In meinen Versorgungsstädten landen die
Cash Bunker
http://www.simtropolis.com/forum/in...=search§ion=search&do=search&fromsearch=1
in der Anzahl, dass kein Minus im Geldbeutel entsteht (Ist so ein Lot was Skimbo vorschlägt). Ich lege diese Städte immer so an, dass sie von Anfang an genug Strom erzeugen + Müll annehmen, um nicht wegen der anfänglichen Stadtentwicklung immer wieder neue Kraftwerke nachbauen muss.
Das Wasser dagegen darf jede Stadt selbst produzieren, solang es keine Industriestadt ist.
Oder wie schon erwähnt, wenn ich die Stadt mit gewissen Sachen schon vorher anlege, wie Verkehrsstrecken oder besonders teuren Gestaltungssachen, wie Ufermauern oder Kanal.
Manche Städte der Region haben dann auch keinen Cash Bunker, weil sie ganz normal bebaut werden.
Von einen Cheat der bei kritischen Bedarf eine gewisse Geldmenge ausspuckt halte ich nichts. Der Cash Bunker liefert mir einen Anreiz, dass ich es strikt begrenze und nach Möglichkeit kann ich diese auch wieder in den echten Städten abreissen, wenn ich merke dass der Geldbonus zuviel wird. Die Städte sollen gerademal so sein, dass ich nicht die nervigen Berater"Geschenke" bekomme ...