Spekulationen - oder: was kommt im nächsten Add-on?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist nicht so das mir Sims 2 nicht gefallen hätte, das hat es durchaus. Jedoch seit Sims 3 kam ist für mich Sims 2 quasi unspielbar geworden und das aus 3 Hauptgründen:

- offene Nachbarschaft
- CAS Tool
- Sims

Mir gefallen diese Dinge und vorallem gefallen mir die Sims in Sims 3 besser, und das auch wenn sie ohne Custom Content erstellt sind. In Sims 2 sind das magere Storzen die eckig sind, sorry aber für mich ist es so. Allein deswegen mag ich nicht zu Sims 2 zurückkehren, obwohl auch dieses Spiel seine gute Seiten hatte.
Mir gefällt halt Sims 3 um einiges besser und ich finds halt irgendwie schade das hier, wo es um Spekulationen fürs nächste Addon geht, ständig zu Sims 2 geschwenkt wird (das war besser, dies und jenes, etc.). Ich finde dafür haben wir genug andere Threads und man muss nicht in jeden Thread immer und ständig mit Sims 2 vergleichen.
Jaa ich weiss, wenns mir nicht passt soll ich nicht lesen, aber ich musste das jetzt einfach mal loswerden!
Und versteht mich nicht falsch, ich kunde niemandem seine Meinung ab, jeder darf sie äussern und haben und ich habe Respekt davor! Aber ich erwarte auch ein bisschen Respekt, das man einfach mal wieder zum Thema zurückkehren könnte. Und nicht dauernd Vergleiche zieht, es ist einfach manchmal frustrierend überall zu lesen "das und das war in Sims 2 besser"... Das ist eh Ansichtssache!
 
Beide Spiele haben halt ihre Vor und Nachteile. Ich spiele einfach beide gerne.
Je nachdem wonach mir der Sinn steht. :)

Ansonsten lasse ich mich einfach überraschen was noch kommt.
 
Deswegen sage ich immer: ein Sims4, dass nur die Vorzüge aus Sims2 und Sims3 vereint wäre MEIN perfektes Sims-Spiel!!! :love:

Aber mir geht es exakt wie Rubi-Angel - genau diese drei Dinge fehlen mir in Sims2. Und deswegen kann ich nicht zurück. Hab es mehrfach probiert und diese Sachen fehlen mir einfach zu sehr. :(

Nur bei Sims3 ist es heute halt so, dass ich nicht mehr Nächte lang am Spiel festhänge, wie noch bei Sims2. Da konnte ich mich manchmal kaum lösen, so faszinierte und fesselte mich das. Bei Sims3 ist es so, dass ich immer nach 2 Stunden das Spiel ausmache, weil es mir dann einfach reicht. Dann ist der Spieltrieb weg. Sims3 fehlt schon einiges an Spieltiefe. Sonst würde es mich länger fesseln.

Beide Spiele sind nicht mein Idealfall. Sims2 nicht mehr, seit ich CAS, offene Nachbarschaft und die Sims aus Sims3 kenne. Und bei Sims3 muss noch einiges ausgebessert werden und dazu kommen. Nur sehe ich genau DAS leider auch beim kommenden Addon nicht. Magie ist jetzt nicht voll daneben, aber es bereichert nicht wirklich mein Familienspiel. Auch die Sachen die Showtime gebracht hat sind ok., aber nix was wirklich lange fesselt. Man spielt alles ein paar Mal durch - das war´s. Für das Generationenspiel und die Interaktionen der Sims innerhalb einer Familie ist es eher nicht zu gebrauchen. Leider. :naja: Und Magie wird meiner Meinung nach genau dieselben Defizite dann haben. Weil es wie gesagt nichts mit der eigentlichen Lebenssimulation, dem Aufbau von Familien und Generationen zu tun hat. Und für alles andere spiele ich halt kein Sims.... da gibt es genügend andere Spiele, die ich im RPG oder Wimmelsuch-Genre sehr viel besser finde.

Just my two cents.... ;)
 
haha du sagst es, es hat sich ja wirklich KEEEEEINER gewünscht....! :rolleyes: ;)

Mal am Rande: Ist dieser Keiner eigentlich mit Keine verwandt?
Da guckt man mal ne Weile nicht in den Thread und schon wird über meine Verwandschaft geredet :lol:

In der Tat hab ich bei dem Satz von Rubi mich angesprochen gefühlt. Ich mag diese Wortspiele mit meinem Namen :D Und es ist ja wirklich so dass ich mir einiges der Addons gewünscht hatte, passt also ;)

Hihi ne soweit ich weiss nicht, Keiner ist männlich und um einiges jünger, soweit ich weiss.
Dementia ist allerdings mit Keine verwandt, sie ist ihre Tochter. :)
Hier gibts auch einen Keiner? Wusst ich noch gar nicht. Ich kenne eine Keinen, mit der wurd ich mal verwechselt als wir im selben Thread gepostet hatten.

Übrigens war es vor vielen Jahren in einem Chat ein gewisser Keiner, dem ich meinen Namen zu verdanken hatte, fand das so toll dass ich zu keine wurde. War ne lustige Zeit gewesen, warn sozusagen ein "Chatpaar" (gespielt halt) keiner und keine.

Aber ich versteh immer nicht wie Wetter "das ganze Spiel retten soll", wie manche das anscheinend hoffen.
Das versteh ich auch nicht wirklich, aber das liegt auch daran dass ich das Addon nicht kannte, weil ich Sims 2 nicht lange gespielt hatte damals. Kanns nicht so ganz nachvollziehn was so toll daran ist, aber dachte halt immer, wenns viele so super finden, muss es ja einen Grund geben. Wirklich beurteilen kann ich das wohl auch erst wenn ich es selbst erlebe mit Sims 3. Aber ob das Addon das Spiel retten würde, mag ich doch eher bezweifeln. Mir fehlt es jedenfalls nicht.
 
Deswegen sage ich immer: ein Sims4, dass nur die Vorzüge aus Sims2 und Sims3 vereint wäre MEIN perfektes Sims-Spiel!!! :love:

Tja das wäre es... aber leider nur theoretisch. Denn was der eine als Vorteil sieht geht dem anderen schon wieder gegen den Strich. Sieht man ja auch hier. Was den einen massiv stört ist für den anderen perfekt. Das ideale Sims gibt es wohl nicht. Trotzdem es wäre sicher ein guter Anfang aus den Vorgängern die Dinge zu nehmen die wirklich gut ankamen und sie mit neuen Ideen zu kombinieren. Nur müsste man sich dazu die Mühe machen rauszufinden WAS den Fans gefallen hat und diese Mühe wird sich EA wohl nicht machen.
 
Nur mal fix zu den Vergleichen zwischen Sims2 und Sims3 - ich finde die beiden Spiele eigentlich gar nicht vergleichbar, daher erübrigen sich in meinen Augen auch die "ist besser" - "ist schlechter"-Diskussionen. Für mich liegt der Schwerpunkt bei Sims2 auf dem Familien- und Generationsspiel, bei Sims3 eher auf den "Zusatzfeatures" wie Gruftenerkundungen etc.

Witzigerweise sind es bei mir gerade die Punkte "offene Nachbarschaft" und "Sims" die mich komplett von Sims3 entfernt haben ;) aber das liegt eben an meiner privaten Spielweise, in der ich die offene Nachbarschaft nicht einbauen kann - mit anderen Spielweisen und anderen Schwerpunkten ist Sims3 sicherlich die bessere Wahl.

Dass Wetter irgendwann noch kommen wird, halte ich für sehr wahrscheinlich, einfach aus einem unbegründeten Bauchgefühl heraus ;)
 
Nur mal fix zu den Vergleichen zwischen Sims2 und Sims3 - ich finde die beiden Spiele eigentlich gar nicht vergleichbar, daher erübrigen sich in meinen Augen auch die "ist besser" - "ist schlechter"-Diskussionen.

Dem kann ich nur voll zustimmen.
Da mir Sims 3 gefällt, verschwende ich auch noch keinen Gedanken an ein Sims 4, sondern warte erst einmal was für Addons noch für Sims 3 kommen.
 
Mir persönlich ist aufgefallen, dass ich die offene Nachbarschaft in Sims 3 eigentlich gar nicht genutzt habe. Ich war immer so mit meinen Sims beschäftigt (oftmals auch weil die Sims ewig brauchen um bestimmte Aktionen durchzuführen), dass es sich gar nicht gelohnt hat, irgendwo hinzufahren.
Wobei im Vergleich der Ladebalken in Sims 2 natürlich auch nicht so wirklich das wahre ist :lol:
 
Ich suche gerade nach verkaufsstrategischen Gründen, das Wetter-AddOn so spät zu veröffentlichen (mal vorausgesetzt, dass es noch kommt).
Dass das ganze als AddOn erscheint und nicht schon von Anfang an im Spiel integriert ist, ist aus Spielersicht zwar bedauerlich, aus Marketingsicht aber klar. Aber wie sinnvoll ist es denn, das Wetter vielleicht als letztes AddOn herauszubringen? Zu diesem Zeitpunkt gibt es sicher mehr als genug Infos über Sims 4 (mal vorausgesetzt, dass das kommt). Bis dahin haben viele sich von Sims 3 abgewandt, weil so viel Schrott kommt. Und von denen, die trotzdem noch dabei sind, verzichten sicher auch welche auf das letzte AddOn, weil es sich nicht mehr lohnt, wenn Sims 4 vor der Tür steht. So ein heiß ersehntes AddOn, dass wie Einfach Tierisch oder Lebensfreude einigermaßen den längerfristigen Spielspaß steigern könnte, weil es eben den Alltag aufwertet, was vielen ja wichtig ist, und somit Fans längerfristig binden könnte, kann doch nicht so spät kommen. Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen.
Wir haben 6 AddOns, das 7. ist angekündigt. Wenn es also wieder 8 werden, dann wäre da die letzte Chance auf Wetter. Also für ein halbes Jahr macht das für mich nix wieder gut, was sie mit den meisten bisherigen AddOn-Themen verbockt haben. Wo ich mir gerade die Liste der Sims 2 AddOns nochmal so ansehe, weiß ich gar nicht, welches ich wirklich schlecht fand. Irgendwie hat sich wirklich jedes Thema gut in den Alltag integriert. Wieso haben sie sich denn bei Sims 3 so weit davon entfernt? :(
 
@madaya
Hmm...ist ja Geschmackssache ob die meisten Adds verbockt wurden, ich persönlich finde eigentlich alle gut gelungen. Das mit dem Wetter kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen, vor allem, weil es von vielen Spielern so sehr gewünscht wird! Sicher arbeiten die ja schon lange daran und es ist besonders aufwändig...
 
Natürlich ist es Geschmackssache. Der Beitrag da oben spiegelt ja auch meine Meinung wieder, darum steht auch mein Name links daneben. Ich finde es einfach unnötig, da jedesmal dazuzuschreiben, dass das meine Meinung ist. ;)
Aber selbst wenn man alle/die meisten AddOns toll findet, sollte doch auffallen, dass es doch deutlich mehr negative Äußerungen gibt, als bei Sims 2. Und dass der Massengeschmack (der Geschmack von vielen, aber nicht von allen) eben ein anderer ist. Zumindest hier in Deutschland/Europa. Von wirklich vielen, vielen werden mehr alltagstaugliche AddOns gewünscht.
 
Ich meins auch nicht böse. Aber so Antworten wie: wenn's doof ist, spiel doch nicht, sind einfach albern.
Ich finde nicht alles *******. Nur viele Themen und das man bei Sims 3 das wesentliche aus den Augen verloren hat. Das macht mich traurig, ganz ehrlich. Ich bin Simser der ersten Stunde und es gibt kein anderes Endlos-Spiel, dass ich spiele (hab vor Jahren höchstens mal ab und zu ein Adventure gespielt). Showtime ist das erst AddOn, dass ich (bisher) noch nicht gekauft habe (hat aber auch mit damit zu tun, dass ich gerade umgezogen bin). Ich weiß nicht, ob ich es mir noch kaufe. Ich hoffe mit jedem AddOn, dass sie (thematisch) wieder ein bisschen mehr den Weg Richtung Sims 2 finden. Aber irgendwie ist nix so ganz toll, immer nur ein bisschen. Und wenn ich will, dass das vielleicht anders wird (oder wenigstens Sims 4 wieder besser wird), dann muss ich sowas doch sagen. Wenn niemand was sagt oder nur tolle Sachen gesagt werden, dann ändert sich nix. Ich hab einfach die Hoffnung, dass sowas auch irgendwann mal bei EA ankommt und wenn genug Leute genauso denken, es sogar irgendwie von EA auch gehört wird.
 
Sorry, dann habe ich Dich missverstanden...
Bei mir ist es genauso, ich spiele ausschließlich Sims, mir gefällt eigentlich jedes Add bis auf dieses KatieDingens, das werde ich mir dann nicht holen.
 
Als ich mir gerade die letzten Beiträge durch - und etwas von Sims 4 gelesen habe, stellten sich mir alle Haare.
Wenn ich so zurück denke an Sims, den ersten Teil, kann ich nachvollziehen, warum man Sims 2 rausgebracht hat.Die Grafik und das Gameplay haben sich deutlich gesteigert. Das danach noch Sims 3 rauskam, kann ich auch noch verstehen. Offenes Gameplay, mehr Interaktionen, individuellere Gestaltung der Sims und der Häuser und Deko- vollkommen okay. Aber jetzt Sims 4?
Nicht nur, das Sims und Sims 2 derzeit bei mir einfach nur im Schrank liegen, sondern auch noch die Kosten, die Sims4 und die folgenden Addons mit sich bringen. Find ich das irgendwie übertrieben. Ohne drüber nach zu denken, was ich alles für Sims 3 bezahlt habe.
Warum konzentriert sich EA nicht weiter auf Sims 3 und verbessert erst einmal die Spielqualität, beseitigt Bugs und bringt einwandfrei funktionierende Addons raus? Es gibt noch so viele Themen die man in Addons packen könnte oder man könnte Erweiterungen zu bestehenden Addons entwickeln, zum Beispiel eine Winterlandschaft mit Ski und Snowboardmöglichkeiten für Reiseabenteuer - oder für Einfach tierisch mehr Tiere, wie Hasen oder vielleicht die Möglichkeit auf einen Bauernhof mit Schweinen und Kühen und sowas. Was doch auch nicht schlecht wäre, wenn man seine Sims beim arbeiten beobachten könnte oder wie die Kiddies in der Schule sitzen und der Lehrer vorn unterrichtet und man könnte Interaktionen wählen wie "mit papierkugeln schmeißen" oder "strebern" oder was weiß ich - dazu bräuchte man eben nur ein bisschen mehr Kreativität und die Lust, Sims 3 am Leben zu erhalten.
Ich fänds schade wenn Sims 3 so "unfertig" bleiben würde.
 
...aber es wurde doch noch garnicht offiziell bestätigt, dass demnächst Sims4 rauskommt, oder irre ich mich? Sind bisher doch nur Spekulationen...
 
Wir haben 6 AddOns, das 7. ist angekündigt.

Das 7. Addon ist noch nicht angekündigt.

@ TaraGreay: Erweiterungen für Addons? Ganz ehrlich, da würde ich mir ziemlich vera*scht vorkommen.

Und du sagst ja schon selbst, was Sims 4 mit sich bringen könnte: Das beobachten von Sims bei der Arbeit oder in der Schule, ein Wunsch von vielen Spielern. Sims 3 hat jetzt nun mal Rabbitholes, die werden auch nicht einfach so verschwinden.
Und mir fallen auch noch Sachen ein, die Sims 4 mit sich bringen könnte und eine Steigerung von Sims 3 sind, z.B. verbundene offene Nachbarschaften (das gleiche Prinzip wie Sims 3, nur eben, dass alle Nachbarschaften ohne Ladezeiten miteinander verbunden sind).
Aber wir wissen bisher nichts von Sims 4. Die Grafik soll innovativ sein, aber das ist bis jetzt auch nur ein Gerücht von vor ein paar Jahren.

@ mimave1: Zu Sims 4 wurde noch nichts offizielles gesagt.
 
Ok, ich hab das falsche Wort gewählt. Aber es gibt über das 7. AddOn bereits genug Gerüchte (und die haben sich doch bisher meistens bestätigt). Insofern hab ich das einfach mal als 7. AddOn gezählt.

Mir persönlich wäre es auch lieber, sie würden Sims 3 verbessern, als mit Sims 4 wieder von vorn zu beginnen. Schon allein weil man dann wieder mit den Downloads von vorn beginnen muss.
 
@Lenalein, also lieber werte ich für ein paar € Reiseabenteuer mit irgendeiner neuen Landschaft und ein paar neuen Interaktionen, ein paar neuen Klamotten und Frisuren auf, als mir für das gleiche oder mehr Geld, im Grunde das Selbe Addon für das Selbe Spiel mit einer 4 hintendran zu kaufen.
Und wozu brauch ich für offene Nachbarschaften ein neues Simsspiel? Ein paar Updates, die die vorhandenen Bugs beseitigen und dann ein großes Update, welches die offenen Nachbarschaften in Sims 3 ermöglicht. :)
 
Es muss eigentlich auch nicht zwingend heissen das es im nächsten Addon ausschliesslich um Magie geht. Vieleicht wird Wetter und Magie wieder miteinander verbunden. Sims2 4Jahreszeiten hatte auch ein par magische Elemente, meinte ich.
 
Ich sehe es ähnlich wie Madaya. Ich fand kein Add On wirklich schlecht, aber, jedenfalls bei mir, ist es so, dass ich nach einiger Zeit des ausprobierens eines neuen Add-Ons immer wieder in den Alltag gelange - und sich dort nicht viel Abwechslung bietet! Das Generations Add-On war für mich genau das richtige, da es eben viele kleine Dinge waren, die sich änderten. Und zwar Dinge im Alltag! Keine Traumkarrieren zum ausprobieren, keine Showstarkarriere, keine Reisen... Diese Add-Ons machen sich einfach so wenig bemerkbar wenn man nicht gerade diese speziellen Dinge ausprobiert, haben kaum Einfluss, was ich sehr schade finde. Ich denke ich hätte schon längst mit dem spielen aufgehört, würde es mir nicht so viel spaß machen meine eigene Nachbarschaft auszubauen, das ist das einzige was noch wirklich Abwechslung bietet!

EA ist eine große Firma geworden, garnicht mehr mit zu Sims 1 Zeiten zu vergleichen. Wir müssen schlucken was sie uns vorsetzen, oder eben nicht, und entscheiden uns gegen Sims. Ich warte erstmal auf Sims 4, mal schauen was sie da so für Neuheiten geplant haben. Meinen Sim muss ich allerdings nicht unbedingt zur Arbeit oder zur Schule begleiten - die große Frage ist, wie sie das lösen sollten, ohne dass dabei alle Rechner der Sims Fans abstürzen... Eine offene Nachbarschaft, mit voll begehbaren Räumen, dürfte eine ganz schöne Hürde für die Rechnerleistung eines durchschnittlichen Simspielers sein.
 
Es muss eigentlich auch nicht zwingend heissen das es im nächsten Addon ausschliesslich um Magie geht. Vieleicht wird Wetter und Magie wieder miteinander verbunden. Sims2 4Jahreszeiten hatte auch ein par magische Elemente, meinte ich.
So inhaltlich dünn, wie die letzten AddOns dann doch leider waren, bezweifel ich sehr stark, dass zwei so große Themen in ein AddOn gepackt werden. Sollte dies doch der Fall sein, dann werden beide Themen mit Sicherheit nicht mal annähernd voll ausgereizt.

Ok, ich hab das falsche Wort gewählt. Aber es gibt über das 7. AddOn bereits genug Gerüchte (und die haben sich doch bisher meistens bestätigt). Insofern hab ich das einfach mal als 7. AddOn gezählt.
Genau. Das 7. AddOn ist damit so gut wie angekündigt, es fehlt nur eine offizielle Aussage von EA dazu. Dass das nächste AddOn sich mit Magie und Zauberwesen beschäftigt, ist jedoch todsicher.

...aber es wurde doch noch garnicht offiziell bestätigt, dass demnächst Sims4 rauskommt, oder irre ich mich? Sind bisher doch nur Spekulationen...
Nein, offiziell gibt es da nichts. Ich wüsste jedoch nicht einen guten Grund, warum es kein Sims 4 geben sollte. Und das dürfte EA ähnlich gehen :)
 
Na ja jede Firma redet gerne ihre Projekte schön. Solange nichts konkretes kommt würde ich mir nichts darauf einbilden.
 
Auf die Beschreibung wie "innovativ" in dem Artikel gebe ich auch nicht viel, aber zumindest scheint bereits die Arbeit an Sims 4 begonnen zu haben. Denke mal, dass es daher nicht mehr viele Addons zu Sims 3 geben wird...
 
Ich weiß... Deshalb bin ich auch ein wenig verwundert, dass sonst nichts weiter bekannt gegeben wurde, weil EA ja bekanntlich gerne mal - völlig unbeabsichtigt natürlich *welch Ironie* - Daten zu neuen Addons bzw. Spielen preisgibt.
Aber dass sie daran arbeiten, davon bin ich überzeugt, weil die Arbeiten an Sims 3 ja auch beizeiten angefangen haben... Aber die Arbeit an Sims 4 bedeutet ja dennoch nicht, dass es mit Sims 3 bald vorbei ist. Wenn man die Jahre, die zwischen den Veröffentlichungen der einzelnen Reihen liegen, anschaut, dann müsste rein theoretisch nächstes Jahr in etwa Sims 4 kommen... Aber kann doch auch sein, dass EA sich Sims 3 noch mal ein wenig zu Herzen nimmt und weitere Addons veröffentlicht (bleibt aber vermutlich eher ein Traum meinerseits, denke ich). Muss ja nicht immer an die vorigen Reihen angepasst sein.

Ich persönlich freue mich jedenfalls erst einmal über das nächste Addon, falls es sich wirklich um Magie drehen sollte, trotzdem gibt es hier und da noch Sachen, die mir zusätzlich fehlen, auch in den anderen Addons. Wurde ja auch von vielen schon angebracht, dass bei Reiseabenteuer beispielsweise nur Action im Mittelpunkt steht, aber kein richtiger Entspannungsurlaub möglich ist. Denke aber nicht, dass EA das noch mal erweitern würde, weil das an sich dann kein völlig neues Thema für ein Addon wäre. Hoffe daher, dass EA sich ENDLICH MAL die Meinungen der Spieler zu Herzen nimmt und den Entwicklern wieder mehr Zeit gibt, damit die Addons wieder mehr Inhalte für ihren Preis bieten. Sims 3 finde ich an sich zwar sehr gut und auch Showtime fand ich gut umgesetzt, was viele nicht so sehen, aber inhaltlich ist es mir einfach zu dünn im Vergleich zu Sims 2.
 
Dass die Addons bei Sims 3 dünner als bei Sims 2 sind/wirken, könnte daran liegen, dass bei Sims 2 noch alle Objekte, wie auch Kleidung und Frisuren mit in die Addons gepackt wurden und nicht separat über den Store verkauft wurden.
 
Objekt/Kleidungsmäßig find ich das jetzt nicht auffällig weniger als beim zweiten Teil. Dünn wirken tun die Addons für mich weil immer zwei drei Themen dabei sind. Ein Grundthema wirkt einfach vollständiger als zwei drei die reingequetscht werden.
 
Da stimme ich Hausdrache zu. An sich finde ich die Themenwahl der bisherigen Addons zwar gut, aber bei Sims 2 hatte ich das Gefühl, dass sie dort mehr ausgebaut wurden, also einfach detaillierter gestaltet waren. Gerade bei Reiseabenteuer merke ich das: China, Ägypten und Frankreich finde ich wirklich gut umgesetzt, aber man hätte da doch ein wenig weiter denken können und Grundlagen von Sims 2 einbringen können. Ich für meinen Teil bin im Urlaub immer auf der Suche nach Accessoires, aber bei Sims 3 kann man nicht mehr so schön stöbern, wenn es um neuen Schmuck geht... Sims 3 hat andere tolle Sachen eingebracht, aber wenn man an Interaktionen von Sims 2 gewöhnt ist, dann vermisst man doch einiges und ich würde die Spiele am liebsten zusammenpacken. Das Ganze kommt mir einfach unvollständig vor.
Das hat nichts mit Kleidung, Frisuren oder so zu tun, da hab ich meiner Meinung nach genug :)
 
Na, noch zwei bis drei Addons und dann habt ihr Sims 3 geschafft und könnt dann bei Sims 4 das Spiel erneut beginnen.;)
Bin ja echt mal gespannt ob dann einige Sims 3 "nachtrauern" werden.
Ich persönlich bin froh das Sims 3 kein Sims 2 Verschnitt wurde und gehöre wohl zu der Minderheit (hier im Forum) die Nichts an Sims 3 auszusetzen hat.
So sind eben die Geschmäcker verschieden und dieses ist gut so.
 
Ich persönlich mag sowohl Sims 2 als auch Sims 3 vom Konzept her. Allerdings fand ich die Addonauswahl bei Sims 2 schöner... Das Problem scheint wohl zu sein, dass EA nicht so ganz weiß in welche Richtung Sims 3 zu gehen scheint. Es wurden ja zahlreiche RPG-Elemente eingebaut, aber nicht weiter ausgebaut. Da kommen in ein Addon vielleicht mal ein bis zwei neue Sammelobjekte hinzu, das war's aber auch schon. Die Auszeichnungen, die man mit den Social-Features bekommen kann ist zwar nett, aber blöd, dass ich die nicht auch so bekommen kann.
 
Um allen möglichen Disskusionen vorzubeugen: Ich werde hier jetzt meine - teilweise sehr überspitzte - Meinung äußern und ich erwarte natürlich von keinem das er sie teilt. Ich bin durchaus bereit zu akzeptieren, dass andere dem Spiel ganz anders gegenüberstehen und möchte diese auch keinesfalls angreifen: *uff*

Weiter Addons werden auf jeden Fall noch kommen. Da bin ich mir ganz sicher. Aus einem ganz simplen Grund: Es bringt Geld. Und solange es das tut, werden auch noch welche rausgebracht werden. Warum sollte man an seiner Strategie etwas ändern (halbherzig, lieblose Addons zu programmieren) wenn sie statistisch genug einspielen? Es steht doch der Name Sims drauf, was will man da mehr? Und dem Management von EA ist es doch egal ob irgendwem ein Spiel/Addon gefällt oder nicht. Solange genug Geld in die Kasse kommt. Dh. deren Ziel ist primär jemanden zum Kauf zu bewegen, nicht ihn danach mit dem Produkt glücklich zu stimmen.
Ich spiele Sims auch schon seit dem ersten Teil und man merkt deutlich, wie sehr sich das Ganze zu einer simplen "Gelddruckmaschine" gewandelt hat.
Damit möchte ich gar nicht sagen, dass mir das alles wirklich gar nicht gefällt. Ich finde es gibt in Sims3 viele gute Ansätze, aber es ist alles so .... lieblos und halbherzig. Da wurde meiner Meinung nach mit möglichst wenig Arbeitsaufwand, gerade so viel auf eine CD gepresst, dass es noch gekauft wird.
Diese ganze "wir wissen unsere Fans zu würdigen und mögen uns alle so dolle"-Masche, finde ich seit der ersten Minute von Sims 3 irgendwie peinlich.
Als ob EA sich darum einen Dreck scheren würde. Die bemerken ihre so heißgeliebten Fans (haha)doch erst wieder wenn es denen ans Geld geht. Dann wenn ihre Spiele in den Regalen stehen bleiben weil sie keiner mehr kauft. Vorher interessiert die das kein Stück, ob die einen jahrelangen Sims-Spieler verlieren oder nicht - es werden genug kurzfristige nachkommen.
Daher ist die einzige Möglichkeit denen zu zeigen das man unzufrieden ist, die Dinger nicht mehr zu kaufen - auch dann nicht wenn sie herruntergesetzt sind (das ist nämlich auch eine Zielgruppe). Die einfach darauf sitzen zu lassen. Was glaubt ihr wie schnell das dann geändert wird? (Oder es wird eingestampft und Schuld waren Raubkopierer, Objekte-Ersteller etc. weil die ja den Gewinn geschmäler haben .... Nicht EA die Müll fabrizieren -.-)
Dabei will ich damit nicht sagen das ich das auch alles immer so getan habe. Ich habe auch bis Einfach Tierisch jedes Addon gekauft und sogar zwei Minis. Mit Showtime, diesem Katy Quatsch und dem stetigen Preisanstieg für immer weniger Inhalt, haben sie jedoch meine persönliche Schmerzgrenze erreicht.
Und um hier den Bogen noch mal zum nächsten Addon zu schlagen: Meiner Meinung werden die nur den gleichen Quark aufbrühen den wir schon hatten ... Ideenentwicklung ist teuer. Magie ist also sehr wahrscheinlich.

Und natürlich gehe ich deswegen auch davon aus das Sims 4 kommt. Da gibt es einen ganz wichtigen Grund warum EA das meiner Meinung nach tuen wird: Online-Features.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die es sich nehmen lassen das noch weiter "auszubauen".
Ist doch schön den Kunden möglichst eng an sich zu binden (nicht emotionale Enge von Treue und Zufriedenheit, sondern diese gezwungene) und auch möglichst von dem Konzept abzuweichen, dass Spieler zuhause spielen ohne Kontrolle von den Spielemachern.
Und warum sollten Kunden Spiele überhaupt noch besitzen, wenn man doch auch nur spielergebundene Lizenzen verkaufen kann? Und man möglichst alles wieder und wieder verkaufen kann?
Dabei verurteile ich gar keine Online-Funktionen. Sie sind ja auch eine Berreicherung. Heute werden sie (sieht man ja überall) aber als Zwang und Kontrolle benutzt. Dh. ich habe nicht mehr die Wahl zu sagen: "Nein ich möchte das überhaupt nicht." Und sich selbst zu bestimmen. Macht und Kontrolle. Ganz klar.

Alles sehr sehr sehr schade.
Obwohl wenn ich ehrlich bin ... Auch im mir gibt es eine kleine Ecke, die still und heimlich hofft, dass sie irgendwann die Kurve kriegen.

Wenn ich jetzt hier zu sehr vom Thema abgewichen bin tut mir das leid. Aber nachdem ich hier die ganzen Beiträgen gelesen habe musste ich das mal irgendwie loswerden.
 
Ganz toller Beitrag Nika, einmal jemand, der die Dinge beim Namen nennt und graderaus sagt, wie es sich wirklich verhält. Meiner Meinung nach zielt EA auch immer mehr auf jüngeres Publkum ab, da aus dieser Altersgruppe noch nicht so viel Kritik kommt, die jüngeren Sims 1 oder2 noch nicht spielten und deshalb auch gar keine Vergleiche mit Sims 3 ziehen.
 
Auf den Punkt gebracht. Bravo!!!
 
Kann mich nur anschließen und beifügen, dass es mich allein schon ärgert, dass sämtliche Spieler zu Beta-Testern gemacht werden, weil Tests wie es früher war, heutzutage zu teuer sind. Da verkauft man lieber mal ein Katy-Perry-Süßigkeiten-Augenkrebs-Mini für den Preis eines vollwertigen Addons und liefert bestimmt wieder einen Haufen Bugs mit, die nur dann ausgemerzt werden, wenn sich kreative Köpfe der Sims-Fangemeinde dransetzen. Um auch das mal auf den Punkt zu bringen.
 
Nika: Das ist sehr schön ausgedrückt ;)

Ich habe durchaus meinen Spaß an Sims 3, so immer wieder. Wenn ein neues Add-On kommt. Ich vergleiche das Spiel von Inhalt her auch nicht Sims 2, da sie recht verschiedene Umsetzungen von der Idee sind, kann man so sagen. Ich vergleiche sie von dem Eindruck her.

Und da muss ich sagen: in Sims 2 fehlt jede Menge von praktischen späteren Ideen und die letzten Add-Ons haben die Sache ziemlich verschlechtert (ich hasse etwa Freizeitsspaß), wird zu einfach und zu langweilig - da war das Grundspiel irgendwie glatt genial damals... aber bei allem schafft das Spiel- veraltert, mit einfacherer Graphik, ohne offene Nachbarschaften, whatever- vielmehr zu fesseln, als der Nachfolger. Weil es an etwas liegt, was ich jetzt Seele nenne. Seele des Spiels, Seele, die in dieses Projekt reingebracht wurde.

Wenn ich mit meinen Sims spiele, überraschen sie mich auch immer wieder, sie sind Persönlichkeiten- ich geniesse diese etwas eigenwillige Welt mit Herz. (Ist es einigermaßen verständlich ausgedrückt?.. :lol:)

Sims aus Sims 3 sind Puppen. Ja, ich mag das Spiel, wie ich einige andere aus meiner Sammlung mag. Hübsche Umgebung, Spaß, manches auszuprobieren, meine Sammlerleidenschaft wird auch geweckt. Wenn ein Add-On erscheint, oder die Adventskalendernachbarschaft, mache ich es an. Und dann wird es langweilig. Irgendwann. Da ist zu wenig Persönlichkeit drin. Zu wenig Herz. Zu wenig Seele. Es ist ein hübsches Puppenhaus mit hübschen Püppchen, die man hin und her stellen kann.

Zwischendurch- und eigentlich sieht man die Teile dieser Entwichlung schon bei späteren Sims 2- AddOns- ist dieses Herz, das in das Spiel gesteckt wird, verloren gegangen. Das Gefühl, die Liebenswürdigkeit, die irgendwann da war. Jetzt ist es eine Franchise. Eine Marke, die gerne gekauft wird, und dafür wird halt Vielfalt geboten. Wie bei Barbie. Das Spiel ist so populär, da fressen die Leute doch gleich alles. Und weil es eine Puppenwelt ist, wird es immer mehr an "Puppenspieler"-Zielgruppe gerichtet, so seltsam ist es auch nicht. Das sieht man deutlich.

Und schon gibt es Gerüchte über Sims 4. Sehr interessant. Was kann denn da neues werden, wo Sims 3 noch nicht ausgeschöpft wird?

Ich denke, Nika hat es ganz gut getroffen. Online-Funktionen. Stellt euch vor, es gibt eine riesige Online-Plattform, wie eine große Stadt, wo man als Spieler ein eigenes Puppenhaus haben kann und mit anderen agieren. Zum Beispiel. Je nachdem was man kauft, hat man halt verschiedene Funktionen zu Verfügung. Gruppenzwang kommt dazu. Aber ich will es mit meinen Freundinnen tun! Aber alle haben es! Sowas kann ich mir sehr gut als eine weitere Entwicklung vorstellen - wobei man natürlich keine Ahnung hat, was wirklich kommt. Aber ich sehe nichts, wo Sims 3 noch übertroffen werden könnte (naja, nöchstens dass man zwischen verschiedenen Städten reisen kann, aber so besonders ist es auch nicht.) Die Richtung der zwischenmenschlichen Online-Aktionen dürfte vielleicht noch einiges bitten.

Irre Theorien hin oder her, solange Sims 4 von den gleichen Leuten unter gleicher Leitung entwickelt wird, bleibt es wohl so lieblos und herzlos wie der Vorgänger. In einem dürften wir allerdings sehr sicher sein: es wird auf jeden Fall teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich tippe mal bei Sims 4 wie Margaret: zwischen Städten reisen.
Bei Sims 5 zwischen Ländern (quasi Reiseabenteuer)
Bei Sims 6 Kontinente.
Bei Sims 7 dann schon Planeten.
Sehr innovativ wird es sicher, immerhin ist das EAs Lieblingswort, vielleicht wird man auch als besonderes Highlight kostenlos (!) einen Sim erstellen dürfen, der Rest dann natürlich gegen Bezahlung, man kann ja nicht alles haben;)
Ernsthaft, für ein Sims 4 sehe ich schwarz, EA weiss inzwischen wie man seine Kunden so richtig ausnutzt. Alles mögliche wird produziert, solange Sims draufsteht wird's sowieso gekauft. Irgendwann wird zwar auch der letzte diesen Blödsinn satt haben, aber bis dahin dauert es sicher noch lange.
Ich will einfach nur ein schönes rundes Spiel, das mit Liebe programmiert wurde. So wie Maxis das gemacht hat, zumindest wirkte es auf mich so, EA hat doch fähige Leute, wieso klappt das nur nicht?
 
Jetzt mal im Ernst, EA hat doch für alles Mitarbeiter. Gibt es da nicht irgendwelche, die sich mal ganz anonym in die Simsforen setzen und mal lesen könnten, was die Spieler wirklich wollen? Ich finde so ein "Forenüberwacher"Gehalt würde sich gerade JETZT für EA lohnen.
...
Um mal zurück zum Thema zu kommen - mir ist grad eingefallen, dass doch letztens irgendwann diese Umfrage auf der Hauptseite war, was man sich als nächstes Addon wünschen würde...
Mal abgesehen, dass unter den Auswahlmöglichkeiten so gar nicht das dabei war, was ich mir gewünscht hätte... muss ich doch mal nachsehen gehen, ob da noch was auf der Seite ist.
Ich erinner mich leider nur noch an eine Wahlmöglichkeit und die hatte etwas mit Teenagern zu tun,so wie damals bei Sims 2.
Weiß jemand von euch noch die anderen Vorschläge die gemacht wurden?

Edit: Opera hat anscheind Altzheimer :) Der Verlauf reicht von gestern bis heute. Gut, gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
der Nachfolger. Weil es an etwas liegt, was ich jetzt Seele nenne. Seele des Spiels, Seele, die in dieses Projekt reingebracht wurde.

Da ist zu wenig Persönlichkeit drin. Zu wenig Herz. Zu wenig Seele. Es ist ein hübsches Puppenhaus mit hübschen Püppchen, die man hin und her stellen kann.

Zwischendurch- und eigentlich sieht man die Teile dieser Entwichlung schon bei späteren Sims 2- AddOns- ist dieses Herz, das in das Spiel gesteckt wird, verloren gegangen.

Dieses Herz, Seele, Persönlichkeit ist verloren gegangen, nachdem Will Wright Sims verlassen hat, also bei EA aufgehört hat und EA die alleinige Macht über die Sims gegeben hat, das war der größte Fehler überhaupt.
 
Wenn ich so lese was Will Wright so als neues Projekt plant, dann bin ich doch sehr froh dass dieses nicht in Sims 3 umgesetzt wurde: Link

Na, vielleicht hört EA ja auf "die Fans" und Will Wright darf seine Idee in Sims 4 umsetzen. :cool:
 
Jetzt mal im Ernst, EA hat doch für alles Mitarbeiter. Gibt es da nicht irgendwelche, die sich mal ganz anonym in die Simsforen setzen und mal lesen könnten, was die Spieler wirklich wollen?
Diese Mitarbeiter gibt es und nennen sich Community Manager. Wir haben in Deutschland auch einen bzw. aktuell eine. Ganz am Anfang war das Robert von der SimsZone, dann Niklas, tolli (SimGedöhns) und Fuchur.

Die Community Manager durchforsten die Community, dazu gehören natürlich die offiziellen Kanäle (Forum, Facebook,...), aber auch große Foren und Sims-Seiten. Da werden dann regelmäßig Berichte erstellt, in denen steht, was sich aktuell gewünscht wird, welche Fehler, Schwierigkeiten etc. es gibt. Die Berichte landen direkt im Sims Studio.
 
Wenn ich so lese was Will Wright so als neues Projekt plant, dann bin ich doch sehr froh dass dieses nicht in Sims 3 umgesetzt wurde: Link

Na, vielleicht hört EA ja auf "die Fans" und Will Wright darf seine Idee in Sims 4 umsetzen. :cool:

Der Bericht klingt fast wie ein Aprilscherz, so absurd ist diese Idee... Was soll das für ein Spiel sein, wenn ich mein eigenes RL "spiele"? :lol:
 
Ui ich hätte ja nicht gedacht, dass sich tatsächlich so viele finden die dem zustimmen. Ich hoffe es ist okay wenn ich hier nochmal auf das gesagte eingehe, da es ja um das nächste Addon gehen soll :ohoh:. Aber da es ja hier um die allgemeine zukünftige Entwicklung von Sims geht, denke ich das es ja doch irgendwie passt.

Meiner Meinung nach zielt EA auch immer mehr auf jüngeres Publkum ab, da aus dieser Altersgruppe noch nicht so viel Kritik kommt, die jüngeren Sims 1 oder2 noch nicht spielten und deshalb auch gar keine Vergleiche mit Sims 3 ziehen.

Vielen Dank.
Und ich denke das EA ganz klar auf immer jüngeres Publikum abziehlt und das liegt meiner Meinung nach nur bedingt daran, dass diese keine Vergleiche zu Sims1 oder Sims2 ziehen können.
Viel wichtiger ist es für sie, diese mit einer anderen Mentalität als das ältere Publikum zu prägen (und dazu zähle ich mich hier, obwohl ich erst 21 bin). Für viele "ältere" Spieler ist das Prinziep "CD-rein-installieren-spielen" das was man noch kennt, ebenso wie der wirkliche Besitz eines Spiels.
Schaut man sich die 13 bis 16 Jährigen an, so kennen diese es immer mehr gar nicht. Sie sind das nicht mehr gewohnt. Für sie ist es selbstverständlich, dass man 1000 Online Programme haben muss, sich an 200 Stellen anmelden und am besten noch 10 Leuten den permanenten Zugriff auf den Computer gewähren muss, für ein Spiel das eigentlich ein ganz normales Offline-Spiel ist.
Und für Konzerne ist das super. Weniger Wiederstand.
Ich finde das eine ganz furchtbare Entwicklung. An der ich eigentlich nicht teil haben möchte (obwohl ich nicht garantieren kann das ich diesem Vorsatz immer treu bleiben werde).
Und ich möchte hier nochmal betonen, dass ich wirklich nichts gegen Online Funktionen habe bzw. gegen Online Spiele.
Sie haben auch ihren Platz in der Spiele Community. Auch nicht wenn soetwas zusätzlich zu Verfügung gestellt wird. Aber ich habe etwas dagegen, wenn ich soetwas benutzen muss, um Grundfunktionen eine "Offline-Spieles" zu nutzen. Wenn soetwas einfach nur zusätzlich wäre ... okay. Mit einem Knopf einschaltbar oder so.
Aber es ist nunmal die Entwicklung, dass solche Funktionen immer mehr in Spiele reingekloppt werden.
Das sieht man meiner Meinung nach auch an Showtime (soviel ich dieses Addon verstanden habe, denn ich besitze es nicht. Ich bin als für Verbesserungen offen). Was soll dieser Sim-Port etc.? Und dieses umherschicken von Sims und Objekte freizuspielen? Damit hätte man auch als Offline-Erfolge "belohnen" können und für alles die das möchten das Ding subtiler einebauen können.
Meiner Meinung nach ist das eine Frechheit so ein dummes Feature da einzubauen, was offensichtlich dazu da ist, die Gemeinschaft nur ein wenig an diese Online-Presenz zu gewöhnen.
Natürlich, jetzt ist das noch freiwillig, aber ich glaube nicht das das immer so bleiben wird.
Da sehe ich im übrigen auch die nächsten Addons. EA wird es sich doch bestimmt nicht nehmen lassen, dass noch schleichend auszubauen. Man wird immer gesagt bekommen "aber das ist doch freiwillig", aber immer weniger vom Spiel wird nicht nutzbar sein (Objekte etc. wie es jetzt schon anfängt) und dadurch wird halt Druck aufgebaut. Keine Ahnung wie stark das in kommenden Addons sein wird. Aber ich bin mir fast sicher, dass das im Management das eigentliche Hauptthema ist.
Das Thema das wir dann als nächstes vorgesetzt bekommen (ob nun Magie, Wetter, Zirkus, Weltraum oder was auch immer) wird dann nur die Verpackung sein, um uns das Ganze schmackhaft zu machen.


Da verkauft man lieber mal ein Katy-Perry-Süßigkeiten-Augenkrebs-Mini für den Preis eines vollwertigen Addons und liefert bestimmt wieder einen Haufen Bugs mit, die nur dann ausgemerzt werden, wenn sich kreative Köpfe der Sims-Fangemeinde dransetzen.

Eigentlich habe ich gar nichts gegen das Mini an sich. Wenn es zu einem vernünftigen Preis angeboten werden würde. Ich finde das Thema furchtbar, aber wenn jemand soetwas gut findet, dann soll er doch seine Objekte bekommen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das der aktuelle Preis gerechtfertigt sind. Ich kriege ja schon im Store die Kriese. Da kostest dann so ein Premium Inhalt über 8 Euro. Für ein VIRTUELLES UNENDLICH REPRODUZIERBARES Objekt. Das ist lächerlich.

@Margaret: Ich sehe das wie gesagt viel schwärzer als du. Vorallem, da ich absolut GAR kein Interesse daran habe Sims Online zu spielen. Dafür gibt es meiner Meinung nach keinen Grund.
Wenn sie so ein Produkt raus bringen wollen, bitte. Aber dann eigenständig wie diesen Sims-Social. Hab ja nichts dagegen, wenn jemand anderes es möchte.
Aber ich denke soetwas wird kommen. Denn es ist ja innovativ (haha das ich nicht lache) und macht den Kunden so schön abhängig und kontrollierbar.


Wenn ich so lese was Will Wright so als neues Projekt plant, dann bin ich doch sehr froh dass dieses nicht in Sims 3 umgesetzt wurde: Link

Da wird mir ganz ehrlich schlecht. Einfach schrecklich, meiner Meinung nach. Ich hoffe das soetwas zumindest in Deutschland verboten wird für Jugentliche zu verwenden. Ganz schlimm. Wenn soetwas in Sims einzieht dan Bye-Bye Sims. Und dann tue ich das auch wirkliche ohne Schmerz.


Aber Leute ich möchte noch eins sagen: Macht euch keine Sorgen. Egal was EA anstellt, kreative Leute wird es immer geben.
Und vielleicht wendet sich Sims von dem ab was es eigentlich aus gemacht hat ( vielleicht ja auch nicht :ohoh: ) und wird herzloser, aber ich glaube fest daran, dass dann etwas neues kommt.
Ich denke (bzw hoffe :schäm: ) irgendwann wird jemand kommen der diese Lücke mit einem neuen Spiel füllt.
Bis dahin werde ich erstmal schauen was jetzt so aus meinen Sims wird und mein Spiel genießen. Noch habe ich die Hoffnung ja nicht ganz aufgegeben.

Schöne Wochende euch allen und lasst euch nicht ärgern :hallo:
 
Na, noch zwei bis drei Addons und dann habt ihr Sims 3 geschafft und könnt dann bei Sims 4 das Spiel erneut beginnen.;)
Bin ja echt mal gespannt ob dann einige Sims 3 "nachtrauern" werden.
Ich persönlich bin froh das Sims 3 kein Sims 2 Verschnitt wurde und gehöre wohl zu der Minderheit (hier im Forum) die Nichts an Sims 3 auszusetzen hat.
So sind eben die Geschmäcker verschieden und dieses ist gut so.

Allein bist du nicht ;) *unterschreib* :up:
 
Diese Mitarbeiter gibt es und nennen sich Community Manager. Wir haben in Deutschland auch einen bzw. aktuell eine. Ganz am Anfang war das Robert von der SimsZone, dann Niklas, tolli (SimGedöhns) und Fuchur.

Die Community Manager durchforsten die Community, dazu gehören natürlich die offiziellen Kanäle (Forum, Facebook,...), aber auch große Foren und Sims-Seiten. Da werden dann regelmäßig Berichte erstellt, in denen steht, was sich aktuell gewünscht wird, welche Fehler, Schwierigkeiten etc. es gibt. Die Berichte landen direkt im Sims Studio.

Dann muss ja irgendwas schiefgelaufen sein, denn ich glaube kaum, dass sich so viele ein Katy Perry-Mini-Addon gewünscht haben oder dass die Leute ihre Bugs behalten wollen, weil sie so interessant sind. Mir ist klar, dass die Entwickler nicht komplett auf die Wünsche der User eingehen, auch wenn sie das immer gerne behaupten, aber dass sie nun komplett die Wünsche zu ignorieren scheinen ist doch auch nicht Sinn der Sache.
 
Also wenn ich mir vorstell, dass Sims wirklich Online gehen soll, dann krieg ich Gänsehaut.
Zum einen finde ich es unverantworlich den Kindern oder Jugendlichen gegenüber, die Sims spielen, weils für sie wie ein virtuelles Puppenhaus ist, denn wenn sies Online spielen, agieren sie mit wildfremden Menschen und so wie ich mir das ausmale, könnten diese Sims nach einigen Bugimportierenden Updates auch Beziehungen miteinander eingehen oder in einem Haus wohnen und welche Mutter will denn schon gerne, das ihr Kind mit irgendwelchen Leuten eine "Simsbeziehung" führt. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass Pedophile sich da nur die Hände reiben würden.

Das zum einen, zum anderen würde die Suchtrate von Kindern und Jugendliche deutlich steigen. Das es jetzt schon so ist, dass kaum noch Kinder mit ihren Freunden draußen spielen, sondern sich lieber drin vor den Pc pressen und mit selbigen Freunden CSS oder WOW oder was auch immer spielen, ist mir bewusst. Gerade Jungs, die solche Spiele häufiger als Mädchen spielen, sind schon betroffen, wenn man mal den Aspekt der Eltern ausgrenzt, bevor hier einer aufschreit: "AAAAABER die Eltern..." .
Soweit mal meinen Gedankengang angekratzt.

Sims zielt oder zielte, meiner Meinung nach, erstmal nur auf weibliche Spieler und wenn mans dann auch noch Online spielen kann, dann sitzen auch die Mädels bald nur noch vorm Kasten und wir führen in nicht allzu ferner Zukunft nur noch Beziehungen übers Internet. Was mittlerweile nicht mehr so abwägig ist - leider.
Und dabei will ich nicht sagen, dass allein Sims schuld ist, aber es wäre ein weiterer Schritt genau in die Richtung.

Weiter bezweifel ich, dass Sims Online kostenfrei bleiben würde, sprich das Spiel normal kaufen, aber ohne eine monatliche Gebühr blechen zu müssen. Die Leute wollen schließlich für das beheben unzähliger Bugs bezahlt werden und die werden mit Sicherheit auch nicht im nächsten Sims ausbleiben. Und dann gibt es da ja natürlich noch den Store - jaja, der Store... dort werden "Exklusive, nur im Store zu erhaltende" Objekte angeboten - zum Spottpreis, versteht sich ja von selbst.

Wenn ich aber zurückdenke, dann erinnere ich mich dunkel, dass es Sims schon einmal Online gab - wobei ich davon nichts mitbekommen habe, sondern nur durch Zufall vor ein paar Monaten über irgendeinen Artikel gestolpert bin.
Vielleicht wird das ganze aber auch ein riesen Flop und EA merkt, dass sie mit der Idee Mist gebaut haben.

Und um nicht ganz das Thema zu verfehlen - ich denke schon, dass das nächste Addon sowas wie Jahreszeiten wird, aber - jetzt kommt das große aber - ich glaube, dass zuvor noch ein Mini rauskommen wird, welches bestimmt etwas mit der Umfrage letztens auf der Hauptseite zu tun.
 
Also wenn ich mir vorstell, dass Sims wirklich Online gehen soll, dann krieg ich Gänsehaut.
Zum einen finde ich es unverantworlich den Kindern oder Jugendlichen gegenüber, die Sims spielen, weils für sie wie ein virtuelles Puppenhaus ist, denn wenn sies Online spielen, agieren sie mit wildfremden Menschen und so wie ich mir das ausmale, könnten diese Sims nach einigen Bugimportierenden Updates auch Beziehungen miteinander eingehen oder in einem Haus wohnen und welche Mutter will denn schon gerne, das ihr Kind mit irgendwelchen Leuten eine "Simsbeziehung" führt. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass Pedophile sich da nur die Hände reiben würden.

Das gilt für viele Online Spiele und nicht nur für Sims 3. Für mich macht online Spiel in Sims 3 wenig Sinn, aber nach deiner Logik dürfte es keine Online Spiele mehr geben. Pedophile können außerdem auf andere Wege Kontakt mit Kinder im Internet aufnehmen, da brauchen die nicht Online Spiele dafür.

Das zum einen, zum anderen würde die Suchtrate von Kindern und Jugendliche deutlich steigen. Das es jetzt schon so ist, dass kaum noch Kinder mit ihren Freunden draußen spielen, sondern sich lieber drin vor den Pc pressen und mit selbigen Freunden CSS oder WOW oder was auch immer spielen, ist mir bewusst. Gerade Jungs, die solche Spiele häufiger als Mädchen spielen, sind schon betroffen, wenn man mal den Aspekt der Eltern ausgrenzt, bevor hier einer aufschreit: "AAAAABER die Eltern..." .
Soweit mal meinen Gedankengang angekratzt.


Sims zielt oder zielte, meiner Meinung nach, erstmal nur auf weibliche Spieler und wenn mans dann auch noch Online spielen kann, dann sitzen auch die Mädels bald nur noch vorm Kasten und wir führen in nicht allzu ferner Zukunft nur noch Beziehungen übers Internet. Was mittlerweile nicht mehr so abwägig ist - leider.
Und dabei will ich nicht sagen, dass allein Sims schuld ist, aber es wäre ein weiterer Schritt genau in die Richtung.

Ja, das hätte EA gerne, aber Sims ist nicht so populär, dass jetzt alle nur mehr vor dem Computer hocken, wenn Sims 4 online rauskommt. Auch die Mädchen nicht. ;)
Außerdem glaub ich nicht dass man unbedingt online spielen muss, um lange Computer zu spielen. Hab ich früher auch getan, bei Sims 1 und bei Sims 2.

Schade, dass es keine neuen Infos zum neuen Addon gibt. Vielleicht haben wir ja Glück und es gibt gleich 2 neue Trailer, für die nächsten 2 Addons.
 
Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass Pedophile sich da nur die Hände reiben würden.
Zuviel "Schau hin!" Werbung gesehen?
Waren es nicht eher die katholische Kirche, Sportvereine, Internate etc. wo Pädophile sehr aktiv waren?
Aber das böse, böse Internet ist immer für Vorurteile gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten