Schweinegrippeimpfung

Ich hatte heute Schweinegrippe. Also in der Vorlesung. :lol: Und jetzt bin ich schlauer und weiß, dass ich mich nicht impfen lasse.
Diese Adjuvanten sind übrigens auch in normalen Impfstoffen enthalten und werden jetzt nur hochgepuscht. Dieser ganze Impf-Hype ist nur mal wieder ein Beispiel dafür, wie gut die Medien funktionieren.
Ah, und selbst Schweine sterben nicht an der Schweinegrippe. Denen gehts "nur" 4-6 Tage lang extrem schlecht und tödlich sind eigentlich nur Sekundärinfektionen, weil das Immunsystem geschwächt ist.
 
Eigentlich wollte ich mich auch absolut nicht impfen, aber meine Mutter [Ärztin] hat mich davon überzeugt, jetzt doch zu gehen, weil es bei jungen Leuten zu Komplikationen kommen kann und ich ja auf die Uni gehe.
Hmpf, ich hab keine Lust..
 
Meine Mutter hat mir vorhin erzählt, dass eine Bekannte sich impfen lassen hat, da sie in einem Restaurant arbeitet.
Und jetzt ist sie blind.
Ich schätze mal, dass das extrem selten ist, dass man nach der Impfung nichts mehr sehen kann (jedenfalls hab ich das noch nicht gehört), ich werd mich aber trotzdem nicht impfen lassen.
 
Wusstet ihr außerdem, dass 95 Prozent derer sich sich impfen lassen immun sind und die Schweinegrippe nicht mehr bekommen können? Eine von 11 Personen lässt sich dann folglich durchschnittlich unnötigerweise impfen. Stand im Focus, da gabs so ein Schweinegrippenspecial. Irgendwie finde ich es seltsam, dass soo viel Trubel dadrum gemacht wird und wenn man das alles so liest fühlt man sich komisch wenn man sie selbst schon hatte.
 
Und das soll hygienisch sein? :ohoh:

ja, anscheinend besser als ins Taschentuch...dass hab ich auhc nicht verstanden...fand es auch recht eklig...
naja wenn du in die hand niest... hast du ja alles an der hand und verteilst es wenn du räume aufmachst usw.. :D
wenn du ins shirt rotzt dann nicht ^^

KA wieso man das so machen soll fand es etwas komisch.

Heute hat unser Kurslehrer erzählt, dass wir mittlerweile 8 Schüler haben, die deswegen ausgefallen sind und eine Lehrerin...
 
Ich wünschte, ich hätte mir rechtzeitig Aktien von den Herstellern gekauft ...

Und wie geil muss dass für die sein: Ein Impfstofftest, bezahlt von diversen Regierungen, für ich weiss nich wie viele zig Millionen Meerschweinchen ... äh .... Menschen ...

Wenn ihr davon Panik habt, geht nicht auf/über die Straße: Ist gefährlicher, im Straßenverkehr sterben jedes Jahr Tausende. Komisch, dass es dagegen noch keinen Impstoff gibt.

[/sarkasmus]
 
Wusstet ihr außerdem, dass 95 Prozent derer sich sich impfen lassen immun sind und die Schweinegrippe nicht mehr bekommen können? Eine von 11 Personen lässt sich dann folglich durchschnittlich unnötigerweise impfen. Stand im Focus, da gabs so ein Schweinegrippenspecial. Irgendwie finde ich es seltsam, dass soo viel Trubel dadrum gemacht wird und wenn man das alles so liest fühlt man sich komisch wenn man sie selbst schon hatte.
Sollte das Sinn ergeben?
 
Ich lasse mich warscheinlich doch bald impfen, weil es in unserer Schule schon so einige Fälle gibt. Auch in meiner Klasse.
Ein paar Verwandte und ein Freund haben sich schon impfen lassen und ich überlege jetzt halt auch...
Ich will einfach auf Nummer sicher gehen, obwohl ich weiß, dass das alles mit der Schweinegrippe übertrieben wird.
 
Ich war heute bei meinem Hausarzt und der hat mir auch gesagt, dass das alles ziehmlich hochgepushed wird von den Medien. Der hat mir gesagt, wenn man jahrelang keine Probleme mit der Grippe hatte und sich nie hat Impfen lassen müssen, dann ist eine Impfung auch jetzt bei der Schweinegrippe nicht umbedingt notwenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber kleine Problemchen mit Grippen, deswegen ja.
Immer, bei der kleinsten Krankheit, muss ich mich reienweise übergeben. Und deswegen möchte ich mich impfen lassen. Einfach, um das zu umgehen.
 
Trotzdem ist das irgendwie unglaubwürdig. Denn wie beim normalen Grippevirus, so gibts doch auch bei der Schweinegrippe immer leichte Abwandlungen des Virus, die es nötig machen, dass man sich regelmässig impfen lassen muss. Und 95% klingt sowieso sehr hoch.
 
Trotzdem ist das irgendwie unglaubwürdig. Denn wie beim normalen Grippevirus, so gibts doch auch bei der Schweinegrippe immer leichte Abwandlungen des Viruses, die es nötig machen, dass man sich regelmässig impfen lassen muss. Und 95% klingt sowieso sehr hoch.

Darüber habe ich von einer Freundin gehört, deren Mutter als Krankenschwester arbeitet, dass die Impfung nicht immun gegen den Virus machen soll, sondern eher die Symptome lindern soll.

Mein Interesse ging jetzt nicht SO weit, dass ich das mal im Internet überprüft habe. Ich wollte es hier nur mal anmerken. Wenn das überhaupt nicht stimmt, könnt ihr ja aufschreien.
 
Ich habe aber kleine Problemchen mit Grippen, deswegen ja.
Immer, bei der kleinsten Krankheit, muss ich mich reienweise übergeben. Und deswegen möchte ich mich impfen lassen. Einfach, um das zu umgehen.
Gegen die kleinsten Krankheiten (ich nehme mal an, Du meinst eine "einfache" Erkältung, die einen auch ganz schön zusetzen kann) hilft aber auch keine Grippeimpfung, egal ob mit oder ohne Schwein. :)
 
Ähm, wieso sollte es keinen Sinn ergeben? Ich habe es so verstanden, dass sich Leute impfen lassen, obwohl sie schon längst immun gegen das Virus sind, ohne es selbst zu wissen. Dazu zählen wohl 95% der Geimpften bzw. der Menschen, die sich die Spritze geben lassen möchten.
Schon klar, das versteh ich ja auch. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es logisch falsch ist zu sagen, dass deswegen sich einer von 11 menschen sich umsonst impfen lässt.

Btw: H1N1 ist anscheinend vom Menschen auf Katzen übertragbar.
 
Wenn es 95% sind (was ich mir nicht vorstellen kann...?) dann wären es doch eher 10 von 11, die sich unnötig impfen lassen, ergibt irgendwie keinen Sinn...oder ich hab es falsch verstanden?

Bei uns werden es jetzt doch mehr. Klar ist man leicht beunruhigt, wenn man hört, "Der/die ist krank", vor allem wenn es Freunde sind und Leute, mit denen man öfters zusammen ist, aber jetzt Panik zu schieben wäre auch falsch. Es ist fast Winter, so viele Leute erkälten sich um die Zeit, nicht jeder, der niest, hat gleich eine Schweinegrippe. Meine Mutter erzählte mir gestern, sie hätte gestern an der Kasse im Supermarkt gehustet oder geniest und sich sogar weggedreht, und die Kassiererin sah sie wohl an, als würde sie gerade die Pest verbreiten...total übertrieben.
 
Ich habe jetzt seit gut 14 Tagen eine hartnäckige Erkältung. Seit 7 Tagen Gott sei dank nur noch trockenen Reizhusten.
War in dieser Zeit in London. Man wie die mich in der Underground immer böse angeschaut haben wenn ich gehustet habe (natürlich in den Ärmel ;)).

Nein, ich werde mich nicht impfen lassen!
 
Ich arbeite im Krankenhaus in der Röntgenabteilung, also müsste ich mich eigentlich impfen lassen, tue ich aber nicht bzw. lässt sich die ganze Abteilung nicht impfen und auch die meisten Krankenschwestern lassen sich nicht bei uns impfen, nicht mal die, die auf der Quarantänestation arbeiten. Wir bei uns in der Abteilung achten, wenn dann noch mehr auf die Hygiene.

Bei uns hat noch keiner Schweinegrippe (gar erkältet oder sonst was) und das, obwohl wir fast jeden zweiten Tag einen mit H1N1 bzw. verdacht auf röntgen, von daher...
 
Ich lasse mich nicht impfen. Mal davon abgesehen, dass ich dem Impfstoff nicht traue, halte ich Grippe-Impfungen für unnötig. Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie eine Grippe, habe mich nur einmal impfen lassen (bin quasi drüber gestolpert). Meine Oma hat sich impfen lassen und liegt seitdem flach. Super.
In meinem Bekanntenkreis hats ein Mädchen im Teenageralter erwischt. Die ist gut drauf und gibt vor ihren Freunden mit dieser "schlimmen" Krankheit an.
 
Hier mal noch was, Fundstück einer Arztpraxishomepage:

http://www.praxis-sacher.de/index.php?id=52&tx_ttnews[tt_news]=11&tx_ttnews[backPid]=12&cHash=e7b3b7b446
Lt. WHO ist die Aussage, dass die Golfkriegs-Veteranen mit einem Squalen-verstärkten Impfstoff geimpft wurden und deshalb erkrankten, schlichweg falsch.
http://www.who.int/vaccine_safety/topics/adjuvants/squalene/questions_and_answers/en/


In diesem Zusammenhang ein paar Infos zu Juliane Sacher (Impfgegnerin und Autorin des Kettenbriefes, der einen Zusammenhang zwischen Squalen (Impfungs-Wirkverstärker) und Golfkriegsveteranen herstellt).
Jede(r) möge sich selbst ein Urteil bilden: http://esowatch.com/index.php?title=Juliane_Sacher
 
Ich habe mich impfen lassen. Und ich lebe noch :)

Bei mir hat es sich einfach so ergeben, weil Mitglieder meiner Familie aufgrund ihrer medizinischen Tätigkeit geimpft wurden, und da hat man mir angeboten, es auch zu tun.

In meiner Umgebung gab es schon einige Fälle von Schweinegrippe. Ich bin kein Hystheriker, aber ich finde es schon sinnvoll, gegen eine sich schnell ausbreitende Krankheit geimpft zu sein - vor allem, weil ich keine Lust habe, wochenlang flach zu liegen und dann alles nachholen zu müssen, was ich in der Zeit verpasse.
Eine normale Grippe ist ja schon schlimm genug, finde ich. Und da ich Menschenansammlungen nun mal nicht vermeiden kann, ist es praktisch, sich über eine Ansteckung keine Sorgen machen zu müssen.
Es kann ja nicht wirklich schaden, sondern der Nutzen überwiegt (jedenfalls in meiner Position).

Was mich und meine Familienmitglieder angeht, gab es keine Nebenwirkungen außer dem Schmerz im Oberarm, der ca. zwei Tage lang anhält. Ansonsten bin ich kerngesund und werde es dank der Impfung voraussichtlich auch bleiben. :)

Klar kann man sich über die Vorgehensweisen der Pharmafirmen und Krankenkassen etc. aufregen. Aber die werden das mit den Sonder-Impfungen schon nicht ohne Grund tun. Und sie werden uns auch keinen ungetesteten, unsicheren Impfstoff vorsetzen - das sind doch Wissenschaftler, die mit bewährten Methoden arbeiten und sie können und dürfen uns gar nichts vorsetzen, das "unsicher" ist. Dass Nebenwirkungen auftreten, lässt sich leider nicht vermeiden, aber wenn bis jetzt immer noch kein Impfstoff da wäre, was meint ihr was dann los wäre?
 
Eine Schule bei uns ist komplett geschlossen, in mehreren Parallelklassen unserer Töchter sind Schweinegrippefälle aufgetreten, zwei Klassen sind deshalb ebenfalls geschlossen.

Wir haben uns mit der ganzen Family impfen lassen. Die Impfreaktion war etwas stärker als bei der Impfung gegen die saisonale Grippe, aber ansonsten nicht weiter spektakulär.
 
Also ich habe mich - noch - nicht impfen lassen. Vielleicht mache ich das noch aber zuerst würde mich ja mal interessieren warum manche Personengruppen einen anderen Impfstoff bekommen als die allgemeine Bevölkerung.
 
Mein "toller" Kollege verbreitet hier aktuell wieder voll Panik. Mit stolz geschwellter Brust, weil er sich ja gegen die "Schweinegrippe" kürzlich hat impfen lassen. Grund der Panikmache: Ein anderer Kollege hat sich eben mit Grippe krank gemeldet. Er ist allerdings nicht auf H1N1 getestet worden. Somit muss es auch nicht zwingend gleich die "Schweinegrippe" sein. Der kranke Kollege hatte sich vor einigen Tagen selbst impfen lassen; scheint ja "viel" gebracht zu haben. Und der andere scheint ja ziemlich schadenfroh zu sein, dass z.b. ich, die ja so skeptisch ist bezüglich Schweinegippe und auch keine Angst davor hat, selbst krank zu werden, nicht geimpft bin. :naja: :down:
 
Also ich habe mich - noch - nicht impfen lassen. Vielleicht mache ich das noch aber zuerst würde mich ja mal interessieren warum manche Personengruppen einen anderen Impfstoff bekommen als die allgemeine Bevölkerung.
Unter "manche Personengruppen" fallen die Regierung und die Bundeswehr. Sie bekommen einen anderen Impfstoff, der keine gravierenden Nebenwirkungen enthält, da einige Berufsgruppen bei einer Pandämie trotzdem funktionsfähig bleiben müssen. Kurz, es sei also besser wenn ein normaler Arbeitnehmer wegen dieser Schweinegrippe ausfällt (also erkrankt) als ein Soldat oder Minister, etc.


Ich werde mich gegen die Schweinegrippe nicht impfen lassen. Das ist alles nur Geldmacherei der Pharmakonzerne, die mit dem Impfstoff Kohle machen wollen, deswegen versuchen sie die Bevölkerung in Angst und Panik zu versetzen. Ich finde das unverantwortlich; alles dreht sich nur um das Geld. Die Schweinegrippe kann man wie eine gewöhnliche Grippe auskurieren. Zwar sind einige Menschen bereits gestorben, aber die Medien erwähnen natürlich nicht, dass es sich um Menschen handelte, die bereits vorher gesundheitliche Beschwerden hatten und geschwächt waren. Das wird fein außen vor gelassen.

Nächstes Jahr breitet sich wahrscheinlich eine Katzengrippe aus, die sich mit einer Hundegrippe kreuzt und zu einer Seuche mutiert, die in 20 Tagen die Welt ausrottet - und wenn doch nicht, 2012 endet der Maja-Kalender und da geht die Welt garantiert unter!!! :naja:
 
Unter "manche Personengruppen" fallen die Regierung und die Bundeswehr. Sie bekommen einen anderen Impfstoff, der keine gravierenden Nebenwirkungen enthält, da einige Berufsgruppen bei einer Pandämie trotzdem funktionsfähig bleiben müssen. Kurz, es sei also besser wenn ein normaler Arbeitnehmer wegen dieser Schweinegrippe ausfällt (also erkrankt) als ein Soldat oder Minister, etc.

Wobei die Impfstoffe durch die Bundesregierung bereits bestellt worden waren bevor feststand, welcher Typ mehr oder weniger Nebenwirkungen hat. Hätte also auch genau andersrum sein können.
 
Danke für die Erklärung Sarasay. Für mich ist das eben auch nur Geldmacherei der Pharma-Firmen. Der Schutz hält vielleicht 1 Jahr und dann kann es schon wieder eine neue Mutation geben und dann war es umsonst, die ganze Impferei.
 
Hier ist ein sehr seriös wirkender Artikel, der die Problematik der Adjuvanzen sachlich diskutiert: http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3
Interessant finde ich, dass wir dieses "Problem" offenbar mal wieder nur haben, weil 2007 ein Vertrag geschlossen wurde und die Behörden deshalb in gewisser Weise gebunden sind. Und der Hersteller verdient mit den adjuvantierten Impfstoffen mehr Geld, warum soll er sich also um Nebenwirkungen Gedanken machen, wenn er sein Zeug sicher los wird? :mad: Hier: http://www.arznei-telegramm.de/html/2009_10/0910085_01.html

Und hier ein paar eher ethische Gedanken, die den Kern aber ziemlich gut treffen, finde ich: http://fraumitbart.wordpress.com/2009/11/09/461-tag-schweinegrippe/
 
Hier ist ein sehr seriös wirkender Artikel, der die Problematik der Adjuvanzen sachlich diskutiert: http://www.arznei-telegramm.de/zeit/zeit_a.php3
Interessant finde ich, dass wir dieses "Problem" offenbar mal wieder nur haben, weil 2007 ein Vertrag geschlossen wurde und die Behörden deshalb in gewisser Weise gebunden sind. Und der Hersteller verdient mit den adjuvantierten Impfstoffen mehr Geld, warum soll er sich also um Nebenwirkungen Gedanken machen, wenn er sein Zeug sicher los wird? :mad: Hier: http://www.arznei-telegramm.de/html/2009_10/0910085_01.html

Es ist schon purer Wahnsinn, wie damit umgegangen wird. Nichtmal die, die sich tagtäglich damit beschäftigen, können sagen, ob nun eigentlich die Schweinegrippe gefährlicher ist oder die Impfung derselben mit den hier zugelassenen Präparaten. Da kann man nur sehr hoffen, dass es niemals zu einer echten Pandamie-Bedrohung kommt, wenn ich sehe wie mit sowas umgegangen wird...
 
Ich hab in letzter Zeit schon einige Berichte über den unsicheren Impfstoff gelesen. Anscheinend hat die USA ja einen besseren, bzw einen, der gewisse Stoffe nicht enthält, die gewaltige Nebenwirkungen haben können...

Anfangs wollte ich mich impfen lassen, aber jetzt hab ich beschlossen, dass ich es lasse. Erstens muss man sich bei dem einzigen Arzt in unserer Stadt, der die Impfung macht, wochenlang vorher anmelden und es ist nicht sicher, wann er neuen Impfstoff bekommt (und wieviel dann wieder). Zweitens habe ich keine Angst vor einer Grippe, hatte ich noch nie... ich bin 19 und gesund, die Krankheit wird mir nicht viel ausmachen, sollte ich sie denn bekommen. Drittens werde ich mir keine Impfung geben lassen, deren Nebenwirkungen mir evtl mehr zusetzen als die Grippe selbst.

Ich kenne jetzt ein paar Leute, die die Schweinegrippe hatten, und nur eine hat es so richtig flachgelegt, aber die war schon vorher untergewichtig und hat ein insgesamt schwaches Immunsystem. Die anderen hatten sowas wie eine schwere Erkältung mit Fieber. Und das werd ich wohl überleben...

Letztens hab ich auf Youtube was sehr Interessantes gesehen: Die Schweinegrippe sei ja nur so hochgepusht worden, weil die Pharmaunternehmen, die am Verkauf des Impfstoffes verdienen, dafür bezahlen. Das ist ja noch logisch. ABER jetzt kommt der Clue: Die haben alle was viel Größeres vor! Die Welt ist überbevölkert und irgendwelche ominösen 'SIE' wollen durch den gefährlichen Impfstoff die Bevölkerung verringern! :D
 
War es das jetzt eigentlich schon mit der Schweinegrippe? Wo sind denn all die unzähligen Toten, die diese ach so fürchterliche Pandemie hätte hervorrufen sollen? Außer etwas Panik hat diese so furchtbare Schweinegrippe doch nur etwa 5 Milliarden Jahren in die Kassen der Pharmaindustrie gespült.
 
Außer etwas Panik hat diese so furchtbare Schweinegrippe doch nur etwa 5 Milliarden Jahren in die Kassen der Pharmaindustrie gespült.

Na 5 Mrd. werden es nicht sein aber mehrere 100 Mio. Euro schon. Das ist auch schon nicht schlecht. Wobei ein Pharmakritiker auch betonte, dass sich an einer ausgebrochnen Pandemie viel mehr verdienen lässt. Impfstoffe sind daher nicht so interessant weil sie nur ein Mal angewendet werden müssen. Mit chronischen Krankheiten und Krebs lässt sich mehr verdienen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten