Regionsportrait Dragon Islands Cities

es tut mir leid das sagen zu müssen aber ich find den flughafen nich so schön. ich bin ein ziemlicher flughafen fanatiker und ehrlich gesagt auch etwas glücklich das in deiner perfekten stadt mal etwas nich perfekt ist. soll nich böse sein aber ich finde halt er fügt sich nich gut in das gesamt bild ein. ansonsten finde ich deine stadt einfach nur große klasse und ziehe den hut vor dir
 
Netter Bahnhof.

Da war doch noch was ...

*Überleg*

*Kopfkratz*

*Nachdenk*

ach ja, ein Flughafen ... :naja:

Habe ich schon mal gesagt, dass ich weder Flughäfen noch Fliegen mag, ich aber leider von zeit zu Zeit auf dieses notwendige Übel angewiesen bin?
 
(Wie immer) wundervoll gemacht, besonders die lagen Bilder.

Weiss nicht obsn Anzeigefehler ist, ich einfach zu viel gesoffen habe oder was :) :

Auf dem grossen Nachtbild ist direkt unterhalb der HSR-Strecke ein Loch im Eisenbahnviadukt! :)
 
Das is jetzt aber nichr der Grosse Internationale? ansonsten müsste ich dich jetzt steinigen.

Naja, aber dennoch, die Gestaltung ist gut, keine Frage, aber die Runways sind doch etwas arg kurz, meinste nicht? Wenn ich mal schätzen darf: 250-500m, höchsten. Auf so einer Kurzen strecke kann kein Flugzeug starten oder landen(höchsten vielleicht noch eine kleine Cessna, ansonsten fällt mir jetzt nix ein). Und idR sind die Runways auch länger als der eigentlich Flughafen. Was bestimmt gut aussehen würde: Wenn du den Runway aufs Meer hinaus führen würdest, aber nur diese 2 Felder breit, die der Runway benötigt, das sähe ja mal so richtig klasse aus. Ansonsten wie ich schon sagte: Gestalterisch top, vielleicht n böschön viele Blumen, ein Flughafen ist immerhin keine Blumenwiese...
 
@kbsXXX: Du und deine rumkligsch3ißerei egal. Die Landebahn ist völlig ausreichend und in SC4-Verhältnisse dürfte sie an die 2km sein (jetzt rechne mir bitte nicht wieder die Kästchen vor :naja:)

@Skimbo: Ich würde dir sehr gerne eine Kritik schreiben, aber irgendwie klebe ich noch an den Bildern...
 
also, nur damit dus weist: 3km in SC sind etwas weniger als ine grosse Karte, und da willst du mir erzählen 1/6 davon ist 2km, sorry, aber was hattest du in Mathe?
 
Vorerst: Lies Dir meinen Post bitte komplett durch. Ich habe den Eindruck, dass Du die meisten Posts, sobald sie etwas länger werden, einfach nur grob überfliegst und daher nicht genau weißt, was der gute Schreiberling da eigentlich von sich gegeben hat.
Du kannst natürlich Posts lesen wie Du willst, aber wenn Du vorhast, auf einen Post zu antworten, lies ihn durch. Komplett.

Das ist aber kein Grund, aggressiv und unfreundlich zu werden, KBS336. Wie wärs, wenn Du Kennys Beitrag komplett gelesen und verstanden hättest?
Das hat auch nichts mit Mathematik zu tun, die hat Kenny (und wohl auch Skimbo ;)) ganz bewusst außen vor gelassen.

SimCity hat nichts mit Maßstäben zu tun. Sieht Dir doch bitte mal die Relation von Sims und Autos an, die fahren da quasi Bobby Cars.
Dann noch die Relation von NAM-Überführungen und Autos, hier ist wieder ein Bobby Car-Maßstab am Werk.

Hinzu kommt, dass selbst große Stadtkarten im Vergleich zu realen Stadtgebieten bezwängend klein sind. Es ist nicht möglich, eine realistische Stadtgröße auf einer großen Stadtkarte zu erreichen, weil schlicht und ergreifend der Platz fehlt.
Aus diesem Grund hat Maxis seine Flughäfen skaliert und aus diesem Grund hat auch Skimbo seinen Flughafen nicht maßstabsgerecht aufgebaut. Das Ding soll Teil der Stadt sein, nicht eine ganze Stadtkarte verschlingen. Wir sind hier immer noch in einem Städtesimulator, nicht in einem Flughafenbauspiel. Das mag zwar der eine oder andere durchaus ansprechend und interessant finden, seinen Flughafen maßstabsgetreu auf eine ganze große Stadtkarte auszudehnen, Skimbo tut dies allerdings nicht.
Dafür sollte man ihn ganz gewiss nicht kritisieren, das ist seine Freiheit, die er da hat.

@ Skimbo:
Deine Panoramen sind echt super!
Wie Du Deine Verkehrswege durch die engen Häuser führst ist echt beeindruckend, genau wie Deine recht große asiatische Gebäudeauswahl.
Wie Du das Maxis-Einkaufszentrum eingebunden hast ist auch echt schick.
Sogar das Nachtbild mag ich, auch wenn es ein wenig unter der sich oft wiederholenden roten Beleuchtungen eines gewissen ReihenhauseckBATs leidet. Das Gelände des Tempeldings find ich allerdings ein wenig leer, könnte aber auch an der Zoomstufe liegen.
 
Alter O.o Deine Bilder sind ja mal der oberhammer...

Komm ausm Staunen gar nicht mehr raus..

Benutzt du den CAM, oder wie hast das geschafft, das die ganzen CAM Wolkenkratzer bei dir wachsen? Hab zwar auch welche geladen und den Stage auf 6-7 immer runtergesetzt, allerdings wachsen die nicht bei mir. :(
 
Hallo

Ja, wieder sehr schöne Bilder. Die Mosaik-Bilder sind klasse, insbesondere mal wieder das Nachtbild. Viele Gebäude, die ich noch nie gesehen habe.

Zum Flugplatz sage ich mal nichts, ich arbeite lediglich mit den Maxis-Flughäfen... Aber Fluggi sieht das schon richtig, denke ich. Man sollte sich auch immer vor Augen halten, dass SC4 nicht die Realität abbildet. Es ist ein Spiel, eine Simulation, mit ihren eigenen Gesetzen. Übrigens: Wenn ich den Düsseldorfer Flughafen besuche sehe ich dort viele unterschiedlich aussehende Parkhäuser.

Grüße, Thomas
 
also, nur damit dus weist: 3km in SC sind etwas weniger als ine grosse Karte, und da willst du mir erzählen 1/6 davon ist 2km, sorry, aber was hattest du in Mathe?

@KBSpiel77: Was hattest du in Deutsch?

Wenn du dir meine Beiträge durchgelesen hättest, dann würdest du nicht so einen Quatsch von dir geben! Du kannst nicht von den Feldmaßen ausgehen, denn die Relation Feld zur Stadt ist irrsinnig in SC4! Das Thema hatten wir schon bei dem Thema Abstand zwischen Haupt- und Vorsignal. Du kannst das gerne so realisieren, aber die Kommentar dazu kennst du schon.
Und im übrigen, ich war Mathe-Leistungskurs ;) Also halt den Ball flach.


Sry Skimbo für das gespamme.
 
Some replies

Aufgrund der großen Anzahl an Antworten mache ich einmal einen Antwortenpost damit ich beim nächsten Update nicht schon ne halbe Stunde antworten schreibe (und dann keine Zeit fürs Update mehr hab....)

Dragon Islands - Antworten:


@Dantes: Die Parkhäuser von Mikesith habe ich beim Bau in Betracht gezogen, allerdings sind sie mir einfach zu klein (2 etagen wenn eh schon so wenig platz vorhanden ist....:nonono:) Die concrete and stee version der Eisenbahnviadukte sieht durchaus interresant aus, allerdings sollen diese ein "relikt" aus der Kolonialzeit darstellen, damals baute man noch mit normalen Steinen.... Aber ich downloade mir die Textur mal, vielleicht findet sich ein Plätzchen, wo sie gut aussieht, danke für den Hinweis :)

@Geh Teddy: Als erstes Danke :) Parkhäuser: siehe die AW an Dantes.

@Mr. Squarepants: Ist schon okay, ich habe mich beim Bau des Flughafens an den Simcity maßstäben orientiert weil es anders auf dem Fleckchen Land da unten nicht möglich ist... Dank der Kritik hier und auf ST ist bereits ein Flughafen mit längerer Start/Landebahn in planung, wird sich aber noch ein Bisschen hinziehen da ich bis jetzt gerademal weiß auf welcher Karte ich ihn bauen will....

@Nardo: Nope, haste nicht gesagt, ich nehme dir das aber auch keineswegs übel irgendwas mag jeder nicht....

@Monorailfan: Danke :)
...Wegen der Lücke hab ich jetzt extra sc4 gestartet und bin die Strecke im "du fährst modus" abgfahren:lol: Da der Zug das komplette Viadukt passiert hat scheint es keine Lücke zu geben. Aber wenn man nicht genau hinsieht schaut es bei zwei Stellen dank der Werbeschilder von Gebäuen wirklich so aus als wär da nix.
...Also nein, es war nur ne optisch Täuschung...

@KBS:Nein, ist er nicht aber er ist international. Siehe AW an Mr. Squarepants, zusätzlich: Das mt dem hinausführen auf das Meer hat in diesem speziellen Fall nur Nachteile, denn die Küstenlinie der zentralen Inseln ist mir sehr wichtig.

So nebenbei ist ne große Simcity Karte eine mit 4 km Seitenlänge. Und in Relation zum Simcity airport hat Kennworth recht.

@Kennworth: Freut mich, dass dir die Bilder so gefallen :)

@Fluggi: Schön, dass dir die Mosaike gefallen, leider wachsen nur 5 Eckgebäude regelmäßig, 6 weitere sporadisch. Downgeloaded habe ich über 20, die meisten "wachsen" nur durch ploppen und das will ich nicht....:(
Das Tempelgelände wirkt relativ leer, das iegt leider nicht an der Zoomstufe sondern am Gebäude&plaza set.
Und dann noch danke dass du mir die Erläuterung der simcity Maßstäbe erspart hast :)

@Deluxe: Jupp, ich benutze den CAM, wenn du die Gebäude nach dem Download nur in der Stage runtersetzt wird das nicht reichen, versuch es auch mal die Belegschaft runterzusetzen.

@Seb Kopp: Schön, dass sie dir gefallen :)

@Solsystem: Schön, dass es dir gefällt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hat Oma Alice Erbarmen mit mir gehabt, und alle deine Bilder rein geladen.
Doch, der Flughafen ist gut geworden. Die Landebahn ist für SC4 lang genug.
Wenn man in echten Längen rechnet, käme auch auf eine große Karte maximal ein Kiez rauf.
Und die Nachtbilder, ein echter Hingucken. Die Tempelanlage bildet ein Ruhepol in den ganzen Wolkenkratzern. Und sie ist doch nur etwas leer, weil sich Nachts kein Sim dahin verirrt. ;)
 
Also Kenny, damit du es weißt, ich hab dich nun auf meine ignorierliste gesetzt, ich möchte mich mit deinem ständigen rumgemecker, dass meine Meinung doch so falsch ist nicht mehr rumärgern, also, poste was du möchtest, ich kümmer mich nicht mehr drum.

@Skimbo: ja, die relationen sind wirklich beschissen(sry für den ausdruck), aber ich denke, so man kann einen Runway zumindest so lang machen, dass es nicht mehr auffällt, dass er zu kurz ist. Naja, ist aber deine entscheidung.
 
unbenannttzd.jpg



ANTWORTEN:


@AJ freut mich dass es wieder ging mit dem Inet und danke für deine Worte :)

@KBS: Bitte setze deine disskussion mit kenworth via PM fort.
Ja, die Relationen sc4/realität stimmen nicht ganz, wie auch? dafür sind die Karten mehr als nur zu klein....


UPDATE:


Heyho und willkommen zum fünfundzwanzigsten Update meines CJs Dragon Islands :) Heute zeige ich euch einige Bilder von der Linie U3, den LCRT Depots und des TDRC terminus.

Die Linie U3 ist eine über die Zeit mit der Stadtexpansion zur Hochbahn linie umgebaute Straßenbahn. Nievaolage ist heute nurmehr im Bereich der endstationen anzutreffen.

Am ersten Bild seht ihr die Endhaltestellen Huìsuo lù. Sie liegt in der Nähe des Golfclubs.
1
u3end.jpg


Kurz nach der Umsteigestation Shuixi chedào überquert die Linie die Zufahrt zum LCRT Hauptdepot.
2
depotentrance.jpg


Die Haltestelle Yinghua guangchang ist eine der Haltestellen in der Downton, neu modernisiert bietet sie neben einer angenehmen, hellen Atmosphäre Rolltreppen, Aufzüge und ein Blindenleitsystem. Außer der Linie U3 hält auch die Linie U1 hier.
3
u3station.jpg


Der Umsteigebahnhof Shìzhèng ting ist eine der letzen noch nicht modernisierten LCU Stationen.
4
u2xu3.jpg


Und das letze U3 Bild zeigt die nördliche Endstation Dà Nàng yi nán, Die roten Bahnsteige waren die Idee eines Künstlers....
5
u3danang.jpg


Jetzt zeige ich euch die Fahrzeugdepots von LCRT. Das große Depot wurde in den Siebzigern neugebaut, das alte aus der Kolonialzeit wurde mit seinen 4 überdachten Gleisen zu klein und war auch technisch total veraltet.
6
depot.jpg


Und das ist das LCRT Depot in der Downtown.
7
lcrtdowntowndepot.jpg


Was versteckt sich denn da hinter der Shinkansen Trasse?
8
ktxm.jpg


Der für das Stadtbild von Lòng Chèng noch richtig ungewohnte Zug hält im neuen TDRC Bahnhof in der Nähe von Xin shìchang (Die Station mit der ComCity)
9
tdrcterminus1.jpg


Es ist der Trans Dragon Supra express... Oder zumindest ein Zug dieses Betreibers.... Er wird in einiger Zeit wieder nach Shì Luna fahren, auch die Verbindung nach Shì Shuixi soll bald zustande kommen.
10
ktxfocus.jpg


Und das ist ein kleines Special für euch.... ;) :

>>(Klickt auf die Map oder hier um es größer zu sehen)<<



Info:

LCRT (Lòng Chèng rapid transit. Linien 1,2,3,4,5 and 6)
LCU (Lòng chèng Underground. Linien U1, U2 and U3)
TDRC (Trans Dragon Rail C. Züge nach Shi Luna & andere Städte am Drachen)
DSE (Dragon Islands SUPRA Expres. Nonstop Züge vom TDRC terminal aus in richtung Shì Luna und Shì Shuixi)
DISC (Dragon Islands Shinkansen C. Züge nach Shì de Lònghù und andere Städte außerhalb der Region. In Zukunft vielleicht auch zum Dragon slands international Airport.)

Ich hoffe euch hat auch dieses Update gefallen, grüße aus Lòng chèng, Skimbo :)

nxtup.png
 
sach mal Skimbo, hast du linksverkehr auf der Schiene? weil der Zug links steht und man den Treibkopf sieht. oder haben deine Züge 2 Treibköpfr? wenn letzteres, würdest du mir bitte sagen, wie du das gemacht hast? Sieht zumindest Klasse aus...
 
Wieder Interessantes von deiner Stadt.
Deine Kopfbahnhöfe der Eisenbahn scheinen recht weit weg vom Zentrum zu liegen. Da dort ringsherum fast nur kleine Häuser zu sehen sind.
Dafür liegt der LCRT Depot in der Downtown so richtig auf den Hinterhöfen im dichten Gebiet. Das macht was her. :) Man könnte glauben, das es den schon lange gibt, und nach und nach die Bebauung nachverdichtet wurde...

Einen Hochbahn-Tram-Kreuzungsbahnhof (Bild 4) sehe ich zum ersten Mal. Meinen hatte ich aus ardecillas LandstraßenXHochbahnhof selber gebaut.
 
unbenannttzd.jpg


Antworten

@Franky four: Danke für's Lob :) PN kam von dir aber bis jetzt keine an....

@Skimbo: Denk ans Gitternetz:mad:

@KBS: Ganz ehrlich: Der KTX is gelottet, mir war der Bahnhof zu leer:glory:

@AJ: Der Kopfbahnhof war eine extrem spät eingebaute Notwendigkeit, ursprünglich war es geplant, dass die TDR in Dà Nàng endet aber durch das rapide Stadtwachstum habe ich einen 4-gleisigen Ausbau der Strecke versäumt und mir daher auch meinen ursprünglichen Plan verbaut. So musste die TDR bereits in den Vorstädten von Lòng Chèng enden. Aber immerhin: 2 Linien, die beide rund um die Uhr fahren bieten trotzdem eine gute Anbindung nach Dà Nàng (LCRT"2", die gelbe) und zum Zentralbahnhofmit dem DISC terminal (Wieder die "2" und auch die "U2" (die schwarze) Eventuell werden die Shinkansen bei Bedarf auch eine 2. Haltestelle neben dem TDR terminal bekommen, verlängert zwar die Reisezeit für andere Fahrgäste aber macht das Angebot in Kombi mit der TDR deutlich attrktiver.

@Solsystem: Danke, Ich schau nach ob ich es irgendwo finde, ich habs von ner Seite auf die Tenzin in seinem CJ mal verlinkt hat, dementsprecend hab ich keinen Link parat, hab ja nicht damit gerechnet dass er das löscht.

@Brucie: Eigentlich nur selten, vor allem dann wenn es um wichtige Verkehrssysteme geht. Aber im Gegensatz zu CXL bau ich keine Drachen sondern bau auf einem ;D

@gartenriese: Danke :)

Update 26:


Heyho und willkommen zum sechsundzwanzigsten Update meines CJs Dragon Ilslands. Heute zeige ich euch einige Bilder der TDRC "C"-Linie, die einige ländliche Industriegebiete, Dörfer und Städte miteinander und mit der TDR Hauptlinie verbindet. Die Linie beginnt im Moment (Temporär) in Shì haiwan und führt nach Shì lóngwan. Wenn der Ausbau des Bahnhofes von Shì daotìan von 2 auf 4 Geise und der Ausbau des letzen eingleisigen TDR abschnittes auf eine zweigleisige Strecke, die 160 KM/h zulässt abgeschlossen ist wird die Linie bis Shì dàotiàn verlängert. Die TDRC nutzt zwei der drei X-TER triebwagen, die am Anfang für das erste TDR service gekauft wurden (manche erinnern sich vielleicht ja noch daran). Die Linie kreuzt zwei mal die Hauptlinie, die Fahrpläne sind mit denen der Eilzüge auf der Hauptstrecke syncronisiert so dass die Züge der C linie vor diesen in den Bahnhöfen von Yán wan und Shì haiwan einfahren und diese nachher verlassen. Gegebenenfalls sind die Triebfahrzeugführer auch dazu verpflichtet, auf die verspäteten Eilzüge zu warten, sofern diese nicht mehr als vier Minuten verspätet sind, was eh so gut wie nie vorkomt.

Am ersten Bild seht ihr einen X-TER am Bahnsteig 1 des Bahnhofes von Shì haiwan.
1
001gaj.jpg


Die "Neue" linie (Linie A, Expresszüge und Supra) führt auf Gleisen, die auf 200 Stundenkilometer ausgelegt sind und die durch ein relativ langes Tunnel führen auf relativ direktem Weg nach Yan Wan, dieser Neubau erspart in der rush hour gut 20 Minuten an Fahrtzeit.(Es entfallen Langsamfahrstellen wegen des schlechten Streckenzustandes, (Renovierung wird nach Abschluss des Ausbaus der Hauptverkehrsstrecke begonnen) Einige Kilometer an Fahrtweg dadurch dass viele Kurven mit teils sehr engem Radius wegfallen, die Gleise sind auf eine deutlich höhere Geschwindigkeit ausgelegt, Das Fahrplanmäßige Abwarten von Gegenverkehr bedingt durch das eingleisige Stück fällt weg, Nahverkehrszüge halten den Fernverkehr nicht auf(1 statt 4 Haltestellen zwischen Shì haiwan und Yan wan))
2
002fcb.jpg


Wir folgen aber der Linie C und somit der alten Strecke, hier mal 2 Motive von unterwegs....
3
003rzf.jpg


4
004lg.jpg


Die Haltstelle "Zài cun miào"
5
005nz.jpg


Viele kurven plagen fast alle alten Strecken in der Welt.....
6
006kq.jpg


Das ist der kleine Kolonialzeitbahnhof vom Industriegebiet in Shì hàiwan.
7
007nd.jpg


Die zweite Haltestelle, die auch einmal ein Bahnhof war wird wieder bedient nachdem das Service aus Zeitgründen bis zur Eröffnung der "neuen Linie" eingestellt wurde, so wird die Linie durch kurze Gehzeiten wieder attraktiver.
8
008rt.jpg


Die nächste Haltestelle befindet sich bei einer kleinen Arbeitersiedlung, ie entlang eines Fischerhafens entstand.
9
009xz.jpg


Zurück auf der Hauptlinie.... Und schon gibt es ein schönes Motiv.... eine ED 75 zieht einen Güterzug gegen Sommerende, die ersten Reissorten werden bald geerntet....
10
010eph.jpg


Das ist der 4 gleisige Bahnhof von Yán wan, der größten Stadt entlang der Linie C. Ein TDR Supra express fährt gerade durch, der einzige Zug, der hier nicht stehen bleibt.
11
011eas.jpg


Schon wieder nicht mehr auf der Hauptlinie, ein X-TER auf der Strecke durch die Stadt.
12
012wy.jpg


In der es auch noch eine Haltestelle gibt.
13
013usc.jpg


Nun passiert die Linie eines der Naturschutzgebiete die das Problem mit den hier ansässigen Kleindrachen gelöst haben indem man ihnen Rückzugsgebiete schaffte, sogar die Straße wurde außen herum gebaut, nur bei der bahn war eine Verlegung der Strecke aufgrund des doch eher gebirgigen Gebietes nicht möglich.
14
014wk.jpg


Und am anderen Ende des Waldes ist auch schon Shì lóngwan, der letze Bahnhof der Linie....
15
015ovn.jpg


Hier sind wir...
16
016lkw.jpg


Natürlich gibt es auch wieder eine Linemap, Im TDRC-Stil, nicht in dem von LCRT.

mapi.gif


Ich hoffe euch hat das Update gefallen, Grüße aus Shì haiwan, Skimbo.



Bitte ignoriert den Rechtsschreibfehler da unten, ich wollts dan nicht nochmal bearbeiten:rolleyes:
nxtup2.jpg
 
irgendwie wirkt das Ding so riesig O.o

Aber ansonsten gefällt mir alles sehr gut. :)
 
nur, weil man nie einen Kartenrand sieht, das sind wahrscheinlich 2 Bilder pro Karte(auf Bild13 sieht man oben aber den Kartenrandpfeil). Ansonsten gefällt es mir,vorallem dieser eng gelegene Bahnhof auf Bild1...könntest vielleicht noch ein bisschen mehr abwechlung in den Bahnhöfen bringen, nicht immer den gleichen...
 
Bring doch bitte mal wieder eine beschriftete Regionsübersicht, ich habe komplett edn Überblick verloren wo wir uns grade befinden :)

Und deine Signatur isn bisschen veraltet, wir schreiben den 13.9.^^

Ansonsten wiedermal spitzenupdate!
 
wieder ein schönes Update. Schön zu sehen wie Dragon Islands wächst.
Vielleicht ein kleiner Verbesserungsvorschlag. Bei Update 26/ Bild 9 ist die Sackgasse mit dem Standart schwarz-gelben Balken. Es gibt jetzt bei Lex http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2482 hierfür ein grafischen Mod wo dieser Balken bei Sackgassen entfernt ist. Sieht vielleicht etwas eleganter aus.
Ist nur ne KleinigKeit die mir auf gefallen ist. Mach weiter so
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sehenswert!

Alle deine Städte sind richtig schön. Mir gefällt, wie du die HSR und die normalen Züge und so ins Stadtbild integrierst.

Mach weiter so!
 
unbenannttzd.jpg



Replies:

@Deluxe: Ja, ich glaube, das Modell ist eine Spur zu groß.....

@KBS: Es sind 3 Karten, auf der ersten waren es 5 pics, auf der 2. auch fünf und der Rest auf der 3.
Mehr Abwechslung bei STR währe schön, aber es sit schwer, geeignete STR-Haltestellen zu finden.

@Geh Teddy: Die beiden Skins habe ich von SC4D ;)

@Monorailfan: Okay, beschriftete übersicht ist ist im Update drinnen :) (Und die Sig. auch ausgebessert)

@Rank: Es freut mich, dass dir die Pics gefallen :)

@Thor: Danke für den Tipp, ich saug mir den Mod wenn ich das nächste mal was downloade :)

@gartenriese: danke :)

@bonan: Danke :)

@AJ: Schön, dass dir die so gut gefallen, die von Somy passen auch sehr gut ins CJ weil solche Dinger wirklich überall in Japan und china rumstehen.

@Skimbo: Genug geplappert, zeig endlich das Update=)


Update 27

Heyho und wilkommen zum siebenundzwanzigsten Update meines CJs, heute gibt es einige Bilder von den Orten entlang der TDRC C linie. Die wichtigeren Orte wie Shì haiwan und Yán Wan bekommen einen Platz in einem anderen Update.....

Der kleine Tempel liegt auf einer Halbinsel nördlich von Zài cun miào.
1
u2701.jpg


Das Zentrum von Zài cun miào, Für die Region typische Wohnblocks bieten wohnraum für die Fabriksarbeiter die im Industriegebet von Shì haiwan arbeiten.
2
u2702.jpg


Ein Bild von entlang der Strecke.
3
u2703.jpg


Und das Industriegebiet gibt es auch noch einmal, nur so dass man mehr als den Bahnhof sieht.
4
u2704.jpg


Die Arbeitersiedlung neben dem Haltestellchen an der Yú lù.
5
u2705.jpg


Fischereihäfen und kleine Werften wie diese gibt es hier an einigen Stellen.
6
u2706.jpg


Hier noch einmal ein Stück strecke.
7
u2707.jpg


nun ein großer Sprung, bis Shì Lòngwàn.
Die Kleinstadt hat das Glück an einer der wenigen stellen zu liegen, wo es einen Strand gibt, zwar auch nur Kies aber fein genug um in der warmen Jahreszeit ein paar Badegäste anzuziehen, zum Zeitpunkt des Fotos war es 2. April, da ist das Wasser dort noch etwas "frisch".
10
u2708.jpg


Noch ein Strandbild.
9
u2709.jpg


Ne Nachtansicht.
10
u2710.jpg


Und wieder einFischereihafen, wir werden die kleine Passagierfähre verfolgen, de dahinter das Terminal verlässt.
11
u2711.jpg


Sie setzt nach Júhua dì dìfang über, die andere Seite der Bucht.
12
u2712.jpg


Die Nummer deser Straße kennen einige vielleicht, B21 Sie hat hier ein hohes Verkehrsaufkommen, da die A2 von hier aus nicht sehr günstig gelegen ist Das B steht übrigens nicht für Bundesstraße sondern für Klasse B.
13
u2713.jpg


Ein Zoomout shot der Halbinsel von Shì Lòngwàn.
14
u2714.jpg




Jetzt gibt es noch eine teilweise Regionsansicht, auf der einiges zur Orientierung eingezeichnet ist.

TDRC Hauptlinie

Linie C vom vorherigen Update

HR (Hydra Rail) linie zwischen Shì luna und Shì Shuixi.

Die A2 (Trans dragon Highway)

Schutzgebiete, die einigen Kleindrachenarten als Rückzugsgebiete eingerichtet wurden und natürlich auch die reiche Artenvielfalt der Region schützen sollen. (Zugegeben, die Konfliktvermeidung war der Hauptgrund, der Naturschutz kam erst später dazu)

Fährrouten

u2715.jpg


Grüße aus Shì Lòngwàn, Skimbo :hallo:

nxtup.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Klasse diese Bilder :hallo: und die "Kieselsteinschubserei" erst :eek:, die Geduld hätte ich nie.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder :hallo:
 
Wieder mal ein gelungenes Update. Tolle Bilder. Bin gespannt wie Dragon Islands Cities aussieht, wenn du es vollendet hast. Aber erstmal liegt ja noch bestimmt ne Menge Arbeit vor Dir.
 
Schließe mich da gleich an.
Die Uferverbauung ist suuuuper gelungen.In Verbindung mit Deinem Wassermod erzeugt es eine herrliche "Tiefenwirkung".:up:
 
unbenannttzd.jpg


Antworten

@Solsystem: Schön, dass dir die Küstenlinien gefallen....
...Und der Realismus ist für mich zwar wichtig, geht mir hi und da aber auf die Nerven, da muss ich ihn dann mal mit ner Bemerkung oder einem einzelnen Bild auf den Kopf stelln:lol:

@Rank28: Es ist gar nicht so zeitaufwendig, wie es aussieht ;)

@Brucie: Schön, dass es auch dir gefällt :)

@Thor: Ich kan dir sagen wie es zu 2/3 voll aussieht, ich hinke mit meinem CJ ganz schön hinterher%)

@AJ: Ich freu mich scho drauf, deine Idee umgesetzt in deinem CJ zu sehen :)

@logan: Danke für's Lob :)

@n_wilson: Danke auch dir :)


U28

Heyho und willkommen zum achtundzwanzigsten Update meines CJs Dragon Islands, Heute gibt es einige Bilder aus dem Frühsommer, auf den ersten Bildern ist der Reis nicht einmal noch bis an die Wasseroberfläche seiner Felder gewachsen, was der Region ein total anderes Aussehen gibt. Wir befinden uns in der Umgebung von Yàn wan.

Diese kleine Landzunge hat mir gefallen, was haltet ihr davon?
1
003gc.jpg


Die B21 führt auch über diese Karte.
2
006bon.jpg


Mir hat das Motiv irgendwie gefallen...
3
008dv.jpg


Eine andere "B" strße, ich müsste die Nummer jetzt nachschlagen, auf das hab ich aber grad keinen Bock....
4
005kp.jpg


Wie vieles hier ist ach das Inselchen unter Naturschutz....
5
002prr.jpg


Spielen?...
6
004xp.jpg


Die paar Bildchen der A2 habe ich lange vor ihrer Fertigstellung aufgenommen, da war sie noch so schön leer....
7
007if.jpg


8
001atx.jpg


9
009xn.jpg


Die Autobahnabfahrt von Yàn wan....
10
010nj.jpg


Es gibt zwei Tempel in der Stadt, dieser hier steht am Gebet des ehemaligen Hafens, der aufgrund von Überalterten Anlagen und tefroten Billanzen abgerissen wurde.
11
015ne.jpg


Und der andere ist der alte Stadttempel...
12
012ua.jpg


Nachts ein herrlicher Anblick....
13
018zx.jpg


Ein paar Stadtbildchen....
14
013rsv.jpg


15
014sze.jpg


16
011fg.jpg


17
016fo.jpg


18
017zh.jpg


Ein Überblick über die Stadt:
19
019oy.jpg


Und zu guter letzt ein Zoomout
20
020cy.jpg


Ich hoffe euch hat das Update gefallen, grüße aus Yàn Wan, Skimbo :hallo:

Nextup pic nicht vorhanden - ich weiß noch nicht so genau was ich euch als nächstes zeigen will....
 
Hallo

Natürlich wieder sehr schön. Mich fasziniert immer wieder das Farbenspiel mit den Reisfeldern, exemplarisch siehe Bilder 2 und 3. Bild 3 mit den kleinen Häuschen ist wirklich eine hübsche Szene. Das Inselchen mit den Drachen ist auch top.

Bei der Landzunge in Bild 1 bin ich mir nicht so sicher. Wieder schöne Verwendung der Steine, aber ob es so schön ist, mit den Reisfeldern bis ganz an die steinige Küste zu gehen bin ich mir nicht so sicher, zumal ja auch etliche der Steine in den Feldern liegen.

Grüße, Thomas
 
was wird denn auf den blauen Feldern angepflanzt, Wasser?XD Naja, diese Reisfelder sehen auf jedem fall Optisch ja nun nicht so gut aus finde ich, musst du aber wissen. Ansonsten, Lärmschutzwände für nen Acker? Finste das nicht auch ein bissele übertrieben? Naja, ansonsten habe ich gelernt, wo die leute aus Pripijat hingegangen sind(oder weshalb sonst stehen da diese Bauten rum?). Naja, zur kleinen Insel: die liebe für Drachen teile ich ja jetzt nicht so unbedingt, und dazu sehen die noch aus wie aufgemalt...Ich fänds da besser ein bisschen mit Mythologie zu arbeiten, eine Kleine Höhle zeigen und dann:

"Hier ie Drachenhöhle, ihren Namen verdankt sie der Sage, dass in ihr Drachen leben sollen. Bis heute ist diese Frage ungeklärt, da sich niemand da reintraut." Das fände ich persönlich besser, son bisschen Geheimnisvoll.

Ansonsten verstehe ich auch nicht, weshalb man neben einer Autobahn parralel eine Bundesstrasse baut(kann aber auch sein, dass das nur bei diesem Abschnitt der fall ist). Un ausserdem Kreisel An Bundesstrassen? Sind die in dem fall nicht mehr ein Verkehrshindernis? Ich hab sowas noch nie gesehen.

Zum Zugskin sag ich nix, kenn mich mit dem Asiatischen Schienensystem nicht aus, würde den jetzt aber spontan zur Tokioer S-Bahn einordnen. Nimm doch einen Geteilten Zug(also Lok und Wagen) und keinen Triebzug, wäre unter anderem auch mal was neues.

Naja mehr fällt mir jetzt nich auf(man hab ich viel geschrieben).
 
Das ist Nassreis. Der wächst in fließendem Wasser, damit sich keine Algen bilden. Nassreis ist sehr viel ertragreicher als "normaler" Reis. Daher ist das tatsächlich hauptsächlich Wasser, was man da sieht.
 
immer wieder wunderschön, skimbo!

und an KBS386:
lärmschutzwände einfach so neben feldern sind für mich nichts außergewöhnliche. in ö kommt man sich manchmal vor wie im tunnel, links und rechts wände, dahinter wissentlich aber nur felder.
und kreisel auf bundesstraßen stören mich nicht, da sie ebenfalls nicht unreal sind. ob das jetzt in asien auch verwendet wird oder nicht weiß ich aber zugegebenermaßen nicht.
und die drachen schauen meines wissens nach nicht nur "aufgemalt" aus, sondern sind auch tatsächlich von skimbo höchst persönlich gezeichnet. und mir gefallen sie sehr gut.
 
was wird denn auf den blauen Feldern angepflanzt, Wasser?XD Naja, diese Reisfelder sehen auf jedem fall Optisch ja nun nicht so gut aus finde ich, musst du aber wissen. Ansonsten, Lärmschutzwände für nen Acker? Finste das nicht auch ein bissele übertrieben? Naja, ansonsten habe ich gelernt, wo die leute aus Pripijat hingegangen sind(oder weshalb sonst stehen da diese Bauten rum?). Naja, zur kleinen Insel: die liebe für Drachen teile ich ja jetzt nicht so unbedingt, und dazu sehen die noch aus wie aufgemalt...Ich fänds da besser ein bisschen mit Mythologie zu arbeiten, eine Kleine Höhle zeigen und dann:

"Hier ie Drachenhöhle, ihren Namen verdankt sie der Sage, dass in ihr Drachen leben sollen. Bis heute ist diese Frage ungeklärt, da sich niemand da reintraut." Das fände ich persönlich besser, son bisschen Geheimnisvoll.

Ansonsten verstehe ich auch nicht, weshalb man neben einer Autobahn parralel eine Bundesstrasse baut(kann aber auch sein, dass das nur bei diesem Abschnitt der fall ist). Un ausserdem Kreisel An Bundesstrassen? Sind die in dem fall nicht mehr ein Verkehrshindernis? Ich hab sowas noch nie gesehen.



Naja mehr fällt mir jetzt nich auf(man hab ich viel geschrieben).

Sag mal, hast du'n nassen Helm auf oder was? Eigentlich müsstest du nach diesem arroganten Post sofort wieder gesperrt werden. Bevor du deine hochnäsige Art gegenüber Skimbo zeigst, solltest du erstmal versuchen solche Städte, Dörfer, Landschaften zu erstellen! Du schreibst hier nur sinnlosen Stuss und kannst es nicht einmal einen Müh besser.
Schön, dass dir Drachen nicht gefallen, aber respektiere die Arbeit von anderen! Zeichne zu erstmal solche, in meinen Augen sehr hübsche, Drachen! Ich habe eine zeitlang auch gemalt und weiß, wie zeitaufwendig es sein kann. Behandle deine Mitmenschen bitte mit dem nötigen Respekt. Du machst dir hier keine Freunde mit deinem Verhalten!
Kreisel auf/an Bundesstraßen sind gar nicht selten! Diese werden sogar öfters gebaut!

Und:

Zum Zugskin sag ich nix, kenn mich mit dem Asiatischen Schienensystem nicht aus, würde den jetzt aber spontan zur Tokioer S-Bahn einordnen. Nimm doch einen Geteilten Zug(also Lok und Wagen) und keinen Triebzug, wäre unter anderem auch mal was neues.
Nicht nur mit dem asiatischen Schienensystem.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag, Mr.Y!
 
Antworten

in paar Antworten damit das Schreiben des nächsten Entrys schneller geht :)

@Brucie: Danke, Die Idee dazu kam mir als ich nicht so recht wusste, was ich mit dem Inselchn da anfangen sollte =)

@Solsystem: Oh, danke. Mit Bild 1 hast du wohl recht, da war ich beim "Steinepflanzen" etwas zu hektisch:ohoh:

@GehTeddy: Ich kopiere sie nur ins Bild, sind leider nicht ingame:( Und es freut mich dass dir der Kreisverkehr(Kreisel) gefällt :)

@Kuebelpflanze: Es freut mich dass dir diese Dinge gefallen :)
So nebenbei: Auf italienisch heißt es "Perfetto" ;)

@KBS: Ein Bisschen weniger hochnase wär vielleicht nicht schlecht....

Das was auf den Feldern wächst ist Nassreis, wie Fluggi bereits gesagt hat ist Nassreis deutlich ertragreicher als trockenreis, Nassreisfelder werden direkt nach, manchmal auch schon vor der Aussaat mit Wasser gefüllt, dass über die Kanäle, die regelmäßig in den Bildern auftauchen zu und abgeleitet wird. Es gibt bestimmte Sorten, die bestimmte Wassertiefen bevorzugen weshalb sich die Blautöne der Felder immer wieder unterscheiden (Wassertiefe ist anders) Zur Ernte werden die Felder meistens trockengelegt um sie mit mähdreschern befahren zu können, ebenso sind die Felder meist auch über den Winter trockengelegt.
Die Lärmschutzwände für den "Acker" lassen sich auch sehr leicht erklären, hinter den beiden paralell liegenden Feldern ist niedrig bebauung anzutreffen. Wohnblocks sind in asiatischen ländern genauso oft (oder sogar noch öfter) als in europäschen Ländern anzutreffen, sie wurden auch mit dem gleichen Ziel errichtet: Billigen Wohnraum schnell und günstig zu schaffen. Mit nichts geht das einfacher als mit Plattenbauten (Über die Schöhnheit lässt sich natürlich streiten) Und bevor du gleich Pripijat (Ich nehm mal an du hast Prypjat gemeint) zum Vergleich hernimmst schau einfach mal in eine typische deutsche Stadt, auch dort wirst du feststellen, dass es Plattenbauten öfter gibt, als ... wie nennt ihr den? Otto Normalverbraucher? es wahrhaben will.

Die Drachen, die regelmäßig ein oder zwei Bilder meines CJs zieren sind hald eines meiner Markenzeichen, auch sind sie da um dem bauen auf realismus etwas unrealistisches entgegenzusetzen, ich bin nicht so der Typ, der auf Sagen steht. Wenn dir das nicht gefällt, dann ignoriere es einfach.

Bundesstraßem die paralell zu Autobahnn laufen sind doch auch etwas altbekanntes, sie dienen als Zubringer oder auch mal als Ausweichstrecke. Hier wo ich lebe ist es ganz normal, dass Bundesstraßen direkt (oder indirekt) neben Autobahnen laufen.
Im Fall des Bildes 7 und 8 bite ich dich einfach auf das letze Bild zu sehen, dort wirt du feststellen dass in diesem Fall nur eine der Straßen (und auch nur sehr indirekt) neben der Autobahn läuft. Ich sollte mal auf nem Regionsscreenshot die Straßen einzeichnen.

Kreisverkehre (Kreisel) sind eigentlich die besten und absolut ungefährlichsten Kreuzungen, die es gibt. Mit bloß 4 Punkten, wo es zu Unfällen kommen kann (Anstatt einer viel höheren Anzahl bei normalen Kreuzungen) sind sie viel sicherer.

Vorteile eines Kreisverkehrs:
Alle verkehrsteilnehmer müssen langsahmer werden > Weniger Unfälle
Einbiegende werden nicht gezwungen, sich in enge Lücken in schnellen Verkehr zu drängen > Weniger Unfälle
Linksabbieger stehen nicht in der Mitte der Straßen> Weniger Unfälle
Kein Rückstau wie bei Ampeln > Weniger Unfälle, flüssiger Verkehr
usw....


Immer noch @ KBS, das könnte aber auch für andere interessant sein:

In Japan ist es üblich, für den Passagierverkehr Züge mit Triebwagen einzusetzen, die klassische vorgespannte Lok trifft man eigentlich nur mehr bei Güterzügen an (wo es nicht anders möglich ist)

Die in diesem Update zu sehende Train Automata:

Die Serie 321 (JR321) Wird seit 2005 von der japanischen Eisenbahngesellschaft JRwest betrieben, diese setzt die 39 7-wagen Ganituren meistens auf den Strecken zwischen Kusatsu und Kakogawa, zwischen Osaka und Shin-Sanda zwischen Kyoto und Katata und zwischen Amagasaki und Matsuiyamate ein. Die JR321 wurde von Kinki Sharyo im Jahr 2005 gebaut.
Wer noch mehr wissen will kann ja auf Wikipedia nachschauen

@Fluggi: Danke für's klarstellen :)

@Sir Roland: Danke :)

@Kennworth: Danke. Ich gaube du weißt wofür.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten