Star Trek

Da dieser zwei Jahre alte Thread ohnehin bereits wieder hochgeholt wurde, kann ich auch gleich noch was sinnvolles beisteuern.

Der eine oder andere hat vielleicht schon mitgekriegt, dass ein neuer Star Trek Kinofilm geplant ist. Arbeitstitel ist einfach nur "Star Trek", er soll kurz vor Beginn der alten Serie spielen. Leonard Nimoy ist bestätigt, ebenso wie ein Zachary Quinto als junger Spock, außerdem sollen eine junge Uhura und ein junger Chekov besetzt worden sein. Produzent und (voraussichtlich) Regisseur ist J.J. Abrams, zuletzt durch die Erfindung und Produktion der Hitserie "Lost" zu neuem Ruhm gelangt.

Was haltet ihr davon bis jetzt?
 
Huhu,

Ich gucke Voyager sehr gerne, das mochte ich eigentlich von Anfang an. Es gibt wenige Serien, bei denen ich Folgen 3, 4, 5 oder 6 Mal ansehen kann, ohne dass sie mir langweilig werden.
Raumschiff Voyager gehört auf jeden Fall dazu. Die Ideen für die Folgen sind klasse wie ich finde und mit der Zeit gewinnt man die Darsteller einfach lieb. :) Gut besetzt sind die Rollen ohnehin.

Natürlich ist auch die Enterprise als Mutter aller StarTrek-Serien klasse, das steht außer Frage. Wobei ich diese allerdings sehr selten gucke, wenn sie wiederholt wird.
 
Ich mag NG und DS9.

Voyager habe ich nicht alle gesehene. Und bei Enterprise ( das letzte Spinof) der Original Serie hab in nur die erste Staffel geguckt.
Bei den Kinofilmen gefielen mir alle bis zu den Teil, treffen der Generationen was der aller aller beste war, First Kontakt ging auch noch so. Die anderen Nachfolger sind in meinen Augen Mist Bin aber trotzdem auf den Neuen gespannt !
 
Treffen der Generationen war gerade Mist, die nachfolgenden waren deutlich besser gemacht.
 
als ehemaliger star trek fan kann ich wohl am besten mitreden.also das einzige was an st gut war war the next generation,die filme und natürlich deep space nine.ds9 war sehr komplex und wurde zu lange nicht gesendet.voyager ist nur teils intressant,besonders der schluss von voyager war enttäuschend.da treiben sie 7 jahre durchs all und am ende konnte man nicht mal sehen wie sie ihr liebsten in die arme nehmen und die erde wioeder betreten.
 
ich bin auch schon sehr gespannt auf den neuen kinofilm.
von dem letzten war ich sehr enttäuscht. hat mir überhaupt nicht gefallen.
klar, die technischen tricks waren gigantisch, aber die geschichte insgesamt konnte mich nicht überzeugen.
ich hätte ja liebend gern einen film mit der crew von captain archer gehabt. und ich finde es heute noch schade, das die serie nach 4 staffeln beendet wurde.
voyager mochte ich auch noch sehr gern. auch next generation und die original serie.
DS9 war nicht so mein fall.
 
dagobert schrieb:
DS9 war nicht so mein fall.
Da kann ich Dir nur zustimmen, DS9 mochte ich auch nicht. Vielleicht habe ich es zu selten gesehen, als dass es mir gefallen hätte können, aber mir sagte die Crew einfach nicht zu.
Bei der Voyager habe ich eine Folge gesehen und wusste, die Serie würde mir gefallen, bei DS9 war genau das Gegenteil der Fall. :argh:
 
@kasumi
wir haben halt den gleichen geschmack:)

und ich gestehe, bei mir kommt es auch viel drauf an ob mir die schauspieler gefallen.
und da war bei DS9 keiner dabei, der mir gefallen hätte.
 
Mit DS9 kann man vermutlich nur so richtig warm werden, wenn man die Serie wirklich kontinuierlich schaut. Anders als bei so gut wie allen anderen Star Trek-Serien wird hier von Anfang bis Ende eine kontinuierliche Geschichte erzählt, in die man erstmal "hereinwachsen" muß. Die ersten beiden Staffeln sind schauspielertechnisch auch noch nicht so berauschend, aber das ändert sich meiner Meinung nach ab der dritten Staffel, auch die Geschichten werden ab da viel spannender. Ok, DS9 ist durch den Krieg mit dem Dominion oft ziemlich düster, das gefällt sicher nicht jedem. Aber rein erzähltechnisch ist es einfach brilliant gemacht.
 
DS9 hab ich sehr gemocht, weil es da weiter gemacht hat wo NG aufgehört hat. Es hat in der selben Zeit gespielt, es gab einige bekannte Gesichter und sonst kam einen auch alles bekannt vor.

Ich bin mit NG aufgewachsen, darum würde ich mir auch eigentlich einen weiteren Kinofilm mit der Crew wünschen, aber mittlerweile ist zuviel Zeit vergangen seit dem letzten und Data weilt auch nicht mehr unter uns, also weiß ich nicht so wirklich ob es noch einen weiteren Film braucht.

Nach DS9 hab ich keinen Star Trek Ableger mehr so wirklich verfolgt, Voyager war nicht so mein Fall, wenn dann schaue ich mir lieber alte NG Folgen an. :)
 
Ich finde DS9 auch klasse, aber sie ist halt eine Serie für "echte" Trekkies, nicht zum "nebenbei"-gucken. Meine Lieblingsfolge ist die Tribble-Folge, bei der die DS9-Crew in der Zeit zurückreist, um die historischen Geschehnisse mit der original-("Kirk"-)Enterprise, dem Quattrotriticale und den Tribbles aufzuklären.
Besonders klasse finde ich, dass sie die DS9-Schauspieler in das original-Filmmaterial reingeschnitten haben.

Vom neuen Kinofilm erwarte ich mir gar nichts - was soll an der Starfleet-Academy mit den jungen Kirk und Spock interessant sein?
 
Die Tribble-Folge ist auch meine Lieblingsfolge. Hab sie auch in Form der Staffelbox auf DVD, daher konnte ich mir auch ohne Probleme einen Fanedit runterladen, der diese Folge mit noch etwas mehr Material aus der Original-Tribbles-Episode zu einer 70-Minuten-Fassung verbindet.
 
Ich mag VOY am liebsten, danach TNG. DS9 finde ich fade und überflüssig, ENT kenne ich nicht so gut. Und TOS ist ja der trashigste Trash, den es gibt. :)
 
Und TOS ist ja der trashigste Trash, den es gibt. :)
Naja, aber damit hat alles angefangen. Ohne TOS kein TNG, kein VOY.
Letztlich sind die Folgen um Kirk, Pille und SPOCK:scream: ja auch zu einer ganz anderen zeit entstanden. Das sollteest Du schon berücksichtigen, wenn Du das als "Trash" bezeichnest. ;)
 
Ja sicher, damals war es kein Trash. Und mit dem Etikett Trash will ich nicht automatisch etwas Negatives aussagen. ;) Selbst VOY hat ja trashige Einflüsse. Trash empfinde eher so, als das uns Zuschauern die unglaublichsten Sachen mit verhältnismäßig dürftigen Mitteln aufgetischt werden sollen. Im Fall von TOS ist das ja auch sehr unterhaltsam. :)
 
Raumpatrouille ist absoluter Kult! Auch die Umsetzung als Kinofilm fand ich sehr gelungen. Wusste bis eben gar nicht, dass es dazu sogar einen Wiki-Artikel gibt... ;) Da steht auch eine Menge über die damals benutzte Tricktechnik drin.

Und bei den ersten TOS-Folgen (Kult, nicht Trash! ;)) hatte ich als Fünfjähriger so viel Angst, dass ich sie damals nicht mehr sehen durfte. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Voyager fand ich absolut langweilig, habe ich gar nicht gerne geschaut. Es gab bis auf Seven und den Doc keine prägnanten Charaktere, keine Weiterentwicklung. Die Stories fand ich auch nicht schön. TNG ist natürlich so die Serie meiner Kindheit, wie Agentin mit Herz oder Simpsons^^

Und TOS - hach, einfach genial. Kult pur, Trash erster Güte - wenn man es aus der heutigen Sicht betrachtet. Schlechteste Kampfszene aller Zeiten!

Enterprise habe ich nur sporadisch gesehen, der Hund war putzig.

Die mit Abstand beste Serie ist DS9. Tolle Stories, gute Entwicklung der Charaktere. Wurde immer spannender.

Hat zwar nix mit zu tun, aber bei SciFi-Serien erster Güte kann ich momentan nur Battlestar Galactica empfehlen. Wenn man das Original kennt aus den 70ern - unbedingt das Ganze ins Hinterstübchen verbannen und die neue Serie genießen.
 
@Magenta: vor Anklicken deines Links dachte ich an die Kampfszene zwischen Kirk und Mitchell im Pilotfilm "Die Spitze des Eisbergs", wo die Stuntmänner nicht mal annähernd den Schauspielern ähnlich sehen (andere Haarfarbe, anderer Körperbau), aber klar, der Kampf mit dem Gorn kommt auch sehr trashig rüber.

@JeWnS: muss man den Artikel ernst nehmen? ;)
 
Da gebe ich Andreas recht. Von der Story her war DS9 sicherlich die beste Serie, sie hatte sicherlich einen schwachen Start, aber zum Schluss hin wurde sie absolut super. Meine Lieblingsfolge ist auch eine DS9-Folge.

Meiner Meinung nach ist Voyager die Serie mit der besten Story. Sie ist (finde ich) einfach einfallsreicher. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack!
 
@JeWnS: muss man den Artikel ernst nehmen? ;)


Nicht besonders. :D Obwohl mir das als VOY-Fan entgegenkommt, lehne ich einige Positionen des Autors ab, z.B. diese verkrampfte Haltung gegenüber "Actionknaben", und daß Sci-Fi keine Action haben dürfte.:confused: Soll doch ruhig für jeden Geschmack was dabei sein, das hat doch nichts mit der Qualität zu tun. Die Leute, die aufe Omme sehen wollen, schalten halt Battlestar Galactica ein, ist doch kein Problem.

Außerdem sehe ich kein Problem in Cliffhangern. Es ist für mich kein hervorstechendes Qualitätsmerkmal, jede Episode in sich geschlossen zu beenden.
 
Da hast du wohl recht.
Ich für meinen Teil find das gut, wenn es hin und wieder Cliffhanger gibt.
Allerdings finde ich DS9 besser als Voyager, auch wenn mir bei Voyager etliche Episoden gut gefallen.
Ich denke auch, dass Sci-Fi durchaus Action haben darf. Gibt ja verschiedene Arten, das zu interpretieren und darzustellen, sei es nun dialoglastig wie 2001 - A Space Odyssey oder Dark Star oder halt actionorientierter wie Star Wars oder einige der Star Trek Kinofilme.
 
@ Pierced Eye, die Szene ist auch toll. Ode rkann sich jemand an die geilen Kampfszenen der Gladiatorfolge erinnern? Chekov, Uhura und Kirk sind auf diesem Planenten, auf dem sie verhökert werden. Mist, ich weiß grade nicht, wie die heißte. Aber die Folge wurde schon oft parodiert (glaube Simpsons zB oder/und Futurama).
 
Schon lange her seitdem ich Star Trek geguckt habe.

Voyager war ganz lustig, aber nicht ganz mien Geschmack.

Seep Space Nine war ganz gut, habe ich gerne mal ab und zu geguckt.

Am besten war aber immer noch ide ganz alte Serie mit Captain Kirk. Die Serien danach waren mir alle zu steif und humorlos.
 
@magenta
an die gladiatorfolge kann ich mich auch erinnnern, die war echt gut.
sehr gut hat mir auch die folge gefallen wo spock sein pon-farr (ich hoff, das schreibt man so) bekam und dann das schiff nach vulkan erführte. der kampf zwischen spock und kirk war toll. auch wenn es sich hinterher als traum rausstellte.
 
@dagobert: nix Traum, das ZDF hat diese Folge so umgeschnitten, dass Spock das träumt, im Original durchlebt er sein Pon Farr, eine Art Fortpflanzungstrieb der Vulkanier, der alle 7 Jahre auftritt. Den Programmleuten vom ZDF schien das wohl für das vorwiegend jugendliche Publikum in den 70ern zu heikel, so dass bei der Synchronisation ein Weltraumfieber draus wurde und der Kampf mit Kirk als Traum dargestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dagobert: nix Traum, das ZDF hat diese Folge so umgeschnitten, dass Spock das träumt, im Original durchlebt er sein Pon Farr, eine Art Fortpflanzungstrieb der Vulkanier, der alle 7 Jahre auftritt. Den Programmleuten vom ZDF schien das wohl für das vorwiegend jugendliche Publikum in den 70ern zu heikel, so dass bei der Synchronisation ein Weltraumfieber draus wurde und der Kampf mit Kirk als Traum dargestellt wurde.
aber in der folge tötet spock doch kirk und das wird dann so dargestellt als hätte er das nur geträumt.
wie ist es den im orginal?
 
Im Original verabreicht McCoy Kirk vor dem Kampf ein Mittelchen, mit dem Kirks Lebensfunktionen gesenkt werden, so daß er nach Spocks Schlägen tot erscheint, aber auf der Enterprise wiederbelebt werden kann.
 
aha, danke für die info.
wieder mal was dazugelernt.:)
 
Achtung an alle Star Trek Fans welche das Spiel "Star Trek Voyager Elite Force" besitzen:

Es gibt für genanntes Spiel eine Modifikation namens "RPG-X". Diese Modifikation ändert das gesamte Spiel (Holomatch).
Man hat dann ein Spiel vorliegen, welches bestens geeignet ist für Star Trek RPG. Passend dazu gibt es hervorragende RPG Maps.
Mehr Infos dazu dort (Englisch): RPG-X Forum
Außerdem hier noch ein Link zu einem Clan der dieses Spiel als grundlage hat: Star Trek: New Hope
Ich bin dort ebenfalls aktives Mitglied. (Bin im Forum als "Charles Tucker" registriert und bekannt) Wir suchen und brauchen immer noch neue Mitglieder für verschiedenste Positionen.
Falls jemand weitere Infos möchte kann mich gerne hier oder dort per Persönliche Nachricht kontaktieren.

Wenn Jemand beitreten möchte brauch er sich bloß zu registrieren und im Recruitment Center eine Bewerbung zu schreiben.

Ich würde mich freuen von neuen Mitgliedern zu hören!
 
es ist für mich auch verwunderlich warum ds9 überall immer so schlecht abschneidet.ich glaube das einige ein problem damit haben bei einer serie etwas mehr nachdenken zu müssen,was man bei ds9 auf jeden fall tun muss.desweiteren wirken die figuren bei ds9 nicht so gelackt wie bei tng und voyager der fall sondern haben charaktertiefe bis ins detail,mal abgesehen von den 50 nebenfiguren.
"enterprise" war dann der anfang vom ende der marke star trek.
 
es ist für mich auch verwunderlich warum ds9 überall immer so schlecht abschneidet.ich glaube das einige ein problem damit haben bei einer serie etwas mehr nachdenken zu müssen,was man bei ds9 auf jeden fall tun muss.desweiteren wirken die figuren bei ds9 nicht so gelackt wie bei tng und voyager der fall sondern haben charaktertiefe bis ins detail,mal abgesehen von den 50 nebenfiguren.
"enterprise" war dann der anfang vom ende der marke star trek.

Hinter den Charakteren bei DS9 steckte bis jetzt am meisten hinter, wohl war. Voyager hatte finde ich die beste Grundstory mit Deltaquadrant und so. Leider wurde das Potenzial was die Serie hatte sehr doll verschenkt.
 
Habt ihr zufällig mal bei Treknews.de vorbeigeschaut?
Die haben da über den 11. Star Trek Film da ein paar Meldungen gebracht, die wohl Aprilscherze sein dürften.
So etwa wurde da zum einen gemeldet, dass Zachary Quinto (Spock) vorzeitig ausgestiegen sei wegen Unzufriedenheit mit dem Drehbuch. Dann hieß es, dass Tom Cruise eine Cameo-Rolle als gelähmter Captain Pike übernehmen würde.
 
ich schau jeden tag bei treknews vorbei und ich bin mir auch sicher, das das aprilscherze sein werden.

ich find immer noch schade das "enterprise" nach 4 staffeln eingestelt wurde. gerade die 4.staffel fand ich ganz toll.
 
Hallo, wer geht in ST 11. Die Meinungen zu den Film sind ja sehr geteilt!

Ich selber weis noch nicht, ob ich gehen werde! Neugierig bin ich schon irgendwie! Überhaupt auf die neune Schauspieler!

Gerade jetzt lauft bei uns Star Trek 6 auf Premiere SF .Auf Premiere SF läuft ja jetzt der 4 Tägige Marathon mit den Filmen und der alten Ur Serie.

Auch sollte bald ein Online Rollen Spiel rauskommen und es ist schon beschlossene Sache , das wir es uns holen.
 
Ich werde sicher ins Kino gehen, aber wohl erst in ein, zwei Wochen, dann ist's in der Regel nicht mehr so voll, und man kann den Film besser genießen. Soweit möglich, habe ich alle Medien hinsichtlich der Story gemieden, ebenso die "Meinungen" zum Film (die sind sowieso immer subjektiv). Ich weiß in den Grundzügen, um was es geht, ansonsten lasse ich mich überraschen. :)
 
ich geh auf alle fälle rein und wie es jetzt aussieht muß ich nicht mal allein gehn.:lol: mein sohn hat sich umentschieden und begleitet mich jetzt doch.
 
Ich freu mich schon total auf den Film, schau mir jetzt zur Einstimmung auch ein paar Folgen auf DVD an.
 
Ich war vorhin in der 17.30 Uhr Vorstellung.
Kino war sehr leer gewesen, kA, ob das um die Uhrzeit normal ist, gehe ja so selten.

Auf der großen Leinwand kam der Film gerade in den Action-Szenen sehr gut rüber.
Über die Handlung werde ich mich nicht groß auslassen, Diskussionen gibts später bestimmt genug, sobald mehr Leute den Film gesehen haben.
Eins muss ich aber doch loswerden: als Leonard Nimoy als alter Spock auftauchte, hatte ich richtig Gänsehaut bekommen. Er hat Spock richtig wie sonst auch gespielt, mit viel Ruhe und doch einer inneren Energie, die über sein wares Alter hinweg täuscht. Allein die paar kurzen Szenen, in denen er zu sehen ist, machen den Film sehenswert.
 
Na, da bin ich als alter Trekkie ja mal gespannt... %)
Ich habe das Special zur Premiere gesehen und bin schon gespannt - die Effekte sahen klasse aus! Es sollte ja ein eher "allgemeiner" Science-Fiction-Film werden, der auch Nicht-Trekkies anspricht.
 
Ich hab den Film schon ZWEI Mal gesehen!! :D
Mittwoch in der Vorpremiere und Gestern noch mal in der Nachmittags-Ganz-Normal-Vorstellung (Ich hatte Kinogutscheine).
Um nicht zu viel zu verraten, sage ich jetzt nur, dass Die Charaktere (bis auf einen) sehr gut gespielt und dargestellt wurden. Besonders Pille ist Klasse.
Was die Story angeht, bin ich sehr auf Eure Meinungen gespannt. Da ich vorher bewusst wenig dazu gelesen hatte, war ich doch etwas erschrocken, welche Wendungen der Film nimmt.
Für Neueinsteiger setzt er allerdings noch immer viel zu viele Kenntnisse voraus.
 
Ich habe mir den Film jetzt angesehen und ich muss sagen echt tauig. Wie kann man star Trek nur so in die Tonne drehen!

Dieser Film hat mit der Originalserie Star Trek wenig gemeinsam. Die Figuren wirken als billiger abklatsch und das was die alte Serie ausmachte geht dabei ganz verloren.

Das Schiff ist viel zu modern, Moderner sogar als das Schiff aus NG.
Und eigentlich hatte ich den eindruck ich währe in einen Star wars Film! Viele Scenen kamen einem Bekannt vor!

Also mein Rat, wer Startrek lieb, sollte sich diesen Film nicht antun!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten