G
Gast294
Welten aus dem Store habe ich alle, da kann ich nie widerstehen, da würde ich mir auch noch kommende kaufen, wenns noch welche geben wird, ich reche definitv noch it einer , jetzt sinds 11, ungerade Zahl, da kommt bestimmt noch die 12
.
Die Kunstwerkstatt(Glasbläserei) find ich schon auch interessant wegen des vielen neuen Spielinhalts, obwohl ich mir eigentlich im echten Leben nicht das Geringste aus Schmuck, Vasen, Parfum etc. mache. Mit Kleinkindern spiel ich nicht so gern, bin immer froh, wenn die Altersstufe vorbei ist, von daher kommt in punkto Neuanschaffungen das Kinderfrühlernzentrum wohl als letztes dran. Vom Kino hab ich jetzt Abstand genommen, bietet mir zuwenig Neues.
ich werde mir jetzt dann erst mal das Märzset mit den neuen Pflanzen zulegen und den Schokobrunnen(falls nötig).
Noch eine Frage an diejenigen, die Opis Örtchen haben. Gibt es die Orangenbäume dann nur auf diesem Grundstück oder kann man sie auch über das Baumenü im eigenen Wohngrundstück(Garten) aufstellen?
Ich tippe bei weiteren Storesachen auf Mobiliar und Deko für den Garten, wär schön und hoffe ganz stark auf eine Art Cafe/Konditorei, wo man die ganzen Früchte füri Kuchen und Torten verwenden kann.
. Die Kunstwerkstatt(Glasbläserei) find ich schon auch interessant wegen des vielen neuen Spielinhalts, obwohl ich mir eigentlich im echten Leben nicht das Geringste aus Schmuck, Vasen, Parfum etc. mache. Mit Kleinkindern spiel ich nicht so gern, bin immer froh, wenn die Altersstufe vorbei ist, von daher kommt in punkto Neuanschaffungen das Kinderfrühlernzentrum wohl als letztes dran. Vom Kino hab ich jetzt Abstand genommen, bietet mir zuwenig Neues.
ich werde mir jetzt dann erst mal das Märzset mit den neuen Pflanzen zulegen und den Schokobrunnen(falls nötig).
Noch eine Frage an diejenigen, die Opis Örtchen haben. Gibt es die Orangenbäume dann nur auf diesem Grundstück oder kann man sie auch über das Baumenü im eigenen Wohngrundstück(Garten) aufstellen?
Ich tippe bei weiteren Storesachen auf Mobiliar und Deko für den Garten, wär schön und hoffe ganz stark auf eine Art Cafe/Konditorei, wo man die ganzen Früchte füri Kuchen und Torten verwenden kann.
Zuletzt bearbeitet:

. Auch, weil die Häuser innen alle so grau in grau sind - total ungemütlich. Roaring Heights fand ich dann auch optisch sehr ansprechend (Art deco
). Da stört mich nun, dass die Häusergrundrisse einfach nur dämlich sind. Ich für meinen Teil kann da zumindest nichts mit anfangen. Ein paar Wohngrundstücke sind auch so Wohnen-und-arbeiten-unter-einem-Dach-mäßig gebaut. Da hat Sim seinen privaten Bereich und auch einen Geschäftsbereich. Für OfB-Fans ist das natürlich interessant - für mich halt nicht so... Den Basteloldtimer finde ich Klasse! Also, ob sich die Anschaffung der beiden NBs für dich lohnt, weiß ich nicht - ich bin ja so ein Sammler und muss sowieso alles haben




Konnte es kostenlos herunterladen! 




