Regionsportrait Spaichern und Ragal

Wow,staub wegpust.War ja schon lange nicht mehr beim Stadtbauen.

Bin nun endlich wieder dazu gekommen,eine Karte anzufangen.
Es wird eine Kanalstadt mit Industrieanlagen.
Also so nen richtigen Kanal mit funktionierendem Schiffsverkehr und so,keinen geploppten.
Habe Gelände abgesenkt und Wasser einlaufen lassen...:lol:

Ok,hier die ersten Bilder aus der Stadt.Viel Spaß.

Blick auf die Promenade der Altstadt.


Und von der Gegenseite auf den Kanal.


Die Basilika mit dem alten Stadtturm.


Oben im Bild noch ein Teil der Altstadt mit dem Marktplatz,an dem der Übergang ins Geschäftsviertel ist.


Und für die,die Nachtansichten lieben,noch zwei hinterher.


Tja,nur ein kleines Update,aber es wird ja noch gebaut.
Eine größere Übersicht folgt dann,wenn mehr herzeigbar ist.
 
Groß-St. Martin hatte ich heute auch mal wieder geploppt - allerdings mit dem Originallot. Nett anzusehen aber so kaum integrierbar, da werde ich nochmal im LE ranmüssen. Und so wie ich das sehe, war es ein Fehler, zu wenig Zeit auf SimcityPolska verbracht zu haben, wenn ich deine diagonalen BATs so sehe ... :eek:

Und wenn ich meine kläglichen W2W - Versuche derzeit mit deinen Vergleiche, so sehe ich einen großem Nachholbedarf ... bei mir!
 
Und so wie ich das sehe, war es ein Fehler, zu wenig Zeit auf SimcityPolska verbracht zu haben, wenn ich deine diagonalen BATs so sehe ... :eek:

Und wenn ich meine kläglichen W2W - Versuche derzeit mit deinen Vergleiche, so sehe ich einen großem Nachholbedarf ... bei mir!

ach du auch :P

echt klasse Update...
 
@Nardo 69
Hi,danke Dir.Nach Deinem Post wäre ich am liebsten wieder zum LE übergegangen.
Bei fast jedem "Plopp" hätte ich eine Idee,"mal hier was,mal dort was ran machen".

Naja,und auf SC-Polska habe ich ziemlich gesaugt....:cool:

@KBS386
Danke Dir!

@GehTeddy
Auch Dir vielen Dank!
Leider erscheint auf dem Menue für das gewünschte Haus nur "Custom Ploppable".
Ist von SC-Polska.
Versuche es aber heraus zu finden.Melde mich dann per PN bei Dir.:hallo:
 
Ein wenig konnte der Ausbau der Stadt voran gebracht werden.
Da diesmal einige BAT's mit sehr schöner Nachtbeleuchtung dabei sind,gibt es ein paar Nachtbilder mehr.
Hoffe,daß ich Euch wieder ein bischen Kurzweil bieten kann.
Aber der Reihe nach...

Zuerst eine Vorzeigbare Übersicht.
Im Bild unten,die bereits bekannte Altstadt,die nach der Autobahn in das modernere Neustadtviertel übergeht.
Markant sticht oben das Sendezentrum von SimCity-TV hervor.:cool:


Auf dieser Seite der Stadt treffen moderne Architektur,sozialer Wohnungsbau,aber auch historisches aufeinander,was hier insbesondere am mittelalterlichen Haus der Nautik (mit Dreimaster-Themenpark)zu sehen ist.


Das Eingangs erwähnte Sendezentrum mit seinen z.T. futuristischen Gebäuden.(Tagansicht)
Nachtansicht. Nachtansicht2

Was ne ordendliche Stadt ausmacht,ist auch ihr Bahnhof. Hier treffen sich Eisenbahn,Bus,Taxi und Straßenbahn.


Die Bahnverbindung über den Kanal.


Und mein persönliches Lieblingsbild dieses Updates.
Verkehrsknotenpunkt am Sendezentrum.


Ich habe versucht möglichst europäisch zu bleiben. Ist aber leider nicht immer zu verwirklichen,ohne daß die Vielfalt darunter leidet.:hallo:
 
Schicke Bilder. So wie immer ;) Die Gebäudezusammenstellung ist gelungen. Deinen Bahnhof hast sehr schön eingebungen. Besonders toll sind auch die Nachtbilder, vor allem mit dem neuen LRM.

Kritik:

Allgemein: Die Uferwände sind etwas arg hoch. Vieleicht ne vorgelagerte Terasse bauen?
Die von dir verwendete Felstextur ist irgendwie nur so ein graues etwas. Da gibs mittlerweile richtig schöne HD Felstexturen aufm Lex:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2104
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2105
Die gelben Straßenschilder sehen an sich Klasse aus, du verwendest die aber sehr oft. Da wäre ein bisschen weniger mehr, vieleicht nur an Hauptstraßen Kreuzungen aufwärts verwenden?

Bild 1 Dieser Sockel zwischen Erhöhter Autobahn und Autobahnbrücke sieht merkwürdig aus. Weniger wegem dem Sockel selbst, aber die Bäume darauf sehen alle absolut gleich aus. Hast allgemein relativ oft viele gleiche Bäume auf einem Fleck.

Bild 2 da wiederholt sich das eine diagonale Gebäude ein bisschen sehr oft :D Bisschen Abwechslung wäre da besser.
 
joah, was mir bei dir an der Bahnstrecke auffällt ist, dass du fast ausschliesslich Rohrausleger verwendest, wenn du mal an eine elektrifizierte doppelgleisige Bahnstrecke deinr Wahl gehst wirst du feststellen, es stehen fast ausschliesslich normale Masten gegenüber...ansonsten vielleicht noch ein bischölö viele Pflasterstrassen...

sieht aber im grossen und ganzen klasse aus...
 
@Lord Morpheus
Danke Dir für Lob und Kritik!
Hatte den HD-Rock-Mod schon gleich bei seinem erscheinen verwendet.
Werde mal wieder tauschen(danke für den Link).
Jo,und die Ufermauern werde ich wohl auf der anderen Seite des Kanals absenken.
Die Schilder sind schwer unterzubringen,da,wie Du bemerkst,es manchmal zuviel,an anderer Stelle zuwenig sein kann.Aber sie bringen einfach so ein realistisches Flair mit rüber. Denke mal fällt unter die Kategorie....Ansichtssache.
Habe in dieser Stadt mal nur drei gleiche Baum-Typen verwendet.Diese abwechselnd gemischt,oder an manchen Stellen eben als einzigen Typus.
An anderer Stelle wurde geschrieben,daß ich zuviel verschiedene Bäume in der Stadt hätte........wie man's macht.....:argh:.
Diese eine diagonale Straße habe ich absichtlich mit nur einem BAT bestückt.Es gibt nur zwei Typen davon,und ich wollte damit eigendlich eine neugebaute Straßenzeile damit darstellen.

@KBS386
Danke Dir.
Da sich die Puzzelteile der Straßenbahn nicht ändern lassen,mußte ich damit leben.
Wollte ja die Stadt mit STRABA durchzogen haben.

@FrankyFour
Jo,auch dankeschön.
Daß Dir,als gekonnter Kieselsteinschubser,mein Ufer nicht gefällt ist mir vollkommen klar...:lol:

@solsystem
Danke auch Dir.
Wie ich in Deinem RP schon schrieb,manches ist fast austauschbar bei uns.
Ach ja,den Ship-Park hatte ich schon in Arbeit,als ich bei Dir reinschaute.Und die Idee den Park mit dem "Nautik-Museum" zu kombinieren fand ich gar nicht so schlecht.=)
 
Hallo Heimo!
Erst mal ganz herzlichen Dank für das Päckchen! :hallo:

Dann ma was Grundsätzliches: Zuviele verschieden Bäume, das geht gar nicht! Geh mal an irgendeinen bebaumten Fleck und zähle die "Modelle" von Mama Natur, da können unsere BAT-Genies Tag und Nach durcharbeiten, Mama Natur ist uns immer um mehrere Zehnerpotenzen voraus! Deshalb sage ich, es ist alles erlaubt, was dich deiner Vision näher bringt, auch wenn es andere vielleicht nicht mögen. Ich habe z.B. immer noch die alten, "plastikfarbenen" Bäume von JeroniJ in meinem Plugin-Ordner und setzte sie sogar noch vonZeit zu Zeit ein! :nick:

Die Stadtautobahn sieht bei dir Super aus, ich habe mich auch mal an ihr versucht (ab und an baue ich auch urban, aber da dauert es immer ewig, bis ich was vorzeigen kann), aber so richtig mit ihr klar gekommen bin ich nicht. Stattdessen wurden es dann doch deadwoods LSWs ...

Warum machst du eigentlich diesen massiven Block vor die Brücken? Gerade bei der erhöhten Autobahn konnte man doch schon immer einen schönen Übergang von erhöht nach Brücke zaubern!

Anstelle der Maxis-Auffahrt im ersten Bild hätte ich mal versucht, mit den einzelnen Auf-/Abfahrten zu spielen, um da die Tram gerade durchführen zu können. Du hast wahrscheinlich deine Gründe, die Maxis-Auffahrt zu benutzen, aber die Unterbrechung der Tram gefällt mir da gar nicht. :nonono:

Die Tram-in-Street benutze ich derzeit gar nicht, dabei sehen die gar nicht schlecht aus UND gibt es diagonale Teile, die ich bei Tram-in/on-Road doch schmerzlich vermisse. Und zusammen mit der SAM-Texture sieht das gut aus, das einzige, was da noch fehlt, ist ein vernünftiger Streetsidemod.

Mit den Masten der Oberleitung muss ich übrigens KBS386 recht geben, Standart ist Einzelausleger rechts und links der Strecke, weil in Herstellung und Unterhalt billiger - zumindest bei der DB AG. Bei Straßenbahnen etc. sieht das manchmal anders aus. Diese Turmmasten mit dem Doppelausleger werden meistens dann verwendet, wenn auf einer Seite aus Platzmangel oder statischen Gründen keine Masten aufgestellt werden können.

Auf dem letzten Bild, bei dem McDoof, wäre es da bei dem Verkehrsaufkommen nicht sinnvoller gewesen, Tram-in/on-road weiterzuführen anstelle vor dem Knoten von road nach street zu verkleineren? Nur mein Gedanke als gelernter Verkehrsplaner ...

Ansonsten wie immer: Schee isch's gwääh, hat Spass gemacht (trotz meiner Nörgeleien, aber du kennst mich mittlerweile ja ... =) )
 
@Nardo69
Ok,das mit den Bäumen werde ich beherzigen.

Bei der Autobahnbrücke hatte ich das Problem mit der Höhe für die Schiffsdurchfahrt.
Die von mir verwendete Slop-Mod Einstellung erlaubte mir nicht die die Höheneinstellung für die Brücke zu ändern. Daher die Rampe.

Die Maxisauffahrten muß ich verwenden,da die Unterlegteile für das Stadtautobahn-Set nur für die Standart Auffahrten gemoddet sind.
Den Versuch alternative Auffahrten zu benutzen sieht man auf meinem Bild im SFBW.Dort enstehen freie Flächen,die es zu kaschieren gilt.

Mit dem STRABA-Set habe ich schon angesprochen.Da ich meinen eigenen Side-Mod verwende,und die Puzzleteile nicht veränderbar sind,muß ich wohl noch damit leben.

Und die Oberleitungen werde ich ändern...danke.

Als Verkehrsplaner muß Dir die Wahl der Verkehrsführung natürlich weh tun(:rolleyes:). Ist aber beabsichtigt an dieser Stelle einen"stark frequentierten Knotenpunkt" zu erstellen.
Es ist auf den Bildern nicht ersichtlich,daß die Straßen weiter in ein Wohngebiet am Kanal führt.Und da ich dort (in meiner Vorstellung)lieber gehobene bis teuren Wohnraum haben wollte(wie auch im RL),hatte ich mich für diese Version entschieden.

Aber danke,wie immer,für Deine Ratschläge.
Und.....sehr gern geschehen.:hallo:
 
Habe mal wieder die ganze Stadt umgebaut.
Und ein paar Sachen sind auch schon vorzeigbar.Wir sind also immer noch in der Kanalstadt.

Da das Gelände zum Kanal abgesenkt ist,ergeben sich einige Zu/Auf/und Abfahrten.
Wir fangen hier am inneren Rand an,und werden uns die Tage Richtung Ufer vorarbeiten.Wir befinden uns ziemlich am Rande der Stadt,daher ist hier nicht soviel Fahrzeugverkehr zu sehen. Im Hintergrund eines von zwei Kraftwerken.


Als Eyecandy habe ich auch einen Teil meiner selbst erstellten Güterbahnhoflots mit eingebaut.Ist noch etwas wenig "Gewusel" darauf,aber immerhin....


Tja,die Temperaturen fallen bereits wieder rapide,aber der städtische Bauhof ist gewappnet.:cool:


Hoffe,die drei Bildchen machen Lust auf mehr....:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hrmpf. Mit dem Stadtautobahnset habe ich immer noch nix rechts hinbekommen. OK, ich habe auch schon lange keine Standartauffahrt mehr benutzt, aber nur daran liegt's eher nicht.

Was die Bäume angeht, wenn die parkmäßig geplant sind, ist das so OK, wenn die eher mehr oder wenig "natürlich" sollen, wäre etwas dichterer Bewuchs am Rand - ich nehme da meistens Simfox - angebrachter.

Das Kraftwerk (Zero7 glaube ich, einer meiner LieblingsBAtter) benutze ich auch ganz gern.

Der Güterbahnhof ist OK so, ist halt mehdornisiert ... :rolleyes: Der Bauhof allerdings ist ein Zuckerschnittchen!
 
Sehr schöne Bilder logan, vor allem das erste gefällt mir ausserordentlich gut;
Die Verbindung der einzelnen Ebenen, sowie der Einsatz des Stadtautobahnsets weiß sehr zu überzeugen. Vor allem das Stadtautobahnset, sollte ich auch mal versuchen!
Wie hast du es geschafft, dass du unterhalb der Eisenbahn über Landstraße eine Bürgersteigtextur hast??

@Bauhof
:love:

mfg
Simcitler :hallo:
 
Der Bauhof selbst erstellt oder woher hast du den?

Beim Güterbahnhof: N bissl sauber, ja ich weis, du hast es schon mal mit overlay-dreck versucht und ist nix geworden, aber wenn ich mich recht erinnere hast du auch andere Base-texturen genommen, und auch anderen Dreck(siehe mal meinen Lot-thread), nimm mal diese Asphalt-texturen und den overlay-dreck, den ich auch verwende(ist recht weit oben), dass sollte nach was aussehen. Dazu gibts auch irgendwo overlay-reifenspüuren, mit denen könntest du noch die Hauptwege n bischenmarkieren. Ich hätte auch noch ein Signal für das linke gleis genommen, aber wenn Nardo sagt ist ok, dann will ich es dir nicht vorschreiben. Freu mich auf jeden aber schon auf dessen veröffentlichung.

Ansonsten bleibt nur noch eines zu sagen: du hasts echt drauf mit dem Städte bauen...
 
Um es gleich vorweg zu nehmen....,ja der Bauhof ist selbst erstellt.
Allerdings nur gelottet und nicht gebattet.

@Nardo69
Hey.....Du hast ja (fast) nichts zum Meckern gehabt.=)
Die Grünflächen an den Straßen sind künstlich angelegt (zumindest war es mein Gedankengang),und daher etwas gleichmäßiger.
Den Rest der Grünflächen habe ich diesmal in der gesamten Stadt mit den Füllerlots von T Wrecks erstellt.
Hab' da aber noch so einen Gedanken,den ich noch umsetzen muß...;)
Güter-bhf wird schon auch noch "ausgebaut".
Jo,Zero 7 sagt mir auch sehr zu.
Und das zweite Kraftwerk kommt auch noch "ins Bild".

Danke,für den Bauhof.:hallo:

@Simcitler
Dankeschön,werde noch einige Verkehrsverbindungen austüfteln.:cool:
Auch thx für den Bauhof.

Und hier ein kleines TUT für Dich:
Straße ziehen,und paßendes Puzzleteil draufsetzen


Underbridge Lots auswählen. Habe leider momentan den Link nicht zur Hand,falls es jemand weiß,bitte einfach hier reinposten(auf jeden Fall japanisch;Somy,Bripizza,oder so...).


Das Lot mit Pfeilrichtung zum Puzzleteil ploppen.


Und voila,es wird ein Bürgersteig erzeugt.Funktioniert bei (fast) allen "On Slope" Möglichkeiten. Geht nicht bei Straßen z.B.,da wird die Textur drübergelegt. Bei ebenerdiger Autobahn jedoch schon.


Bis denne...:hallo:

@KBS386
Vielen Dank,versuche natürlich immer besser zu werden.
Mit den Güterbahnhof-Teilen dauerts aber noch ein wenig.:hallo:

@GehTeddy
Freut mich sehr,daß es (wiedereinmal) so gut bei Dir ankommt.:hallo:

Und hier gibt es auch gleich wieder eine Fortsetzung.
(Im Telegrammstil,da ich denke die Bilder sprechen für sich)=)

Ok,die Brücken am Quai.....ähm,über den Kanal.


Das kürzlich (aufm Stex) abgeloadete Disc-Hotel,das ich selbst umgelottet habe. Leider habe ich ein Time-Bug bei den vier Eckbäumen drinnen.Muß ich noch korrigieren.


Die Uni-Klinik am Ufer.


Zu diesem Bild kann es nur einen Kommentar geben:
"Konkurenz belebt das Geschäft".:lalala::cool:


Gehobenes Wohnen in den LUX-VILLE Anlagen.


Aber auch an Unterhaltung wurde gedacht.(Im Zentrum)


Eine Skulptur Ausstellung am Südost Ufer.:cool:


Und die Freunde der Nachtaufnahmen sollen auch nicht zu kurz kommen.
Eine sehr moderne Kirche. Und das Krematorium ist auch gleich dahinter.


Ich denke,daß der Architekt der kleine Mehrzweckhalle gleich daneben wohnt....=)


Und hier noch die geballte Leuchtkraft der "Fastfooder"...%):cool:


Na,ich denke das ist wiedermal einiges "auf die Augen" gewesen.....:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin echt begeistert von deiner Baukunst. -neidisch werd- :D
 
Das ist ne Kirche? dachte eher an ein Opernhaus oder sowas in der art...

Finds aber ein bisschen übertrieben, 3 tanken nebeneinander, sowas würde mich wahnsinnig machen, McD und BK ist ok, das ist noch etwas realistisch, sowas könnte es geben, aber 3 Tanken...(und bevor einer meckert:"ist doch SC und nicht die reele Welt", dem sei gesagt: ich hab nun mal nen Hang zum realismus) Naja, diese 2 Gebäude auf Bild5, das sieht in meinen Augen nicht aus, da währe ein anderes Gebäude besser.
Bei den Brücken: Da würde ich die Ufer absenken, sodass die Uferwege an unter der Brücke hindurchführen und nicht auf einer ebene mit ihr sind.

Joah, mehr empfehlungen hab ich nicht, ob du sie befolgst ist deine sache, sieht aber auch so schon echt klasse aus(aber weshalb hast du deinen Bürgersteigmod runtergeschmissen?)
 
Wo hastn den Mc Donalds her? o: aufm Nachtbild? Der gefällt mir.
 
@Deluxe879
Vielen Dank.:lalala:
Und den Mc habe ich als Grundmodell vom Stex,aber selbst umgelottet.:hallo:

@KBS386
Dachte ich's mir doch,daß irgendeiner mit dieser Argumentation bezüglich der Tanken kommt.
Aaaaaber,der Logan hat ein gutes Langzeitgedächnis.

Von Andreas:
... drei Tankstellen nebeneinander wirklich gar nichts sind?
... sich bei Wasserbillig in Luxemburg, direkt hinter der deutschen Grenze, satte 14 Tankstellen aneinanderreihen?
... das dann so aussieht? ;)

Meine Antwort:
....ich mal so eine Strasse in einer meiner Städte erstellen werde?
....ich dann aber jaaaa nichts hören will,von wegen "unrealistisch"?

Jo,und den Mod will ich nochmal verändern,bzw. einen neuen zusammenbauen.
Da ich zurzeit aber viel am Lotten bin,würde es jedesmal das Ergebnis der Base Texturen verfälschen,da der Mod alle Pflasterflächen in Betonstruktur verändert.
 
Hallo

Wieder zwei schöne Updates. Die Bebauung auf unterschiedlichen Ebenen und die Verbindung mit Rampen und Brücken bekommst Du wirklich immer sehr schön hin. Die Nachtbilder sind auch begeisternd. Bei der modernen Kirche bekomme ich bei der Betrachtung immer zuerst den Eindruck, ein gelandetes Raumschiff zu sehen.

Grüße, Thomas
 
@logan sorry, aber dass ist ausm Wusstet ihr schon dass thread, oder? joah, da schau ich nicht ständig rein...
 
hallo

ich habe eine Frage.

In einem Bild, du hast gefunden LKW für die Schnee, und anderen LKW für die Autobahnen.

Wo kann ich es finden ?

danke
 
Jaja, Geriafe war auch mal gesprächiger :D
 
Aus meiner aktuellen Stadt möchte ich Euch ein paar Bilder zeigen.

Zunächst ein Übersicht über den nordwestlichen Stadtteil.


Mit Energie wird die Stadt von einem alten,aber riesigen Kohlekraftwerk versorgt.
Dahinter ist der Güterbahnhof zu sehen.


Zu einer richtigen Stadt gehört auch eine ordentliche Entsorgung.
Im Bild links ist die große Sortieranlage,rechts ein Müllkraftwerk zu sehen.Und eine Radar-Horchstation hat sich hier auch versteckt.:cool:


Das Fußballstadion und die Stadthalle in der Tag- und Nachtansicht.


Ein Blick auf den Verkehrsknotenpunkt Mitte,mit Büro's,Gewerbe und Bar's.


Eine Nachtansicht des Klinik-Geländes.Im Vordergrund die Kunstakademie.


Zum Schluß noch ein Bild vom weiteren Ausbau.Ihr seht diagonale Autobahn über diagonale,abgesenkte Bahnlinie.


Hoffe,daß wieder ein paar ansprechende Bilder dabei sind.
Bewegte Bilder gibts bald auf'm Video-Thread.:hallo:
 
Tolle Stadt, aber man du hast aber viele Lots von logan bei dir rumstehen.
 
Das 3. Bild vom letzten Update, das Bild links, wo hast das her? :o

Tolle Bilder, weiter so. :)
 
@Onex_95
Danke Dir!
Da Du keine Smileys in Deinem Post verwendest,weiß ich nicht,ob dies ironisch gemeint war,oder Du nicht erkannt hast,von wem das Regionsportrait ist.

Auf jeden Fall hatte ich mir schon lange vorgenommen,eine Stadt zu bauen,in der alle umgelotteten Sachen von mir drin sind,damit ich auch mal alle im Spiel eingebunden sehe.

@Sam Johnson
Danke....:glory:=)

@Deluxe879
Danke Dir!
Wonach Du fragst,ist ein Recycling-Center.Du findest es hier:

http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=22990:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wirklich extrem schöne Bilder, großes Kompliment. Insbesondere auf den oberen drei Bildern gefällt mir, wie der Raum zwischen den Gebäuden, Gleisen usw. dicht mit Bäumen gefüllt ist. Benutzt Du Wald-Lots, oder sind das MM-Bäume? Bei den Bodentexturen sieht man auch keinen Flickenteppich, wie er leider oft entsteht, wenn man im Mix mit NAM-Gleisen, Eisenbahnlots und normalen Maxis-Gleisen arbeitet, alles geht so schön Ton in Ton ineinander über. Ich schwanke zwischen extremen Neid und Frustration...

Grüße, Thomas
 
Auf jeden Fall tolle Bilder, so wie immer. ;)

Es gibt allerdings eine Sache die mich stört. Mir gefällt das viele grün zwischen den Stadtteilen, aber die von dir verwendeten Bäume sind meiner Meinung nach nicht so schön.
Bei Baumlots gibts immer das Problem der Wiederholungen, außerdem stechen die zu vielen Birken unangenehm hervor. Da könntest du mit einer Mischung aus SimFox und CP Bäumen mehr herausholen.
Ansonsten paßt aber wirklich alles, ab in den SFBW damit :)

So nun hab ich noch eine Download Frage, die Stadthalle (Das längliche Gebäude mit dem weißen Dach und roter Seitenwand), wo gibts die? Danke schonmal.
 
Sehr schönes Update logan, gefällt mir sehr, nur die Baumvielfalt könnte mMn. noch etwas gesteigert werden!

Bild #3 mit etwas mehr (Autobahn-) Verkehr, schreit geradezu nach SFBW!

Immer weiter so.:up:

mfg
Simcitler :hallo:
 
@Geh Teddy
Deine Begeisterung für meine Bilder,freut mich immer wieder,Danke:hallo:

@solsystem
Erst mal vielen Dank!
Den Neid nehm' ich einfach mal still heimlich lächelnd mit....:glory:=).
Aber um einer event. aufkommenden Frustration bei Dir entgegen zu wirken,ein wenig Aufklärung:
Ja,ich habe eigene Baumlots erstellt.
Dazu habe ich die Füllerlots von T Wrecks etwas umgebaut,bzw.das Sortiment erweitert.
Leider kann ich nicht auf die Textur der Eisenbahn-Puzzleteile mit dem LE zugreifen,sonst wären die Texturen noch besser geworden.
Habe auf die Baumlots die SFBT Baumprop-Familien draufgesetzt.Und dies ebenso bei den Oberleitungen-Lots.
Dadurch entsteht eine fast durchgängige Bodentextur.
Was andere beim Kieselstein-Schubsen machen,mache ich mit Füllerteilen.:cool::hallo:
(Ich denke,ich werde mal ein TUT dafür erstellen)

@Lord Morpheus
Auch Danke erstmal!
Das mit den verwendeten Bäumen,kann man so an den SFBT weitergeben.Sind nämlich nur diese....:rolleyes:
Aber ich bin schon dran,neue "Mischungen" zusammen zu stellen.
Und die Stadthalle erhälts Du hier:
http://www.toutsimcities.com/downloads.php?view=774:hallo:

Habe mir vorgenommen,erst wieder ein Bild im SFBW reinzustellen,wenn ich ein richtiges WOW-Bild fertig habe.:cool:

@Simcitler
Jo,auch Dankeschön!
Zur Baumvielfalt habe ich schon geschrieben.Mal sehen,ob ich da nicht noch was hinkriege.....:cool::lalala:
Bild 3 ist ganz am Rand,und die dortige Gegend noch nicht fertig,daher so wenig Verkehr.Es führen immerhin drei Autobahnen durch die Stadt.
Und ich werde wohl noch etwas am Traffic-Simulator rumschrauben müssen.:hallo:
 
Nett. :)

Die Birken von A'Joe benutze ich nur selten, weil mir das grün nicht so gefällt.

Was Abstell- Überhol- und Güterzuggleise angeht, hast du unsere gnädige Erlaubnis, anstelle der weichen Kurven auch die normalen Maxis Weichen und Kurvem einzusetzen - auch das große Vorbild benutzt verschiedene Weichen für verschiedene Zwecke. ;)

An das Müllkraftwerk lege ich mittlerweile ganz gerne ein paar Schienen, auch wenn der Mülltransport via Schiene leider nicht im Spiel möglich ist

Die "schebbe" Überführung ist dir übrigens gut gelungen! Und du machst mir immer noch was darin vor. wie man die Stadtautobahnteile verwendet ...

Darf man fragen, was das a) für ein Kohlekraftwerk und b) Krankenhaus (rechts) ist?
 
@Nardo69
Hi Bernhard!
Nja,die Birken mußten einfach mal sein.
Und danke,daß ich variieren darf bei den Gleisen.....=):p
Die Überführung versuche ich gerade noch zu ändern/verbessern.

Das Kohlekraftwerk ist von jestarr,daß ich ein wenig "gepimpt" habe:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2361

Und das Krankenhaus ist das(nicht lachen)..Stokkdum von Glenni:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=15395

Ach ja,fast vergessen.
Müllkraftwerk,Mülltransport......da hast Du mich auf eine Idee gebracht(eine "saugute" sogar)
Bis denne...:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nun auch endlich mal wieder zum Stadt bauen gekommen.
Da ich meine Städte immer mit Industrie beginne(zum Geld verdienen),habe ich hier zur Eröffnung ein paar Bilder der Ver- und Entsorgung im Industriegebiet.

Das Kraftwerk für die Stromerzeugung.


Im Hintergrund die Müllsortieranlage und davor die Verbrennungsanlage für den Restmüll.


Dies dürfte eine "Denkfabrik" am Güterbahnhof sein.
Wie man sieht holt dort das SFBT mit dem LKW die Ideen ab...:idee::cool:


Kurz,aber schmerzlos heute.
Habe aber noch einiges in "Arbeit"! Mal sehen,was da noch so kommt....:hallo:
 
Hi Logan,
so langsam arbeite ich mich hier durch die RPs, jetzt, wo ich auch eigene Bilder zeigen kann... Aber bis ich mal ´ne halbwegs anständige Stadt zusammengebaut kriege, wird´s wohl noch Jahre dauern, ich bleib bei Bildern wie Deinen immer nur sprachlos,
und übe erstmal weiter,
lg, cf
 
@carlfatal
Erst mal danke für die Blumen!
Wenn Du den Anfang meiner Bilder ansiehst,und die weitere Entwicklung,die ich innerhalb eines Jahres gemacht habe,so habe ich dies der Community hier zu verdanken.
Und wie ich schon bei Deinem See gesehen habe,hast Du auf jeden Fall das gleiche Potenzial....:up:


Ach ja,es gibt demnächst neue Bilder und Videos aus meiner neuen Stadt....:hallo:
 
achja, dat jibts ja auch noch...schöne Bilder, was mir noch ins auge sticht sind diese Gelben linien an den Kreutzungen, da gibts irgendwo aufm LEX nen mod, der lässt die europäischer aussehen, kann ich nur empfehlen.
 
Soooooo,nachdem die Videos eingespielt sind,kann ich Euch jetzt Einzelbilder und Nahaufnahmen präsentieren.

Übersicht aus Richtung Südosten nach Norden
1 2

Da ich in dieser Stadt sehr viel Industrie gebaut habe,gibt es auch jede Menge Bilder davon.
Hier im Südwesten beginnen wir mit der Müllverbrennungsanlage,und gemischtes Gebiet mit I-H , IHT und Gewerbe.
3 4 5

6 7 8

Die TG Köln-Cable habe ich einfach mal mitten in die Stadt gesetzt.
9

Und ein Öllager gibt es weiter im Südosten.
10

Dort gibt es auch noch einen Kesselflicker,äh IH-Kessel-u.Anlagenbau.
11

Wir nähern uns dem südöstlichen Stadtrand,wo Chemische Fabrik,die Stadtwerke,und der Güterbahnhof zu finden sind.
12 13 14


Wir blicken nun aus Nordosten in Richtung Kartenmitte mit Sicht auf das Carrefour-Shoppingcenter und im Hintergrund das Sportstadion.
15

Das Shopping-Center wird in der Stadt sehr angenommen,und ist immer gut besucht.Es liegt direkt an der Autobahn,und ist sehr gut mit Auto oder Bus zu erreichen.
Gleich zwei Haltestellen sind im Eingangsbereich integriert.
16 17

In einer Senke zwischen oberen und unteren Stadtbereich ist es etwas ruhiger.Dort befindet sich eine Bungalow-Siedlung.
Weiter westlich davon beginnt schon wieder der Innestadtbereich.
18 19 20

Der obere Stadtbereich mit dem Verlauf der Autobahn,an der sich zu beiden Seiten eine Raststätte befindet.
21 22 23

Weiter im Nordwesten kreuzen sich die Bahnlinien der Ost-West u. Nord-Süd Verbindung.
Auch dort hat sich ein ausgedehntes Industriegebiet entwickelt,mit überwiegend High-Tech.
24

In der Ebene ist das Ind.-Gebiet und etliche Versorgungsbetriebe.
Nach oben hin dehnt sich ein Wohngebiet mit Autobahnanschluß aus.
25

Wir bewegen uns weiter in Richtung Osten vor,und treffen in der Mitte der Stadt auf eine der Hauptverkehrsachsen in Nord-Süd Richtung mit Autobahnzubringer.
26

Und zum Schluß noch ein paar gemischte Aufnahmen aus Industrie,Wohnen und Verkehr.
27 28 29

30 31

Tja,die Fülle der Fotos ist's ja schon fast abendfüllendes Programm.
Ich hoffe,daß Euch das anklicken der Bilder nicht die Zeit gestohlen hat,sondern Spaß und Kurzweil bereitet .:cool:

Fragen und Kommentare sind natürlich wie immer ausdrücklich erwünscht...:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Tolles Update, aber wirklich ziemlich umfangreich, kann man gar nicht in einem Durchgang alles richtig erfassen. Schön, wie bei Dir alles mit Grünanlagen und Wäldchen durchsetzt ist, ganz mein Geschmack.

Hmm, irgendwie finde ich, dass Imageshack in letzter Zeit furchrbar langsam geworden ist.

Grüße, Thomas
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten