Regionsportrait Berlin - Metastadt der Zukunft

Dalgon: Könntest du mir eventuell sagen, wie die Stadt hieß? Dann könnte ich dir ach mit den Arbeitsplätzen erklären. :D

Islanzadi: Danke, aber ich habe diese Mods bereits heruntergeladen, und es stehen schon viele Bäume an den Straßen. Vielleicht konntest du die nur nicht erkennen. ;)

Aber ich guck noch mal nach. :D
 
@Dalgon: ES kann auch sein, dass die Arbeitsplätze in einer Nachbarstadt sind. Und nebenbei, es gibt hier auch so eine tolle Erfindung, die nennt sich Edit-Button, kann man benutzen um Doppelpost zu vermeiden.

@carsten.b: Auf dem ersten bild deines letzten Updates sieht alles ein bisschen verlassen aus, was hast du da gemacht? Naja wie auch immer, sieht aber alles garnicht mal so schlecht aus.
 
Dalgon: Das war die alte Einwohnerzahl meiner ganzen Region, nicht der ganzen Stadt. :D Auf der Karte El Paso lebten zur selben Zeit 30.000 Einwohner oder so.

KBS386: Also, verlassen ist die Stadt ja wohl nicht. :D Auf dieser kleinen Karte leben über 260.000 Einwohner. Ziemlich viel auf einer kleinen Fläche. ;)
 
Soooo, die Geschichte werde ich beim nächsten mal weiter erzählen, erstmal gibt es ein Update über die Stadien von New York.

Vor kurzem wurden die zwei Stadien in Staten Island vollendet, und heute gab es ein Freundschaftsspiel.
Die SV New York gegen die Arūbirekkusu Kūgashi. SV New York hat 3:5 verloren.

Das Adrian-Monk Arena während des Spiels. Über 80.000 Leute sahen sich das Spiel an.
32c693c6d84b49feb787763c1e47fddc.jpg


Auch viele Menschen aus Kūgashi sahen sich das Spiel an.
ad79b3dd6cd6b5003dd7d19e2d8e5ba9.jpg


Dieses Stadion hat noch keinen Namen (muss erst eins gefunden werden). :D
e811cfe93158a29ede524e519b3bbfb2.jpg


Die beiden Stadien aus der Luft, die Umgebund ist noch unbebaut, aber in den nächsten Jahren wird da was hingebaut.
34476af7dcc5c03e58038dbbb0115278.jpg
 
Also unten in der Ecke auf Bild 2 möchte ich nicht parken...und weshalb 2 Stadien? Ein bisschen übertrieben, oder? Also ich würde sagen, ein Stadion weg und Geländeebenung...aber ist deine Entscheidung...
 
In München gibt's doch auch zwei, und die AllianzArena ist überflüssig=)

Ne aber mal ehrlich: Du hast ein Allee, an die du Parkplatzlots, ein paar Straßen und zwei Stadien geploppt (Ok, ein paar einzelne Fussballfelder auch noch:naja:) hast und ich glaube, das mit den Stromleitungen hättest du auch noch eleganter lösen können (mit Transparenten, Stromleitenden 1x1-Lots oder so).
 
Naja, aber in München ist das eine Stadion das Alte und das andere das Neue, hier sehen beide ca gleichalt aus...

Aber eigentlich braucht man den FC Bayern nicht, oder?=):ohoh:
Und für die Löwen ist das Stadion zu groß...

Und außerdem IST das auf Carstens Bild die AllianzArena.
 
Aber eigentlich braucht man den FC Bayern nicht, oder?=):ohoh:
Und für die Löwen ist das Stadion zu groß...

Und außerdem IST das auf Carstens Bild die AllianzArena.

Dich brauch man nicht :P

und ja ist sie, aber weshalb hat er 2 Stadien gebaut, die ungefähr gleichalt sind, wär das eine älter, ok aber so...
 
carsten, hier sind ein paar gutgemeinte Tipps für dich. Lies sie es dir durch, probiere möglichst viel bis alles davon und du wirst einen riesen Unterschied in der Qualität deiner Bebauung feststellen:

1. Guck dir mal die Allee an - speziell auf dem zweiten Bild deines Updates. Meinst du nicht auch, dass so eine Buckelpiste extrem häßlich aussieht? Nimm dir mal die Zeit und probiere den einen oder anderen Slopemod aus (z.B. Ennedi (LEX), BigRedFish (ST), SFBW (Kurier)), und dann ziehe die Allee da noch mal hoch. Manchmal istes auch sehr hilfreich, wenn man vorher die Maxis-Autobahn verlegt, sie abreist und dann die Allee verlegt.
Du musst sie ja nicht ständig aktivieren und kannst sie auch in jeder Sc4-Sitzung austauschen, denn sie haben nur einen Einfluss auf neu verlegte Verkehrswese.

2. Lass ein Kästchen frei für eine gescheite Böschung zwischen Allee und Parkplatz, denn die Parkplätze auf dieser Böschung sehen im Spiel sch..sse aus und wären im richtigen Leben nicht benutzbar.

3. Die Leitungen kannst du vermeiden, indem du entweder Parks, Stützmauern o.ä. zur Verschönerung ploppst ODER Res/Com niedriger Dichte "auf die Straße" zonst:
Beginne auf dem Kästchen NEBEN der Straße und zone dann die gewünschte Länge, ohne die Maus loszulassen! Wenn du die Zone dann auf die Straße ziehst und dann die Maus loslässt, sind die Kästchen neben der Straße nicht gezont, aber die Straße hat einen Bürgersteig und leitet Strom. Probier's einfach mal aus! ;)

4. Die Steilwand unterhalb des kleinen Stadiums schreit geradezu "ICH BIN ZU STEIL!" :scream: Entweder solltest du da wirklich Stützwände setzen oder die Steigung flacher machen. Ersteres ist schneller, erfordert aber zumindest bei den Stützmauern von JeroniJ ein bisschen LE-Arbeit, letzters ist ein bisschen Fummelarbeit mit den Bürgermeisterwerkzeugen, die sich optisch aber durchaus lohnen kann.

5. Zwischen die vielen Fussball-Übungsfelder würde ich anstelle der Fußgängerzonen Parkwege ploppen. Sieht besser aus, und simulationstechnisch hinkommen muss da eh niemand.

6. Baue Industriegebiete nicht auf so steiles Terrain! Entweder du terrassierst das ganze entsprechend - da darf man aber nicht übertrieben, weil es dann auch wieder besch..ssen aussieht - oder du zonst das ganze kleinteiliger - mit den ganzen Lot-Stützmauern sieht das nach nix aus.

Soll kein runtermachen sein, nur konstruktive Kritik eines alten Hasen ...
 
Also:

KBS386: Du hast Recht, ich werde das nochmal ändern.

MacSimser123: mal sehen, was sich da noch machen lässt. Die beiden Stadien wurden zur gleichen Zeit gebaut. Das größere Stadion ist auch das Hauptstadion, das kleinere ist nur ein Stadion, in denen Freundschaftsspiele gespielt werden und so.

Nardo69: ich werde deine Tipps beherzigen und die Umgebunrg und so einige Sachen neu machen. Im moment wurden nur die Stadien, die Parkplätze und die kleinen Fußballplätze gebaut. Der Rest kommt noch. Muss nur überlegen, was ich da noch hinbauen kann. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten