The Sims Medieval - Mittelalter

Ja, dass wär schön gewesen...
Na ja, das Spiel soll ja noch in Entwicklung sein...
Vielleicht tut sich da noch was?
Aber viel Hoffnung hab ich nicht...
 
Ne, glaub ich echt nicht, dass die das nochmal ändern.
Da müssten die ja auch nochmal Kleidung für Teens machen und alles ...

LG :hallo:
 
Ehm

ehmm... ich hab irgendwo gelesen weis nicht mehr glaub simtimes oder so. wenn der könig stiirbt und der ein kind hat wird das kind zum nachfolger is so !
 
ehmm... ich hab irgendwo gelesen weis nicht mehr glaub simtimes oder so. wenn der könig stiirbt und der ein kind hat wird das kind zum nachfolger is so !

Wirklich?
Das war nämlich, dass an was ich mich erinnern kann und dann müsste das Kind ja auch Erwachsen werden oder?:confused:
Hoffentlich stimmt das.
Meinen "demnächst-Wetter-Traum" hat EA ja schon vertrieben.:(
Ich möchte doch sooo wahnsinnig gern eine Königliche Familie haben. :nick:
 
hm, das ist aber wirklich ein Riesenrückschritt wenn auf Familienleben/Altern soo wenig Wert gelegt wird. Das ist dann so ähnlich wie bei den Sims Konsolenablegern wo man es auch irgendwann satt hat, eine Aufgabe nach der anderen zu erfüllen und einfach mal ein richtiges Sims-mäßiges Familienleben spielen will. Und zu so einem Mittelalterszenario gehört sowas doch eigentlich mit dazu.
 
Stimmt.
Das hat sich im Geschichtsunterricht immer ziemlich unterhaltsam angehört =)=)=)
Aber es ist ja schon mal toll, dass EA auch die Simsdamen Ritterrüstungen anziehen lässt
 
Jap, dass finde ich auch gut, dass jeder Beruf auch von jedem Geschlecht ausgeführt werden kann.
Nur mache ich mir schon Gedanken um die Auswahl ... ich weiß nicht sorecht, wer was werden soll :D
 
Ja, ich grübel auch schon :D
Aber ich will auf jeden Fall eine/n Giftmischer/in, eine Zauber/in und eine/n König/in.
Über die Geschlechterverteilung denk ich noch nach.
 
Jaaaaa, aber auf die freu ich mich schon besonders :D
Ich muss mir nur noch überlegen, ob mein/e König/in beim Volk beliebt sein wird oder nicht =)=)=)
 
Weil es hier gerade darum ging, dass es schade sei, dass bei Die Sims Mittelalter das Familienleben in den Hintergrund rückt. Mittelalter soll ja KEIN Inkarnation von Die Sims 3 sein, das lediglich in ein mittelalterliches Szenario verfrachtet wurde. Es ist halt eben ein neues Spielprinzip, dass auf das Lösen von Aufgaben ausgelegt ist. Also darf man vom Spiel nicht von vornherein erwarten, dass man ein typisches Sims-Spiel vorgesetzt bekommt.

Im Laufe de Spiels erstellst man für jede Profession einen eigenen Sim, mit dem man eben alle Quests lösen möchte, wo eben dieser verwendet wird. Also hast du genau einen Monarchen, einen Spion, einen Schmied, etc. Sie sind halt für immer da, es sei denn sie sterben. Dann könnt ihr euch einen neuen Helden-Sim erstellen. Und mit diesen Sims, die man erstellt hat, löst man eben die Quests.

Natürlich gibt es in Mittelalter auch ein freies Spiel, wo ihr machen könnt, was ihr wollt, ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Also ein ganz normales Gesimse, aber eben mit Abstrichen. Aber weil eben dieses Gesimse nicht der Sinn des Spiels ist, sollte man meiner Meinung nach auch nicht darüber meckern.
 
Weil es hier gerade darum ging, dass es schade sei, dass bei Die Sims Mittelalter das Familienleben in den Hintergrund rückt. Mittelalter soll ja KEIN Inkarnation von Die Sims 3 sein, das lediglich in ein mittelalterliches Szenario verfrachtet wurde. Es ist halt eben ein neues Spielprinzip, dass auf das Lösen von Aufgaben ausgelegt ist. Also darf man vom Spiel nicht von vornherein erwarten, dass man ein typisches Sims-Spiel vorgesetzt bekommt.

Natürlich gibt es in Mittelalter auch ein freies Spiel, wo ihr machen könnt, was ihr wollt, ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Also ein ganz normales Gesimse, aber eben mit Abstrichen. Aber weil eben dieses Gesimse nicht der Sinn des Spiels ist, sollte man meiner Meinung nach auch nicht darüber meckern.

hm das kann man ja auf verschiedene Arten sehen. Ich hätte mich über ein Simsspiel gefreut, dass im mittealter angesiedelt ist, aber trotzdem noch eine Lebenssimulation bleibt, evtl. mit einigen Quests und/oder einer Story.
Die Sims Mittelalter ist ja eher (nach den Berichten zu urteilen) ein mehr oder weniger spannendes Spiel mit eher weniger abwechslungsreichen Quests und eigentlich gar keine Lebenssimulation und das finde ich schade. Auch wenn man das wohl so hinnehmen muss, aber ich finde, die Idee an sich hätte noch viel mehr Potential gehabt.
 
Jetzt wartet doch einfach erstmal ab! Und wer keinen Bock drauf hat, der kauft es halt nicht oder verkauft es wieder. Niemals, aber auch wirklich NIEMALS wird EA die gesamte Gamer-Gemeinde zufriedenstellen können, und das wissen die auch. Deshalb richten sie sich nach dem Mainstream und was ihnen selbst gut gefällt, und das finde ich absolut legitim.

Mir gefallen die Vorschauen bisher sehr gut, freue mich schon sehr auf das Spiel.
 
Ich kann euch sagen, dass es eigentlich jedem, der an dem Event teilgenommen hat, sehr gefällt. Also ich persönlich bin der Meinung, dass man schon viel Spaß damit hat und das auch dauerhaft, da es wirklich viele Quests gibt.
 
Weil es hier gerade darum ging, dass es schade sei, dass bei Die Sims Mittelalter das Familienleben in den Hintergrund rückt. Mittelalter soll ja KEIN Inkarnation von Die Sims 3 sein, das lediglich in ein mittelalterliches Szenario verfrachtet wurde. Es ist halt eben ein neues Spielprinzip, dass auf das Lösen von Aufgaben ausgelegt ist. Also darf man vom Spiel nicht von vornherein erwarten, dass man ein typisches Sims-Spiel vorgesetzt bekommt.

Im Laufe de Spiels erstellst man für jede Profession einen eigenen Sim, mit dem man eben alle Quests lösen möchte, wo eben dieser verwendet wird. Also hast du genau einen Monarchen, einen Spion, einen Schmied, etc. Sie sind halt für immer da, es sei denn sie sterben. Dann könnt ihr euch einen neuen Helden-Sim erstellen. Und mit diesen Sims, die man erstellt hat, löst man eben die Quests.

Natürlich gibt es in Mittelalter auch ein freies Spiel, wo ihr machen könnt, was ihr wollt, ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen. Also ein ganz normales Gesimse, aber eben mit Abstrichen. Aber weil eben dieses Gesimse nicht der Sinn des Spiels ist, sollte man meiner Meinung nach auch nicht darüber meckern.

Ich hab nicht gemeckert, habe halt nur meine Meinung dazu geäußert, dass ich es zusätzlich schön gefunden hätte, wenn Sims die gleichen Alterungsstufen wie in allen anderen Simsspielen hätten.

Und das es ein komplett neues Spiel ist, was EA logischerweise auch wollte und kein Mittelalter Familien Leben & co, ist mir klar.

Und kaufen werde ich es mir auf alle Fälle ... steht ja Sims drauf ;)

LG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte natürlich nicht, dass ich mich so anhöre, als würde ich meckern
Mittelalter hört sich, finde ich, einfach klasse an und ich interessiere mich auch sehr für diese Zeit.
Also werde ich es mir auf jeden Fall holen,
aber trotzdem hätte ich es schön gefunden, wenn alle Altersstufen dabei sein würden.
Es ist ja nicht so, als wenn sie unnötig oder unwichtig wären...
Für ein Mittelaltergame ist das genauso wichtig, wie für eine Lebenssimulation.
Und das ist ja sims vor allem
(auch die ganzen Ableger sind Lebenssimulationen, mehr oder weniger...)
Ich schließe mich also Henriks Meinung an.
 
Jetzt wartet doch einfach erstmal ab! Und wer keinen Bock drauf hat, der kauft es halt nicht oder verkauft es wieder. Niemals, aber auch wirklich NIEMALS wird EA die gesamte Gamer-Gemeinde zufriedenstellen können, und das wissen die auch. Deshalb richten sie sich nach dem Mainstream und was ihnen selbst gut gefällt, und das finde ich absolut legitim.

Mir gefallen die Vorschauen bisher sehr gut, freue mich schon sehr auf das Spiel.

Hier gehts ja nicht ums Kaufen oder nicht kaufen und man wird doch wohl mal sagen dürfen, was man schade oder nicht so gut findet.
Und das nie alle zufrieden sein können, ist klar, aber Kritik wird man doch wohl äußern dürfen. Für sowas ist ein Forum doch gut.

So, zurück zum Spiel: Hat man irgendwann alle Quests durchgespielt bzw. wisst ihr ungefähr, nach wie vielen Stunden das der Fall ist?
Und gehört zu jedem Helden-Sim auch ein festes Gebäude (wie zB König = Schloss)?
 
Ich weiss nicht ob ich mir das kaufen werde. Habe die Feautures Liste durchgelesen und die Bilder angeschaut, sieht zwar schön aus und hört sich auch nicht schlecht an, aber wenn ich mir überlege das mit den verschiedenen Quests...
Dann ist das Spiel sicher mega schnell durchgespielt? Und sicher total linear, und dann kommen wohl immer wieder die gleichen Quests und dann wird es rasch langweilig.
Naja so stell ich es mir vor und das schreckt mich halt ab.
 
Das mit den Quests macht mir auch ein wenig Angst, aber ich hoff einfach auf einen guten Freispielmodus.
Dann muss man ja nicht nur Quests spielen,
sondern kann so spielen,
wie man möchte.
Soweit hab ich das halt vertsanden.
 
Huch, wieso wurde eben mein Beitrag hier angezeigt und jetzt nicht mehr?! :what:
Naja, hatte geschrieben, dass es ja so ca. 70 Quests geben soll und es 10 Helden gibt, die ja alle die Quest anders lösen, also es ja eig. immer ne andere Quest ist ...
70 x 10 Quests = 700 Quests =)
 
Das wäre super wenn das neue Sims noch realer ist, Mit Shopping Center und Frisuren wo man sich die Sachen kaufen muss!Also so richtig real :) Oder das es ein online-Spiel ist wo man sich anmelden muss in eine Stadt gehen ein Haus kaufen sich mit anderen anfreunden und dann halt chatten und so
 
Ja, ich habe meine Vorbestellung nun auch storniert. Ist dann doch nicht das was ich mir vorstelle. Ich dachte wirklich, es ist ein klassisches Simsspiel eben nur im Mittelalter.

Da es ja wohl doch eher so ein Geschichtending ist mit Quest und ohne Generationen, ist es nichts was mich interessiert. Dann bleibe ich doch weiterhin bei meinen geliebten Sims 2.

Schade wirklich, ich dachte, dass nach dem enttäuschenden Spiel Sims 3 endlich wieder was gescheites kommt.

LG
Melanie
 
Das wäre super wenn das neue Sims noch realer ist, Mit Shopping Center und Frisuren wo man sich die Sachen kaufen muss!Also so richtig real :) Oder das es ein online-Spiel ist wo man sich anmelden muss in eine Stadt gehen ein Haus kaufen sich mit anderen anfreunden und dann halt chatten und so

Also ein Shopping Center gab es im Mittelalter nicht:D, da wurde beim Schneider Kleider bestellt und die Frisuren wurden von Kammerzofen/Kammerdienern gemacht.
Und ein Sim-online-spiel... möchte ich jetzt auch nicht haben.


Huch, wieso wurde eben mein Beitrag hier angezeigt und jetzt nicht mehr?! :what:
Naja, hatte geschrieben, dass es ja so ca. 70 Quests geben soll und es 10 Helden gibt, die ja alle die Quest anders lösen, also es ja eig. immer ne andere Quest ist ...
70 x 10 Quests = 700 Quests =)

Das mit den 70 Quests wusste ich gar nicht.
Aber 700 unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten :eek:,
da wird man wohl ne ganze Weile vorm PC sitzen,
bis man alle mal gespielt hat :D
 
Huch, wieso wurde eben mein Beitrag hier angezeigt und jetzt nicht mehr?! :what:
Naja, hatte geschrieben, dass es ja so ca. 70 Quests geben soll und es 10 Helden gibt, die ja alle die Quest anders lösen, also es ja eig. immer ne andere Quest ist ...
70 x 10 Quests = 700 Quests =)
Ganz so viele sind es nun auch wieder nicht. Man hat knapp 70 verschiedene Quests, von denen aber nur wenige alle Helden absolvieren können. Für die meisten Quest gibt es immer eine Auswahl zwischen verschiedenen Ansätzen/Anfängen und danach richtet sich auch, welche Helden du auswählen kannst, um mit ihnen diese Quest anzufangen.

Also dass es nun 700 Quests gibt ist falsch, aber man hat etwas Variation innerhalb der 70 Hauptquests.
 
Na ja, hauptsache die quests sind alle abwechslungsreich und nicht immer alle in der Grundidee gleich.
Kann man denn eigentlich mit dem selben Heldentypen einzelne Quests auch unterschiedlich lösen oder gibt es nur einen einzigen Lösungsweg?
 
Ich muss wirklich sagen, dass mir das mit den ganzen Quests schon bei Sims 3 so auf die Nerven geht, dass ich es in die Ecke geworfen habe. Das geht so was am Simsprinzip vorbei und dafür gibt es so viele andere Spiele, wenn einem das liegt.

Aber das freie Spiel der Sims, das weiterentwickeln der Familien, die Generationen und einfach aus dem Spiel machen was die Phantasie hergibt, das war einzigartig. Das hat mich schon bei Sims1 begeistert und wurde bei Sims 2 fast vollkommen (Generationen) und ich hatte gehofft, dass es bei Sims 3 perfekt wird (leider wurde ich da enttäuscht).

Bei dem Mittelalterthema bin ich fast vor Vorfreude ausgeflippt und jetzt muss ich lesen, dass es nach Sims 3 noch mal ein Schritt zurück ist. Jetzt kann man nicht mal mehr die Generationen weiterleben lassen. Hört sich für mich so an als hätte man aus Sims1 und Sims3 das schlechteste rausgepickt (keine Alterung und die ewig nervenden Quests) und ein neues Spiel draus gemacht.
 
Also ich hab das so verstanden,
dass man im Freispielmodus ganz normal mit Generationen spielen kann, nur ohne manche Alterstufen.
 
Jap, genau richtig, animefan, so hab ich's auch verstanden :nick:

@Kiko: Oh, okay, dann hatte ich das falsch verstanden, habe gedacht man kann jede Quest mit jedem Helden spielen - Danke für die Aufklärung :)
 
Welche Altersstufen gibt es jetzt eigentlich nicht?
Die Teenager sind ja nicht dabei,
aber was ist mit den Senioren und den jungen Erwachsenen?
 
Das hat sich als falsch erwiesen.
Die überspringen einfach ein paar Altersstufen, was ich persönlcih jetzt nicht so toll finde,
aber das Spiel hol ich mir trotzdem :D:D:D
 
Es gibt Baby, Kind, Erwachsener (wie man wie ich finde auch als junge Erwachsene aussehen lassen kann.) Bei den Bildern auf simfans sieht man nen Regler für "Altersmerkmale". Wenn man den nach rechts schiebt sehen die Sims älter aus, also kriegen Falten, Augenringe etc. Man könnte also aus nem Erwachsenem einen jungen Erwachsenen, Erwachsenen und Senior machen ... finde ich ;)
 
Ah, Danke henrik,
altern die sims, dann auch während dem Spiel oder sehen sie dann bis zum Tod wie ein junger Erwachsener aus?
 
Ja, soweit ich weiß bleiben sie dann wirklich beim Erwachenem/jungem Erwachsenem (what ever xD) stecken und verändern ihr Aussehen nicht, wenn sie eine gewisse Zahl an Simstagen gelebt haben ...
 
Hm, EA versucht auch echt alles,
um einem Mittelalter unsympathisch zu machen, oder?
 
Find ich nicht, die Landschaft macht alles wieder gut :love:
Und ja, es ist ein Grund für mich, dass Spiel zu kaufen.
Ihr dürft mich ruhig für verrückt erklären :D
 
Ich muss wirklich sagen, dass mir das mit den ganzen Quests schon bei Sims 3 so auf die Nerven geht, dass ich es in die Ecke geworfen habe. Das geht so was am Simsprinzip vorbei und dafür gibt es so viele andere Spiele, wenn einem das liegt.

Aber das freie Spiel der Sims, das weiterentwickeln der Familien, die Generationen und einfach aus dem Spiel machen was die Phantasie hergibt, das war einzigartig. Das hat mich schon bei Sims1 begeistert und wurde bei Sims 2 fast vollkommen (Generationen) und ich hatte gehofft, dass es bei Sims 3 perfekt wird (leider wurde ich da enttäuscht).

Bei dem Mittelalterthema bin ich fast vor Vorfreude ausgeflippt und jetzt muss ich lesen, dass es nach Sims 3 noch mal ein Schritt zurück ist. Jetzt kann man nicht mal mehr die Generationen weiterleben lassen. Hört sich für mich so an als hätte man aus Sims1 und Sims3 das schlechteste rausgepickt (keine Alterung und die ewig nervenden Quests) und ein neues Spiel draus gemacht.

das kann ich 1:1 unterschreiben, genauso gehts mir auch.
 
Es ist eben ein neues Simsprinzip ... was mir eig. zusagt, wenns halt nicht zu schnell langweilig wird, was es ja auch nicht kann eig. mit den vielen Quests ...

Ich freu mich schon ... sind ja nurnoch 27 Tage :D
 
@henrik98: Ja, die Landschaft ist so schön:love::love::love:
und es gibt auch wahnsinnig, dass das Spiel so toll sein lässt, aber manche Sachen regen mich echt auf :polter:
Ich meine, die Alterstufen hätten sie schon so machen können, wie in sims 3, oder?!
Nur noch 27 Tage?
Da sollte ich langsam vielleicht vorbestellen^^
 
Ja, hab die Limited Edition schon vorbestellt ^.^

Finde auch, sie hätten die Altersstufen einstellen können, aber naja .. man kann nicht alles haben =)
Die neue Hauttextur sieht dafür auch noch so mega toll aus :love:
 
Jap, habs auch bei Amazon vorbestellt ;)
Richtig, 3 Sets und 2 Outfits für jeweils männlich & weiblich lass ich mir auch nicht entgehen :love:

Ich halte keine 27 Tage mehr aus :D
 
Die Sets sind Thronsäle, oder?
Ist aber eh egal, weil ich mir dieses Spiel nicht entgehen lasse =)
Die Tagezählerei...
Genauso wie bei Late Night :D
Nur hoffentlich ohne die Bugs :ohoh:
 
Jo, 3 Thronsäle ^^
Jaja, mache ich bei jedem Add-On oder sonst was :D

Ich hoffe auch, dass es kaum Bugs gibt (keine wird es nie geben =)) ...
 
Oder *ganz kurz selbstsüchtig sein* man hofft, dass man keinen von den schweren Bugs abekommt =)=)=)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten