Hilfe, Tipps & Tricks zum Tool "Create a World" ALT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich einen Nebelerzeuger in der CAW Nachbarschaft platziere (nicht auf einem Grundstück), wie kann ich da die Effekte ändern?
 
Hallo ihr Lieben, habe mir jetzt eine Nachbarschaft runtergeladen, die Namen der Gebäude sind allerdings alle auf französisch/englisch... ich möchte diese Grundstücke gern nach meinen Wünschen umbenennen und dann die Welt exportieren, geht das? Gibts dafür eine Möglichkeit???

Vielen Dank euch allen!!!!
 
Hm, hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe :D Deine Objekte sind also einfach "eingebuddelt"? Dann hol sie entweder mit der Maus hoch oder gib im Wert Z mal einen positiven Wert ein! Je nach dem ob du an der Stelle zufällig einen Hügel/Berg hast brauchste natürlich auch einen größeren Wert! Ist ja wie bei einer Schatzsuche ^^

Kleiner Tipp: Haste (beispielsweise) 5 Tannenbäume aufgestellt und möchtest nun 3 Zitterpappeln aufstellen, nicht direkt auf die Zitterpappel doppelklicken! Nach deinen 5 Tannenbäumen drückste Esc, ansonsten platzierst du nämlich ohne es zu bemerken irgendwo einen 6. Tannenbaum hin! Vielleicht erklärt das deine verbuddelten Objekte? Ansonsten erst Gelände formen, dann Objekte platzieren. Einem Baum oder einer Laterne ist es im Tool Schnuppe ob sie in der Luft schweben oder verbuddelt sind. Machste es andersrum nicht vergessen die Objekte nachträglich wieder richtig zu setzen!

Danke noch für Deine Antwort! Ich denke inzwischen, dass diese „seltsamen“ Objekte durch den „Edit-in-Game“-Modus entstehen. Falsch im CAW platzierte Objekte sind es eher nicht, zumal ich hier in letzter Zeit kaum etwas hinzu gefügt habe, da ich mich erst mal auf das Terrain und die Gebäude konzentriere.

Hierzu dann aber gleich noch ein Frage: wenn ich inzwischen in den „Im-Spiel-bearbeiten“-Modus wechsle, starte ich dort in einer extremen Zoom-Position; teilweise ist meine Stadt kaum zu erkennen. Nur mit Mühe gelingt es mir dann, auf die eigentliche Stadt runterzoomen zu können; musste aber auch schon mal komplett abbrechen.

Woran kann das denn liegen? Habe eigentlich keine sehr hohen Berge oder so gebaut.

Edit: gestern hatte ich dann gleich vom Start ab mal wieder eine normale Kamera-Position. Hoffe, das bleibt jetzt wieder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich einen Nebelerzeuger in der CAW Nachbarschaft platziere (nicht auf einem Grundstück), wie kann ich da die Effekte ändern?

Ich glaube, das geht nur auf den Grundstücken und im Spiel-bearbeiten-Modus.
 
Wenn ich einen Nebelerzeuger in der CAW Nachbarschaft platziere (nicht auf einem Grundstück), wie kann ich da die Effekte ändern?

Das geht denke ich nicht :( Kannst ihn ja auf ein Grundstück platzieren und dieses als "Verborgene Gruft" markieren? Bei den großen Effekten wie Wolken etc. ist es wurscht wie groß das Grundstück ist. Der Effekt schrumpft dadurch nicht.
 
Hallo,

Ich bin neu hier und da ihr mich alle dazu inspiriert habt mir eine eigene NB zu bauen hab ich direkt eine Frage.

Ich habe meine Stadt jetzt mal probehalber ins Spiel exportiert. Hat auch alles geklappt. Wenn ich das nun noch mal machen will, muss ich ja die Stadt deinstallieren und löschen. Das Problem ist nur, das mein Launcher ab einer gewissen Anzahl von Downloads, diese nicht mehr als installiert anzeigt, obwohl sie es sind. Ich kann meine Stadt also nicht deinstallieren, sondern nur löschen, dann bleibt sie aber im Spiel.

Weiß jemand was ich da machen kann?

Edit: Ich installier nun einfach alle Downloads neu und hoff, dass das nicht wieder passiert.
Falls doch, gibt es irgendwelche Dateien, in denen die Downloads gespeichert werden, Cache oder so? Dann könnt ich die ja vorher speichern, Welt installieren und bebauen, Häuser in die Tonne und dann die Dateien wieder zurück tauschen, dann müsste meine Stadt ja aus dem Spiel wieder raus sein, oder funktioniert das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe mir die Twinbrook & Bridgeport Datei runtergeladen, damit ich sie im CAW bearbeiten und eigentlich exportieren kann. Letzteres ist nämlich das Problem.

Normalerweise öffnet man sich eine Welt ja so:
Eigene Dateien --> Electronic Arts --> Sims 3 Erstelle eine Welt -->UserToolData --> Worlds.

Dort befinden sich ja dann die Dateien. Nach dem ich Twinkbrook runtergeladen habe, gab es die Datei auch in diesem Ordner, aber mit zwei Unterordnern "Lots" und "Layers". Ich bin in LAyers und hab mir die world.datei geöffnet (in Lots gab es keine). Soweit so gut. Ich hab die Nachbarschaft dann komplett überarbeitet, Beschreibung und Bild gegeben und wollte sie nun exportieren, aber es kommt die Meldung "Spielwelt konnte nicht exportiert" werden.

Hat jemand ne Ahnnung, was schief gelaufen sein könnte?
 
Hallo.
Habe nu das Problem, dass mein CAW abstürzt, wenn ich einige Objekte verschiebe oder drehe. Weis jemand, woran es liegen könnt? Die genaue Fehlermeldung lautet: "Das Create A World-Tool ist abgestürzt." Dann hab ich die Buttons Abbrechen, Wiederholen und Ignorieren zur Auswahl
 
Ich hab da auch mal ein Problem.

Und zwar würde ich gerne eine Brücke setzen, soweit so gut, hab auch eine passende gefunden, nur die hängt im Boden also viel zu tief drin. hab mir grade noch mal die Hilfe Datei angeschaut, darin steht ja das man die dinge auch hoch bewegen kann, also quasi schwebend, nur wie? Ich weis das ich das schon mal geschafft habe aber ist schon länger her... Über schnelle Antwort wäre ich dankbar. :)
 
Ich hab da auch mal ein Problem.

Und zwar würde ich gerne eine Brücke setzen, soweit so gut, hab auch eine passende gefunden, nur die hängt im Boden also viel zu tief drin. hab mir grade noch mal die Hilfe Datei angeschaut, darin steht ja das man die dinge auch hoch bewegen kann, also quasi schwebend, nur wie? Ich weis das ich das schon mal geschafft habe aber ist schon länger her... Über schnelle Antwort wäre ich dankbar. :)

Planiere das Gelände doch einfach, setz die Brücke drauf und mach dann das Tal unter die Brücke. Dann hast Du auch die richtige Höhe ;)
 
Lad Dir mal den Irfan View (kostenlos) runter. Der wandelt das eigentlich um. Ansonsten musst Du die Dateien in .png umbenennen

leider funktioniert das nicht. trotzdem danke für die Hilfe.
Kann mir vielleicht noch jemand helfen?

Hier noch einmal mein Problem:
ich habe ein kleines Problem. und zwar sagt mir das Programm immer, wenn ich eine Höhenkarte öffnen möchte "Ungültige Höhenkarte: Bild ist kein png" Die Tiny-Maps öffnet er aber. woran liegt das? Die Bilddatein selber sind allerdings png-dateien.
 
Ich hab jetzt das Problem im CAW, dass ich meine Welt am unteren Rand nicht formen kann. Da ist unten ein etwa 64 Felder dicker Streifen, wo der Pinsel dann einfach verschwindet. Weiß jemand woran das liegt, oder was man da machen kann? Ich möcht ja keine eckige Insel.
versuch mal, die Ansicht zu drehen - so, dass unten der Bereich ist, der bleiben soll und oben der, den Du löschen willst. Hat bei mir geholfen.
 
unroutbares Gelände

Okay, die Suchfunktion zeigt mir an, dass die Antwort evt. irgendwo bei den 1470 Antworten bei ist :naja: ... da frage ich doch lieber gleich, und hoffe, nicht die Antwort zu bekommen, dass ich es über die Suchfunftion versuchen soll =) ...

Alsoooo, ich spiele in einer von mir selbsterstellen Welt.
Nun wollte ich zusätzlich noch ein Grundstück im Stadt-bearbeiten-Modus einfügen, da ein Haus, dass mir so vorschwebt, genau da hin passen würde - nur leider bekomme ich dies: "kann nicht auf unroutbarem Gelände plaziert werden" ...

Was habe ich falsch gemacht? - tja, ist ja momentan wahrscheinlich nicht mehr auszubügeln, aber da ich noch einige andere "Anfängerfehler" gemacht habe, werde ich irgendwann noch eine Welt bauen ...
... und es wäre doch schade, wenn ich dann die gleichen Fehler wieder machen würde ;) ...
 
Hört sich so an, als hättest du das Fleckchen Land als unroutbar markiert :)

Öffne deine Welt noch mal im CAW. Dann Gelände -> "Gelände-Anstrich" - Tools -> Routing. Damit kannst du Gelände markieren und bereits markiertes entfernen. Fahr dann mal zu deinem Grundstück, vielleicht befindet es sich ja auf eben einem Bereich.
 
Hi, ich hab bei meinem CAW Tool das problem, dass ich mir eine Textur für die Flächen runtergeladen habe, nur wenn ich das tu, sieht sie erst normal aus, im bearbeiten Modus ist sie dan aber ein australisches Outback-Rot-Braun... was hab ich da falsch gemacht?
 
Hört sich so an, als hättest du das Fleckchen Land als unroutbar markiert :)
Da ist ja der Knackpunkt > ich habe von mir aus nicht unroutbar gemacht :confused: ...

Öffne deine Welt noch mal im CAW. Dann Gelände -> "Gelände-Anstrich" - Tools -> Routing. Damit kannst du Gelände markieren und bereits markiertes entfernen. Fahr dann mal zu deinem Grundstück, vielleicht befindet es sich ja auf eben einem Bereich.
Das Gelände, auf dem ich das Grundstück dazu setzen wollte zeigt im CAW kein Routing an - alles schön sauber ;) ...
84a6419506174.jpg

.

Wenn ich jetzt den Hacken bei "Steilheit einbeziehen" setzte, wird es farbig, aber für Grundstücke ist immer noch Platz
fbcd219506176.jpg


Ich habe im CAW mal da das Grundstück eingesetzt, dass ich in meiner Welt noch dazu setzen wollte ...
51fe919506177.jpg


... und selbst mit "Steilheit einbeziehen" sollte es keine Probs geben
4a36819506178.jpg


Tjaaa, meine Welt sagt mir dann aber was anderes, wenn ich es dort versuche :polter:
1659a19506179.jpg
 
Hi

Kann ich in meiner eigenen Welt am Strand Kaufbare Grundstücke setzen und die dann wie Ferienwohnungen aus RA benutzten und kaufen?

Wäre tolle wenn eine Familie in einer Villa oder im Nobelviertel wohnt und zusätzlich noch ein Haus am Strand hätte wo sie zwischen durch mal hin könnten ) zB im Sommer. ;)

Oder kann man eine eigenen MiniNB machen mit CaW und sie dann als Urlaubsland nutzen, als Ersatz zB für China?

Lg
 
Sag mal fanta.sie, liegt es eventuell an den Bäumen? In meiner fertigen Welt habe ich auch Probleme Grundstücke im Spiel auf Stellen zu platzieren, wo Bäume sind. Du kannst ja mal versuchen die Bäume im Spiel abzureißen!
 
Sag mal fanta.sie, liegt es eventuell an den Bäumen? In meiner fertigen Welt habe ich auch Probleme Grundstücke im Spiel auf Stellen zu platzieren, wo Bäume sind. Du kannst ja mal versuchen die Bäume im Spiel abzureißen!
Habe die Bäume abgeholzt > gleiches Problem ...
Ich kann ein kleines Grundstück setzen, so 20x20 höchstens, aber dies auch nicht an die Straße angeschlossen, sondern einfach so mitten drinn :argh: ...
Vielleicht blockiert die Käferzuchtstation, aber an die komme ich jetzt im Spiel nicht mehr ran ...

Alsooooo, so wie ich dass sehe, habe ich nicht unbedingt einen Fehler gemacht - muß nur bei der nächsten Welt auf so einige Dinge achten, dann löppt das schon ;) ...
 
Ich hab aber grade das Tool neu heruntergeladen (also wie immer nach einem AddOn) und neu installiert, und jetzt geht es wieder
Das war die beste Nachricht der Woche - dann werde ich mir doch Lebensfreude installieren, wenn ich es bekomme!
DANKE, Simsanne :lalala:
 
Ich habe mir das Tool ebenfalls nochmal neu runtergeladen und meine alten Ordner verschoben.

Nun kann ich im CAW Tool zwar abspeichern, allerdings wenn ich im Sims 3 Bearbeiten Modus Häuser baue und dann abspeichern will bekomme ich eine Fehlermeldung, dass das Abspeichern nicht funktioniert hat. Als Fehler werden bei mir alle Layer aufgeführt. Weiß einer etwas über das Problem?

Auch wenn ich eine komplett neue Nachbarschaft erstelle ist das Speichern im "Im Spiel bearbeiten Modus" nicht mehr möglich. Hat das sonst nocht jemand nach Lebensfreude?
 
Ich habe schon wieder ein problem. Ich musste mein PC komplett platt machen. nun habe ich wieder sims 3 installiert. Allerdings bekomme ich immer beim starten vom CAW-Tool 2 felhermeldungen.

1) Die Sims 3 - Spieldaten konnten nicht gefunden werden. Das Die Sims 3 "Erstelle eine Welt" Tool -Beta funktioniert eventuell nicht richtig.

2) Die Sims 3 "erstelle eine Welt" Tool- Beta ist abgestürzt.
Fehlerinformation:
Es wurde versucht im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. diesist häufig ein Hinweis darauf, dass andere Speicher beschädigt sind.

Kann mir vllt eine sagen was ich da machen kann?
 
Ich habe schon wieder ein problem. Ich musste mein PC komplett platt machen. nun habe ich wieder sims 3 installiert. Allerdings bekomme ich immer beim starten vom CAW-Tool 2 felhermeldungen.

1) Die Sims 3 - Spieldaten konnten nicht gefunden werden. Das Die Sims 3 "Erstelle eine Welt" Tool -Beta funktioniert eventuell nicht richtig.

2) Die Sims 3 "erstelle eine Welt" Tool- Beta ist abgestürzt.
Fehlerinformation:
Es wurde versucht im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. diesist häufig ein Hinweis darauf, dass andere Speicher beschädigt sind.

Kann mir vllt eine sagen was ich da machen kann?

Hast Du den EADM denn auch neu installiert und aktuallisiert?
 
Bei mir ist es ebenfalls so. :(

Ich hab aber noch eine andere (Anfänger-)Frage.
Screenshot-3_klein.jpg


Wie bekomme ich diese blauen Ränder weg (die ich weiß umrahmt habe) und wie bekomme ich es hin, dass sich die grundstücke nicht so stark von der Umgebung absetzen? Am Rand (Sand, Wiese) ist es ja ok, aber im Wasser sieht es doof aus.

Die Nachbarschaft ist übrigens nicht meine eigene sondern dieses süße kleine Island von von hier: klick
Ich wollte sie nur für mich ein bisschen anpassen (schönes türkisfarbenes Wasser in der Mitte etc).
 
CAW funktioniert nicht mehr!!!!!

:zitter::zitter::zitter::zitter::zitter::zitter::zitter:

Oh man... habe jetzt ALLE Sims Spiele deinstalliert und wieder installiert, danach auch wieder das CAW... und nun erscheint mir immer diese Fehlermeldung:

Die Sims 3-Spieldaten konnten nicht gefunden werden. Das Die Sims 3 "Erstelle eine Welt"-Tool - Beta funktioniert eventuell nicht richtig.


:zitter::zitter::zitter::zitter::zitter: Was kann hier der Grund sein???? Bitte helft mir...
 
Nun kann ich im CAW Tool zwar abspeichern, allerdings wenn ich im Sims 3 Bearbeiten Modus Häuser baue und dann abspeichern will bekomme ich eine Fehlermeldung, dass das Abspeichern nicht funktioniert hat. Als Fehler werden bei mir alle Layer aufgeführt. Weiß einer etwas über das Problem?

Fuchur, ich hab es grade mal ausprobiert, leider ist es bei mir genauso... also speichern im Spiel-Bearbeiten-Modus geht nicht :(.

Schön, dass ihr beiden dieses Problem erst seit Lebensfreude habt. Ich hatte bereits IMMER dieses Problem und es hat mich zur Weißglut getrieben.
Ich habe für mich damals folgenden Trick gefunden: Habe erst ein Grundstück bearbeitet, dann gespeichert bis es auch funktioniert und mich erst dann ans Nächste gewagt, ebenfalls danach so lange gespeichert bis es ging. Ich muss dazu sagen, wenn der Speichervorgang nach dem ersten Grundstück erfolgreich war, wird es nach dem Zweiten direkt funktionieren.
Trotzdem kam es bei mir manchmal vor, dass ich 30min mit abspeichern beschäftigt war :/ Dazu hatte ich auch das Problem, dass ich meine exportierte Welt gespeichert habe, ins Hauptmenü ging und danach nicht mehr öffnen konnte. Ob es damit zusammen hängt weiß ich leider nicht.

Wie bekomme ich diese blauen Ränder weg (die ich weiß umrahmt habe) und wie bekomme ich es hin, dass sich die grundstücke nicht so stark von der Umgebung absetzen? Am Rand (Sand, Wiese) ist es ja ok, aber im Wasser sieht es doof aus.

Irgendwie ist das so im Wasser, dagegen wirst du nicht viel machen können :( Man kann es versuchen in einem See mit Pflanzen zu kaschieren, denke aber am Strand macht das weniger Sinn... Und die blauen Ränder sind nur zur Markierung da, damit du weißt ob's ein Wohn- oder Gemeinschaftsgrundstück ist.
 
Hallo. Ich bin gerade dabei meine erste Nachbarschaft zu bauen, läuft recht gut und jetzt habe ich da ein par fragen:

1. Werden die NPC's für die Nachbarschaft selbst erstellt oder muss man die alle selbst erstellen?

2. Muss man die Sims die man Spielen will zuerst im CAW in die Nachbarschaft setzen?

3. Mir ist aufgefallen das im CAW gar keine Feldtexturen vorhanden sind?! Muss ich etwa alle Felder von grund auf selbst erstellen? (siehe wunschpost)

4. Stimmt es, dass Bäume die Performance verbessern? Meinte das mal irgendwo gelesen zu haben.

5. Die Strassennummern für die Grundstücke kann man doch auch nach dem Export noch bestimmten oder? oder gibt das sonst problehme?
 
zu 1. Ja, NPCs werden von dem Spiel selbst generiert

zu 2. Nein, im CAW brauchen keine Sims platziert werden, auf normalem Wege geht das nicht mal.

zu 4. Nein Bäume verbessern die Perfomance nicht, genau wie andere Objekte müsse sie geladen werden. Die Performance ist nur besser, wenn du die Bäume gruppierst, als wenn sie ungruppiert sind. Dafür gibt es unter Bäume und Straßen einen Knopf

zu 5. Du kannst im Spiel die Grundstücke benennen aber keine Adressen zuweisen. Das musst du im CAW machen
 
@ Onex_95:

1. Sie werden vom Spiel generiert. Allerdings kannst du, wenn du dies möchtest, NPCs selbst erstellen ---> Simposiums Tutorial

2. Nein, musst du nicht. Wenn du deine Nachbarschaft exportierst wird sie leer sein und erst nach und nach besiedelt. Du kannst aber Sims einfügen ---> Simposiums Tutorial

3. Sie befinden sich nicht in der Liste, sind aber mitgeliefert. Erstelle eine neue Textur und dann kannst du aus dem Ordner Source Textures die Dateien mit "corps" öffnen. Gibt 4 davon!

4. Im Gegenteil. dornroeschenplum hat's ja bereits auf den Punkt gebracht.

5. Die Frage verstehe ich nicht ganz :) Meinst du die "Grundstücknamen"? Natürlich kannst du diese auch nachträglich ändern. Grundstücke aus SunsetValley, Riverview, Twinbrook und Bridgeport kannst du doch ebenfalls umbenennen.
 
@ simsanne und fuchur: genau das problem habe ich auch - seit lebensfreude :-( ... bei über 300 grundstücken speichert es ohnehin schon ewig... nach 8 erfolglosen versuchen habe ich es dann sein lassen ._. ich hoffe, ea lässt sich da was einfallen - hängt ja möglicherweise mit dem neuen addon zusammen :/

@ madaya <3: die grundstücke werden sich leider auch in der welt abheben (das ist leider so, weil es halt nicht vorgesehen ist, dass man ins wasser baut) - ich versuche das immer zu kaschieren, indem ich mit felsen, pflanzen und co. arbeite :) (und die blauen ränder verschwinden, wie hier schon erwähnt wurde, wenn die welt exportiert ist)
 
@ madaya <3: die grundstücke werden sich leider auch in der welt abheben (das ist leider so, weil es halt nicht vorgesehen ist, dass man ins wasser baut) - ich versuche das immer zu kaschieren, indem ich mit felsen, pflanzen und co. arbeite :) (und die blauen ränder verschwinden, wie hier schon erwähnt wurde, wenn die welt exportiert ist)
Ja, das ist echt schade. Das mit den Pflanzen/Steinen passt leider auch nicht. Ein paar würden noch gehen, aber um alle Grundstücke zu umranden wären's zu viele und das sähe dann noch schlechter aus, als so.
Aber auf dem Grundstück selber geht es dann eigentlich. Am schlimmsten ist es in der NS-Übersicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten