Wie spielt ihr? Ich bin so ein bißchen Sim(satt) :)

BriMacLellan

Member
Registriert
Juli 2009
Ort
planetsims.de
Geschlecht
W

Hallo zusammen,

ich finde es ganz schlimm das ich so überhaupt keine Lust mehr auf die Sims habe. Seit Beginn der Simzeitrechnung bin ich dabei, habe alle Herausforderungen gemeistert, aber irgendwie fehlt mir der Drive.

.. vielleicht spiele ich ja falsch, vielleicht gibt es bei den Sims noch mehr als Häuser bauen, Familien gründen, Jobgoals erreichen und Freunde treffen.

Was macht ihr außergewöhnliches mit euren Sims?

Wenn es denn Thread schon gibt.. sorry, wenn nicht.. erzählt doch mal :)
 
Cheate einem Sim sämtliches Geld weg nachdem du ihn auf ein leeres Grundstück gepackt hast. Viel Spaß dabei den Sim durchzubekommen ;)
 
Hallo zusammen,

ich finde es ganz schlimm das ich so überhaupt keine Lust mehr auf die Sims habe. Seit Beginn der Simzeitrechnung bin ich dabei, habe alle Herausforderungen gemeistert, aber irgendwie fehlt mir der Drive.

.. vielleicht spiele ich ja falsch, vielleicht gibt es bei den Sims noch mehr als Häuser bauen, Familien gründen, Jobgoals erreichen und Freunde treffen.

Was macht ihr außergewöhnliches mit euren Sims?

Wenn es denn Thread schon gibt.. sorry, wenn nicht.. erzählt doch mal :)

Spielst du Sims 2 oder Sims 3 im Moment?

Falls du Sims 3 spielst, hast du schon alle Berufe durch? Ein Generationenspiel starten, ohne Geldcheat spielen, Gärtnern bis zu Multikultipflanze, mit Angeln den Lebenswunsch perfektes Aquarium erfüllen und die alle verschiedenen Lebensziele mal errreichen usw. oder dich dem Editor widmen ganz tolle Häuser gestalten und einrichten, den Klamotten neue Muster zuteilen. Beide Nachbarschaften schon ganz erkundet?

In Sims 2 sind ja die Möglichkeiten mit den vielen Addons wirklich ausreichend, dass es nicht langweilig wird da kannst du Globetrotter werden, eigene Geschäfte aufbauen, die Zauberei erlernen, deine eigenen Produkte veräußern Töpferei oder im Blumenladen, deine Sims alle zur Uni gehen lassen usw.

Also ich spiele ohne cheaten, von daher dauert es etwas länger bestimmte Ziele zu erreichen, macht aber auch mehr Spaß so und langweilig ist mir noch nie geworden beim Simsspielen, da findet sich immer wieder eine neue Idee oder Geschichte die man spielen kann oder die Idee für ein neues Haus, was gerade in Sims 3 mit dem Editor jetzt bei mir doch schon ganz schön Zeit in Anspruch nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fähigkeiten maximieren, Steine und Metalle sammeln,bis man alle hat, denn sim an die spitzer jeder Karierre bringen, Sims sich selbst überlassen...
 
Fähigkeiten maximieren, Steine und Metalle sammeln,bis man alle hat, denn sim an die spitzer jeder Karierre bringen, Sims sich selbst überlassen...
Spielst du Sims 2 oder Sims 3 im Moment?

Falls du Sims 3 spielst, hast du schon alle Berufe durch? Ein Generationenspiel starten, ohne Geldcheat spielen, Gärtnern bis zu Multikultipflanze, mit Angeln den Lebenswunsch perfektes Aquarium erfüllen und die alle verschiedenen Lebensziele mal errreichen usw. oder dich dem Editor widmen ganz tolle Häuser gestalten und einrichten, den Klamotten neue Muster zuteilen. Beide Nachbarschaften schon ganz erkundet?

Ich habe alles ausprobiert. Da ich wegen der Schweinegrippe (dummer Kollege musste nach Malle in Urlaub und hat alle angesteckt) zu Hause war (nach dem Krankenhaus) und nicht raus durfte blieb mir ausser putzen nur die Sims. Und auf das putzen hatte ich keine Lust. Ich habe jeden Beruf (sims3) erarbeitet, die Überlebmich (wie auch immer die heißt) gefunden, einem Sims das leben gerettet, Ambrosia gebraut, den Sammelhelfer verwendet, alle Bücher gelesen und und und und und... Ich spiele nie mit Cheats und mochte es am liebsten wenn meine Sims mit nichts anfingen, bei Sims 2 dann auf dem kleinsten Grundstück und mit nur einem Simleon (für die anderen habe ich Geschenke gekauft und verschenkt) und das hat auch echt Spaß gemacht, genau wie das Gärtnern, das Angeln, die Herausforderungen, die Alienentdeckung und und und...

Ich dachte vielleicht spielt ihr einfach anders da ich in viele Videos immer Sachen sehe die ich noch nicht ausprobiert habe weil mir die Lust fehlt.

Anyhow.. vielleicht kommt die Lust ja eines Tages wieder.. spät. wohl mit dem neuen Update.

... ach ja, ich habe auch mal Sims sich selbst überlassen und bin einkaufen gegangen. Als ich nach 3 Stunden zurück kam war ich tierisch gespannt nur um dann fest zu stellen das ungefähr 10 sek nachdem ich aus dem Raum war jemand anrief und mit meinen Sims quatschen wollte und der Dialog ewig auf dem Bildschirm festhing. Kann man sowas umgehen?
 
Es soll tatsächlich noch andere Spiele außer Sims geben. ;)

Ich wechsel regelmäßig die Genre. Dann bekommt man auch wieder Lust auf schon totgespielte Titel.
:up: :D ich mach das immer so Gta IV, Monkey Island, Sims, Jack Keane, CoD, Little Big Planet usw. xD

Wenn man keine andern Spiele hat und auch keine kaufen möchte, vielleicht auch mal im Internet nach umsonsten Online Games suchen, sowas in der Art wie Diner Dash, das Original "Diner Dash" gibt es aber glaub ich nur zum downloaden also gegen Geld aber es gibt haufenweise Spiele die so ähnlich und umsonst sind. Ist zwar nicht das Beste vom Besten, aber ab und zu machen auch so welche Spiele spaß.

Oder Demos downloaden, da kann man dann auch andere Spiele ausprobieren und entscheidet sich dann vielleicht am Ende doch dazu sich bei Gelegenheit die Vollversion zu kaufen :D und irgendwann hat man dann auch wieder lust auf / Ideen für Sims.
 
Bei mir ist das auch oft so, dass mir die Lust am Sims-Spielen vergeht. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich immer nur wieder dasselbe mache.
Manchmal geht das sogar über Monate. Ich spiele in der Zwischenzeit dann auch andere Spiele, spiele oft Online Games - MMORPG - und dann kommt die Lust auf Sims tatsächlich wieder.

Ansonsten was ich sonst noch so tue, wenn ich denke, ich hätte bei Sims schon alles ausprobiert: In Foren und Communities rumstöbern - Gleichgesinnte treffen und deren Schwärmerei oder deren neue Fotostories oder ihre neuen Projekte begutachten. Oft sehe ich dann Dinge, die ich noch gar nicht kannte und die ich dann unbedingt selbst ausprobieren will und ja..so komm ich dann auch wieder zum Spielen.
Gibt so viele Challenges (Legacy, Prosperity etc.), die das Spiel an sich nicht langweilig machen.
 
Der Tipp mit dem wenigen Geld am Anfang ist wirklich gut!
Ich hab hier auch irgendwo ein Projekt entdeckt wo man am Anfang nur ca. 3000§ hatte.. Davon konnte ich mir mal gerade ein Klohaus & ein Bett mit Zaun & Dusche kaufen *g* Und inzwischen hat meine Familie (die Frau hat Zwillinge bekommen) ein kleines Häuschen :) Ich freu mich schon auf die nächste Generation, denn große Ausgaben sind nicht drin.. Häng immer bei 200§ max. rum.. Und nur wenn mal ne Beförderung kommt, gibt's was neues.. Meistens stehen dann aber so Sachen an wie: Kinder wachsen & brauchen neue Betten usw.. Also es ist schon nicht so leicht.

Am Anfang musste meine Simin in den Park & hat da Pflanzen gepflückt.. Erst dadurch hab ich angefangen zu gärtnern, das hat mich früher nie interessiert.. Jetzt finde ich es allerdings interessant :D
Es macht auch Spaß die Katakomben (Friedhof) zu erforschen.. Ich war jetzt schon mehrmals drin & finde immer wieder neue Sachen..
 
bis gestern hatte ich auch keine lust auf sims, aber jetzt hab ich die Legacy Challange ausprobiert und das ist echt hart,macht aber spass. Mein Gründer ist jetzt verheiratet und ich hab schon oredentlich was verdient ( Vor allem durch Hacken).
@ ~Serena~ : Welche anderen Challanges? Ich kenn bis jetzt nur "Legacy Challange" und "Single Projekt"
 
Im Moment spiel ich gerade etwas Legacy Challenge, find das cool, ist ne tolle Abwechslung. Meine Simdame ist auch verheiratet und hat zwei kinder und auch ein normales Häuschen mittlerweile mit guten Möbeln.
 
Also ich habe mit meiner Stadt komplett neu angefangen. Dann hab ich alle bestehen Familien rausgenommen. Diese Familien habe ich mit selbst geschaffene Familien ersetzt. Ich habe jetzt meine ganze Stadt mit Häusern verseht. Und jetzt spring ich von einer Familie zu anderen und versuch ihre Lebenswünsche zu erfüllen. Damit bin ich ganz schon beschäftigt und ist dafür nicht mehr so schnell langweilig. Wichtig ist halt auf der Lebensdauer "episch" zu spielen.
 
also ich versuchen auch immer alle Lebenswünsche zu erfüllen und habe jetzt aufgehört zu cheaten das macht mehr spaß und ist eine viel größere herausforderung ;)
versuche fähigkeiten zu perfektionieren, gelegenheiten zu erfüllen oder dich mit einem sim auf etwas zu spezialiesieren z.b angeln,gärtern u.s.w
und es gibt nooch vieel mehr :scream:

und wenn das alles nich hilft leg doch mal ein paar wochen sim pause ein
(hab ich auch schon mal bei sims2 gemacht ) meistens bekommt man dann wieder richtig lust :hallo:
 
und wenn das alles nich hilft leg doch mal ein paar wochen sim pause ein... meistens bekommt man dann wieder richtig lust :hallo:

Das ist glaub ich der beste Ratschlag, den du kriegen kannst. Wenn du keine Lust hast, dann spiel doch einfach nicht! :cool: Man sollte sich ja nicht zum Sims-Spielen "zwingen" müssen. Ich spiele auch manchmal tage-/wochenlang nicht, wenn mir nicht danach ist, und das auch (fast) ohne schlechtes Gewissen...=)

Ich denke auch, dass deine momentane Lustlosigkeit zum Thema Sims damit zu tun hat, dass du wie du sagst, tagelang nichts anderes gemacht hast/ machen konntest. Meine laienhafte Ferndiagnose lautet also: Sim-Überdosis! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich litt auch mal kurz an Simsüberdosis, habe dann 5 Tage nicht gespielt und dann kam die Lust wieder ;)
Und auch gleich einen neue Idee. Habe eine Simfrau erstellt mit den Eigenschaften, Künstlerisch, Virtuosin.
Und die hab ich in ein wirklich billiges Starterhaus ziehen lassen und ihr das restliche Geld weggecheatet, habe ihr lediglich 50 Simoleons gelassen.

Sie verdient nur Geld mit Gitarrespielen für Trinkeld, Bilder malen und verkaufen. Mittlerweile hat sie schon knappe 4000 Simoleons verdient, die nun in bessere Möbel investiert werden und auch mal in ein besseres Essen als immer bloss die Gratissnacks :)
 
Bei Sims2 war mir auch mal langweilig, aber ich hab mir den eigenzüchtungs-Thread durchgelesen und dann haben meine Sims selber wieder fleißig Kinder gezeugt.
 
und nicht raus durfte blieb mir ausser putzen nur die Sims. Und auf das putzen hatte ich keine Lust.
Nachvollziehbar! :D

Ich wechsel regelmäßig die Genre.
Jap mach ich auch so. Immer ein MMPORG (z.Z. WoW), ein Aufbauspiel (Sims, Anno, usw.) und ein Abschlachtspiel (Wolverine, AssassinsCreed, the Witcher). Nen gutes Point&Click kommt zwischendurch auch mal zum Einsatz, meist aber zusammen mit Freunden, da gemeinsam rätseln mehr freude macht.. (Edna bricht aus ist übrigens wärmstens zu empfehlen. WIRKLICH gute witze auf dauer - besonders auch insider für erfahrene point-&-clicker! Edna hat tatsächlich zu allem nen lockeren Spruch drauf im gegensatz zu Guybrush der nur "Das passt so nicht" konnte. Wir mussten mehrmals schallend lachen)


so genug offtopic :D
nun zum thema...

Bei Sims ist eigentlich die Phantasie gefragt.. mir gehen da irgendwie NIE die Ideen aus. Besonders spannend finde ich nun in Sims3 aber den Fortlauf der Geschichte. Wenn mir ein Sim/Haushalt auf dauer zu langatmig wird schalte ich gerne schon mal um auf einen anderen! (mit dem awesome mod, super leicht und schnell).
Wenn ich nen Sim toll finde, aber er schon alles erreicht hat was es gibt, dann speicher ich auch gern mal ne kopie des hauses und fackel es danach komplett ab (bei modthesims .info gibts nen tolles chaospainting dafür) um mit dem Sim dann quasi von vorne anzufangen.
Neulich hab ich mir auch mal ne Geisterfamilie zugelegt... da mir die Geräusche aber auch nach ner Weile sehr auf den Keks gingen gabs dann schnell nen Familienwechsel ^^
Als ich zurück kam hatte gerade der "Einzelgänger, Loser, Tollpatsch, Pechvogel" Sim den Lebenswunsch der Politik... war auch mal ne gute Abwechslung lol
 
Also, als mir bei Sims 3 langweilig geworden ist, habe ich einfach ein neues Spiel aufgemacht und ein Päärchen erstellt. Kein Geldcheat oder sonstige Cheats. Beide sind kleptomanisch.^^ Sie sind in eine "Bruchbude" eingezogen und holen sich ihre Möbel regelmäßig bei den Nachbarn. *lol* ^^ Sie arbeitet als Diebin. Er arbeitet in der Bücherei. Sie haben jetzt ein Baby und bald genug Geld für ein besseres Haus. Die nächste Generation wird schon nicht mehr klauen, aber auch nur in mittelmäßigen Jobs arbeiten. So geht es weiter, bis sie immer reicher werden und irgendeine Generation dann in der Politik arbeitet und im Villenviertel in einer Villa wohnt. Projekt beendet...^^

Ich fand es übrigens sehr lustig, als mein Sim bei einem Nachbarn geklaut hat und von ihm dabei erwischt wurde. Folgende Nachricht kam: "Das war aber nicht sehr nett, Lukas. Verlass bitte mein Haus." Und schon stand der Sim draußen vor der Tür.^^

Sobald ich damit fertig bin, starte ich ein anderes "Projekt". Wenn mir noch was einfällt...^^

LG
 
lol! Du könntest ja auch kleptomanisch als Familieneigenschaft machen... hätte doch was..
aber finde deine Idee schon sehr genial, dass das ganze mit kleinen Kriminellen beginnt und mal groß in der Politik endet... was Herr Busch wohl dazu sagt? :D
 
Ich spiel einfach eine Familie, vor allem ohne Cheats, das macht einfach den ganzen Spielspass kaputt, gerade bei Sims3 hat man mehrere Möglichkeiten besonders was den Charakter der Sims betrifft. Im Laufe der Kinder und Jugendzeit überleg ich mir schon was aus diesem Sims mal wird, danach richten sich auch die Charaktereigenschaften, so entstehen schon besondere Sims.

Dann noch die passenden Berufe dazu, die Kleidung und das Haus muss passen, manchmal machts schon Spass diesen Sim in Situationen zu bringen die ihm einfach nicht behagen.

Verschiedene Karrieren durchspielen, versuchen die Lebenswünsche zu erfüllen, es gibt soviele Möglichkeiten.

Ich habe eine Stadt mit meiner Familie die ich regelmässig spiel und eine zweite Stadt mit ganz verrückten Charakteren die ich erstell, und alle da reinpack, das kann der Einsiedler sein, der gerne angelt und allein zurückgezogen lebt oder die reiche Blondine, die Luxus und Partys liebt, dann versuch ich die zu verkuppeln, ganz schöne Aufgabe, dann hab ich noch ein älteres Hippiepärchen die einen extrem seriösen Burschen grossziehen der sehr auf Karriere und Sparsamkeit bedacht ist. Eine gute Vegetarieren, die sehr häuslich und romantisch ist, ein gehässiger Typ der gerne die Nachbarschaft beklaut und total wahnsinnig, dafür aber total tollpatschig versucht schon lang sie rumzukriegen.

Es gibt so viele Möglichkeiten, fad wird mir nicht und wenn doch mal, dann spiel ich mal eine Woche nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... was Herr Busch wohl dazu sagt? :D

a080.gif


Also ich muss jetzt mal nachfragen. Weil ich spiele auch echt richtig viel Sims, aber ich habe noch lange, lange nicht alles durch. Und mich würde mal interessieren, wie andere das scheinbar schaffen, in einer so kurzen Zeit (also so lang ist das Spiel ja noch nicht draußen) alles durchzuspielen? :confused:

Also mir wurde jedenfalls noch nie langweilig. Man kann doch im Prinziep alles (nach)spielen. Projekte oder Wettbewerbe mitmachen, sich schwierige Aufgaben stellen und grade bei Sims 3 die verschiedensten Charakteren erstellen.
 
Ich spiel jetzt immer nach dem Prinzip, dass ich jeden Sim einen Tag lang steuer. Das heißt, ich fang bei dem ersten in der Steuerungsleiste an, kontrollier und lenk ihn den Tag über, wenn auch nicht 24 Stunden, einige Sachen kann er schon noch eigenständig machen, wenn er denn will. Wenn es 24 Uhr / 0 Uhr schlägt, wechsel ich zu dem darunter und so weiter. So können die alle eigenständig weiterleben und ich spiel nur ein Stück weit mit denen. Sie gehen auch eigenständig arbeiten und so weiter. Macht superviel Spaß, weil die sich immer weiterentwickeln, wenn ich grad nicht zuseh. Der Nachteil ist nur, dass man dann halt nicht viel mit ihnen gespielt hat, wenn sie dann sterben...
 
Also ich muss jetzt mal nachfragen. Weil ich spiele auch echt richtig viel Sims, aber ich habe noch lange, lange nicht alles durch. Und mich würde mal interessieren, wie andere das scheinbar schaffen, in einer so kurzen Zeit (also so lang ist das Spiel ja noch nicht draußen) alles durchzuspielen? :confused:
Das wundert mich auch immer. Ich hab noch nicht mal jede berufliche Laufbahn durch! Ich bin aber auch meinen selbsterstellen Sims immer ziehmlich lange "treu", und wechsle nicht viel zwischen verschiedenen Haushalten.
 
Man kann sich auch toll inspiration bei fernsehsendungen und filmen holen...
Neulich erst hab ich Edina & Patsy von Absolutely Fabulous erstellt. Edina hat nen reichen Kerl geheiratet, mit ihm eine Tochter bekommen und ihn dann vor die Tür gesetzt lol Patsy gehört ein Bürogebäude Komplex (naja eigtl. is sie ja nur angestellt, aber das is im spiel ja nich machbar ohne zu arbeiten) ...arbeitet nie, holt sich nur hin und wieder mal kohle dort ab und Edina lebt vom geerbten ^^ Die beiden können absolut gar nix (also 0 fähigkeiten), sind Snobs, Chaotisch, Party Animal und Edina noch Tollpatschig und Neurotisch, Patsy ist Kokett und Geistesabwesend. Die beiden bleiben selbstverständlich an jeder Bar hängen die sie sehen... ist echt herrlich wie sie gemeinsam ständig über andere Sims herziehen und die kleine Tochter (ordentlich, genie, ehrgeizig, gut, einzelgänger) nerven. :D
 
Ich werde nun bald eine Fotostory erstellen, das spornt mich im Moment an. Habe sogar schon eine kleine Idee, wie die Story ablaufen soll, hab auch schon meine Sims fleissig geknipst damit ich dann auch wirklich eine Fotostory machen kann :D Dauert aber noch bisschen.

Durchgespielt hab ich auch noch nicht alles, hab nicht mal bei allen Karrieren das 10. Level erreicht. Und auch viele Lebensziele hab ich nicht erreicht. Ich find Sims spannend und cool, ich liebe es einfach. Im Moment bin ich voll motiviert :)
 
Möglicherweise ist mir bei Sims 3 zuviel vorgefertigt. Hab jetzt mal damit begonnen, einen Stadtteil einzureißen und mit jeder neu angefangenen Familie dort ein Haus zu bauen. Was ich bislang nicht getan hatte, weil ja schon alles da stand.
Immerhin macht es mir jetzt wieder Spass. Auch scheint sich mein selbst geschaffener Genpool gut zu entwickeln, meine neu geborenen Sims sehen fast alle hübsch aus. Kein einziges Pfannkuchengesicht mehr. Der Awesome-Mod funzt auch und die Technik ebenso. Möglicherweise waren es zuviele Frust-Erlebnisse auf einmal, ich probier es mal auf ein Neues....
 
Also ich hab mir heut auch mal ganz viele schöne Häuser runtergeladen und hab nun auch nen eigenes Sunset Valley angefangen.... sieht schon ganz gut aus - baue auch die ganzen Gemeinschaftslots neu - weil viele einfach garkeinen Reitz mehr hatten oder ich mir schon 3x überlegt hab ob die sims wieder in die hässliche stadt fahren ^^
Im neuen Speicherstand gibts auch keine Abstürze und Error mehr,- alles Funktioniert einwandfrei... habe mir auch vorgenommen dann richtige Familien zu erstellen und so eben ne tolle Stadt wie ich es in Sims2 hatte mit der bösen Hexe auf dem Berg, den Pennern und den arroganten Snobs. In Sims3 stelle ich mir das dank der Eigenschaften und dem AwesomeMod doch ganz toll vor... vielleicht lade ich die Stadt dann hoch wenn sie fertig ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten