SimPE - Links, Tutorials und Fragen

Das Originalrecol, hat ja schon dieses Loch drinnen. Wenn du also diese Textur exportierst, dann hast du dein Loch. Nun gibt's im Grunde zwei Möglichkeiten:

1. Du schneidest dir alles außer dem Loch aus (z.B. mit dem Lassowerkzeug. Ich hab keinen Schimmer wie sowas in anderen Grafikprogrammen heißt). Deine eigentliche Textur machst du nun eine Ebene unter die Ebene mit dem Loch.

2. Du fügst deine Textur ein und schneidest dann ein Loch in diese hinein (ebenfalls bspw. über das Lassowerkzeug). Alternativ könntest du dir hier auch eine sogenannte Maske anlegen. Masken funktionieren wie Alphatexturen d.h. da wo in der Maske schwarz ist, sieht man nichts vom Bild und da wo weiß ist, da sieht man was vom Bild. Du musst also alles weiß machen und da wo der Griff ist, da muss es schwarz sein. Jetzt kannst du deine Textur auch noch beliebig verschieben, das Loch bleibt dennoch an der selben Stelle.

Ich habe übrigens bisher immer Methode 1 genommen und habe irgendwo auch noch eine Datei, in der nur der Griff ist. Wenn du willst, kann ich die mal suchen, das wäre dann aber eine psd-Datei. Weiß ich nicht, ob man die auch mit GIMP und co öffnen kann.
 
:schäm: :schäm:

Also, ich habe mal ein Foto gemacht:

snapshot_00000028_5e79adfd_zps92956583.jpg


Rechts ist das, welches ich probiert habe, bevor ich hier gefragt habe.
Bei dem Linken habe ich das Temple benutzt und da mit den Masken und Ebenen probiert. Eigentlich ist der Kreis rot. Und eigentlich habe ich sowohl in der Breite, als auch in der Höhe "7pix" abgeschnitten, damit der Kreis ganz drauf ist. :argh:
 
Blöde Frage: Du bist Dir sicher, dass Du Deine veränderte Textur auch ins package geladen hast? Update All Sizes/Commit gemacht?
 
Orkney - du musst eigendlich nur das Template transparent machen und dann auf dein Bild legen und speichern - und das Bild dann in Package importieren...

Originalbild vorher am besten schon auf template-Größe (meine 256x256) verkleinern, dann wie gesagt, template transparent machen, drüber ziehen, speicher, importieren, commit all sizes und speichern - fertig.

ich mach das bei immer mit Photofiltre, da ist das transparent machen finde ich am einfachsten und ich muss nicht mit zig Ebenen arbeiten.
 
Blöde Frage: Du bist Dir sicher, dass Du Deine veränderte Textur auch ins package geladen hast? Update All Sizes/Commit gemacht?

Ja. Also das ist vorher schon schwarz/grau geworden, als ich das mit der Maske versucht habe. Ich dachte dann, das wäre halt wie der unsichtbare, graue Hintergrund.

So sieht das bei mir aus.
1-2_zps989ae944.jpg
 
Da kann ich leider nix zu sagen - ich kenne Gimp gar nicht. :(

EDIT: Orkney, kommst Du vielleicht hiermit besser zurecht:

drawerknob.png


drawershadow.png


Mach mal einen Rechtsklick auf die beiden Bilder und dann "Grafik speichern unter..."
Dann bekommst Du zwei png-Dateien, die haben beide schon den Alpha-Kanal, sprich, sie sind schon transparent.
Die könntest Du dann zusätzlich zu Deiner Textur in Gimp laden, das ganze Bild markieren und in den Zwischenspeicher tun und dann in Deiner Textur einfach als neue Ebene einfügen.
Das rosa Kästchen unten links bei dem Griff ist nur dazu da, das Bild an die richtige Stelle zu schieben - rosa Kästchen in Deiner Textur in die Ecke ganz unten links, dann ist der Griff an der richtigen Stelle, und Du kannst das rosa Kästchen löschen.
 
Der Fix hier....http://www.modthesims.info/download.php?t=492543
--> HL_CEP_IKEA-paintingsProgramFiles - Install this in C:\Program Files (x86)\EA GAMES\The Sims 2\TSData\Res\Catalog\zCEP-EXTRA.

Bei mir gibt es keinen Ordner zCEP-EXTRA. Also weder unter Sims Deleux, noch unter V&G, Ikea oder unter AP. Wusste nämlich jetzt nicht genau in welchen Ordner, da da ja nur The Sims 2 steht.
 
Vielleicht ist das das Problem? Bei mir ist der Ordner nämlich genau da, wo es der o.g. Pfad angibt - unter The Sims 2, also im Grundspiel.
Wenn Du den "The Sims 2"-Ordner nicht hast, weil Dein Grundspiel-Ordner was mit Deluxe heisst, hat der CEP den vielleicht bei der Installation nicht gefunden?

Obwohl ich mir irgendwie gar nicht vorstellen kann, dass Numenor da nicht dran gedacht hat... :???:
 
Gaa, ich habe es gefunden, als ich Dir grad einen Screen davon machen wollte. Unter Deleux sind zwei Ordner (eigentlich ja logisch, es sind ja zwei Spiele). Base und EP 2. Unter Base habe ich es dann gefunden. :schäm:

Ich wollt Dich noch was fragen. Das was Du damals bei Bienchens Zeitschrift raugefunden hast, erklärt aber nicht, warum so oft Maxi Recolors bei mir auch nicht angezeigt werden, oder?
Inzwischen nehme ich schon immer alles aus dem DL Ordner raus und starte sogar den PC neu. So klappt das meistens. Aber leider nicht immer.
Wenn ich die Recolors im CL sehen kann, heißt das dann immer, dass die Recolors auch da sind?
 
Haustiere in SimPe

:hallo::hallo::hallo:Hallo Leute :hallo::hallo::hallo:
Ich habe da mal eine frage zu SimPe bezüglich zu Haustieren.

Ich habe mal vor Jahren bevor sims3 rauskam schon einmal sims 2 gespielt.

und ich kann mich genau daran erinnern, das ich in SimPe von den Haustieren die Befehle
wie sitz, roll dich und so was einschalten und auf maximum machen konnte.

Sowie
auf Betten/Sofas legen - im Körbchen schlafen, Sofas zerkratzen - am Kratzbaum austoben, Müll fressen - aus dem Napf futtern,
Pfützen hinterlassen - das Katzenklo benutzen, den Garten umgraben, den Postboten jagen


Also das die dann im Spiel die ganzen Befehle perfect konnten.

Nun habe ich leider vergessen wie ich das gemacht habe.

Kann mir da jemand von euch vielleicht helfen??
Als kurze beschreibung wäre schön aber bilder natürlich auch toll:love:

:hallo::hallo::hallo:Danke schonmal :hallo::hallo::hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen :)
Ich hab ein kleines Problem. Ich hatte die "Wandlampe von Dekora Tief" recoloriert und hab sie soeben im Spiel getestet. Aber sie werden nicht angezeigt und auch über das Designtool lässt sich nichts ändern. Ich hab Metall und Glass (zwei separate Texturen) einzeln recoloriert.
Wieso zeigt's mir jetzt die Recolors nicht an?
 
Entschuldigt den Doppelpost :ohoh:
Ich habe jetzt einen Stuhl aus ts3 konvertiert. Soweit passt alles, Mesh importieren klappt super und auch mit der Textur passt alles. Jetzt hab ich in der GMDC im cGeometryDataContainer unter Models ein "Model" zu viel. Kann ich das denn nun rauslöschen? Weil das stört (es ist nämlich nicht der Schatten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bekommst Du denn in der Preview angezeigt, wenn Du nur ein Häkchen bei dieser Meshgroup setzt?
Also, was siehst Du rechts in dem blauen Fenster, wenn nur ein Häkchen bei dieser Model-Meshgroup ist und Du unten auf Preview klickst?
 
Dann kommt nur dieser Teil, der noch drinne ist.
Hab's grad aber irgendwie überschrieben bekommen, keine Ahnung wie.
In der Preview ist nämlich nur noch mein Mesh drinnen, aber jetzt fehlt da halt die Textur.
Im Spiel sieht der Stuhl auch korrekt aus (eben bis auf die Textur, die tw. blau aufleuchtet).
Tschuldige, dass ich dauernd nerve. Ich komm mir so doof vor :glory:

Edit: Alsooo. Ich hab jetzt das besagte Model nochmal für die Preview deaktiviert. Und wenn ich das dann anschaue, ist die Textur wieder da und der Mesh vollständig.
Wenn ich das Model allein "previewe", dann wird der Mesh ohne Textur, ganz weiß, angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist schon klar, dass dann nur der Teil kommt, an den Du das Häkchen gesetzt hast :D - die Frage ist aber, ob Du diesen Teil beim Mesh brauchst. Der ist ja vermutlich nicht ohne Grund dabei. ;) Oder ist das noch ein Rest aus dem ursprünglich geklonten Objekt? Wenn ja, dann solltest Du zukünftig darauf achten, dass Du beim Importieren im Mesh Group Importer Fenster ein Häkchen bei den obersten beiden Punkten machst (Remove all Groups before Import und Remove unref. Joints after Import).
Wegen des Texturproblems würde ich mal auf Folgendes tippen: da Du das package ja aus Sims 2 geklont hast, sind die Texturzuordnungen auf die Meshgruppennamen des Original-Packages ausgerichtet. Wenn Du also Deine Meshgruppen im 3D-Programm vor dem Exportieren nicht so umbenannt hast, dass sie genauso heissen wie die aus dem Originalobjekt, kann keine Textur zugeordnet werden.
Da kannst Du jetzt entweder die Meshgroups einfach in SimPE umbenennen (in der GMDC unter dem Reiter groups) oder alle Verweise manuell ändern.
 
Bist Du sicher, dass es Recolors zu der Flamingolampe gibt (Du meinst diese Wandlampe, nicht wahr?). Gab es da nicht pro Farbe eine eigene Lampe im Katalog? (Bin grad nicht sicher und kann nicht nachsehen).
Wenn das so ist, dann wird die Farbe vermutlich über die Farbe des abstrahlenden Lichts der Lampe gesteuert, in der LGHT-Resource.

Wenn es nicht so ist und die unterschiedlichen Farben definitiv über Recolors kommen, wird die Farbe der Textur wahrscheinlich durch die entsprechenden Parameter in der TXMT gesteuert, schau Dir mal den Wert für stdMatDiffCoef an. Auch stdMatEnvCubeCoef und stdMatSpecCoef könnten da reinspielen - guck mal vorne in Post#3 habe ich unter "Erläuterungen zu Reflektionen" ein Posting verlinkt, das u.a. diese Parameter erläutert.
Da es eine Lampe ist, könnte auch der stdMatEmissiveCoef reinspielen, das ist die Farbe, die die Textur "ausstrahlt" - nicht die Farbe des Lichts, die wird, wie gesagt, über die LGHT-Resource gesteuert.

 
Um Himmels willen.
Also ich hab nicht für jede Farbe eine eigene Lampe im Katalog. Ich hab mir aber auch noch keine Recolours dafür runtergeladen, aber es gibt sie definitiv, z.B. hier.
Also ja, du hast recht, da ist irgendwas Buntes unter, äh, irgendwas mit Coef :D Aber da stehen bei dem gelben Flamingo z.B. vier Zahlenwerte (120; 120; 120; 0), also können das ja keine RGB-Werte sein?
Ist das alles verwirrend <.<
 
Doch, das sind RGB-Werte (wobei 120 zumindest bei den Diff, Env und Spec-Werten eigentlich nicht sein kann - die Werte müssten zwischen 0 und eins liegen).
Lies Dir mal das von mir erwähnte Posting durch, da habe ich beschrieben, wie man diese Werte errechnet.
Ich guck aber gleich auch mal in die von Dir verlinkten Recolors rein.

EDIT: ich hab mal in die Recolors reingesehen, und die Farbe wird tatsächlich über die o.g. Parameter gesteuert. Schau mal in eins der Recols rein, die Farbe läuft über die TXMTs mit "neon" im Namen (eine für ein-, eine für ausgeschaltetes Licht). Wenn Du auf den Reiter Categorized Properties klickst, bekommst Du die Farben auch direkt angezeigt.
Und wie man eine RGB-Farbe umrechnet steht in dem o.g. Posting.
 
Simpe ???

Hi.

ich hab jetzt im forum nach simpe gesucht aber nur
http://www.simforum.de/showthread.php?t=144058&highlight=Simpe&page=21
gefunden und der ist zu. deshalb falls ich einen neueren simpe thread übesehen habe verschiebts ruhg.

ich wollte mich nu endlich mal an simpe ran wagen. allerdings scheitert es schon bei der Installation. ich habe versucht es mir hier runter zu laden : http://sims.ambertation.de/de/

er lud mir aber nur irgendeine Setup Datei runter, und dazu ungefragt ein Programm namens pc Speed Maximizer oder so. ebenfalls schlug mein antivir Alarm - adware.
ein anderes Problem ist, dass der benötigte dl :Microsoft .NET Framework Version 2.0 nicht mehr downloadbar ist.

hilfe? :nick:
 
Eine Installationsanleitung und den richtigen DL-Link findest du hier im ersten Post.

Welches Framework hast du bei dir installiert? Neue PCs haben idR schon Framework 3.0 oder 4.o vorinstalliert, da braucht man dann das 2.0 nicht mehr.
 
Hallo Goofus,

ich habe im ersten Posting des Threads mal den .NET-Link auf die neueste Version (4.5) geändert.
Laut Aussage von Microsoft ist .NET 2.0 ab der Version 3.5 enthalten. Allerdings kann man sich auf solche Aussagen leider nicht immer ganz verlassen, wie man am Direct X 9c gut sehen kann. ;)
Probier es doch mal mit der Version 4.5 aus, und wenn SimPE damit nicht funktioniert, sag mir Bescheid. Ich habe die Version 2.0 samt Service Packs archiviert und würde sie dann ggfs. hochladen.
 
Sim ohne SIMPE in CAS exportieren

Hallo!

Ich wollte eigentlich einen Sim mit Simpe exportieren, ihn also im CAS zugänglich machen. Allerdings gibt mir das Programm keine Auswahlmöglichkeiten von Sims, das Fenster bleibt weiß.
Ich denke das liegt daran, dass ich das letzte klein Mini drauf hab und das ist mit Simpe ja nicht kompatibel.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Sim in den CAS zu bekommen?
 
In den Preferences bzw. File Table kann ich IKEA nicht aktivieren. Das Kästchen fehlt, weiß jemand woran das liegt und wie ich das beheben kann?
 
Schau mal mein Posting #892 hier im Thread, Zora hatte mal ein ähnliches Problem mit Verzeichnissen. Da steht beschrieben, wie man SimPE die Verweise zu den Verzeichnissen neu aufbauen lassen kann.
Eventuell auch nochmal ein paar Postings weiter oben lesen.
 
Jetzt ist alles wieder okay, danke :3

-----



Obwohl ich alle Einstellungen, die Reflektion betreffen (laut Post #462), auf Null gestellt hab,
leuchtet das Objekt wie man sieht in der Preview und auch im Spiel noch ziemlich. Woran könnte das liegen?
 
Jetzt ist alles wieder okay, danke :3

Prüma. ;):lol:

Sitzt vielleicht stdMatEnvCubeMode noch auf reflection? Wenn ja, dann mal none eintragen, und einen eventuellen Eintrag für stdMatEnvCubeTextureName löschen, aus dem Plugins und dem File List-Tab.
 
Nee, auf reflection war da nix mehr. Ich hatte bei reflectivity (?) Eintrag den falschen Wert eingegeben. ;)
 
Den Preis kannst Du in der OBJD ändern. Auf den Reiter Raw Data gehen, rechts oben den Radio Button "Decimal" anklicken und dann kannst Du im Block 2 die Preise ändern. Der erste, im Feld 0x0012, ist der Kaufpreis aus dem Katalog.
Die anderen sind die Werte für Verkaufspreis, die Stufen des Wertverlustes und bei welchem Preis der Wertverlust stoppt.
 
Danke, hatte es mittlerweile schon gefunden :lol:

Der Stuhl glänzt außerhalb eines geschlossenen Raumes allerdings immer noch <_<
Kneek. Ich hatte die Einträge doch gelöscht und alles richtig einstellt D:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, seltsam.
Das Einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen könnte, ist das reflectivity doch keinen reziproken Wert aufnimmt, wie es den Tuts aufgeführt ist, sondern dass 0 keine Reflektion ist und 1 die höchste.
Ich benutze diesen Wert fast nie, ich steuere das immer über die anderen, daher weiss ich das gerade nicht.
Probier doch mal aus, was passiert, wenn Du für reflectivity 0 anstelle 1 einträgst.

In der File List ist nicht noch eine Glanztextur versteckt, nehme ich an?

Und, nur kurz am Rande: stell mal stdMatAlphaTestEnabled bei der wood MatDef auf 0 um. 1 muss da nur stehen, wenn die Textur einen Alpha-Kanal hat (also unsichtbare Teile), das ist da ja wahrscheinlich nicht der Fall, oder?
 
Nee, File-List Eintrag hatte ich gelöscht.
Aber bei den anderen ist auch für 1 keine Reflektion, ich hab extra noch einmal nachgesehen.

Okay, hab ich umgestellt.
Ich hab jetzt mal einen vorherigen Versuch genommen, und bei dem war dann jetzt alles okay.

Ich muss mich wirklich nochmal bei dir bedanken, für all deine hilfreichen Antworten :)
 
Ist denn jedes Objekt, das ich klone, automatisch recolorierbar oder muss ich etwas spezielles machen? :)
 
Also ich glaube nicht, dass diese Frage schon mal gestellt wurde und ich habe auch sonst keine Antwort bei google darauf gefunden. Mein Problem ist: Ich habe mir SimPE heruntergeladen, die neueste Version, und auch noch den Zusatz für die Sims 2 Villien und Gartenacessoires, wenn ich den jetzt geöffnet habe und eine Nachbarschaft ausgewählt habe und dann einen Sims auswählen möchte sind entweder keine Sims vorhanden oder alle werden als "Unknown" bezeichnet.
Aber in jeder Nachbarschaft sind natürlich Sims vorhanden.

Kann mir jemand vielleicht dabei helfen?
 
Hallo MissSiems,

herzlich willkommen im Forum!

Das "Unknown"-Problem ist tatsächlich hier in diesem Thread schon mehrmals angesprochen worden. ;)

Mach mal bitte folgendes:

- Geht mal oben auf "Extras" und schau nach, ob ein Häkchen bei "Keine Meta Informationen" gesetzt ist. Wenn ja, bitte Häkchen wegmachen und SimPE neu starten.

- Wenn das nicht hilft, nochmal nachsehen, was bei Dir unter Extras->Einstellungen->Verschiedenes in dem Block "Resource Liste" steht. Bei mir steht da, von oben nach unten, "Nur Name", "Gruppe + Instanz" und "kurzer Text". Das könntest Du nochmal angleichen, wenn da bei Dir was anderes stehen sollte, danach SimPE neu starten.

- Ggfs. auch mal das Layout zurückzusetzen.
Das geht über Extras/Einstellungen, dann auf den Punkt "Einstellungen" links, und in dem Fenster gibt es dann unten einen Button "Layout zurücksetzen".

Falls das alles nichts hilft, musst Du SimPE deinstallieren und neu installieren.
Im ersten Posting dieses Threads stehen die aktuellen Links und Installationshinweise.
 
Ich hab da grad mal reingeschaut, man kann den Mesh in diesem Zustand nicht recolorieren - es fehlt der entscheidende Eintrag in der GMND.
Soweit ich mich erinnere, kann man den auch nicht einfach zufügen, man muss das package neu klonen.
Eventuell kannst Du Nonuna ja mal anschreiben, ich möchte da nicht so gerne vorgreifen.
 
Guten Morgen -.-

Nach unendlichen Versuchen, SimPE zu deinstallieren, neu runterzuladen und wieder zu installieren, bin ich am Rande der Verzweiflung angekommen.

1.
Jedes Mal, wenn ich das Programm starte, kommt mir eine Warnung weil ein neues EP installiert wurde und es möglicherweise zu Fehlern kommen kann. Schön und gut, ich hab aber das Zusatzpaket für V&G installiert. Allerdings finde ich diese "folder.xreg" nirgends in dem Data-Ordner, kann sie daher auch nicht löschen. Ist das normal?

2.
Ich bekomm den ObjectWorkshop nicht geöffnet :polter: Es kommt immer nur die Meldung, dass noch nicht alle Objekte geladen sind, aber SimPE hängt nicht, ich kann in andere Tools reingehen ohne Probleme oder Wartezeit. Ich hab schon vermutet, dass es mit obigem Problem zusammenhängt, aber als ich damals Bilder recolorieren wollte, war die Meldung auch schon da und SimPE funktioniert trotzdem. Dann hab ich die aktuelle Version von NETFramdingens installiert, an der liegts auch nicht.

Kennt jemand die Probleme und weiß, wie man sie beheben kann?

Ich arbeite ja eher wenig mit dem ObjectWorkshop, aber ich will doch bloß eine Tür recolorieren. Dass das so in Vorarbeit ausartet, hätt ich nicht gedacht -.-
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten