Ricki
Member
Das Originalrecol, hat ja schon dieses Loch drinnen. Wenn du also diese Textur exportierst, dann hast du dein Loch. Nun gibt's im Grunde zwei Möglichkeiten:
1. Du schneidest dir alles außer dem Loch aus (z.B. mit dem Lassowerkzeug. Ich hab keinen Schimmer wie sowas in anderen Grafikprogrammen heißt). Deine eigentliche Textur machst du nun eine Ebene unter die Ebene mit dem Loch.
2. Du fügst deine Textur ein und schneidest dann ein Loch in diese hinein (ebenfalls bspw. über das Lassowerkzeug). Alternativ könntest du dir hier auch eine sogenannte Maske anlegen. Masken funktionieren wie Alphatexturen d.h. da wo in der Maske schwarz ist, sieht man nichts vom Bild und da wo weiß ist, da sieht man was vom Bild. Du musst also alles weiß machen und da wo der Griff ist, da muss es schwarz sein. Jetzt kannst du deine Textur auch noch beliebig verschieben, das Loch bleibt dennoch an der selben Stelle.
Ich habe übrigens bisher immer Methode 1 genommen und habe irgendwo auch noch eine Datei, in der nur der Griff ist. Wenn du willst, kann ich die mal suchen, das wäre dann aber eine psd-Datei. Weiß ich nicht, ob man die auch mit GIMP und co öffnen kann.
1. Du schneidest dir alles außer dem Loch aus (z.B. mit dem Lassowerkzeug. Ich hab keinen Schimmer wie sowas in anderen Grafikprogrammen heißt). Deine eigentliche Textur machst du nun eine Ebene unter die Ebene mit dem Loch.
2. Du fügst deine Textur ein und schneidest dann ein Loch in diese hinein (ebenfalls bspw. über das Lassowerkzeug). Alternativ könntest du dir hier auch eine sogenannte Maske anlegen. Masken funktionieren wie Alphatexturen d.h. da wo in der Maske schwarz ist, sieht man nichts vom Bild und da wo weiß ist, da sieht man was vom Bild. Du musst also alles weiß machen und da wo der Griff ist, da muss es schwarz sein. Jetzt kannst du deine Textur auch noch beliebig verschieben, das Loch bleibt dennoch an der selben Stelle.
Ich habe übrigens bisher immer Methode 1 genommen und habe irgendwo auch noch eine Datei, in der nur der Griff ist. Wenn du willst, kann ich die mal suchen, das wäre dann aber eine psd-Datei. Weiß ich nicht, ob man die auch mit GIMP und co öffnen kann.