Spekulationen - oder: was kommt im nächsten Add-on?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich bei Uni eigentlich gerne sehen würde, wäre eine neue Nachbarschaft mit den Beckers aus Merkwürdighausen. Circe und Klausi in ihren jungen Jahren an der Uni - das fände ich toll! Hab mit denen (und Nervus) total gerne gespielt:D

LG, Simfreaki
 
Hm. Ich hoffe das es interessanter wird als bei Sims 2... Da hab ich die Uni nie benutzt...

Irgendwie interessiert mich das bis jetzt am wenigsten, aber ich lasse mich gern positiv überraschen.
 
Ja, mir geht´s ganz genauso wie Favole! In Sims2 hab ich die Uni auch nie genutzt, fand es ziemlich langweilig. Wenn ich ehrlich bin, vermisse ich es überhaupt nicht. Aber wie Favole schon schrieb: "Ich lasse mich gern positiv überraschen".
 
Zumindest versucht man weiterhin bei EA Deutschland sich etwas originelleres auszudenken, als plump University zu übersetzen.
Die Sims 3 Jahreszeiten wirkt im Vergleich zu Wilde Campusjahre/Wildes Studentenleben, Reiseabenteuer, Tierisch gut drauf oder Einfach Tierisch ziemlich fade.
Auch wirkt es etwas sehr faul, wenn gleich der englische Name übernommen wird. Dies scheint auch nur in Deutschland der Fall zu sein, dass die Stadt AddOns sowie ShowTime und Supernatural beibehalten wurden. Letztere beiden hatten sogar Vorgänger als Vorbilder gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Favole, mimave und nena verstehen. Ich habe Uni auch recht selten bist fast nie - außer am Anfang - in Sims 2 gespielt. Was aber einfach daran lag, dass die Uni in einer Unternachbarschaft lag. Daher hoffe ich sehr, dass dies in Sims 3 nicht auch so sein wird, denn ansonsten werden meine Sims auch in Sims 3 nur am Anfang die Uni besuchen und später auch nicht mehr.
 
Zumindest versucht man weiterhin bei EA Deutschland sich etwas originelleres auszudenken, als plump University zu übersetzen.
Die Sims 3 Jahreszeiten wirkt im Vergleich zu Wilde Campusjahre/Wildes Studentenleben, Reiseabenteuer, Tierisch gut drauf oder Einfach Tierisch ziemlich fade.
Auch wirkt es etwas sehr faul, wenn gleich der englische Name übernommen wird. Dies scheint auch nur in Deutschland der Fall zu sein, dass die Stadt AddOns sowie ShowTime und Supernatural beibehalten wurden. Letztere beiden hatten sogar Vorgänger als Vorbilder gehabt.

Naja, über die Kreativität der deutschen Übersetzungen lässt sich mMn wirklich streiten. Zu Sims1-Zeiten waren manche Übersetzungen ja noch nett wie z.B. "Hokus Pokus" (statt "Makin' Magic").

Andere Übersetzungen finde ich einfach nur dämlich, gerade bei den Tier-AddOns (Tierisch gut drauf, Haustiere, Einfach Tierisch) - nicht gerade der Brüller.

Und es gibt auch einfach Begriffe, die sich nur schwer kurz und prägnant aber trotzdem sinngemäß passend ins Deutsche übersetzen lassen (z.B. "Open for Business"). Andere Dinge wie z.B. "Showtime" sind schon so stark in den deutschen Wortschatz übergegangen, dass eine fehlende Übersetzunge mMn nicht wirklich negativ auffällt.

@Thema:

Ein Uni-AddOn ist zwar jetzt nicht soo extrem interessant für mich, aber immer noch interessanter als es z.B. ein Showtime oder Einfach Tierisch war. Bei Sims2 war das Uni-Leben zwar oft etwas langwierig, aber mit den zusätzlichen Wunschslots war es mMn auch wirklich die Mühe wert. Aber das ist halt einfach Geschmackssache.
 
Zumindest versucht man weiterhin bei EA Deutschland sich etwas originelleres auszudenken, als plump University zu übersetzen.

Ich habe nie was anderes behauptet.
Der Name wirkt einfach nicht so, als ob er etwas wäre, was einen sofort "Sims" denken lässt. Bei Wilde Campusjahre sieht das zum Beispiel wieder ganz anders aus. Das schreit ja schon förmlich nach Sims. :D
Dass Jahreszeiten fade wirkt, finde ich auch. Genauso wie (Die Sims 2) Haustiere. Aber da meckere ich auch nicht, wie will man das sonst kurz und knapp, aber trotzdem treffend beschreiben?
 
Ein Uni-AddOn ist zwar jetzt nicht soo extrem interessant für mich, aber immer noch interessanter als es z.B. ein Showtime oder Einfach Tierisch war. Bei Sims2 war das Uni-Leben zwar oft etwas langwierig, aber mit den zusätzlichen Wunschslots war es mMn auch wirklich die Mühe wert. Aber das ist halt einfach Geschmackssache.
Meine Worte! Das mit den Wunschslots war wirklich klasse.

Ich bin mir sehr sicher, dass das neue Add-On die Möglichkeit gibt, einfacher zwischen Familien zu switchen. Dass man quasi zwei oder mehr Haushalte im Überblick haben kann (im häufigsten Fall dann vermutlich den Studenten am Campus und die Familie zu Hause). Zumindest würde ich mir das so sehr wünschen!
 
Ich freue mich wahnsinnig darauf! Ich habe die Uni in Sims 2 wirklich geliebt und wenn ich mir das jetzt auch noch mit einer offenen Nachbarschaft vorstelle, falle ich fast vom Stuhl - das wird klasse :)
 
Wie cool, wie sie da mit den laptops auf der wiese sitzen und den rucksäcken, waah ich muss das haben :scream: :D
 
Die Bilder gefallen mir, ich hoffe das was man sieht ist war. allerdings denke/glaube ich das dass Cover ein Fake ist.
 
ich glaube auch, dass das Cover ein Fake ist... ich meine woher sollten denn schon Leute wissen, wie das Cover aussieht, wenn es nichtmal von EA bestätigt worden ist?
 
Also sollten Bilder und Cover etc. wirklich echt sein, dann ist meine Vorfreude definitiv geweckt! :lol: Das Tischtennisspielen find ich ja klasse. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass mir das fehlen könnte, aber als ich das eben sah, wollte ich es unbedingt haben! Klasse für Parks und für jung und alt! Und die Gebäude gefallen mir auch richtig gut. Dass die beiden Sims da zusammen ein Foto machen weckt irgendwie Besichtigungs-/ Urlaubsfeeling :lol:

Auf die Umsetzung bin ich auch schon irre gespannt. Ich fand Das Campus addon für Sims 2 anfangs richtig genial, dann wurde es langweilig und später hab ichs wieder regelmäßig genutzt. Mir gefielen auch die Freischaltung von mehreren festsetzbaren Wünschen und ich fands auch toll, dass die Sims mehr Berufe annehmen konnten. Ich hoffe ja, dass sowas auch wieder integriert wird. Schön würd ichs auch finden, wenn sie die Arztkarriere dann nochmal überarbeiten würden und auch die Wissenschaft. So dass man halt nur mit dem passenden Studium Arzt werden kann. Und ich hoffe, dass es dann evtl. den Anwaltsberuf geben wird. VIELE neue Berufe wären schön (wenn auch sehr unwahrscheinlich :D). Eine Bank würd ich mir auch soooo sehr wünschen. Da könnten die Sims dann Geld für ihre Zwerge hinterlegen und Zinsen sammeln und wenn die ausziehen, dann bekommen die das Geld als Startkapital. Hach, ich glaube aber kaum, dass die das umsetzen würden. Auch ne Börse wäre dann genial. Spekulieren und so :nick: Und diese Berufe könnte man dann mit dem Studium halt auch annehmen. Aber ich glaube, dass alles wäre dann mit Nachbarschaft, Uni und Kleinigkeiten einfach zuviel für ein Addon. Zumindest für EA %)

Aber ich freu mich so oder so schon irre auf die ersten Ankündigungen :up:
 
die bilder sehen echt gut aus... vorallem das mit dem filmset finde ich seeehr interessant... ich lass mich mal weiter überraschen, bleibe aber skeptisch. in sims2 fand ich die uni jetzt nicht wirklich gut.
 
Also es gibt schon das "eventuelle" Cover und schon ein paar Screenshots und da wollen sie wirklich mit ihrer "großen Ankündigung" bis zum 8.Januar warten :ohoh:
 
Bestimmt aus Marketing Gründen.
Immerhin, nach langer Zeit ((Dark) Spore) ist Maxis mit seinem Namen zurück und bringt direkt einen Neustart eines erwarteten SimCity und da Die Sims auch von Maxis stammt wird auch das Logo wieder mit drauf geklebt.
 
Vieleicht verbessert sich damit auch die Qualität der Spiele, wer weiss.
Sims3 JZ lässt bei mir noch ein par wünsche übrig..
 
Sollte das AddOn ernst gemeint sein, freue ich mich jetzt schon wahnsinnig darauf.
Warte schon lange auf dieses AddOn, endlich können die Sims wieder studieren! :) Fand das Sims2 University schon richtig toll :))
 
Jaaa Uni fand ich in Sims 2 schon cool :) Die Fotos sehen auch toll aus, so wie man sich ein Addon wünscht, kein Gesammel von irgendwelchen Gesteinen, oder irgendwelche Showeinlagen.
 
Gibt es dann Universitäten wie z.B Harvard oder Oxford?
Also Nachahmungen? ^^...
Denke nicht, aber der Campus sieht doch sehr reale-Uni-beeinflusst aus.
Erinnert mich zB. irgendwie an Cambridge.

Auf einem Screen lässt sich eine etwas ältere Person erkennen, die wie ein Professor aussieht :)

Der Campus scheint sich aber über mehrere Lots zu ziehen, was auf eine Unternachbarschaft schließen könnte - ich hoffe mal nicht :(
 
Eine Unternachbarschaft wäre schon besser, wer hat den Bitte in seiner NB platz für sowas?
 
Ich will keine Unternachbarschaft - bitte, bitte nicht... Ich hoffe, dass mit dem Uni-Addon einfach eine neue Welt kommt T_T"

Ja das hoffe ich auch! Unternachbarschaften fand ich schon immer blöd, weswegen ich auch nie nach Downtown gefahren bin. Eine neue Nachbarschaft wär echt cool - mir persönlich gefallen die von EA erstellten Nachbarschaften immer sehr (Geschmackssache).

LG, Simfreaki
 
Die Bilder sehen ja vielversprechend aus, ich hoffe halt auch auf keine Unternachbarschaft sondern das die Uni in die Welt integrierbar ist und somit trotzdem die gesamte Familie spielbar bleibt, das hat mich bei Sims 2 immer genervt, der Sim in der Uni altert weiter die Familie bleibt stehen, darum hab ichs dann kaum mehr gespielt.

Ich bin jedenfalls gespannt wie EA es in das Game einbaut.

Toll finde ich den Billardtisch, dann die Getränkeautomaten, hoffe es gibt auch Lebensmittelautomaten, dann wie die Sims auf der Wiese lernen können, einfach toll, ich bin neugierig.
 
Hat hier eh auch schon wer angemerkt, aber, sollte das Unigelände echt in einer Unternachbarschaft sein, werde ich das Ganze genau einmal verwenden und dann niewieder.
 
Wenn es keine Unternachbarschaft geben würde, wie sollen dann bitte schön die Kinder eurer jetzigen Famillien aufs College gehen? Frag ich mich ...
 
Was haben alle gegen eine Unternachbarschaft? :D
Ne eigene Welt wäre blöd dann haben untalentierte Welten-Ersteller (wie Ich :D ) ja nur eine Nachbarschaft um auf die Uni zu gehen. Die Uni Gebäude sind ja viel zu groß um sie in Sunset Valley oder so zu platzieren.
 
Ich bin auch gegen eine Unternachbarschaft, ich finde da geht das Sims3 Feeling mit der offenen Nachbarschaft etwas verloren... Mit einer Unternachbarschaft könnte ich evtl. nur leben wenn dafür in der normalen Nachbarschaft das leben weitergeht und nicht alles stehen bleibt...
Sollte es eine Unternachbarschaft geben, werde ich dieses Uniaddon genausowenig nutzen wie Reiseabenteuer.
Das einzige das mir bisher am Uniaddon gefällt sind wohl die neuen Aktivitäten die dazu kommen, bereichert bestimmt wieder den Sims Alltag. :) Aber den Rest finde ich jetzt noch nicht wirklich toll.
 
Einfach das College in die Nachbarschaft stellen? :Oo:

Naja, aber ich hoffe ehrlich gesagt auf mehr als ein neues Gemeinschaftsgrundstück/Rabbithole. In bestehenden Nachbarschaften haben die Grundstücke aus den vorigen Addons schon keinen Platz mehr. Mittlerweile bin ich aber auch eher gegen eine Unternachbarschaft...
 
Einfach das College in die Nachbarschaft stellen? Ahja, ich gebe dreißig Euro dafür aus, damit die Uni letztendlich genau das gleiche ist, wie die normale Schule - morgens aufstehen, zur Uni und dann wieder nach Hause. Nee, das fänd ich echt mehr als nur langweilig.

Die Uni wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sowieso nur ein Rabbithole sein, denn ich glaube nicht, dass es sehr interessant ist zu sehen, wie die Sims im Saal sitzen und ihren Professoren zuhören.

Der Rest sind dann mit Sicherheit Gemeinschaftsgrundstücke, wo man den Aktivitäten nachgehen kann und diese kann man problemlos auch in die normale Nachbarschaft platzieren. Hinzu kommen dann wahrscheinlich wieder Klausuren, Abschlussprüfungen und dann könnte ich mir noch einige Aufgaben vorstellen, wie z.B. in Kunst "fertige bis zum nächsten Unterricht ein Bild an" oder so ähnlich.

Klar, mit jedem weiteren Addon ist immer weniger Platz, aber ich bin der Meinung, dass EA dies eher vernachlässigt, da es auch genügen Spieler gibt, die nicht jedes Addon kaufen und somit noch genügend Platz haben könnten.
 
Ich hoffe halt auf eine Welt zusätzlich die diese Universität gut integriert, ich wüsst sonst auch nicht wo ich dieses Riesengelände unterkriegen soll.

Schön wärs wenn der Student dann zwar am Univeritätsgelände wohnen könnte in einer kleinen Wohnung wie damals in Sims 2 und trotzdem als Familienmitglied mit aufscheint, so das man trotzdem mit der ganzen Familie spielen kann, er dann sogar am Wochenende zu Hause schlafen könnte und während er in den Vorlesungen ist kann man genauso mit der Familie weiter spielen ohne komplett wecheseln zu müssen.

Ich würd nicht wollen das ich nur den Student spielen könnte und meine Familie entwickelt sich einfach weiter ohne das ich darauf Einfluss haben kann, schön wärs generell wenn man zwei Familien nebeneinander spielen könnte, oft wird die Familie zu gross für ein Haus und dann muss man sich entscheiden mit wem man weiterspielt und hat keinen Einfluss mehr auf die andere Familie.

Da wäre es doch klasse wenn man während des spielens einfach zwischen den Häusern hin und her schalten könnte, naja wär halt mein Wunsch.

Wäre es eine Unternachbarschaft würd ich das ganze vielleicht nur einmal spielen zum testen und das wars.
 
Einfach das College in die Nachbarschaft stellen? Ahja, ich gebe dreißig Euro dafür aus, damit die Uni letztendlich genau das gleiche ist, wie die normale Schule - morgens aufstehen, zur Uni und dann wieder nach Hause. Nee, das fänd ich echt mehr als nur langweilig.

Der Unterschied zwischen einem Rabbithole in einer Unternachbarschaft und einem Rabbithole in der normalen Nachbarschaft ist letztendlich auch ein sehr großer Unterschied. :nick:

Btw, es sind eher 35€, die du dafür ausgibst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten