spaghetti
Member
- Registriert
- Februar 2006
- Geschlecht
- w
soooooo.... endlich gibt´s die heißersehnte Abstimmung zum Häuserwettbewerb "Das schmale Haus" 
Die Aufgabe der Teilnehmer war:
Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer!
Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
* Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10.
* Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste.
* Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
* Es ist möglich, mehrere Teilnehmer gleich zu bewerten.
* Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden.
Die alleinige Verteilung von Punkten hat für die Teilnehmer wenig Aussage. Deshalb bitte ich alle Abstimmer um einen Kommentar zu ihrer Bewertung, an dem man auch sieht, wie die Punkte zustande kommen.
So ein Kommentar ist hilfreich für die Teilnehmer, aber niemand ist verpflichtet seine Abstimmung zu kommentieren! Aufgrund der großen Teilnehmerzahl sollt ihr hier natürlich keine Romane verfassen. Aber so ein, zwei Sätze zu jedem Teilnehmer wären echt super


Für Teilnehmer besteht die Möglichkeit per PN abzustimmen oder direkt im Thread zu bewerten. Hierfür bitte ALLE Arbeiten (auch die eigene!) bewerten! Die Eigenwertung dient ausschließlich zur Wahrung der Anonymität und wird in der Punkteauswertung nicht berücksichtigt.
@alle Teilnehmer Also seid allen ein Beispiel und stimmt selbst fleißig ab!! Und vergesst nicht, alle anderen ganz arg zur Abstimmung zu motivieren
Die Bilder findet ihr HIER oder HIER
Diese Abstimmung wird zwei Wochen gehen, da wir eine relativ große Teilnehmerzahl haben. Ihr braucht Euch also nicht hetzen und könnt Euch alles schön einteilen. Ich hoffe auf gaaaaaaanz viele Abstimmungen, die Teilnehmer haben es echt verdient
Die Teilnehmer sind (in anderer Reihenfolge):
- Delma
- boese Birthe
- CaraVirt
- Sanixxx
- Amy Flower
- Simskrümeline
- Manderinchen
- Mr Kleber
- Sundae
- Kruemelein
- Aleajacta
- simsimausi1215
- Catilla
- pineapple
- *Butterblume*
- rhealein
- Rainbow-Girly
- siggiplayer2
Bitte beachtet noch:
) TN2 hat nur ein sehr kleines Grundstück benutzt. Das Fake-Haus ist zwar nicht ganz 8 Kästchen breit, aber man doch eindeutig erkennen, welches das schmale Haus ist!!! Deshalb bitte keine Punkte dafür abziehen.!!
Fragen zum WB

Die Aufgabe der Teilnehmer war:
In vielen Städten sind sie eine kleine Sensation. Ganz schmale Häuser wo grade mal ein Fenster platz hat. Links und rechts große breite Gebäude.
Baut ein Haus was die Maße 4 Kästchen breit (von der Straßenseite) und 15 Kästchen lang hat. Das Haus darf max. 3 Etagen haben. der Garten ist genauso schmal, die Länge ist hier jedoch egal.
Die Familie die dort wohnt besteht aus den Eltern und 2 Kindern. Auch ein Hund und eine Katze wohnen mit dort, die es gerne gemütlich haben. Die Art der Einrichtung ist euch überlassen ob Alt oder Modern ist egal.
Die Nebengebäude müssen vorhanden sein (aber müssen kein Innenausbau haben).
Bilder: max. 15 Bilder, maximal 450x600 oder 600x450 groß. 2 Komplettansichten von vorne/hinten, sowie 2 Übersichten und mindestens 1 Gartenbild.
Bildbearbeitung: Nein, evtl. zuschneiden oder schärfen
Downloads: Ja, auch Pay.
Teilnehmer: unbegrenzt
Abstimmung: 10er-System
Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer!
Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
* Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10.
* Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste.
* Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
* Es ist möglich, mehrere Teilnehmer gleich zu bewerten.
* Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden.
Die alleinige Verteilung von Punkten hat für die Teilnehmer wenig Aussage. Deshalb bitte ich alle Abstimmer um einen Kommentar zu ihrer Bewertung, an dem man auch sieht, wie die Punkte zustande kommen.
So ein Kommentar ist hilfreich für die Teilnehmer, aber niemand ist verpflichtet seine Abstimmung zu kommentieren! Aufgrund der großen Teilnehmerzahl sollt ihr hier natürlich keine Romane verfassen. Aber so ein, zwei Sätze zu jedem Teilnehmer wären echt super



Für Teilnehmer besteht die Möglichkeit per PN abzustimmen oder direkt im Thread zu bewerten. Hierfür bitte ALLE Arbeiten (auch die eigene!) bewerten! Die Eigenwertung dient ausschließlich zur Wahrung der Anonymität und wird in der Punkteauswertung nicht berücksichtigt.
@alle Teilnehmer Also seid allen ein Beispiel und stimmt selbst fleißig ab!! Und vergesst nicht, alle anderen ganz arg zur Abstimmung zu motivieren

Die Bilder findet ihr HIER oder HIER
Diese Abstimmung wird zwei Wochen gehen, da wir eine relativ große Teilnehmerzahl haben. Ihr braucht Euch also nicht hetzen und könnt Euch alles schön einteilen. Ich hoffe auf gaaaaaaanz viele Abstimmungen, die Teilnehmer haben es echt verdient

Die Teilnehmer sind (in anderer Reihenfolge):
- Delma
- boese Birthe
- CaraVirt
- Sanixxx
- Amy Flower
- Simskrümeline
- Manderinchen
- Mr Kleber
- Sundae
- Kruemelein
- Aleajacta
- simsimausi1215
- Catilla
- pineapple
- *Butterblume*
- rhealein
- Rainbow-Girly
- siggiplayer2
Bitte beachtet noch:
Das mit den 8 Kästchen war ein Anhaltswert. Es ging ja einfach nur darum zu sehen, welches das schmale Haus ist. Ist ja eigentlich auch logisch, oder?! (Im Prinzip wär meiner Meinung nach die Frage nicht nötig gewesenEs wäre gut die von den Teilnehmern, während des Wettbewerbs, gestellten Fragen nochmal rüber zu kopieren. Es steht dort zum Beispiel das die Fakehäuser min. 8Kästchen breit sein sollen, was ein TN, so wie ich das gesehen habe, nicht berücksichtigt hat.

Fragen zum WB
muss das haus von außen modern sein?
Das könnt Ihr selbst entscheiden!
muss es auf der gesamten breite 15 kästchen lang sein, oder darf mit wintergarten etc verlängert/verkürzt werden?
Also das Haus an sich muss eine Grundfläche von 4 x 15 Kästchen haben. Das gilt für alle drei Stockwerke. Kleine Anbauten wie Erker, Balkon oder eben ein Wintergarten sind erlaubt, die werden dann halt zusätzlich angebaut (wie der Name schon sagt )
"maximal drei stockwerke" bezieht sich auf die bewohnbaren/ausgebauten etagen nicht auch auf das dach oder?
Ja, das würde ich jetzt so entscheiden. Also maximal 3 Vollgeschosse + Dach
Frage: Dürfen wir auf dem Grunstück links und rechst an das schmale haus noch Fake-Häuser dranbauen? so wie es auf dem Foto oben auch ist von der fassade her?
Ihr müsst sogar steht ja auch so in der Aufgabenstellung. Wie gesagt... diese "Nebengebäude" müssen innen aber nicht ausgebaut sein.
Und das haus darf insgesamt nur 4 Kästchen breit sein oder? Nicht das es vorne 4 Kästchen hat, aber irgendwo in der Mitte auf einmal breiter wird?
genau... INSGESAMT nur 4 Kästchen breit. Der Grundriss muss ein Rechteck werden (4 x 15 Kästchen). Für alle Stockwerke. Kleine Anbauten (Balkon,Erker,Wintergarten etc.) sind erlaubt... s.o.
das mit den übersichten erschließt sich mir nicht ganz. muß das ganze grundstück drauf sein oder reicht der part mit dem schm.Haus. da die neben häuser dann ja nicht eingerichtet sind sieht das ja doof aus.
ich schätze man braucht eine übersicht pro stockwerk je nachdem ob man 2 oder 3 macht. kann mann da selbst entscheiden?
mit "Übersicht" hab ich quasi den Grundriss eines Stockwerks gemeint. Es geht also darum zu zeigen, wie man die Zimmer des schmalen Häuschens eingeteilt hat. Natürlich muss man dabei die Nebengebäude nicht sehen. Es reichen wie gesagt 2 Übersichten (auch wenn ihr 3 Stockwerke ausgebaut habt). Aber ihr dürft natürlich auch alle 3 zeigen, wenn Ihr wollt...
ist es egal wie alt die kinder sind?
Alter und Geschlecht der Kinder ist egal
Wie breit müssen diese "Fake-Häuser" denn mindestens sein? Ich würde nämlich gerne ein möglichst kleines Grundstück nehmen... ?
naja, ich würde sagen dass sie schon mind. 8 Kästchen breit sein sollten. Damit man auch erkennt welches das "schmale" Haus sein soll
Auch wenn ich noch nicht mitmache, habe ich nicht verstanden, ob der wintergarten zu den 15 Kästchen dazugehört? Und zählt ein ausgebautes Dach schon zu den 3 Stockwerken?
wenn Du Dein Dach noch ausbauen möchtest, kannst Du das tun. Es zählt dann auch nicht zu den 3 Stockwerken. Du hättest dann sozusagen 3 Vollgeschosse + ausgebautes Dachgeschoss... dasselbe würde übrigens auch für einen Keller gelten... obwohl der hier ja äußerst schmal werden dürfte
Darf man statt einem Wintergarten auch eine Dachterasse haben, die das schmale Haus mit den breiteren verbindet?
also prinzipiell musst du natürlich kein schräges Dach draufsetzen. Du kannst auch ein Flachdach machen und das ganze dann sozusagen als Dachterasse nutzen.... Einzige Bedingung... nicht breiter als 4 Kästchen
Darf man auch doppelfenster benutzen, da oben steht "Ganz schmale Häuser wo grade mal ein Fenster platz hat" ???
ihr dürft die Fenster verwenden wie ihr wollt... selbstverständlich dann auch Doppelfenster usw. Einzige Bedingung nicht breiter als 4 Kästchen
Ach ja, und müssen die Gebäude sehr nah beieinander stehen, so dass sie sich berühren? Oder geht auch 1-2 Käschen unterschied?
Ja, die Häuser müssen sich berühren
Wegen dem Hund und der Katze, brauch man da den Erweiterungspack Haustiere? Habe ich nämlich nicht und mir ist nicht bekannt, wo man Hunde ohne Haustiere downloaden kann
Auf den Fotos muss man keine Haustiere direkt sehen. Man muss aber erkennen, dass im Haus Hund und Katze untergebracht sind. D.h. es muss dementsprechend eingerichtet sein... z.B. mit Körbchen/Futternapf
auf MTS hab ich z.B. grad Deko-Hunde gefunden (sitzend bzw. stehend) und ne Hundehütte, sowie eine Katze. Denke mal sowas in der Art meintest Du, aber wie gesagt... die Tiere müssen auch nicht direkt zu sehen sein.
muss ein garten sein? bzw. kanns auch ein gemütlicher vorgarten bleiben?
inwiefern Du den Garten/Platz auf Rückseite des Hauses gestaltest bleibt Dir überlassen (könnte im Prinzip auch einfach ein Abstellplatz z.B. für die Mülltonnen sein ). Denk aber dran, dass ihr ja eine Vorder bzw. Rückansicht des kompletten Hauses abgeben müsst, auf der man ja den hinteren Grundstücksteil zu sehen bekommt.
Könnte man ausnahmsweise vieleicht die Bildbearbeitung in so weit erlauben, dass man die Grundrisse zusammenschneiden kann?
Ihr könnt bei den Grundrissen pro Bild 3 zusammenschneiden, aber bitte nicht mehr!! Sonst wird das meiner Meinung nach zu klein. Wenn Ihr wollt könnt Ihr die Grundrisse dann auch rechts unten im Eck mit EG, 1.OG, 2.OG usw beschriften .... aber bitte auch nur so, damit das dann auch einheitlich ist. Alle anderen Fotos dürfen auf keinen Fall beschriftet werden!
Und nochmal, nicht dass dann wieder Unklarheiten sind: Ihr müsst nicht von jedem Stockwerk einen Grundriss zeigen, das Mindeste sind aber zwei!!
Auch die Bildanzahl verringert sich deshalb nicht. Es dürfen trotzdem 15 Bilder abgegeben werden!
Zuletzt bearbeitet: