Das mit den Geschenkekisten kann auch in die Hose gehen.
Am 26.4. ist mir folgendes passiert.
Das mit den Geschenkekisten ist aber ganz schön fehlerhaft.
Ich klicke auf die Kiste für
900 Simpoints, es rödelt eine ganze Weile, dann kommt eine Fehlermeldung und "versuch es später noch einmal".
Stand meiner Simpoints noch
3608.
Nächster Versuch wieder die 900ter Kiste, es rödelt wieder eine Weile, dann kommt "du hast schon so viele Storegegenstände in Besitz, dein Kauf wird abgebrochen". Stand meiner Simpoints immer noch
3608.
Gut, letzter Versuch, nun mit der kleinen Kiste für
300 Simpoints.
Das klappt nun endlich und ich erhalte 6 Artikel, die ich tatsächlich noch nicht habe.
Stand meiner Simpoints
608.
Na "Holla die Waldfee", kann EA nicht rechnen?
Wieso habe ich jetzt
3000 Simpoints weniger?
Ich gucke also erst mal in meine Kaufgeschichte und was sehe ich da?
6 Seiten GeschenkeKisten-Inhalt, von denen ich allerdings das meiste vorher schon im Besitz hatte.
Da der Store allerdings mit dem was man besitzt und nicht besitzt sowieso nicht klar kommt (Dank Crinricts kleinem sehr nützlichem Werkzeug behalten wir wenigstens selbst den Überblick), wundert mich das überhaupt nicht.
44 Artikel von diesem Geschenke-Kisten-Desaster habe ich tatsächlich noch nicht.
Allerdings sind 3000 Simpoints auch dafür zu teuer und was hat das noch mit "Geschenk" zu tun.
Wie soll ich EA jetzt beweisen, das ich tatsächlich nur 300 Simpoints ausgegeben habe?
Dann habe ich EA eine Email geschrieben und das kam zurück.
"Es sieht aus als ob du 3 Kisten für 900 Simspoints gekauft hast".
Die Fehlversuche waren nun doch Käufe? Und wer hat die dritte 900ter Kiste gekauft? Ich jedenfalls nicht.
Ich habe zwei
Kaufversuche a 900 Simpoints und einen Kauf für 300 Simpoints getätigt, aber ich kann es ja nicht beweisen. Ich muß EA ja wohl glauben.
Trotzdem sind es bei 3x900 immer noch 2700 Simpoints und nicht 3000, die mir abgezogen wurden.
Aber anscheinend haben sie die 300 für die geglückte Kiste noch dazugezählt.
Geschenke sehen bei mir anders aus. Ich habe jedenfalls draufgezahlt und werde es dabei belassen.
Wenn ich so im Store 3000 Simpoints ausgebe habe ich auf alle Fälle wesentlich mehr erhalten.
Raubrittermethoden sind das.
Ich habe nochmal in der Kaufgeschichte nachgezählt.
Ich habe 84 Artikel gekauft, von denen ich bereits die Hälfte in anderen Sets hatte.
44 Teile hat mir der Launcher installiert, wobei der dazu neigt öfter mal was zu verlieren. Es ist also nicht mal sicher, ob ich von diesen 44 Teilen vorher nicht auch schon was hatte.
Soviel zum: "Nur Gegenstände enthalten die man nicht hat."
Ich frage mich, wie die ganze Sache ausgegangen wäre wenn ich nur 1000 Simpoints gehabt hätte, da mir die Points ja erst ganz am Schluß abgezogen wurden, weil die ersten zwei Versuche ja vom Store abgebrochen wurden.
Fazit: Wenn der Kauf abgebrochen wird von EA, auf jedenfall in der Kaufgeschichte prüfen ob nicht doch was angekommen ist.
Für mich war das Ganze jedenfalls ein Schuß in den Ofen, und für Leute die schon viel aus dem Store haben auf keinen Fall zu empfehlen.

Kauft euch die Sachen die euch fehlen lieber direkt, das ist billiger.
