BAT Movers BAT-Versuchsküche

Das Gartentor ist ein Stück schattierter diagonaler Zaun von Cycledogg - mit den Dingern sind mir noch keine Probleme aufgefallen, und ich benutze die seit einiger Zeit recht gerne, eben weil sie schattiert sind.

EDIT
Ansonsten gibt es doch noch diesen Mod von PEG, der die großen Kartons durch kleine Flaggen ersetzt. Damit müsste man auch mehr sehen können.
 
Danke erst mal für die vielen Hinweise. :hallo:

Mittlerweile habe ich den Übeltäter ausgemacht.
b020.gif


Als erstes habe ich alle Props auf dem Feld entfernt und eins nach dem anderen hinzugefügt. Da dieser Lot selbstwachsend war, hatte das Testen so lange gedauert. :eek: Es war keines der Blumenbeete, kein Zaun (T-Wrecks No Ploblem damit kann ich bestätigen) und auch keine Hecke.

Da ich auch immer mal hier reingeschaut hatte, habe ich auch Amdosh's Bild mit dem Zielkreuz erblicket. :) Das zielte ganz genau auf den Übeltäter. Der unschuldig wirkende Weihnachtsbaum war es
e035.gif
(sah auf dem Bild aber fast wie eine Hecke aus). Nun funktioniert der Lot ohne Paket.

Folgende Lehren habe ich daraus geschlossen:

1. Weihnachtsbäume gehören in den Wald, nach Gebrauch in die Müllverwertung oder in's Osterfeuer, aber nicht auf einen meiner Lots.
b075.gif


2. Bevor ich jemals eine Lot growable mache, gibt es diesen erst als Plopable-Lot. Umwandeln kann ich ihn nach dem Test immer noch. :rolleyes:
 
Oh ja. :up:

Das habe ich bisher vollkommen ignoriert, weil ich bei Spielen Cheats ablehne. Aber in dem Fall hätte ich einen ganzen Tag gespart. :rolleyes:

Interessant auch der Hinweis, dass ein einziger Klick SC4 zum Absturz bringen kann. Das kriege ich ab und zu auch so hin. :lol:
 
Das "Extra Cheats Plugin" hat eigentlich einen etwas irreführenden Namen, denn ursprünglich war das eine interne DLL von Maxis zum Testen von SC4 - kann man ja gut an den gebotenen Möglichkeiten zum "Abschießen" des Spiels erkennen. ;) Gerade für Ersteller von eigenen Inhalten sind aber ein paar wirklich praktische Funktionen enthalten, z. B. auch die Umstellung der spielinternen Uhr auf eine bestimmte Zeit, um zeitlich gesteuerte Props zu testen.
 
Danke. :) Habe es bei mir installiert wie in der Liesmich. Leider kennt SC4 nicht die Cheats. Die normalen gehen, aber die will ich ja nicht. ;)

Edit: Ich glaube ich muss unbedingt in eine Lesekurs. Programme\...\Plugins und nicht in den normalen Pluginordner.
k025.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für den Doppelpost. :hallo:

Aber es ist nur bedingt mit dem vorigen in Verbindung zu bringen.

Zum (vorläufigen) Abschluss des Projektes nun die Bilder des Ergebnisses:

Erst mal alle Farbvarianten am Beispiel des 2x2 Lots:



Jetzt alle Lotvarainaten in der Ausführung Klinker gelb:



Werde dann am Wochenende die Dateien zur Verfügung stellen. Die Abhängigkeiten muss ich ja auch noch zusammen stellen. Welchen Hoster kann man da am besten nehmen?

Ein neues Projekt habe ich auch schon fest im Auge. Es wird meine Berufsschule in der Erstausbildung sein. Och wie uninteressant ist das denn, könnten jetzt einige sagen. Aber es ist ein weltbekanntes Gebäude und nichts geringeres als das Bauhaus in Dessau.

In Erweiterung dessen könnte ich mir auch noch die Gropiushäuser und die Bauhaussiedlung zur Komplettierung vorstellen. :)
 
Moin,

so ich habe die Dateien hochgeladen (an Logan Danke für den Link zum Hoster :hallo:)

Downloadlink : http://www.dateihosting.de/file/details/175286/BungalowB78.zip

Zur Installation die Dateien entpacken und in den SC4-Pluginordner kopieren (kennt ihr ja schon bestimmt :lol:).

Folgende Abhängigkeiten werden benötigt:

BSC Textures Vol01
BSC Textures Vol02
BSC Mega Prop Pack von diversen BATtern
BSC Mega Props – CP Vol01
BSC Mega Props D66 Vol02
BSC BATProps D66 Vol10
BSC Mega Props – Misc Vol01
SFBT Essentials März 2009 (Windows)
MOV_Muelltonne_klein (im Download enthalten)
BSC_TexturePack_Cycledogg_V01
BSC Mega Props – SG Vol01
SFBT_Birken_Jahreszeit (hier weiß ich jetzt nicht ob die in den SFBT-Essentials enthalten sind oder ob die SFBT Jahreszeitlichen Birken benötigt werden. Wer es weiß, bitte korrigieren. ;))
BSC Mega Props – MJB Vol01
BSC BAT Props – T1 Vol1

Ich hoffe, dass ich keine vergessen habe. :ohoh:

Ach ja, Danke noch mal für die Hilfe und die anspornenden Worte. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das zur Verfügung stellen deiner wunderbaren Häuser, wirklich Klasse Arbeit! Hab die Datei soeben runtergeladen!

Was die SFBT_Birken_Jahreszeit.dat betrifft, so ist diese tatsächlich in den SFBT Birken mit Jahreszeitenwechsel enthalten!


EDIT:
Ich sehe gerade, dass du trotz der Building family 16 verschiedene LOT Dateien erstellt hast!
Durch die Erstellung einer building family hätte es aber gereicht, pro Lot Layout nur eine LOT Datei zu erstellen!
Hierzu hättest du das Gebäude einfach mittels der Gebäudefamilie (building family) auf den Lot setzen müssen.(im LE über den Menüpunkt "replace family") Das Spiel hätte dann per Zufall entschieden, welchen Gebäudetyp es auf den Lot setzt.

mfg
Simcitler :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Simcitler,

danke, für den Link mit den Jahreszeitlichen Birken. :) Ich hatte mir auf dem Kurier in den Downloads einen Wolf nach der Datei gesucht. Kann aber auch sein, dass ich sie glatt übersehen hatte zu der Tageszeit.
c090.gif


Mit der Familiengeschichte muss ich mich noch mal beschäftigen. Im Tutorial wurde ja das Gebäude genommen und dann der Lot erstellt (den Teil hatte ich erst später gelesen). Ich hatte zuerst die Lots erstellt und die sind manchmal in den Ausführungen etwas unterschiedlich. So ist bei einer Gebäudeausführung z.B. bei den 2x2 Lots auch mal ein Zaun statt der Hecke da.

Da sieht man, dass ich noch blutiger Anfänger bin. :nick: Beim nächsten mal bin ich da schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das noch nachträglich selber machen, und wenn wie???
Bin auch relativ neu hier...
 
@ Mover: Im Seniorenstift ist gerade wieder ein Apartment frei geworden...: Whistling Jack Flash now arrived at home! :nick:

Große Klasse geworden! :up::up:
 
Hallo Simcitler,
danke, für den Link mit den Jahreszeitlichen Birken. :) Ich hatte mir auf dem Kurier in den Downloads einen Wolf nach der Datei gesucht. Kann aber auch sein, dass ich sie glatt übersehen hatte zu der Tageszeit.
c090.gif
Bitte bitte, das mit dem übersehen kenne ich übrigens auch von irgend woher. ;)
Mit der Familiengeschichte muss ich mich noch mal beschäftigen. Im Tutorial wurde ja das Gebäude genommen und dann der Lot erstellt (den Teil hatte ich erst später gelesen). Ich hatte zuerst die Lots erstellt und die sind manchmal in den Ausführungen etwas unterschiedlich. So ist bei einer Gebäudeausführung z.B. bei den 2x2 Lots auch mal ein Zaun statt der Hecke da.
Da sieht man, dass ich noch blutiger Anfänger bin. :nick: Beim nächsten mal bin ich da schlauer.
War/Ist ja nur als Hinweis gedacht, auf Dauer erspart man sich so eine Menge Arbeit! Und "blutiger Anfänger" bist du gewiss nicht. :nonono:

Ausserdem wachsen deine Lots recht zuverlässig, und das, sogar ohne Maxis Blocker! :nick:



mfg
Simcitler :hallo:
 
@Simcitler
Solche Hinweise helfen einem aber weiter. ;) Schön die Häuschen zu sehen. :up: Komme kaum noch zum Spielen seit ich bastle. Hauptsache die Bungalows werden nicht zu einer Stadtplage.
s030.gif


@Krechlok
Ich würde ja gern das Appartment nehmen, nur muss ich da noch 21 Jahre warten. Ich gehöre zu den ersten, welche die vollen 67 haben müssen. *mitderGehhilfeauf Arbeitschlepp*
s015.gif
:lol:

@Burgerking
Ich denke, dass es in der Zusammenstellung kaum noch möglich ist. Dazu müsste man wohl die Lots neu machen nach der Gebäudefamilienerstellung. Ich hatte ja die Lots schon vorher fertig und noch mal neu wollte ich nicht. Schau dich mal in den Lot-Threads um. Ich nutze SC4PIM. Da ist auch ein gutes Tutorial dabei.


Ich arbeite grad am neuen Projekt, dem Bauhaus. Bin da vorm Start schon mal auf ein kleines Problem gestoßen (vielleicht auch nur ein gedankliches von mir).
Es gibt da einige Eingänge, die unterhalb der Erdbodenhöhe liegen. In Gmax ja machbar. Ist das dann später zu sehen?
Beispielbild:
 
Prinzipiell: Ja.
Dann kommt es aber des Öfteren zu Grafikfehlern, da is dann ne schwarze Fläche und das, was unter der Erde liegt, sieht man nicht.

Vielleicht kannst Du da ja irgendwie tricksen oder einen Kompromiss finden :hallo:
 
Ok. Dank dir. Ich werde es mal mit texturierten Planes so als optische Täuschung versuchen. :)
 
Stimmt.
n010.gif
Da müsste sich je nach Blickwinkel die Textur ändern. Dann werde ich wohl einige kleine Abstriche vom Original machen müssen. Würde auch nur den Hardcorekennern des Bauhauses auffallen. Ich werde an den Stellen ein Kellerfenster einbauen. Die sind da eh an der ganzen Front.
 
Wieso, du kannst die doch ganz normal unter der Erde BATten, musst aber ein Stück LOD darüber legen, ansonsten ist es nicht sichtbar bzw. gibt Probleme bei Hangneigungen. Schwarze Fläche ist mir dabei noch nicht untergekommen. :confused:
 
Danke Mathe Man. :) Ich werde dann erst mal nach dem Original bauen. Mit dem LOD würde ich mich dann noch mal melden, das hatte ich noch nicht in der Schule. ;)
 
Ich dachte da an folgendes:

77357f10ed9769d4c07b325d861e78e2.jpg


Je nach Laune des Spiels sieht man da entweder die Tunneleinfahrt oder eine schwarze Fläche oder die Terraintextur.
Aus dem Grund sieht man bei den FLUP-Rampen ja auch keine Autos/Züge unter Bodenniveau, da dort genau der Trick angewandt wurde, den Mover auch vorhatte.
Dort hat man auch für jeden Blickwinkel das Ganze gemacht und dann zusammengefügt.
 
Hallo Simcitler,

danke, für den Link mit den Jahreszeitlichen Birken. :) Ich hatte mir auf dem Kurier in den Downloads einen Wolf nach der Datei gesucht. Kann aber auch sein, dass ich sie glatt übersehen hatte zu der Tageszeit.
Du hättest auch einfach "Birken" in die Suchfunktion eingeben können, anders als beim STEX oder LEX funktioniert die Suche beim Kurier nämlich recht zuverlässig. ;) http://kurier.simcityplaza.de/search.php
 
Tja eigentlich schon. War da auch bei den Jahreszeitlichen gewesen. Aber im Gegensatz zu den SFBT-Essentials sind die enthaltenen Dat-Dateien nicht erwähnt und als Abhängigkeit stehen die Essentials drin wo die Bäume von ArkenbergeJoe ja als .dat erwähnt sind.

Deshalb war ich mir nicht sicher.
c065.gif
:)
 
Ich dachte da an folgendes:

77357f10ed9769d4c07b325d861e78e2.jpg


Je nach Laune des Spiels sieht man da entweder die Tunneleinfahrt oder eine schwarze Fläche oder die Terraintextur.
Von dem Teil würde ich zu gerne mal das LOD sehen. Die Bodentextur kann nämlich nur erscheinen wenn die Tiefe des Modells weiter vom Betrachter weg ist als der Boden. Ansonsten erscheint eben die Bodentextur. Ich habe das bei sämtlichen Modellen mit Flächen unterhalb 0 bislang nicht gehabt.
 
Auf deinem Bild kann man ganz gut erkennen, dass der Ersteller des BATs einen angepassten LOD verwendet hat. Teile des LODs liegen unterhalb von 0 also unter der Erdoberfläche, daher (und weil beim LOT keine Base-Texturen vorhanden sind) werden im Spiel manchmal die Terrain-Texturen angezeigt und man muss einmal in die Untergrundansicht wechseln, um das Modell zu sehen.

Der Vorteil ist, dass man durch diese Methode die Automata sieht, wenn sie die Rampe hinunterfahren und im Tunnel verschwinden.

Bei dem Modell der RHW-2-FLUPs-Rampe habe ich dagegen einen ganz einfachen LOD (grün) verwendet, daher verschwinden die Automata auch auf der Rampe.

894597581cbe3c108fe26d60d1d12e28.jpg


Bei Puzzelteilen lässt sich das aber leider nicht anders realisieren, da man hier keine LOT-Texturen löschen kann und daher auch das Umschalten in den Untergrundmodus nichts nützt. ;)

@Mover: Insofern kannst du also erst mal unbesorgt modellieren. Aber wenn mich nicht alles täuscht, läuft da eine kleine Straße unter dem Verbindungstrakt der einzelnen Baukörper durch, oder? Da sowie in Hinblick auf die unregelmäßige Form des Gebäudes würden angepasste LODs grundsätzlich sinnvoll sein. Und noch ein Tipp: ich habe mir vor einigen Monaten mal das Google-Earth-Modell genauer angeguckt. Wenn ich mich richtig erinnere sind dort ein paar schöne Texturen der Fensterfronten etc. enthalten. Ach so, eins noch: HURRA, das BAUHAUS! :D
 
Hallo Toja,

danke für die Erklärung. :up: Bei den Texturen kann ich bei jedem Bauteil die originalen nehmen. Ich hab's nur 5 min. bis zum Bauhaus. :lalala:
Außer beim Dach. Wenn ich da raufklettere kommt nachher noch das SEK. :lol:

Edit: Die Straße unter dem Übergang ist nur bedingt als Stra0e zu bezeichnen. Wenn man da drauf fährt gibts Mecker.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem.

Wenn ich mir das Dach in Google-Maps angucke, sieht mir das ganz nach gewöhnlicher Dachpappe (bzw. Bitumen-Schweißbahn) aus. Praiodan hat vor einiger Zeit irgendwo mal eine Textur gepostet, die sich - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen - sehr gut als Ausgangspunkt eignet. Da sie hier schon veröffentlicht wurde, erlaube ich mir mal, sie noch mal hochzuladen:

bb17c88b532887fd89ef466dab7c1faf.jpg


Was die Straße angeht: Von Fußgängern kann sie ja immerhin benutzt werden... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Projekt
Bauhaus Dessau

Angedroht hatte ich es ja schon =) , nun hat es angefangen.

Wer über das Bauhaus noch etwas nachlesen möchte mal 2 Links:
http://www.bauhaus-dessau.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus_Dessau

Die Bilder vom Original hier sind von mir, damit gibt es auch keine Zicken wegen Urheberrecht. ;)

Das Bauhaus besteht aus mehreren Gebäuden. Im Original habe ich mit dem nördlichsten Gebäude begonnen (ist im Modell das westliche Gebäude).

Erst mal 2 Originalbilder.

die Front, womit ich angefangen habe.


Die Tür ist ist noch nicht gemacht (brauche dazu noch ein paar Detailfotos)


Umsetzungsstand in Gmax:




Wie immer sind Anregungen, Hinweise und mehr erwünscht. :hallo:
Für heute ist genug gebastelt.

Edit: Danke für die Textur Toja. :hallo:
 
Ei, dass sich mal jemand ans Bauhaus wagt ist 'ne ganz tolle Sache. Für 'nen echten Dessauer aber wohl über kurz oder lang nur ne Frage der Zeit. ;)

Hatte vor einiger Zeit mal darüber nachgedacht eins der Meisterhäuser zu machen, aber da fehlte es leider an detailliertem Bildmaterial. :argh:

Eigentlich schade, dass die Renderqualität so dürftig ist. Vielleicht kannst du ja darüber nachdenken, ob due die Auflösung beim Rendern erhöhst. Muss ja nicht gleich HD sein, aber ein bisschen mehr würde mMn. das Objekt besser und passender rüberbringen.

Beste Grüße


igc
 
Ein kleiner Hinweis zu deinen Bungalow Häusern, bei (zumindest) einem LOT hast du die saisonalen SFBT Birken verwendet; scheinbar aber nur für die Jahreszeit Frühling, ist die Jahreszeit nun vorbei steht dann kein Baum mehr auf dem LOT, also zumindest keine Birke mehr! Vielleicht kannst du das ja noch ändern!

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube es sind nur die 2x2 Lots betroffen!

mfg
Simcitler :hallo:
 
Gestern ist das erste Haus von dir gewachsen, sieht echt prima aus. Sehr gute Arbeit.

Zu deinem nächsten Projekt, ich dachte zuerst du meintest den Baumarkt "Bauhaus". :D

Muss aber sagen, freue mich schon auf die Umsetzung deines nächsten Projekts.
Bin gespannt.
 
So, nun hab ich es endlich geschafft mit dem Lex...
Frage, soll es so sein, dass die ersten beiden Links dieselben sind?!

geht um die Bungalow´s ^^
 
Frage, soll es so sein, dass die ersten beiden Links dieselben sind?!

Nein das sollte nicht so sein. Da hatte ich bei meiner Zusammenstellung um eine Zeile vermacht. :eek:

Ist jetzt korrigiert. :hallo:

@Simcitler
Ich werde mir am Samstag die Lots ansehen, wo ich die Bäume verwendet habe und diese korrigieren. Stelle die dann in einem gesonderten Download rein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Simcitler
Ich werde mir am Samstag die Lots ansehen, wo ich die Bäume verwendet habe und diese korrigieren. Stelle die dann in einem gesonderten Download rein. :)

Zum Glück hatte ich nicht geschrieben an welchem Samstag. :D

Ich habe jetzt die Bungalowlots so umgebaut, dass auch die Bäume in den anderen Jahreszeien da sind. Es waren doch ein paar mehr Lots als die 2x2 Version. Den entsprechenden Downloadlink habe ich im Beitrag 112 aktualisiert. :hallo:

Am Bauhaus ging es auch weiter. Dazu später noch mehr.:hallo:


Edit:

Der jetzige Stand des Bauhauses. Ist natürlich noch eine Baustelle.






Da ich nun beruflich wieder voll zu tun habe, geht es vom Tempo her nicht so schnell. Zusätzlich ist mir eine Datei mit einem bereits fortgeschrittenen Teilergebnis zermurkst worden. Da war nichts mehr zu retten. Hatte versucht die Elemente zu importieren, mit dem Ergebnis, dass diese in der neuen Datei nicht angekommen sind und in der alten Datei verschwunden waren. Musste deswegen also fast von vorn beginnen. Seither wird am Ende eines Bautages eine Version gespeichert.

Sehr aufwendig sind die großflächigen Glasfassaden. Um es am Ende realistisch zu haben, sind also Decken und Zwischenwände einzubauen und wenn ich Pech habe vielleicht auch die Treppenaufgänge an den Eingangstüren. Die größten Glasfassaden habe ich noch vor mir, da muss dann auch die Pfeilerstützstruktur innen eingebaut werden.

Da habe ich mir ja eine Großbaustelle einfallen lassen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch schick aus, bin auf weitere Fortschritte gespannt!
Im Übrigen: Gut Ding braucht Weile.:hallo:

Weiter so. :up:
Vielleicht erstellst du nächstes Mal einen neuen Post, bin da jetzt nur zufällig drübergestolpert. *bösereditbutton*


mfg
Simcitler :hallo:
 
Ja das Bauhaus braucht wirklich gut Weile. Vor allem werde ich viele Details innen einbauen müssen (Heizungskörper, Ordnerkarussels und solche Sachen). Oder ich müsste jede kleine Scheibe aus Fotos erstellen um möglichst realistisch am Original zu bleiben. Ist glaube ich noch mehr Aufwand. %)

Hätte ja einen neuen Post gemacht. Aber dann wäre es der dritte hintereinander und ich wollte nicht nachher ein zweites Langohr hier sein. :lol: ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten