@Ravenfeather:
Da es sich um einen Herd handelt, ist dieses Unterfangen eigentlich wahnsinnig, oder durchaus machbar (für mich

)?
Ganz ehrlich? Nein. Pescado oder IngeJones würden das bestimmt hinkriegen, aber ich persönlich würde es nicht machen, nicht bei Objekten mit Funktionalität. Es ist davon auszugehen, dass die beiden bei einem Herd vorhandenen Tiles sowie die daran gebundenen Slots in diversen BHAVs direkt angesprochen werden. Wenn Du das 0,0 Tile verschiebst, müsstest Du die entsprechenden CRES-, SLOT- und OBJF-Einträge anpassen, aber es ist noch nicht gesagt, dass das reicht, denn die Lead-Tiles werden in BHAVs manchmal auch direkt angesprochen.
Du kannst auch nicht die 0,0-Location an dieser Stelle behalten, weil es keine negativen Tiles gibt.
Kann sein, dass es reicht, die Koordinaten in der CRES anzupassen, das Lead Tile zu ändern, die OBJF- und SLOT-Resourcen zu klonen und so abzuändern, dass sie nicht als Herd benutzt werden können und in den neuen OBJDs korrekt zu verlinken, kann aber auch sein, dass das nicht reicht und der Herd dann nicht mehr richtig funktioniert oder, noch schlimmer, es gewaltig scheppert.
Prinzipiell kann man die Tiles schon mit Lücken anlegen, ich hab das einmal bei einem diagonalen Ojekt versucht, hab es dann aber wieder verworfen, weil ich fand dass das sch... aussieht.

Deshalb habe ich es auch nicht zuende getestet und kann auch nicht sagen, ob es später zu Abstürzen oder Fehlern geführt hätte.
Allgemein sind Manipulationen an den Tiles immer gefährlich, das ist definitiv ein Eingriff, der zum Spielabsturz führen kann.
Man sollte bei solcherart veränderten Objekten auch
immer testen, ob das Spiel abstürzt, wenn man das Objekt wieder aus dem DL-Ordner entfernt (also das Objekt mal auf einem Grundstück platzieren, abspeichern, Spiel beenden und das Objekt entfernen, dann das Grundstück wieder laden und sehen, ob das Spiel nicht abschmiert sondern das Objekt korrekt durch das Fallback-Objekt ersetzt wird).
Wenn die Anzahl Tiles im Vergleich zum ursprünglichen (Fallback-)Objekt verändert wird, stürzt das Spiel nach dem Entfernen des Objekts sehr leicht ab, wenn man nicht alles richtig gemacht hat.
Also: versuchen kannst Du es ja mal, aber ich würde das an Deiner Stelle dann auf Herz und Nieren testen, vor allem auch mit unterschiedlichen Installations-Konfigurationen (also nur Basegame und dann nacheinander alle AddOns dazu, die Änderungen an den BHAVs der Herde zugefügt haben).
Zu Deiner zweiten Frage: was genau willst Du erreichen? Dass die Sims wirklich durch das Objekt hindurch gehen, als wäre es gar nicht da, oder das sie eng drumrum gehen?
@Frottana:
Heißt das, dass es auch ne schnellere/bessere oder einfachere Art gibt, oder was macht diese PJSE Linking Stage?
Hm, ich hab noch nie Haar-Replacements gemacht, deshalb weiss ich auch nicht, welche Schritte man dabei alles durchführen muss.
Wenn man nur ein neues Kleidungsstück oder eine neue Haarfarbe an ein bereits vorhandenes Meshpackage binden will, geht das mit der Linking Stage ganz schnell und einfach.