Hilfe, Tipps & Tricks zum Tool "Create a World" ALT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mal eine Frage zum entfernten Gelände: im Walkthroug stehen ja die Koordinaten. Allerdings habe ich drei verschiedene Gelände und wenn ich die Koordinaten eingebe, passt keines der drei! Ich habe weites Gelände, Gelände fern, und dann noch eins mit einer englischen Bezeichnung. Und natürlich die Terrains der Urlaubsländer. Aber ich bekomme sie einfach nicht platziert. Kann mir jemand sagen, wie das genau geht, ich bastel nun schon seit Tagen daran herum, ohne Erfolg. Oder wäre vielleicht jemand so lieb, mir eine große flache Welt einfach nur mit dem Terrain zu erstellen?
 
Ich habe das ferne Gelände einfach irgendwo in die Welt platziert, möglichst weit rausgezoomt mit der Kamera und dann mit dem Bewegungstool (das mit der gelben/roten/blauen Linie) und habe es dann an die gewünschte Position geschoben.
 
Also entweder ich komme jetzt total aus dem Mustopf, oder ich habe das Geheimnis des "Fischbeutels" gelöst XD
Mein Sim füllt fleißig seine Teiche, da habe ich in den Kaufmodus geschaltet (testingcheats und buydebug sidn aktiviert) und jajjaaaaang! Fischbeutel! An der Stelle, wo meine Fischmischung zu finden ist :D Ist der Fischbeutel aus dem CAW also auch eine Ansammlung an zufällig zusammengewürfelten Fischarten?
 
Sorry fals das schonmal jemand gefragt hab ( standart ausrede: ich hab beim suchen mit der Suchfunktion nichts gefunden was mir weiter hilft) , aaaaaaaaalso ich würde gerne Twinbrooks bearbeiten also so die Blanko Nachbarschaft wo man halt nur die Straßen hat und so geht das denn und wenn ja wie ? ( Link zu einer bereits geschrieben erklärung reicht schon xD )

Glg
 
@Fuchur, das habe ich auch versucht. Aber wenn es an der einen Stelle passt, dann an einer anderen nicht. Ich dachte, super, nun sieht es gut aus. Dann habe ich auf die andere Seite geschaut und da war es dann leider so weit unten, dass nur noch die Baumkronen aus dem Wasser geschaut haben :-)
 
Es gibt in Twinbrook so ein Ruinen-Holzgebäude (oder in China?)... Hier, bei MTS gibt's das ganze als Download - ich bin aber zu 100% sicher, dass das in einer neueren CAW-Version ohnehin drin ist... Ständig stolper' ich drüber (bilde ich mir jedenfalls ein xD), nur jetzt, wo ich's brauche, finde ich es einfach nicht! Weiß jemand, wie das im CAW heißt? :o


Edit: Problem gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey zusammen,

ich habe gleich zwei Fragen:

Wenn ich mir hier im Forum Bilder von einigen anderen Landschaften anschaue, dann fällt mir auf, dass die Berge viel höher sind als meine. Wenn ich ein Berg baue, dann ist irgendwann die Höhengrenze erreicht und Spitze wird so flach. Aber mir kommt der Berg gar nicht besonders hoch vor.
Hier mal ein Bild von meiner Landschaft (links), und zum Vergleich ein Bild von BloodOmen1988.

Ich finde irgendwie, dass der Berg+Wasserfall von BloodOmen1988 viel höher aussieht.


Dann noch eine Frage zu den Straßen:
Ich habe mir bereits eine bedutzerdefinierte Straße erstellt (braun, passend zur Wüste), aber wenn ich sie platziere, dann sehe ich die normale Straße. Ist das normal? Oder muss ich ins Spiel gehen, um meine benutzerdefinierte Straße zu sehen?
 

Anhänge

  • Landschaft+.webp
    Landschaft+.webp
    14,3 KB · Hits: 31
  • 0068.webp
    0068.webp
    26,9 KB · Hits: 32
Was ist denn die maximale Kartenhöhe? Ist diese nicht so hoch, dann kann man auch Berge eben nur maximal so hoch erstellen. Die Höhe wählt man am Beginn aus, ob man die nachträglich noch ändern kann weiß ich nicht :/
Bei den Straßen muss man erstmal die benutzerdefinierte Straße aktivieren. Das geht mit einem Rechtsklick (und dann steht da etwas eindeutiges, war aber schon lange nicht mehr im CAW und weiß es daher nicht genau).
 
Ah ok, das mit der Kartenhöhe macht natürlich Sinn =)

Eben habe ich in den "Im Spiel bearbeiten Modus" gewechselt und festgestellt, dass ich nicht näher scrollen und meine Kamera nicht nach links oder rechts schwenken kann : /
 
Nachträglich ändern kannst du die Höhe nicht, aber ich glaube du müsstest deine Höhen exportieren können und in eine neue Welt wieder importieren. Dann kannste dort einfach deinen Berg höher machen.

Das mit dem scrollen könnte daran liegen, dass du vielleicht bereits das Routing eingesetzt hast? Damit kann man Flächen bestimmen, an denen die Kamera nicht weiter kommt oder Sims nicht auf ihnen rumspazieren (bieten sich an einem steilen Abhang an ^^)
 
Wie ich hier eine Grafik anhänge weiß ich nicht, aber mein Problem mit CAW raubt mir gerade den Schlaf. Ich hoffe einer von euch ist bei wkw, denn da sind die Bilder zum Problem http://www.wer-kennt-wen.de/gallery/show/sdp14mws/#image/atgzqvsohs61sow5jsygcv7mrjp/page/1

Versuchen wir es mal so. Ich habe die Welt erstellt und wollte sie jetzt im Spiel weiter bearbeiten. Je näher ich allerdings an ein Grundstück (normale Spielhöhe) heranzoome, desto blauer wird der Schirm. Das fängt unten am Bildschirmrand an, dann ist er noch gezackt und je nach winkel ist mein Computerbildschirm blau (also definitiv kein Computerfehler, sondern ein Fehler im SPiel). Ich nehme mal an das ich beim Layering was falsch gemacht habe???
In einer bestehenden Nachbarschaft klappte das alles wunderbar, jetzt wo ich aber den nächsten Strassenzug bebauen will (Reihenhaussiedlung), bekomme ich Probleme. Das in der tonne gespeicherte Haus wird auf ein freies Grundstück gesetzt und verschwindet in der Erde, sprich das komplette Grundstück stenkt sich ab und vom Haus ist nur noch das Dach zu sehen.
Ich weiß das die zweite Frage nicht hierher gehört, aber ich denke auch dafür liegt das Problem beim Bau der Welt.... Ich bin echt für jede Antwort dankbar.!
448392027 ICQ ;) oder hier oder wkw.. wie ihr wollt ;) Danke!
 
Dass es blau wird, aber möglicherweise ist das mit dem Grundstück eine Folge davon. Das weiss ich allerdings nicht, weil ich das Problem noch nicht hatte. Bzw. wenn es so blau ist bei mir, versuche ich gar nicht erst Grundstücke zu setzen sondern starte sofort erstmal das Tool neu.


Edit: Bezieht sich das mit dem Grundstück auf eine bespielte Nachbarschaft? Wenn ja, dann kann es an dem Grundstück liegen, möglicherweise ist es auf unebenem Boden gebaut und macht beim Platzieren auf einem flachen Grundstück diese Probleme.
 
@ Lady-Sunshine: Wenn ja, kenn ich keins :D
Ich mach's so, dass ich das Teil irgendwo hinpflanze und dann mit Hilfe des 3dimensionalen Koordinatensystems rumschiebe. Perfekt sitzen wird es eh nicht am Anfang, wenn du dein normales Gelände noch nicht richtig geformt hast. Hab meins auch erst gestern in seine Endposition geschoben!
 
Ich hab mir für meine Welt jetzt mit Fotoshop eine Höhenkarte gebastelt, und sie ganz normal als png abgespeichert. Wenn ich sie aber im CAW bei Neue Welt einfüge erscheint sie doppelt und gequetscht. Weiß irgendjemand, wie ich die Datei erstellen, bzw. speichern muss, damit der CAW sie als ganz normale höhenkarte annimmt?
 
@ Lady-Sunshine: Wenn ja, kenn ich keins :D
Ich mach's so, dass ich das Teil irgendwo hinpflanze und dann mit Hilfe des 3dimensionalen Koordinatensystems rumschiebe. Perfekt sitzen wird es eh nicht am Anfang, wenn du dein normales Gelände noch nicht richtig geformt hast. Hab meins auch erst gestern in seine Endposition geschoben!
3dimensionales Koordinatensystem? Meinst du das Gitternetz? :D
 
achsoo :D
Gestern abend hab ich noch bisschen geübt, wegen einer neuen NB. Obwohl ich da vorerst nicht dazu kommen werde..

Ich hatte so lust auf ein Haus zu bauen und wollte die Welt im Spiel bearbeiten und dann kam sobald ich rangezoomt hab, das hier raus:


Es sieht auch bei einer ganz normalen leeren, flachen Karte so aus, als ob darunter Platz wäre. Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Weil so kann ich nicht bauen. xD
 
Schließen und neu versuchen, bis es funzt. Mach dich aber dann nach dem Bauen beim Abspeichern auf Speicherfehler gefasst ^^ Ich hab die immer, dann musste entweder hart im nehmen sein und so lange Speichern klicken, bis es dann mal endlich funktioniert (und dann schließen, war mal so blöde zu gucken ob's danach auch geht, wieder Fehler -.-).

Wenn du den Fehler bekommst, dann konnte ein Grundstück nicht richtig gespeichert werden. Im CAW musste den Fehler nicht mal sehen, ich hatte dann bei der exportierten Version statt Fenster und Türen ausgeschnittene Löcher in meinen Wänden, Möbel haben gefehlt, Dächer konnten nicht richtig gezogen werden O.o

EDIT: Deshalb wenn das vorkommt immer fein speichern bis es geht! (Kann bei vielen Grundstücken gefühlte 10000x dauern)
 
Ich hab zweimal das blöde Ding gestartet. Es läd doch sowieso immer so lange. D:

Naja, nächstes Mal ausprobieren. Also so lange neustarten bis es geht?
 
Ich hab mir für meine Welt jetzt mit Fotoshop eine Höhenkarte gebastelt, und sie ganz normal als png abgespeichert. Wenn ich sie aber im CAW bei Neue Welt einfüge erscheint sie doppelt und gequetscht. Weiß irgendjemand, wie ich die Datei erstellen, bzw. speichern muss, damit der CAW sie als ganz normale höhenkarte annimmt?

Das kommt davon, das CAS auf eine ganz bestimmte Art komprimierte png braucht. Öffne am besten eine Vorlage von EA und lege dann dein Bild rüber. Dann wird es mit gleichen Pixelzahl oder was auch immer gespeichert. So mache ich das immer, so kann man nicht viel falsch machen.
 
achsoo :D
Gestern abend hab ich noch bisschen geübt, wegen einer neuen NB. Obwohl ich da vorerst nicht dazu kommen werde..

Ich hatte so lust auf ein Haus zu bauen und wollte die Welt im Spiel bearbeiten und dann kam sobald ich rangezoomt hab, das hier raus:
http://img215.imageshack.us/i/screenshot2of.jpg/ http://img535.imageshack.us/i/screenshot33ro.jpg/

Es sieht auch bei einer ganz normalen leeren, flachen Karte so aus, als ob darunter Platz wäre. Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Weil so kann ich nicht bauen. xD


Die Lösung ist ganz einfach:

zoome ganz nah an ein Grundstück heran und kippe die Kamera so, dass Du von oben draufschaust (quasi so, als würdest Du auf Deine Füsse runtergucken).
Dann geh in den Spiel-Bearbeiten-Modus und es sollte klappen!

:hallo:
 
Habe genau das gleiche Problem.

Hier mal ein Bild im Spiel-Bearbeitungsmodus!

Habe auchd en Tipp voN Simka versucht, geht nicht, kommt das gleiche...
 

Anhänge

  • ew1.webp
    ew1.webp
    33,3 KB · Hits: 31
Das kommt davon, das CAS auf eine ganz bestimmte Art komprimierte png braucht. Öffne am besten eine Vorlage von EA und lege dann dein Bild rüber. Dann wird es mit gleichen Pixelzahl oder was auch immer gespeichert. So mache ich das immer, so kann man nicht viel falsch machen.

Ich habs auch so geschafft, aber trotzdem danke für den Tipp. ich hab die welt einfach noch mal komplett neu gemalt, nur diesmal mit gimp, und nicht mit photosshop, der kann nämlich irgendwie nur 8 bit bilder speichern.
 
Ich hab meine NB exportiert und wollte mal schauen, wie sie im Spiel so ist. Naja, dann hab ich gesehen, dass die ganze Fläche außerhalb der Grundstücke schwarz ist...
Wie kann man das verhindern und wie kann man verhindern, dass die Kamera Meilenweit über das Meer gehen kann?:confused:
 
@ 3Juli: Vielleicht die Nb unter neuem Namen im CAW speichern und erneut exportieren? Würde ich jetzt einfach mal versuchen, kenne diesen Fehler aber leider noch nicht.
 
Kann man den Pinsel irgendwie drehen?
Ich habe den auf quadratisch eingestellt und auf Größe 1. Somit hat die Größe des Gitternetzes und ich könnte das hübsch bepinseln. Dummerweise ist das Pinsel gedreht zum Gitternetz und der Terrainpaint deshalb natürlich auch. Da es sich um ein Fließenmuster (das vom Gehweg) handelt, kann ich es schlecht gedreht auftragen. Irgendwelche Tipps?
 
Habe genau das gleiche Problem.

Hier mal ein Bild im Spiel-Bearbeitungsmodus!

Habe auchd en Tipp voN Simka versucht, geht nicht, kommt das gleiche...

Kein Problem, dass lässt sich ganz leicht beheben. Speicher das Haus "im Spiel bearbeiten Modus" ab. Wenn Du dann wieder im CAW Modus landest auch nochmal speichern, neu starten und es ist alles in Ordnung.

Wer nicht im "im Spiel bearbeiten Modus" abspeichert bekommt das Problem nicht gelöst.

Kamera drehen usw. hilft eher nur selten.
 
Frage zur Grundstückskennzeichnung

Ich habe mal eine Frage: ich baue meine Gemeinschaftsgrundstücke selber, bin mir aber nicht sicher, wie ich sie bezeichnen muss. Ich habe jetzt einen kleinen Platz gebaut, auf dem stehen der Supermarkt und die Buchhandlung. Weiter steht darauf eine U-Bahnstation und ein paar Schachtische. Was ist das nun, ein Markt? Ein grosses Geschäft? Oder wird es einfach ganz allgemein mit "Besucher erwünscht gekennzeichnet? Weiter bin ich mir beim Wellnesscenter auch nicht sicher, wie ich es bezeichnen soll! Ich baue meine Grundstücke direkt im Spiel und da gibt es die Auswahlmöglichkeit Wellnesscenter nicht! Im CAW gibt es ja wesentlich mehr Auswahlmöglichkeiten, da mir der im Spiel bearbeiten Modus aber viel zu lahm ist, baue ich direkt im Spiel.
Kann mir jemand erklären, wie ich die Grundstücke richtig kennzeichne, bzw. welche ein Besucher erwünscht/unerwünscht bekommen?

Danke schonmal
jsims
 
Also ich mach bei Grundstücken wo Rabbitholes drauf sind immer Besucher erwünscht denn das Spiel erkennt ja die Rabbitholes selber. Auch wenn mehrere auf dem Grundstück sind erkennt das Spiel jedes eigen. Die speziellen Kennzeichnungen sind nur notwendig für Gemeinschaftsgrundstücke die kein Rabbithole enthalten. Das ist dafür damit das Spiel ein Fitnessstudio auch als Fitnessstudio erkennt auch wenn da nicht zwei Laufbänder "Strampel dich ab" und zwei Trimmgeräte "Die Fitness Queen" stehen oder wenn eben in der Bibliothek
keine 12 Bücherregale stehen oder eben auch ein Grundstück anders zu Kategorisieren was das Spiel auf Grund eines bestimmten Objekts einstuft. Beispiel wäre da der Sonnenschirm, denn wenn man den auf ein Grundstück plaziert wird es vom Spiel automatisch als Strand angesehen wenn es keiner Kategorie zugeordnet wird.
 
Hallo ich hab mal ne Frage :
I will Bridgeport ein bissl umbauen ! In Bridgeport ist ja der Himmel ein bisschen düsterer als In Sunset Valley.Jetzt möchte ich den Himmel in Bridgeport auch so haben wie in Sunset Valley.Weil i BP so umbauen will mit Palmen und Strand und da is mir der Himmel zu dunkel!Also kann man da noch irgendwie die Atmosphäre ändern wenn schon alles bebaut ist ?I find da nichts.
Danke wenns jemand weiß! LG
 
Fehler beim Speichern
Ich bin meine Stadt am bearbeiten, die Straßenzüge stehen, die Landschaft auch und jetzt wollte ich anfangen über "im spiel bearbeiten" die Grundstücke zu setzen. Bei Speichern ohne Grundstücke kommt keine Fehlermeldung, sobald allerdings ein LEERES Grundstück - egal ob öffentlich oder privat gespeichert wird bekomme ich über CAW eine Fehlermeldung. (Sprich das Fenster vom Spiel geht zu) und da steht dann: Die Spielewelt konnte nicht gepeichert werden. Details: INFO: Die Datei wurde gespeichert. Dann wird der Pfad aufgezeigt und dann steht wieder das: FEHLER: Beim Speichern der Datei ist ein Fehler aufgetreten: 5522820784512545008. Alle anderen sachen wurden gespeichert. Ich habe das Spiel mehrfach neu gestartet und verschiedene Grundstücksgrößen verwendet, leere, bebaute etc.

Schnelle Hilfe?

Den Trick mit dem ganz rauszoomen von Seite 2 habe ich übrigens mehrfach ausprobiert. Klappt nicht. Etwas anderes konnte ich gesamten Netz nicht finden. Bitte versucht zu helfen, sonst sind 3 Tage Arbeit futsch.

Lösung gefunden - ich habe nachdem ich in die "bearbeiten" gegangen bin, das Tool CAW beendet. Ist wohl ein Speicherproblem, aber selbst bei 6 GB - heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich habe ein nicht-technisches Problem.

Ich habe Schwierigkeiten, die die Grundstücke, Straßen, Berge, usw. ins Verhältnis zu setzen, also ich weiß nicht, wie groß oder klein etwas sein muss, damit es realistisch aussieht. Bspw. wenn ich ein kleines Straßennetz baue und dann wegzoom, dann ist alles viel zu klein. Oder ich weiß auch nicht, wie viel vom Rand der Karte man als nicht-begehbar markieren soll...

ich weiß, klingt seltsam, aber das ist mein größtes Problem zur Zeit.

Wie startet ihr beim CAW? Erst Landschaft, Hügel & Co. oder erst Straßennetz?
 
Ich hab auch ne Frage,

viele Grundstücke sind nachts einfach dunkler als die Umgebung, obwohl eine Laterne neben/vor dem Grundstück steht. Man sieht also quasi, wo ein Grundstück beginnt und wo es endet. Ist in Sunset-Valley bei einigen Grundstücken auch der Fall, aber das kann man sicher vermeiden, oder?

und wenn ich dann z.B auf das Grundstück Lichtquellen setzte, enden diese an den Ecken des Grundstück und reichen nicht über diese hinaus.

Stellt man Straßenlaternen erst auf und dann die Grundstücke? Oder Umgekehrt? Bzw. gibt es einen Unterschied?
 
Sunset Vallay müßtet du eigentlich sowieso im CAW haben, und Twinbrook habe ich mir mal irgendwo runtergeladen im Doppelpack mit Bridgeport, ich glaube es war MTS, schau mal über Google, da müßtest du direkt auf die richtige Seite kommen.
 
Gibt es eine Möglichkeit im CAW den Modus zu nutzen, den man im Spiel mit der TAB-Taste bekommt? Ich kann dann zwar mit Q und F rumhandtieren, aber nicht die Ansicht mit der Maus drehen und auf meiner Nachbarschaft spazieren gehen... ich finde das kompliziert alles mit der Tastatur, den Richtungstasten, "," und "." und dem Nummernblock zu steuern o.O

Gibts da nen Trick?


... ich hatte dann bei der exportierten Version statt Fenster und Türen ausgeschnittene Löcher in meinen Wänden, Möbel haben gefehlt, Dächer konnten nicht richtig gezogen werden O.o

hi, das hab ich auch, ich habe auch Löcher. Geht das bei mehrmaligem starten weg? Oder hab ich nun was falsch gemacht und die Löcher bleiben bis zur Unendlichkeit dort? :S :zitter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe erst vor ein paar Tage angefangen, mich mit dem CAW zu beschäftigen und komme tatsächlich einigermaßen zurecht. Ich werde hier sicher also noch öfter mal etwas schreiben, und hier auch schon meine erste Frage:

auf dem „Allgemeinen Layer“ werden unter „Spielobjekte“ rund 500 Objekte angezeigt, fast alle in den „Positionen“ X, Y und Z mit „-20000“. Was hat es denn damit auf sich? Wenn ich „in Render-Leiste finden“ wähle, sehe ich ein quadratisches Drahtmodel mit blauem Hintergrund. Ist dann wohl „ganz tief“ im Boden, aber ich habe keine Ahnung, um was es hier geht oder ob es vielleicht ein Fehler ist.
 
hi, das hab ich auch, ich habe auch Löcher. Geht das bei mehrmaligem starten weg? Oder hab ich nun was falsch gemacht und die Löcher bleiben bis zur Unendlichkeit dort? :S :zitter:
Das ist bei mir passiert, als ich ein Haus/Grundstück im "Im Spiel bearbeiten"-Modus platziert habe, abspeicherte, dabei leider einen Speicherfehler bekam wie so oft (Spielwelt konnte nicht gespeichert werden + haufenweise Auflistungen der Layer) und dann den Modus trotzdem verließ. Man muss eigentlich so lange abspeichern bis es auch wirklich komplett klappt und erst dann den Modus schließen! Tust du das nicht haste später eventuell in deiner exportierten Welt Löcher in Wänden und/oder Möbel fehlen!

Hast du eine Kopie des fehlerfreien Hauses in deiner Bibliothek musste es lediglich austauschen. Hast du dies nicht getan empfiehlt sich alle Wände abzureißen und neu zu bauen :/ Glaube nämlich bei mir wurden die Löcher nur in der exportierten Version angezeigt, nicht im "Im Spiel bearbeiten"-Modus. Hat mich damals zur Weißglut gebracht...


Hallo,
auf dem „Allgemeinen Layer“ werden unter „Spielobjekte“ rund 500 Objekte angezeigt, fast alle in den „Positionen“ X, Y und Z mit „-20000“. Was hat es denn damit auf sich? Wenn ich „in Render-Leiste finden“ wähle, sehe ich ein quadratisches Drahtmodel mit blauem Hintergrund. Ist dann wohl „ganz tief“ im Boden, aber ich habe keine Ahnung, um was es hier geht oder ob es vielleicht ein Fehler ist.

Hm, hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe :D Deine Objekte sind also einfach "eingebuddelt"? Dann hol sie entweder mit der Maus hoch oder gib im Wert Z mal einen positiven Wert ein! Je nach dem ob du an der Stelle zufällig einen Hügel/Berg hast brauchste natürlich auch einen größeren Wert! Ist ja wie bei einer Schatzsuche ^^

Kleiner Tipp: Haste (beispielsweise) 5 Tannenbäume aufgestellt und möchtest nun 3 Zitterpappeln aufstellen, nicht direkt auf die Zitterpappel doppelklicken! Nach deinen 5 Tannenbäumen drückste Esc, ansonsten platzierst du nämlich ohne es zu bemerken irgendwo einen 6. Tannenbaum hin! Vielleicht erklärt das deine verbuddelten Objekte? Ansonsten erst Gelände formen, dann Objekte platzieren. Einem Baum oder einer Laterne ist es im Tool Schnuppe ob sie in der Luft schweben oder verbuddelt sind. Machste es andersrum nicht vergessen die Objekte nachträglich wieder richtig zu setzen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten