Tutorial Delphy´s CTU - Fragen

BILLABONG.

Member
Registriert
Juli 2009
Ort
within´the sunrise
Geschlecht
°

Guten Abend.

Eventuell war ich blind, doch beim Stöbern fand ich nichts hilfreiches.
Ich arbeite nun schon den ganzen Nachmittag daran, stencils auf Kleidungsstücke zu bringen. Zur Hilfe habe ich dieses Tut genommen.

Ich habe Paint.Net herunter geladen und folgendes getan:
Ich habe also eine neue Leinwand erstellt. Wie vorgegeben mit den Maßen: 1024x1024 in weiss und RGB Farbmodus.

Anschließend habe ich die esportierte DSS Datei geöffnet, ohne Maps, wie beschrieben und die gewünschte Stempel-Bilddatei. In meinem Fall ein Logo.

Ich habe den Stempel entsprechend ausgeschnitten und kopiert, bin allerdings an dieser Stelle hängen geblieben, da ich nicht wusste, welches bild ich zum erstellen der neuen ebene nutzen sollte und ob mit " then paste the stencil image into the previously created blank canvas." gemeint sein soll. Ich habe die weiße leinwand genommen mit den Maßen 1024x1024 und habe die neue ebene allerding auf dem DSS bild erstellt und den Stempel sowohl dort als auch auf die weisse leinwand plaziert... :confused:

heraus kam das:



der Stempel ist zwar drauf, aber die farbe des pullovers nicht mehr veränderbar!

ich habe diesen schritt nicht ganz verstanden:

Copy and paste the stencil image into the blank canvas we created a few moments ago. Next go to the window with the shirt mesh texture and copy and paste it into the blank canvas as well. Arrange the layers so that the mesh texture is under the stencil image.

Paint.NET Users: Create a new layer, then paste the stencil image into the previously created blank canvas.

hätte ich die neue ebene nun doch beim an anfang erstellten bild von 1024 pixeln machen sollen? oder doch auf der vorlage? :confused:
oder liegt es an etwas anderem?

Dankesehr im Vorraus!!
 
Wie sieht die fertige Datei bei dir denn aus? Sie sollte zum Schluss nur noch eine Ebene enthalten auf der sich das Motiv befindet. Die Ebene, die den Pullover enthält, muss am Ende gelöscht werden.

Ich hab hier auch auf Deutsch festgehalten, wie ich es gemacht habe. Dort findest du, wenn du nach unten scrollst auch noch ein Bild, wie bei mir in Gimp am Ende nur noch eine Ebene mit dem Motiv drauf über ist. So ähnlich sollte es bei dir in paint.net auch aussehen.
 
hm.. dort stand auch etwas von "hide background + basetexture". ich dachte, dass man eben diese ebenen nicht löschen, sondern unsichtbar machen müsse. es ergibt sich irgendwie logisch, diese zu löschen.
aber, wozu erstelle ich dieses weiße bild überhaupt?

gen ende hatte ich jedenfalls mehr als 1 ebene. das stimmt.
ich werde morgen einmal mit Gimp deine anleitung versuchen :)

vielen dank! falls ich es wieder einmal versemmele - ich melde mich ;):hallo:
 
Ich wollte hier mal schnell auch mal eine Frage posteen:) Ich hoffe ich darf:)

Ich bin gerade dabei Lippen zu erstellen. Jetzt wollte ich das eigentlich so haben, dass einfach nur meine Vorlage-Texture(1. Anhang) in Sims 3 zu sehen ist. Ohne dass man die Lippenfarbe verändern kann. Jetzt kann man sie aber trotzdem ändern(2. Anhang). Was muss ich nun also anders machen? Sodass einfach die Lippentextur zu sehen ist? Wie in Sims 2.

Als Vorlage hatte ich das Tiger-MakeUp genommen.

Ich hoffe eine weiß ne Lösung. Warscheinlich i-was mit Alpha oder?

lg
Aloar
 

Anhänge

  • lippsen.webp
    lippsen.webp
    10,5 KB · Hits: 4
  • lippen.webp
    lippen.webp
    846 Bytes · Hits: 65
Arbeitest du mit dem CTU? Mit dem geht das nicht. Denn du müsstest das Complate verändern. Mit dem Workshop ist das möglich. :D

Texture Tab -> Complate -> Texture Builder -> [...] klicken

Bei der Tigermaske müsste das der zweite [Step | Draw Image] sein (gleich nach Color Fill). Den musst mit dem Pluszeichen erweitern. Dann musst du die Werte von srcBlend und dstBlend folgendermassen ändern:

srcBlend: SrcAlpha
dstBlend: InvSrcAlpha

Dann auf Done klicken und du hast eine deckende Face Overlay. ;) Zusätzlich müsstest du dann noch Tint Color [A/B/C] Enabled: False einstellen, dann brauchst du die RGBA Maske gar nicht zu bearbeiten.

Ich arbeite gerade an einem Tutorial, wie man das alles modifiziert. :)
 
Also, i-wie versteh ich da was nicht. Wieso geht das denn nicht. Narben kann man doch auch machen. Und ich mach halt anstatt jetzt Narben Lippen. Das geht doch auch? Oder liege ich da falsch:)?

lg
Aloar
 
Sry, aber was sind Highlieghts in dem Zusammenhang?:)
Aso okay. Und was brauch ich nun um Solche Lippen zu erstellen mit dem Tiger als Vorlage?

Sorry kenn mich nicht aus.:D

lg
Aloar
 
Highlights (oder auch Glanzlichter) sind die ganz hellen weissen Stellen auf dem Lippenstift. ;)

Du brauchst nur den Workshop. Dann befolgst du das Tutorial und änderst den Ebenenmodus. Dann exportierst und bearbeitest du Face Overlay und machst die Lippe drauf (Alpha-Kanal auch anpassen). Schlussendlich wieder in den Workshop importieren und als Sims3Pack exportieren. Achtung: Der Lippenstift ist dann nicht recolorierbar. Du kannst allerdings neue Variationen hinzufügen, dann tauchen diese im CAS in einer Reihe auf.
 
OKay Danke:) Aber ich habs doch i-wie geschafft. Nur diesmal mit Farbe. Siehe mein Thread.

Aber ich glaub ich lad mir trotzdem mal den Workshop herunter.

lg
Aloar

PS: Danke nochmal:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten