Schritt für Schritt zur eigenen Nachbarschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ähm oO sicher ich mein ich gebe den ein "Buydebug on" und mir wird immer angezeigt das es den nicht gibt oder so ... also wid nicht erkannt ...

Ich hab nämlich den Fehler gemacht die Nachbarschaft komplett fix und fertig in mein Spiel zu integrieren und habe diese Sachen wie Frucht des Lebens und diese Fisch dinger, Samen usw die es nicht so einfach gibt nicht einzufügen ( hoffentlich wisst ihr was ich meine).

lg
 
:)Hallo
wenn ich meine Nachbarschaft wegzoome, sehe ich, dass sich über ihr im Himmel eine Berglandschaft befindet?! Wie bekomm ich die weg?
Bild ist im Anhang..

Lg
Nani 2510
 

Anhänge

  • Nachbarschaft.webp
    Nachbarschaft.webp
    26,3 KB · Hits: 63
Das nennt sich fernes Gelände. Du kannst das Objekt mit diesem Namen in der Liste deiner platzierten Objekte finden und entfernen.
 
Hallo Simsanne,

ich habe mich an Dein Tutorial gehalten und Grundstücke auf einem Berg gebaut. Ich habe, bevor ich das Gelände bearbeitet habe, alle Straßen und Grundstücke mit einer Maske versehen. Dennoch habe ich überall Risse in den Straßen. Auch das Neuverlegen hat leider nichts gebracht. Ist die einzige Möglichkeit nun, nochmal von vorne anzufangen, also die gesamte Nachbarschaft nochmal zu bauen?
 
Das Problem in den Bergen hatte ich auch. Aber bei mir hat das Neuverlegen geholfen. Leider verändert sich die Empfindlichkeit des Tools mit jeder neuen Version, mal hat man fast keine Risse mehr und dann wieder richtig heftig.

Du kannst probieren dort wo Du flache Strassen hast, den Untergrund nochmal zu planieren und dann die Strassen neu ziehen. Bei den Strassen die unterschiedliche Höhen miteinander verbinden könntest Du die Einebnen-Funktion verwenden, aber dafür darf die Strasse dann nirgends verbunden sein. Also viel Aufwand ist es auf jedenfall, aber ich konnte es bisher immer retten, ohne neu anzufangen.
 
Wie genau äußern sich die Risse optisch in den Straßen? Sind die im Asphalt oder im Seiten/Mittelstreifen zu sehen? Sprich, das Weiß ist nur ein wenig versetzt? Wäre nett, wenn jemand eventuell kurz erklärt, wie die Risse genau aussehn. :schäm:
 
Erklären ist schwierig, es sind sowas wie Grafikfehler. Du siehst die Risse auch nur im Spiel-Bearbeiten-Modus, und dort auch nur, wenn Du ganz nah an die Strassen heranzoomst. Du musst einfach Deine Strassen "abkriechen", dann würdest Du es merken wenn Du Risse hast. Sie können überall sein, in der Mitte der Strasse oder auch am Rand. Es scheint an diesen Stellen dann einfach der Untergrund durch.
 
Das Problem in den Bergen hatte ich auch. Aber bei mir hat das Neuverlegen geholfen. Leider verändert sich die Empfindlichkeit des Tools mit jeder neuen Version, mal hat man fast keine Risse mehr und dann wieder richtig heftig.

Du kannst probieren dort wo Du flache Strassen hast, den Untergrund nochmal zu planieren und dann die Strassen neu ziehen. Bei den Strassen die unterschiedliche Höhen miteinander verbinden könntest Du die Einebnen-Funktion verwenden, aber dafür darf die Strasse dann nirgends verbunden sein. Also viel Aufwand ist es auf jedenfall, aber ich konnte es bisher immer retten, ohne neu anzufangen.

Diese Straßen rauben mir noch den letzten Nerv. Jetzt habe ich die Einebnen-Funktion verwendet und habe dennoch Risse. Die Straße war nicht verbunden. Ist es denn überhaupt sinnvoll, die Einebnen-Funktion zu verwenden, wenn man das Gelände noch bearbeiten möchte? Ich meine gelesen zu haben, die soll man nur verwenden, wenn das Gelände fertig ist. Vielleicht sollte man erst das gesamte Gelände bearbeiten und dann die Strassen zuletzt legen...keine Ahnung...
 
ähhm. wahrscheinlich wurde das schon gefragt. ich bastel gerade an einer nb herum und will dirt großstadthäuser aufstellen. das geht auch. nur kann ich diese nicht bearbeiten. weder das grundstück noch das haus.aber egal ob comlot oder bewohnbares haus. es kommt immer die meldung "die wohneigentümer verbieten hier zu bauen" oder sowas in der art.

wie kann ich das ausstellen?
 
MySpaceOpfer, Du wärst mit Deiner Frage bestimmt im allgemeinen Thread zum Tool besser aufgehoben. Hier geht es ja ausschliesslich um mein Tutorial ;).

JSims, ja es ist auf jeden Fall sinnvoll das Gelände vorher zu basteln. Nur ist das ja leider nicht immer möglich. Ich arbeite zur Zeit nicht an einer Nachbarschaft deswegen kann ich auch gar nicht sagen wie empfindlich das Tool zur Zeit reagiert. Aber ich weiss dass es nach der letzten neuen Version wieder wesentlich empfindlicher reagiert hat also vorher. Bist Du denn insgesamt mit dem Strassenbau so vorgegangen wie ich es beschrieben habe?
 
Ja, ich habe mich an Deine Beschreibung gehalten. Aber die Risse sind leider noch immer da und wollen auch nicht verschwinden! Ich werde jetzt nochmal versuchen, beim Bearbeiten des Geländes mit weniger starken Stärken zu arbeiten. Ich hatte die Einstellung für die Berge z.B. immer auf 100, vielleicht ist das einfach zuviel. Und wenn das auch nicht klappt, dann wird meine Nachbarschaft einfach ganz platt =)
 
Jemand ne Ahnung, was mit meinen Straßen passiert hier? ;)

strangeroads.jpg
 
Nope, das ist dann alles wieder normal. ;)

Sobald ich in den Edit Town Mode gehe, sieht auch alles normal aus. Nur im "Play Modus" sehen die Straßen komisch aus, sofern ich die Kamera entsprechend drehe Wenn es direkte Vogelperspektive ist, ist es wieder normal. Sobald ich aber die Perspektive wie auf dem Screen ändere, zerrupfen die Straßen. Ich habe auch alles angeschaut, aber keine Risse in den Straßen.
 
Hallo, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich bastel grade ein bisschen mit dem Tool rum und dachte ich versuche mich mal an einer Insel.
Mein Problem ist, das ich das Wasser nicht wirklich tief kriege. Meine Insel ist an sich ein Hügel, dh, den Wasserstand habe ich angehoben. Allerdings sieht man, dass das kein richtiges Meer ist, also da noch der ursprüngliche Boden drunter ist.
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Hi

Ich habe mal eine Frage zu den Straßen:

Ich habe die Straßen verbunden, bzw. manche sind von selber zusammen geklickt wie zB bei den Brücken. Wenn ich sie jetzt anklicke sind manche grün und manche hellblau, die hellblauen sind die, die gebogen sind, die grünen sind die geraden. Sind die jetzt richtige verbunden? :lalala:
 
Hallo :hallo:

Ja, das ist richtig, solange die Strassen wirklich gerade sind, werden die Linien grün, ansonsten sind sie hellblau. Das ist vorallem auch hilfreich wenn man Grundstücke bündig an Strassen platzieren möchte, das geht dann eben nur bei denen mit grünen Linien. Allerdings kam das erst mit einer späteren Version, vorher waren Strassen auch manchmal grün, allerdings gab es da kein wirkliches System.

Ob die Strassen richtig verbunden sind, siehst Du ja nicht an den Linien, sondern an den Vierecken, die dürfen nicht mehr dunkelblau sein.
 
Das ist gut, alle vierecke sind nicht mehr dunkelblau! Puh!!! Danke für die schnelle Antwort!!! :lalala:

Ohne deine Tuts hätte ich mich nie daran getraut!
Vielen Dank nochmal das du dir soo viel arbeit gemacht hast und alles soo toll beschrieben hast!!! :love:
 
Ich wollte dir an dieser Stelle auch mal ein Lob für dein tolles Tutorial dalassen :up:

Ich hatte zwar schon selbst recht viel mit dem CAW rumgebastelt und ausprobiert, aber an ein oder zwei Stellen, wo ich mal ein Problem nicht genau feststellen konnte, war es eine große Hilfe.

Ich hatte mir das auf deiner Seite angeschaut: echt super gemacht! Sowohl der Anfänger, der dann alles nach einander liest als auch derjenige, der eine Lösung für ein ganz bestimmtes Problem sucht, findet bei dir aufgrund der übersichtlichen Aufmachung sofort die benötigte Hilfe :hallo:
 
ich wollt heut in den Tool weiter basteln und als ich in Spielbearbeiten modus war und das Grundstück bauen wollte, ist eine blaue Wand gekommen. Wenn ich weg zoome ist es wieder normal, aber wenn ich direkt auf das Grundstück will, ist die blaue Wand wieder da.
Ich hab schon alle Strassen weg gemacht, weil ich dachte es könnte an den vergebenen Strassentexturen liegen. Aber ohne Erfolg.

habt ihr da eine Lösung für....

Neuinstallation hab ich auch schon gemacht.
 
EllaEstalla, vielen Dank für Dein liebes Lob, ich freu mich sehr darüber :).

BabyNight, wenn ich es richtig verstehe, hast Du das Problem, welches viele haben. Das passiert einfach manchmal im Spiel-Bearbeiten-Modus, oft hilft es das Tool neu zu starten und es evtl. auch mehrmals zu versuchen. Diese blaue Wand kommt einfach manchmal (seit irgendeiner neuen Version) und dann ist sie auch wieder weg. Mit Strassen oder der Installation hat es nichts zu tun.
 
bei mir war es das erstemal, ich hoffe das es bald wieder weg ist, da erstell ich die Welt doch weiter.

Danke für deine Hilfe, das hat mir ein wenig Mut gegeben
 
Hi

Hätte mal eine Frage zu den Großstadtgebäuden im CAW:

Sind das nur Dekoobjecte die man dann mehr aus der Ferne anschauen könnte, dann würde ich nämlich nur einen kleine Teil als begehbare City machen für Clubs und paar Arpartments und den rest Routen das die Kamera und die Sims nicht ganz hin können? :hallo:

Boah ist das anstrengend, und einer hat das in Groß in nur 7 Tagen geschafft!?! :) ;)

Lg
 
Ich hab mit diesen Hochhäusern aus dem CAW noch nie gearbeitet, meine aber dass sie nur Deko sind, wie eigentlich fast alles was man in der freien Welt aufstellen kann.

In 7 Tagen.... naja möglich ist ja irgendwie alles. Ich brauche für eine Nachbarschaft um die 100 Stunden (was mit viel Freizeit ja auch in 7 Tagen möglich wäre ;)). Zumindest wenn sie ein bisschen abwechslungsreiches Terrain haben soll, und die Gemeinschaftsgrundstücke auch schon vorab gebaut werden.
 
Die sind nur Deko! Wenn man im Spiel dahin zoomt verschwindet das Gebäude, also wie bei Bäumen, die ausgeblendet werden... Habe auch deswegen gar keine davon benutzt. Für nicht routbares Gelände kann man es allerdings gut machen, jedoch nicht unbedingt so gut mitten im spielbaren Gebieten. Anklicken kann man die im Spiel auch gar nicht.
 
Aloha
ich bastel grade ebenfalls an einer Nachbarschaft und in der sollen auch Brücken sein, allerdings finde ich keine Brücken in meinem CAW-Tool.
Also wenn ich das ganze über den Filter laufen lasse, werden keine Brücken angezeigt.
Gibt es Brücken erst ab einem Addon und das Tool zwigt sie auch nur dann an wenn man das Addon hat?

Wäre blöd weil ich dann meine ganze Weltplanung umschmeißen muss. :(

lg
 
Soweit ich weiß gibt es so richtige Brücken im Grundspiel noch nicht. Man kann jedoch mit diesen "Flusswänden" eine Brücke imitieren. Aber ob die auch schon im Grundspiel enthalten sind, das weiß ich gerade gar nicht.
 
Ich hab auch ne Frage,

viele Grundstücke sind nachts einfach dunkler als die Umgebung, obwohl eine Laterne neben/vor dem Grundstück steht. Man sieht also quasi, wo ein Grundstück beginnt und wo es endet. Ist in Sunset-Valley bei einigen Grundstücken auch der Fall, aber das kann man sicher vermeiden, oder?

und wenn ich dann z.B auf das Grundstück Lichtquellen setzte, enden diese an den Ecken des Grundstück und reichen nicht über diese hinaus.

Stellt man Straßenlaternen erst auf und dann die Grundstücke? Oder Umgekehrt? Bzw. gibt es einen Unterschied?
 
Das mit den Lichtern ist bei mir genauso. Viele Gemeinschaftsgrundstücke sind nur beleuchtet wenn auch ein Sim dort ist. Und dass die Lichter nicht über die Grundstücke hinaus leuchten, bzw. die Strassenlaternen nicht in die Grundstücke hinein ist wohl einfach so, denke ich jedenfalls. Schön finde ich es auch nicht, aber damit kann ich eigentlich gut leben.
 
Hm, okay - schade. Eigentlich stört mich das auch nicht so arg, aber manchmal sieht es einfach unschön aus.
Danke :)
 
puh D: ich muss schon sagen ein grandioses tutorial :> aber das is mir alles etwas zu schwer D: noch ich üb ja gerade noch Häuser so richtig schön zu bauen und hab mir auch eine welt vorgenommen und dafür extra sachen von meinem Pc genommen jetzt hat der aber so wenig speicherkapazitäten ._." ich wage mich vllt. wieder daran wen mein neuer Computer da ist ^^'
bis dahin studiere ich eifrig Tuts und bin deprimiert weil ich soetwas nicht zur stande bring :'D

Liebe Grüße Chocolatecookie ^^
 
Dankeschön für das tolle Tutorial!
Dank dir weiss ich jetzt wie man mit dem CAW - Tool umgeht das ist echt sowas von klasse!!

GGLG Tanja
 
Hallo zusammen.

Hier sollen zwar keine allgemeine Fragen zum CAW Tool gestellt werden, aber ich weis nicht wo
ich meine Frage sonst stellen sollte.
Ich hab folgendes Problem mit dem CAW.

Nachdem ich viele Tutorien gelesen habe ist es mir gelungen eine eigene Nachbarschaft zu erstellen. Ich spiele auch schon einige Zeit damit. Nun wollte ich aber neue Strassen und Grundstücke hinzufügen und damit fängt mein Problem an.
Ich habe also meine Nachbarschaft im CAW geladen, habe meine Strassen und Grundstücke hinzugefügt, den Namen und die Beschreibung sowie das Bild geändert, unter dem neuen Namen
gespeichert. Soweit klappte alles gut. Dann habe ich diese neue Nachbarschaft zu Export ausgewählt. Auch da bekam ich die Meldung das die Welt problemlos exportiert wurde. Alles Prima dachte ich. Also aus dem Export Ordner in den Download Ordner verschoben und aus dem
Startbildschirm heraus installieren. Ging aber nicht. Als ich mir die Downloads anzeigen lies wurde meine schöne neue Welt als "schon installiert" angezeigt.
Nun ist die Frage wie bekomme ich die neue Welt in mein Spiel?
Ich hoffe das hier einige Experten unterwegs sind die mir möglichst schnell weiterhelfen können.

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Hilfe.
 
Versuche mal die alte Welt zu deinstallieren. Wenn man gleiche Welten installiert funktioniert das manchmal einfach nicht. Wobei es mit einem neuen Namen eigentlich gehen müsste, aber was Besseres fällt mir zu Deinem Problem grade nicht ein :naja:.

In diesem Thread im ersten Post ist auch der allgemeine Fragen-Thread zum CAW-Tool verlinkt ;).
 
Hallo ihr Lieben, habe mir jetzt einige Nachbarschaften runtergeladen, die Namen der Gebäude sind allerdings alle auf französisch/englisch... ich möchte diese Grundstücke gern nach meinen Wünschen umbenennen und dann die Welt exportieren, geht das? Gibts dafür eine Möglichkeit??? Ich muss nämlich mein PC neu formatieren und wollte dann nicht doppelte arbeit machen....

Vielen Dank euch allen!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten