Generation Dumm?

Also ich habe auch das gefühl das die Jugend immer Dümmer wird!
Ich glaub nich das, das an den Schadstoffen liegt sondern zb. an RTL 2 da kommt ja nur mist wo ein Dumm macht. Die Killerspiele. Musik wo gesungen wird *zerstört Amerika*. Und so weiter


keiner wird aber gezwungen, diesen Mist zu sehen - man kann genausogut Dokumentationen auf Arte oder Phönix gucken, raus in die natur gehen oder sich einfach gute Bücher aus der Bücherei holen, anstatt Killerspielen den PC halt auslassen, anstatt "dummer" Musik vielleicht einfach auch mal Klassik hören oder ein Hörbuch - dann "verdummt" man auch nicht.

Bildung ist ja nicht nur Pflicht der Schule oder der Eltern, sondern auch jeder einzelne sollte in der Lage sien, für seine eigene Allgemeinbildung etwas zu tun - und wenns nur das anschauen von "wer wird Millionär" oder Sendungen in der Art ist.
 
Ich schau Dokumentationen auf N-TV. Die sind noch ineresant aber kommt praktisch immer das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht würde mehr lesen auch nicht schaden... Soll ja bekanntlich helfen bei Rechtschreibproblemen...
 
Ach ja, wo wir schon bei Rechtschreibung sind. Warum schreiben den viele das Wort "weiß" von wissen immer so "weiss"! Ich bin verwirrt. Meiner Meinung nach ist "weiß" richtig. Hilfe! :lol:
 
Ach ja, wo wir schon bei Rechtschreibung sind. Warum schreiben den viele das Wort "weiß" von wissen immer so "weiss"! Ich bin verwirrt. Meiner Meinung nach ist "weiß" richtig. Hilfe! :lol:
´

weil ich z.B. bisher immer dachte, das da nach der neuen Rechtschreibung das gleiche Prinzip wie bei dass greift...

nach einem Blick in den Duden weiß ich jetzt aber, dass das mit ß richtig ist...=)
 
ss aber auch. Also in der Schweiz. Wir schreiben nicht das scharfe s


gut, dan hab ich halt die Schweizer Rechtschreibung =).

Nein, ernsthaft - es ist gar nicht so einfach, mit der aktuellen, "neuen" Rechtschreibung klarzukommen, wenn man die nie in der Schule gelernt hat - das haben erst die jahrgänge nach meinem gehabt...
 
Wenns euch so stört, braucht ihr doch auch nicht One1s Beiträge lesen ;)

DAS hab ich mir grade auch gedacht. :ohoh:

Schattenkatze, das Problem, welches ich habe ist, dass man sich nicht über Fehler beschweren sollte, die man z.T. selber nicht besser kann. Weil das ist einfach nur überheblich und vor allem lächerlich gegenüber des anderen. Ich mach daraus nicht ein Drama, wenn man mal Kommas vergisst. Aber wer im Glashaus sitzt ...
 
Schreiben lernt man aber nicht einfach durch Lesen, sondern durch Schreiben selbst. Es gibt Leute, die wenig oder gar nicht lesen und trotzdem gut schreiben können und andersherum. Außerdem kann niemand perfekt rechtschreiben. Nicht einmal Germanistikprofessoren. Auch die haben immer mehrere Leute, von denen sie ihre Texte überprüfen lassen. Im Übrigen ist die Duden-Rechtschreibung nur in bestimmten, schriftlichen Situationen bindend, im privaten Bereich kann aber eigentlich jeder schreiben, wie er möchte. Und Rechtschreibung sagt mit Sicherheit nichts über die Intelligenz eines Menschen aus, sie wird nur viel zu oft von Menschen immer als Indikator angesehen. Wenn aber jemand wirklich sehr gut rechtschreiben kann, gilt das dann als normal und erhält so gut wie kaum Anerkennung.
 
Im Übrigen ist die Duden-Rechtschreibung nur in bestimmten, schriftlichen Situationen bindend, im privaten Bereich kann aber eigentlich jeder schreiben, wie er möchte.
Bahhh, wie ist den das gemeint??? Ich finde schon, dass man die Rechtschreibung immer beachten sollte, es hat ja schließlich einen Grund, warum man das in der Schule lernt.
 
Bahhh, wie ist den das gemeint??? Ich finde schon, dass man die Rechtschreibung immer beachten sollte, es hat ja schließlich einen Grund, warum man das in der Schule lernt.
Ich finde es auch besser, aber rein theoretisch kann ich im Chat, in persönlichen Briefen oder wo auch immer keinem ankreiden, wenn er z.B. nach alter Rechtschreibung oder "eigenen Regeln" schreibt.
 
DAS hab ich mir grade auch gedacht.



Schattenkatze, das Problem, welches ich habe ist, dass man sich nicht über Fehler beschweren sollte, die man z.T. selber nicht besser kann. ...





Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, dass ich Groß - und Kleinschreibung bzw grammatische Grundregeln nicht beherrsche..

Und kehr erstmal vor deiner Tür bevor du auf mir rumhackst.. Schließlich hast du dich in einem anderen Thread selbst lautstark über Rechtschreibfehler gewisser Leute beschwert, also mach mich hier nicht runter. Und deine Sätze sind meiner Meinung nach auch nicht immer alle verständlich. Geh ich dich deswegen an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, dass ich Groß - und Kleinschreibung bzw grammatische Grundregeln nicht beherrsche..

Und kehr erstmal vor deiner Tür bevor du auf mir rumhackst.. Schließlich hast du dich in einem anderen Thread selbst lautstark über Rechtschreibfehler gewisser Leute beschwert, also mach mich hier nicht runter. Und deine Sätze sind meiner Meinung nach auch nicht immer alle verständlich. Geh ich dich deswegen an?

Es geht hier nicht um Groß- und Kleinschreibung, sondern um deine Kommasetzung, die ebenfalls zur Kommunikation dazugehören. Es ist so gesehen doch vollkommen egal, welche Fehler man macht, jeder erschwert gewisser Weise das Textverständnis oder die Lesbarkeit. Und wenn du Sätze von mir nicht verstehst, hat das erstens nichts mit der Rechtschreibung zu tun und zweitens kannst du auch einfach nachfragen.

"ich sag ja nix wenn derjenige krank ist... aber wurde ja von wieheißtdernoch? gesagt dass er/sie einfach nicht kontrolliert nach dem Tippen... das ist dann in meinen Augen dumm und hat für mich nix mit Legastheniker sondern schlichtweg mit faul zu tun"

Hier zum Beispiel hastes mit Groß- und Kleinbuchstaben auch nicht so drauf gehabt. Nur weil du das eben behauptet hast.
 
würd mich jetzt mal interessieren, was ich da angeblich falsch geschrieben hab xD

ausserdem reg ich mich nicht auf wenn jemand MAL nen Fehler macht, aber jedes zweite Wort falsch zu schreiben find ich furchtbar. Das tut mir beim Lesen richtig in den Augen weh..
 
"Ich sag ja nix, wenn derjenige krank ist, aber wurde ja von wieheißtdernoch? gesagt, dass er/sie einfach nicht kontrolliert nach dem Tippen... das ist dann in meinen Augen dumm und hat für mich nix mit Legastheniker sondern schlichtweg mit faul zu tun"

Vom Satzbau und deinem Pünktchen-Pünktchen-System abgesehen ... beantwortet das nun deine Frage?

Und zu "dummen und überheblichen Kommentaren" äußere ich mich erst gar nicht. Weil das ist mir dann wirklich zu niveaulos.
 
Na das hat ja irrsinnig viel mit Groß - und Kleinschreibung zu tun. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
Wer schreiben kann ist klar im Vorteil. Und da mir das ab jetzt zu blöd wird, sag ich dazu nix mehr.

Zum ursprünglichen Thema: Was mich manchmal wundert ist, wenn ich Arbeitsblätter von meinen Professoren bekomme und sehen muss, dass da echt viele Fehler drin sind. Teils wahrscheinlich auch Vertippungsfehler, aber oft fehlen auch einfach Kommas, Großbuchstaben etc. Und eigentlich sollte man doch davon ausgehen, dass Professoren einigermaßen die Rechtschreibung beherrschen, egal ob die neue oder alte, hauptsache die Texte lesen sich gut.
 
wenn er aber dann so antwortet:d.h. weiß, dass er fehler in seine sätze einbaut (wobei ich mich frage, ob man worte wie "forher" als flüchtigkeitsfehler abtun kann) und diese auch berichtigen könnte (das aber nicht tut), dann bin ich der meinung, dass er keine riesige rücksichtnahme - wie bei legasthenikern - erwarten kann.

Bis vor kurzem hätte ich auch gesagt, ab einem gewissen alter (so ab 5. 6. klasse, manche sind was eher manch was später dran) hat man solche dinge wie wann man V wann F benutzt drauf.
Ich war selber immer sehr gut in rechtschreibung, auf PC wars am anfang ne umstellung, gerade wenn man einzelne buchstaben auf der tastatur suchen muss.

Aber mittlerweile passieren auch mir solche "unmöglichen" fehler. Da habe ich bei alltäglichen wörtern auch F und V verwechselt, englische wörter schreibe ich so wie mans im deutschen spricht.

Ich denke das liegt wirklich am stress/ überforderung - einfach wenn man durch irgendwas extrem unkonzentriert wird.
Ich lese für gewöhnlich meine texte auch nicht nochmal durch, ich weiß ja was ich schreibe und gerade bei langen texten wäre das verhältnismäßig viel zeitaufwand, aber wenn man weiß, dass man solche probleme hat muss man einfach mal drauf achten, langsamer zu schreiben oder halt alles nochmal durchzulesen.
 
auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wieder angemeckert werd..

One... allein deine Signatur. Die siehst du ja selbst auch wenn du irgendwo gepostet hast und du siehst sie sicher oft genug. Fallen dir da die Fehler auch nicht auf?`

Wenn man schnell tippt oder gestresst ist, okay, lass ich mir einreden. Aber doch nicht immer und bei sowas?!
 
Das soll doch ansich kein runtermachen sein, aber das war Hinweis und es fällt nunmal auf..
@topic: Ich finde, gerade wenn man schnell tippt, sollte man noch einmal den Text durchlesen, weil, gerade beim Schnelltippen sich gerne Fehler einschleichen :)
 
Mach mich net runter.


wenn du hier keine negativen Kommentare willst, bleibt dir nur entweder ohne Rechtschreibfehler gescheite Posts zu schreiben oder das Posten eben sein zu lassen.
Sorry, aber du hast dich bisher hier im Forum nicht grad von deiner besten Seite präsentiert, sondern warst oft einfach nur nervig, nicht zuletzt durch diverse Spam-Posts - da darfst du jetzt auf einmal nicht nur tolle Kommentare erwarten.
 
Manche Leute wollen es einfach nicht dazulernen. Ist für mich also nach wie vor doch der beste Beweis für die "Generation Dumm"
 
oder besser gesagt: Dumm und stur :D
 
wenn du hier keine negativen Kommentare willst, bleibt dir nur entweder ohne Rechtschreibfehler gescheite Posts zu schreiben oder das Posten eben sein zu lassen.
Sorry, aber du hast dich bisher hier im Forum nicht grad von deiner besten Seite präsentiert, sondern warst oft einfach nur nervig, nicht zuletzt durch diverse Spam-Posts - da darfst du jetzt auf einmal nicht nur tolle Kommentare erwarten.
Aber man kann es ja wohl auch mal sein lassen, ständig kommt wieder einer, der sich über seine Fehler amüsiert, sich drüber ärgert... Nur Beiträge ohne Fehler zu verlangen, naja finde ich schon ein bisschen hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ihn nur drauf aufmerksam gemacht und ihn gefragt obs ihm selbst nicht auffällt? Immerhin ist es seine Signatur und nicht irgendwas einfach so Dahingetippseltes
 
Aber man kann es ja wohl auch mal sein lassen, ständig kommt wieder einer, der sich über seine Fehler ämusiert, sich drüber ärgert... Nur Beiträge ohne Fehler zu verlangen, naja finde ich schon ein bisschen hart.

Sehe ich genauso. Denn um ehrlich zu sein finde ich es nerviger ständig solche Kommentare zu lesen à la "Achte endlich auf deine Rechtschreibung" als normale Beiträge von One1.

So langsam verstehe ich nämlich auch nicht, warum diejenigen, die das stört, ihn nicht einfach ignorieren. Muss man ständig wieder einen draufsetzen? Nein. Und wie es aussieht hilft es auch nichts, ihn alle 5 Minuten daraufhin zu weisen. Na und? Als ob man sonst nichts zu tun hätte ...
 
Aber man kann es ja wohl auch mal sein lassen, ständig kommt wieder einer, der sich über seine Fehler ämusiert, sich drüber ärgert... Nur Beiträge ohne Fehler zu verlangen, naja finde ich schon ein bisschen hart.


na ja - aber wenn man sich immer darüber aufregt, wenn man auf Fehler hingewiesen wird und das dann auch öffentlich immer wieder postet, finde ich, ist das schon eine Art von Provokation.

Und wenn man eben nicht wegen Fehlern "angemacht" werden möchte, dann sollte man sich eben bemühen, möglichst keine oder zumindest keine groben zu machen, um eben keine oder nur wenig Angriffsfläche mehr bieten zu können.
 
bin der meinung, dass ein f anstelle ein v zu tippen sehr viel eher den anschein erweckt, dass etwas beim hören und merken des wortes falsch verläuft, als beim tippen selbst (wenn man mal ein s anstelle eines a tippt, gut, dann ist wohl eher anderes naheliegender). und man kann legastheniker sein, ohne es zu wissen, deshalb meine zweifel. :rolleyes: aber wie gesagt, kenne ich mich nicht genug damit aus.
Die Verwechselung von f mit v, d und t, b und p etc. ist eigentlich ein typisches Merkmal für Legasthenie, wenn es dann auch regelmäßig auftritt, dann ist es definitiv kein Vertipper. Habe ich nämlich schon beobachtet, dass One1 konsequent manche Wörter falsch schreibt.

Ich halte mich bezüglich Kommentaren zur Rechtschreibung von Usern zurück, da ich selber weiß was es heißt als Legastheniker zu gelten. Wobei ich aber bei manchen Merkmalen für Legastheniker manchmal zweifele, wer eigentlich falsch schreibt, insbesondere wenn die Schreibweise im Althochdeutsch schon wieder korrekt ist. Man betrachte nur das althochdeutsche Wort "fogelvrey" was heute "vogelfrei" geschrieben wird. Aber gültig ist nun einmal der Duden. ;)
 
na ja - aber wenn man sich immer darüber aufregt, wenn man auf Fehler hingewiesen wird und das dann auch öffentlich immer wieder postet, finde ich, ist das schon eine Art von Provokation.

Und wenn man eben nicht wegen Fehlern "angemacht" werden möchte, dann sollte man sich eben bemühen, möglichst keine oder zumindest keine groben zu machen, um eben keine oder nur wenig Angriffsfläche mehr bieten zu können.

Wo hat er sich denn so richtig darüber aufgeregt? Er hat einfach nur geschrieben, dass man ihn in Ruhe lassen soll und das ist doch auch sein gutes Recht? Obwohl ich mich so langsam frage, warum er überhaupt noch herkommt, denn ich hätte auf Dauer echt keine Lust drauf, mir sowas ständig anhören zu müssen.
Als ob er für eure Posts verantwortlich wäre ... er ist noch nicht mal in der 8. Klasse und ihr seid schon weit über 18. Welches Verhalten kindischer ist, sei dahingestellt. :argh:
 
Wo hat er sich denn so richtig darüber aufgeregt? Er hat einfach nur geschrieben, dass man ihn in Ruhe lassen soll und das ist doch auch sein gutes Recht? Obwohl ich mich so langsam frage, warum er überhaupt noch herkommt, denn ich hätte auf Dauer echt keine Lust drauf, mir sowas ständig anhören zu müssen.
Als ob er für eure Posts verantwortlich wäre ... er ist noch nicht mal in der 8. Klasse und ihr seid schon weit über 18. Welches Verhalten kindischer ist, sei dahingestellt. :argh:


ich hab das nicht unbedingt auf One1 bezogen gehabt, sondern mehr generell gemeint... es gibt ja durchaus immer wieder User, die sich auf den Schlips getreten fühlen, wenn man sie auf Fehler oder Fehlverhalten aufmerksam macht, das muss nicht mal nur auf Rechtschreibung bezogen sein.
Wenn man in der Öffentlichkeit schreibt, dann muss man auch in der Lage sein können, mit Kritik, die einem öffentlich entgegen gebracht wird, umzugehen - Kritik sollte ja immer etwas konstruktives sein, und nichts, was man als persönlichen Angriff oder Runtermachen etc werten sollte.
 
Oh je...schon wieder eine Rechtschreib-Diskussion. X_x

Zum Thema: Keine Ahnung, ob die Jugend verdummt, früher waren ja auch nicht alle schlau und mussten schon mit 14 [oder früher noch früher] arbeiten. Da blieb nicht mehr viel Zeit zum Goethelesen.
Doch mittlerweile interessiert sich kaum jemand für Kultur... schade, eigentlich...
 
Hallo allerseits,

ich finde, dass sich die Jungend sehr stark für Kultur interessiert. Aber wieso Goethe lesen oder Bach hören? Das sind doch jahrhundertealte Schinken. Lieber Sido hören und Dan Brown lesen. Das ist immerhin aktuelle Kultur… Und was heißt Generation dumm/doof denn schon? Ist es für das (Über-)Leben in der unserer Gesellschaft notwendig über ein breit gefächertes Allgemeinwissen zu verfügen? Für die Mehrheit des Volkes ist es einfach nicht nennenswert, wenn sie weiß, dass Deutschland 16 Bundesländer hat oder die Hauptstadt von Hessen Wiesbaden ist. Man lebt trotzdem sehr gut und kann RTL am Mittag gucken =) und sich über höhere Bierpreise aufregen.

Und hat Jesus in seiner Bergpredigt nicht gesagt: „Selig sind die geistig Armen, denn ihrer ist das Himmelreich.“?

Grüße
 
Zum Thema: Keine Ahnung, ob die Jugend verdummt, früher waren ja auch nicht alle schlau und mussten schon mit 14 [oder früher noch früher] arbeiten. Da blieb nicht mehr viel Zeit zum Goethelesen.
Doch mittlerweile interessiert sich kaum jemand für Kultur... schade, eigentlich...
Aber immer noch mehr als zu Zeiten in denen man mit 14 schon arbeiten musste damit die Eltern etwas zu beissen hatten.

@Firefox Rechtschreibkorrektur: Das ist genau die Funktion, welche mir fast jedes Wort rot unterstreicht nachdem ich ein Firefox Upgrade gemacht habe. :naja:
 
@One1
Bist du überhaupt Legastheniker? Naja, wie auch immer, vielleicht helfen ja diese Programme wirklich, die schon erwähnt wurden, deine Fehler zu verringern und ich empfehle dir gründlich Orthographie zu üben, denn es hilft dir für die Zukunft ungemein und ist auch unerlässlich.

Des Weiteren scheint es wohl einige köstlich zu amüsieren auf solche Kleinigkeiten bis auf die Ewigkeit herumzureiten, als das es sie wirklich stört. Wundere mich warum die Mods bis jetzt noch nichts gesagt haben. In dem Thread geht es seit 4 Seiten um One1s Rechtschreibfehler.
 
@One1
Bist du überhaupt Legastheniker? Naja, wie auch immer, vielleicht helfen ja diese Programme wirklich, die schon erwähnt wurden, deine Fehler zu verringern und ich empfehle dir gründlich Orthographie zu üben, denn es hilft dir für die Zukunft ungemein und ist auch unerlässlich.

Des Weiteren scheint es wohl einige köstlich zu amüsieren auf solche Kleinigkeiten bis auf die Ewigkeit herumzureiten, als das es sie wirklich stört. Wundere mich warum die Mods bis jetzt noch nichts gesagt haben. In dem Thread geht es seit 4 Seiten um One1s Rechtschreibfehler.

Liegt wohl daran, weil die Mods teilweise selbst mitmachen. Aber ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu. :up:
 
Oder macht ihr mich runter weil ich Schweizer bin?

Da fällt mir grad Peer Steinbrück ein.


niemand macht dich persönlich runter - wir haben dich lediglich auf deine enormen Rechtschreibfehler aufmerksam gemacht, und scheinbar hat es ja jetzt was gebracht...

und jetzt sollte man langsam vom Thema Rechtschreibung auch mal zu anderen Themen der "Generation dumm" kommen...
 
Haha, dich runter machen, weil du Schweizer bist? Dann müsste man hier viel mehr User runter machen. Du bist nämlich nicht der einzige, der hier aus der Schweiz kommt. ^^

Konzentrier dich einfach darauf, deine Rechtschreibfehler zu minimieren, dann macht dich auch keiner runter. :-)
 
ich glaube nicht das unsere heuteige generation dumm ist. ich glaube, dass die welt durch den technischen fortschritt viel komplexer geworden ist. wir werden krass mit infos bombardiert, so dass wir andere dinge ausblenden müssen um klarzukommen...
 
die heutige generation weiß andere dinge als die ältere generation, dass mussa ber nicht geißen, dass sie dumm ist...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten