Projektregeln, Vorschläge, Anmeldungen und Archiv #2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht wenn der IA endet der ... A? ^^
also Neujahr bis Jahresmitte der A und Jahresmitte bis Weihnachten der IA?
keien Ahnung, da muss man sicher nochmal drüber reden, aber wenns schonmal interessant klingt, bin ich schonmal froh ^^
 
thihi xD
freut mich, dass es euch gefällt :D Ich würd mich freuen, wenn das Zustande käme :3
ich hab mehr Ideen zu Häusersachen, als nur zum Einrichten xD und wenn es nen IA gibt, sollte es auch "nur" Architekten geben, gibt doch so viele Vorlieben :)
 
Ich fände es zum Beispiel super. Häuser in verschiedenen Stilrichtungen zu bauen. ;)
 
Hallo zusammen,

nachdem ich von Vany per Pn auf dieses Thema gestupst worden bin, möchte ich mich kurz melden. Mir war gar nicht nachhaltig aufgefallen, dass es den IA-Thread unter den Projekten nicht mehr gibt bis ich ihn nun im von mir ausgeblendeten Wettbewerbsforum wiedergefunden habe. Das bedeutet wohl, dass ich mich überhaupt nicht mehr zu Wettbewerben aufraffen kann/möchte. Entsprechend interessiert mich auch ein Architekturprojekt mit Wettbewerbscharakter nicht. Ich habe im Schreiben von Spieleanleitungen und Tutorials zu Die Sims meine Bestimmung gefunden und möchte lieber dort meine Zeit investieren.

Allen anderen wünsche ich natürlich dennoch viel Spaß beim IA und auch beim A. Schließlich soll jeder mit dem Spiel machen, was ihr/ihm am besten liegt!

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~
 
Architekt des Jahres 2014

Architekt des Jahres 2014

Idee: BloodOmen1988 & Vany89
Leiter: BloodOmen1988 & Vany89
Benötigt: Grundspiel
Etwa Dauer: ca. 6 Monate
Beschreibung:
Alle Jahre wieder wird der „Innenarchitekt 20…“ gesucht. Nun fragten wir uns. Warum suchen wir nicht mal den „besten“ Architekten für das jeweilige Jahr? Es gibt doch bestimmt viele User, die viel lieber Bauen, als „nur“ einzurichten. Daher möchten wir nun das Projekt A -> Projekt Architekt 20… ins Leben rufen und würden uns hier zur Leitung zur Verfügung stellen und bis Ende des Jahres einen Konzeptplan erstellen, wie wir vorgehen usw. Wir sind im Vorfeld für Wünsche, Anregungen usw sehr dankbar und immer offen. Das Projekt an sich wird allerdings diesmal wieder von uns geplant, aber öffentlich und nicht anonym ablaufen, da wir den regen Austausch im IA-Thread sehr mögen.
Genauer Ablauf: Errichtung von Wohngrundstücken, Communitylots, Gärten, etc.
Hinweise: Es geht um bauliche Aspekte, nicht um Inneneinrichtung (-> IA). Grundstücksgestaltung, Planung und Anlage eines Hauses, sowie die Aufteilung der Räume. -> Wer einrichten möchte, darf das tun, allerdings sollte das nicht mit in die Bewertung einfließen.
Teilnehmerzahl:


Für Vorschläge, was ihr so erwarten würdet, sind wir natürlich jeder Zeit offen :)

LG Vany :hallo:


edit:
Ich notiere hier mal die Namen der bisherigen Interessenten, damit ich den Überblick behalte ^^

DarkMim
FrauZitrone
nighttalkerin
ingerigar
(calypsosim)
Dekowolke
Prisca
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau :) aber dass wir eben gern auch im Vorfeld eure Meinungen hören würden, was ihr gerne hättet, was ihr euch vorstellt und daraus basteln wir dann was :)

freut mich, dass du dabei bist :D
 
Das klingt toll und man kann es dann Projektübergreifend machen.

Da bin ich dabei!

Das Grundstück des Gewinners pro Runde kann dann im Innenarchitekten als Vorlage dienen.
So nach dem Motto - baut als Architekt ein Haus für eine Familie und das Gewinner Haus muss dann in der nächsten Innenarchitektrunde eingerichtet werden!
 
Das klingt toll und man kann es dann Projektübergreifend machen.

Da bin ich dabei!

Das Grundstück des Gewinners pro Runde kann dann im Innenarchitekten als Vorlage dienen.
So nach dem Motto - baut als Architekt ein Haus für eine Familie und das Gewinner Haus muss dann in der nächsten Innenarchitektrunde eingerichtet werden!

Das würde aber voraussetzen, das nur downloadfrei und mit dem Basegame gebaut werden dürfte... Denn nur so hätte man ein Haus, was in einem anderen Projekt problemlos genutzt werden kann von allen dortigen Teilnehmern...
 
Das stimmt so nicht ganz :) Baufeatures sind grundsätzlich für das Grundspiel nachgepatched worden (Fundamente, Wendeltreppen, Stelzenfundamente, neue Dächer) und ein Haus kann komplett ohne Downloads zur Verfügung gestellt werden, auch wenn es mit Downloads gebaut wurde (bzw. es ist kein Problem, das Haus dann auch so aufzubereiten, dass man es downloadfrei anbieten kann und es trotzdem nicht aussieht wie Kraut und Rüben. Da müssen dann eben evtl. ein paar Fenster, Türen und Pflanzen ersetzt werden).

Generell stehe ich der Sache mit dem A/IA aber eher leicht skeptisch gegenüber. Dieses Jahr hat sich ja gezeigt, dass viele Leute ein Raumkonzept besser finden, als ein ganzes Haus einzurichten.

Aber darüber kann man sich ja auch noch Gedanken machen, wenn sich genug Interessenten gemeldet haben und die Sache "ernst" wird :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen :)

Es freut mich erstmal sehr, dass ihr schon gleich Interesse zeigt und dann schon gleich 4 Leute :) Ich hoffe, dass das Projekt zustande kommt :3
Wie gesagt, er würde erst NACH dem IA starten, also im neuen Jahr :) Nach Weihnachten irgendwann im Januar, bis dahin haben wir noch genug zu planen.

nighttalkerin schrieb:
Das Grundstück des Gewinners pro Runde kann dann im Innenarchitekten als Vorlage dienen.
So nach dem Motto - baut als Architekt ein Haus für eine Familie und das Gewinner Haus muss dann in der nächsten Innenarchitektrunde eingerichtet werden!

Prinzipiell finde ich deine Idee gut, allerdings würde ich einfach sagen, dass wir erstmal einfach Ideen sammeln, welche Wünsche denn bestünden. Da wir noch keine 5 Leute zusammen haben und da ich auch noch nciht einfach so starten will, wegen späterer fehlender Übersicht (und weils noch 1/2 Jahr hin ist :rolleyes:), würde ich es schön finden, wenn ihr auch eure Meinungen präsentieren könnt, was euch so vorschwebt. ICh habe von den Meinungen letztens noch in Erinnerung, dass ihr darunter auch versteht verschiedene Stile der Gebäude zu erstellen. Ich finde das ist eine gute Idee.
Und um nochmal auf deine Idee zu Sprechen zu kommen, @nighttalkerin, ich würde sagen, dass wir, wenn wir dann die Häuser fertig haben, im nächsten Jahr sehen, ob wir im IA so weiter machen, wie nun gerade -> also verschiedene Bauten. Und wenn wir dort dann sagen, "Ja, wir machen es, wie den IA 2013 mit mehreren Bauten!", dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass wir das ein oder andere Ergebnis vom Architekten 2014 auch nutzen könnten, um es dann einzurichten. :) Da ist es ja auch super, wenn der A vor dem IA ist :D

Generell sollten wir an diese Aufgabe aber erstmal mit Überlegungen heran gehen, was ihr darunter versteht, ob ihr Wünsche habt usw.

--------------------------

Was ich jetzt für mich sagen kann:

- verschiedene Gebäude erstellen
- verschiedene Stile (eine bestimmte Auswahl an Stilen für die Aufgabe)
- Inneneinrichtung kann gemacht werden, darf aber nicht die Abstimmung beeinflussen
- CC+DL-frei UND CC erlaubt sollte beides vorhanden sein finde ich
- nicht anonym
- Projekt (!) ich fände es schön, wenn es sich hier um ein Projekt handelt, eben wie die Nachbarschaftsprojekte hier. Abstimmungen dann später im WB forum mit Verlinkungen hierzu usw. Wir haben bei den NB-Projekten ja auch einen Thread im Häuserforum, daher würde ich sagen, sollte das auch eigentlich kein Problem darstellen. Wichtig ist mir hierbei der Austausch. Erinnert ihr euch an die außergewöhnlichen Bauten hier? (mit dem Gulfhaus usw) Dort durfte man sich auch austauschen. Über Stile, wie was gebaut werden soll, was den Stil ausmacht usw. Ich fände es gut, wenn ihr solche Aufgaben auch zusammen erarbeitet und aus eigenem Interesse und Ansporn eben eure persönliche Note einbaut. Es geht bei einem Projekt nicht darum, wer der Beste ist, sondern was ihr durch gemeinsame Grundlagenerarbeitung macht und wie ihr es schafft den Fakten (die nunmal grundsätzlich ähnlich sind) eure persönliche Note zu geben! Also sollte hier auch der Aspekt des Nachbauens aus dem Weg geräumt sein.
- Communitylots, sowie Wohnhäuser, aber auch Draußengestaltungen, die auch das Bodentool und eigentlich alles mit einbeziehen, nicht nur ein paar Blümchen hier und dort, sondern auch vielleicht nach Thema, oder mit Anforderungen


so, das wären meine Punkte, die mir gerade so in den Kopf kommen. Ich bin gespannt, was von euch kommt, oder was ihr zu den Punkten sagt. Ich hoffe wir können gemeinsam einen Nenner finden, auf dem sich alle wohl fühlen :)

LG Vany :hallo:
 
Das wird schon @Vany!
Die Leute, die sich bis jetzt dafür interessieren haben alle viele Ideen und tauschen sich auch super darüber aus. Wenn wir dann noch simension als technische Beraterin gewinnen, wie sie es ja beim Dunkelhain-Projekt schon macht, und du und Bloody es leiten, dann seh ich da gar keine Probleme.
Ich finde "unsere" Projekte laufen ganz gut und es macht richtig Spaß!
 
ja das denke ich mir auch :3
Ich mag die Projekte momentan auch sehr :D hihi. Ja, auch wenn Simension nicht mitmachen wird, so würde ich mich riesig freuen, wenn sie mit ihren tollen Tipps hier und dort mal "mitmischt" :) genauso, wie bei dem Dunkelhainprojekt :D stimmt, da sprichst du einen guten Punkt an :) ich denke das wird schon irgendwie klappen.

Ich bin nur gerade so in Planlaune und dachte mir, dass ich schonmal Stichpunkte sammel :D
 
ui super, freut mich,d ass es gut ankommt :D

wenn von euch noch ideen kommen, einfach melden. Wir haben ja noch ein halbes jahr, aber dennoch wärs schön, wenn Bloody und ich schon vorher gut mit den planungen anfangen konnten, um die freie zeit zu nutzen :D also wenn ihr was habt, immer her damit :D habe oben in meinem Post für das Thema hier schonmal 4 Namen verlinkt, die offentsichlich mitmachen wollten, also wenn sich noch mehr melden, wärs super. mindestens 5 bräuchtenw ir ja, um dann anfangen zu können, aber ich denke bis dass der thread offen ist, dauert es noch ein wenig ^^ erstmal alles planen :D
 
ähhhm... ich hätte jetzt eher hier gesagt, wobei könnte das natürlich verschütt gehen, deswegen hmm... schreibs lieber per pn, oder ne ... schreib es hier rien, weil es sollen ja auch andere mitreden können und wenn dann keiner reagiert, vielleicht ne kurze pn, aber ich denke wir gucken hier rein :D schön,d ass du vermutlich mit machst, wäre schön. Hast Recht, ist noch ne ganze Ecke hin :)
 
Hey Leute,

wollte nochmal nachhaken, ob trotz Sims4 immer noch entsprechendes Interesse am Architekten 2014 besteht.

Ich könnte mir vorstellen,d ass Sims 4 es schmälern könnte, allerdings werd ich dennoch bei sims 3 bleiben und mal gucken, was S4 so zu bieten hat.

Wir möchten aber nicht mit den Planungen stark fortgeschritten sein, wenn am Ende dann doch kaum noch wer mitmacht ^^

Das hier wird wohl auch nciht die letzte Anfrage sein, ob noch Interesse besteht, bevor wir weitere Planungen eingehen möchten wir aber ein weiteres Feedback erfragen :)

LG Vany
 
Im Moment bin ich von Sims 4 eher enttäuscht und wenn da nicht noch irgendwas super megamäßig tolles kommt, dann bleib ich wohl erstmal bei Sims 3. :)

Hätte aber auch unabhängig vom neuen Teil wieder Interesse am IA.


Wobei es mich schon einmal interessieren würde, ob man bei Sims 4 auch einen IA machen könnte. Hängt ja von den Bau- und Einrichtungsmöglichkeiten und dem allg. Interesse ab.
 
nee geht um den A :D also Architekt, Häuser bauen. Nicht der IA :D

daran auch interesse? :)

@nighty: freut mich :)
 
alles klar super *gg* dann wart ich mal ab, was die anderen sagen, die sich noch gemeldet hatten :D
 
Ich bleib sowieso erst einmal bei Sims 3 und bin folglich auch interessiert. Sims 4 werde ich mir von ferne anschauen ... und wenn sich nicht Erhebliches verbessert, gar nicht erst kaufen.
 
okay super :) danke für die Antworten

2 hab ich noch auf der Liste oben, die zuvor mitmachen wollten

FrauZitrone und (Calypsosim)

würd mich freuen, wenn ihr auch wieder dabei seid und wenn sich noch mehr melden, die Interesse haben! Wir haben auf jeden Fall immer noch 5 zusammen und können dann schonmal weiterplanen :D

gibt es von euch noch Anmerkungen, Vorstellungen zu dem Thema? Im Endeffekt sammeln wir naütrlihc unsere Aufgaben, aber wenn ihr noch Anmerkungen habt, ist jetzt die beste Zeit dafür es noch einzuplanen :)
 
okay das notier ich mir mal :)

Ich möcht aber auch nochmal betonen, dass wir auch wert auf häuserstile legen werden, die bestimmte eigenschaften haben. es wird wohl auch etwas recherche dazu gehören.

Wir würden das ganz gern auch so handhaben, dass von Anfang an ein reger Austausch gefördert wird, ich denke dann ist man mehr in der Sache drin, läuft ja nun auch schon gut :)

Minigrundstücke und Starterhaus ist auch ne gute idee, das Hauptaugenmerk wird natürlich hier auf den Baukünsten und Gestaltungen der Räume liegen, anstatt auf der inneneinrichtung, es wird sicherlich auch Häuser geben, die eben nicht eingerichtet werden müssen, oder mal ein community lot :) usw.

Ich sammel mal weiter :D
 
Könnte man den Wettbewerb evtl auch spielübergreifend machen? Also auch Sims 2-Spieler mitmachen lassen? Im 2er-Bereich sind ja auch einige unterwegs, die gerne bauen, nur sind das glaube ich nicht genug, um da einen eigenen WB auf die Beine zu stellen...

Ich würde mich dann als Mitleitung für den Sims2-Bereich anbieten, was das Absprechen der Aufgaben und die Umsetzbarkeiten angeht...
 
Könnte man den Wettbewerb evtl auch spielübergreifend machen? Also auch Sims 2-Spieler mitmachen lassen? Im 2er-Bereich sind ja auch einige unterwegs, die gerne bauen, nur sind das glaube ich nicht genug, um da einen eigenen WB auf die Beine zu stellen...

Ich würde mich dann als Mitleitung für den Sims2-Bereich anbieten, was das Absprechen der Aufgaben und die Umsetzbarkeiten angeht...

Das klingt super! :love: Ich hab' ja auch im Sims 2 sehr viel gebaut und spontan fällt mir da jetzt nicht so viel ein, was z.B. in Sims 3 machbar wäre und im Sims 2 dafür nicht (oder umgekehrt), wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
 
Im Prinzip interessiere ich mich auch dafür.
Aber ich kann nicht komplett zusagen.
Außerdem wüsste ich nicht, ob ich lieber mit Sims 2 oder Sims 3 an den Start gehen würde.
Für Sims 3 besitze ich übrigens keinerlei CC mehr und möchte auch keinen haben. :schäm:
 
Ich bin am Überlegen, ob man an den Projektbedingungen nicht etwas ändern könnte. Schließlich kommt ja kaum noch ein Projekt zustande. Andererseits ist der IA ja schon bei den Wettbewerben untergekommen.

Wenn man zum Beispiel auf Punktebewertung ganz verzichtet, müsste es doch auch möglich sein, dass 2 - 3 Leute ein Projekt starten. Ich denke da zum Beispiel an die Umgestaltung von EA-Nachbaschaften, wie wir das bei Neustadt a.d. Sim und Dunkelhain am Teufelsmoor gemacht haben. Oder an das Erstellen von interessanten Gemeinschaftslots und Rabbitholes. Oder dass man Gebäude in einem bestimmten Stil (Jugendstil, mittelalterlich, viktorianisch, Western etc.) erstellt. Und später kann ja doch jeder, der Lust dazu hat, einfach mitmachen oder die zwei, drei machen für sich alleine weiter und stellen ihre Ergebnisse vor. Verbale Beurteilung durch die Teilnehmer und natürlich auch andere User wären natürlich schön!

Der Projektcharakter liegt für mich eher in gemeinsamem Tun und Austausch, Wettbewerb stört da bloß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir haben deinen Input besprochen ingerigar. :)

Bereits jetzt können Projekte gestartet werden die keinen Wettbewerbscharakter haben. Es ist kein Muss das es in einem Projekt Runden & Abstimmungen gibt. Die User können untereinander selber bestimmen wie ein Projekt laufen soll, bzw. bereits in einem Vorschlag erklären wie es ablaufen soll.

Da zur Zeit eh nix los ist, könnt ihr auch mit 2-3 Leuten ein neues Projekt starten. Schön wäre es, wenn man in diesem Fall erlauben würde, das sich weitere Teilnehmer anschliessen dürfen. :)
 
Bereits jetzt können Projekte gestartet werden die keinen Wettbewerbscharakter haben. Es ist kein Muss das es in einem Projekt Runden & Abstimmungen gibt. Die User können untereinander selber bestimmen wie ein Projekt laufen soll, bzw. bereits in einem Vorschlag erklären wie es ablaufen soll.


Und das war im Übrigen auch schon die ganze Zeit so - es war nie Pflicht, das Projekte mit Runden und Abstimmungen laufen müssen...
 
Das ist mir schon klar, aber die meisten haben das halt immer so gesehen. Die Teilnehmerzahl war aber bisher auf mindestens 5 festgelegt.
Wie gesagt, ich kann bloß hoffen, dass mal wieder ein paar Leute sich zu einem netten Projekt aufraffen können.
 
Gibt es denn überhaupt jemanden, der bei einem - wie immer gearteten Sims 3- Projekt - mitmachen würde? Oder gucken alle wie das berühmte Kaninchen auf Sims 4?
Wenn nicht - kann ich mir ja jede Mühe sparen! Ideen hätte ich nämlich schon - auch für ein sehr offenes Projekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten