Japan getroffen von Erdbeben- und daraus resultierender Tsunamikatastrophe

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, warum man Atomkraftwerke auf Hotspots setzt (oder warum man die überhaupt braucht, aber das ist ein anderes Thema) und warum sich Menschen überhaupt an geographisch ungünstigen Orten ansiedeln. Wir könnten auch den Mond besiedeln. Oder die Antarktis. Macht aber keiner, weil's zu kalt ist.
Da geht es jetzt weniger um den einzelnen Menschen und diejenigen, die in Japan gerade in Fluten versinken oder auf sonst eine tragische Art und Weise ihr Leben lassen müssen.

Nuja, ich hoffe, das wird nicht noch zur globalen Katastrophe. Aber wir ham ja Globalisierung, nech. Mein Mitgefühl an alle Opfer.
 
schade das es japan getroffen hatte die amis wären mir lieber (ähm irgendwie ist da kein unetrschied drinn)
Schade, dass es deine beste Freundin getroffen hat Person XY wäre dir bestimmt lieber.


und warum sich Menschen überhaupt an geographisch ungünstigen Orten ansiedeln.
Weil sonst alles schon voll ist.

Glaub mir, würdest du jeden Tag eine Liste sehen von Leuten, die gestorben sind, du würdest wahnsinnig werden.
Man kann sich solche Listen ja denken, und trotzdem werde ich nicht wahnsinnig davon. Klar, sind Tode schade, aber davon betrifft mich ja nicht jeder einzelner.

Wie kann man hingehen und sagen "mir wär's lieber gewesen, es hätte Amerika getroffen"? Wie würdest du dich fühlen, wenn es in Italien ein Erdbeben gibt und ein Japaner das mit "also, hätte es mal besser Deutschland oder Österreich getroffen, ich mag Italien einfach lieber" kommentiert?
Ja. Dann ist das eben leider so. Wie du schon sagtest: Im Grunde ist eine Katastrophe überall gleich bedauerlich. Und so eine Aussage wie "Hätte es mal lieber Deutschland statt Italien erwischt" hebelt diesen Grundsatz auch nicht gleich auf, weil es genauso einen gibt der gesagt hätte "Hätte es mal lieber Italien statt Deutschland erwischt" - da das alles persönliche Meinungen bleiben und auch nicht gleichzusetzen ist mit "Los, lasst Deutschland/Italien untergehen!" Es ist ja auch nicht so dass hätte es Amerika getroffen gesagt worden wäre "Ach, scheiß auf die Amis"/niemand traurig wäre/geholfen hätte/usw.

Nuja, ich hoffe, das wird nicht noch zur globalen Katastrophe.
Jaah... vor allem sind so Folgereaktionen/Konsequenzen die aus Atom-Kram resultieren ja ziemlich langfristig und das wird sich dann ewig ziehen......

Einfach mal ein paar Sachen rausgepickt die mir aufgefallen sind. Bestimmt hat dieser Thread wenn cih abschicke shcon wieder zig Postings mehr XD
 
Gerade auf n-tv gehört:

Das Kühlsystem in einem der Kernkraftwerke läuft nur noch mit Batterie, und die hält nur noch ein paar Stunden. Die haben wirklich gesagt dass da eine Kernschmelze droht...

Ist schon was anderes dass von offizieller Seite statt von Greanpeace zu hören.
 
Yay, das wird ja immer besser. :rolleyes:

Aber Hauptsache überall stehen Atomkraftwerke rum. Nicht auszudenken, wieviel es kosten würde, ohne Atomkraft Strom zu erzeugen.
 
jetzt laufen auch noch 2 AKW's auf Batteriebetrieb und es kann sein, dass eine Kernschmelze geben wird. Beide sollen wohl im norden von Japan liegen. Ich will es aber nicht für die Japaner hoffen...
 
Man, krass...auf N-Tv steht, wenns zu einer Kernschmelze kommt, würde das Ausnahme von Tschernobyl annehmen.

Das ist wirklich sehr, sehr beunruhigend!

Edit: 88.000 vermisst...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
88.000? Oh Himmel. (Edit: ARD sagt was von 500 Vermissten?)

Laut Liveticker auf RP-Online ist das Feuer im AKW Onagawa gelöscht, ohne dass Strahlung ausgetreten sei. Außerdem sei im Bezirk Fukushima ein Damm gebrochen.
Auf Maui seien die Wellen teilweise bis zu 2 m hoch gewesen.
 
@ pim, das kam nicht von mir ich hatte nur zitiert


schon zwei AKW's???? oh weh na super

achweh maui???? (hatte nur die info von knapp 1m hoch aber nun ja... oh weh...
 
...88.000?

Nennt mich paranoid, aber meine Eltern und ich waren grad Vorräte kaufen. >_>
 
@Tiger Lady: Ich hab ja in den Zitaten keine Namen erwähnt und auch niemanden persönlich angesprochen sondern nur auf den Satz kommentiert. ^^

@Eowyn: Paranoid! :D

Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass tatsächlich etwas richtig Schlimmes mit den AKW passiert. Ich meine da muss doch was zu machen sein, damit das weiter anständig gekühlt wird usw usf. Vielleicht bin ich zu naiv und deswegen nachwievor so locker drauf :D
 
N-TV:

"+++ 16.10 Angeblich mehr als 80.000 Vermisste +++
BB meldet unter Berufung auf die japanische Nachrichtenagentur Kyodo, dass nach dem Beben rund 88.000 Menschen vermisst werden."

Für das AKW wurde eben Entwarnung gegeben.
 
eo ich nenne niemanden paranoid ich glaube man sollte immer mal vorbereitet sein und irgendwie ist es auch sehr besorgnisserregend momentan finde ich
 
Pim, die AKWs haben alle mehrere Sicherheitssysteme, um Kühlung und sonstige technische Gegegebenheiten aufrechterhalten zu können. Wenn die Dinger sich aber automatisch abschalten UND zusätzlich noch derartige Schäden erleiden und deswegen keins der Systeme mehr greift, dann kann man eben nur versuchen, den GAU irgendwie anders zu verhindern und genau das ist passiert.
Hoffen wir mal dass das mit der Entwarnung auch stimmt und nicht doch noch irgendwas passiert.
 
Na eben das sag ich ja^^ (Oder vielleicht drücke ich mich nur falsch aus. Aber ich denke es zumindest)
 
Doch. Schon. Auch wenn da jetzt nichts passiert, Vorräte haben ist immer gut, es kann nämlich immer etwas sein, weshalb man mal nicht rausgehen kann. Und seien es Aufstände wie in Arabien, wodurch die Versorgung zusammenbricht.
 
Ich kann solche Diskussionen nicht nachvollziehen...

Ja, ich bin auch der Meinung, dass es mehr Menschen gibt, als die Erde vielleicht verträgt... aber das heißt nicht, dass mit steigender Erdbevölkerungszahl einzelne Leben an Wert verlieren. Auch nicht, dass die Menschen eines Landes mehr wert sind als die eines anderen.
Was man meistens sieht, wenn man von "ich mag das Land lieber" ist doch die Regierung, Stereotypen usw. Man vergisst, dass es (um hier mal am Beispiel zu bleiben) es sowohl in den USA als auchin Japan solche und solche Menschen gibt.

Wie kann man hingehen und sagen "mir wär's lieber gewesen, es hätte Amerika getroffen"? Wie würdest du dich fühlen, wenn es in Italien ein Erdbeben gibt und ein Japaner das mit "also, hätte es mal besser Deutschland oder Österreich getroffen, ich mag Italien einfach lieber" kommentiert?

Katastrophen sind immer schlimm, egal wo sie passieren.
Für die, für die die Menschheit nicht ganz so wichtig ist: Es trifft nicht nur Menschen. Dieses Erdbeen und darauf folgende Tsunamis haben Einfluss auf alles, was da ist.

Wir müssen hier nicht trauern. Aber Anteilnahme darf man doch noch zeigen...oder?
Ich kenne (soweit ich weiß) niemanden, der da getroffen wurde. Aber andere tun das und mir geht es nahe.

Ja, ich bin froh, dass es nicht mich getroffen hat. Aber ich würde mir niemals herausnehmen, zu sagen, mir wäre es woanders lieber gewesen oder dass es für die Gesamtbevölkerung doch egal ist, wenn ein paar Leute weg sind. Das ist zwar vielleicht nicht das, was damit gesagt werden sollte, aber für mich spricht aus solchen Äußerungen Verachtung und Schadenfreude.

Über die Anzahl der Toten kann man im Moment nur spekulieren, mittlerweile ist aber von hunderten die Rede und es werden mehr werden. Das IST traurig. Auch wenn ich nicht weinend vor dem PC sitze, kann es mich doch emotional treffen, oder?
Ich glaube, wir können uns das hier auch alle gar nicht vorstellen. Wir sehen das Wasser leicht in der Flasche wackeln, wenn ein Zug vorbeifährt - aber da wird nicht mal die Oberflächenspannung gebrochen. Trotzdem entsteht auch da schon so viel Schwingung, dass es eben in bewegung kommt. Das sind Schwingungen, die interessieren gar keinen, ich weiß nicht mal, ob die aufgezeichnet werden, das ist weit weit von jedem Erdbeben entfernt. Ein Erdbeben dieser stärke hat noch niemand von uns erlebt und ich wünsche es keinem. Auch deshalb finde ich bestimmte Äußerungen unangebracht.
Das muß ich unbedingt noch mal loswerden, ganz toller Beitrag:up:
 
Ich hoffe, dass die Japaner die Sache in den Griff bekommen. 80.000 Vermisste - das ist viel, aber:
Vermisst heißt nicht tot. Und wenn man mal überlegt, wie groß die Bevölkerungsdichte Japans allgemein ist, und wenn man dann noch bedenkt, dass sich im Prinzip alle diese Menschen in Küstennähe tummeln, weil Japans Landesinnere quasi nur aus Gebirge besteht, sind das vergleichsweise wenige Opfer.
Das heißt jetzt nicht, dass ich mir wünschte, dass es mehr wären. Aber man sollte auch die positiven Dinge (Glück im Unglück) sehen. Angesichts der Ausmaße der Katastrophe hätte das erheblich schlimmer ausgehen können.
Sicher ist jetzt vieles kaputt, jedoch muss man sehen:
Häuser kann man wieder aufbauen, Straßen reparieren, Brände löschen. Aber ein verlorenes Leben, das bringt man nicht wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes möchte Ich hier mal kurz ein altes Forenmotto einfügen: Don´t feed the trolls!


Ich bin geschockt. Die Bilder von den Autos und Häusern (!) die weggespült werden wie Kinderspielzeug sind beeindruckend (im negativen Sinne).


Außerdem machen mir die Meldungen zu dem Atomkraftwerk (den Atomkraftwerken?) echt Angst.


Menschen sterben nunmal, das ist kein großes Drama. Das gehört zum Leben dazu.


Klar gehört der Tod zum Leben dazu. Aber in meinen Augen macht es einen sehr großen Unterschied ob ein alter Mensch auf natürlichen Weg stirbt oder ob einem jungen Menschen sein Leben (egal ob durch Krankheit, Unfall oder Katastrophen) genommen wird.


Das Handynetz ist in Japan wohl immernoch nicht wieder aktiv und es werden aktuell über 1.000 Tote gemeldet. (Quelle: N-TV Nachrichten)


Ich hoffe nur, es gibt keine großen Nachbeben mehr.
 
bin neu hier und gleich über diesen thread gestolpert...
ich verfolge das ganze gerade über den sender EuroNews, dort hieß es gerade, dass sich 4 Atomkraftwerke abgeschaltet haben. ehrlich gesagt macht mir das ganze gerade ein wenig angst, ich hoffe mal, dass da nicht noch was nachkommt
 
Im AKW Fukushima ist das Kühlwasser auf einen "besorgniserregend niedrigen" Stand gesunken und der Druck im Reaktor steigt immer weiter. Wie in solchen Situationen üblich, soll dem entgegengewirkt werden, indem etwas Luft aus dem Reaktor abgelassen wird.

RP-Online-Ticker sagt außerdem:
Im Nordosten von Japan wird auch die Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho derzeit mit Notstrom gekühlt. "Hier liegen rund 3000 Tonnen hochradioaktiver abgebrannter Brennstoff", sagte der international tätige Atomexperte Mycle Schneider einer Nachrichtenagentur.
 
Den Artikel hab ich auch gerade auf gehabt, Eo. Klingt nicht wirklich vertrauenserweckend. Aber ich denke, es bringt gerade auch nicht viel, sich verrückt zu machen. Wie hier schon geschrieben. Wenn es passieren soll, passiert es ... Schöner Mist:argh:
 
Im Ticker steht dass die USA Kühlflüssigkeit nach Japan geschickt haben.
So wirklich entspannt seh ich das Ganze noch nicht :(

Edit: Ja, hab den Link jetzt auch gesehen.
 
Jetzt wird auch schon Druck abgelassen, wodurch angeblich Radioaktivität austritt...ich bin ja mal gespannt. :/
 
OHA war da nciht vor weniger als einer stunde eine entwarnung???? herjehmine... nee nee *ich bin ja nun nciht gläubig aber ich bete dafür das wir nichts so schlimmes abbekommen, wir und die ganze weltbevölkerung*
 
+++ 19.27 Uhr: Wende am Abend: Die von den Nuklearanlagen ausgehenden Risiken sind offenbar gravierender als bisher bekannt. Sowohl im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi als auch in der Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho gibt es Probleme mit der Kühlung der atomaren Brennstäbe. Die japanische Atomaufsichtsbehörde NISA erklärte, dass der Kühlwasserspiegel in dem 250 Kilometer nördlich von Tokio gelegenen AKW Fukushima Daiichi sinkt. Die Wasserzufuhr ist
unterbrochen.

na das hort sich alles andere als gut an
 
In dem Artikel stand, dass die Entwarnung wohl etwas zu früh kam. Aber mal schauen ...
 
Ich hab zwei Ticker offen, und die sagen beide nicht so tolle Dinge :argh:

+++ 19.27 Uhr: Wende am Abend: Die von den Nuklearanlagen ausgehenden Risiken sind offenbar gravierender als bisher bekannt. Sowohl im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi als auch in der Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho gibt es Probleme mit der Kühlung der atomaren Brennstäbe. Die japanische Atomaufsichtsbehörde NISA erklärte, dass der Kühlwasserspiegel in dem 250 Kilometer nördlich von Tokio gelegenen AKW Fukushima Daiichi sinkt. Die Wasserzufuhr ist unterbrochen.
 
*nick* Hat Tiger Lady schon gezeigt. Ist wirklich arg. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, gell?
 
Ich glaub ich hab dieselben Ticker offen. Und zusätzlich noch N24 im Wechsel mit n-tv, ARD und ZDF. Eo, Paranoia-Battle?

Übrigens ist Norbert Röttgen der Meinung, dass für Deutschland keine unmittelbare Gefahr im Falle einer Kernschmelze bestehe. Naja, selbst wenn einen das freut, schlimm genug wären die Konsequenzen trotzdem.

Edit: Japan hat die EU offiziell um Hilfe gebeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist Norbert Röttgen der Meinung, dass für Deutschland keine unmittelbare Gefahr im Falle einer Kernschmelze bestehe. Naja, selbst wenn einen das freut, schlimm genug wären die Konsequenzen trotzdem.

Ja, das allemal. Und selbst, wenn uns die Katastrophe so nicht erreicht. Spüren wird man sie trotzdem weltweit und wenn es im wirtschaftlichen Sinne ist. Es ist einfach furchtbar, was dort in Japan geschieht.
 
Ja, das allemal. Und selbst, wenn uns die Katastrophe so nicht erreicht. Spüren wird man sie trotzdem weltweit und wenn es im wirtschaftlichen Sinne ist. Es ist einfach furchtbar, was dort in Japan geschieht.
Und es zeigt meiner Meinung nach, dass man noch so viele Sicherheitsvorkehrungen treffen kann wie man will... Es ist möglich, dass alle außer Kraft gesetzt werden und dann ist die K**** richtig am Dampfen. Ist wohl eh nur noch eine Frage der Zeit, bis der Atomkraft-Thread wieder hochgeholt wird.
 
anderer Ticker, machts nicht besser:

1841: The situation at the nuclear reactor at Fukushima seems to be worsening. Japanese authorities are now to release radioactive vapour to ease pressure, AP news agency reports. Engineers are trying to fix the cooling system to the main reactor, damaged in the quake.
[BBC News]
(Anmerkung: ist GMT, also hier 19:41!)

Das klingt für mich wirklich nicht gut und Wasser von den USA braucht eine Weile da hin.
 
ja und was mich zusätzlich echt sauer macht (nicht nur weil ich dienstag auf die db anbgewisen bin) die haben ncihts besseres zu tun als zu streiken bis dienstag, geld ist ja auch das wichtigste überhaupt... *kopfschüttel* ich erwarte ja nicht das man jetzt alles stehen und liegen lässt aber so ein streik ist das sinnfreiste was mir einfallen würde...

so und zurück, wenn da mehr wie ein AKW kippt dann sind wir 100% in irgendeiner weise damit betroffen, wobei die usa und alles was da hinten im paciffischen liegt echt grausamst gestraft wäre...
 
Und es zeigt meiner Meinung nach, dass man noch so viele Sicherheitsvorkehrungen treffen kann wie man will... Es ist möglich, dass alle außer Kraft gesetzt werden und dann ist die K**** richtig am Dampfen. Ist wohl eh nur noch eine Frage der Zeit, bis der Atomkraft-Thread wieder hochgeholt wird.

Das sehe ich auch so, Zora. Das sind einfach Naturgewalten, gegen die man nichts machen kann. Aber das zeigt nur, dass der Mensch auch nur Teil der Natur ist und sie nicht beherrschen kann. Sie ist eben die wahre Herrscherin hier auf der Erde. Ob es uns gefällt oder nicht.
 
jetzt wird vor weiteren tsunamies gewarnt, wenn die jetzt in der situation da einprasseln, dann brauchen die kein kühlwasser mehr...
 
Ich glaub ich hab dieselben Ticker offen. Und zusätzlich noch N24 im Wechsel mit n-tv, ARD und ZDF. Eo, Paranoia-Battle?
Ich hab orf.at, Greenpeace, Schall und Rauch, den Standard, die Presse, n-tv und die Anti-Atompiraten offen. :ohoh:

Schön langsam wird's echt bedenklich. Ich weiß echt nicht, ob ich morgen vor die Tür geh. :ohoh:
 
Wenn es uns betreffen würde, wäre das, glaub ich, egal, Eo. Ich versuch grad, ruhig zu bleiben. Ist alles eh von hier aus nicht zu ändern. Ich drücke den Leuten in Japan und Umgebung einfach grad nur fest die Daumen.
 
tja die nächsten stunden entscheiden ber die zukunft der menschheit in vielen teilen der welt...

EDIT: ich bete
 
Und dabei reden die ja davon, dass das noch nicht mal das schlimmste Erdbeben ("The big One") gewesen sein soll. Dann will ich das nun aber wirklich nicht sehen:ohoh:
 
Okay, hast gewonnen ._.

+++ 19.43 Druck in Fukushima deutlich über Limit +++
Industrieminister Banri sagt, es werde erwogen, radioaktiven Dampf abzulassen, um den Druck in dem Reaktor zu senken. Der Druck übersteigt nach Angaben der Atomsicherheitsbehörde das 1,5fache dessen, wofür das Turbinengebäude ausgelegt ist. Die Betreiberfirma Tepco erwäge, den Druck abzulassen, wisse aber nicht, wie stark die radioaktive Strahlung im Inneren sei.
 
+++ 19.43 Druck in Fukushima deutlich über Limit +++
Industrieminister Banri sagt, es werde erwogen, radioaktiven Dampf abzulassen, um den Druck in dem Reaktor zu senken. Der Druck übersteigt nach Angaben der Atomsicherheitsbehörde das 1,5fache dessen, wofür das Turbinengebäude ausgelegt ist. Die Betreiberfirma Tepco erwäge, den Druck abzulassen, wisse aber nicht, wie stark die radioaktive Strahlung im Inneren sei.

OMG :what: jeiweiha
 
Na ja, aber wenn es zur Kernschmelze und zur Kettenreaktion kommt, sind die Ausmaße nicht wirklich abzusehen. Die Wolke von Tschernobyl ging 18 Mal um die Welt, und das war vergleichsweise ein "kleiner" Unfall. Die Strahlung konnte man bis nach Norwegen und England messen und ich glaub dass sogar in Hirsohima radioaktive Partikel nachgewiesen wurden. Nur weiß ich jetzt nicht, ob diese Partikel nicht schon seit dem Abwurf der Atombombe dort sind. Weiß da jemand Genaueres?

Es kommt halt auch drauf an, wie dann die Winde stehen, aber es kann auch gut sein dass da was zu uns nach Europa kommt. Deshalb würd ich echt mal aufpassen die nächsten Tage.

EDIT:....Shit.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten