber schon ist er aus dem Konzept gebracht, da ihm soviel anderes durch den Kopf schießt:
1. Wer lässt sich eine Eierspeise einfallen, die mit Wassermelonenschnitzen serviert wird? Und lässt sich diese Scheußlichkeit auch noch so offenkundig schmecken?
2. Warum putzt der neue Putzmann seine Zähne an der Küchenspüle? Die Spüle, die er dann zu putzen vergisst?
3.Warum tu ich mir das eigentlich an und habe mir und meinem Lover nicht schon längst was eigenes gesucht? Achso, wir verdienen ja bisher nix!

sb103.jpg


Auch Wiebke ist das merkwürdige Treiben der neuen Reinigungskraft bereits aufgefallen. Nicht nur daß Didi Baumann während der Arbeit Dentalpflege betreibt, er frisst auch heimlich ihre Häagen Dasz-Becher leer und schaut sich im Fernsehen Seifenopern an. So geht das ja nicht, denkt sich seine Arbeitgeberin und teilt dem sichtlich erschütterten jungen Taugenichts in einem ernsthaften Tischgespräch mit, daß er nicht mehr zu kommen braucht – nicht, wenn dadurch die Caramel Cookie Fudge-Bestände dahinschmelzen und die Bettdecken nicht glattgestrichen werden!

sb107.jpg


Auch wenn das Kind in Sünde geboren wurde – Dietmar ist ganz narrisch nach seiner Enkeltochter und besteht darauf, diese auch bei nächtlichem Windelnässen oder Milchdefizit höchstpersönlich zu wickeln und zu nähren. Offiziell hausiert er mit der Begründung, daß die Kindesmutter ja auch mal ihre Ruhe bräuchte, aber sein eigentlicher Plan ist durchaus raffinierter. Schon frühzeitig will er sich als Bezugsperson etablieren, um Ingeborgs künftigen Charakter formen zu können. Daß er dies in der Vergangenheit dank des zeitaufwendigen Kaffeekochens mehr oder weniger Bärbel überlassen musste, bereut er nämlich zutiefst – man sieht ja, was aus den Kindern geworden ist, nämlich Faulpelze, die mit Kunst-Larifari ihre Zeit verschwenden anstatt zu lernen, wie man seinem Chef einen ordentlichen Espresso macht!

sb113.jpg


Der Versuch Nkosis, die Mutter seiner Freundin mit den Raffinessen der traditionellen afrikanischen Küche vertraut zu machen, schlägt gleich im ersten Anlauf fehl. Wie das Sprichwort schon sagt: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Dabei hat es ihm solche Mühe bereitet, dieses Prachtexemplar von Tragischem Clownfisch zu fangen, den er als Ragout in einer Flammenfruchtsauce zubereitete – nicht ahnend, daß Bärbel eine eingefruchtfleischte Vegetarierin ist.
Doch Bärbel hätte ihrem Widerwillen auch anders Ausdruck geben können als durch ein vor Ekel verzerrtes Gesicht und angedeutete Brechgeräusche. Aber so sind sie nun mal, diese Trampeltiere!

sb108.jpg


Josef blockiert jeden Morgen stundenlang die einzige Nasszelle im Haus, um sich die Haare zu richten – schließlich muss ein angehender Stararchitekt auch wie ein Star ausschauen, deshalb wird jede Strähne an die richtige Stelle gepappt. Das erfordert enorm viel Konzentration, da kann er doch nun wirklich nicht auf das wilde Klopfen von Dietmar an der verschlossenen Badezimmertür achten, ts! Schließlich ist der Hausherr ja mittlerweile Voolcool-Firmenchef, da wird ein morgendliches Zuspätkommen wohl nicht weiter tragisch sein, oder?

sb110.jpg


Wiebke ist es leid, sich selbst samt Kind unversorgt zu wissen, sollte Nkosi tatsächlich eines Tages die Flucht ergreifen. Legale Verbindlichkeiten müssen da geschaffen werden, und wenn der Kindesvater keinerlei Anstalten ergreift, muss eben sie die Initialzündung veranlassen.
Da fliegen dem schlaftrunkenen Nkosi am nächsten Morgen doch gleich die Matzeln aus den schreckgeweiteten Augen; dabei wollte er sich doch nur ein Müsli aus dem Kühlschrank greifen. Stattdessen kniet nun Wiebke vor ihm und hält ihm drohend einen funkelnden Ring entgegen. Angesichts des glitzernden Brillis im billigen Smaragdschliff sieht Nkosi seine diamantene Zukunft am Horizont auf Immer und Ewig verschwinden. Ist seine Liebe zu Wiebke und Ingeborg also groß genug, um auf anstehenden Reichtum in Afrika zu verzichten?
 
Oh hier steht ja schon was neues, *mal sofort in die Tasten haut und einen Kommi schreibt*

So so, das Kindlein ist gekommen, das ging ja flott. Und um gleich mal bei Ingeborg zu bleiben, gut das Dietmar sich nun drum kümmert, vieleicht wird aus dem Hosen********r ja dann was besseres als aus seinen Kindern. Vieleicht eine studierte*g*:lol:

Und Josef ist ja wirklich ein schmucker Kerl, kein Wunder das er dem Sohn des Hauses gefällt. Und ist klar das seine Frisur sitzen muss, und er dafür Zeit braucht.;)

Und dann wird geheiratet, oder bezw der Verlobungsring schleunigst an NKosis Finger gesteckt, gut gemacht Wiebke kann ich da nur sagen, wer weiss vieleicht wäre er sonst wirklich noch geflüchtet. Töchterchen hin oder her. Vor allem da er ja mit einem Fussballer gerechnet hat. Gut das es bei den Sims auch Damenfussball gibt.

Wie immer habe ich köstlich gelacht und es hat mir meinen Morgenkaffee auch ohne Zucker versüsst.

LG

Lady​
 
ich glaub, ich hab zu deiner doku noch nie was geschrieben, aber ich verfolge die geschehnisse von stutenbrocks seit der ersten zeile;)
ich hol das mit dem kommi mal eben schnell nach;)

deine überschriften sind auf jeden fall göttlich "ein ring ihn zu knechten..." das ist einfach hammer und sehr kreativ:)

stutenbrocks sind ja eher eine flodderfamilie, da haben dietmar und bärbel auf jeden fall schon mal glück, dass manni und mai tai mit kevin ausgezogen sind:)
vielleicht wird aus ingeborg ja doch was;)

die namen der simse sind ja etwas scheußlich, aber bei der familie ist sowieso hopfen und malz verloren;) zumindest bei den ersten beiden generationen;)
 
Huch, hier geht es ja schon weiter! Und schon wieder so unglaublich komisch. Weiß langsam gar nicht mehr, wie ich deinen göttlichen Stil noch beschreiben soll.:rolleyes: Einfach genial! Würde am liebsten das Ganze zitieren und mit Lachsmilies zupflastern, also damit: :lol::lol::lol:

(und kräm' dich doch nicht wegen so einem wönzigen Fehler, ich hab sicher viel mehr in meinen endlosen Stories. Nur die seh ich nie. By the way: guck doch noch mal "nach" Herrn Murphy ;))


LG Michalis
 
Ah! Juhu, es geht weiter!

Oh, Nkosi ist ja ein Schnuckelchen, wobei Diamanten contra Ehefrau/Kinder schon so manchen Mann zu Fall gebracht haben!! Mal sehen wie er sich letztenendes entscheidet! Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Der arme Kevin, mir schwebt böses vor was diese Mai Tai mit ihm vorhat wenn er erstmal größer ist! Aber das mit dem Babys irgendwohin setzten ist mir auch schon aufgefallen...sehr unverantwortlich...

Hoffentlich ist Wiebke da mit ihrer kleinen, süßen Ingeborg etwas umsichtiger und gibt sie nicht etwas zur adoption frei an Madonna oder Angelina Jolie oder Paris Hilton...:ohoh:

Josef erinnert mich ein bisschen an meinen Bruder mit seiner ewigen Bad Blockiererei und seiner Geelfrisur...Ihgitt! Diese schleimig-harten Frisuren sind wirklich eklig...

Und zum Schluss gibts dann noch nen standesgemäßen Heiratsantrag!! Ach wie romantisch...Jenseits von Sunset Valley...jaja...Also wenn Nkosi da mal nicht ja sagen....muss xD


Ich freu mich schon auf mehr von deinen herrlich schrägen Sims! Und bitte ganz viele niedliche Kevin/Ingeborg Babybilder!!! Ja!? %)

lg

Appel
 
Dankeschön für eure lieben Kommentare, über die ich mich wie immer einfach riesig freue!

Lady Of Dragon, ich muss Dich wohl zukünftig als Ideenbringerin entgelten - das mit dem Damenfussball hat mich erstens köstlich amüsiert und zweitens muss ich das wohl einfach mal einbauen, wenn ich darf :lol: Großartig!

Michalis, ich lese auch Wiederholungen gerne :lol: Über den Herrn Murphy bin ich noch nicht gestolpert. Ist der etwa in Micville zugange? :D

Appel, jetzt muss ich natürlich schon lachen wegen Deinem Bruder und seiner Gelfrisur :D
Babybilder wird es wohl noch geben, auch wenn Ingeborg leider lange nicht so niedlich wird wie Kevin. Zumindest als Kleinkind. Später wird sie eine echte Wucht :lol:

Petzi
 
hallöle Petzi

Aber sicher darfste, und entlohnen musse mich nicht dafür*lacht* Nun an Ideen fehlt es bei mir nie, nur könnte ich sie eben nicht in so witziger Form rüberbringen wie du. Also viel Spass mit dem Damenfussball.

LG

Lady

Edit: Gratulation, Seite 3 hat begonnen.​
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten