Simocracy - Anmeldung und Fragen

Habe ich das richtig verstanden, dass es bei "neuen" Ländern jetzt darum geht, diese quasi weiterzuführen?
Das bedeutet nur das jeder Staat jetzt eine durchgängige Geschichte haben soll.
Das man die Vorgeschichte des Staates übernimmt und sich nicht jedes Mal eine ganz neue ausdenkt.
Deshalb sollte man auf das was vorher dort geschehen ist auch etwas eingehen.
Deinen Staat kannst Du aber natürlich so spielen wie Du es willst, gab es da bisher z.B. eine Monarchie kannst Du im ersten Post natürlich schreiben, das der König abgedankt hat und dort jetzt eine Demokratie ist oder umgekehrt.
 
Dann also nochmal eine offizielle Staatsbewerbung. :)

3e012482ee139a7546fd1e3ff88e84ce.jpg

Staatsname: République de Gloire
Hauptstadt: Paris
Einwohner: 85.212.300
Gebiet: République de Gloire ;)
Staatschef: wie aktuell, also Alexandre Chevallier
Regierungsform: Demokratie
Religion: 82% christlich, 9% islamisch, 3% jüdisch, 6% andere Religionen
 
Find ich toll, dass das mit dem Staat so übergangslos läuft :) Und für den kleinen Flaggenwechsel wird sich auch ne Erklärung finden ;)
 
Thuin: Deine Erklärung mit der Flagge ist etwas unschlüssig, da das vorherige Symbol (die griech. Buchstaben Chi und Rho) für Christos stehen und ebenfalls ein wichtiges Symbol für die katholische Kirche sind. Es ist sogar im RL über den Eingängen vieler Kirchen zu sehen.
 
@peterycristi & Spezialist: Wann hättet ihr denn nun Zeit für die Singapur-bzw. Panamakonferenz ? :argh: Ich möchte mit der andauernden Anfrage nicht auf den senkel gehen, aber ich hätte eben gerne meinen Staat wieder.

Vielleicht heute -Freitagabend- ab 21 Uhr ? Schreibt mich bitte an, wenn es euch wann anders besser passt.
 
mir fiel leider kein besserer Einstieg ein.

Außerdem werd ich nich sooft posten können.
Naja inzwischen ist 2034 schon irgendwer zum Mars getuckert, keine Sorge ich kann eh nich
 
Fang ich auch mal an...
Puerro_Perdido_Flag.png

- Staatsname: República socialista del Puerro Perdido
- Staatsoberhaupt: Pedro Leagos
- Staatsform: Sozialistische Republik
- Staatsgebiet: Puerro Perdido
- Hauptstadt: Lena
- Einwohnerzahl: 25.814.300
- Religionsverteilung:
- 38,0% Katholiken
- 29,6% Lenaisten
- 26,8% Santería
- 2,6% Konfessionslos
- 2,4% Juden
- 0,6% Andere
- Amtssprache: Spanisch, Portugiesisch

Der Staat wird also nahtlos übernommen...
Edit: Staatschef und Religionsverteilung angepasst, bzw. korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo RedBlackF,
wenn ich mich nicht irre, ist der Maximo Lider Juan Cienfuegos ins Ausland geflohen. Frag mal jeffersonairplane, wie sich das verhält.
Wenn du das Land weiterführst, dann wirst du doch hoffentlich dem Sozialistischen Sicherheitsvertrag treu bleiben *lieb guck*
 
Hrmpf... Nachdem der Versuch, in PP eine Monarchie hochzuziehen gescheitert ist, hätte ich mir gewünscht, dass dort wenigstens eine konservativ-geprägte Republik möglich ist. Aber wieder die alte Sozialistenleier... RF: Lass dich nicht zu sehr von jeff beeinflussen oder steuern :p
Morgen frühstens werd ich btw posten.
 
Ich will nur mal schnell auf den SVSC hinweisen, bei dem folgende Votings fehlen:
Flugghingen, Gerudonien, Grafenberg, Mírabella, Shigoni, Nova Latvija, Boscoulis, Papua, Spartan, Jotunheim, Lago, Aminier, Süd-Burgund, Oranienbund

Ihr habt noch (planmäßig) bis Dienstag 16:00 Uhr Zeit
 
Aufgrund gesundheitlicher probleme bis auf weiteres im U-Mod, vielleicht bis nächste Woche, im schlimmsten Fall aber vielleicht noch ein paar Monate.

@RedBlack: Sorry dass ich nicht antworten konnte, aber habe ja derzeit paar probleme. Mir gefällt dein Schreibstil, folgt nahtlos dem alten Puerro Perdido, wobei ich das gefûhl habe dass die NDPF die Wahl gewinnen èund ein neues land enstehen wird^^ El Presidente ist damals übrigens in die SSFR geflüchtet, da der Staat nun auch in der Isolation endet Kônnte man es ganz gut einbauen, finde ich. nja, ich hoffe dass du nicht auf Simstan reinfâllst, sobald ich wieder on kommen kann erklär ich dir die letzten Details zum Staat, falls du Interesse hast versteht sich :D

Naja, bis demnâchst Leute, sorry fûr das inaktiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thuin: Deine Erklärung mit der Flagge ist etwas unschlüssig, da das vorherige Symbol (die griech. Buchstaben Chi und Rho) für Christos stehen und ebenfalls ein wichtiges Symbol für die katholische Kirche sind. Es ist sogar im RL über den Eingängen vieler Kirchen zu sehen.

Habe ich nicht als solches erkannt, obwohl ich das Zeichen eigentlich kenne. :schäm: Ich hoffe jetzt mal, dass es trotzdem nicht weiter schlimm ist, wenn ich dazu sonst nichts mehr schreiben werde.

Noch zur Info:
unter der Woche werde ich wohl selten im IRC sein, bin aber so gut wie jeden Abend, z.T. auch nachmittags von der Arbeit aus, im ICQ. Wenn also was wichtiges ist, kann man mich dort am schnellsten erreichen.
Diese Info und Nummer, werde ich nochmal ins Wiki stellen. ;)
 
SVSC

An folgende Staaten, die noch nicht abstimmt haben:
Flugghingen, Gerudonien, Grafenberg, Papua, Jotunheim, Lago, Süd-Burgund

Die Abstimmungsphase wurde aufgrund des großen Erfolges bis Sonntag 16:00 Uhr verlängert!

Bei denen, wo was nicht gestimmt hat, die schicken ihr Voting nochmal richtig ab.
Und @khoi und lars: Ihr schickt je eure eigenen an mich...
 
Nichtmal ich als Veranstalter wusste genau auf welchen Termin Gobos Willkür jetzt das wirklich fertige endgültige Ende der Abstimmungsphase gesetzt hat. Bzw. habs so nebenbei im Chat erfahren ...
 
So, hab den Fehler in meinem Voting korrigiert. Ich schätze aber mal, dass es praiodan nichts ausgemacht hätte von mir gleich zweimal Punkte zu bekommen. :lol:
 
Es ist wohl angebracht und wurde ja auch schon von mehreren gefordert, das nach dem diesjährigen, nennen wir es mal "chaotischen", Wettbewerb über ein paar grundlegende Reformen beim SVSC diskutiert wird.
 
offiziell wurde die Verlängerung der Votingphase erst mit diesem post da oben...

und bei den fehlenden reichen halt die Nachrücker nicht aus...
 
Es ist wohl angebracht und wurde ja auch schon von mehreren gefordert, das nach dem diesjährigen, nennen wir es mal "chaotischen", Wettbewerb über ein paar grundlegende Reformen beim SVSC diskutiert wird.

Es liegt ja nicht unbedingt am aktuellen Konzept, sondern eher an dessen Umsetzung, der Motivation des Organisators und der Koordination mit dem Ausrichter. Wir haben ja nicht mal irgendwelche größere besondere Vorkommnisse bei diesem SVSC - schließlich haben auch solche Massenaufläufe wie der SVSC 2028 reibungslos funktioniert. Es war schon allgemein keine gute Idee, Votinganfang und -ende auf einen Dienstag zu legen - so hat man nur zwei statt drei Wochenenden Zeit.

Für irgendetwas revolutionäres wäre ich aber auf jeden Fall offen.
 
Man sollte da was drehen am Organisator- und Ausrichterkonzept. Der Ausrichter selbst hat viel zu wenig Anteil an der Organisation, und informiert wird man auch nicht vorher, wenn irgendwelche Phasen, die man selbst gesetzt hat, was auch schon das einzige is, was man so tut, verlängert, umgelegt oder verkürzt werden, geschweige denn, dass es da Absprachen gibt.
Mit dem derzeitigen Konzept würde ich mich jedenfalls weigern, nen SVSC auszurichten, auch wenn ich nächstes Jahr nochma gewinn (Sehr wahrscheinlich, ich weiß :lol:).

Man könnte ja das mit dem Organisator einfach abschaffen, sodass der Ausrichter das organisiert. Und wenn das nich vernünftig läuft gibts halt ne SVSC-Sperre wegen Unzuverlässigkeit. Man nimmt ja teil um zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, das ich mit Regütien und dann aber immer noch fehlgerichtet mit Tiarma doppelt mist gebaut habe.
Wahrscheinlich will die SL auch nun nach meiner letzten Bedenkzeit nich zustimmen, was ich auch verstehen kann. Dennoch hoffe ich es, da mir das Spiel fehlt und ich mit GB es wirklich fehlerfrei schaffen werde, da ich ja auch im RL sehr damit verbunden bin. Ich würde gerne das Vereinigte Königreich von Britannien von Evilein mit dem selben Staatsoberhaupt weiterführen. Immer nur mitlesen macht keinen Spaß. Ich werde die gleiche Flagge nutzen um nahtlos an die Sim von Evilein anzuschließen.
:( Ich möchte mich dann auch friedlich an den anderen Orientieren um nicht wieder in die andere Schiene zu brechen.


Staatsanmeldungsantrag
08b3a0c12af5ad4d8ab1f3aa52de6b1e.png

Staatsname: Vereinigtes Königreich von Britannien
Staatsoberhaupt: Königin Betty I.
Staatsform: Konstitutionelle Monarchie
Staatsgebiet: Großbritannien (England/Wales/Südirland) (Evilein- Gebiet)
Hauptstadt: Pleasantview City
Einwohnerzahl: 61,5 Millionen
Religionsverteilung: 72 % Christen (davon 70 % protestantisch, 30 % katholisch), 6 % Muslime, 4 % Juden, 7 % Hindu, 3 % Buddhisten, 8 % ohne Religion
Sprache: Englisch
Währung: Britannisches Pfund
 
Zuletzt bearbeitet:
DESATA
Da du ja offiziell vom Spiel ausgeschlossen bist, warte bitte, bis sich die Spielleitung eine Meinung gebildet hat und dir mitteilt, ob du wieder mitspielen darfst.

Spezi, Spielleitung
 
Ich wäre auch für einen festen SVSC Monat - Also dass der SVSC immer im Mai/Juni/August/wannauchimmer stattfindet und nicht jedes Jahr in einem anderen Monat.

Das was Fluggs erwähnte mit dem dass der Ausrichter kaum was zu tun hat, ist mir auch schon aufgefallen und ich würde Fluggs Vorschlagen so eigentlich begrüßen. :nick:
 
Um es ganz klar zu sagen: Ich möchte DESATA nicht wieder im Spiel sehen.
Zweite Chance? Ok, aber eine dritte?

Hat sich die Spielleitung inzwischen eine Meinung zur vorgeschlagenen MS-Regelung gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehs ähnlich wie soeren. Zwar hat DESATA versichert, nicht wieder für ein solches Chaos zu sorgen, jedoch glaube ich, dass die "Beziehung" von der SY-Community und DESATA zueinander zu schwer beschädigt sind, damit mein ich z.B Vorurteile gegenüber ihm usw.
 
Naja, ich will nicht ausschließen, dass sich Desata bessern kann und dies vielleicht schon hat. Das Problem für uns und auch die Spielleitung ist einfach, dass Desata bisher nicht gerade den Sinn des Spiels und der Regeln erkannt zu haben schien, was eine Beurteilung schwer macht.

Beim ersten Versuch hat er eine Region ins Chaos gestürzt indem er immer wieder seine Richtung geändert hat (politisch, wirtschaftlich), sich nicht an Absprachen gehalten hat, andere Spieler provoziert hat und sich selber sehr leicht hat provozieren und beeinflussen lassen.

Beim zweiten Versuch hatte er groß beteuert, dass er dazugelernt habe und nun vernünftig spielen wollte. Er hat ein Land gewählt und relativ schnell gemerkt, dass er doch lieber ein anderes Gebiet gehabt hätte. Um "Action ins Spiel zu bringen" und "mit einem großen Knall zu gehen" um dann woanders neu anzufangen hat er dann die zweite Region ins Chaos gestürzt.

"Action ins Spiel bringen" und "mit einem großen Knall zu gehen" wiedersprechen dem Sinn des Spiels einen Staat politisch zu führen und anderen Spielern auch die Chance zu geben vernünftig und ungestört einen friedlichen Staat zu spielen. Zudem verstößt dies gegen die Spielregeln, die bei einem Wechsel oder wenn man aufhören will vorsehen, dass man den Staat einfach für neue Spieler freigit und nicht, dass man seinem Nachfolger einen Trümmerhaufen hinterlässt, was einfach nur respektlos ist.

Dementsprechend habe ich auch ein bisschen Angst um mein einziges direktes Nachbarland. Dort hat bereits ein anderer Spieler, der seine Besserung beteuert hatte (vor Evi) Mist gebaut und beinahe einen Krieg provoziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann eure "Angst" verstehen, denn ich habe alles ins Chaos gebracht.
Doch jetzt möchte ich auch nur friedlich spielen, und eine Hilfe dafür sind auch die anderen. Ich habe in Großbritannien-Politik Büchern und Humangeographischen Bänden über England und Wales gelesen.
Daher werde ich diesmal gar keinen Unfug anrichten, auch wenn ich dies schonmla versprochen habe und es nicht geklappt hat.
Ich möchte friedlich und freundlich ein schönes Königreich spielen.
Den Sinn des Spiels habe ich jetzt auch verstanden, und damit alles reaker ist habe ich mir auch noch Hintergrundinfos zum Land geholt.
Ich sage nocheinmal Entschuldigung!
 
hunsi... geh mal bitte ins UES-Forum. Hab da was geschrieben, was dich interessiert.

Ich werd wahrscheinlich erst Montag posten können. Dann kann ich wieder meinen rechten arm benutzen :D
 
Das weiß ich hunsmichel.
Ich habe mich mehr an Städten und Verwaltungsaufbau orientiert.
Natürlich werde ich dann wenn es so sein wird das ich angenommen werde die Simocracy Geschichte mit einbeziehen.
Die Bewohnerverteilung werde ich auch ähnlich dem RL anpassen.
Die Stadtnamen von Cassalien werde ich nehmen + den von Evi gewählten, einzig geänderten Hauptstadtnamen Pleasantview City.

Bsp.: Oldcastle statt Newcastle, Manchaster statt Manchester...etc.
 
SVSC

Von folgenden Staaten hätt ich noch gerne bis Sonntag 16:00 Uhr jeweils ihre eigenen Votings:

Flugghingen, Gerudonien, Grafenberg, Papua, Jotunheim, Lago


Wer bis Sonntag kein Voting abgeschickt hat, wird disqualifiziert!
 
Alle Spieler aufgepasst!

Um 18:00 findet die Verkündung der SVSC-Ergebnisse im #simocracy-Chan statt! Verpasst sie besser nicht!
EDIT: Verschoben auf 20 Uhr.

mfg Storm :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Will Fluggi den SVSC kein zweites Mal in Flugghingen abhalten, oder warum findet der im nächsten Jahr beim Zweitplatzierten statt?

btw, thx zum 5.Platz
 
Also wenn Fluggi den SVSC nochmal ausrichten will, soll er das auch tun. So sind ja auch die Richtlinien in RL (und bisher auch im Spiel). Irland hatte zum Beispiel von 1993-1995 den ESC im Land, da sie dreimal hintereinander gewonnen haben.
 
soweit ich weiß, wurde hier festgelegt, dass der SVSC im falle einer Titelverteidigung im Land des zweitplatzierten stattfindet
 
Die wolln mir keine zweite Chance geben, a) Reformen durchzuprügeln und b) die miese Orga schöner zu machen :/
soweit ich weiß, wurde hier festgelegt, dass der SVSC im falle einer Titelverteidigung im Land des zweitplatzierten stattfindet
Sagt mal Leute wie schafft Ihr es immer wieder so viel Murks zu verzapfen, es ist wohl an der Zeit das sich hier mal die "Vernünftigen" durchsetzen damit das gesamte Spiel überhaupt noch eine Überlebenschance hat.

1. Mindestens mir (und anscheinend auch noch einigen anderen) ist so eine Regel völlig unbekannt und da sie auch nirgendwo niedergeschrieben steht, ist sie natürlich nichtig.
Ich weiß nicht wer das "hier" festgelegt haben soll, aber einige meinen wohl langsam sie könnten mehr entscheiden als andere.
Das Fluggi nach dem Chaos bei diesem SVSC jetzt einfach das Recht genommen werden soll auch den nächsten zu veranstalten, wirft kein gutes Licht auf die bisherigen Organisatoren.

2. Wenn Fluggi den SVSC beim nächsten Mal machen darf, dann zunächst nach den bisher geltenden Regeln.
Das sichert erstmal weder das Recht zu, mehr an der Organisation zu machen und schon gar nicht "Reformen durchzuprügeln".
Das über Reformen dringend diskutiert werden muß steht natürlich außer Frage, aber daran sollten dann auch alle beteiligt werden.
 
Okay, das war jetzt vielleicht etwas flapsig formuliert.
Mir geht es eher um eine bessere Einbindung des Ausrichters in die Organisation und damit verbunden eine klare Aufgabenverteilung, damit sowas wie 2030 nich nochmal passiert.
Das müsste aber auch ein strengeres Regelwerk bedeuten, denn jeder Teilnehmer hat damit zu rechnen, dass er gewinnt. Und wenn dann jemand gewinnt der vorher schon zweimal zu faul war, sein Voting einzureichen, dann gnade uns Gott.

Eventuell könnte man auch feste Daten (xter Sonntag des zweiten Monats oder so) für die üblichen Verdächtigen des SVSC einrichten.
Natürlich hast Du recht, Elfo, dass man über Reformen gemeinsam beraten sollte.
 
Wir wissen ja alle worum es Dir eigentlich geht, das sollte kein Vorwurf sein.
Ich wollte nur mal klarstellen wie die Regeln zur Zeit sind, da es anscheinend darüber einige Verwirrung gegeben hat.

Es muß auf jeden Fall im Wiki klare (RL)Daten für Anmelde- und Abstimmungsphase geben und die sind dann verbindlich, ohne Verlängerungen, Ausnahmen oder sonstige Sachen.
Vielleicht sollte man die Anmeldephase auch verkürzen, manche melden sich an und sind bis zum Wettbewerb längst inaktiv oder haben den vergessen.
Natürlich gäbe es dann weniger Teilnehmer, aber mir ist ein Wettbewerb mit wenigen Leuten die sich gegenseitig bewerten lieber, als einer wo die Hälfte disqualifiziert werden müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man die Anmeldephase auch verkürzen, manche melden sich an und sind bis zum Wettbewerb längst inaktiv oder haben den vergessen.
Natürlich gäbe es dann weniger Teilnehmer, aber mir ist ein Wettbewerb mit wenigen Leuten die sich gegenseitig bewerten lieber, als einer wo die Hälfte disqualifiziert werden müßte.

Dann könnte man es ja auch so machen wie in RL, das auch Länder die nicht mit einem Beitrag direkt am SVSC teilnehmen, trotzdem abstimmen dürfen. Ich weiß nicht was ihr davon haltet? Würde aber vielleicht zu viel werden mit der Auswertung...


Ich habe mich auch gestern mal hingesetzt und habe in der SVSC Zentrale ein paar Länder ausgewertet. Ich werd dann und wann weitermachen, wer möchte kann sein Land aber auch selbst auswerten. Denke so eine Übersicht is ganz interessant.

http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/Simocracyvision_Zentrale

Und hier z.B. wenn man auf ein Land drauklickt: http://wikocracy.m-kessler.de/index.php/K%C3%B6nigreich_Flugghingen_beim_SVSC
 
Huhu Leute,
ich wollte nur mal kurz vorbeischauen und sagen, dass ich, falls alles gut läuft, ab dem 23. dieses Monats wieder aktiv mitmachen kann. Wenn ich nach diesem Datum nicht zurückgekommen bin heißt es entweder dass ich tot bin oder dass es Komplikationen gab und ich mindestens weitere zwei Wochen weg bleibe. Hoffe dass es Ersteres ist, aber was kann man machen. Habe einen kleinen Post verfasst und versuche ab und zu mitzulesen, aber naja, istt nicht gerade leicht.

Ach, und übrigens, Dantes, sorry dass ich dir nicht helfen kann, ich habe aber kaum Zeit um auf eine PN zu antworten. Gleiches bei Sam, ich kann mich kaum rückmelden, aber eine ausführliche Antwort zu deinen Berichten bekommst du sicher^^ Halte mich auf dem Laufenden :D

Bis denne,
Jeff/Luís
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten