moinsen,
ich bin neu hier, im Spiel und Späteinsteiger in jeder Beziehung.
Bin 50 und hab SC aus der MM Grabbelkiste *zugeb*
Ich weiß nicht wo ich den Beitrag hintun soll,weil kurze Frage - naja, geht so ...
Als Vorwort: ich hatte damals das allererste SC gespielt und war nun neugierig. Außerdem bemühe ich mich nur Fragen zu stellen die nicht in den Tuts beantwortet werden.
Langer Rede kurze Mensur ... Ich probiere gerne via trial&error rum bis ich Dinge selbst rauskriege. Da aber in SC4 das mit dem Budget kein Selbstläufer ist wie mehrfach beschrieben stehe ich nun vor einem Problem.
Ich bin im Jahr 17, meine Stadt hat etwa 40k Einwohner und ich habe noch etwa 160k Öre auf dem Konto. Die Stadt funktioniert soweit ganz gut außer dass ich kaum Überschuss erwirtschafte (~3k).
(für Profis vermutlich lachhaft aber fürn ersten Versuch nicht schlecht finde ich)
Es stehen überall Villen rum und nen Countryclub hab ich auch schon ... wenn das nix ist ...
Nun stehe ich vor der Entscheidung wie ich weitermache um etwas mehr Geld zu machen und dabei wünsche ich mir Beratung ... *hoff*
Varianten:
A) die Stadt weiter vergrößern
ich fürchte aber dass der Überschuss nicht wesentlich größer wird weil mir die zusätzlich notwendige Infrastruktur das meiste wegfrist. Außerdem fürchte ich einen Verkehrsinfarkt den ich vielleicht nicht wieder in den Griff kriege.
B) Schienenverkehr (Trambahn + Außenhandel) aufbauen
da muss ich aber einiges abreißen und ich bin mir nicht sicher was das eigentlich bringt außer ein wenig Verkehrsentlastung - und dass es hübsch aussieht
C) U-Bahn bauen um die schlimmsten Bereiche zu entlasten.
Das war im alten SC endlos teuer und ich weiß auch nicht ob das die Attraktivität wesentlich steigert
D) die Luftverschmutzung angehen, d.h. ich habe ein Schwerindustriegebiet noch aus Anfangszeiten dass nun mehr oder weniger mitten in der Stadt liegt. Das würde ich gerne abreißen und soweit wie möglich außerhalb wieder aufbauen und auf das alte Gelände Wohn-/Geschäftsbereiche legen (Bedarf für alle Formen ist da)
E) Laufen lassen und ne Uni bauen
Wozu würdet ihr mir raten?
Dazu noch ein paar konkretere Fragen:
1. wie weit entfernt (ca. in Kästchen) kann ich ein Industriegebiet von einer Wohnsiedlung bauen wenn beide durch einen Allee verbunden sind?
2. wenn alles schief geht: wie kann ich die Stadt neu starten ohne dass mir gleich auch das ganze Gelände platt gemacht wird bzw. welche Dateien hätte ich sichern müssen ehe ich anfing?
(wie ich die ganze Region platt mache, indem ich die frischen 'Region' Daten von der CD hole weiß ich schon)
3. ab wievielen Einwohnern lohnt sich ne U-Bahn?
4. kanns sein dass die Berater ab und zu Quatsch reden und man sie ignorieren kann?
Ich hatte grad einen kleineren Disput mit meiner Umweltberaterin weil die mir Geschichten von der Wasserverschmutzung erzählt hat, in der Grafik ist aber alles strahlend blau und im Graphen geht die Verschmutzung (Luft und Wasser) kontinuiierlich nach unten.
5. das Verkehrskonzept verstehe ich nicht wirklich
Meine Sims nehmen zum Teil merkwürdige Wege, meiden meine (supertolle) Allee und gurken stattdessen über dubiose Nebenwege die deswegen konsequenterweise dunkelrot werden.
Teilweise sind die genutzten Pendelwege sogar länger als der über de Allee. Manche fahren aber auch darüber. Die Anschlüsse schenen also i.O. zu sein.
(Das es ne Weile dauert bis der neue Weg erkannt und genutzt wird hab ich gelesen - das ist aber nun schon 5 Jahre her und langsam sollten sies geschnallt haben) - deswegen auch meine Skepsis gegenüber Straßen- und U-Bahn.
Außerdem wurde ich letztens angemaut das ich zuviele Landstraßen baue. ich weiß aber nicht wie ich den Verkehr sonst in den Griff kriege - Bushaltestellen habe ich jedenfalls jede Menge ...
Danke

ich bin neu hier, im Spiel und Späteinsteiger in jeder Beziehung.
Bin 50 und hab SC aus der MM Grabbelkiste *zugeb*
Ich weiß nicht wo ich den Beitrag hintun soll,weil kurze Frage - naja, geht so ...

Als Vorwort: ich hatte damals das allererste SC gespielt und war nun neugierig. Außerdem bemühe ich mich nur Fragen zu stellen die nicht in den Tuts beantwortet werden.

Langer Rede kurze Mensur ... Ich probiere gerne via trial&error rum bis ich Dinge selbst rauskriege. Da aber in SC4 das mit dem Budget kein Selbstläufer ist wie mehrfach beschrieben stehe ich nun vor einem Problem.
Ich bin im Jahr 17, meine Stadt hat etwa 40k Einwohner und ich habe noch etwa 160k Öre auf dem Konto. Die Stadt funktioniert soweit ganz gut außer dass ich kaum Überschuss erwirtschafte (~3k).
(für Profis vermutlich lachhaft aber fürn ersten Versuch nicht schlecht finde ich)
Es stehen überall Villen rum und nen Countryclub hab ich auch schon ... wenn das nix ist ...
Nun stehe ich vor der Entscheidung wie ich weitermache um etwas mehr Geld zu machen und dabei wünsche ich mir Beratung ... *hoff*
Varianten:
A) die Stadt weiter vergrößern
ich fürchte aber dass der Überschuss nicht wesentlich größer wird weil mir die zusätzlich notwendige Infrastruktur das meiste wegfrist. Außerdem fürchte ich einen Verkehrsinfarkt den ich vielleicht nicht wieder in den Griff kriege.
B) Schienenverkehr (Trambahn + Außenhandel) aufbauen
da muss ich aber einiges abreißen und ich bin mir nicht sicher was das eigentlich bringt außer ein wenig Verkehrsentlastung - und dass es hübsch aussieht
C) U-Bahn bauen um die schlimmsten Bereiche zu entlasten.
Das war im alten SC endlos teuer und ich weiß auch nicht ob das die Attraktivität wesentlich steigert
D) die Luftverschmutzung angehen, d.h. ich habe ein Schwerindustriegebiet noch aus Anfangszeiten dass nun mehr oder weniger mitten in der Stadt liegt. Das würde ich gerne abreißen und soweit wie möglich außerhalb wieder aufbauen und auf das alte Gelände Wohn-/Geschäftsbereiche legen (Bedarf für alle Formen ist da)
E) Laufen lassen und ne Uni bauen
Wozu würdet ihr mir raten?
Dazu noch ein paar konkretere Fragen:
1. wie weit entfernt (ca. in Kästchen) kann ich ein Industriegebiet von einer Wohnsiedlung bauen wenn beide durch einen Allee verbunden sind?
2. wenn alles schief geht: wie kann ich die Stadt neu starten ohne dass mir gleich auch das ganze Gelände platt gemacht wird bzw. welche Dateien hätte ich sichern müssen ehe ich anfing?
(wie ich die ganze Region platt mache, indem ich die frischen 'Region' Daten von der CD hole weiß ich schon)
3. ab wievielen Einwohnern lohnt sich ne U-Bahn?
4. kanns sein dass die Berater ab und zu Quatsch reden und man sie ignorieren kann?
Ich hatte grad einen kleineren Disput mit meiner Umweltberaterin weil die mir Geschichten von der Wasserverschmutzung erzählt hat, in der Grafik ist aber alles strahlend blau und im Graphen geht die Verschmutzung (Luft und Wasser) kontinuiierlich nach unten.
5. das Verkehrskonzept verstehe ich nicht wirklich
Meine Sims nehmen zum Teil merkwürdige Wege, meiden meine (supertolle) Allee und gurken stattdessen über dubiose Nebenwege die deswegen konsequenterweise dunkelrot werden.
Teilweise sind die genutzten Pendelwege sogar länger als der über de Allee. Manche fahren aber auch darüber. Die Anschlüsse schenen also i.O. zu sein.
(Das es ne Weile dauert bis der neue Weg erkannt und genutzt wird hab ich gelesen - das ist aber nun schon 5 Jahre her und langsam sollten sies geschnallt haben) - deswegen auch meine Skepsis gegenüber Straßen- und U-Bahn.
Außerdem wurde ich letztens angemaut das ich zuviele Landstraßen baue. ich weiß aber nicht wie ich den Verkehr sonst in den Griff kriege - Bushaltestellen habe ich jedenfalls jede Menge ...
Danke
